
peter
41610
realdeal schrieb:
Vor jahren ist mal Pal Cernai für ein ähnliches Verhalten wie Funkel entlassen worden.
völliger unsinn.
aber vielleicht irre ich mich ja und du kannst das belegen.
ps. was hat funkel eigentlich getan? auch nach der 5. wiederholung im tv deute ich die geste als: habt ihr´s jetzt kapiert.
Hyundaii30 schrieb:
Allerdings gaaaannzzz entscheidend negativ hat Funkel mit seiner Reaktion nach dem 1-0 gezeigt was er von vielen Eintracht-Fans hält.
funkel hat nicht gezeigt was er von mir hält. er hat gezeigt was er von dir und deinesgleichen hält. dafür habe ich vollstes verständnis. du darfst ihn ständig anpissen und er darf nicht reagieren?
realdeal schrieb:nicole1611983 schrieb:realdeal schrieb:
Ich bin gegen Funkel dazu stehe ich, deswegen gehe ich auch seit 2 jahren nicht mehr ins Stadion. Dieses würde auch allen anderen Funkel-Kritikern empfehlen, weil das die einzige Sprache ist die HB und unser Pseudotrainer verstehen. Und es gibt immer mehr die das genauso machen bzw. sehen. Da Funkel schon mal für die neue Saison Albimäßig den selben Fußball wie immer angekündigt hat, werden für die neue Saison weniger Dauerkarten, Buinesseats und Lounges verkauft (liegt nicht nur an der Krise). Die wo dann trotzdem noch ins Stadion gehen tun mir leid.
Nenn mir doch mal ne Trainer, der aus dem Team mehr rausgeholt hätte, bei den Verletzungen. Meinst du mit Neururer oder Doll würden wir diese Saison vor Hoffenheim, Bremen und Leverkusen stehen?
Genau das ist der Punkt, du bist von Funkel überzeugt dewegen gehst du wahrscheinlich ins Stadion, ich bin es nicht und bleib zu hause. Es gibt im Fußball keine Garantien, ein neuer Trainer ist keine Garantie für Erfolg und Funkel auf Dauer auch keine Garantie für den Klassenerhalt. Funkel läst immer so weiter spielen, da bin ich mir ziemlich sicher. Pro oder contra Funkel das ist hier die Glaubensfrage.
nein, die glaubensfrage ist nicht funkel. dazu kann man vielerlei meinung haben. worum es geht steht in der überschrift dieses threads.
es gab noch keinen trainer der mich vom stadionbesuch abhalten konnte. und da waren ein paar trainer dabei deren name mir noch heute die galle aufsteigen lässt. aber entweder man ist eintracht oder man ist es nicht. du bist internet.
realdeal schrieb:
Ich bin gegen Funkel dazu stehe ich, deswegen gehe ich auch seit 2 jahren nicht mehr ins Stadion. Dieses würde auch allen anderen Funkel-Kritikern empfehlen, weil das die einzige Sprache ist die HB und unser Pseudotrainer verstehen. Und es gibt immer mehr die das genauso machen bzw. sehen. Da Funkel schon mal für die neue Saison Albimäßig den selben Fußball wie immer angekündigt hat, werden für die neue Saison weniger Dauerkarten, Buinesseats und Lounges verkauft (liegt nicht nur an der Krise). Die wo dann trotzdem noch ins Stadion gehen tun mir leid.
du gehst nicht mehr ins stadion, immer mehr anderegehen auch nicht und trotzdem ist ausverkauft. ist das nicht irgendwie deprimierend?
ansonsten: leider hast du nicht begriffen worum es in diesem thread geht. macht aber nix, keine große überraschung.
@Grabi1974
Die Eintracht sind wir!!!
wen meinst du mit wir? anscheinend nicht diejenigen, denen gestern ein ganz großer stein vom herzen gefalen ist weil wir nun 9 punkte auf den relegationsplatz haben.
Ich zahle für meine Eintrittskarte nicht weniger wie ein Stuttgarter Fan und erlaube mir meinem Unmut Luft zu machen, wenn ich für mein Geld Fußballmagerkost angeboten bekomme.
das ist ein argument das ich noch nie verstanden habe. beim fußball ist es so, dass man eine wundertüte kauft wenn man ins stadion geht. das war schon immer so, das ist nichts neues. es kann toll werden oder unterirdisch, man weiß es vorher nicht. es sei denn man ist fan eines top-vereins. davon gibt es aber nicht so viele und selbst da ist die begeisterung teilweise so groß, dass die zuschauer "klinsi raus" skandieren.
ganz im ernst: wenn ich sicher gehen will, dass ich vorher preis-leistung abschätzen kann, dann gehe ich ins kino. oder zu madonna ins waldstadion. aber nicht zu einem fussballspiel.
Die Eintracht sind wir!!!
wen meinst du mit wir? anscheinend nicht diejenigen, denen gestern ein ganz großer stein vom herzen gefalen ist weil wir nun 9 punkte auf den relegationsplatz haben.
