>

peter

41610

#
StoffelSGE schrieb:
Der Aritkel aus der heutigen FR "Hoffenheim muss unser Vobild sein" ist heftig und lässt schlimmstes befürchten. Selim Teber äußert sich darin über:

Mentalität: "Die Leute hier waren zufrieden mit 30 Punkten und amit, nicht abzusteigen. Das muss sich ändern."

seine eigene Rolle: "Ich will vorne raus marschieren, ich bin ein lauter Spieler, und ich bin mir sicher, der Mannschaft helfen zu können."

zum Testspiel gegen Osijek: "In der zweiten Halbzeit sind wi komplett zusammengebrochen. Das war ein bisschen erschreckend."

seine Mitspieler: "Sie müssen bereit sein, intensiver zu arbeiten, denn das Pressing erfordere hohe Laufbereitschaft. Wenn das jeder begriffen hat, werden sie auch sehen, wie einfach Fußball sein kann und wie viel Spaß es macht."

Caio: "Er jetzt auch mal mehr tun."

Wollen wir hoffen, dass man bald positivere Worte von Teber hört


wir wollten doch immer einen lauten "leader" und jetzt haben wir mit franz einen drecksack (nicht despektierlich gemeint) und mit teber einen der ansprüche raushaut.

wer solche sprüche loslässt ist entweder recht schnell führungsspieler oder ganz schnell der "depp der saison". ich bin da eher optimistisch.
#
ditomaSGE schrieb:
peter schrieb:

wenn ich da an huggel denke stellt sich mir die frage wer der letzte 6er in frankfurt war der die fans auf grund seiner spielweise hinter sich wusste. anscheinend eine undankbare position, die 6.


Es gab da so einen Bonameser, der sogar vor seiner Einwechslung nach einer Verletzung so frenetisch gefeiert wurde, dass jeder Caio-Gesang im Stadion ein Witz dagegen ist.  

Der hat glaube ich auf der 6 gespielt und war bei Fans, Mannschaft, Trainer und Presse zu diesem Zeitpunkt überaus akzeptiert.

Und genau so jemanden brauchen wir auch wieder auf der Position. So jemand ist aber leider nicht bezahlbar.


ja, ich erinnere mich dunkel an den mann. bei dem ist beim reden die nase immer länger geworden.  
#
Pedrogranata schrieb:
concordia-eagle schrieb:
MrBoccia schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Pedrogranata schrieb:
Einen hier bei uns gelernten 6er, Richard Weil, der uns in der Regionalliga richtig vorwärts brachte und ohne die jetzt zusammenzukratzenden Gelder zu halten war, ließ man ja auch einfach so ziehen.  
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/1672151_Mehr-Qualitaet-und-Breite.html

Ich glaube im Februar hatte die sportliche Leistung bei unseren Profis noch ein anderer Trainer als heute und immerhin wurde dem Jungen schon damals mitgeteilt, dass man ihn bei den Profis nicht bräuchte. Ob diese Einschätzung richtig oder falsch war, wird man die nächsten Jahre sehen.

wenn man FF etwas zugute halten kann, dann das, dass sich von ihm abgelehnte Jugendspieler als zurecht abgelehnt erwiesen haben.


Pedro, räusper, ähem,

nicht mal 2. Ligaklubs haben sich auf die ablösefreie Wunderwaffe gestürzt. Ob das einen Grund haben könnte?



Ich habe mal mitbekommen, daß man sich über mangelnde Konstanz des Youngsters beschwerte. In den von mir besuchten Ama-Spielen ist er mir jedenfalls von Anfang an aufgefallen. Der Kerl konnte schnell ein Spiel lesen, war deshalb überall zu finden, wo's gefährlich wurde, ob hinten oder vorne, torgefährlich und der kopfballstärkste Mann, den wir hatten. Und mir soll keiner bei 10 Treffern als 6er was von fehlender Konstanz erzählen. Da gibt es bei den Profis ganz andere und viel teurere Pappenheimer. Weil hätte uns jetzt helfen können. Ob Funkel das auch so sieht, ist mir sowas von shiceegal..  


lieber pedro,

das klingt sehr ähnlich wie einige lobeshymnen, vor der letzten saison (nicht von dir), auf toski. und das ist nun nicht wirklich gut ausgegangen. ich glaube niemand war unglücklich als toski nicht mehr gespielt hat.
#
@Kadaj

als sotos sich verabschiedet hat war ich der meinung, dass das kein großer verlust sei und wir die lücke schon adäquat würden füllen können. ich hatte unrecht.

