PeterT.
8188
Ypsilon schrieb:haustroll schrieb:
In Berlin müssen wir uns ein ganz klein wenig steigern
Anstehen morgen für die Endspieltickets wird in etwa so sein wie die Kuhherde vorm Schlachter.
Die einzige Frage ist, erträgt man als Eintrachtfan das Finale eher sturzbesoffen oder bekifft?
Kein Problem!
Keine Kuh bzw. kein Ochse hier muss zum Schlachter!
Du musst da nicht hin, würde Deine Karte gerne nehmen!
Gilt für andere hier auch, brauche 2-4 Karten!
Zahle aber nur den Originalpreis!
Servus Peter, ich muss Dich da leider enttäuschen. Bin ja selbst einer von den Durchgeknallten, die sich das Finale antun. Als Eintrachtfan ist man dort letztes Jahr ja durchaus mit guter Hoffnung hingefahren. Diesmal hoffe ich zumindest einfach nur, dass die Jungs nicht gleich von Anfang an gnadenlos paniert werden und das Spiel wenigstens eine Halbzeit lang ausgeglichen verläuft.
Aber hinfahren muss sein trotz geringster Erfolgswahrscheinlichkeit alleine wegen der Stimmung und um die Jungs solange es geht lautstark zu unterstützen.
Aber hinfahren muss sein trotz geringster Erfolgswahrscheinlichkeit alleine wegen der Stimmung und um die Jungs solange es geht lautstark zu unterstützen.
Sehr verwirrend was hier so gepostet wird!
Der neue Trainer hat keine Waschmaschine (die keiner gefragt hat - was auch immer) und fährt ein altes Auto, weil Armin Reutershahn auf die Tribüne muss, weswegen man von den Bayern Millionen zu bekommen hat!
Und das nennt sich nüchternes Gebabbel?!
Der neue Trainer hat keine Waschmaschine (die keiner gefragt hat - was auch immer) und fährt ein altes Auto, weil Armin Reutershahn auf die Tribüne muss, weswegen man von den Bayern Millionen zu bekommen hat!
Und das nennt sich nüchternes Gebabbel?!
Diegito schrieb:
Die Bayern sind aber auch der einzige Verein der die Doppelbelastung relativ problemlos schultert.
Das liegt einerseits an der jahrelangen Erfahrung im Umgang mit dieser Belastung, hat aber auch einen anderen entscheidenden Grund:
Im Vergleich zu allen anderen Bundesligisten sind die Bayern in der Lage ein Spiel zu gewinnen auch wenn sie nicht 100% Leistung abrufen. Bei denen reichen oft nur 70 oder 80% für 3 Punkte. Das heißt sie müssen sich in der Liga in der Regel körperlich und mental nicht so stark verausgaben wie bei einem CL-Spiel. Das spart mitunter Kräfte.
Des weiteren können sie Spieler schonen, ohne einen extremen Leistungsabfall zu haben. Sie gewinnen dann eben mit Rudy und Wagner nur 2:0, statt mit Robben und Lewandowski 4:0.
Eintracht Frankfurt kann das nicht. Wenn wir bei einem Spiel nur 70% abrufen und 2-3 absolute Stammspieler schonen verlieren wir halt 0:3, und zwar gegen jeden Gegner. Siehe letzten Samstag.
Und das gilt im Prinzip auch für alle anderen Bundesligisten.
Das mag vielleicht oft so aussehen, ganz so einfach ist es auch nicht.
Ich habe auch Fußball gespielt und für mich gab es nie ein Spiel in dem ich nur 70-80 % gebracht habe, nur weil es gut lief. Für mich sind das alles ausreden. Das ganze ist auch eine Kopfsache bzw. Mentalitätssache.
Wenn ich schon mit einer negativen Einstellung in ein Spiel gehe wird das nichts.
Ich bin früher unheimlich ehrgeizig im Sport gewesen, habe Tennis und Fußball im Verein gespielt, aber
wenn ich beim Spiel mit der falschen Einstellung ins Spiel gegangen bin bzw. abgelenkt war, habe ich das sofort gemerkt. Einige Unterschätzen das Unterbewußtsein.
Hyundaii30 schrieb:Diegito schrieb:
Die Bayern sind aber auch der einzige Verein der die Doppelbelastung relativ problemlos schultert.
Das liegt einerseits an der jahrelangen Erfahrung im Umgang mit dieser Belastung, hat aber auch einen anderen entscheidenden Grund:
Im Vergleich zu allen anderen Bundesligisten sind die Bayern in der Lage ein Spiel zu gewinnen auch wenn sie nicht 100% Leistung abrufen. Bei denen reichen oft nur 70 oder 80% für 3 Punkte. Das heißt sie müssen sich in der Liga in der Regel körperlich und mental nicht so stark verausgaben wie bei einem CL-Spiel. Das spart mitunter Kräfte.
Des weiteren können sie Spieler schonen, ohne einen extremen Leistungsabfall zu haben. Sie gewinnen dann eben mit Rudy und Wagner nur 2:0, statt mit Robben und Lewandowski 4:0.
Eintracht Frankfurt kann das nicht. Wenn wir bei einem Spiel nur 70% abrufen und 2-3 absolute Stammspieler schonen verlieren wir halt 0:3, und zwar gegen jeden Gegner. Siehe letzten Samstag.
