
peter
41610
Kadaj schrieb:
"Wenn Heribert Bruchhagen Geld braucht für einen Spieler, muss er kommen und darüber reden. Wir sind entscheidungsfähig. Heribert Bruchhagen ist am Zug"
FR
Soll heißen? Schulden machen? Doch mehr Geld zur Verfügung als angeblich behauptet?
verstehe ich ehrlich gesagt auch nicht. will becker geld bei fraport einsammeln?
eine sehr merkwürdige aussage.
ich denke wir sollten nach den schlammschlachten der letzten saison alle mal wieder ein bisschen runter kommen.
von mir sind beiträge entfernt oder gesperrt worden und mit ein bisschen nachdenken finde ich da das eine oder andere vielleicht strittig, aber so ist es nunmal. wenn man sich im recht fühlt, dann fühlt man sich auch schnell ungerecht behandelt.
dass die mods übermäßig user bevorteilen kann ich nicht wirklich entdecken. und dass an manchen tagen einiges durchgeht was an anderen tagen direkt gesperrt wird ist nur all zu menschlich. geht mir als user ja nicht anders, an manchen tagen sind mir beiträge schnuppe, die mir an anderen die halsschlagader zum pochen bringen.
ich finde das forum wird sehr "moderat" moderiert, obwohl einige wohl auch einen echten spass daran haben aus zu testen wo die grenzen sind. aber auch das ist in jedem anderen forum nicht anders, zumindest in denen, die ich kenne.
als im letzten jahr die mods in einen streik getreten sind hat sich ja ziemlich genau gezeigt, dass auch eine ganze menge leute mit freiheiten nicht sonderlich souverän umgehen können. und das auch ausserhalb des rahmens, den man noch so als witzig durchgehen lassen könnte.
ich bin auch nicht mit jeder entscheidung der mods einverstanden. muss ich aber auch nicht, von mir nicht nachvollziehbare toleranz und überraschendes einschreiten halten sich da die waage. und damit kann ich dann auch gut leben.
von mir sind beiträge entfernt oder gesperrt worden und mit ein bisschen nachdenken finde ich da das eine oder andere vielleicht strittig, aber so ist es nunmal. wenn man sich im recht fühlt, dann fühlt man sich auch schnell ungerecht behandelt.
dass die mods übermäßig user bevorteilen kann ich nicht wirklich entdecken. und dass an manchen tagen einiges durchgeht was an anderen tagen direkt gesperrt wird ist nur all zu menschlich. geht mir als user ja nicht anders, an manchen tagen sind mir beiträge schnuppe, die mir an anderen die halsschlagader zum pochen bringen.
ich finde das forum wird sehr "moderat" moderiert, obwohl einige wohl auch einen echten spass daran haben aus zu testen wo die grenzen sind. aber auch das ist in jedem anderen forum nicht anders, zumindest in denen, die ich kenne.
als im letzten jahr die mods in einen streik getreten sind hat sich ja ziemlich genau gezeigt, dass auch eine ganze menge leute mit freiheiten nicht sonderlich souverän umgehen können. und das auch ausserhalb des rahmens, den man noch so als witzig durchgehen lassen könnte.
ich bin auch nicht mit jeder entscheidung der mods einverstanden. muss ich aber auch nicht, von mir nicht nachvollziehbare toleranz und überraschendes einschreiten halten sich da die waage. und damit kann ich dann auch gut leben.
pallazio schrieb:peter schrieb:pallazio schrieb:adlerkadabra schrieb:
Keiner scheint hier zu merken, dass die Re-Mutation der Grauen Maus zur Diva unmittelbar bevorsteht:
Gegen Hobel verloren. Anschließend Chelsea weghaun.
Die angestrebte Schärfung des Profils zeigt erste Auswirkungen.
Ich erinner mich dunkel an eine Saisonvorbereitung, in der wir erst gegen Rom (Lazio?) gewonnen und anschließend gegen den KSV Kleinkarben verloren haben. Meines Wissens sind wir in der darauf folgenden Saison abgestiegen.....
falls ich es richtig im gedächtnis habe war das die vorbereitung auf die erste zweitligasaison. und ich habe da unseren neuzugang rossi bewundern dürfen. es war heiss, das spiel war sondermüll und der bierstand die einzig sinnvolle zuflucht. ich glaube es ist 0:0 oder 1:1 ausgegangen.
