
peter
41610
Kadaj schrieb:
Gerade Ina ist da für mich doch überraschend. Dafür, dass er offensiv sehr wenig gemacht hat und an keinem Tor beteiligt war ist die Note schon etwas verwunderlich.
das liegt daran, dass hier mittlerweile nicht mehr goutiert wird wenn jemand einen guten job macht. es muß schon spektakulär aussehen. das meine ich ganz ohne ironie!
aerie_FFM schrieb:peter schrieb:Bigbamboo schrieb:
So, es ist vollbracht. Der gemeine Oxxenbacher durfte sich heute morgen am Büdchen beim ersten Korn an einem Artikel in der Oxxenbach-Post über die Zwietracht bei der Eintracht delektieren. Herzlichen Glückwunsch.
Ich schäme mich.
ich habe schon vor wochen geschrieben, dass ich als oxxenbacher jeden tag im eintracht-forum mitlesen würde. ausser bei den uschis gibt es keine bescheuertere fan-szene als in frankfurt. meine gute laune vom samstag ist sowas von den bach runter.
ich habe auch keinerlei hoffnung dass das mit einer entlassung des trainers anders würde. das wird nicht nur so bleiben, das wird noch schlimmer.
Es ist doch unglaublich. Es tut mir leid, aber eine gewisse Ignoranz ist schon nicht abzusprechen. Nein, die Mehrheit aller FF-Kritiker kritisiert unseren Trainer nicht dafür, weil sie einfach Nörgler sind, die jede Art von Trainer der SGE kritisieren würden. Sie kritisiert FF aus allgemein bekannten Gründen. Aus diesem Grund wird FF nicht erst seit gestern kritisiert. Die Geste unseres Trainers beim 1:0 stand doch symbolisch dafür, wie mit dieser Kritik umgegangen wird. Völlig naturgemäß, dass die Stimmung durch so etwas nicht abpflaumt. Dadurch, dass FF sich oftmals gegenüber der Presse undiplomatisch und unprofessionell geäußert hat, indem er nicht objektiv über Spieler sprach, wurden die Kritiken imho erst richtig hochgeschaukelt. Würde FF diplomatischer in Sachen Öffentlichkeitsarbeit vorgehen, hätten wir diese vergiftete Stimmung nicht. Und das Trainer schnell einmal im Mittelpunkt der Kritik stehen ist nun wirklich nicht außergewöhnliches, das ist einem alten Hasen wie FF bewusst. Ich verstehe deshalb nicht, weshalb FF nie daran gearbeitet hat, eine etwas diplomatischere Vorgehensweise zu wählen. Aus einer Kritik am System, Aufstellung, Einwechslungen und Training wurden so leicht neurotische Anti-FF-Rufe. Deshalb stören viele Fans nicht nur FFs Vorgehen als Trainer, sondern eben auch sein Vorgehen als Öffentlichkeitsperson! Und deshalb muss ich ganz klar sagen: Ja, die Stimmung wäre wieder besser, wenn wir einen neuen Trainer haben! Klar gibt es immer wieder unzufriedene, das ist nie abzustellen. Doch der Großteil der FF-Kritiker hat ernsthafte Argumente, die gegen die Arbeit von FF sprechen. Alle FF-Kritiker als inkompetente Nörgler darzustellen, die keine wahren Fans sind, ist schlichtweg ungerechtfertigt!
du hast meinen beitrag entweder missverstanden oder ich habe ihn nicht deutlich genug formuliert. ich versuchs mal kurz:
die aussendarstellung der frankfurter szene ist im moment so, dass ich mir als oxxenbacher morgens das eintracht-forum aufrufen würde um mir genüßlich einen zu schrubben. ich arbeite in oxxenbach und weiß wovon ich rede.
und wenn spieler nicht mehr zitiert werden möchten weil sie angst vor der reaktion einiger fans haben...findest du das normal?
