PeterT.
8188
Xbuerger schrieb:Misanthrop schrieb:
Seit Du Pokalsieger bist, legst Du eine gleichsam altersweise Gelassenheit an den Tag, die mich zu ängstigen beginnt.
liegt ja auch daran: ich bin noch nicht mal 50 und hab alles erreicht im leben
ALLES erreicht im Leben, wirklich alles?
Oh nein mein Lieber!
Ganz und gar nicht!
Es fehlt Dir: SGE Deutscher Fussballmeister!
SGE Europaleague-Sieger (ex-UEFA-Pokal)!
Revanche für das (CL) Endspiel gegen Real Madrid!
PeterT. schrieb:Vael schrieb:
DAUERselbstsex... ein pro für die Editfunktion...
Na ja, permanenter Dauerselbstsex (Selbstsex = autosexuell - auto = wissenschaftlich für selbst, kommt aus dem griechischen - autos ) kann auf die Dauer als sauer empfunden werden!
Genau diese Perlen hin und wieder lassen mich immer noch am Forum fest halten, danke dafür Peterchen!
Also die Mexikaner hatten Sex.
Das ist nichts schlimmes.
Und deren Privatleben geht uns nichts an.
Solange keine Straftaten begangen werden,
habe die Jungs eins der schönsten Hobbys ausgeübt. Also alles halb so schlimm.
Das ist nichts schlimmes.
Und deren Privatleben geht uns nichts an.
Solange keine Straftaten begangen werden,
habe die Jungs eins der schönsten Hobbys ausgeübt. Also alles halb so schlimm.
Hyundaii30 schrieb:
Also die Mexikaner hatten Sex.
Das ist nichts schlimmes.
Und deren Privatleben geht uns nichts an.
Solange keine Straftaten begangen werden,
habe die Jungs eins der schönsten Hobbys ausgeübt. Also alles halb so schlimm.
"Die Mexikaner hatten Sex"!?
Wenn das stimmt, was man da so lesen kann: 30 Damen und 8 Spieler?!
Das ist schon kein Sex mehr, das ist Leistungssport!
Im Übrigen halte ich diese Meldung für Schwachsinn, vor allem da die meisten dieser Spieler liiert sind, und in diesem Kulturkreis bedeutet das einiges!
PeterT. schrieb:
und in diesem Kulturkreis bedeutet das einiges!
Das wird über einige Kulturkreise behauptet, nur ob es stimmt seht auf einem anderen Blatt. Muss man nur hier in Deutschland in die Puffs schauen, da sieht man die ganzen Kulturkreise wo es einiges bedeutet durch die Gänge laufen.
Gelöschter Benutzer
PeterT. schrieb:
Wenn das stimmt, was man da so lesen kann: 30 Damen und 8 Spieler?!
Das ist schon kein Sex mehr, das ist Leistungssport!
In der modernen Trainingswissenschaft nennt man das individuelle Belastungssteuerung
Ich bleibe dabei: vor 2 Jahren hat sich FB bei seinem Amtsantritt darüber lustig gemacht, dass es die Eintracht nicht fertig gebracht habe, einen Spieler für mehr als einen einstelligen Mio-Betrag zu verkaufen. Jetzt, 2 Jahre später, ist das immer noch nicht gelungen. Egal, was die Hintergründe waren, gutes Management sieht anders aus - alles ziemlich peinlich.... dazu das Gerede von BH, er wisse gar nicht, was eine AK ist - vielleicht lernt es es jetzt.
Und das wissen die Herren auch... Und niemand sollte hier versuchen, dieses schlechte Management schön zu reden oder zu entschuldigen. Anderen Vereinen gelingt das bekanntlich ja auch - wir sind bei unserer Vertrags - und Verkaufspolitik einfach nur lächerlich, tut mir leid......
Und nochmals: ich will keine ehemaligen Fussballer als Vertragsmanager. Die haben ihre Berechtigung, um Kontakte zu knüpfen, zu wissen, wie Fussballer ticken, sie zu überzeugen, aber kaufmännisch sind das leider fast durchweg Laien. So auch bei uns... Nur weil einer mal ein guter Mittelstürmer war, ist er noch längst kein guter Manager.. Und wird auch keiner durch Learning by Doing.
Und das wissen die Herren auch... Und niemand sollte hier versuchen, dieses schlechte Management schön zu reden oder zu entschuldigen. Anderen Vereinen gelingt das bekanntlich ja auch - wir sind bei unserer Vertrags - und Verkaufspolitik einfach nur lächerlich, tut mir leid......
Und nochmals: ich will keine ehemaligen Fussballer als Vertragsmanager. Die haben ihre Berechtigung, um Kontakte zu knüpfen, zu wissen, wie Fussballer ticken, sie zu überzeugen, aber kaufmännisch sind das leider fast durchweg Laien. So auch bei uns... Nur weil einer mal ein guter Mittelstürmer war, ist er noch längst kein guter Manager.. Und wird auch keiner durch Learning by Doing.
eva67 schrieb:
Ich bleibe dabei: vor 2 Jahren hat sich FB bei seinem Amtsantritt darüber lustig gemacht, dass es die Eintracht nicht fertig gebracht habe, einen Spieler für mehr als einen einstelligen Mio-Betrag zu verkaufen. Jetzt, 2 Jahre später, ist das immer noch nicht gelungen. Egal, was die Hintergründe waren, gutes Management sieht anders aus - alles ziemlich peinlich.... dazu das Gerede von BH, er wisse gar nicht, was eine AK ist - vielleicht lernt es es jetzt.
Und das wissen die Herren auch... Und niemand sollte hier versuchen, dieses schlechte Management schön zu reden oder zu entschuldigen. Anderen Vereinen gelingt das bekanntlich ja auch - wir sind bei unserer Vertrags - und Verkaufspolitik einfach nur lächerlich, tut mir leid......
