>

peter

41610

#
tutzt schrieb:
peter schrieb:
tutzt schrieb:
Freienfelser schrieb:
keydogg schrieb:
tutzt schrieb:
redpaddy schrieb:
Klasse Tor, aber sich so leicht ausspielen zu lassen wie Köhler. Unglaublich!


Köhler ist gegen spielstarke Mannschaften hinten immer schnell überfordert. Das weiß jeder. Außer Funkel.



na wo soll er seinen Liebling sonst aufstellen?


1:0 hinten in München und schon kommt dieses rumgeheule wieder... kann man damit nicht wenigstens warten, bis das Spiel vorbei ist?


Das Köhler gegen spiwlstarke Mannschaften hinten einfach nicht stabil genug ist, das ist nun oft genug zu sehen gewesen. Das ist eben nicht seine angestammte Position. Gegen schwächere Gegner sieht er da immer recht gut aus, aber ihn da gg. Bayern zu bringen ist unverständlich.
Das wusste ich auch schon vor dem Spiel. Und bestätigt hat sich das nun schon. Worauf soll man da noch warten?  :neutral-face



alternative?


Trainer?


du hättest funkel aufgestellt? oder war das nur polemik?
#
Basaltkopp schrieb:
peter schrieb:
tutzt schrieb:
Freienfelser schrieb:
keydogg schrieb:
tutzt schrieb:
redpaddy schrieb:
Klasse Tor, aber sich so leicht ausspielen zu lassen wie Köhler. Unglaublich!


Köhler ist gegen spielstarke Mannschaften hinten immer schnell überfordert. Das weiß jeder. Außer Funkel.



na wo soll er seinen Liebling sonst aufstellen?


1:0 hinten in München und schon kommt dieses rumgeheule wieder... kann man damit nicht wenigstens warten, bis das Spiel vorbei ist?


Das Köhler gegen spiwlstarke Mannschaften hinten einfach nicht stabil genug ist, das ist nun oft genug zu sehen gewesen. Das ist eben nicht seine angestammte Position. Gegen schwächere Gegner sieht er da immer recht gut aus, aber ihn da gg. Bayern zu bringen ist unverständlich.
Das wusste ich auch schon vor dem Spiel. Und bestätigt hat sich das nun schon. Worauf soll man da noch warten?  :neutral-face



alternative?

Ein selbst gegen schwache Gegner völlig überforderter Petko, was denn sonst?  


soweit ich weiß verletzt.

0:2. jetzt könnte es richtig blöd werden.
#
tutzt schrieb:
Freienfelser schrieb:
keydogg schrieb:
tutzt schrieb:
redpaddy schrieb:
Klasse Tor, aber sich so leicht ausspielen zu lassen wie Köhler. Unglaublich!


Köhler ist gegen spielstarke Mannschaften hinten immer schnell überfordert. Das weiß jeder. Außer Funkel.



na wo soll er seinen Liebling sonst aufstellen?


1:0 hinten in München und schon kommt dieses rumgeheule wieder... kann man damit nicht wenigstens warten, bis das Spiel vorbei ist?


Das Köhler gegen spiwlstarke Mannschaften hinten einfach nicht stabil genug ist, das ist nun oft genug zu sehen gewesen. Das ist eben nicht seine angestammte Position. Gegen schwächere Gegner sieht er da immer recht gut aus, aber ihn da gg. Bayern zu bringen ist unverständlich.
Das wusste ich auch schon vor dem Spiel. Und bestätigt hat sich das nun schon. Worauf soll man da noch warten?  :neutral-face



alternative?
#
adlereintr8 schrieb:
zimbi_popimbi schrieb:
zumsel schrieb:
drwolfen schrieb:
das wars dann wohl    


wie isses schon vorbei ?  


Kann man so sehn, an den ersten Aktionen, wie die Spieler laufen, Körpersprache, das wird heute gar nix. Naja, nächste Woche dann wieder 3 Punkte.




aber immerhin sind wir lauter als munic


ja. und wir haben die besseren frisuren.  
#
downwheel schrieb:
peter schrieb:
pipapo schrieb:
Das ist doch der Spruch mit dem man sich schönredet dass man ein alter Sack geworden ist, oder?  

Rockwell - Hibakusha


ich rede mir das nicht schön, ich genieße es...

http://www.youtube.com/watch?v=mWAeBEZk6vM


die dame da in dem video tanzt ja mal wirklich klasse.......  


hier das stück auf das er sich bezieht:

http://www.youtube.com/watch?v=3X7PvU6qYEA&NR=1

die erste hälfte der 70er war grausam.  
#
pipapo schrieb:
Das ist doch der Spruch mit dem man sich schönredet dass man ein alter Sack geworden ist, oder?  

