>

peter

41610

#
Swartzyn schrieb:
Ochs schrieb:

Wieso? Ich bin gebürtiger Frankfurter, ich bin ein Teil von Frankfurt. Ich fühle mich hier ja nicht unwohl. Im Gegenteil. Und ich denke schon, dass in unserer Mannschaft eine ganze Menge Potenzial steckt. Wenn alle Mann an Bord sind, traue ich uns einiges zu. Wenn in der Innenverteidigung noch ein gestandener Mann kommt, was ja wohl angedacht ist, dann stehen wir da stabiler. Wenn im Mittelfeld Zlatan Bajramovic und Chris die Fäden ziehen, wenn vorne Ioannis Amanatidis wieder da ist, dann haben wir eine gute Mannschaft, mit der einiges zu erreichen ist.

Das klingt zwar so ganz nett, mir sind dabei aber leider etwas zu viele wenns drinenn. Wir werden sehen wohin der Weg der Eintracht geht. Es hlft wohl im Moment nichts anderes als abzuwarten und Tee zu trinken.  


das ist eine diplomatische antwort. spätestens seit möller in den frühen 90ern sollte jeder wissen was von solchen aussagen zu halten ist. ich will ochs damit nicht zu nahe treten, was soll er sonst sagen?
#
Freidenker schrieb:
peter schrieb:
Freidenker schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Aber "Jung wird ja ein Topspieler" laut Lötzbeier. Fußballer kommen und gehen, that´s the way it goes!


Wetten, dass dann einer vor Jungs Nase gesetzt wird?


mir hat jung in seinen wenigen minuten einsatzzeit sehr gut gefallen. aber ich möchte auch noch einmal darin erinnern mit welchen vorschusslohrbeeren toski vor dieser saison im forum abgefeiert wurde.

fehlt er dir aktuell, der toski?


Doch schon, Korkmaz zeigt aktuell leider nicht, dass er einen Platz von Anfang an am Samstag verdient hat. Konkurrenz belebt das Geschäft.


den "aufschrei" hier im forum möchte ich gerne lesen, wenn am samstag toski in der anfangsformation steht.  
#
yeboah1981 schrieb:
Ich denke auch nicht, dass Funkel Ochs meint. Der will zwar meiner Meinung nach weg, aber weiss auch, dass die SGE ihn (noch) nicht gehen lässt.

Wenn Funkel meint, dass jetzt nur noch einer geht, wäre das ja ziemlich überraschend. Pröll, Ljubicic, Inamoto, Kweuke, kann ich mir ja gar nicht vorstellen, dass sich nur einer von denen verabschiedet.


kweuke ist ja nur ausgeliehen und ich bezweifle eine längerfristige verpflichtung nach der saison.

ljubicic ist wahrscheinlich ein sehr günstiges back-up. inamoto würde ich halten, bleibt pröll als abgang.

und auf bajramovic, auf den ich hoffe, baue ich noch nicht so richtig. nicht weil er es nicht kann, sondern weil er verdammt lange verletzt war und langzeitverletzte immer ein hohes risiko sind. käme es anders würde ich mich sehr freuen.
#
Freidenker schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Aber "Jung wird ja ein Topspieler" laut Lötzbeier. Fußballer kommen und gehen, that´s the way it goes!


Wetten, dass dann einer vor Jungs Nase gesetzt wird?


mir hat jung in seinen wenigen minuten einsatzzeit sehr gut gefallen. aber ich möchte auch noch einmal darin erinnern mit welchen vorschusslohrbeeren toski vor dieser saison im forum abgefeiert wurde.

fehlt er dir aktuell, der toski?
#
sCarecrow schrieb:
Swartzyn schrieb:
Marin ist schon ein Guter, aber eine Schwalbe macht noch lange keinen Sommer.

