>

peter

41610

#
mineralwasser












zum chianti...
#
sCarecrow schrieb:
Nee, das sehe ich ja auch so.
Wo behaupte oder suggeriere ich etwas das dem widersprechen würde?


naja, kommt schon ein bisschen so rüber wenn du trainingsmethoden vergleichst und damit die medizinische abteilung entlastest.

erstens wissen wir nicht, ob sich die häufung der verletzungen ändern wird. auch wenn wir uns das dringend wünschen. zweitens wissen wir nicht ob es am training lag, auch wenn das einige sugerieren wollen.

und drittens, und das finde ich ist der wichtigste punkt, falls etwas darauf hinweist, dass es am training lag, warum hat dann die medizinische abteilung nicht interveniert? und sich damit beschäftigt?

ich erwarte von keinem trainer, dass er sportmedizin studiert hat, das haben weder magath noch hitzfeld noch die meisten anderen im bezahlten fußball. ich erwarte aber, dass die medizinische abteilung "up to date" ist und "wissen" an den trainer vermittelt. das ist meiner meinung nach eine ganz wichtige schnittstelle und auf die vertraue ich in frankfurt aktuell überhaupt nicht.
#
sCarecrow schrieb:
marcelninho85 schrieb:
sCarecrow schrieb:
Naja, ich wundere mich ja schon ein wenig, wenn ich hier so aufschnappe, dass man offenbar Schwierigkeiten hat zu glauben, dass Trainingsmethoden und Trainingsintensität Einfluss auf die Gesundheit der Spieler hat.

Andererseits wundert mich hier gar nichts mehr.
Es gibt hier ja zahlreiche User, die der Meinung waren, dass die Ergebnisse auf dem Platz nicht vom Trainer beeinflusst werden können (Stichpunkt: Was kann Funkel dafür, dass...)!


Naja, dass Fussballspielen nicht gut fürs Knie ist bezweifelt hier ja niemand.

Aha. Also ist es doch womöglich auch wichtig mit welcher Intensität man trainieren lässt, oder?


Jedoch bezweifele ich in hohem Maße, dass man das medizinisch hochkomplexe Knieverletzungen irgendwie logisch auf hochkomplexe Trainingsabläufe von Fussballspielern "runterrechnen" kann! Selbst wenn Funkels Training an den Knorpelschäden schuld sein sollte, kann niemand sagen, welche Faktoren des Trainings dafür ausschlaggebend sind. Ergo kann es auch niemand rational verbessern.
(ganz zu schweigen davon, dass es empirisch wohl nicht belegbar wäre, dass von Funkel trainierte Mannschaften tatsächlich an mehr Verletzungen leiden, bzw. wieso über die Jahre bei gelichbleibendem Training der Schmerz vom Rücken ins Knie gewandert ist)


Interessant ist es doch, dass die Mannschaft unter Skibbe auch nach dem Training Dehnübungen macht (das ist doch immernoch der Fall, oder liebe Trainingsbesucher?).
Das war angeblich unter Funkel nicht der Fall.

Ich persönlich bin kein Sportmediziner und habe auch keine Erklärung für die Seuche, die unsere Mannschaft heimsucht(e).
Aber es einfach als Pech abzutun ist mir dann doch zu billig.



da gebe ich dann aber einem vorschreiber recht: in meinen augen ist es die aufgabe der sportmedizinischen abteilung solche häufungen zu untersuchen und auf ungeeignete und schädliche übungen aufmerksam zu machen.

oder sind die ein reiner "pflegedienst"?
#
Adlerdenis schrieb:
darkthoughts schrieb:
"Das Regime wird nicht zögern, Mahdavikia zu denunzieren: als Verräter und willfähriges Werkzeug finsterer Mächte. Auch um Verwandte im Iran muss sich der Familienvater sorgen. Dass er dennoch so handelte, sagt eine Menge über den kleinen Patrioten mit dem großen Herzen. Ein ohrenbetäubendes "Meeeehdiii"-Gebrüll wäre angemessen."

