
peter
41612
Maxfanatic schrieb:
Dass wir uns nicht falsch verstehen:
peter, irgendwelche Beschimpfungen gegen Spieler halte ich auch nicht für Fankultur, und das weißt du. Ich glaube aber auch, dass du weißt, was ich damit gemeint habe.
Wenn ein Meier und ein Köhler keinen Bock haben in die Kurve zu kommen, versteh ich das durchaus, bei den meisten anderen eher nicht.
Achso, weil du's ansprichst: Die U23-Spieler kommen nach jedem Spiel mit nennenswertem Fanaufkommen und Stimmung in die Kurve. Auch nach einer hohen Niederlage wie z.b. auswärts in Reutlingen- schließlich sind da bei der 2.Mannschaft an einem Mittwochabend auch über 100 Fans gewesen, da find ich das auch okay, wenn man da mal vorbeikommt. Selbst wenn mal nicht gesungen wird oder wenige Leute da sind, kommen die Jungs eigentlich immer. Die Siegesfeiern mit der Mannschaft sind da natürlich auch um einiges persönlicher und vom Bundesliga-Standard abweichend, aber das ist natürlich auch klar.
Bespuckt und beschimpft wurde da übrigens noch keiner!
PS: Nein, ich will damit auch nicht die U23 glorifizieren, ich kenn das Forum hier ja und weiß, dass einige Experten einem immer und überall das Wort im Mund rumdrehen, ich schreibe das lediglich, weil peter die U23 ansprach.
ich glaube auch, dass du verstanden hast was ich gemeint habe. der auslöser etwas zum thema fankultur zu schreiben lag in deiner formulierung, dass ich wohl mit "fankultur" nichts am hut hätte. das fand ich ärgerlich.
ansonsten sind wir im prinzip nicht so weit auseinander.
ich habe da ein lebensmotto: behandle menschen mit respekt. dann hast auch du einen anspruch darauf mit respekt behandelt zu werden.
Frankfurter-Bob schrieb:Isaakson schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:Isaakson schrieb:Pedrogranata schrieb:
Sollte es jetzt genauso auch mit dem Deutsch nicht so eng gesehen werden, so wird sich bald rein sprachlich z.B. schon der Unterschied zwischen gelb und gold verwischen und die Festlegung auf Deutsch im GG wird zur Lachnummer. Das kann also doch nicht wirklich der Sinn der Übung sein.
Wie ich schon die ganze Zeit gesagt haben: Sprachlich ändert sich durch eine Aufnahme einer "Nationalsprache" ins Grundgesetz nichts. Es wäre reiner Symbolcharakter, klarstellend etwas zu normieren, was eigentlich sowieso klar ist.
Meine Frage ging nur dahin, warum man sich über eine solche klarstellende Vorschrift so aufregt. Bei den Bestimmungen im GVG oder im VwVfG nörgelt auch keiner rum.
Was eher daran liegt, dass sich, meiner Erfahrung nach, kaum jemand mit dem Gerichtsverfassunggesetz oder Verwaltungsverfahrensgesetz beschäftigt, der es nicht muss. Ich wage zu behaupten, dass einige sogar noch nie von den beiden gehört oder gelesen haben.
Welcher Nicht-Jurist nimmt denn ernsthaft mal das Grundgesetz zur Hand? Das werden sicherlich auch die wenigsten sein.
Also zu meiner Schulzeit, wurde das GG noch in der Schule ausgeteilt.
echt, wo?
ich habe mal mit 20 auf dem flohmarkt eins für 3 mark erstanden. den einstieg fand ich gut, der mittelteil war ein bisschen holprig und den schluss habe ich nicht verstanden.