Muss dich Potenzial überfahren, ehe Du es erkennst, oder was muss geschehen?
Bei aller Unerfahrenheit: Marin ist ein "Sommer", den es in einem Jahrzehnt selten gibt!


warten wir mal die nächsten beiden jahre ab. ich sehe marin längst nicht so stark wie andere hier. was er tatsächlich drauf hat werden wir sehen, wenn er mit anderen wirklich starken spielern konkurieren und zusammen spielen muss.

was aber nicht heißen soll, dass er unseren kader nicht verstärken würde. das hat streit streckenweise auch. der große kürbis ist streit deswegen aber noch lange nicht.
#
SGErob schrieb:
Was mir generell auffällt und mich doch etwas verblüfft: Fink ist laut SGE_Werners Statistik der Spieler, der vom Forum am negativsten bewertet bzw. am kritischsten gesehen wurde. Jetzt, wo sein Weggang beschlossen scheint, weint man ihm auf einmal nach und kritisiert FF/HB dafür, nicht ein besseres Angebot unterbreitet zu haben. Kann mir das jemand erklären?


also ich schreibe seit wochen, dass es mir lieber wäre fink würde gehalten werden. nicht weil ich ihn für einen überflieger halte sondern den solidesten im team auf seiner position. leider war er hier nie sonderlich beliebt, in sofern war das auch kein grund zu bleiben.

und (ich weiß, ziemlich umstritten) wenn man sich die kickernoten über die saison anschaut, unsere mittelfeldspieler betreffend:

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/vereine/kader/object/32/saison/2008-09/liga/1/naviindex/1
#
@Madchaotikan

ich habe auch keine ahnung warum hier einzelne sätze seziert werden als müsse in jedem halbsatz ein argument gegen funkel zu finden sein.

ob man fink nicht hätte halten können (finanziell) weiß ich nicht zu beurteilen. einfluß auf das gehaltsgefüge hätte es bestimmt genommen wenn er seine vorstellungen durchgesetzt hätte.

den rest finde ich sachlich richtig und schwer widerlegbar. aber darum geht es ja auch schon lange nicht mehr. es geht darum möglichst alles gegen den trainer aus zu legen. auch wenn eigentlich alle wissen sollten, ausser denen, die sich die spiele nicht mehr anschauen, dass er gar nicht alles falsch gemacht haben kann.

aber egal. ändert eh nichts.
#
Kadaj schrieb:
Hätte man Marins gewaltiges Potential erkannt, hätte man notfalls auch den Eltern einen Arbeitsplatz angeboten.

Die ganze Sache ist einfach nur verdammt ärgerlich...


hätten wir zu der zeit geld gehabt hätten wir noch ganz andere sachen machen können.
#
zu leidigen thema heynckes:

was würde hoeness machen wenn klinsi ribery, toni und lahm vom hof jagen würde?

ich denke das können wir uns alle ganz gut vorstellen.

wer ist also dafür verantwortlich, dass osram in frankfurt so agieren konnte?
#
municadler schrieb:
@ peter

und weil du Steppi nicht magst, ist seinen Aussage damit automatisch falsch ??


es hat nichts mit mögen zu tun, auch wenn es stimmt, dass ich ihn nicht mag. es hat mit der einschätzung seiner kompetenz in fussballerischen dingen, auch die eintracht betreffend zu tun.

unvergessen ist mir beispielsweise seine aussage nach dem ersten abstieg es würde mit der eintracht in der zweiten liga nichts werden (keine spieler, kein geld) und man solle freiwillig ganz unten neu starten.

selbst wenn mir stepi nach dem mund reden würde: der mann ist ein fürchterlicher blender.
#
municadler schrieb:
[font=Comic Sans MS]Der Frankfurter Kult-Trainer beobachtet seinen Ex-Verein weiterhin mit großem Interesse. Niederlagen wie das 0:4-Debakel bei den Bayern könne er nicht so einfach abhaken. "Ich hatte den Eindruck, dass die Eintracht sich dort nichts ausgerechnet hat", sagte Stepanovic am Montagabend in der Sendung "heimspiel!". Dass Eintracht-Boss Heribert Bruchhagen anschließend von einem "müden Kick" gesprochen habe, sei noch schmeichelhaft. "Das Beste in München waren die Fans, sie haben 90 Minuten gesungen. Manchmal dachte ich, wir führen 4:0", scherzte der 60 Jahre alte Serbe, der sich den jüngsten Frankfurter Auftritt in München live angeschaut hat. [/font]
also Besser als Steppi hätte ich es auch nicht beschreiben können..