Meeeeeeeeeeeeeeeeeeehdiiiiiiiiiiiiii!
Als immerhin halber Perser bin ich sehr stolz auf unseren Mehdi.
Ich wünschte, es würde jetzt sportlich noch klappen für ihn.

Naja, vielleicht steh ich mit dieser Meinung hier alleine da, aber wenn seine Familie dadurch in Gefahr ist, sollte man ihn dann wirklich dafür loben?



jeder muss für sich selbst entscheiden wie er damit umgeht seine famillie einer bedrohung aus zu setzen. ich mag da nicht den moralapostel spielen, da ich nicht weiss, wie ich in einer solchen situation tatsächlich handeln würde. groß rumtönen ist immer einfach. hoffen wir mal, dass sich eine solche frage uns nie stellen wird.

allerdings leben totalitäre regime davon, dass man vor ihren schergen angst hat. wobei ein regierungswechsel im iran in keinster weise ein "nicht totalitäres" regime an die macht spülen würde. aber das wurde im "dies&das" schon ausreichend diskutiert.
#
@arti

da sind wir aber ziemlich weit auseinander (entweder in der einschätzung dessen was erreicht werden sollte oder in in unseren perönlichen vorstellungen).

caio und fenin waren für mich, wie auch korkmatz, keineswegs investitionen die mit rendite abgegeben werden sollen. für mich waren sie dahingehend  (und sind sie auch noch) hoffnungsträger bessere tabellenplätze zu erreichen, dadurch mehr einnahmen zu haben und mit zu gewährleisten, dass wir nicht so schnell wieder in der zweiten liga herumwursteln.

dass diese spieler werde vdv noch diego aktuell das wasser reichen können ist schon klar. dafür konnte man aber hoffen, dass sie die eintracht auf dauer verstärken, wer weiss, vielleicht tun sie das ja auch noch.

mein wunschziel ist es nicht auf dauer der durchlauferhitzer für spieler zu sein, die man dann mit zwei oder drei mios gewinn weiterverkauft. mein wunschziel wäre es sich mit den spielern dahingehend weiter zu entwickeln, dass man ohne skepsis und mit optimismus in die nächste saison gehen kann. und da sind wir leider noch nicht.

köln sehe ich übrigens im nächsten jahr im abstiegskampf, trotz poldi.
#
Taka19 schrieb:
mittlerweile gesperrtes, und der böse mod editiert deswegen hier rum


du hast namen genannt und die preise liegen nun so ungefähr auf dem tisch. bei einem zweijahresvertrag würde die verpflichtung der spieler kosten zwischen geschätzten 6 und 12 millionen verursachen und das halte ich für eher konservativ geschätzt.

ich wüsste jetzt keinen grund warum du pampig werden musst, bisher verläuft die diskussion doch relativ sachlich.

da die eintracht im moment wohl weder 6 noch 12 mios auf der hohen kante hat würde das die angelegenheit voraussichtlich noch einmal verteuern, da ein kredit (schulden) von nöten wäre. ein teures risiko bei spielern, die keinerlei bundesligaerfahrung haben, nach zwei jahren wieder weg sein könnten und bei denen man zwar darauf hoffen kann, dass sie einige tore scheßen werden, sicher gehen kann man allerdings nicht.

dann sind die spieler nach zwei jahren weg, die schulden aber noch nicht beglichen. ich halte das für keine gute idee.
#
Stoppdenbus schrieb:
peter schrieb:
@schusch

Mate Bilic  steht bei transfermarkt bei 3 mios

Tulio De Melo steht da mit 5,5 mios

Georgios Samaras finde ich da gar nicht

die transfermarktpreise sind zwar eher zusammengewürfelt, aber andere infos habe ich auch nicht.