Es geht doch nix über das Eintracht-Archiv
Also, es war vor Beginn der Abstiegssaison 200/2001:
30.07.2000: Lazio Rom - Eintracht Frankfurt 1:2
01.08.2000: KSV Klein-Karben - Eintracht Frankfurt 2:1
danke für die info. wie doch die zeit verfliegt.
es war jedenfalls eins der spiele an deren verlauf ich mich überhaupt nicht mehr erinnern kann, so toll war es.
und: ja, das archiv ist goldes wert. und ich war zu faul nach zu schauen.
pallazio schrieb:adlerkadabra schrieb:
Keiner scheint hier zu merken, dass die Re-Mutation der Grauen Maus zur Diva unmittelbar bevorsteht:
Gegen Hobel verloren. Anschließend Chelsea weghaun.
Die angestrebte Schärfung des Profils zeigt erste Auswirkungen.
Ich erinner mich dunkel an eine Saisonvorbereitung, in der wir erst gegen Rom (Lazio?) gewonnen und anschließend gegen den KSV Kleinkarben verloren haben. Meines Wissens sind wir in der darauf folgenden Saison abgestiegen.....
falls ich es richtig im gedächtnis habe war das die vorbereitung auf die erste zweitligasaison. und ich habe da unseren neuzugang rossi bewundern dürfen. es war heiss, das spiel war sondermüll und der bierstand die einzig sinnvolle zuflucht. ich glaube es ist 0:0 oder 1:1 ausgegangen.
Maggo schrieb:
@peter: das höchste Spielerische Niveau hatte die Mannschat in den ersten beiden Jahren unter Funkel. Allerdings ging das schon in der Rückrunde der 1. BL Saison zurück, aber da war auch eine extreme Verletztenmisere. In der Saison darauf gab es allein in Pokal und UEFA-Cup ordentliche Spiele und in der Liga nur ganz, ganz wenige. In der vorletzten Saison gab es eine spielerisch grausame Vorrunde und eine taktisch verbesserte Rückrunde. Die Idee, wie man ein Offensivspiel aufzieht, schien da aber schon fast völlig untergegangen. Und so zog sich das dann auch durch die letzte Saison. Weder kompakt noch kreativ. Das war nur das Tal des Trends, der schon viel früher begonnen hatte.
Aber ich halte diese Diskussionen eigentlich für Zeitverschwendung. Erstens sind diese Zeiten vorbei und zweitens werden wir alle nächste Saison sehen, was unserere Mannschaft mit ihren "limitierten", "bundesligauntauglichen" Spielern spielerisch drauf hat, wenn man sie nach vorne spielen lässt.
Dann haben wir ja eine gute Gesprächsgrundlage.
für mich ist das auch alles schnee von gestern, solange die nachtreterei nicht unfair wird. ich freue mich auf die nächste saison, funkel ist geschichte und ich bin verhalten optimistisch. ich fürchte zwar, dass bei einigen die erwartungshaltung zu hoch ist, hoffe aber gleichzeitig, dass das nicht dazu führen wird, dass die stimmung ganz schnell kippt. sicher bin ich mir da leider nicht.
naggedei schrieb:peter schrieb:Maggo schrieb:peter schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:womeninblack schrieb:
Sicher ist sowieso, dass wir ohne Funkel net augestiegen wären..
Der damalige Wundertainerer wollte uns auch net.
Und meiner Meinung nach wären wir ohne Funkel auch schon vor zwei Jahren wieder abgestigen...
Bweisen kann ich leider nix davoi, nur Rangnicks Schwanz eiziehen....
Am Ende der Saison werden wir dann auch die Leitungen des jetzigen Trainers beurteilen können...
Und die wird meiner Meinung nach lange net an die Funkel ranreichen...
Aber warten wir es ab....
Ich bin kein sonderlicher Rangnick-Fan, aber er hat nicht nur "den Schwanz eingezogen", sondern schon damals auf die eher suboptimale Situation zwischen Profis und Jugend bei der Eintracht hingewiesen.
Diese Funkelvergötterung bei einigen hier verstehe ich auch nicht. Die Mannschaft hat sich, in meinen Augen, von Saison zu Saison spielerisch rückentwickelt.
man muss fukel nicht vergöttern um bei einem blick auf die statistik feststellen zu können, dass die saison 07/08 die erfolgreichste der eintracht seit 1995 war. das sind immerhin 13 jahre und unzählige trainer wurden in diesen jahren aufgerieben.
falls 07/08 eine rückentwicklung gewesen sein sollte, dann sind wir bezüglich der bedeutung des wortes eher nicht einer meinung.