MrBoccia schrieb:Schobberobber72 schrieb:
Da Spieler des Spiels ja nicht zwingend mit dem besten Mann auf dem Platz gleichzusetzen sein muss, nominiere ich IHN! Das war so ziemlich das erste mal, dass ich nicht den Eindruck hatte, dass er keinen Bock hat. Keine Kunststückchen oder so´n Blödsinn, aber dafür hat er sich für meine Begriffe richtig reingehauen, was ihn für mich zum Spieler des Spiels macht!
verkehrte Forums-Welt - du, Pedro und auch ich loben Caio für sein Hannover-Spiel, während Grossanhänger wie municadler unzufrieden sind.
da hatte ich mich bereits im spielthread in der halbzeitpause eingereiht und gelobt. die zweite halbzeit fand ich dann bei IHM irgendwie eher durchwachsen.
spieler des spiels war allerdings für mich bajramovic. das was der gezeigt hat macht mir echt hoffnung.
3zu7 schrieb:
In Oxxenbach kamen sie zu uns, sogar mit unseren Shirts. Das reicht mir erstmal. Der Rest ist Event und gehört nach Mainz oder Dortmund.
BTW: Geht eigentlich noch irgendwer wegen Fußball ins Stadion?
würde ich gerne. aus genannten gründen habe ich aber leider im moment keinen bock drauf.
Nuriel schrieb:SGEgrauser schrieb:
dass HB da nochmal hingeht nach der letzten sendung hätte ich nicht gedacht.ich würd`s nicht machen mit der begründung dass ich der falsche ansprechpartner für bayern bin.
weiß echt nicht warum HB sich nochmal ignorieren lassen möchte
Wenn HB da nicht hingeht, wer soll dann denen noch die Bundesliga erklären? Kind? Hopp?
udo (denk dir mal großbuchstaben)
adlerkadabra schrieb:peter schrieb:
ein ziemlich interessanter artikel zu dem thema:
http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,655762,00.html
In der Tat interessant. Der große Skandal-Knaller ist es also wohl eher nicht. Solange aber die Aussagen der Fachleute ähnlich widersprüchlich sind wie die Meinungen von uns Laien, kann ich für mich nur zu dem Schluss kommen: nichts für die flächendeckende Anwendung. Zumindest solange nicht, als das Virus noch weit von einem wirklichen Killerstatus entfernt zu sein scheint.
Erstaunlich auch, dass in der Berichterstattung von den ganz alltäglichen Möglichkeiten der Stärkung des Immunsystems keine Rede ist. Ich drücke es mal überspitzt aus: man will keine gesund lebenden, sondern optimal zu reparierende Menschen.
die pharmaindustrie und die ärzte brauchen kranke. und wenn sie nicht von alleine krank werden muß man sie zu kranken erklären. anders lassen sich die umsatzsteigerungen de pharmaindustrie seit der gesundheitsreform nicht erklären.
die massenimpfungen werden da wieder richtig viel geld bei den herstellern der impfstoffe in die kasse spülen, die über krankenkassenbeiträge dann wieder eingesammelt werden.
@Diegito
Bei dem lesen einiger Beiträge hier habe ich das Gefühl das manche unter Gedächtnisverlust leiden und sich nicht mehr daran erinnern können warum wir Fans letzte Saison nicht gut auf die Mannschaft zu sprechen waren...
mal abgesehen davon, dass ich die verallgemeinerung "wir fans" so nicht unterschreiben würde:
es ging in der diskussion eher weniger darum, dass es gründe gab mit den leistungen der letzten saison unzufrieden zu sein. und es geht auch nicht darum, dass es nicht völlig ok ist die mannschaft spüren zu lassen wenn sie mist spielt.
wenn du "mannschaft" gegen einzelne spielernamen austauschst, dann kommst du eher auf den kern der diskussion. und wenn du "nicht gut zu sprechen" gegen "persönliche beleidigungen" austauschst, dann bist du noch dichter dran.
oder hast du jemals ein "ama du h*******n, gehört? oder ein ochs du h*******n? oder pfeiffkonzerte gegen russ?
und falls du ein verfechter der "tradition im fussball" bist, die spieler sind vor jahren schon nicht immer und schon gar nicht alle in die kurve gekommen. und: spielen eigentlich auch unsere amas für die fans? oder beginnt das erst in einer höheren liga, dass man sich als dienstleiter empfinden muss?