Samaras von Celtic ist mit 4,75 Mio. angegeben. Ein Pappenstil.



bedankt!
#
@schusch

Mate Bilic  steht bei transfermarkt bei 3 mios

Tulio De Melo steht da mit 5,5 mios

Georgios Samaras finde ich da gar nicht

die transfermarktpreise sind zwar eher zusammengewürfelt, aber andere infos habe ich auch nicht.
#
Pedrogranata schrieb:
peter schrieb:
concordia-eagle schrieb:
sgevolker schrieb:


Grabowski, Hölzenbein, Lorant, Körbel

Die einen haben schön gespielt, die anderen hinten aufgeräumt. Beides schießt sich nicht aus. Und Lorant war genauso schlimm in der damalige Zeit wie Franz heute.



Du willst aber Lorant net werklisch mit Franz vergleichen. Der Lorant hat dem Herrn Rummenigge (nicht, dass er es nicht verdient hätte) so ins Gemächt gegriffen, dass er wegen Blutungen länger ausfiel. Dagegen ist ein lockeres "auf den Fuß steigen" ein Kindergeburtstag.  


lorant war ein echter drecksack. in zeiten des videobeweises wäre der heute ständig gesperrt.


Und von so einem läßt man sich hier den Kweuke als "besser als Gomez" andrehen (would you buy a used car from that man ?)    


tja, von lorant als fussballfachmann halte ich so viel wie vom loddar. aber ich könnte mir vorstellen, dass er an dem kweuke-deal in irgend einer form partizipiert hat. oder er hatte mit der eintracht noch eine alte rechnung offen, wollte er doch schon immer mal trainer in frankfurt werden.  

sind allerdings reine spekulationen.
#
@Taka19

anders herum wird ein schuh draus.

du nennst spieler die 15 tore garantieren und dann denken wir mal darüber nach was die so kosten.
#
Taka19 schrieb:
peter schrieb:
Taka19 schrieb:
also leute ich finds gut das endlich wieder inverstiert wird, man sollte es halt nicht übertreiben, aber man sollte wirklich nochmal einen richtigen Knipser verpflichten der 12-15 Tore garantieren kann!


prima idee!

wen?


ja das kommt drauf an wie viel geld locker gemacht wird ,-)  


na dann wirf doch mal ein paar namen in die runde.
#
concordia-eagle schrieb:
sgevolker schrieb:


Grabowski, Hölzenbein, Lorant, Körbel

Die einen haben schön gespielt, die anderen hinten aufgeräumt. Beides schießt sich nicht aus. Und Lorant war genauso schlimm in der damalige Zeit wie Franz heute.



Du willst aber Lorant net werklisch mit Franz vergleichen. Der Lorant hat dem Herrn Rummenigge (nicht, dass er es nicht verdient hätte) so ins Gemächt gegriffen, dass er wegen Blutungen länger ausfiel. Dagegen ist ein lockeres "auf den Fuß steigen" ein Kindergeburtstag.  


lorant war ein echter drecksack. in zeiten des videobeweises wäre der heute ständig gesperrt.
#
Taka19 schrieb:
also leute ich finds gut das endlich wieder inverstiert wird, man sollte es halt nicht übertreiben, aber man sollte wirklich nochmal einen richtigen Knipser verpflichten der 12-15 Tore garantieren kann!


prima idee!

wen?
#
ich bin zu einem geburtstag pünktlich:

sensation!

alles liebe sabine, ich hebe mein weinglas und wünsche dir ein erfolgreiches und erfreuliches neues lebensjahr. und ganz viel spass mit der eintracht (nicht ganz selbstlos   ).

peter
#
jetzt schon? es sind ja noch nicht mal alle transfers abgeschlossen und kein mensch weiß, wer unbeschadet aus der vorbereitung heraus geht.

na gut:

1. Auf welchem Platz überwintert die Eintracht? 11
2. Wie viele Punkte wird die Eintracht in den 17 Spielen holen? 20
3. Wie viele Tore wird die Eintracht in der Hinrunde erzielen? 22
4. Wie hoch wird der Zuschauerschnitt im Waldstadion in der Hinrunde sein? 46.250
5. Überwintert die Eintracht im Pokal? ja
6. Auf welchem Platz überwintert die U23? 5