Rockwell - Hibakusha


ich rede mir das nicht schön, ich genieße es...

http://www.youtube.com/watch?v=mWAeBEZk6vM
#
sgesko schrieb:
eagle_hb schrieb:
peter schrieb:
sCarecrow schrieb:
@ BigMacke und Mr.Boccia:
Bin ich froh, dass ihr Dauerposter nicht plakativ seid, sondern im Stadion eindeutig die Minderheit seid.
Hoffentlich wird in München -wie in Düsseldorf- das "Caio-Lied" angestimmt.
Einfach nur um Euch Griesgrämern noch mehr die Stimmung zu versauen.


Ich frage mich überhaupt, was ihr davon habt Euch permanent in diesem Thread zu übergeben.
Witzigerweise seid Ihr zwei es auch, die sich sonst darüber aufregen, wenn ein schlechtes Wort über den Trainer fällt, lasst aber selber keine Möglichkeit aus Eure eindeutig negative Meinung bezüglich Caio freien Lauf zu lassen.
Die im Übrigen hinlänglich bekannt sein dürfte.
Habt Ihr nicht auch das ein oder andere Mal Euch darüber beschwert, dass in diesem Thread nichts neues zustande kommt?

Mehr im Kreis drehen als Ihr beide kann man gar nicht.

In diesem Sinne:

Caaaaaaaaioooooooo, Caaaaaaaiooooooooo, Caaaaaaaaaaaiooooooooo!!! *gröl*  


na, wenn es der mannschaft hilft...  


Es gab auch mal Zeiten, in denen bei einer Ecke "Eintracht" gebrüllt wurde.

Die Caio-Brüller können mir gar nicht die Stimmung versauen, da ich ein solches Verhalten generell als lächerlich einstufe. WEnn das einzige was aus dem Munde mancher "Fans" im Stadion "Caio" ist, dann spricht das nicht unbedingt für diese Personen. (Dies bezieht sich nicht auf Scarecrow, da ich ihn noch nie aktiv bei einem Spiel erlebt habe, sondern auf diejenigen, die man leider häufiger erlebt, besonders bei Heimspielen. Nicht die Fresse aufbekommen, aber bei einer Ecke "Caio" brüllen.)  


Ohje, Harmoniesucht!



Bist sehr romantisch - aber mein Arbeitgeber schreit auch Namen, wenn ich nicht gut genug bin. Der arme Funkel, die armen Stammspieler, die blöden Fans. Ich kann es nicht mehr hören.  


du fändest es also ok wenn beim zweiten fehlpass oder dem dritten verdrippler viele "caio raus" brüllen? ich hätte damit ernsthafte probleme.
#
team-adler schrieb:
peter schrieb:
bremen-exil schrieb:
Grad *schwarz-auf-weiß* gelesen:

Pr.-Kommentator :  FvTuTaxi    

...heißt ja fast schon:  *Konferenz-Zwang*...  


war zu erwarten. schalt einfach auf stadion-atmo und gut ist´s. im stadion erklärt dir ja auch niemand das spiel. ausser dem deppen der gegen cottbus  neben mir saß.    


rechts oder links von dir ?  ,-)  


ich werde den teufel tun...
#
wontorra: "udo, du hast am samstag in der halbzeit wieder geweint. was hatte das zu bedeuten?"

udo: "ich kann das einfach nicht mehr ertragen wie...nicht mehr ertragen...nicht mehr...kann ich schon mal ein bier haben?"

wontorra: "klar udo, aber hör jetzt bitte wieder mit dem weinen auf."
#
bremen-exil schrieb:
Grad *schwarz-auf-weiß* gelesen:

Pr.-Kommentator :  FvTuTaxi    

...heißt ja fast schon:  *Konferenz-Zwang*...  


war zu erwarten. schalt einfach auf stadion-atmo und gut ist´s. im stadion erklärt dir ja auch niemand das spiel. ausser dem deppen der gegen cottbus  neben mir saß.  
#
peter schrieb:
peter schrieb:
eine frage an alle de sich da besser auskennen als ich:

gibt es in anderen europäischen ligen etwas ähnliches wie den deutschen trainerschein? oder ist das, ähnlich wie beim meisterbrief, eine rein deutsche regelung?


wüsste ich immer noch gerne.    


bin noch immer neugierig.  
#
oldies but goldies (kennt den slogan noch jemand?)

Propellerheads - History Repeating

http://www.youtube.com/watch?v=sTUIHK7gHRE
#
sCarecrow schrieb:
@ BigMacke und Mr.Boccia:
Bin ich froh, dass ihr Dauerposter nicht plakativ seid, sondern im Stadion eindeutig die Minderheit seid.
Hoffentlich wird in München -wie in Düsseldorf- das "Caio-Lied" angestimmt.
Einfach nur um Euch Griesgrämern noch mehr die Stimmung zu versauen.