Und das gilt im Prinzip auch für alle anderen Bundesligisten.
Das mag vielleicht oft so aussehen, ganz so einfach ist es auch nicht.
Ich habe auch Fußball gespielt und für mich gab es nie ein Spiel in dem ich nur 70-80 % gebracht habe, nur weil es gut lief. Für mich sind das alles ausreden. Das ganze ist auch eine Kopfsache bzw. Mentalitätssache.
Wenn ich schon mit einer negativen Einstellung in ein Spiel gehe wird das nichts.
Ich bin früher unheimlich ehrgeizig im Sport gewesen, habe Tennis und Fußball im Verein gespielt, aber
wenn ich beim Spiel mit der falschen Einstellung ins Spiel gegangen bin bzw. abgelenkt war, habe ich das sofort gemerkt. Einige Unterschätzen das Unterbewußtsein.
Und damit, mein Lieber, triffst Du den Nagel haargenau auf den Kopf!
Genau das ist es, was z.B. die Bayern so stark macht!
Die sind nicht unbedingt fussballerisch (klar haben die klasse Kicker!) allen anderen in der Bundesliga überlegen, aber definitv mental!
Dieses "Mia san Mia" trifft es genau!
PeterT. schrieb:
Und damit, mein Lieber, triffst Du den Nagel haargenau auf den Kopf!
Genau das ist es, was z.B. die Bayern so stark macht!
Die sind nicht unbedingt fussballerisch (klar haben die klasse Kicker!) allen anderen in der Bundesliga überlegen, aber definitv mental!
Dieses "Mia san Mia" trifft es genau!
Nein, das Miasanmia ist das nicht.
Es ist schlicht und ergreifend der Konkurrenzdruck, der die Spieler auch in einem Spiel gegen Eintracht Braunschweig laufen lässt, als ginge es ums Leben, denn die Spieler empfinden es als Privileg, in einer Bayern-Startelf zu stehen (siehe Kovac-Begründung zum Wechsel). Der Konkurrenzdruck, der entsteht, wenn du dir eine Bank leisten kannst, die ausschließlich aus aktuellen Nationalspielern besteht.
Mit Miasanmia hat das nichts zu tun. Miasanmia ist eher anzuführen, warum sich die Bayern herausnehmen, einen Götze-Wechsel 1 Tag vor dem CL-Halbfinale der Dortmunder gegen Real Madrid und einen Kovac-Wechsel ohne irgendeine Rücksicht auf den abgebenden Verein an die Medien durchzulinken.
Ja, du hast natürlich recht. Da war ich gerade vollkommen auf dem falschen, sprich finnischen Dampfer.
Man kommt eben langsam in ein Alter, in dem man alt wird.
Man kommt eben langsam in ein Alter, in dem man alt wird.
WuerzburgerAdler schrieb:
Ja, du hast natürlich recht. Da war ich gerade vollkommen auf dem falschen, sprich finnischen Dampfer.
Man kommt eben langsam in ein Alter, in dem man alt wird.
Du wirst alt?
Na dann ab nach Finnland in die Arktis!
Da wirst Du alt genug (s. Grönlandhai) um definitv die nächste Deutsche Meisterschaft der Eintracht mitzuerleben!
Torhüter oder Spinnen?
WuerzburgerAdler schrieb:
Torhüter oder Spinnen?
Vergiss nicht, bei den Spinnen handelt es sich um finnische Spinnen!
Und die Finnen sind eh sehr seltsam!
Und im Eis der Arktis wird ohnehin vieles sehr groß und sehr alt (Grönlandhai - > 5-6 m & > 500 Jahre alt!)!
Unser neuer Goalie kommt aber aus Dänemark, also andere Maßstäbe!
Mal gespannt, ob es ab der neuen Saison auch Rød pølse im Stadion zu kaufen gibt!
War bei jedem Urlaub in Dänemark ein Muss, zumindest einmal!
Ja, du hast natürlich recht. Da war ich gerade vollkommen auf dem falschen, sprich finnischen Dampfer.
Man kommt eben langsam in ein Alter, in dem man alt wird.
Man kommt eben langsam in ein Alter, in dem man alt wird.
Wie groß sind den Torhüter in Dänemark gewöhnlich so?
Gelöschter Benutzer
Sammy1 schrieb:
Andere Sache im gebabel
Es gibt sie noch in diesem Profigeschäft
Spieler mit Charakter
Köln hat sie anscheinend
Frankfurt auch?
Mal überlegen?
Hradecky, Zimmermann, Abraham, Chandler, da Costa, Hasebe, Russ, Salcedo, Tawatha, Barkok, Blum, de Guzman, Fabián, Fernandes, Gacinovic, Kamada, Mascarell, Stendera, Wolf, Haller, Hrgota, Jovic, Meier?!!!
ismirdochegal! schrieb:Sammy1 schrieb:
Andere Sache im gebabel
Es gibt sie noch in diesem Profigeschäft
Spieler mit Charakter
Köln hat sie anscheinend
Frankfurt auch?
Mal überlegen?
Hradecky, Zimmermann, Abraham, Chandler, da Costa, Hasebe, Russ, Salcedo, Tawatha, Barkok, Blum, de Guzman, Fabián, Fernandes, Gacinovic, Kamada, Mascarell, Stendera, Wolf, Haller, Hrgota, Jovic, Meier?!!!