Und nochmals: ich will keine ehemaligen Fussballer als Vertragsmanager. Die haben ihre Berechtigung, um Kontakte zu knüpfen, zu wissen, wie Fussballer ticken, sie zu überzeugen, aber kaufmännisch sind das leider fast durchweg Laien. So auch bei uns... Nur weil einer mal ein guter Mittelstürmer war, ist er noch längst kein guter Manager.. Und wird auch keiner durch Learning by Doing.
Peinlich und lächerlich ist in meinen Augen nur Dein dummes permanentes Gepöbel gegen Bobic und Hübner!
Keine Ahnung vom Profifussball, aber gebetsmühlenartig solche Posts!
Was ich mir weiterhin schon wünsche: jemand in der Geschäftsführung, der wirklich wirtschaftlich was drauf hat und weiß, wie man gute Verträge macht. Ehemalige Buli-Spieler sind gut für die Kontakte und gut, um zu verstehen, wie Spieler so ticken. Zum Verhandeln aber brauche ich so was nicht - meinetwegen kann er Kreismeister im Schach gewesen sein, aber unternehmerische Fähigkeiten wären nicht verkehrt. Heidel war das bei Mainz und ist es jetzt bei Schalke... bei uns fehlt so jemand.
eva67 schrieb:
Was ich mir weiterhin schon wünsche: jemand in der Geschäftsführung, der wirklich wirtschaftlich was drauf hat und weiß, wie man gute Verträge macht. Ehemalige Buli-Spieler sind gut für die Kontakte und gut, um zu verstehen, wie Spieler so ticken. Zum Verhandeln aber brauche ich so was nicht - meinetwegen kann er Kreismeister im Schach gewesen sein, aber unternehmerische Fähigkeiten wären nicht verkehrt. Heidel war das bei Mainz und ist es jetzt bei Schalke... bei uns fehlt so jemand.
Heidel bei Schalke: schau mal nach wieviel Schalke aktuell an den Wechseln von Leon Goretzka & Max Meyer verdienen wird!
Nur mal so!
PeterT. schrieb:eva67 schrieb:
Was ich mir weiterhin schon wünsche: jemand in der Geschäftsführung, der wirklich wirtschaftlich was drauf hat und weiß, wie man gute Verträge macht. Ehemalige Buli-Spieler sind gut für die Kontakte und gut, um zu verstehen, wie Spieler so ticken. Zum Verhandeln aber brauche ich so was nicht - meinetwegen kann er Kreismeister im Schach gewesen sein, aber unternehmerische Fähigkeiten wären nicht verkehrt. Heidel war das bei Mainz und ist es jetzt bei Schalke... bei uns fehlt so jemand.
Heidel bei Schalke: schau mal nach wieviel Schalke aktuell an den Wechseln von Leon Goretzka & Max Meyer verdienen wird!
Nur mal so!
Schau doch mal nach, seit wann Heidel bei Schalke ist und wie viel Einfluß er auf die Verträge der beiden gehabt haben dürfte... Nur mal so!
Wenn ich hier so lese, wie viele "wissen", wie das Geschäft läuft und wie man Verträge bestmöglichst aushandelt, ist mir um die Zukunft nicht mehr bange
Gelöschter Benutzer
Ein interessanter Nebeneffekt unseres Pokalsieges ist der, dass offensichtlich wird, wie viele Leute aus dieser Profifußball-Filter-Blase offenbar komplett die Kontrolle über ihr Leben verloren haben:
- Kai Dittmann
- Oliver Bierhoff
- Lothar Matthäus
- Mats Hummels
- Jessica Kastrop
- Thomas Müller
- die komplette Mannschaft des FC Bayern (bis auf Manuel Neue und Tom Starke)
- Tom Bartels
..... to be continued
- Kai Dittmann
- Oliver Bierhoff
- Lothar Matthäus
- Mats Hummels
- Jessica Kastrop
- Thomas Müller
- die komplette Mannschaft des FC Bayern (bis auf Manuel Neue und Tom Starke)
- Tom Bartels
..... to be continued
Brodowin schrieb:
Ein interessanter Nebeneffekt unseres Pokalsieges ist der, dass offensichtlich wird, wie viele Leute aus dieser Profifußball-Filter-Blase offenbar komplett die Kontrolle über ihr Leben verloren haben:
- Kai Dittmann
- Oliver Bierhoff
- Lothar Matthäus
- Mats Hummels
- Jessica Kastrop
- Thomas Müller
- die komplette Mannschaft des FC Bayern (bis auf Manuel Neue und Tom Starke)
- Tom Bartels
..... to be continued
Wer oder was ist Jessica Kastrop?
Muss man die Dame kennen?
PeterT. schrieb:Brodowin schrieb:
Ein interessanter Nebeneffekt unseres Pokalsieges ist der, dass offensichtlich wird, wie viele Leute aus dieser Profifußball-Filter-Blase offenbar komplett die Kontrolle über ihr Leben verloren haben:
- Kai Dittmann
- Oliver Bierhoff
- Lothar Matthäus
- Mats Hummels
- Jessica Kastrop
- Thomas Müller
- die komplette Mannschaft des FC Bayern (bis auf Manuel Neue und Tom Starke)
- Tom Bartels
..... to be continued
Wer oder was ist Jessica Kastrop?
Muss man die Dame kennen?
Bei der werden die ganzen atomaren Restmüllbestände gelagert... die sogenannten Kastrop-Transporte. Bei der im Garten sieht es mittlerweile aus... frag nicht!