stepi war ein kulttrainer, zampach war ein kultspieler.

zampach konnte leider nicht sonderlich gut kicken und stepi war der überschätzteste trainer aller zeiten. alles was ich von stepi hören möchte ist, dass er irgendeinen dorfverein in kasachstan übernimmt. das reicht mir völlig
#
brian eno - music for fillms
#
Maggo schrieb:
schlusskonferenz schrieb:
peter schrieb:
und das ist funkel-übergreifend. das war schon zu hagner-zeiten so, ich erinnere an anicic, matze becker und viele andere. ewige talente ohne sich jemals dauerhaft irgendwo durch zu setzen.

Himmel, ja. Ich glaube, wir hatten viel mehr Talente, von denen ich überzeugt war, sie würden zu Stars werden, als wir insgesamt Klassespieler hatten.

Ein potentieller Weltklassestürmer Tobollik war dann irgendwann Spielertrainer bei Aschaffenburg, zum Heulen das.


Wenn wir nach oben kommen wollen, dann können wir das nicht mit Geld machen. Da sind wir unterlegen.
Wir können es auch nicht mit der gleichen Talentförderung machen wie die anderen.

Wir müssen einfach aus mehr Talenten mehr herausholen als andere Vereine. Daher ist und bleibt Reinhard - der nach Lahm (und evtl. Pander) der talentierteste Linksverteidiger Deutschlands ist - ein zu diskutierender Fall. Eintracht Frankfurt wird erst dann eine rosige Zukunf haben, wenn die Reinhards zu guten bis sehr guten Bundesligaspielern werden.


sorry, aber ich finde in der kompletten vita von reinhard keinerlei hinweis darauf, dass er "nach Lahm (und evtl. Pander) der talentierteste Linksverteidiger Deutschlands ist" und ich vermute, dass, wenn es so wäre, die scouts anderer vereine durchaus auf ihn aufmerksam geworden wären. spätestens als er in frankfurt keine chance mehr bekam.

er ist aber nicht von einem deutschen spitzenverein geholt worden. um eine objektiv/subjektiv diskussion zu vermeiden solltest du bei einer solchen aussage vielleicht ein "meiner meinung nach" äußern.

reinhard hat es nicht gepackt, so wenig wie stroh-engel und andere, die hier immer wieder zu helden der fußball(arbeit) ernannt wurden.

und, hat das ernsthaft etwas mit dem threat-titel zu tun oder wird hier jetzt alles reingepakt, das, subjektiv betrachtet, erwartungen nicht entsprochen hat? da hätte ich dann auch noch das eine oder andere an zu bieten. auch wenn ich jetzt nicht genau sicher bin, wie ich das funkel unterjubeln könnte.
#
zumindest die legende, dass es an den fernsehgeldern für die bayern liegt, dass sie nicht mithalten können, sollte dann erst einmal ausgeräumt sein. die mannschaften die in der cl bis ins halbfinale weitergekommen sind sind barca und drei mannschaften mit großinvestoren.

drei englische teams - fast ohne englische spieler. wow!
#
schusch schrieb:
peter schrieb:


alles was ich dir dazu sagen/schreiben könnte wäre auch wenig zielführend bezüglich der inhalte dieses threads.



Stimmt. Hier geht es um Inhalte!


klar. sonst wäre der thread ja nicht so lang.  
#
schusch schrieb:
peter schrieb:
schusch schrieb:
peter schrieb:


wie in der schule: manchmal werden minderbegabtere klassensprecher und schreiben ein gutes abi und höher begabtere schreiben ein dreier-abi und machen nebenbei dolce-vita.  