Was hast Du gegen Rebic?
Gelöschter Benutzer
nix! absolut nix! wie konnt' ich Ante vergessen?!
Ich bin ja sonst kein Streithammel. Aber vier Spiele Sperre für Hase sollte man nicht so einfach hinnehmen. Ein Spieler wie dieser Selke, der bei fast jedem Zweikampf unfair zur Sache geht und sich dann auch noch bei jedem Windhauch spektakulär fallen lässt, muss sich nicht beschweren, dass er mal eine fängt.
Der Forsberg von den Brauseheinis bekommt für das gleiche Vergehen zwei Spiele Sperre. Warum Hase vier?
Der Forsberg von den Brauseheinis bekommt für das gleiche Vergehen zwei Spiele Sperre. Warum Hase vier?
zuckerruebe schrieb:
Ich bin ja sonst kein Streithammel. Aber vier Spiele Sperre für Hase sollte man nicht so einfach hinnehmen. Ein Spieler wie dieser Selke, der bei fast jedem Zweikampf unfair zur Sache geht und sich dann auch noch bei jedem Windhauch spektakulär fallen lässt, muss sich nicht beschweren, dass er mal eine fängt.
Der Forsberg von den Brauseheinis bekommt für das gleiche Vergehen zwei Spiele Sperre. Warum Hase vier?
Forsberg hat auch drei Spiele Sperre bekommen!
Bei Hase ist das vierte zur Bewährung ausgesetzt.
Gelöschter Benutzer
Forsberg? Hasebe? Alles Quatsch!
Wenn [Ribéry] am 19.05. dem David Abraham eine auf die 12 haut und der nicht Danke schön, das ist aber aufmerksam sagt, dann wird unsere Nr. 19 auch gesperrt!
Schließlich achtet der Gesindelbund ja darauf, dass alle gleich behandelt werden.
Wenn [Ribéry] am 19.05. dem David Abraham eine auf die 12 haut und der nicht Danke schön, das ist aber aufmerksam sagt, dann wird unsere Nr. 19 auch gesperrt!
Schließlich achtet der Gesindelbund ja darauf, dass alle gleich behandelt werden.
Lattenknaller__ schrieb:
das argument mit der eingespieltheit dank der el-quali kommt mir immer zu sehr herbeigeredet vor. erinnere dich mal ans freiburg spiel in der hr: hattest du den eindruck, dass uns der scf irgendwie überlegen war, insbesondere hinsichtlich der eingespieltheit? also ich nicht.
ich glaube eher, dass die el-quali ein nicht ganz unwichtiger baustein des freiburger misserfolgs zuletzt ist, der sie u.u. in die 2. liga bringen könnte...
Die Freiburger haben sich so wie ich mich erinnern kann auch nicht all zu lang einspielen dürfen in der EL Quali.
grossaadla schrieb:Lattenknaller__ schrieb:
das argument mit der eingespieltheit dank der el-quali kommt mir immer zu sehr herbeigeredet vor. erinnere dich mal ans freiburg spiel in der hr: hattest du den eindruck, dass uns der scf irgendwie überlegen war, insbesondere hinsichtlich der eingespieltheit? also ich nicht.
ich glaube eher, dass die el-quali ein nicht ganz unwichtiger baustein des freiburger misserfolgs zuletzt ist, der sie u.u. in die 2. liga bringen könnte...
Die Freiburger haben sich so wie ich mich erinnern kann auch nicht all zu lang einspielen dürfen in der EL Quali.
Die sind gleich in der ersten Paarung der Quali rausgeflogen. Gegen irgendeinen Club aus Slowenien, meine ich!
Also genug Zeit sich für die Buli vorzubereiten!
Freiburgs Problem in dieser Saison ist, das die fast nichts haben ausser Nils Petersen und einer gewissen Stärke bei Standards! Und wenn beides nicht immer funktioniert, dann spielt man halt gegen den Abstieg!
Hat imHo nichts mit der EL zu tun.
Köln: Modeste konnte zu keiner Zeit ersetzt werden, sehr viele wichtige Spieler länger verletzt, Geld für Modeste falsch eingesetzt - Abstieg!
Auch hier ist die EL nicht der Grund, zumal die keine Quali spielen mussten!
Michael@Owen schrieb:Basaltkopp schrieb:
So blind kann niemand sein. Das kann nur mit Wollen und Wissen passieren = Betrug!
Man muss sowas auch mal zu Ende denken. Als ob ein Schiri, der in der Buli mittlerweile wirklich viel Geld verdient, heutzutage ein Spiel manipulieren würde und damit eine mehrjährige Haftstrafe,ewige Sperre plus sozialen Tod in Kauf nehmen würde. Zudem durch die Haftstrafe auch noch der Verlust seines Hauptberufes. Ich denke der Fall Hoyzer ist da für alle Warnung genug.
Die Leistung war schlecht. Aber Fehler passieren. Hradecky hat in Bremen auch falsch geguckt und daneben gegriffen. Das passiert. Immer gleich, wenn die Eintracht benachteiligt wird von einem Betrug auszugehen ist Schwachsinn und auf Dauer wirklich extrem nervig und langweilig.