Bei dem lesen einiger Beiträge hier habe ich das Gefühl das manche unter Gedächtnisverlust leiden und sich nicht mehr daran erinnern können warum wir Fans letzte Saison nicht gut auf die Mannschaft zu sprechen waren...
mal abgesehen davon, dass ich die verallgemeinerung "wir fans" so nicht unterschreiben würde:
es ging in der diskussion eher weniger darum, dass es gründe gab mit den leistungen der letzten saison unzufrieden zu sein. und es geht auch nicht darum, dass es nicht völlig ok ist die mannschaft spüren zu lassen wenn sie mist spielt.
wenn du "mannschaft" gegen einzelne spielernamen austauschst, dann kommst du eher auf den kern der diskussion. und wenn du "nicht gut zu sprechen" gegen "persönliche beleidigungen" austauschst, dann bist du noch dichter dran.
oder hast du jemals ein "ama du h*******n, gehört? oder ein ochs du h*******n? oder pfeiffkonzerte gegen russ?
und falls du ein verfechter der "tradition im fussball" bist, die spieler sind vor jahren schon nicht immer und schon gar nicht alle in die kurve gekommen. und: spielen eigentlich auch unsere amas für die fans? oder beginnt das erst in einer höheren liga, dass man sich als dienstleiter empfinden muss?
Nuriel schrieb:Mainhattan00 schrieb:
Ich habe letzten Sonntag nach laaaange Zeit mal wieder bei dem Doppelpass reingeschaut und war bisschen überrascht über das niedrige Niveau. Kann es sein, dass die Sendung früher besser war? Oder war ich früher aufgrund meines jugendlichen Alters einfach toleranter gegenüber Dummschwätzern?^^
Ich glaube, das ist einfach etwas aus der Abteilung: "Früher, als ich noch jung war, da war alles anders und viel besser"
In Wirklichkeit war es schon immer besch***** Mit wenigen Ausnahmen, wie solchen Highlights: Click, die aber keineswegs dem Programmformat oder den Moderatoren sondern eher den Umständen geschuldet sind
als der brückner das noch moderiert hat war es deutlich besser. der hat auch mal gezielt und aggressiv nachgefragt. mittlerweile ist das nur noch kuschelrunde mit wonti, dem fragebär.
mein tipp: schnurlose koppfhörer und während doppelpass ein mittagsmahl zubereiten. oder frühschoppen in meiner nachbarkneipe, die schalten das ein falls ich es möchte.
Nuriel schrieb:hbh64 schrieb:Programmierer schrieb:hbh64 schrieb:
Die Bayern sind aber nicht nur bei DSF spitze. Man kann sich nicht mal mehr die SportBild kaufen, da steht auch nur über Bayern drin. Als ob die BuLi nur aus Bayern besteht. Bayern,Bayern,Bayern..............ich ha..e Bayern.
Wer Geld für die (Sport)Bild ausgibt, hat nichts anderes verdient.
Programmierer
Was soll ich sonst lesen, wenn es mir auf der Arbeit langweilig ist?
Ein gutes Buch
du warst schneller!
tutzt schrieb:
Tolle Idee. Wird sicher total einfach umzusetzen sein und nie ignoriert werden. Besonders in proppenvollen Zügen auf dem Weg zu Spielen nicht.
Verbote, die eh keiner durchsetzen kann/will sind immer die besten. Aber Hauptsache irgendwas verboten.
es macht es aber einfacher alkoholisierte fubballfans direkt beim aussteigen erst einmal vorläufig fest zu nehmen und gar nicht erst in stadionnähe kommen zu lassen. indirekte prävention, sozusagen.
mal wieder mit der schrotflinte in die menge gezielt. ein paar bekommen das mit dem trinken nicht geregelt, also muss man es allen verbieten. passt sehr gut in die aktuelle entwicklung unserer gesellschaft.
