
peter
41610
Isaakson schrieb:Vael schrieb:
Trotzdem, die Atomenergie ist ein Fossil der fuffziger und sechziger, mit deren Altlasten wir uns die nächsten 1000 Jahre wohl noch rumschlagen dürfen. Ob mit oder ohne Zwischenfall, der Müll bleibt, und der strahlt fröhlisch vor sich hinne!
Mir ging es in meinen Aussagen auch weniger um das Gesamtthema "Atomenergie" bzw um die Problematik der Endlagerung.
Mich stört allein die Tatsache, dass hier Probleme aufgetreten sind, die nur gering sicherheitsrelevant waren, jedoch so getan wird, als seien wir nur haarscharf an einem zweiten Tschernobyl vorbeigeschrammt.
In keinem meiner Aussagen habe ich eine grundsätzliche Aussage pro oder contra Atomenergie getroffen.
ganz ehrlich, wenn es probleme gibt bei einer technologie, die großflächig menschen bedroht wenn etwas ernstes schief geht, dann reicht mir das schon. da möchte ich nicht darauf warten, dass etwas ernsthafts passiert um sagen zu können:"lieber nicht".
wenn ich in ein flugzeug steigen soll, bei dem beim letzten flug ein paar schrauben abgefallen sind (allerdings keine sicherheitsrelevanten), dann werde ich das nicht tun falls ich davon weiss.
menschen sind nicht perfekt, das was sie herstellen kann kaputt gehen. bei einer uhr oder einem auto ist das bedauerlich, bei einem atomkraftwerk ist es mehr als das.
wir sollten da "wirtschaftlich" und "sportlich" nicht miteinander verwursten.
sportlich wäre es ganz sicher kein nachteil, wenn die u23 deutlich näher an den profibereich herangeführt wird. irgend ein nachteil will mir da nicht einfallen, aber den kann jemand der ihn erkennt mir gerne erörtern.
wie das ganze wirtschaftlich gelöst wird wäre für mich ein ganz anderes thema. da die ag aktuell schon geld in den amateurbetrieb zuschießt sehe ich da eher diskussions- und verhandlungsbedarf, aber kein wirkliches problem.
sportlich wäre es ganz sicher kein nachteil, wenn die u23 deutlich näher an den profibereich herangeführt wird. irgend ein nachteil will mir da nicht einfallen, aber den kann jemand der ihn erkennt mir gerne erörtern.
wie das ganze wirtschaftlich gelöst wird wäre für mich ein ganz anderes thema. da die ag aktuell schon geld in den amateurbetrieb zuschießt sehe ich da eher diskussions- und verhandlungsbedarf, aber kein wirkliches problem.
tobago schrieb:Stoppdenbus schrieb:
Hab noch mal hingehört, ein Knirschen habe ich nicht bemerkt.
Dass die Zahlen seit langem vorliegen, ist doch allgemein bekannt.Nur HB stellt es so dar, als sei der Finanzbedarf des eV völlig überraschend.
Das sollten sich wohl PF und HB gegenseitig an die Nase fassen.Auch sollte man nicht per se davon ausgehen, dass HB grundsätzlich für moderne Strukturen steht, während der eV aus persönlicher Machtgeilheit der Beteiligten bremst. Vielleicht wird andersherum ein Schuh draus.
Möglicherweise hatte man von Seiten der AG wirklich wenig Interesse. Dinge wie gemeinsames Training wären ja seit Jahren möglich gewesen, wirklich bemüht hat man sich nie.
Mit Sicherheit ist nicht PF oder die e.V. der allein Schuldige an der Situation. Die Zahlen nicht zu kommunizieren ist ungefähr genauso schlecht, wie sie als Verantwortlicher er anderen Seite nicht einzufordern. Soviel Weitblick sollte ein Verantworllicher für Finanzen (beidseitig) haben. Vor Allem wenn man von vorneherein davon weiß, dass es eng werden könnte. Der zweite Punkt ist ebenfalls immer von zwei Seiten zu betrachten. Ich gehe auch davon aus, dass nicht gerade großer Druck gemacht wurde, die U23 in die Strukturen der Profis einzugliedern. Aber Skibbe scheint das wichtig und jetzt ist der Druck da und Fischer lenkt ein. Ich habe es knirschen gehört, aber letztendlich ist es egal, wenn es jetzt passiert. Das genau sehe ich bei dem Satz:
Jetzt warten wir erst einmal ab, ob eine schnelle Lösung für die neue Saison gefunden werden kann, danach können wir über grundsätzliche Dinge reden. Wir sperren uns nicht dagegen.
auf die Schnelle aber so noch nicht umgesetzt.
tobago
ich schätze das so ähnlich ein wie du. das knirschen ist, so meine einschätzung, der tatsache gechuldet, dass die u23 aktuell das paradepferd des vereins ist. dass man da ungern verantwortung abgeben möchte ist nur all zu menschlich. zumal der ev die amas dahin geführt hat wo sie jetzt sind.
sinnvoll ist es trotzdem allemal. und da fischer das auch weiss, er gleichzeitig aber durchaus die lorbeeren für das gute abschneiden der amas mitverdient hat, verstehe ich gut, dass ihm das nicht so ganz leicht fällt.