7. Welcher Feld-Spieler wird die meisten Liga-Einsätze bestreiten? fritz
8. Welcher Spieler wird die meisten Scorerpunkte (Vorlagen+Tore) in der Hinrunde erzielen? teber

9. Welcher Spieler wird die meisten gelben Karten kassieren? ochs
10. Welcher Feld-Spieler wird von den Medien (FNP, FR, Kicker, sportal) die beste Durchschnittsnote erhalten (min. 9 benotete Einsätze)? teber
11. Welcher Feld-Spieler wird von den Medien (FNP, FR, Kicker, sportal) die schlechteste Durchschnittsnote (min. 9 benotete Einsätze) erhalten? russ
12. Wie viele Elfmeter wird die Eintracht gegen sich in den 17 Spielen gepfiffen bekommen? 2

13. Wie viele Tore wird Caio in der Hinrunde erzielen? 3
14. Wie viele Liga-Einsätze wird unser Eigengewächs Jung in der Hinrunde bekommen? in der anfangself 6 oder ist die frage anders gemeint?
15. Welcher Torwart wird die meisten Einsätze in der Hinrunde haben? fährmann
16. Auf wieviele Einsätze kommen Tosun, M.Alvarez und Titsch-Rivero insgesamt? mit einwechslungen? 10
17. Welche drei Mannschaften werden auf den Plätzen 16-18 überwintern? köln, mainz, freiburg
18. Wie werden die ersten fünf Plätze nach der Hinrunde aussehen?
1. Bayern
2.Wolfsburg
3. Leverkusen
4. Bremen
5. HSV
#
@Freidenker

sorry, aber überzeugt mich nicht.

allein das interne prozedere, das einen einstieg von jammer ermöglichen könnte, wäre so aufwendig, dass aktuell von dem avisierten geld keine spieler geholt werden könnten.

und ich glaube auch nicht, dass ein solches konzept (jammer gibt und alle sind happy) in frankfurt denkbar wäre. und da bin ich auch froh drum.

ich glaube weder ev noch ag würden eine solche situation herbeiführen. dafür gäbe es in frankfurt tatsächlich teeren und federn.
#
Wuschelblubb schrieb:
Wieso denn Schulden?

Denkt ihr wirklich wir haben keinen Cent Festgeld mehr? Unser Festgeld ist sicherlich in den letzten 1,5 Jahren durch so manchen größeren Transfer etwas geschrumpft, aber bei null sind wir noch nicht. Und nein das Festgeld ist erst einmal unabhängig vom Lizenzspieleretat.


wir haben in den letzten zweieinhalb jahren ca. 16 mios für spieler ausgegeben. bei einnahmen aus denen lediglich streit mit 2,5 mios hervorsticht (danke hb).

ich glaube nicht, dass da so richtig viel geld auf den konten herumliegt.
#
sgevolker schrieb:
peter schrieb:
mag sein. aber warum steht das in der presse und wird nicht intern geklärt?  


WArum schreibt jemand SMS während einer Pressekonferenz?


damit wären wir dann allerdings wieder beim thread von schlusskonferenz bezüglich "bomben".
#
@Freidenker

hat jammer tatsächlich interesse an der eintracht geäußert? das wäre dann völlig an mir vorbei gelaufen. hast du da nachvollziehbare quellen/infos?

ich halte es für extrem unwahrscheinlich, dass becker und fraport daran interessiert sein könnten.
#
sgevolker schrieb:
Kadaj schrieb:
Hm... vielleicht hat er auch nen "Gönner" an der Angel.  :neutral-face
Wie hieß der Typ nochmalder, der mit Matthäus im Gespräch war bei Düsseldorf?


Jammer.

Wenn HB Geld will, kann er auch zu mir kommen. Ich werde Ihm dann sagen, dass ich kein's habe.

Die Aussage von Becker kann ja nur heißen, dass man bereit ist, mehr als die derzeitigen Einnahmen auszugeben.


mag sein. aber warum steht das in der presse und wird nicht intern geklärt?