Ok, das Bierhoff ein [EDIT bils - Beleidigung entfernt] ist, wissen wir nicht erst seit gestern. Dass er "seinen" Leuten die Daumen gedrückt hat, kann ich zwar nachvollziehen, aber das darf er als DFB-Mitarbeiter natürlich niemals so äußern. Die Eintracht dann quasi noch als auch für die WM beispielhaften Gegner darzustellen, mag zwar taktisch stimmen, geht aber natürlich gar nicht.
Das ändert aber nichts daran, dass ich unseren Jungs, die auf dem Platz (hoffentlich) alles geben, nicht die Daumen drücken werde. Die spielen in erster Linie für Deutschland, natürlich auch sich selbst und nicht für den Verband! Der Verband geht mir auch auf den Keks, aber deshalb freue ich mich trotzdem oder erst recht, dass wir dessen Pokal gewonnen haben!
Das ändert aber nichts daran, dass ich unseren Jungs, die auf dem Platz (hoffentlich) alles geben, nicht die Daumen drücken werde. Die spielen in erster Linie für Deutschland, natürlich auch sich selbst und nicht für den Verband! Der Verband geht mir auch auf den Keks, aber deshalb freue ich mich trotzdem oder erst recht, dass wir dessen Pokal gewonnen haben!
Uwes Bein schrieb:
Ok, das Bierhoff ein [EDIT bils - Beleidigung entfernt] ist, wissen wir nicht erst seit gestern. Dass er "seinen" Leuten die Daumen gedrückt hat, kann ich zwar nachvollziehen, aber das darf er als DFB-Mitarbeiter natürlich niemals so äußern. Die Eintracht dann quasi noch als auch für die WM beispielhaften Gegner darzustellen, mag zwar taktisch stimmen, geht aber natürlich gar nicht.
Das ändert aber nichts daran, dass ich unseren Jungs, die auf dem Platz (hoffentlich) alles geben, nicht die Daumen drücken werde. Die spielen in erster Linie für Deutschland, natürlich auch sich selbst und nicht für den Verband! Der Verband geht mir auch auf den Keks, aber deshalb freue ich mich trotzdem oder erst recht, dass wir dessen Pokal gewonnen haben!
Nun was denn, bist Du also doch nicht für die Jogibärchen?!
"Das ändert aber nichts daran, dass ich unseren Jungs, die auf dem Platz (hoffentlich) alles geben, nicht die Daumen drücken werde".
Alter Schwede, der Bierhoff!!
Das kann der doch im Leben nicht so gesagt haben, oder? Insta-Aufstieg zum größten Unsympathen noch vor Ralle Rangnick...
Wi! Der!! Lich!!!
Und wo zur Hölle ist der Kotz-Smiley, wenn man ihn mal braucht?
Das kann der doch im Leben nicht so gesagt haben, oder? Insta-Aufstieg zum größten Unsympathen noch vor Ralle Rangnick...
Wi! Der!! Lich!!!
Und wo zur Hölle ist der Kotz-Smiley, wenn man ihn mal braucht?
heiter-bis-wolkig schrieb:
Alter Schwede, der Bierhoff!!
Das kann der doch im Leben nicht so gesagt haben, oder? Insta-Aufstieg zum größten Unsympathen noch vor Ralle Rangnick...
Wi! Der!! Lich!!!
Und wo zur Hölle ist der Kotz-Smiley, wenn man ihn mal braucht?
Doch hat er wörtlich so gesagt!
Guckst Du hier: https://www.zdf.de/nachrichten/zdf-morgenmagazin/bierhoff-ueber-neuer-100.html
PeterT. schrieb:heiter-bis-wolkig schrieb:
Alter Schwede, der Bierhoff!!
Das kann der doch im Leben nicht so gesagt haben, oder? Insta-Aufstieg zum größten Unsympathen noch vor Ralle Rangnick...
Wi! Der!! Lich!!!
Und wo zur Hölle ist der Kotz-Smiley, wenn man ihn mal braucht?
Doch hat er wörtlich so gesagt!
Guckst Du hier: https://www.zdf.de/nachrichten/zdf-morgenmagazin/bierhoff-ueber-neuer-100.html
Die nächste offizielle Frechheit gegen unseren Verein.
Bisher fand ich ja den Bierhoff ganz ok.
Aber der ist jetzt total unten durch.
Tafelberg schrieb:
ach so war das gemeint. Anscheinend muss ich mir das Interview selber anhören, dann ist es einfacher Dir zu folgen
Nein, höre es Dir nicht an!
Vor dem Mittagessen verdirbst Du Dir den Appetit, nach dem Essen wirst Du alles rauskotzen!
Die Mafia aus der Otto-Fleck-Schneise und ihre Angestellten sollten mal lieber über Ihre jüngste Vergangenheit reflektieren (20er und Co. landen hoffentlich in der Zelle von Uli H.)!
Und was z.B. am Heynckes-Banner und vor allem an dem gegen Grindel strafwürdig sein soll?????
Und denen hat die Stadt das Rennbahngelände für Kleingeld nachgeworfen!
Und Herr Bierhoff: schon die sache mit Özil, Gündogan & Erdogan geklärt?
Oder die Bayernspieler (alles Vorbilder und Botschafter des Fussballs ) über sportliches Verhalten nach einer Niederlage belehrt?
Gelöschter Benutzer
PeterT. schrieb:
Nein, höre es Dir nicht an!
Doch, doch, da muss er durch. Da muss ein jeder durch, denn es steckt soviel "Wahrheit" bezüglich FcBääh&DFD drin.
Gelöschter Benutzer
grossaadla schrieb:
Finde das auch blöd mit der Kotztüte
Das gehört sich nicht!
Es ist Dienstag.
Ich hab seit Samstag keinen Tropfen Alkohol getrunken und bin besoffen,
habe seit keine Ahnung wann nicht mehr gekifft und bin high (sagt man das noch? Als ich noch kiffte sagte man das..) Der Tinnitus hat sich zum ständigen Begleiter entwickelt und meine Stimme klingt als hätte ich mit Reißzwecken gegurgelt.