Brady schrieb:peter schrieb:
filme mit mutter teresa hab ich überhaupt keine, ich bin atheist. es sind mehr so filme bei denen es ums "untenrum" geht.
Naja in deinem Fall....sprich deinem Aussehen und Alter zu urteilen....sind es dann eher die Mutter Josephine Filme....
du kennst sachen, wow!
Bigbamboo schrieb:peter schrieb:
...
schade, da ich noch recht viele videokasetten habe.
Diese ganzen Teresa Orlowski Filme, bekommste heute für unter 10 Oiro auf DVD.
@Sotos: Achte auf jeden Fall darauf, dass Du aufgenommene Filme auch exportieren kannst.
filme mit mutter teresa hab ich überhaupt keine, ich bin atheist. es sind mehr so filme bei denen es ums "untenrum" geht.
Stoppdenbus schrieb:peter schrieb:
warum du glaubst, dass mit einer neuverpflichtung und einem neuen trainer ein völliger wandel im zentralen mittelfeld realisiert wird bleibt mir nach wie vor ein rätsel. zentrales mittelfeld ist als begriff wischi-waschi,
Nein du hast Recht. Es ist normal, dass neun Spieler am eigenen und einer am gegnerischen Rumstehen. So ist Fußball, so kennen wir es seit Jahren und da darf sich auch nichts dran ändern. Wo kämen wir da hin?
Mein ganz persönlicher, subjektiver, durch keinerlei objektive Quellen gestützter Eindruck ist allerdings, dass wir mit Michael Skibbe tatsächlich auf dem Weg zu besserem Fußball sind.
wieso nur neun?
du bist echt der prototyp des wortverdrehers.
Stoppdenbus schrieb:peter schrieb:
wir haben teber verpflichtet und damit jetzt ein zentrales mittelfeld nach den abgängen von fink und inamoto. aha.
manchmal denke ich, dass du einfach nur witzig bist/sein willst. mit deinen folgebeiträgen werde ich dann allerdings in dieser einschätzung ganz schnell widerlegt.
aber im gegensatz zu mir hast du ja auch gute gründe in einem fussballforum zu sein.
Aha. Du weißt nicht, was ein zentrales Mittelfeld ist, siehst dort aber Teber, Fink oder Inamoto und schließt daraus, dass wir keins haben können.
Zu deinen Gunsten würde ich ja auch gerne annehmen, dass du witzig sein willst, aber leider...
Wie 3zu7 schon anmerkte, wir hatten mal Mittelfeldspieler wie Gründels Heinz, oder den Falke, erinnerst du dich?
Aber nein, du betonst ja hier nur immer, dass du dich ausschließlich an katastrophales Wirtschaften, Ohms, Oktagon und Lizenzentzug erinnerst.
Schade, die Eintracht ist schon mehr als das.
das nennt man wohl "vom thema ablenken".
natürlich erinnere ich mich an falke und gründel, die habe ich live spielen sehen, so vor ca. 20 jahren. seit dem hat sich fussball aber ein bisschen verändert. ich glaube kaum, dass man heute einem uwe bein - und das ist erst 15 jahre her - den spielraum gestatten würde den er zu seiner zeit hatte.
warum du glaubst, dass mit einer neuverpflichtung und einem neuen trainer ein völliger wandel im zentralen mittelfeld realisiert wird bleibt mir nach wie vor ein rätsel. zentrales mittelfeld ist als begriff wischi-waschi, erinnerungen an gründel und falke sind nett aber auch ein bisschen "es war einmal...".
früher war nicht alles besser, aber anders.
yeboah1981 schrieb:
Naja, man muss ja schon sagen, dass zentrale Mittelfeldspieler (ich verstehe darunter Spieler, die zwischen dem defensiven und offensiven Mittelfeld positioniert sind) in den letzten Jahren hier rar gesät waren. Das könnte sich mit Teber geändert haben, oder wenn Meier etwas defensiver spielt.
Fink und vor allem Chris und Inamoto sind doch eher die klassischen 6er.
