
peter
41610
Freidenker schrieb:peter schrieb:Maggo schrieb:
- Barca steht als Verein für eine bestimmte Art des Fußballs.
- Barca spielt ein ganz anderes Konzept als Bayern und dieses scheint aus den wahrscheinlich besseren Spielern Barcas eine Mannschaft zu machen, gegen die Bayern nicht den Hauch einer Chance hat.
- Es liegt insofern nicht am Geld, dass Barca nicht über die teureren Einkäufe seine Qualität gewinnt, sondern über Philosophie und Jugendarbeit.
Das sind drei Punkte, die ich gerne bei uns sehen würde. Welchen Erfolg das dann bei uns hätte, ist für mich zweitrangig. Diese drei Punkte und ich wäre glücklich wie nur was.
das soll jetzt keine provokation sein, ich weiß es wirklich nicht. wie viele der barca-spieler heute abend kommen aus deren jugend und welche?
Valdes
Pique
Puyol
Xavi
Iniesta
Busquets (eingewechselt)
Messi
und gleich kommt vielleicht noch Bojan
ok, danke!
Maggo schrieb:
- Barca steht als Verein für eine bestimmte Art des Fußballs.
- Barca spielt ein ganz anderes Konzept als Bayern und dieses scheint aus den wahrscheinlich besseren Spielern Barcas eine Mannschaft zu machen, gegen die Bayern nicht den Hauch einer Chance hat.
- Es liegt insofern nicht am Geld, dass Barca nicht über die teureren Einkäufe seine Qualität gewinnt, sondern über Philosophie und Jugendarbeit.
Das sind drei Punkte, die ich gerne bei uns sehen würde. Welchen Erfolg das dann bei uns hätte, ist für mich zweitrangig. Diese drei Punkte und ich wäre glücklich wie nur was.
das soll jetzt keine provokation sein, ich weiß es wirklich nicht. wie viele der barca-spieler heute abend kommen aus deren jugend und welche?
sotos ist aber auch mal wieder ein wunderbares beispiel wie mit einer gewissen zeitlichen distanz spieler plötzlich viel anerkannter sind als in der zeit in der sie bei uns spielen.
was gab es für bitterböse kommentare wenn der die bälle auf die tribüne gekloppt hat. wie oft wurde geschrieben, dass er in der spieleröffnung gar nichts drauf hat. und wie oft wurde geschrieben, dass sein abgang locker kompensiert werden wird, das war auch meine meinung.
plötzlich aber ist er der ganz große kürbis. irgendwie witzig.
was gab es für bitterböse kommentare wenn der die bälle auf die tribüne gekloppt hat. wie oft wurde geschrieben, dass er in der spieleröffnung gar nichts drauf hat. und wie oft wurde geschrieben, dass sein abgang locker kompensiert werden wird, das war auch meine meinung.
plötzlich aber ist er der ganz große kürbis. irgendwie witzig.
timschmidt schrieb:Marco72 schrieb:tont85 schrieb:
Was ich für arm halte?? Deinen ersten Beitrag:Und ihr werdet trotz eurer Nbelungentreue (!) den nächsten Trainer anfeuern und euren tollen Funken ganz schnell vergessen, wenn ihr seht, was ein neuer und guter Trainer aus dieser Mannschaft herausholen kann!!!
Mit Nibelungentreue hat das bei mir zumindest nichts zu tun,sondern mit gesundem Menschenverstand
Deswegen stelle ich genau das umgedrehte Szenario auf das man sehr schnell merken wird das der nächste Trainer nicht der "Wundermann" der Eintracht sein wird und das Potenzial längst ausgeschöpft wird in Sachen herausholen aus der Mannschaft an den jeweilig gegenwärtigen Umständen.
