
peter
41610
HeinzGründel schrieb:
Man sollte alles frei geben. Die Drogen und die Geschwindigkeit. Am besten noch in Kombination.
Interessant wie hier die Fronten verlaufen.
Jeder macht sich die Welt so wie er sie gerade braucht.
Nein, ich nehme mich davon nicht aus.
irgendwie zu kurz gesprungen und am thema vorbei gerudert, finde ich.
dass autofahrer im regelfall nüchtern und drogenfrei geschwindigkeitsbegrenzungen einhalten soll(t)en wäre ja schon mal ein ganz netter konsens.
ob jemand, der nicht am strassenverkehr teil nimmt, drogen zu sich nimmt ist gemeinhin erst einmal dessen privatvergnügen. es wird erst zum "gesellschaftlichen" problem, wenn daraus anderen probleme entstehen. das kann ich nun bei den meisten mir bekannten drogen nicht entdecken. ich glaube nicht, dass kokser mehr stress verursachen als trinker, dass kiffen agressiv macht und psychodrogen etwas anderes beschädigen als das gehirn des konsumenten. kneipenschlägereien und das verhalten nicht weniger im fußballumfeld ist mit dem thema alkoholmissbrauch ganz eng verknüpft, insofern bin ich da ganz bei pedros argumenten.
in meinem bekannten/freundeskreis gab es zwei persönliche enge bezugspersonen die von zu schnellen autofahrern "totgefahren" wurden. die hatten, anders als mein schulfreund t., dessen droge es war auf berge zu steigen, nicht den geringsten einfluss auf den lauf der dinge.
ich trenne da ganz klar zwischen "sich in gefahr begeben" und "aus heiterem himmel zum opfer werden".
SGE_Werner schrieb:
Es gibt in Deutschland auch viele Ampeln die bei erhöhter Geschwindigkeit per Sensor ausgelöst werden. Meistens kommt der Raser noch drüber und die dahinter stehen vor der roten Ampel.
Gebe Pedro recht bzgl. der Standorte von Blitzern. Wenn man auf einer Landstraße mit 12 km/h zu schnell geblitzt wird und dafür andere mit 58 durch ne 30er-Zone an ner Schule vorbeirasen, dann hat das was mit fehlender Effektivität in der Bekämpfung solcher Taten zu tun.
Aber wer über 200 fährt auf einer 100er-Straße, der braucht sich über eine Blitzanlage nicht beschwern. Zudem sind die Strafen bei "hohen" Geschwindigkeitsübertretungen wie auch bei Drogenmissbrauch in Deutschland viel zu niedrig, um effektiv abzuschrecken.
was soll denn "drogenmissbrauch" sein? ich kenne nur "drogengebrauch".
und wenn ich die wahl habe, wem ich lieber über den weg laufe, einem kiffer oder einem der sein auto mit über 200 kmh über eine landstrasse peitscht: die entscheidung fällt mir leicht.
ich finde deine analogie ziemlich unglücklich gewählt. drogennutzer gefährden (je nach droge) normalerweise nur sich selbst. raser gefährden andere. zwei ganz verschiedene ausgangssituationen.
monk schrieb:
@ Peter
Glaubst du ernsthaft, dass der Hang bei jedem Heimspiel der Bernemer ausverkauft sein wird?
nö, das glaube ich nicht. die aussage war der uhrzeit geschuldet.
ich glaube aber, dass ziemlich viele spiele ausverkauft sein werden. so ziemlich alle gegen ehemalige erstligamannschaften beispielsweise.
arti schrieb:peter schrieb:
auf der anderen seite nutzen die nichts, wenn der ochs den ball hinters tor flankt.
moment... das passiert ja nicht mehr so häufig, da ama, libero und fenin am kurzen pfosten warten, und ochs nicht verzweifelt versuchen muss, den ball die nötige power auf den weg zu geben...
fehlt da nicht so einer:
macht euch doch mal ein bisschen lockerer.
auf der einen seite sind klar definierte laufwege etwas feines (falls der gegner nicht nervt, weil dessen trainer die nach dem anschauen von videos analysiert hat). auf der anderen seite nutzen die nichts, wenn der ochs den ball hinters tor flankt.
warten wir´s doch einfach mal ab.
auf der einen seite sind klar definierte laufwege etwas feines (falls der gegner nicht nervt, weil dessen trainer die nach dem anschauen von videos analysiert hat). auf der anderen seite nutzen die nichts, wenn der ochs den ball hinters tor flankt.
warten wir´s doch einfach mal ab.