Geile Schei.ße freu ich mich auf´s Büro!
Die werden mir das Grinsen mit schwerem Gerät aus dem Gesicht zimmern müssen.
Einzige Frage ist - zieh ich das Choreo Shirt an oder das weiße Pokalshirt ausm Fanshop??
Ich glaube das nennt man ein Luxusproblem..
Danke Diva.
Die Bayern haben Kovac und wir den Pokal.
Ich glaube das lasse ich mir auf´s Shirt drucken.
Ich hab seit Samstag keinen Tropfen Alkohol getrunken und bin besoffen,
habe seit keine Ahnung wann nicht mehr gekifft und bin high (sagt man das noch? Als ich noch kiffte sagte man das..) Der Tinnitus hat sich zum ständigen Begleiter entwickelt und meine Stimme klingt als hätte ich mit Reißzwecken gegurgelt.
Geile Schei.ße freu ich mich auf´s Büro!
Die werden mir das Grinsen mit schwerem Gerät aus dem Gesicht zimmern müssen.
Einzige Frage ist - zieh ich das Choreo Shirt an oder das weiße Pokalshirt ausm Fanshop??
Ich glaube das nennt man ein Luxusproblem..
Danke Diva.
Die Bayern haben Kovac und wir den Pokal.
Ich glaube das lasse ich mir auf´s Shirt drucken.
littlecrow schrieb:
Es ist Dienstag.
Ich hab seit Samstag keinen Tropfen Alkohol getrunken und bin besoffen,
habe seit keine Ahnung wann nicht mehr gekifft und bin high (sagt man das noch? Als ich noch kiffte sagte man das..) Der Tinnitus hat sich zum ständigen Begleiter entwickelt und meine Stimme klingt als hätte ich mit Reißzwecken gegurgelt.
Geile Schei.ße freu ich mich auf´s Büro!
Die werden mir das Grinsen mit schwerem Gerät aus dem Gesicht zimmern müssen.
Einzige Frage ist - zieh ich das Choreo Shirt an oder das weiße Pokalshirt ausm Fanshop??
Ich glaube das nennt man ein Luxusproblem..
Danke Diva.
Die Bayern haben Kovac und wir den Pokal.
Ich glaube das lasse ich mir auf´s Shirt drucken.
Ich trage derzeit bei allen offiziellen Auftritten (Arbeit etc...) Choreo-Shirt (man war ja schließlich in Berlin dabei)!
Aber trotzdem, stimmt das wirklich, wir sind tatsächlich DFB-Pokalsieger 2018?
Kanns immer noch nicht so richtig fassen, das ist kein Traum oder so?
Basaltkopp schrieb:
Und selbst wenn das mit der AK so stimmt, was gibt den User das Recht, hier Funktionäre der Eintracht in der Anonymität als dumm, dämlich und unfähig zu bezeichnen?
Niemand würde sich trauen, Bobic/Hübner das so ins Gesicht zu sagen.
Das Recht ergibt sich aus dem Grundgesetz, Artikel 5.
Und Hübner würde ich, in höflicher Art und Weise, durchaus auch ins Gesicht sagen, dass ich ihn für deutlich weniger fähig als die Mehrheit der Bundesliga-Manager halte, insbesondere im Bezug auf Vertragsgestaltung/Verhandlung und Außendarstellung (z.B. haltlose Versprechungen wie in den Fällen der Verträge von Kovac und Zambrano).
Und bevor jetzt das Argument "na wenigstens kriegen wir €4,5 Mio. mehr für Wolf, als wir für ihn bezahlt haben" kommt - ohne Hübners dauerndes "ich will keinen Konflikt dadurch, dass mein Sohn für mich spielt" hätten wir Benjamin damals für €1,5 Mio. verpflichten können, der inzwischen €6,5 Mio. wert ist, also €5 Mio. mehr.
Da Du sowieso wieder nach Details fragst...diese Manager halte ich mindestens für besser:
Eberl
Rangnick
Reuter
Rosen
Saier
Zorc
Hoeneß/Brazzo
Preetz
Schröder
Heidel
Reschke
penrith_party schrieb:Basaltkopp schrieb:
Und selbst wenn das mit der AK so stimmt, was gibt den User das Recht, hier Funktionäre der Eintracht in der Anonymität als dumm, dämlich und unfähig zu bezeichnen?
Niemand würde sich trauen, Bobic/Hübner das so ins Gesicht zu sagen.
Das Recht ergibt sich aus dem Grundgesetz, Artikel 5.
Und Hübner würde ich, in höflicher Art und Weise, durchaus auch ins Gesicht sagen, dass ich ihn für deutlich weniger fähig als die Mehrheit der Bundesliga-Manager halte, insbesondere im Bezug auf Vertragsgestaltung/Verhandlung und Außendarstellung (z.B. haltlose Versprechungen wie in den Fällen der Verträge von Kovac und Zambrano).
Und bevor jetzt das Argument "na wenigstens kriegen wir €4,5 Mio. mehr für Wolf, als wir für ihn bezahlt haben" kommt - ohne Hübners dauerndes "ich will keinen Konflikt dadurch, dass mein Sohn für mich spielt" hätten wir Benjamin damals für €1,5 Mio. verpflichten können, der inzwischen €6,5 Mio. wert ist, also €5 Mio. mehr.
Da Du sowieso wieder nach Details fragst...diese Manager halte ich mindestens für besser:
Eberl
Rangnick
Reuter
Rosen
Saier
Zorc
Hoeneß/Brazzo
Preetz
Schröder
Heidel
Reschke
Und was genau hindert Dich daran zur Geschäftsstelle zu fahren und Bruno Hübner Deine Meinung ins Gesicht zu sagen?