Ich frage mich überhaupt, was ihr davon habt Euch permanent in diesem Thread zu übergeben.
Witzigerweise seid Ihr zwei es auch, die sich sonst darüber aufregen, wenn ein schlechtes Wort über den Trainer fällt, lasst aber selber keine Möglichkeit aus Eure eindeutig negative Meinung bezüglich Caio freien Lauf zu lassen.
Die im Übrigen hinlänglich bekannt sein dürfte.
Habt Ihr nicht auch das ein oder andere Mal Euch darüber beschwert, dass in diesem Thread nichts neues zustande kommt?

Mehr im Kreis drehen als Ihr beide kann man gar nicht.

In diesem Sinne:

Caaaaaaaaioooooooo, Caaaaaaaiooooooooo, Caaaaaaaaaaaiooooooooo!!! *gröl*  


na, wenn es der mannschaft hilft...
#
@emjott

Und gibt es eigentlich jemanden, der noch häufiger als Bruchhagen die Eintracht mit den Bayern vergleicht?

nö. tendenziell ist da mehr barcelona der trend.
#
Afrigaaner schrieb:

Ich finde es schade, wieviel gute Spieler die im Umkreis der Eintracht gelebt haben, bei anderen Vereinen spielen und da zeigen was sie können. Solche Spieler, auf die sollte man das Augenmerk legen, sie integrieren und Perspektiven bieten auch wenn es was kostet.

Gruß Afrigaaner  


ich weiß nicht. ist dem so? wie viele spieler aus der region haben denn tatsächlich in anderen vereinen gezeigt, dass sie für die eintracht eine bereicherung gewesen wären? so richtig viele namen fallen mir da nicht ein.

marin wird zur zeit gerne und häufig genannt, ok. aber sonst?
#
Alexsge22 schrieb:
BigMacke schrieb:
Fokus schrieb:

Focus: Trotzdem hat die Eintracht vier Millionen Euro in den Brasilianer Caio investiert. Warum hat er immer noch nicht eingeschlagen?

HB: Weil er bislang nicht genug willensstärke zeigt.

Focus: Sollte man sich dann nicht trennen, um eine Baustelle weniger zu haben?

HB: Bei der Eintracht wird es immer Baustellen geben. Ist es nicht Caio, dann sind es Trainer Funkel oder Manager Bruchhagen.


Finde, das hört sich nicht sehr positiv an, zumindest die zweite Frage. Da hätte man sich deutlicher positionieren können. Abschied?


die aussage lautet doch ganz klar: einer muss immer der ars.h sein! und das stimmt. seit ich das eintracht-forum kenne kann man es sogar nachlesen.

diese baustellen werden in meiner einschätzung von aussen aufgemacht. beispielsweise von dir. ausser caio hast du doch kein anderes thema.
#
Marco72 schrieb:
ncoh anzufügen.
Deutsche Talente werden niemals die Technik besitzen wie die Südländer.
Das hta ber nichts mit lehren zu tun,sondern schon von der Genetik.
Wir haben in Deutschland auch beschlagene Techniker,aber wir werden sie nie wie die Südländer oder Brasilianer aben.
Deswegen wird auch dieser Barca Fussball nicht vordergründig gelehrt.


uiuiui. vielleicht wegen der mentalität (sozialisation), vielleicht, weil kids in anderen ländern fußball auf dem platz, der strasse und am strand lernen und nicht vor der play station, aber wegen der genetik? ich denke da solltest du noch einmal darüber nachdenken.
#
die ersten minuten des bayernspiels waren "gänsehaut pur". und würdevoll. wer es im stadion erlebt hat wird es nicht mehr vergessen.

daran hatte auch der gästeblock seinen wichtigen anteil und daran sollten wir uns messen lassen (und können). das ist einfach nur eine frage von niveau und klasse.

ich bin sicher, dass das klappen wird.
#
tobago schrieb:
peter schrieb:

plötzlich aber ister der ganz große kürbis. irgendwie witzig.    


Na ja, ich denke dass sehr viele Fans Sotos schon immer für den ganz großen Kürbis hielten. Der Abgang dieses Spielers hat ein größerers Loch bei uns gerissen als die Abgänge von Streit und Jones zusammen. Ich denke, dass Sotos durch die Sicherheit die er der gesamten Abwehr gab, den größten Anteil von allen an der Defensivsicherheit hatte. Wenn er mal schwach oder nicht dabei war, dann hat man das auch deutlicht gemerkt.

tobago


ich glaube in dem fall irrst du. erst durch das "stand up and fuck you" und den platzverweis für diego hatte er plötzlich kult-status. vorher kannte ich nur wenige fans die sotos klasse fanden.
#
erledigt.