The_Lizard_King schrieb:Knueller schrieb:SGERafael schrieb:
So war's immer - so wird's immer sein - leider.
Nein, warts ab! Bald kommt die sozialistische Revolution mit anschließender Diktatur des Proletariats.
Hoffentlich. Und das ist mein Ernst.
ich wüsste kein beispiel wo das je geklappt hätte.
wenn man sich mal darauf einigen könnte, dass der turbokapitalismus nicht die eine mögliche option ist und kommunistische länder mit einer "feudalen kaste" die andere, dann könnte man die diskussion vielleicht ein wenig inhaltlicher führen.
und die revolutionäre klasse: sind das nicht die bild-leser deren sinnen und trachten eher ein malle-urlaub ist als ein verändertes system? die sich freuen, wenn ihr lieblingsfussballverein 20 millionen für einen spieler ausgiebt, der 6 millionen im jahr verdient? ich habe in den 80ern ziemlich viele lager- und hiwijobs gemacht. revolutionären geist habe ich da nie wahr genommen, ich glaube auch nicht, dass das heute anders ist.
davon abgesehen, wer ist denn heute noch proletariat in deutschland? falls du mal das kapital gelesen haben solltest: selbst marx würde heute ganz andere dinge schreiben.
@38al
Mag sein, allerdings hat der Pröll für meinen Geschmack einen an der Waffel!
hatten schuhmacher, stein, kahn und andere gute torhüter auch. mir fällt da gerade der lehmann ein.
wenn pröll über einen längeren zeitpunkt fit war hat er gespielt und das zumeist sehr gut. leider war er halt selten über einen längeren zeitraum fit. ich glaube ein weniger verletzter pröll wäre durchaus unter den top 5 in deutschland. beweisen kann ich es allerdings nicht.
Mag sein, allerdings hat der Pröll für meinen Geschmack einen an der Waffel!
hatten schuhmacher, stein, kahn und andere gute torhüter auch. mir fällt da gerade der lehmann ein.
wenn pröll über einen längeren zeitpunkt fit war hat er gespielt und das zumeist sehr gut. leider war er halt selten über einen längeren zeitraum fit. ich glaube ein weniger verletzter pröll wäre durchaus unter den top 5 in deutschland. beweisen kann ich es allerdings nicht.
Bruno_P schrieb:ThorstenH schrieb:
... HR= Hoffnungslose Redaktion
Kann man so sagen. Der HR und seine Sportsendungen sind mittlerweile bundesweit Kult. Wobei sich Sender wie Bayern 3, WDR, NDR, SWR, MDR usw den Vergleich gerne verbieten würden. So auch heute wieder. Zur besten Sendezeit wird da das Spiel eines Vereins gezeigt, der selbst in dieser Klasse kaum auf mehr als ein Stammpublikum von 300 bis 500 zahlenden Leuten kommt. Also ohne Politik und Subkultur.
Selbst als Südhesse wundert man sich. Ein Verein wie z.B. der KSV Hessen, der selbst in Regionalligaspielen auf bis zu 15.000 Zuschauern kommt, wird da eher totgeschwiegen. Schon sehr merkwürdig wie sich da ein von unser aller Beiträgen gut lebender Sender verhält. Es fällt einfach auf.
ich glaube du irrst. ich sage dem fsv für die kommende saison einen schnitt von 10.000 + x voraus.
zu hessen kassel kann ich wenig sagen, lediglich, dass die halt kein metropolenverein sind und nicht in der zweiten liga spielen. das macht einen echten unterschied.
erikeasy schrieb:
ich habe noch ein jahr premiere komplett f 39 euro und dann verlängert es sich soweit ich weiß nicht sondern läuft aus grrr*
sky welt paket als bedingung f fußball muss gestoppt werden. leute habt geduld, es kommen bestimmt angebote ohne die zusatzverarsche.
davon gehe ich auch aus. sky welt braucht nun wirklich nur eine minderheit.
ich vermute, dass spätestens zum saisonende versucht wird andere angebote zu koppeln. ohne sky welt. ich bin geduldig.