Nicht das ich das im aktuellen Fall vermuten würde.
Aber man fragt sich dann aber doch, warum (zumindest international) immer noch sehr viele Spiele von einer Wettmafia verschoben werden.
Und wenn man sich unserern Bundesligaskandal 1970/71 so anschaut, so wirklich nötig hatte das seinerzeit (auch wenn die Gehälter heute natürlich signifikant anders sind) auch keiner der Beteiligten (und da waren Nationalspieler dabei).
Also dass keine Spiele mehr verschoben sind (auch in unserer Bundesliga), dafür würde ich meine Hand nicht ins Feuer legen!
Ich wäre z.B. nie ernsthaft auf den Gedanken gekommen, dass der DFB die WM 2006 gekauft hat.
PeterT. schrieb:Michael@Owen schrieb:Basaltkopp schrieb:
So blind kann niemand sein. Das kann nur mit Wollen und Wissen passieren = Betrug!
Man muss sowas auch mal zu Ende denken. Als ob ein Schiri, der in der Buli mittlerweile wirklich viel Geld verdient, heutzutage ein Spiel manipulieren würde und damit eine mehrjährige Haftstrafe,ewige Sperre plus sozialen Tod in Kauf nehmen würde. Zudem durch die Haftstrafe auch noch der Verlust seines Hauptberufes. Ich denke der Fall Hoyzer ist da für alle Warnung genug.
Die Leistung war schlecht. Aber Fehler passieren. Hradecky hat in Bremen auch falsch geguckt und daneben gegriffen. Das passiert. Immer gleich, wenn die Eintracht benachteiligt wird von einem Betrug auszugehen ist Schwachsinn und auf Dauer wirklich extrem nervig und langweilig.
Nicht das ich das im aktuellen Fall vermuten würde.
Aber man fragt sich dann aber doch, warum (zumindest international) immer noch sehr viele Spiele von einer Wettmafia verschoben werden.
Und wenn man sich unserern Bundesligaskandal 1970/71 so anschaut, so wirklich nötig hatte das seinerzeit (auch wenn die Gehälter heute natürlich signifikant anders sind) auch keiner der Beteiligten (und da waren Nationalspieler dabei).
Also dass keine Spiele mehr verschoben sind (auch in unserer Bundesliga), dafür würde ich meine Hand nicht ins Feuer legen!
Ich wäre z.B. nie ernsthaft auf den Gedanken gekommen, dass der DFB die WM 2006 gekauft hat.
Und noch ein Nachtrag: man denke hier mal nur an die Saison 1991/92 und die sehr sehr merkwürdigen Entscheidungen, die es zumindest an den letzten beiden Spieltagen gegeben hat!
Honi soit qui mal y pense!
Basaltkopp schrieb:
So blind kann niemand sein. Das kann nur mit Wollen und Wissen passieren = Betrug!
Man muss sowas auch mal zu Ende denken. Als ob ein Schiri, der in der Buli mittlerweile wirklich viel Geld verdient, heutzutage ein Spiel manipulieren würde und damit eine mehrjährige Haftstrafe,ewige Sperre plus sozialen Tod in Kauf nehmen würde. Zudem durch die Haftstrafe auch noch der Verlust seines Hauptberufes. Ich denke der Fall Hoyzer ist da für alle Warnung genug.
Die Leistung war schlecht. Aber Fehler passieren. Hradecky hat in Bremen auch falsch geguckt und daneben gegriffen. Das passiert. Immer gleich, wenn die Eintracht benachteiligt wird von einem Betrug auszugehen ist Schwachsinn und auf Dauer wirklich extrem nervig und langweilig.
Michael@Owen schrieb:Basaltkopp schrieb:
So blind kann niemand sein. Das kann nur mit Wollen und Wissen passieren = Betrug!
Man muss sowas auch mal zu Ende denken. Als ob ein Schiri, der in der Buli mittlerweile wirklich viel Geld verdient, heutzutage ein Spiel manipulieren würde und damit eine mehrjährige Haftstrafe,ewige Sperre plus sozialen Tod in Kauf nehmen würde. Zudem durch die Haftstrafe auch noch der Verlust seines Hauptberufes. Ich denke der Fall Hoyzer ist da für alle Warnung genug.
Die Leistung war schlecht. Aber Fehler passieren. Hradecky hat in Bremen auch falsch geguckt und daneben gegriffen. Das passiert. Immer gleich, wenn die Eintracht benachteiligt wird von einem Betrug auszugehen ist Schwachsinn und auf Dauer wirklich extrem nervig und langweilig.
Nicht das ich das im aktuellen Fall vermuten würde.
Aber man fragt sich dann aber doch, warum (zumindest international) immer noch sehr viele Spiele von einer Wettmafia verschoben werden.
Und wenn man sich unserern Bundesligaskandal 1970/71 so anschaut, so wirklich nötig hatte das seinerzeit (auch wenn die Gehälter heute natürlich signifikant anders sind) auch keiner der Beteiligten (und da waren Nationalspieler dabei).
Also dass keine Spiele mehr verschoben sind (auch in unserer Bundesliga), dafür würde ich meine Hand nicht ins Feuer legen!
Ich wäre z.B. nie ernsthaft auf den Gedanken gekommen, dass der DFB die WM 2006 gekauft hat.