bei fink bin ich mir sicher, dass es nicht klug war ihn ziehen zu lassen. wenn es nur an den finanziellen dingen gescheitert ist, dann ist das halt so - daran können wir nichts ändern, wenn jemand sich verbessern kann wechselt er. wenn allerdings kein ernsthafter versuch getätigt wurde ihn zu halten, dann würde ich das als echten fehler einstufen.

echte 6er haben leider einen viel zu niedrigen stellenwert. und fink hat durchaus nach vorne einiges gerissen (im gegensatz zu inamoto).

ich bedaure seinen abgang.
#
adlerkadabra schrieb:
Bin ich der Einzige hier, der sich an eine Pressemeldung erinnert, derzufolge die Eintracht Inamoto sehr wohl eine Verlängerung des Vertrags angeboten hatte, die dieser aber ausschlug?

Ich persönlich hätte ihn auch gern weiterhin als Adler gesehen.


ich kann mich an die meldung nicht erinnern. muss aber nicht heißen, dass du nicht recht hast.

ich erinnere mich aber noch sehr gut daran, dass es hieß man werde mal abwarten und vielleicht (sic!) noch einmal mit ihm reden. ich glaube deutlicher kann man einem spieler nicht klar machen, dass er das fünfte rad am wagen ist.
#
Shlomo schrieb:
Ein Spiel dauert 60 Minuten  


und in den pausen gibt es red bull bis zum abwinken (spässle gemacht).
#
Philosoph schrieb:
"Da wurde Junichi Inamoto zum Saisonende kein neues Angebot gemacht, obwohl der Japaner gerne am Main geblieben wäre."

Wenn das zutrifft und jetzt keiner kommt weil kein Geld da ist oder fuer billig Geld ein weitgehend-bundesliga-unerfahrene(s) Talent/Auslandswundertuete gekauft/ausgeliehen werden muss, waere es fuer mich auch ein... ziemlich starkes Stueck (um das Wort Skandal jetzt mal zu vermeiden  smile:

(hatte der Verein nicht auch eine Option auf Ina und hat diese nicht gezogen?)


leide ich an gedächtnisschwäche oder waren bis auf zwei, drei stimmen (ich war darunter) fast alle dafür inamoto in die wüste zu schicken? und, etwas weniger laut, auch dafür finks vertrag nicht auf zu bessern?

wenn ich da an huggel denke stellt sich mir die frage wer der letzte 6er in frankfurt war der die fans auf grund seiner spielweise hinter sich wusste. anscheinend eine undankbare position, die 6.
#
#
FelixGnadenlos schrieb:
Wieder mal einen Bock geschossen, liebe Eintracht. So eine Angelegenheit kann ich bei einem Profispieler auch besser managen - nur: Da muss ich was tun und zwar agieren und reagieren und nicht einfach abwarten.

Falkenhain passt lieber auf, dass ja kein Pressevertreter versehentlich auf den Platz stolpert anstatt sich um so etwas zu kümmern.

Typisch Eintracht.


erstens mal ist es ein beitrag in der "bild". das ist die zeitung laut der amanatidis ein star ist der frauen im parkhaus umbatscht.

und zweitens bin ich ganz allgemein kein verfechter der vorgehensweise fussballspielern die schnürsenkel zu binden, weil sie das nicht alleine hin bekommen.
#
Bigbamboo schrieb:
peter schrieb:
mal eine frage in die runde:

wer von denjenigen die in der letzten saison nicht pessimistisch waren ist denn jetzt pessimistischer als vor der letzten saison?

ich jedenfalls nicht.


Ich war mir vor der letzten Saison absolut sicher, dass uns nichts passieren wird; weder nach oben, noch nach unten.

Diesmal bin ich mir nicht so sicher; weder nach oben, noch nach unten.  


das ist für mich kein pessimismus sondern realismus.

dass wir uns noch eine weile mit dem blick auf das untere ende der tabelle auseinander setzen würden war mir auch vor der letzten saison klar. ich hatte allerdings gehofft ich hätte unrecht.  
#
mal eine frage in die runde:

wer von denjenigen die in der letzten saison nicht pessimistisch waren ist denn jetzt pessimistischer als vor der letzten saison?

ich jedenfalls nicht.
#
sCarecrow schrieb:
@ peter:
Ich bin ganz Deiner Meinung, mit einer Ausnahme:
Wer die Mannschaft wie bewertet hat war völlig irrelevant. Das konnte jeder immer so handhaben wie er mochte. Mit Zusätzen wie: "mit einem anderen Trainer wirds auch nicht besser" verdiente man sich seinerzeit diese Auszeichnung.


anders herum wird ein schuh draus.