Via Internet oder Leserbrief ist heutzutage sowas immer sehr einfach!
Gute Idee kommst dann auch mit nach München und sagst Hoeness was für ein Widerling er ist.
Nach Washington könntest auch noch fliegen..
Nach Washington könntest auch noch fliegen..
PeterT. schrieb:penrith_party schrieb:Basaltkopp schrieb:
Und selbst wenn das mit der AK so stimmt, was gibt den User das Recht, hier Funktionäre der Eintracht in der Anonymität als dumm, dämlich und unfähig zu bezeichnen?
Niemand würde sich trauen, Bobic/Hübner das so ins Gesicht zu sagen.
Das Recht ergibt sich aus dem Grundgesetz, Artikel 5.
Und Hübner würde ich, in höflicher Art und Weise, durchaus auch ins Gesicht sagen, dass ich ihn für deutlich weniger fähig als die Mehrheit der Bundesliga-Manager halte, insbesondere im Bezug auf Vertragsgestaltung/Verhandlung und Außendarstellung (z.B. haltlose Versprechungen wie in den Fällen der Verträge von Kovac und Zambrano).
Und bevor jetzt das Argument "na wenigstens kriegen wir €4,5 Mio. mehr für Wolf, als wir für ihn bezahlt haben" kommt - ohne Hübners dauerndes "ich will keinen Konflikt dadurch, dass mein Sohn für mich spielt" hätten wir Benjamin damals für €1,5 Mio. verpflichten können, der inzwischen €6,5 Mio. wert ist, also €5 Mio. mehr.
Da Du sowieso wieder nach Details fragst...diese Manager halte ich mindestens für besser:
Eberl
Rangnick
Reuter
Rosen
Saier
Zorc
Hoeneß/Brazzo
Preetz
Schröder
Heidel
Reschke
Und was genau hindert Dich daran zur Geschäftsstelle zu fahren und Bruno Hübner Deine Meinung ins Gesicht zu sagen?
Via Internet oder Leserbrief ist heutzutage sowas immer sehr einfach!
Morgen am Stadion.... Eine Schlange von 50.000 Fans.... Sagt der Eine zum Anderen: "Und warum bist du hier?", sagt der Andere: "Weil ich gestern im Forum versprochen habe, dem Hübner ins Gesicht zu sagen, was ich im Forum geschrieben habe.", sagt der Eine: "Ach Mist, das ist die AG-Vorstands-Schlange? Ich hab mich schon gefreut, dass die hier so kurz ist. Dann muss die da hinten wohl meine Schlange sein. Ich bin wegen Hradecky hier. Dem hab ich vor ner Woche ins Gesicht gesagt, dass er ein ***** ist. Jetzt bin ich hier, weil ich mich entschuldigen will, weil mir seine Worte übers Training vom Kovac gut gefallen haben. Bis dann. Wir sehen uns ja sicherlich nach dem ersten Spieltag wieder.", sagt der Andere: "Ja klar. Wobei ich wohl schon mal vorbeischaue, wenn die Laktattests nicht tiptop sind. Tschö mit Doppel-ö!!"
Wir haben doch Wolf für 500k Euro gekauft. Wieso sollen wir jetzt plötzlich für 5 Mio keinen Ersatz finden?
Basaltkopp schrieb:
Wir haben doch Wolf für 500k Euro gekauft. Wieso sollen wir jetzt plötzlich für 5 Mio keinen Ersatz finden?
Vielleicht braucht es auch keinen Neueinkauf als Ersatz?
Barkok hat doch auf dieser Position auch schon gute Spiele abgeliefert!
Vielleicht eine Aufgabe für den neuen Trainer bei dem sein ganzes Potential dauerhaft abzurufen!?
PeterT. schrieb:Basaltkopp schrieb:
Wir haben doch Wolf für 500k Euro gekauft. Wieso sollen wir jetzt plötzlich für 5 Mio keinen Ersatz finden?
Vielleicht braucht es auch keinen Neueinkauf als Ersatz?
Barkok hat doch auf dieser Position auch schon gute Spiele abgeliefert!
Vielleicht eine Aufgabe für den neuen Trainer bei dem sein ganzes Potential dauerhaft abzurufen!?
Du willst nicht ernsthaft Barkok mit Wolf vergleichen ? Der eine ist Leistungsträger. Der andere jemand, der seit anderthalb Jahren kein passables Spiel mehr gemacht hat und dessen Bundesligstauglichkeit mittlerweile mehr als bezweifelt werden darf.
grossaadla schrieb:
Mit Wolf verhält sich das in meinen Augen ähnlich wie Platz 8.
Vor der Saison hätte man das gerne unterschrieben.Am29.Spieltag noch CL gut möglich.Platz 8 nicht mehr gut.
Wolf als dünner Hering den keiner kennt zu uns gekommen.5 Mio ein Jahr später prima.
Wolf jetzt 5 Mio fürn Arsh.
Dank AK.
Wer setzt so nen Schrott noch in den Vertrag?
Wenn ein Spieler zu uns wechselt der weit über unserem Niveau ist/war,kann man das noch irgendwie verstehen um den Spieler zu bekommen.
Aber im Fall Wolf kann ich es zu keiner Zeit wann der Vertrag gemacht wurde verstehen.
Wolf hatte schon eine AK in seinem Vertrag, als er bei 1860 verlängerte:
https://www.dieblaue24.com/1860/7669-wolf-verlaengert-bis-2019-mit-ausstiegsklausel
fastmeister92 schrieb:grossaadla schrieb:
Mit Wolf verhält sich das in meinen Augen ähnlich wie Platz 8.
Vor der Saison hätte man das gerne unterschrieben.Am29.Spieltag noch CL gut möglich.Platz 8 nicht mehr gut.
Wolf als dünner Hering den keiner kennt zu uns gekommen.5 Mio ein Jahr später prima.