PeterT. schrieb:Michael@Owen schrieb:Basaltkopp schrieb:
So blind kann niemand sein. Das kann nur mit Wollen und Wissen passieren = Betrug!
Man muss sowas auch mal zu Ende denken. Als ob ein Schiri, der in der Buli mittlerweile wirklich viel Geld verdient, heutzutage ein Spiel manipulieren würde und damit eine mehrjährige Haftstrafe,ewige Sperre plus sozialen Tod in Kauf nehmen würde. Zudem durch die Haftstrafe auch noch der Verlust seines Hauptberufes. Ich denke der Fall Hoyzer ist da für alle Warnung genug.
Die Leistung war schlecht. Aber Fehler passieren. Hradecky hat in Bremen auch falsch geguckt und daneben gegriffen. Das passiert. Immer gleich, wenn die Eintracht benachteiligt wird von einem Betrug auszugehen ist Schwachsinn und auf Dauer wirklich extrem nervig und langweilig.
Nicht das ich das im aktuellen Fall vermuten würde.
Aber man fragt sich dann aber doch, warum (zumindest international) immer noch sehr viele Spiele von einer Wettmafia verschoben werden.
Und wenn man sich unserern Bundesligaskandal 1970/71 so anschaut, so wirklich nötig hatte das seinerzeit (auch wenn die Gehälter heute natürlich signifikant anders sind) auch keiner der Beteiligten (und da waren Nationalspieler dabei).
Also dass keine Spiele mehr verschoben sind (auch in unserer Bundesliga), dafür würde ich meine Hand nicht ins Feuer legen!
Ich wäre z.B. nie ernsthaft auf den Gedanken gekommen, dass der DFB die WM 2006 gekauft hat.
Und noch ein Nachtrag: man denke hier mal nur an die Saison 1991/92 und die sehr sehr merkwürdigen Entscheidungen, die es zumindest an den letzten beiden Spieltagen gegeben hat!
Honi soit qui mal y pense!
PeterT. schrieb:
Ich wäre z.B. nie ernsthaft auf den Gedanken gekommen, dass der DFB die WM 2006 gekauft hat.
Also darauf hätte ich dann sogar gewettet, egal ob bei Oddset oder der Mafia. Immerhin hatte die FIFA ihre Finger im Spiel.
PeterT. schrieb:
Nicht das ich das im aktuellen Fall vermuten würde.
Aber man fragt sich dann aber doch, warum (zumindest international) immer noch sehr viele Spiele von einer Wettmafia verschoben werden.
Und wenn man sich unserern Bundesligaskandal 1970/71 so anschaut, so wirklich nötig hatte das seinerzeit (auch wenn die Gehälter heute natürlich signifikant anders sind) auch keiner der Beteiligten (und da waren Nationalspieler dabei).
Also dass keine Spiele mehr verschoben sind (auch in unserer Bundesliga), dafür würde ich meine Hand nicht ins Feuer legen!
Ich wäre z.B. nie ernsthaft auf den Gedanken gekommen, dass der DFB die WM 2006 gekauft hat.
Weil in vielen Ländern Schiris keine Ärzte etc. sind und eben kein Vermögen verdienen. Ein Zweitligaschiri aus dem Ausland, den ich auf einer Feier mal im stark angetrunkenen Zustand vertraulich mehrmals angesprochen hatte, antwortete wie folgt:
Wenn dir jemand das bietet, was du in 2 Jahren mit Arbeit und Schiri sein nicht verdienst...was würdest du machen, wenn er bereits sowas bezahlt, wenn du 1-2 Mal bei ganz engen Entscheidungen anders pfeifst?
Und seiner Meinung nach fängt das schon in niedrigen Liegen damit an, dass die Leute ihm die Bratwürste, Getränke etc. spendieren.
Nein, überrascht bin ich nicht.
Ich habe davon sogar schon gehört. Wirklich erstaunlich, was die Natur hervorbringt.
Ich habe davon sogar schon gehört. Wirklich erstaunlich, was die Natur hervorbringt.
SamuelMumm schrieb:
Nein, überrascht bin ich nicht.
Ich habe davon sogar schon gehört. Wirklich erstaunlich, was die Natur hervorbringt.
Nun ja, sonderlich überrascht solltest Du darüber aber eigentlich nicht sein!
Fahr mal zum Kaiserlei-(EX)Kreisel: da gibt es eine recht große Ansiedlung von sehr sehr seltsamen Organismen!
Immerhin sind sie zu einer Art Staatenbildung fähig! Staat im Sinne eines Ameisenstaates, wobei ich mich bei allen Ameisen dieser Welt für diesen Vergleich entschuldigen möchte!
Natürlich hat auch er biologisch etwas, das er braucht, damit er die Grundfunktionen kennt und nicht z.B. dauernd in die Umkleidekabine kackt.
SamuelMumm schrieb:
Natürlich hat auch er biologisch etwas, das er braucht, damit er die Grundfunktionen kennt und nicht z.B. dauernd in die Umkleidekabine kackt.
Du wärst überrascht, was Organismen so alles ohne Gehirn und sogar ohne Ganglien ("Nervenknoten" - salopp übersetzt - Insekten haben sowas, z.B.) hinbekommen!