@FelixGnadenlos
bei allem respekt, aber einen punkt kann ich so gar nicht stehen lassen.
wen in aller welt hätte der trainer denn für jung draussen lassen sollen? spycher, der ein sehr gutes spiel gemacht hat? ochs, der immer gestzt ist wenn er spielen kann?
und: waren wir nicht vor dem gladbachspiel an dem punkt, dass wir unbedingt gewinnen sollten um uns nach unten luft zu verschaffen? und haben wir das nicht auch ganz gut hin bekommen?
so lange unser kader stärker ist als 11 mann wird es immer diskussionen darum geben wer spielen soll. das geht bei uns ja schon bei der mit religiöser inbrunst geführten torwartfrage los. und da hält nunmal niemand der auf irgend einer tribüne des stadions das spiel verfolgt den kopf für hin, wenn es denn schief gegangen ist. es ist der trainer der die volle breitseite abbekommt.
ich verstehe jeden der nach dem bayernspiel sauer war. das war ich auch, frag nicht nach sonnenschein. ich mache es allerdings nicht an der taktischen ausrichtung fest wenn ein köhler und ein bellaid es nicht hinbekommen ribery von finalen schuß abzuhalten. aber auch das kann man diskutieren.
überhaupt nicht diskutabel finde ich wenn die reaktionen einiger längst nicht mehr mit spielverlauf oder leistung zu tun haben sondern rituell geworden sind. die erste halbzeit war nicht gut, aber es war ein fußballspiel wie wir beide wahrscheinlich schon mehrere hunderte von der eintracht gesehen haben.
fußballspiele sind keine oper-uraufführungen sondern häufig dreckiger alltag. wenn du mich fragen würdest wie oft ich im stadion spass gehabt habe und wie oft nicht: ich fürchte häufiger nicht. und das über jahrzehnte. gerade die zeit unter ehrmantraut, ball zum towart, torwart ballert ball nach vorne, der gegner fängt den ball ab, der ball wird zurückerobert, ball zum torwart, torwart ballert den ball nach vorne... es war teilweise grauenhaft!
dennoch stand man hinter team und trainer und das aus dem ganz einfachen grund weil sie eintracht frankfurt waren.
das was sich geändert hat, ich habe es an anderer stelle schon geschrieben, sind die erwartenshaltung und die ständige wiederholung der tatsache, dass man geld dafür ausgibt.
bei allem respekt, aber einen punkt kann ich so gar nicht stehen lassen.
wen in aller welt hätte der trainer denn für jung draussen lassen sollen? spycher, der ein sehr gutes spiel gemacht hat? ochs, der immer gestzt ist wenn er spielen kann?
und: waren wir nicht vor dem gladbachspiel an dem punkt, dass wir unbedingt gewinnen sollten um uns nach unten luft zu verschaffen? und haben wir das nicht auch ganz gut hin bekommen?
so lange unser kader stärker ist als 11 mann wird es immer diskussionen darum geben wer spielen soll. das geht bei uns ja schon bei der mit religiöser inbrunst geführten torwartfrage los. und da hält nunmal niemand der auf irgend einer tribüne des stadions das spiel verfolgt den kopf für hin, wenn es denn schief gegangen ist. es ist der trainer der die volle breitseite abbekommt.
ich verstehe jeden der nach dem bayernspiel sauer war. das war ich auch, frag nicht nach sonnenschein. ich mache es allerdings nicht an der taktischen ausrichtung fest wenn ein köhler und ein bellaid es nicht hinbekommen ribery von finalen schuß abzuhalten. aber auch das kann man diskutieren.
überhaupt nicht diskutabel finde ich wenn die reaktionen einiger längst nicht mehr mit spielverlauf oder leistung zu tun haben sondern rituell geworden sind. die erste halbzeit war nicht gut, aber es war ein fußballspiel wie wir beide wahrscheinlich schon mehrere hunderte von der eintracht gesehen haben.
fußballspiele sind keine oper-uraufführungen sondern häufig dreckiger alltag. wenn du mich fragen würdest wie oft ich im stadion spass gehabt habe und wie oft nicht: ich fürchte häufiger nicht. und das über jahrzehnte. gerade die zeit unter ehrmantraut, ball zum towart, torwart ballert ball nach vorne, der gegner fängt den ball ab, der ball wird zurückerobert, ball zum torwart, torwart ballert den ball nach vorne... es war teilweise grauenhaft!
dennoch stand man hinter team und trainer und das aus dem ganz einfachen grund weil sie eintracht frankfurt waren.
das was sich geändert hat, ich habe es an anderer stelle schon geschrieben, sind die erwartenshaltung und die ständige wiederholung der tatsache, dass man geld dafür ausgibt.