,-)
du willst mir doch nicht wirklich verkaufen wollen, dass die mannschaft unter reimann spielerisch mehr drauf hatte? oder unter ehrmantraut?
bis zu dem verheerenden einbruch 07/08 in der rückrunde war das die spielerisch stärkste mannschaft seit dem ersten abstieg. und ich bitte dabei zu berücksichtigen, dass wir eben nicht mehr gegen reutlingen und unterhaching gespielt haben sondern gegen mannschaften die auf deutlich höherem niveau kicken.
Wenn man das Sielerpersonal aus der Zeit von Ehrmanntraut betrachte und zurückblickt welch Pressing er gespielt hat mit guten Ergebnissen und trotzdem entlassen wurde nach dem Wiederaufstieg und einen Platz 15 zur Winterpause, dann komme ich zu dem Entschluß das Ehrmanntraut wesentich attraktiver und zielstrebiger spielen lassen hat als Funkel. Hätte Ehrmanntraut dieses Potenzial in seiner Mannschaft gehabt, welches wir derzeit zur Verfügung haben, dann hätte er noch mehr erreicht und variabler spielen können.
Also Ehrmanntraut das taktische "SPIELERISCHE" Absprechen bzw. zu reduzieren (schlechter als unter Funkel) zu wollen, finde ich sehr traurig und unfair.
ich habe unter ehrmantraut ganz viele spiele live gesehen, auch auswärts.
du hast recht, das spielerische potential war nicht so doll, aber der fussball war auch völlig unatraktiv. keine mannschaft hat so oft den ball zum torwart zurück gespielt wie die eintracht. und oka hat ihn dann nach vorne gedroschen (nicht gerade seine spezialität) und dann ging es wieder in richtung eintrachttor. zampach hat ständig den ball verdattelt und ist dann wie ein berserker hinterher gerannt um ihn zurück zu erobern. die anzahl der gescheiterten dribblings lag bei brinkmann deulich höher als die der gewonnenen.
ich will ehrmantraut nicht schlecht machen, ganz sicher nicht, aber ansehnlichen fussball hat der nicht spielen lassen (können). da habe ich vorvergangene saison deutlich mehr von der eintracht gesehen. klar, weil die spieler besser waren, aber das thema war ja attraktiver fussball und nicht wie und warum er zu stand kommt.
Maggo schrieb:peter schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:womeninblack schrieb:
Sicher ist sowieso, dass wir ohne Funkel net augestiegen wären..
Der damalige Wundertainerer wollte uns auch net.
Und meiner Meinung nach wären wir ohne Funkel auch schon vor zwei Jahren wieder abgestigen...
Bweisen kann ich leider nix davoi, nur Rangnicks Schwanz eiziehen....
Am Ende der Saison werden wir dann auch die Leitungen des jetzigen Trainers beurteilen können...
Und die wird meiner Meinung nach lange net an die Funkel ranreichen...
Aber warten wir es ab....
Ich bin kein sonderlicher Rangnick-Fan, aber er hat nicht nur "den Schwanz eingezogen", sondern schon damals auf die eher suboptimale Situation zwischen Profis und Jugend bei der Eintracht hingewiesen.
Diese Funkelvergötterung bei einigen hier verstehe ich auch nicht. Die Mannschaft hat sich, in meinen Augen, von Saison zu Saison spielerisch rückentwickelt.
man muss fukel nicht vergöttern um bei einem blick auf die statistik feststellen zu können, dass die saison 07/08 die erfolgreichste der eintracht seit 1995 war. das sind immerhin 13 jahre und unzählige trainer wurden in diesen jahren aufgerieben.
falls 07/08 eine rückentwicklung gewesen sein sollte, dann sind wir bezüglich der bedeutung des wortes eher nicht einer meinung.
,-)
du willst mir doch nicht wirklich verkaufen wollen, dass die mannschaft unter reimann spielerisch mehr drauf hatte? oder unter ehrmantraut?
bis zu dem verheerenden einbruch 07/08 in der rückrunde war das die spielerisch stärkste mannschaft seit dem ersten abstieg. und ich bitte dabei zu berücksichtigen, dass wir eben nicht mehr gegen reutlingen und unterhaching gespielt haben sondern gegen mannschaften die auf deutlich höherem niveau kicken.
Frankfurter-Bob schrieb:womeninblack schrieb:
Sicher ist sowieso, dass wir ohne Funkel net augestiegen wären..
Der damalige Wundertainerer wollte uns auch net.
Und meiner Meinung nach wären wir ohne Funkel auch schon vor zwei Jahren wieder abgestigen...
Bweisen kann ich leider nix davoi, nur Rangnicks Schwanz eiziehen....
Am Ende der Saison werden wir dann auch die Leitungen des jetzigen Trainers beurteilen können...