Würfelquallen, z.B. haben hochentwickelte Linsenaugen und sehen wahr scheinlich Bilder (niemand weiß, wie das funktioniert) haben aber nur ein "Nervennetz", also nicht mal Ganglien oder gar ein Gehirn!
Nein, überrascht bin ich nicht.
Ich habe davon sogar schon gehört. Wirklich erstaunlich, was die Natur hervorbringt.
Ich habe davon sogar schon gehört. Wirklich erstaunlich, was die Natur hervorbringt.
PeterT. schrieb:SamuelMumm schrieb:
Natürlich hat auch er biologisch etwas, das er braucht, damit er die Grundfunktionen kennt und nicht z.B. dauernd in die Umkleidekabine kackt.
Würfelquallen, z.B. haben hochentwickelte Linsenaugen und sehen wahr scheinlich Bilder (niemand weiß, wie das funktioniert) haben aber nur ein "Nervennetz", also nicht mal Ganglien oder gar ein Gehirn!
Oh. Biologen anwesend. 😉
SamuelMumm schrieb:
Gehirnerschütterung bei S***e?
Wie soll das gehen?
Der Arzt, der bei dem ein Gehirn gefunden hat dürfte Favorit für den nächsten Nobelpreis in Medizin sein.
Basaltkopp schrieb:SamuelMumm schrieb:
Gehirnerschütterung bei S***e?
Wie soll das gehen?
Der Arzt, der bei dem ein Gehirn gefunden hat dürfte Favorit für den nächsten Nobelpreis in Medizin sein.
Mal unabhängig von den neuronalen Strukturen in Selkes Cranium, wenn es sich tatsächlich um eine Gehinerschütterung handet, dann reicht da, medizinisch gesehen, eine Pause bis Mittwoch definitiv nicht!
Wen man natürlich jede Art vom Schmerzen im Kopfbereich als Gehirnerschütterung bezeichnet, mein Gott, dann ...!
WuerzburgerAdler schrieb:hijackthis schrieb:Cleeberg01 schrieb:
Sorry, aber das geht voll auf Kovac. Verstehe die Aufstellung und dann die Wechsel überhaupt nicht. Chandler, Da Costa, Haller und Cacinovic seit Wochen außer Form und heute nahtlos daran angeknüpft!!!
Jupp. Sehe ich genau so.
Jo. Aber Stendera und Blum, die hier gefordert werden, sind seit Wochen in Hochform.
Was kann der Trainer dafür, wenn die "2. Reihe" ihre Chance nicht nutzt?
Vielleicht ist die 2. Reihe auch nicht gut genug....?....ich wage mich jetzt mal auf ein Minenfeld.....
cm47 schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:hijackthis schrieb:Cleeberg01 schrieb:
Sorry, aber das geht voll auf Kovac. Verstehe die Aufstellung und dann die Wechsel überhaupt nicht. Chandler, Da Costa, Haller und Cacinovic seit Wochen außer Form und heute nahtlos daran angeknüpft!!!
Jupp. Sehe ich genau so.
Jo. Aber Stendera und Blum, die hier gefordert werden, sind seit Wochen in Hochform.
Was kann der Trainer dafür, wenn die "2. Reihe" ihre Chance nicht nutzt?
Vielleicht ist die 2. Reihe auch nicht gut genug....?....ich wage mich jetzt mal auf ein Minenfeld.....
Sämtliche Spieler aus underer 2. Reihe haben ihre Erstligatauglichkeit schon öfter nachgewiesen!
Zum Beitrag vorher (aus Würzburg): wann und welche Chancen hätten Blum (hat er beim BvB) und Stendera dann nutzen können?
PeterT. schrieb:cm47 schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:hijackthis schrieb:Cleeberg01 schrieb:
Sorry, aber das geht voll auf Kovac. Verstehe die Aufstellung und dann die Wechsel überhaupt nicht. Chandler, Da Costa, Haller und Cacinovic seit Wochen außer Form und heute nahtlos daran angeknüpft!!!
Jupp. Sehe ich genau so.
Jo. Aber Stendera und Blum, die hier gefordert werden, sind seit Wochen in Hochform.
Was kann der Trainer dafür, wenn die "2. Reihe" ihre Chance nicht nutzt?
Vielleicht ist die 2. Reihe auch nicht gut genug....?....ich wage mich jetzt mal auf ein Minenfeld.....
Sämtliche Spieler aus underer 2. Reihe haben ihre Erstligatauglichkeit schon öfter nachgewiesen!
Zum Beitrag vorher (aus Würzburg): wann und welche Chancen hätten Blum (hat er beim BvB) und Stendera dann nutzen können?
Nicht in dieser Saison. Auch Barkok war schon sehr scheiße heute. Ich glaube Stendera hätte das noch unterbieten können
PeterT. schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Russ ging sogar zur Auswechslung in aller Seelenruhe zur Seitenlinie. Interessiert den das alles überhaupt noch? Oder ist die Saison schon wieder mal vorbei?
Was soll dann dieser überflüssige Kommentar?
Du meine Güte, was für ein Blödsinn!
Dein Beitrag ist noch schlechter als die Leistung des Schiris heute!
Maggo war einer der Besseren heute und schlicht und einfach platt!