Wolf jetzt 5 Mio fürn Arsh.
Dank AK.
Wer setzt so nen Schrott noch in den Vertrag?
Wenn ein Spieler zu uns wechselt der weit über unserem Niveau ist/war,kann man das noch irgendwie verstehen um den Spieler zu bekommen.
Aber im Fall Wolf kann ich es zu keiner Zeit wann der Vertrag gemacht wurde verstehen.
Wolf hatte schon eine AK in seinem Vertrag, als er bei 1860 verlängerte:
https://www.dieblaue24.com/1860/7669-wolf-verlaengert-bis-2019-mit-ausstiegsklausel
Bitte nicht solche Fakten hier in diesem Forum!
Am Ende hatte er auch eine in Hannover!
PeterT. schrieb:fastmeister92 schrieb:grossaadla schrieb:
Mit Wolf verhält sich das in meinen Augen ähnlich wie Platz 8.
Vor der Saison hätte man das gerne unterschrieben.Am29.Spieltag noch CL gut möglich.Platz 8 nicht mehr gut.
Wolf als dünner Hering den keiner kennt zu uns gekommen.5 Mio ein Jahr später prima.
Wolf jetzt 5 Mio fürn Arsh.
Dank AK.
Wer setzt so nen Schrott noch in den Vertrag?
Wenn ein Spieler zu uns wechselt der weit über unserem Niveau ist/war,kann man das noch irgendwie verstehen um den Spieler zu bekommen.
Aber im Fall Wolf kann ich es zu keiner Zeit wann der Vertrag gemacht wurde verstehen.
Wolf hatte schon eine AK in seinem Vertrag, als er bei 1860 verlängerte:
https://www.dieblaue24.com/1860/7669-wolf-verlaengert-bis-2019-mit-ausstiegsklausel
Bitte nicht solche Fakten hier in diesem Forum!
Am Ende hatte er auch eine in Hannover!
Ja und wa hat der Fakt jetzt mit uns zu tun?Verstehe ich nicht.Und 3,7 mio AK zu 60er Zeiten und jetzt 5mio bei uns passt wohl auch irgendwie nicht wenn schon AK.
Ich glaube auch kaum das H96 3,7 mio bezahlt hat und dann für 500k verkaufen.
Morphium schrieb:
Ach immer dieses "der Spieler sitzt am längeren Hebel"!!!! Erzähl das dem Heidel, der hätte dem Wolf direkt ohne wenn und aber ne 20 Mio Klausel eingebaut!!! Und die Frage, wieso der das hinkriegt und unsere Amateure nicht, ist wohl eine Frage der Qualität. Qualität im Management!
Ja, genau!
Deswegen verlassen ein Meyer und ein Goretzka am Ende dieser Saision Schalke auch für horrende Ablösesummen!
Man, nimm reichlich von dem Zeug, nachdem Du Deinen Nick benennst und verschone und mit Deiner Polemik!
Die hatten aber keine AK im Vertrag! Das ist schon besser. Frag doch mal die Experten hier im Thread, die alles besser gemacht hätten als die Verantwortlchen.
PeterT. schrieb:Morphium schrieb:
Ach immer dieses "der Spieler sitzt am längeren Hebel"!!!! Erzähl das dem Heidel, der hätte dem Wolf direkt ohne wenn und aber ne 20 Mio Klausel eingebaut!!! Und die Frage, wieso der das hinkriegt und unsere Amateure nicht, ist wohl eine Frage der Qualität. Qualität im Management!
Ja, genau!
Deswegen verlassen ein Meyer und ein Goretzka am Ende dieser Saision Schalke auch für horrende Ablösesummen!
Man, nimm reichlich von dem Zeug, nachdem Du Deinen Nick benennst und verschone und mit Deiner Polemik!
Komisch. Ein Serdar wechselt für 10 Millionen nach Schalke. Das haben die Mainzer wirklich wieder mal gut hinbekommen. Fakt ist einfach, dass die Eintracht sowas wahrscheinlich als einziger derzeitiger Bundesligist noch nie hinbekommen hat. Und eine derart lächerliche AK unter dem Hintergrund wie wir Wolf einfach eine Riesenchance gegeben hat ist einfach lächerlich. Was die Eintracht die letzten Wochen abliefert ist leider sportlich und führungsmäßog äußerst peinlich.
Runggelreube schrieb:
Wird hier nicht immer beteuert, die Verträge würden schon zum Zeitpunkt der Leihe mit Kaufoption für den Fall des Verbleibs des Spielers gemacht? Eigentlich aber auch egal...
Werden sie ja auch. Ich nehme an, der ursprüngliche Vertrag lief nur bis 2019 und wurde direkt verlängert.
Exil-Adler-NRW schrieb:Runggelreube schrieb:
Wird hier nicht immer beteuert, die Verträge würden schon zum Zeitpunkt der Leihe mit Kaufoption für den Fall des Verbleibs des Spielers gemacht? Eigentlich aber auch egal...
Werden sie ja auch. Ich nehme an, der ursprüngliche Vertrag lief nur bis 2019 und wurde direkt verlängert.
Das könnte es erklären, und somit die AK (weil dann Ende der nächsten Saison ablösefrei!):
Man kann nur hoffen man verhandelt nach und knallt ihn ein Vertrag hin, den er nicht ablehnen kann. Der Junge ist gut.
Tut mir leid, wieso muss ich ihm überhaupt, egal zu welchem Zeitpunk, eine AK geben. Besonders dann wenn ich einen Vertrag zum Beginn einer Leihe vorformuliere, zu dem Zeitpunkt war der fußballerisch ein Niemand bei H96
WIR WERDEN ALLE STERBEN !!!!
spessartadler schrieb:
Also ganz ehrlich... sollte dem so sein, dann kann Bobic auch mit nach München!