Dieses "Loch" zwischen Offensive und Defensive habe ich auch gesehen.
das loch habe ich auch gesehen, hat wohl jeder im stadion. trotzdem hat fink nach vorn einiges bewegt und tore gemacht. so gut und sinnvoll ich die verpflichtung von teber finde: ich erwarte keine revolutionäre änderung der spielweise und auch nicht, dass er alleine bei uns einen ganz neuen fußball "einläutet". wir haben in der letzten saison eindeutig zu viele gegentore gefangen und das wäre eigentlich das erste was ab zu stellen wäre.
Frankfurter-Bob schrieb:peter schrieb:Stoppdenbus schrieb:peter schrieb:
was darf ich mir unter einem "zentralen mittelfeld" vorstellen?
Was machst du eigentlich in einem Fußballforum, wenn du vorgibst nicht zu wissen, was ein zentrales Mittelfeld ist?
Oder sollte dein Beitrag etwa nur billige Polemik beinhalten? Skandalös!
Aber extra für dich: Zentrales Mittelfeld ist das, wo wir die letzten Jahre immer das 40-Meter-große Loch hatten, so zwischen Abwehr und Sturm, wo dann aus Verzeiflung der Liberopoulos oder der Ama (der oft noch weiter zurück) hingerannt ist, damit da auch mal einer rumsteht.
wir haben teber verpflichtet und damit jetzt ein zentrales mittelfeld nach den abgängen von fink und inamoto. aha.
manchmal denke ich, dass du einfach nur witzig bist/sein willst. mit deinen folgebeiträgen werde ich dann allerdings in dieser einschätzung ganz schnell widerlegt.
aber im gegensatz zu mir hast du ja auch gute gründe in einem fussballforum zu sein.
Mh... Also waren Fink und Inamoto jetzt unser zentrales Mittelfeld? Faszinierend!
ich stecke auch noch in der lernphase. da ausser teber noch kein mittelfeldspieler dazu gekommen ist muss es jetzt wohl der sein. bezüglich der taktischen ausrichtung wissen wir ja noch nichts genaues ausser pressespekulationen.
Stoppdenbus schrieb:peter schrieb:
was darf ich mir unter einem "zentralen mittelfeld" vorstellen?
Was machst du eigentlich in einem Fußballforum, wenn du vorgibst nicht zu wissen, was ein zentrales Mittelfeld ist?
Oder sollte dein Beitrag etwa nur billige Polemik beinhalten? Skandalös!
Aber extra für dich: Zentrales Mittelfeld ist das, wo wir die letzten Jahre immer das 40-Meter-große Loch hatten, so zwischen Abwehr und Sturm, wo dann aus Verzeiflung der Liberopoulos oder der Ama (der oft noch weiter zurück) hingerannt ist, damit da auch mal einer rumsteht.
wir haben teber verpflichtet und damit jetzt ein zentrales mittelfeld nach den abgängen von fink und inamoto. aha.
manchmal denke ich, dass du einfach nur witzig bist/sein willst. mit deinen folgebeiträgen werde ich dann allerdings in dieser einschätzung ganz schnell widerlegt.
aber im gegensatz zu mir hast du ja auch gute gründe in einem fussballforum zu sein.
Grauer_Adler schrieb:peter schrieb:
was darf ich mir unter einem "zentralen mittelfeld" vorstellen?
... na, so in der Mitte eben ... net hinne, net vorne ...
also das was fink und inamoto gespielt haben, jetzt nur ohne fink und inamoto? oder bedeutet "zentral" auch über die ganze breite des platzes, also das was steinhöfer und korkmaz gespielt haben? oder meier und caio? und köhler?
wikipedia gibt zu dem thema leider nichts her.
Schlappekicker696 schrieb:
Das klingt eher nach: HB nimmt das Angebot des AR an, nimmt bissl mehr Geld in die Hand und verpflichtet auf der DM Position einen Kracher.
Nichts gegen die Schweglers, Tebers, Franz und Färmanns......aber mehr als Durchschnitt sind die in der Liga nicht.....mit denen mahct man keine großen tabellarischen Sprünge....
wer fällt dir denn da so ein?
und berücksichtige bitte, dass es bei einer neuverpflichtung auf der einen seite die ablöse gibt und auf der anderen das spielergehalt. für letzteres kommt bei einem guten spieler mit einem dreijahresvertrag gerne eine summe von 7-10 millionen zusammen.
HeinzGründel schrieb:
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/aktuell/1829527_Hannover-96-Neue-Bescheidenheit-am-Maschsee.html
(Edit- es geht zwar um Hannover, passt aber durchaus in diesen Thread. Dort werden in dieser Saison die Eintrittspreise übrigens drastisch erhöht]
soso, der herr kind ist also in der realität angekommen. eigentlich schade, einen tick mehr größenwahn und hannover hätte sich selbst versenkt.
http://www.youtube.com/watch?v=GMqSKJYMZww