Nach Funkel werden die Trainerwechsel auch wieder öfter vollzogen werden müssen was bei 1 Jahres Verträgen aber auch kein finanzielles Problem ist
ok, wieso?
ich denke das Potential der Truppe ist nicht annähernd ausgeschöpft, auch das Potential des Vereins (trotz oftmaliger Mutlosigkeit) nicht, schnellere Trainerwechsel müssen auch nicht verkehrt sein, denn irgendwann überlebt man sich selbst, nicht unbedingt drei Monate aber drei Jahre sind lange genug.
das potential der mannschaft werden wir erst realistisch beurteilen können wenn wichtige spieler über mehrere spieltage zusammen spielen können. zuletzt hat sich die mannschaft quasi jedes wochenende von alleine aufgestellt.
untouchable schrieb:
In Zukunft bitte einfach keine Spieler mehr von den Rogon kaufen. Mag sein, dass man so dann mal ein gutes Angebot verpasst, dafür ist man irgendwann diesen Wittmann los. Soll er seine verfluchten Bildzeitungs-Kampagnen doch bei Schalke machen.
wittmann und bild sind siamesische zwillinge. die kleben aneinander und füttern sich gegenseitig. insofern würde ich dir da uneingeschränkt zustimmen.
Swartzyn schrieb:
Stimmt Volker, das kommt noch dazu, dass Bruchhagen einem Spieler das bezahlt was er für angemessen hält klar, aber irgendwie ich weiß nicht warum ärgert es mich gerade, dass Fink wohl wechselt. Nicht mal weil ich FInk als Führungsspieler etc. ansehe, einfach nur so. Ich kann es wirklich nicht begründen.
ich kann es dir für mich erklären, vielleicht findest du da ja etwas bei dir.
erstens mal finde ich fink hier im forum extrem unterschätzt.
aber, und das ärgert mich wirklich, ausser vielleicht bei köln, würde fink in wahrscheinlich keiner mannschaft die vor uns steht einen stammplatz bekommen. fink wechselt also (wahrscheinlich) zu einer unattraktiveren mannschaft die wahrscheinlich am ende der saison auch noch hinter uns stehen wird.
das ist das was mich dabei ärgert!
cityslicker schrieb:Swartzyn schrieb:
Ich weiß gerade nicht, ob ich mich freuen oder eher ärgern soll, dass mit Bruchhagen kein vertragliches Wettbieten mehr zu machen ist, so wie sich das anhört wird Fink wohl des Geldes wegen gehen. Wirtschaftlich sicherlich vernünftig, aber irgendwie vermittelt mir die Sache auch wie schwer die Eintracht wirtschlich mit Vereinen wie Hannover und co. mithalten kann.
Ich dachte da wären wir einen Schritt weiter.
Dann wird wohl nächstes Jahr unser Def. Mittelfeld mit Chris und Zlatan besetzt sein, das ließt sich doch gar nicht mal so schlecht. Davor ein ein fitter Meier und Caio, dann noch Steinhöfer, Köhler, Ümit, alles keine Antikicker.
Möglicherweise wird bei Fink's Abgang die Option für Inamoto gezogen. Sonst müsste ein Ersatz her, zwei Sechser sind zu wenig.
fände ich gut. nach vorne ist inamoto zwar nicht so sehr der brüller, dafür finde ich seine defensivleistung fast immer gut.
ich habe jetzt die zahlen nicht parat wieviel geld hannover in den letzten jahren investiert hat. die hatten die kohle von mertesacker und ansonsten sind die auch immer nur im mittelfeld herumgedümpelt, zwischen platz 8 (einmal) und platz 14 (auch einmal) seit 2002.
dafür gibt es zwar einen "konstant-bonus" bei den fernsehgeldern aber international spielen war nicht. immerhin hatten sie seit 2000 7 verschiedene trainer, auch nicht ganz billig wie wir ja wissen.
ob die kader ähnlich stark sind würde ich bezweifeln. ich glaube perspektivisch betrachtet ist unser kader der bessere. ich würde aber davon ausgehen, dass die gehaltsstruktur in hannover deutlich anders aussieht als in frankfurt. das macht für einen spieler vielleicht nicht so viel aus, aber wenn 10 oder 15 hunderttausend oder zweihunderttausend mehr im jahr verdienen als bei uns, dann summiert sich das ganz schön.
und falls fink ablösefrei wechselt wird er höchstwahrscheinlich nicht nur besser verdienen, er wird wohl auch noch ein handgeld einstreichen.