Bobic nicht - das wäre sein erster großer Fehler.
Aber Hübner schon, denn das ist in erster Linie sein Kerngeschäft und das macht er seit Jahren schlechter als 90% der anderen Bundesligamanager (siehe Analyse der Vertragslaufzeiten, die ich hier mal vor etwa 1 Jahr gepostet hatte).
Lassen wir uns das nochmal auf der Zunge zergehen:
Wir bezahlen für einen Innenverteidiger des unteren Bundesliga-Mittelfelds die gleiche Ablöse, die wir für einen kommenden, 22 Jahre alten deutschen Nationalspieler erlösen werden.
penrith_party schrieb:spessartadler schrieb:
Also ganz ehrlich... sollte dem so sein, dann kann Bobic auch mit nach München!
Bobic nicht - das wäre sein erster großer Fehler.
Aber Hübner schon, denn das ist in erster Linie sein Kerngeschäft und das macht er seit Jahren schlechter als 90% der anderen Bundesligamanager (siehe Analyse der Vertragslaufzeiten, die ich hier mal vor etwa 1 Jahr gepostet hatte).
Lassen wir uns das nochmal auf der Zunge zergehen:
Wir bezahlen für einen Innenverteidiger des unteren Bundesliga-Mittelfelds die gleiche Ablöse, die wir für einen kommenden, 22 Jahre alten deutschen Nationalspieler erlösen werden.
Und das ist ja nicht der erste "kommende Nationalspieler", den wir verhökert haben und bisher nicht ersetzen konnten: Streit, Rode, Waldschmitt, Jung, Kempf, Kinsombi,...!
Und besonders ärgerlich, wenn man sieht welchen Karrieresprung die nach dem Wechsel von der Eintracht gemacht haben!
PeterT. schrieb:penrith_party schrieb:spessartadler schrieb:
Also ganz ehrlich... sollte dem so sein, dann kann Bobic auch mit nach München!
Bobic nicht - das wäre sein erster großer Fehler.
Aber Hübner schon, denn das ist in erster Linie sein Kerngeschäft und das macht er seit Jahren schlechter als 90% der anderen Bundesligamanager (siehe Analyse der Vertragslaufzeiten, die ich hier mal vor etwa 1 Jahr gepostet hatte).
Lassen wir uns das nochmal auf der Zunge zergehen:
Wir bezahlen für einen Innenverteidiger des unteren Bundesliga-Mittelfelds die gleiche Ablöse, die wir für einen kommenden, 22 Jahre alten deutschen Nationalspieler erlösen werden.
Und das ist ja nicht der erste "kommende Nationalspieler", den wir verhökert haben und bisher nicht ersetzen konnten: Streit, Rode, Waldschmitt, Jung, Kempf, Kinsombi,...!
Und besonders ärgerlich, wenn man sieht welchen Karrieresprung die nach dem Wechsel von der Eintracht gemacht haben!
Die sind alle bei Topclubs explodiert.......
Cordoba hat 17 Mio gebracht und auch keine Karriere hingelegt. Die Verbindung zwischen Verkaufserlös und Karriere danach ist sinnlos zu ziehen. Das kann der aufnehmende Verein genauso schlecht prognostizieren wie der abgebende.
PeterT. schrieb:
An alle, die hier (aus verständlicher Entäuschung) herumschreien:
Als die Eintracht die Kaufoption für Marius Wolf gezogen hat, stand dieser Spieler aufgrund seiner tollen Leitungen in der Hinrunde bereits im Fokus gewisser Vereine (BvB, RB, etc...)!
Und ja, da kann natürlich der Spieler (zu dem Zeitpunkt eben kein "NoName" mehr) oder der Berater durchaus darauf bestehen, sich eine entsprechende AK in den neuen Vertrag schreiben zu lassen!
Verträge sind bei Kaufoptionen üblicherweise bereits ausgehandelt und werden durch das Ziehen der Option lediglich aktiviert. Da ist normalerweise nix mehr mit Nachverhandeln.
Wenn z.B. Real die Rückkaufoption für Mascarell ziehen sollte, wird der auch nicht nochmal wegen einem höheren Gehalt nachfragen können.
PeterT. schrieb:
Bobic & Hübner als Dilettanten darzustellen zeugt nur von einem: einer absoluten (und unverschämten) Unkenntnis der tatsächlichen Sachlage!
Aber du bist natürlich voll im Bilde was die Sachlage angeht. Sollte sich die ganze AK-Geschichte als haltlos heraus stellen, werde ich hier als erster Abbitte leisten. Stand jetzt hat Marius Wolf keine Ausstiegsklausel. Heißt bei der Eintracht halt nix.
AdlerWien schrieb:PeterT. schrieb:
An alle, die hier (aus verständlicher Entäuschung) herumschreien:
Als die Eintracht die Kaufoption für Marius Wolf gezogen hat, stand dieser Spieler aufgrund seiner tollen Leitungen in der Hinrunde bereits im Fokus gewisser Vereine (BvB, RB, etc...)!
Und ja, da kann natürlich der Spieler (zu dem Zeitpunkt eben kein "NoName" mehr) oder der Berater durchaus darauf bestehen, sich eine entsprechende AK in den neuen Vertrag schreiben zu lassen!
Verträge sind bei Kaufoptionen üblicherweise bereits ausgehandelt und werden durch das Ziehen der Option lediglich aktiviert. Da ist normalerweise nix mehr mit Nachverhandeln.
Wenn z.B. Real die Rückkaufoption für Mascarell ziehen sollte, wird der auch nicht nochmal wegen einem höheren Gehalt nachfragen können.PeterT. schrieb:
Bobic & Hübner als Dilettanten darzustellen zeugt nur von einem: einer absoluten (und unverschämten) Unkenntnis der tatsächlichen Sachlage!