wenn immer wieder behauptet wurde, dass der trainer nicht das spielerische potential aus den spielern heraus kitzelt und dazu noch die völlig falsche taktik hat, dann war es nur logisch darauf hin zu weisen, dass die mannschaft vielleicht genau das potential zeigt, das sie hat. zuletzt gab es ja schon agressive schelte, wenn man auf die ausfälle und verletzten hingewiesen hat.

das war nicht zwingend ein loblied auf funkel, es war aber die (durchaus berechtigte) skepsis, dass der einsatz von caio alles ändern würde und dass zwei 6er teufelswerk sind (ja, übertrieben, ich weiß) und dass wir durch die verletztenmisere gar nicht geschwächt sind und die ausfälle nur für ausreden herhalten.
#
sCarecrow schrieb:
@ peter:
Ich verstehe sehr gut, was Du meinst. Nur schien mir zum einen "ausgelutscht" ein wenig unpassend, zudem geht mir die Nörgelei aus dieser einen bestimmten Ecke mächtig auf den Keks. Das gilt nicht nur für WiB, die ich sonst schätze!



ich entdecke gar nicht so viel nörgelei. ich lese eher das echo auf die behauptung, dass wenn funkel weg ist alles automatisch besser wird. so wurde hier tatsächlich argumentiert und wenn man angemerkt hat, dass die mannschaft vielleicht nicht mehr drauf hat war man gleich ein funkelschreinbesitzer.

ich war von anfang an pro skibbe als die trainerlotterie los ging. aber mir war auch direkt klar, dass es auch mit einem neuen trainer keine großen sprünge geben würde. es kann genauso gut prima werden wie schief gehen.

wib aber ständig als frau funkel zu bezeichnen ist in etwa so daneben als würde ich nächste saison alle caiofans als frau caio bezeichnen, falls der nicht die von vielen erwartete leistung bringt. das ist mir deutlich zu sehr unter der gürtllinie.

peter

ps. wir werden übrigens elfter in der nächsten saison. ich habe das drehbuch gelesen.  
#
sCarecrow schrieb:
peter schrieb:

hey herr a, muss das mit dem dissen sein? war ja am anfang vielleicht ganz witzig, aber langsam ist es ausgelutscht.


Da stellt sich mir aber die Frage was wohl ausgelutschter ist?
Die blöde Meckerei gegen den neuen Trainer, nur weil dieser den Namen Funkel nicht trägt oder die Karikatur davon!


dass auf den/die verantwortlichen der eintracht eingehackt wird ist ja standart hier. gefällt mir auch nicht, ist aber so.

das was ich allerdings extrem uncool finde ist, wenn sich ein user ständig den gleichen angriffen ausgesetzt sieht. und das von verschiedensten leuten und relativ inhaltsfrei. das finde ich selbst bei dem von mir weitestgehend ignorierten user unerfreulich. und bei wib gibt es da eine menge trittbrettfahrer.

ich teile wibs meinung zum trainerwechsel nicht. aber ich teile ganz allgemein eine menge meinungen nicht. trotzdem versuche ich nicht persönlich zu attackieren sondern inhaltlich.
#
@municadler

wir hatten zwei relevante abgänge, fink und inamoto. diese beiden spieler wurden hier nie geschätzt und die abgänge wurden mehrheitlich begrüßt.

hinzu gekommen sind franz und teber. sicher beides keine überflieger, bundesligatauglich sind sie meines erachtens aber in jedem fall.

einen verletzten amanatidis und chris hatten wir letzte saison auch ständig.

wenn wir also noch einen stabilen sechser holen und ein backup für den sturm, dann stehen wir so da wie letzte sasion und die davor. und der trainer der, auch von dir, gescholten wurde die spieler nicht an die leistungsgrenze zu führen ist weg. caio kann jetzt aufdrehen.

ich verstehe die aufregung nicht, ist die den testspielen geschuldet?

als ich gegen ende der letzten saison schrieb dass die mannschaft vielleicht nicht besser ist als sie spielt wurde ich schwer gescholten und zum funkelschreinbesitzer erklärt. und plötzlich sehen hier viele die mannschaft noch schlechter als ich zum damaligen zeitpunkt.

strange times
#
@Adlerwatcher

wir sind ja so ziemlich gleichaltrig, ich setze mal voraus, dass wir die gleichen zeiten erlebt haben.

beim ersten abstieg hatten wir den drittteuersten kader der liga, wir haben richtig tief in die tasche (anderer, wie sich dann leider herausstellte) gegriffen und spieler wie schupp und zelic verpflichtet. wahrscheinlich hatte da jemand eine vision, allerdings wurde ein alptraum daraus.