Und die wird meiner Meinung nach lange net an die Funkel ranreichen...
Aber warten wir es ab....
Ich bin kein sonderlicher Rangnick-Fan, aber er hat nicht nur "den Schwanz eingezogen", sondern schon damals auf die eher suboptimale Situation zwischen Profis und Jugend bei der Eintracht hingewiesen.
Diese Funkelvergötterung bei einigen hier verstehe ich auch nicht. Die Mannschaft hat sich, in meinen Augen, von Saison zu Saison spielerisch rückentwickelt.
man muss fukel nicht vergöttern um bei einem blick auf die statistik feststellen zu können, dass die saison 07/08 die erfolgreichste der eintracht seit 1995 war. das sind immerhin 13 jahre und unzählige trainer wurden in diesen jahren aufgerieben.
falls 07/08 eine rückentwicklung gewesen sein sollte, dann sind wir bezüglich der bedeutung des wortes eher nicht einer meinung.
@Stoppdenbus
Habe ich das also richtig verstanden, dass, falls Bruchhagen irgendwann gehen sollte, zwingend einer vom e.V. folgt (Warum?)
vom prozedere her nicht zwingend. aber ich würde das teil drauf verwetten, das thomas doll sich abgelacht hat.
rainer leben wurde hier nicht erwähnt und ist somit keine diskussionsgrundlage. und dass irgend jemand behauptet hätte, dass es ohne hb keine lizenz geben wird ist auch lediglich deine projektion.
insofern: nein, du hast es nicht richtig verstanden.
Habe ich das also richtig verstanden, dass, falls Bruchhagen irgendwann gehen sollte, zwingend einer vom e.V. folgt (Warum?)
vom prozedere her nicht zwingend. aber ich würde das teil drauf verwetten, das thomas doll sich abgelacht hat.
rainer leben wurde hier nicht erwähnt und ist somit keine diskussionsgrundlage. und dass irgend jemand behauptet hätte, dass es ohne hb keine lizenz geben wird ist auch lediglich deine projektion.
insofern: nein, du hast es nicht richtig verstanden.
Schobberobber72 schrieb:grinch schrieb:
Heute, gegen den österreichischen Drittligisten SG Wattens, werden sich Liberopoulos und Ioannis Amanatidis als einzige Spitze abwechseln, denn mehr Erstliga-taugliche Stürmer stehen derzeit nicht zur Verfügung.
Geht das schon wieder los, die Ein-Stürmer-Taktik? Ich dachte die wäre mit FF Geschichte.
Geht die schwachsinnige "Ein Stürmer=Defensiv" Diskussion schon wieder los?
ja.
aber ich vermute fast jede diskussion im moment ist der sommerpause geschuldet. wenn man sonst nichts zu tun hat mosert man halt über petkovic, nörgelt über die taktik eines trainers der noch kein einziges pflichtspiel für uns absolviert hat und dass in jedem thread irgendwann caio diskutiert wird hat ja nun auch schon eine lange tradition.
schon mal auf die idee gekommen, dass die surealisten die einzigen sind, die einen unverstellten blick auf den lauf der dinge haben? ich bin mir da mittlerweile fast sicher.
pipapo schrieb:
Mir kommt gerade aus jüngster Erfahrung ein Gedanke: Analogthunfisch!
ich glaube ich hatte heute einen analogsalat. alles war knackig, die blätter grün und die zwiebeln bissfest. und das alles mitten in der hitzewelle. seltsame dinge geschehen da...
allerdings habe ich den stehen lassen weil die haxe so groß war, dass ich davon locker satt geworden bin. war wohl auch besser so.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Das der "Funkel-Liebling" vom neuen Trainer genauso gelobt wird wie der "übergewichtige Brasilianer" dürfte bei einigen Hobby-Trainern für Irritationen sorgen.
Ich finds gut.
ich glaube, dass auch bei einer neuen taktischen ausrichtung wieder die üblichen verdächtigen auflaufen werden. da werden einige sich noch verwundert die augen reiben.
und dann schaun wir mal ob aus denen mit einer veränderten taktik mehr heraus zu holen ist.
ich bin verhalten optimistisch und finde die bisherigen neuzugänge gut. aber, falls meier in tritt kommt, dann wird der gesetzt sein. alles andere würde mich überraschen.
könnte man so interpretieren. und dass das so durch die medien geht spricht eher dafür. ansonsten könnte becker bruchhagen auch einfach sagen: "wieviel geld brauchen wir denn?" und kein mensch erfährt davon.
ganz komische nummer.