@concordia-eagle,
nicht ganz richtig, dass die Stadt Madrid das Stadion gekauft hat. Das Stadion gehört nach wir vor Real. Die Stadt hat nur riesige Teile des Vereinsgeländes (rechtswidrig) in Bauland umgewandelt und Real hat diese Parzellen für Irrsinnspreise verkaufen können, sonst wären die schon seinerzeit den Bach runtergegangen. Jetzt hat Real nicht mehr viel zum verscherbeln aber richtig, im Zweifel würde dann Madrid das Stadion, egal für welchen Preis kaufen.
du hast recht, das stadion gehört denen noch. die haben tatsächlich "nur" teile des vereinsgeländes für 480 mios euro verkauft. ich hatte nur noch den betrag im kopf und dachte das stadion hätte dazu gehört.
http://de.wikipedia.org/wiki/Real_Madrid#Verkauf_des_Trainingszentrums_.28Ciudad_Deportiva.29
nicht ganz richtig, dass die Stadt Madrid das Stadion gekauft hat. Das Stadion gehört nach wir vor Real. Die Stadt hat nur riesige Teile des Vereinsgeländes (rechtswidrig) in Bauland umgewandelt und Real hat diese Parzellen für Irrsinnspreise verkaufen können, sonst wären die schon seinerzeit den Bach runtergegangen. Jetzt hat Real nicht mehr viel zum verscherbeln aber richtig, im Zweifel würde dann Madrid das Stadion, egal für welchen Preis kaufen.
du hast recht, das stadion gehört denen noch. die haben tatsächlich "nur" teile des vereinsgeländes für 480 mios euro verkauft. ich hatte nur noch den betrag im kopf und dachte das stadion hätte dazu gehört.
http://de.wikipedia.org/wiki/Real_Madrid#Verkauf_des_Trainingszentrums_.28Ciudad_Deportiva.29
sCarecrow schrieb:Swartzyn schrieb:
Aber wie sieht es denn jetzt mit der Leistung aus? War das gegen Hannover das Ende der Fahnenstange oder kann man noch auf etwas mehr hoffen?
Was heisst hier Ende der Fahnenstange???
Jede Woche so eine Leistung und wir haben einen der besten defensiven Mittelfeldspieler der gesamten Liga!!!
das unterschreibe ich dir. es ist aber schon sehr erstaunlich wie unterschiedlich bajramovic am letzten samstag gesehen wurde. für mich war er mit der beste mann auf dem platz, andere haben ihn ganz schwach gesehen. merkwürdiges gefälle.
@Maxfanatic
Findest du ernsthaft, dass die Fans die Mannschaft so "scheiße behandeln"?
ganz ehrlich, ich fand die letzte saison zum kotzen. ich bin gegen schalke zur halbzeit nach hause (überhaupt das allererste mal in meinem leben seit ich zum fußball gehe, das will was heißen) weil ich das dauergepöbel nicht mehr ertragen habe.
Also sorry, das kann ich mir wirklich nur noch mit blinder Abneigung gegenüber einer Fankultur, mit der man sich nicht identifizieren kann, erklären.
wenn es für dich eine besondere art der fankultur ist eigene spieler als hu******n zu bezeichnen und den schützen eines ganz wichtigen tores auszupfeiffe, dann ja, dann kann ich mit dieser fankultur nichts anfangen.
wenn wir den besten tabellenplatz seit 10 jahren einfahren und die fans schreien "funkel raus" dann glaube ich, dass das auch keine fankultur im von mir hochgeschätzten sinn ist, so wie sie noch vor 3-4 jahren gelebt wurde. das steht im absoluten widerspruch zu der fankultur die deppen wie mich nach meppen und gütersloh geführt hat um sich drecksfussball anzuschauen. und auch im widerspruch zu dem wie die ultras entstanden sind und wie sich vor dem stadionumbau die gegentribüne entwickelt hatte. da schloss das "wir" die mannschaft ein. den eindruck habe ich aktuell nicht mehr so oft.
da wurde aber auch nicht groß drüber diskutiert, dass die auf dem platz deutlich mehr verdienen als unsereins und dass sie uns deswegen unterhaltenswert schulden. da gingen dann nur diejenigen ins stadion die die mannschaft sehen wollten und das, obwohl klar war, dass es keinen unterhaltungswert haben würde.