Ich würde es jetzt nicht so drastisch ausdrücken wie der Würze, aber ich habe Maggo heute auch ganz schwach gesehen. Fast jedes Zuspiel zum Gegner, schlechte Übersicht und zögerlich im Zweikampf.
Schlechter waren mMn nur noch Gacinovic und allen voran Barkok.
DeMuerte schrieb:PeterT. schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Russ ging sogar zur Auswechslung in aller Seelenruhe zur Seitenlinie. Interessiert den das alles überhaupt noch? Oder ist die Saison schon wieder mal vorbei?
Was soll dann dieser überflüssige Kommentar?
Du meine Güte, was für ein Blödsinn!
Dein Beitrag ist noch schlechter als die Leistung des Schiris heute!
Maggo war einer der Besseren heute und schlicht und einfach platt!
Ich würde es jetzt nicht so drastisch ausdrücken wie der Würze, aber ich habe Maggo heute auch ganz schwach gesehen. Fast jedes Zuspiel zum Gegner, schlechte Übersicht und zögerlich im Zweikampf.
Schlechter waren mMn nur noch Gacinovic und allen voran Barkok.
Nun, was Maggo betrifft, fand ich den nicht so schlecht (meine Einschätzung aus dem Stadion - zumindest defensiv)!
Was aber Gacinovic und Barkok betrifft, da stimme ich mit Dir überein!
Warum mal nicht mal Stendera & Blum (für Jovic) von Anfang an? Verstehe da Kovac nicht!
Aber die Schirileistung: eine absolute & spielentscheidende Frechheit!
Russ ging sogar zur Auswechslung in aller Seelenruhe zur Seitenlinie. Interessiert den das alles überhaupt noch? Oder ist die Saison schon wieder mal vorbei?
WuerzburgerAdler schrieb:
Russ ging sogar zur Auswechslung in aller Seelenruhe zur Seitenlinie. Interessiert den das alles überhaupt noch? Oder ist die Saison schon wieder mal vorbei?
Was soll dann dieser überflüssige Kommentar?
Du meine Güte, was für ein Blödsinn!
Dein Beitrag ist noch schlechter als die Leistung des Schiris heute!
Maggo war einer der Besseren heute und schlicht und einfach platt!
PeterT. schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Russ ging sogar zur Auswechslung in aller Seelenruhe zur Seitenlinie. Interessiert den das alles überhaupt noch? Oder ist die Saison schon wieder mal vorbei?
Was soll dann dieser überflüssige Kommentar?
Du meine Güte, was für ein Blödsinn!
Dein Beitrag ist noch schlechter als die Leistung des Schiris heute!
Maggo war einer der Besseren heute und schlicht und einfach platt!
Wovon denn platt? Von den Kopfbällen zum Gegner? Den Rückpässen auf Hradi? Und so vom Platz zu spazieren bei eigenem Rückstand? Das findest du normal?
PeterT. schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Russ ging sogar zur Auswechslung in aller Seelenruhe zur Seitenlinie. Interessiert den das alles überhaupt noch? Oder ist die Saison schon wieder mal vorbei?
Was soll dann dieser überflüssige Kommentar?
Du meine Güte, was für ein Blödsinn!
Dein Beitrag ist noch schlechter als die Leistung des Schiris heute!
Maggo war einer der Besseren heute und schlicht und einfach platt!
Ich würde es jetzt nicht so drastisch ausdrücken wie der Würze, aber ich habe Maggo heute auch ganz schwach gesehen. Fast jedes Zuspiel zum Gegner, schlechte Übersicht und zögerlich im Zweikampf.
Schlechter waren mMn nur noch Gacinovic und allen voran Barkok.
Diese ganze Republik ist ein Event für Besserverdienende ...
philadlerist schrieb:
Diese ganze Republik ist ein Event für Besserverdienende ...
Sehr recht Du hast!
Aber: der sehr sehr große Teil der Bevölkerung dieser unserer Republik akzeptiert das, gemäß dem Motto: "mehr könne doch gar nix dageesche mache"!
Irgendwann fressen (und prügeln sich um) die alle hier in unserer goldenen BRD auch Soylent Green!
Basaltkopp schrieb:
Soll einfach den Pokal holen, wenn er möchte, dass ihm verziehen wird.
... genau so ist es. Platzen vor Glück würde ich und Vieles vergessen!.
Meine auf dem Erfolg basiernde "Verzeihenskala" ist Stand jetzt bei 50% (Nürnberg und 2 x Finale), bei Platz 5 oder 6 nach dem 34. Spieltag kämen wohl 25% hinzu und für den Pokalsieg noch mal 25%. Wird es noch ein CL-Platz würden die maximal möglichen 100% sofort erreicht. Es liegt also ganz bei ihm, wie sehr ich ihm verzeihen kann .
Meine nicht auf dem Erfolg basiernde "Verzeihenskala" kann er nur noch durch die Rückgabe der Mitgliedschaft positiv beeinflussen. Ein Bayerntrainer als lebenslanges Mitglied unserer Eintracht: Bitte niemals! Hier kann er auf 25% kommen.
Natürlich werde ich die Ereignisse rund um den dynamischen Donnerstag (und den daraus resultiernden möglichen Schaden für die Eintracht) nie komplett verzeihen können, allerdings kann er es noch auf 50% + x in meiner persönlichen Endabrechnung schaffen, so dass eine neutrale bis leicht positive Erinnerung von ihm bei mir bleiben könnte.