ich gebe zu, ich spekuliere da auch, aber trotzdem sehe ich hannover vor schwierigen zeiten.
dafür gibt es zwar einen "konstant-bonus" bei den fernsehgeldern aber international spielen war nicht. immerhin hatten sie seit 2000 7 verschiedene trainer, auch nicht ganz billig wie wir ja wissen.
ob die kader ähnlich stark sind würde ich bezweifeln. ich glaube perspektivisch betrachtet ist unser kader der bessere. ich würde aber davon ausgehen, dass die gehaltsstruktur in hannover deutlich anders aussieht als in frankfurt. das macht für einen spieler vielleicht nicht so viel aus, aber wenn 10 oder 15 hunderttausend oder zweihunderttausend mehr im jahr verdienen als bei uns, dann summiert sich das ganz schön.
und falls fink ablösefrei wechselt wird er höchstwahrscheinlich nicht nur besser verdienen, er wird wohl auch noch ein handgeld einstreichen.
ich gebe zu, ich spekuliere da auch, aber trotzdem sehe ich hannover vor schwierigen zeiten.
Tja, warum eigentlich können wir nach Hanno Balitsch nicht mal bei Fink gegen Hannover nicht mithalten?
Wir sind doch die Größten, Besten? Wißt Ihr nicht? Denkt mal drüber nach, nehmt die Ststistik vom gereizt dazu und dann Luft holen und nochmal nachdenken.
wenigstens würde fink einen wechsel nach hannover nur schwerlich mit der besseren sportlichen perspektive begründen können. ich vermute ja sowieso, dass nicht fink unbedingt wechseln möchte sondern wittmann. ist aber nebensächlich - fink ist alt genug seinen eigenen kopf zu haben.
ich bin für langzeitprognosen nicht unbedingt zu haben, es gibt da immer zu viele unwägbarkeiten und selbst wenn man geld ausgeben kann wie nichts gutes garantiert das noch lange nichts. im fall hannover bin ich mir aber - für meine verhältnisse - ziemlich sicher, dass die ganz gewatig in die knie gehen werden wenn kind 50+1 nicht durchsetzen kann.
und im gegensatz zu schalke und dortmund, in der vergangenheit, hat hannover keine echte lobby. wenn die abgehen juckt das, außer deren fans, niemand.
Wir sind doch die Größten, Besten? Wißt Ihr nicht? Denkt mal drüber nach, nehmt die Ststistik vom gereizt dazu und dann Luft holen und nochmal nachdenken.
wenigstens würde fink einen wechsel nach hannover nur schwerlich mit der besseren sportlichen perspektive begründen können. ich vermute ja sowieso, dass nicht fink unbedingt wechseln möchte sondern wittmann. ist aber nebensächlich - fink ist alt genug seinen eigenen kopf zu haben.
ich bin für langzeitprognosen nicht unbedingt zu haben, es gibt da immer zu viele unwägbarkeiten und selbst wenn man geld ausgeben kann wie nichts gutes garantiert das noch lange nichts. im fall hannover bin ich mir aber - für meine verhältnisse - ziemlich sicher, dass die ganz gewatig in die knie gehen werden wenn kind 50+1 nicht durchsetzen kann.
und im gegensatz zu schalke und dortmund, in der vergangenheit, hat hannover keine echte lobby. wenn die abgehen juckt das, außer deren fans, niemand.
schusch schrieb:
Ich habe mit meiner Frau immer eine Wette laufen: Wann sagt Udo Lattek im Doppelpass "Die Hierarchie in der Mannschaft stimmt nicht", vor oder nach zwölf? Es ist eine 50:50-Chance und immer wieder der selbe, alte Mist.
vorher sagt er aber immer auf jeden fall: "ich habe früher...". eine totsichere wette.
peter
sotirios005 schrieb:
Nikos Liberopoulos ist einer!
Am Samstag fand ich zwei Szenen bemerkenswert: Wie er Alex Meier nach einer vergebenen Torchance getätschelt und aufgemuntert hat, als der den Kopf hängen lassen wollte.