Ich zahle für meine Eintrittskarte nicht weniger wie ein Stuttgarter Fan und erlaube mir meinem Unmut Luft zu machen, wenn ich für mein Geld Fußballmagerkost angeboten bekomme.
das ist ein argument das ich noch nie verstanden habe. beim fußball ist es so, dass man eine wundertüte kauft wenn man ins stadion geht. das war schon immer so, das ist nichts neues. es kann toll werden oder unterirdisch, man weiß es vorher nicht. es sei denn man ist fan eines top-vereins. davon gibt es aber nicht so viele und selbst da ist die begeisterung teilweise so groß, dass die zuschauer "klinsi raus" skandieren.
ganz im ernst: wenn ich sicher gehen will, dass ich vorher preis-leistung abschätzen kann, dann gehe ich ins kino. oder zu madonna ins waldstadion. aber nicht zu einem fussballspiel.
@sk
ich war, trotz karte, nicht im stadion weil mein rücken (zur zeit) mal wieder verrückt spielt. und ich bin froh, dass ich es nicht war, wenn ich so lese wie teile der fan"gemeinschaft" im moment so drauf sind.
sind das die, die singen "wir schenken euch unsere liebe..."?
das was ich hier im forum lese reicht mir schon. wir haben den übergang zur spassgesellschaft und zum vollkommerz vollzogen. ich zahle, also will ich gut unterhalten werden.
das war gestern kein gutes spiel aber ein sehr intensives. man will aber das event, 6:3 gegen reutlingen oder 5:1 gegen lautern, hauptsache spektakulär. abstiegsgespenst wegschießen reicht nicht mehr, es muss ein bißchen mehr sein. mindesstens mal ein brasilianer, egal ob der ins konzept passt oder fit ist. hauptsache exotisch und teuer.
ich habe mich gestern über die rückkehr von spycher und über dessen leisung gefreut. einer von unseren jungs der seit jahren seine knochen hinhält. gab es "spycher, spycher" anfeuerungen?
willkommen im 21. jahrhundert beim event "eintracht frankfurt". nur echt mit "pay-clever-card" und trainerbeschimpfung. alle plätze sind überdacht!
ich war, trotz karte, nicht im stadion weil mein rücken (zur zeit) mal wieder verrückt spielt. und ich bin froh, dass ich es nicht war, wenn ich so lese wie teile der fan"gemeinschaft" im moment so drauf sind.
sind das die, die singen "wir schenken euch unsere liebe..."?
das was ich hier im forum lese reicht mir schon. wir haben den übergang zur spassgesellschaft und zum vollkommerz vollzogen. ich zahle, also will ich gut unterhalten werden.
das war gestern kein gutes spiel aber ein sehr intensives. man will aber das event, 6:3 gegen reutlingen oder 5:1 gegen lautern, hauptsache spektakulär. abstiegsgespenst wegschießen reicht nicht mehr, es muss ein bißchen mehr sein. mindesstens mal ein brasilianer, egal ob der ins konzept passt oder fit ist. hauptsache exotisch und teuer.
ich habe mich gestern über die rückkehr von spycher und über dessen leisung gefreut. einer von unseren jungs der seit jahren seine knochen hinhält. gab es "spycher, spycher" anfeuerungen?
willkommen im 21. jahrhundert beim event "eintracht frankfurt". nur echt mit "pay-clever-card" und trainerbeschimpfung. alle plätze sind überdacht!
block28 schrieb:
Fakt ist, wir haben 4:1 gewonnen - trotzdem war es ein Grottenkick.
ich frage mich was du erwartest. und warum?
das war heute ein ganz normales bundesligaspiel, das von der besseren mannschaft gewonnen wurde. es war nicht cl, wir sind nicht barca und die deutschlnd-fähnchen hängen erst nächstes jahr wieder an den autos.
fußball ist nicht party und auch nicht spass habe und manchmal sogar ein tritt in die eier.
das war ein prima sieg heute und wer danach keinen spass hatte, der wird ganz selten seinen spass haben.
BodenseeAdler84 schrieb:
@ Frankfurt050986
Dann verstehen wir uns ja ,-)
Für mich hat es sich halt (nicht nur bei dir) so angehört, als wäre die Aussage von Russ eine gegen den Spieler Caio gewesen und dass das positive an der Aussage gewesen ist.
aus der aussage von russ konnte man aber auch deutlich heraushören, dass zumindest ihm das ganze caiogerufe auch auf den senkel geht. und ich glaube nicht, dass er damit in der mannschaft alleine da steht.
tutzt schrieb:
Schade, nachdem er den Abschied verkündet hat, heut eines der besten Spiele von ihm...
geht überhaupt nicht gegen dich, aber der hatte schon einige so gute spiele. es war nur leider so, dass die fans in der mehrzahl das nicht wahrgenommen haben, weil es immer eher unspektakulär war.
ohne das tor und ohne den fokus auf fink ob seines wechsels wäre er heute im spielerthread ziemlich sicher im hinteren drittel.
sehr schade.