Bigbamboo schrieb:
So, es ist vollbracht. Der gemeine Oxxenbacher durfte sich heute morgen am Büdchen beim ersten Korn an einem Artikel in der Oxxenbach-Post über die Zwietracht bei der Eintracht delektieren. Herzlichen Glückwunsch.
Ich schäme mich.
ich habe schon vor wochen geschrieben, dass ich als oxxenbacher jeden tag im eintracht-forum mitlesen würde. ausser bei den uschis gibt es keine bescheuertere fan-szene als in frankfurt. meine gute laune vom samstag ist sowas von den bach runter.
ich habe auch keinerlei hoffnung dass das mit einer entlassung des trainers anders würde. das wird nicht nur so bleiben, das wird noch schlimmer.
JoeSkeleton schrieb:peter schrieb:
@Pat95
Findest Du den Fußball der im Moment von unserer Eintracht gespielt wird etwa toll ?
wann haben wir denn zuletzt in der ersten liga eine saison lang tollen fußball gespielt? das ist verdammt lang her.
schlimm genug....meine Mutter selig hat immer gesacht,was de Bauer net kennt,frißt er net.Auf Funkel bezogen hieße das wohl Spieltkultur,zumindest mal Ansatzweise.Verdammt,nach so langer Zeit als Trainer nix Einstudiertes,immer die gleiche Laier,ob gegen den Tabellenletzten oder den Ersten,selbe Ausrichtung,gleiche Einstellung.Da stört so einer wie Caio nur.Finds traurig was da abgeht,ich hoffe für den Brasilianer das er zum Sommer gehen kann.Hab den Glauben daran aufgegeben das das hier noch was wird mit ihm.Defizite hin oder her,ne faire Chance wäre nicht erst am Samstag drin gewesen.Funkel hat Narrenfreiheit,egal was er sagt,wie er es sagt,ob er Fans beleidigt (auch net schlimm,HB haut ja in die selbe Kerbe) oder Spieler mit seinem verbalen Dünnschiss in Mißkreidt bringt,alles wurscht,ihm haben wir ja zu verdanken wo wir stehen.
das beantwortet meine frage nicht so richtig, findest du nicht?
Bratwurst0r schrieb:Kraaha schrieb:Bigbamboo schrieb:
Was'n jetzt mit Köln? Sind die immer noch so toll?
hmmm haben die uns nicht schon lange und weit abgehängt?
köln ist letztes jahr erst aufgestiegen und sie haben sich bisher imho sehr gut geschlagen. wir sind seit n paar jahren in der 1.buli und stehen spielerisch auf augenhöhe mit dem aufsteiger, finanziel haben sie uns schon überholt. also haltet ma den ball flach...
um eine kiste irgendeines getränks deiner wahl:
wir werden in der nächsten saison am ende vor köln stehen.
WuerzburgerAdler schrieb:peter schrieb:
es scheint dem einen oder anderen hier völlig neu zu sein aber (jetzt haltet euch fest):
ganz viele trainer wechseln bei einer führung in den letzten 2-3 minuten noch einmal ein/aus.
echt der hammer, oder?
Stimmt. Das 4:1 musste ja über die Zeit gerettet werden. Puuh, das haben wir gerade so geschafft. Auch dank der taktischen Einwechslung, die uns wertvolle Sekunden gebracht hat.
nur damit ich dich nicht falsch verstehe: du glaubst ersthaft, dass das eine gezielte und gewollte demütigung für caio sein sollte?
Alexsge22 schrieb:oederweg_adler schrieb:
warum müssen diese leute unseren spielern vermitteln, man würde ihr tun nicht gut finden, obwohl die mehrheit der fans es gut findet?
Ist es wirklich die Mehrheit? Ich bezweifle das. Ich kenne Leute auf allen Geraden des Stadions. Da höre ich jedoch zu 95 % immer Kritik.
ich kenne auch leute aus allen bereichen des stadions. da würde ich mal über den daumen sagen pro/contra funkel: 70% kontra. aber kontra und kritik sind die eine seite. "funkel raus" rufe vor einem möglichweise entscheidenden spiel eine andere.
und, falls ich die intention des threaderöffners richtig verstanden habe: darum geht es hier.
3zu7 schrieb:peter schrieb:
@3zu7
uefa-pokal dnjeprpetrowsk, 8000 zuschauer im waldstadion, strömender regen, kein organisierter support und trotzdem in einem menschenleeren stadion glücklich sein. ohne singen und tanzen. das kannst du heute keinem mehr vermitteln.