Aber du bist natürlich voll im Bilde was die Sachlage angeht. Sollte sich die ganze AK-Geschichte als haltlos heraus stellen, werde ich hier als erster Abbitte leisten. Stand jetzt hat Marius Wolf keine Ausstiegsklausel. Heißt bei der Eintracht halt nix.
Aha, das weißt Du also, dass der aktuelle Vertrag von Wolf (seinerzeit ein Reservist in einem Drittligateam) damals schon ausgehandelt wurde! Wow, DAS fände ich seltsam!
Kaufoption heißt, ich handele mit dem abgebenden Verein vorab eine Ablöse aus. Den Vertrag (mit den entsprechenden Konditionen) mit dem Spieler mache ich doch erst dann, wenn man sich entschließt ihn zu verpflichten!
PeterT. schrieb:
Aha, das weißt Du also, dass der aktuelle Vertrag von Wolf (seinerzeit ein Reservist in einem Drittligateam) damals schon ausgehandelt wurde! Wow, DAS fände ich seltsam!
Kaufoption heißt, ich handele mit dem abgebenden Verein vorab eine Ablöse aus. Den Vertrag (mit den entsprechenden Konditionen) mit dem Spieler mache ich doch erst dann, wenn man sich entschließt ihn zu verpflichten!
Magst du seltsam finden, ist aber tatsächlich gang und gäbe. Ist bei allen Leihspielern so gewesen, die wir verpflichtet haben, zuletzt Salcedo.
An alle, die hier (aus verständlicher Entäuschung) herumschreien:
Als die Eintracht die Kaufoption für Marius Wolf gezogen hat, stand dieser Spieler aufgrund seiner tollen Leitungen in der Hinrunde bereits im Fokus gewisser Vereine (BvB, RB, etc...)!
Und ja, da kann natürlich der Spieler (zu dem Zeitpunkt eben kein "NoName" mehr) oder der Berater durchaus darauf bestehen, sich eine entsprechende AK in den neuen Vertrag schreiben zu lassen!
Auch wenn die Eintracht einen Kaufoption hat, der betreffende Spieler muss einen neuen Vertrag nicht zwingend unterschreiben, wenn ihm die Konditionen nicht passen!
Wie gesagt, ein unbeschriebenes Blatt war Wolf zum Zeitpunkt des aktuellen Vertragsabschlusses längst nicht mehr!
Da werden bestimmt schon Angebote (vom BvB, Hoffenheim, S04...) vorgelegen haben!
Bobic & Hübner als Dilettanten darzustellen zeugt nur von einem: einer absoluten (und unverschämten) Unkenntnis der tatsächlichen Sachlage!
Warum sowas nun wieder zu einem ungünstigen Zeitpunkt publik wird: auch ich denke, das das gewollt ist, um hier Unruhe reinzubringen!
Als die Eintracht die Kaufoption für Marius Wolf gezogen hat, stand dieser Spieler aufgrund seiner tollen Leitungen in der Hinrunde bereits im Fokus gewisser Vereine (BvB, RB, etc...)!
Und ja, da kann natürlich der Spieler (zu dem Zeitpunkt eben kein "NoName" mehr) oder der Berater durchaus darauf bestehen, sich eine entsprechende AK in den neuen Vertrag schreiben zu lassen!
Auch wenn die Eintracht einen Kaufoption hat, der betreffende Spieler muss einen neuen Vertrag nicht zwingend unterschreiben, wenn ihm die Konditionen nicht passen!
Wie gesagt, ein unbeschriebenes Blatt war Wolf zum Zeitpunkt des aktuellen Vertragsabschlusses längst nicht mehr!
Da werden bestimmt schon Angebote (vom BvB, Hoffenheim, S04...) vorgelegen haben!
Bobic & Hübner als Dilettanten darzustellen zeugt nur von einem: einer absoluten (und unverschämten) Unkenntnis der tatsächlichen Sachlage!
Warum sowas nun wieder zu einem ungünstigen Zeitpunkt publik wird: auch ich denke, das das gewollt ist, um hier Unruhe reinzubringen!
PeterT. schrieb:
An alle, die hier (aus verständlicher Entäuschung) herumschreien:
Als die Eintracht die Kaufoption für Marius Wolf gezogen hat, stand dieser Spieler aufgrund seiner tollen Leitungen in der Hinrunde bereits im Fokus gewisser Vereine (BvB, RB, etc...)!
Und ja, da kann natürlich der Spieler (zu dem Zeitpunkt eben kein "NoName" mehr) oder der Berater durchaus darauf bestehen, sich eine entsprechende AK in den neuen Vertrag schreiben zu lassen!
Verträge sind bei Kaufoptionen üblicherweise bereits ausgehandelt und werden durch das Ziehen der Option lediglich aktiviert. Da ist normalerweise nix mehr mit Nachverhandeln.
Wenn z.B. Real die Rückkaufoption für Mascarell ziehen sollte, wird der auch nicht nochmal wegen einem höheren Gehalt nachfragen können.
PeterT. schrieb:
Bobic & Hübner als Dilettanten darzustellen zeugt nur von einem: einer absoluten (und unverschämten) Unkenntnis der tatsächlichen Sachlage!
Aber du bist natürlich voll im Bilde was die Sachlage angeht. Sollte sich die ganze AK-Geschichte als haltlos heraus stellen, werde ich hier als erster Abbitte leisten. Stand jetzt hat Marius Wolf keine Ausstiegsklausel. Heißt bei der Eintracht halt nix.
Die Konditionen des Vertrages werden aber bei Abschluss des Vertrages ausgehandelt, nicht beim Ziehen der KO. Sonst wäre ja diese auch völlig wertlos.
liegt ja auch daran: ich bin noch nicht mal 50 und hab alles erreicht im leben