Beverungen schrieb:Stoppdenbus schrieb:
Nein, es geht nicht um internationalen Fußball oder Größenwahn, es geht ausschließlich darum, dass die Eintracht einen brauchbaren Trainer haben sollte, und keinen Jupp heynckes für Arme.
einen, der spieler wie jones, streit und fink soweit bringt, dass sie von championleagueaspiranten weggekauft werden. oder ochs und russ dahinbringt, dass möglicherweise ähnliches droht. oder jemandem, der aus amanatidis, einem hallodri, eine hochmotivierten eintracht-kapitän macht?
wäre gut ...
tja, aber wo findet man so einen?
tutzt schrieb:peter schrieb:tutzt schrieb:
Hoffentlich stimmen die Aufstellungen nicht.
Mit der Doppel-6 zu Hause gegen Gladbach, Klasse. Schön Beton anrühren.
Und Korkmaz war zuletzt leider auch völlig von der Rolle, darf aber wieder spielen? Merkwürdig.
Ich hätte echt gerne mal Meier und Caio von Anfang an zusammen gesehen. Das war bisher meist vielversprechend, wenn es mal dazu kam. Aber nunja, das ist halt zu offensiv und "neu", das gibts nicht bei Funkel.
ich finde es einen merkwürdigen widerspruch, dass hier immer wieder behauptet wird, dass funkel beton anmischt, wir aber gleichzeitig die mannschaft mit den meisten gegentoren in der ersten viertelstunde sind.
sollte letzteres nicht anlass genug sein die defensive erst einmal zu stärken?
Nun, das ist ja das, was es noch schlimmer macht: Seine Defensivtaktik geht regelmäßig schief.
Deine Schlussfolgerung ist ja ein Witz: Weil es defensiv nicht funktioniert, einfach noch defensiver werden(am besten Stürmer ganz abschaffen/OM braucht eh niemand). Weißt du, wann man garantiert kein Tor fängt? Wenn man im Angriff ist. Wir ziehen uns oft viel zu weit zurück, dann fängt man sich ein paar Tore, in der zweiten Halbzeit wird es dann gezwungener Maßen offensiver und schwupps, klappts besser. Schau dir mal die Halbzeittabellen an. Das spricht Bände.
Klar, noch mehr Defensive. Sicher...
wenn es für dich ein witz war dann hoffe ich, dass du lachen konntest. lachen ist nämlich gesund.
im gegensatz zu dir habe ich allerdings nicht den eindruck, dass wir uns zu weit zurück ziehen. ich sehe es eher so, dass die gegner sehr häufig mit eins, zwei schnellen bällen unsere komplette abwehr aushebeln. die ersten beiden tore der bayern fielen ganz sicher nicht gegen eine tief gestaffelte abwehr.
danke beverungen.
eine kurze ergänzung. helden in frankfurt sind schur und bindewald. die würden heute perfekt in die mannschaft passen. zampach war ein fußballgott - der wäre heute technisch fast allen in der mannschaft unterlegen.
und damit schließt sich der kreis zu der von pedro angesprochenen erwartungshaltung.
eine kurze ergänzung. helden in frankfurt sind schur und bindewald. die würden heute perfekt in die mannschaft passen. zampach war ein fußballgott - der wäre heute technisch fast allen in der mannschaft unterlegen.
und damit schließt sich der kreis zu der von pedro angesprochenen erwartungshaltung.
Stoppdenbus schrieb:peter schrieb:
mit belegen und statistiken hast du es nicht so. aber behauptungen kannst du super.
Leider erreiche ich dein Niveau niemals, da habe ich schon alle Hoffnung fahren lassen.
Andererseits würde es mich freuen, wenn du mal einen Beitrag mit Inhalt bringen würdest, anstatt den Chefkritiker anderer User zu spielen.
ach, das würde dich nicht freuen, da bin ich fest von überzeugt. im übrigen schreibe ich durchaus schon mal längere sachen, nur halt nicht an dich. das hat seine guten gründe.
so, und jetzt ist es auch wieder gut. viel spaß noch beim spiel.
tutzt schrieb:
Hoffentlich stimmen die Aufstellungen nicht.
Mit der Doppel-6 zu Hause gegen Gladbach, Klasse. Schön Beton anrühren.
Und Korkmaz war zuletzt leider auch völlig von der Rolle, darf aber wieder spielen? Merkwürdig.
Ich hätte echt gerne mal Meier und Caio von Anfang an zusammen gesehen. Das war bisher meist vielversprechend, wenn es mal dazu kam. Aber nunja, das ist halt zu offensiv und "neu", das gibts nicht bei Funkel.
ich finde es einen merkwürdigen widerspruch, dass hier immer wieder behauptet wird, dass funkel beton anmischt, wir aber gleichzeitig die mannschaft mit den meisten gegentoren in der ersten viertelstunde sind.
sollte letzteres nicht anlass genug sein die defensive erst einmal zu stärken?
pröll: 2
ochs: 3,5
chris: 3,5
russ: 3 (inkl. torbonus, der verschuldete elfer war saudoof)
spycher: 2
inamoto: 3
fink: 3 (auch ohne torbonus)
steinhöfer: 3,5
meier: 3
fenin: 3 (inkl. korsett-bonus)
Liebero: 3
korkmaz und caio ohne note