octagon hat uns gerettet, geld zur verfügung gestellt, wir haben dafür den bis heute teuersten einkauf der vereinsgeschichte (inflationsberichtigt) getätigt und sind trotz salou wieder in die knie gegangen und waren wieder finanziell auf kakteen gebettet.

von daher finde ich die angst fehler zu machen durchus berechtigt. an die letzten großen fehler kann ich mich nämlich noch sehr gut erinnern. und es war zuletzt nicht nur caio der richtig geld gekostet hat. fenin war auch in der gleichen ablöse-liga, korkmaz und bellaid haben beide auch jeweils 2,5 mios gekostet. wie viel haben uns diese 12 mios gebracht?

wenn, und ich wiederhole mich da, jemand garantieren würde, dass wir für 5 mios geld aufnehmen, einen spieler holen und alles wird gut: ich bin dabei. so funktioniert es aber nicht. das werden die kölner nächste saison auch lernen, da bin ich ziemlich sicher.

Oder glaubt ihr das in Hamburg oder Bremen keine Wirtschaftskrise ist?


die hamburger hatten letztes jahr einen transferüberschuss von ca. 20 mios, die haben für de jong und van der vaart, kompany und neves fast 50 millionen eingenommen.

bremen hat für diego 25 mios bekommen.

ein vergleich zu uns erübrigt sich da völlig.
#
@grabi_wm1974

Was unser Trainer zu Recht anmahnt ist, dass der Kader so eigentlich zu dünn besetzt ist !


da stimme ich dir zu. aber die transferperiode ist noch nicht vorbei und ein manager der öffentlich sagt "wir brauchen dringend noch einen oder zwei spieler, dafür geben wir jetzt auch gerne viel geld aus" der hat in meinen augen einen an der klatsche. so eine aussage hörst du in der liga maximal aus münchen und die können sich das auch leisten.

es wird schon noch etwas passieren, warten wir es doch einfach ab. und es wird auch ohne größeres schuldenmachen gehen.
#
grabi_wm1974 schrieb:
peter schrieb:
@grabi_wm1974

Ich rede nicht von einer massiven Verschuldung. Habe auch nichts von 10 Mio. gesagt. Angeblich fehlen doch 1 Mio laut HB.


da hätte ich aber gerne eine quelle. ich glaube kaum, dass wir mit einer million irgend etwas bewegen könnten. und schon gar nicht zwei spieler holen + gehalt.

ich kann mir nicht vorstellen, dass hb irgendwo gesagt hat es fehle eine mio.


Die 1 Mio habe ich auf den Spieler Schwegler bezogen. Ein weiterer Stürmer würde uns zwar guttun, den habe ich da aber gar nicht mit einkalkuliert.

Doch noch müssen einige Hürden weggeräumt werden. Im Wege steht zurzeit die Ablöseforderung von Bayer Leverkusen in Höhe von einer Million Euro. FR vom 10.07.09


vielleicht ist der spieler schwegler auch keine million wert?

wir haben in den letzten drei jahren mehr als 15 mios für spieler ausgegeben. offensichtlich war das nicht die lösung.
#
@grabi_wm1974

Ich rede nicht von einer massiven Verschuldung. Habe auch nichts von 10 Mio. gesagt. Angeblich fehlen doch 1 Mio laut HB.


da hätte ich aber gerne eine quelle. ich glaube kaum, dass wir mit einer million irgend etwas bewegen könnten. und schon gar nicht zwei spieler holen + gehalt.

ich kann mir nicht vorstellen, dass hb irgendwo gesagt hat es fehle eine mio.
#
grabi_wm1974 schrieb:
MrBoccia schrieb:
grabi_wm1974 schrieb:
Ein Abstieg würde deutlich teurer werden, als für 2 Spieler einen Kredit aufzunehmen.

aha. Und ein Kredit über x Mios garantiert also den Nichtabstieg? Fein, dann lass uns 10 Mios aufnehmen, zurückzahlen werden wir das schon irgendwie. Mich wundert die Zahl an Privatpleiten nicht, wenn man sich hier mancher Leute krauser Ideen durchliest.

SCHULDEN SIND SCHEISSE!!!!


Sicher, wir können in 5 Jahren auch mit schwarzen Zahlen in der 3. Liga spielen  

Selbstverständlich ist ein Nichtabstieg keine Garantie, die Chancen erhöhen sich aber drinzubleiben.
Und wie schwer es ist von der 2. Liga wieder hochzukommen, zeigen ja Vereine wie Kaiserslautern, 1860, etc.  


die beiden von dir genannten vereine haben sich allerdings vorher finanziell massiv verhoben. lautern musste um die lizenz bangen, da sie deutlich überschuldet waren. und bei 1860 war es nicht viel anders.