Viel Geschwafel von mir ... Entschuldigung dafür, aber ich wollte nur aufzeigen, dass der Erfolg schon sexy genug wäre, um den Gesamteindruck zu "schönen".
Landroval schrieb:Basaltkopp schrieb:
Soll einfach den Pokal holen, wenn er möchte, dass ihm verziehen wird.
... genau so ist es. Platzen vor Glück würde ich und Vieles vergessen!.
Meine auf dem Erfolg basiernde "Verzeihenskala" ist Stand jetzt bei 50% (Nürnberg und 2 x Finale), bei Platz 5 oder 6 nach dem 34. Spieltag kämen wohl 25% hinzu und für den Pokalsieg noch mal 25%. Wird es noch ein CL-Platz würden die maximal möglichen 100% sofort erreicht. Es liegt also ganz bei ihm, wie sehr ich ihm verzeihen kann .
Meine nicht auf dem Erfolg basiernde "Verzeihenskala" kann er nur noch durch die Rückgabe der Mitgliedschaft positiv beeinflussen. Ein Bayerntrainer als lebenslanges Mitglied unserer Eintracht: Bitte niemals! Hier kann er auf 25% kommen.
Natürlich werde ich die Ereignisse rund um den dynamischen Donnerstag (und den daraus resultiernden möglichen Schaden für die Eintracht) nie komplett verzeihen können, allerdings kann er es noch auf 50% + x in meiner persönlichen Endabrechnung schaffen, so dass eine neutrale bis leicht positive Erinnerung von ihm bei mir bleiben könnte.
Viel Geschwafel von mir ... Entschuldigung dafür, aber ich wollte nur aufzeigen, dass der Erfolg schon sexy genug wäre, um den Gesamteindruck zu "schönen".
Wieso sollte NK seine Mitgliedschaft kündigen?
Ich finde, es hat was, wenn der Erfolg dieser Organisation (Steuersünder, Schmuggler, Brandstifter, korrupten Vertretern des DFB und Menschen, denen das Alter des Sexualpartners schnuppe ist - "mia san mia" - sehr richtig!) von der Arbeit eines Mitglieds unserer Eintracht abhängig ist!
PeterT. schrieb:
Wieso sollte NK seine Mitgliedschaft kündigen?
Ich finde, es hat was, wenn der Erfolg dieser Organisation (Steuersünder, Schmuggler, Brandstifter, korrupten Vertretern des DFB und Menschen, denen das Alter des Sexualpartners schnuppe ist - "mia san mia" - sehr richtig!) von der Arbeit eines Mitglieds unserer Eintracht abhängig ist!
Hahaha, ja, ich gebe zu, dass man das tatsächlich so oder so sehen kann!
Man kann der bereits recht stattlichen Liste dann auch noch "notorische Lügner" oder wahlweise "Verbalakrobat der perfekt beherrschten leichten deutschen Sprache" hinzufügen ...
Wenn ich darüber nachdenke, möchte ich "lebenslanges Eintrachtmitglied" in der Liste nicht lesen.
tigera71 schrieb:
Natürich sind die Preise eine Frechheit aber für so ein Erlebnis allmal wert.
Das denke ich mir auch schon die ganze Zeit, wenn man sich mal anschaut, was Konzertkarten heutzutage kosten, ist so ein DFB Pokal Finale doch noch ein Schnäppchen...Es erwartet doch wohl hoffentlich keiner mehr, in einem kapitalistischen System, für nen Zehner oder so ins Stadion zu kommen...Sorry Leute, aber dann müsst ihr Kreisliga gucken
Ibrakeforanimals schrieb:tigera71 schrieb:
Natürich sind die Preise eine Frechheit aber für so ein Erlebnis allmal wert.
Das denke ich mir auch schon die ganze Zeit, wenn man sich mal anschaut, was Konzertkarten heutzutage kosten, ist so ein DFB Pokal Finale doch noch ein Schnäppchen...Es erwartet doch wohl hoffentlich keiner mehr, in einem kapitalistischen System, für nen Zehner oder so ins Stadion zu kommen...Sorry Leute, aber dann müsst ihr Kreisliga gucken
Kreisliga kostet (im Main-Taunus-Kreis) zwischen 2 und 3 Euro (für 2 Spiele)!
Nur mal so!
Es ist einfach nur eine dreckige Abzocke vom reichsten Verband der Welt. Aber wahrscheinlich braucht man die Kohle für die Schmiergelder um eine der nächsten Europameisterschaften zu bekommen!
Wenn man bedenkt wie wenig die DFB-Mafia z.B. für das Rennbahngelände bezahlt hat!
PeterT. schrieb:
Kreisliga kostet (im Main-Taunus-Kreis) zwischen 2 und 3 Euro (für 2 Spiele)!
Echt jetzt? Ihr müsst für Kreisligafußball Eintritt bezahlen? Ich lach mich schlapp
Anstehen morgen für die Endspieltickets wird in etwa so sein wie die Kuhherde vorm Schlachter.
Die einzige Frage ist, erträgt man als Eintrachtfan das Finale eher sturzbesoffen oder bekifft?