Ich will damit keine Beschimpfungen gegenüber schmälern, und werde sicher auch keinem Spieler von uns, der an den Zaun kommt, irgendwelche Schimpfworte an den Kopf werfen, aber man muss jetzt auch nicht vom Meier-Bashing zum Fan-Bashing übergehen, ich habe sicherlich auch schon oft genug "Pisont du ******", "Lösch du Penner" oder eben auch "Meier, du Schwein" gebrüllt, wenn selbiger nunmal wieder eben über seine Storchenbeine gestolpert ist.. Passiert nunmal, wenn man sich ärgert.
das unterschreibe ich dir. das gehört dazu und das mache ich auch. auch heute noch bei ballstoppversuchen von ama oder der flanke in die tiefe des raums, von wem auch immer, bei der die tiefe gar nicht mehr enden will. aber ncht beim ersten ballkontakt und auch nicht als kollektives konzept um einen spieler zu bashen. und genau letzteres hat massiv stattgefunden.
die aggros von nicht ganz wenigen - gegen die eigenen spieler - haben bei mir dazu geführt, dass ich diese saison noch nicht im stadion war. und ich hätte wahrscheinlich für jedes spiel karten bekommen können. zu meiner vorstellung von fankultur gehört, dass man diejenigen die da völlig überziehen deutlich, freundlich und klar darauf hinweist, dass sie bitte den ball etwas flacher halten sollen. das war früher die regel, ausnahmen gab es immer, aber so wie letzte saison war es noch nie.
Findest du ernsthaft, dass die Fans die Mannschaft so "scheiße behandeln"?
ganz ehrlich, ich fand die letzte saison zum kotzen. ich bin gegen schalke zur halbzeit nach hause (überhaupt das allererste mal in meinem leben seit ich zum fußball gehe, das will was heißen) weil ich das dauergepöbel nicht mehr ertragen habe.
Also sorry, das kann ich mir wirklich nur noch mit blinder Abneigung gegenüber einer Fankultur, mit der man sich nicht identifizieren kann, erklären.
wenn es für dich eine besondere art der fankultur ist eigene spieler als hu******n zu bezeichnen und den schützen eines ganz wichtigen tores auszupfeiffe, dann ja, dann kann ich mit dieser fankultur nichts anfangen.
wenn wir den besten tabellenplatz seit 10 jahren einfahren und die fans schreien "funkel raus" dann glaube ich, dass das auch keine fankultur im von mir hochgeschätzten sinn ist, so wie sie noch vor 3-4 jahren gelebt wurde. das steht im absoluten widerspruch zu der fankultur die deppen wie mich nach meppen und gütersloh geführt hat um sich drecksfussball anzuschauen. und auch im widerspruch zu dem wie die ultras entstanden sind und wie sich vor dem stadionumbau die gegentribüne entwickelt hatte. da schloss das "wir" die mannschaft ein. den eindruck habe ich aktuell nicht mehr so oft.
da wurde aber auch nicht groß drüber diskutiert, dass die auf dem platz deutlich mehr verdienen als unsereins und dass sie uns deswegen unterhaltenswert schulden. da gingen dann nur diejenigen ins stadion die die mannschaft sehen wollten und das, obwohl klar war, dass es keinen unterhaltungswert haben würde.