Und vor allem: Als die Cotbuser Spieler am Boden lagen nach dem Abpfiff, war er der erste Mensch, der hingegangen ist und seinen Gegnern aus den 90 Minuten die Hand gereicht hat und sie wieder hochgezogen hat.
Spätestens seit diesem Samstag habe ich verstanden, weshalb ihn FF bereits nach 8 Trainingstagen letzten Sommer in den höchsten Tönen gelobt hat - nicht nur als Fussballer, sondern auch als Mensch.
ja, sehe ich genauso. ebenso als er alle darauf aufmerksam gemacht hat, dass das tor steinhöfer gehört. auch wenn er ein paar spiele etwas schwächer war, ich halte ihn für ganz wichtig. und ich erinnere auch noch einmal daran wie er sich jedes mal mit fenin freut wenn etwas klappt.
Maggo schrieb:
Es ist eine Legende, dass Leute, die gegen Funkel sind, automatisch folgendes wollen:
- Schulden machen
- teure Stars kaufen
- Hurra-Fußball (gibt es sowieso nicht, soll heißen: ohne Rücksicht auf Erfolg stürmen)
- einen rasierten Trainer (weil: ist völlig wurscht)
- sich größer machen als man ist.
Es ist eine Legende, dass Leute, die gegen Funkel sind, automatisch folgendes fordern:
- Champions-League
- UEFA-Cup
- alle anderen Gegner dominieren
- nie mehr verlieren
- mit 4-11 Stürmern spielen
- nur mit Jungen spielen
Es ist eine Verleumdung, dass Leute, die gegen Funkel sind, damit folgendes in Kauf nehmen / befürworten:
- Rückkehr in Chaoszeiten
- das ganze Geld in Spieler und Bordelle zu investieren
- Abstieg
- Lizenzentzug
Vielleicht kann diese Klarstellung eine neue Grundlage für die Diskussion bieten. So weiß jeder zumindest, wofür ich nicht bin.
dass du es noch anders siehst weiß wahrscheinlich jeder, der deine beiträge einigermaßen aufmerksam liest. ob du damit repräsentativ bist, nein, da bin ich nicht sicher.
- Schulden machen
- teure Stars kaufen
so steht es natürlich in keinem beitrag. allerdings gibt es ausreichend beiträge die einfordern die eintracht müsse mehr risiko gehen und mehr geld in die hand nehmen.
- UEFA-Cup
das war gegen ende der letzten saison eins der hauptargumente gegen funkel. nämlich, dass er die chance hatte dieses erreichen zu können und es verbockt hat. auch wenn es nicht dein argument ist - dieses argument wurde ausreichend ins spiel gebracht.
- Rückkehr in Chaoszeiten
- das ganze Geld in Spieler und Bordelle zu investieren
- Abstieg
- Lizenzentzug
und das ist polemik.
ich glaube nicht, dass es funkelkritikern allgemein vorgeworfen wird dieses ein zu fordern. es wird lediglich darauf hingewiesen, dass diese zeiten gott sei dank vorbei sind und dass daran auch die herren funkel und bruchhagen einen gewichtigen anteil hatten.
ich denke, um deiner auflistung eine analogie entgegen zu setzen, es ist auch nicht so, dass jeder, der caios leistungen kritischer sieht als andere, deswegen einen funkelschrein hat oder ihn anbetet. ich habe durchaus kritikpunkte an funkel, wie du weißt. in diese ecke gedrückt werde ich aber trotzdem, denn wer nicht auf dem trainer herumhackt mß ja einen funkelschrein haben.
und dein versuch wieder einmal schubladen auf zu machen und eine "wir armen opfer" - nummer durch verallgemeinerungen wirklichkeitstauglich zu machen war schon nicht schlecht. wenn auch ziemlich durchschaubar.
schon klar. aber in meiner einschätzung wäre das besser als ihn zur neuen saison abzugeben. denn das würde uns für spieler attraktiver machen an die wir gerade nicht herankommen.
ausserdem sehe ich den marktwert bei ochs nicht so hoch wie andere hier. ich vermute mal mehr als 3-4 mios würden wir nicht bekommen. und da ist mir dann das sportliche wichtiger.