Nuriel schrieb:peter schrieb:erikeasy schrieb:
in mal gespannt, ob HB ama genauso angeht wie pröll. sonst wissen wir dass pröll einfach gegangen werden soll und das hat er nicht verdient. er ist für mich ein musterprofi. finde das nicht in ordnung.
ich verstehe nicht genau wofür bruchhagen ama angehen sollte.
im prinzip sagt ama nur, dass sich in der vorbereitung etwas geändert hat. ob das weitergeholfen hat wissen wir im november. die feststellung als solche ist noch keine wertung. ansonsten müssten auch alle spieler stress kriegen, die beispielsweise feststellen dürfen/müssen, dass magath anders trainieren lässt als sein vorgänger und das auch äußern.
und pröll - den ich für seinen ehrgeiz und seine leistug schätze - wurde ja nun auch nicht gerade skalpiert. falls ihn skibbe für den besseren hält wird er spielen, ansonsten nicht. und ich habe bei pröll immer irgendwie im hinterkopf, dass gerster sein berater ist und zu beginn der sommerpause gesagt hat, er wisse wer die nummer ins in frankfurt sein wird.
Vor allem auch, wo die Aussage Prölls ins persönliche ging. Und das war das, was hauptsächlich moniert wurde.
Bei Amas Aussage wäre sie es nicht, selbst wenn man die jetzt ganz negativ würde auslegen wollen.
genau, er sagt einfach nur sie machen etwas neues. und falls sie damit gegen die wand fahren (was, wer auch immer, verhüten möge) wird das geschrei recht schnell wieder groß sein.
ich sehe die entwicklung auch eher positiv, aber ich habe mich schon häufig geirrt.
bla_blub schrieb:Bigbamboo schrieb:
Jetzt will Zensursula Benimmregeln für's I-Net:focus.de schrieb:
In Online-Netzwerken, Blogs und Chats müsse ebenso wie im Schulalltag ein „achtsamer und wacher Umgang miteinander“ eingefordert werden, sagte von der Leyen der „Rheinischen Post“
src
Und morgens treffen wir uns dann alle im UE, nehmen uns an die Hand und singen gemeinsam die Nationalhymne? :neutral-face
Die Frau ist weltfremd! Sie und ihr Kollege im Rollstuhl werden der CDU hoffentlich viele, viele stimmen kosten. Ich jedenfalls kenne viele, die nun bei einer sehr kleinen Partei ihr kreuzchen machen werden. Protest muss weder extremistisch noch sinnlos sein!
das wird ihnen viel zu wenig stimmen wegnehmen. die generation die mit dem web groß geworden ist und diejenigen die sich trotz fortgeschrittenem alter darin bewegen steht in keinem verhältnis zu den bild-lesern und rtl2 kuckern. und diejenigen die randparteien wählen (allerdings nicht die vom rechten rand) wären früher grüne-wähler gewesen oder hätten mit der linken sympathisiert. in sofern wird es da keine erheblichen verschiebungen geben.
demographisch betrachtet hat die cdu mindestens noch 20 güldene jahre vor sich. da verspricht man halt einfach mal eine rentenreform...
erikeasy schrieb:
in mal gespannt, ob HB ama genauso angeht wie pröll. sonst wissen wir dass pröll einfach gegangen werden soll und das hat er nicht verdient. er ist für mich ein musterprofi. finde das nicht in ordnung.
ich verstehe nicht genau wofür bruchhagen ama angehen sollte.
im prinzip sagt ama nur, dass sich in der vorbereitung etwas geändert hat. ob das weitergeholfen hat wissen wir im november. die feststellung als solche ist noch keine wertung. ansonsten müssten auch alle spieler stress kriegen, die beispielsweise feststellen dürfen/müssen, dass magath anders trainieren lässt als sein vorgänger und das auch äußern.
und pröll - den ich für seinen ehrgeiz und seine leistug schätze - wurde ja nun auch nicht gerade skalpiert. falls ihn skibbe für den besseren hält wird er spielen, ansonsten nicht. und ich habe bei pröll immer irgendwie im hinterkopf, dass gerster sein berater ist und zu beginn der sommerpause gesagt hat, er wisse wer die nummer ins in frankfurt sein wird.
warum so ungeduldig? mit spycher sind wir gut besetzt und petkovic hat zeit sich an die mannschaft heran zu arbeiten. ich habe ihn, so wenig wie ballaid, bereits abgeschrieben.