Momende ma! Ich hab Dolce Vita gemacht und war Vize-Schulsprecher!


mit meiner art des dolce-vita war ich weit davon entfernt vize-schulsprecher zu werden.  ,-)  


Falls es um die üblichen Formen der Ausschweifung und des Lasters geht, das war ganz und gar kein Hindernis. Weiter nachfragen möchte ich aber auch nicht, bevor ich Dich dann von einer ganz anderen Seite betrachten muss.


alles was ich dir dazu sagen/schreiben könnte wäre auch wenig zielführend bezüglich der inhalte dieses threads. ich stehe aber gerne zur verfügung bei interesse, wenn man sich über den weg läuft.  
#
schusch schrieb:
peter schrieb:


wie in der schule: manchmal werden minderbegabtere klassensprecher und schreiben ein gutes abi und höher begabtere schreiben ein dreier-abi und machen nebenbei dolce-vita.  


Momende ma! Ich hab Dolce Vita gemacht und war Vize-Schulsprecher!


mit meiner art des dolce-vita war ich weit davon entfernt vize-schulsprecher zu werden.  ,-)
#
@Maggo

Spieler mit solchen Anlagen bekommt man nicht oft. (Ich will hier nicht sagen, dass Reinhard keine Schuld an seiner Entwicklung hat. Nur ist das für uns als Verein wurscht, wie sehr einer an seinem Erfolg arbeitet. Der Verein, insb. der Trainer, muss solche Jugendspieler dahinkriegen. Wir haben einfach nicht das Geld uns Spieler von der Klasse zu kaufen, die Reinhard hätte erreichen können)

das sehe ich völlig anders. ich glaube es gibt eine ganze menge spieler mit guten ansätzen die einfach nicht in der lage sind aus ihrem talent etws zu machen. sei es wegen phlegma, mangelndem ehrgeiz oder was auch immer. die hast du auch in anderen berufen.

solche spieler hatten wir unter diversen trainern in frankfurt zu hauf. die haben dann irgendwann die oberliga, den bornheimer hang oder den ofx bevölkert und sich mit der tatsache zufrieden gegeben, dass sie mit dem erreichten zufrieden sind.

wer ist denn in den letzten jahre zu einem als "besser" ein zu schätzenden verein gewechselt und hat sich da durchgesetzt? da fallen mir nur schneider, den wir aus finanziellen gründen abgegeben haben, und nadw ein, der unbedingt weg wollte. wo ist denn der ganze rest gelandet.

und das ist funkel-übergreifend. das war schon zu hagner-zeiten so, ich erinnere an anicic, matze becker und viele andere. ewige talente ohne sich jemals dauerhaft irgendwo durch zu setzen.

wie in der schule: manchmal werden minderbegabtere klassensprecher und schreiben ein gutes abi und höher begabtere schreiben ein dreier-abi und machen nebenbei dolce-vita.
#
Eintracht-Laie schrieb:
Breezer schrieb:
Dresdner87 schrieb:
Den Schritt kann ich aber irgendwo nachvollziehen sowas is geschmacklos...


Ach jetzt jammer net. Ich find´s lustig, wie auch die Mohamed Karikaturen.
Spaß muss sein.


Kein Thema, niemand (außer dem FCB und der Türkei) will so Sachen gesetztlich verbieten....aber ich hoffe doch es bleibt erlaubt sowas billig zu finden.  ,-)  


klar, solange es erlaubt ist es lustig zu finden.
#
opel hat immer nur in spitzenteams- und sportler investiert da sie sich als spitzenmarke positionieren wollten. doch dann wurde die luft dünner (siehe datum):

http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,174846,00.html

st. entienne und milan sind nun nicht gerade vereine zu denen der begriff "regionale verbundenheit" passen würde.