Ich will damit keine Beschimpfungen gegenüber schmälern, und werde sicher auch keinem Spieler von uns, der an den Zaun kommt, irgendwelche Schimpfworte an den Kopf werfen, aber man muss jetzt auch nicht vom Meier-Bashing zum Fan-Bashing übergehen, ich habe sicherlich auch schon oft genug "Pisont du ******", "Lösch du Penner" oder eben auch "Meier, du Schwein" gebrüllt, wenn selbiger nunmal wieder eben über seine Storchenbeine gestolpert ist.. Passiert nunmal, wenn man sich ärgert.
das unterschreibe ich dir. das gehört dazu und das mache ich auch. auch heute noch bei ballstoppversuchen von ama oder der flanke in die tiefe des raums, von wem auch immer, bei der die tiefe gar nicht mehr enden will. aber ncht beim ersten ballkontakt und auch nicht als kollektives konzept um einen spieler zu bashen. und genau letzteres hat massiv stattgefunden.
die aggros von nicht ganz wenigen - gegen die eigenen spieler - haben bei mir dazu geführt, dass ich diese saison noch nicht im stadion war. und ich hätte wahrscheinlich für jedes spiel karten bekommen können. zu meiner vorstellung von fankultur gehört, dass man diejenigen die da völlig überziehen deutlich, freundlich und klar darauf hinweist, dass sie bitte den ball etwas flacher halten sollen. das war früher die regel, ausnahmen gab es immer, aber so wie letzte saison war es noch nie.
HeinzGründel schrieb:
@Wuschelblub.
Wer soll denn das Stadion kaufen?
Bochum oder der BVB ?
wollte ich auch gerade schreiben. ein wert ist ja was feines, der preis orientiert sich jedoch auch daran ob der wert veräusserbar ist. real hat die nummer einmal durchziehen können, da ist die stadt madrid als käufer eingesprungen. ob gelsenkirchen sich das leisten kann oder will?
klar kann schalke auf das stadion unter umständen kredite aufnehmen (falls sie noch kreditwürdig sind und die finanzierung der rückzahlungen gewährleisten können) oder einzelbereiche bestmöglich verdübeln. aber danach ist dann auch definitiv ende gelände. und welche langfristigen nutzungsverträge bereits abgeschlossen wurden kann ich nicht beurteilen. vielleicht gibt es gar nicht mehr so viele bereiche die zu geld gemacht werden können.
Philosoph schrieb:Matzel schrieb:
Ich bin mir sicher, dass die Mannschaft eine sehr feine Antenne dafür hat, wie die Grundstimmung ihr gegenüber ist. Und wenn die Jungs das Gefühl haben, dass die Fans wieder hinter allen Spielern stehen, wird das die Mannschaft auch in ihrem Verhalten den Fans gegenüber widerspiegeln.
Achso, jetzt strafen die Millionarios mit diesen Massnahmen schon ihre Fans ab, vor allen Dingen die, die eigentlich nur mal abklatschen wollen...
Es finden sich bestimmt auch einige Fans hier im Forum, die den Spielern nach dem Spiel noch die Schuhe putzen wollen?
wieso abstrafen?ich weiß nicht wie du das siehst, aber ich gehe im normalfall so mit anderen menschen um wie sie mit mir umgehen. ist das abstrafen?
und wenn ich im team arbeite, dann gilt das auch für meine teammitglieder. wer die schice behandelt kann von mir kein schulterklopfen erwarten. ich kann mir nicht vorstellen, dass du das anders handhabst.
wenn man den artikel in der süddeutschen aufmerksam liest, dann kann es da schon zu einem heftigen blutbad kommen. und es ist beeindruckend welche genauen zahlen und insider-informationen da vorgelegt werden. ich kann mir nicht vorstellen, dass die schlecht recherchiert haben, jemand muss die umfangreich mit material überschüttet haben und zwar jemand aus dem schalker umfeld.
das könnte deutlich heftiger werden als ich angenommen hatte, falls das alles so stimmt. und so richtig große zweifel habe ich nach dem artikel nicht.
das könnte deutlich heftiger werden als ich angenommen hatte, falls das alles so stimmt. und so richtig große zweifel habe ich nach dem artikel nicht.
deshalb frage ich ja.