Du verstehst mich besser, als ich mich selbst verstehe.
Das Schlimme daran ist, dass ich das nächste Saison alles quasi vor der Haustür habe. Reines Fußballstadion. Flutlichmasten. Bier. Bratwurst. Schimpfen. Überheblichkeit. Arroganz. Familiär.
Dumm nur, dass ich vom FSV rede...
*seufz*
emjott schrieb:pipapo schrieb:
Jemandem dauernd vors Knie zu treten und sobald er sich wehrt (falls man ein lächerliches Abwinken überhaupt so bezeichnen möchte) auf weinerliches Weichei zu machen und die sofortige Entlassung zu fordern, das ist so mit das armseligste was ich hier bisher erlebt habe.
Und das ist eine von der Personalie FF völlig losgelöste Meinung.
Gratulation.
Tätlichkeit oder Beleidigung gibt Rot. Auch wenn man vorher provoziert worden ist.
Das weiß jeder Profi.
du forderst stadionverbot für die "funkel raus" rufer?
@3zu7
dazu könnte ich dir ganz viel antworten aber mir fehlt ein wenig die konzentration. schice rücken.
erstmal: ich weiß genau was du meinst. und nachvollziehen kann ich es auch, mir geht es in einigen punkten kein bisschen anders. aber ich fürchte es ist ein bisschen zu abgehoben unserer beider langjährige verbundenheit in realtion zu dem zu setzen, was aktuell diejenigen umtreibt die diese zeit nicht erlebt haben.
das was mir bitter aufstösst, und ich denke so haben wir beide nie gedacht, ist die tatsache, dass immer mehr leute offensichtlich einen zusammenhang zwischen erbrachter leistung (eintritt, auswärtsfahrt etc...) und dem damit zu erwartetenden gewinn (geiles spiel, geile stimmung) sehen. so hat fußball nie funktioniert und wird er wahrscheinlich auch nie.
uefa-pokal dnjeprpetrowsk, 8000 zuschauer im waldstadion, strömender regen, kein organisierter support und trotzdem in einem menschenleeren stadion glücklich sein. ohne singen und tanzen. das kannst du heute keinem mehr vermitteln.
dazu könnte ich dir ganz viel antworten aber mir fehlt ein wenig die konzentration. schice rücken.
erstmal: ich weiß genau was du meinst. und nachvollziehen kann ich es auch, mir geht es in einigen punkten kein bisschen anders. aber ich fürchte es ist ein bisschen zu abgehoben unserer beider langjährige verbundenheit in realtion zu dem zu setzen, was aktuell diejenigen umtreibt die diese zeit nicht erlebt haben.
das was mir bitter aufstösst, und ich denke so haben wir beide nie gedacht, ist die tatsache, dass immer mehr leute offensichtlich einen zusammenhang zwischen erbrachter leistung (eintritt, auswärtsfahrt etc...) und dem damit zu erwartetenden gewinn (geiles spiel, geile stimmung) sehen. so hat fußball nie funktioniert und wird er wahrscheinlich auch nie.
uefa-pokal dnjeprpetrowsk, 8000 zuschauer im waldstadion, strömender regen, kein organisierter support und trotzdem in einem menschenleeren stadion glücklich sein. ohne singen und tanzen. das kannst du heute keinem mehr vermitteln.
Hyundaii30 schrieb:peter schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Allerdings gaaaannzzz entscheidend negativ hat Funkel mit seiner Reaktion nach dem 1-0 gezeigt was er von vielen Eintracht-Fans hält.
funkel hat nicht gezeigt was er von mir hält. er hat gezeigt was er von dir und deinesgleichen hält. dafür habe ich vollstes verständnis. du darfst ihn ständig anpissen und er darf nicht reagieren?
Wenn ich andauernd an meiner Arbeit Mist bauen würde, würde sich die Kunden auch beschweren un Ihren unmut äußern.
Und dann müßte ich auch meinen hut nehmen und nicht die Kunden gehen.!!!!!!!!!
Kapiert.
ja, ich habe es kapiert. du bist kunde bei der eintracht. das erklärt es abschließend. ich verzichte auf ausrufungszeichen, dein beitrag ist selbsterklärend.
einfach vor jedem spieltag abstimmen lassen wer spielen soll. wir sind das volk!