
PeterT.
8328
Jaroos schrieb:Rhaegar79 schrieb:
Laut Hütter sollen ja noch Verstärkungen kommen, explizit um die durch die Abgänge verlorene Torgefahr (Wolf, Boateng, auch Rebic wird schon mit einbezogen) wieder herzustellen. Weiß nicht, ob Geraldes da schon mit drin ist, aber es klingt schon so, als tue sich darüber hinaus noch was.
Wir haben ja auch über einen Monat Zeit und die teuren Transfers kamen letzte Saison ja auch gegen Ende der Transferphase. Des Weiteren spricht die frühe Schließung der englischen Transferliste auch dafür, dass es erst danach "richtig los geht". Ich bin da gaaaaanz entspannt.
Die Transfers am Ende der Saison (Boateng & Rebic) waren nicht teuer!
Boateng war ablösefrei und Rebic kostete 2,5 Mio.
Gelöschter Benutzer
Und wir haben uns damals über Heribert Faßbender, Rolf Töpperwien, Marcel Reif und Fritz von Thurn und Taxis aufgeregt. Aber da konnte ja auch noch niemand ahnen, dass mal irgendwann so eine Knallkopf wie Kai Dittmann kommt....
Brodowin schrieb:
Und wir haben uns damals über Heribert Faßbender, Rolf Töpperwien, Marcel Reif und Fritz von Thurn und Taxis aufgeregt. Aber da konnte ja auch noch niemand ahnen, dass mal irgendwann so eine Knallkopf wie Kai Dittmann kommt....
Alles Amateure in der Dummschwätzerliga verglichen mit Bela Rethy!
Der toppt alle bei weitem!
saphiro schrieb:
„Jürgen Klopp und Liverpool halten große Stücke auf ihn, weshalb wir ihm gerne die Chance geben möchten, sein Können bei uns unter Beweis zu stellen."
Bin ich der einzige, der diese Worte von BH ein wenig unpassend findet? UNSER Trainer muss ihn doch passend finden und nicht JK oder wie bei Kweuke Werner Lorant.
WIR, also kann man erstmal davon ausgehen dass damit auch Hütter gemeint ist.
Mainhattener schrieb:saphiro schrieb:
„Jürgen Klopp und Liverpool halten große Stücke auf ihn, weshalb wir ihm gerne die Chance geben möchten, sein Können bei uns unter Beweis zu stellen."
Bin ich der einzige, der diese Worte von BH ein wenig unpassend findet? UNSER Trainer muss ihn doch passend finden und nicht JK oder wie bei Kweuke Werner Lorant.
WIR, also kann man erstmal davon ausgehen dass damit auch Hütter gemeint ist.
Wieso?
Seit wann hat denn ein Trainer ein Mitspracherecht wenn es um Spieler geht?
Bei Spielern geht es doch nur ums billig einkaufen und sehr sehr teuer verkaufen (guckst Du in dieses Forum hier)!
Dafür brauchts keinen Trainer!
das ist bestimmt die beste lösung, aber nur wenn wir auch eine KO haben, davon steht aber nichts.
kicker
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/728210/artikel_saldeco_der-verein-ist-mir-ans-herz-gewachsen.html
Bekenntnis von "El Titan" zur Eintracht
Salcedo: "Der Verein ist mir ans Herz gewachsen"
Bei allen vier WM-Spielen stand Frankfurts Mexikaner Carlos Salcedo über die volle Distanz auf dem Platz - und überzeugte. Sein kicker-Notenschnitt von 3,38 kann sich durchaus sehen lassen. So überrascht es nicht, dass der Verteidiger Begehrlichkeiten geweckt hat. Nach dem Vormittagstraining am Mittwoch bekannte er sich aber klar zur Eintracht: "Ich möchte unbedingt hier sein. Ich habe diesen Verein liebgewonnen, er ist mir ans Herz gewachsen."
[EDIT bils - Format angepasst]
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/728210/artikel_saldeco_der-verein-ist-mir-ans-herz-gewachsen.html
Bekenntnis von "El Titan" zur Eintracht
Salcedo: "Der Verein ist mir ans Herz gewachsen"
Bei allen vier WM-Spielen stand Frankfurts Mexikaner Carlos Salcedo über die volle Distanz auf dem Platz - und überzeugte. Sein kicker-Notenschnitt von 3,38 kann sich durchaus sehen lassen. So überrascht es nicht, dass der Verteidiger Begehrlichkeiten geweckt hat. Nach dem Vormittagstraining am Mittwoch bekannte er sich aber klar zur Eintracht: "Ich möchte unbedingt hier sein. Ich habe diesen Verein liebgewonnen, er ist mir ans Herz gewachsen."
[EDIT bils - Format angepasst]
Teilweise richtig.
Aber eingeführt werden dürfen sie ganzjährig. Wenn man sie also aus dem Ausland holt, dann passt das.
Aber eingeführt werden dürfen sie ganzjährig. Wenn man sie also aus dem Ausland holt, dann passt das.
Teilweise richtig.
Aber eingeführt werden dürfen sie ganzjährig. Wenn man sie also aus dem Ausland holt, dann passt das.
Aber eingeführt werden dürfen sie ganzjährig. Wenn man sie also aus dem Ausland holt, dann passt das.
Das Vorgehen wäre schlicht und einfach Quatsch.
Gelöschter Benutzer
PeterT. schrieb:
Bei dem Gehalt und der Ablöse für Rebic, das die Eintracht investiert, kann die den Spieler, wenn der hier keinen Bock mehr hat, sogar für die nächsten Jahre auf die Tribüne setzen, Rebic verliert dabei (keine Nationalmannschaft, Karriere stagniert...), die Eintracht nicht!
Hmm….hältst du dieses Vorgehen für realistisch? Und wäre es deiner Meinung nach sinnvoll, wenn die Eintracht so vorgehen würde?
Brodowin schrieb:PeterT. schrieb:
Bei dem Gehalt und der Ablöse für Rebic, das die Eintracht investiert, kann die den Spieler, wenn der hier keinen Bock mehr hat, sogar für die nächsten Jahre auf die Tribüne setzen, Rebic verliert dabei (keine Nationalmannschaft, Karriere stagniert...), die Eintracht nicht!
Hmm….hältst du dieses Vorgehen für realistisch? Und wäre es deiner Meinung nach sinnvoll, wenn die Eintracht so vorgehen würde?
Die Eintracht hat ja anscheinend eine signifikante Vorstellung bezüglich der Ablösesumme, bei der sie einem Wechsel von Ante Rebic zustimmen würde!
Und wen diese Summe nicht annäherend erreicht wird, ja!
Wäre sinnvoll!
Was wenn man Rebic für, sagen wir, für z.B. 15 - 20 Millionen (30 % davon gehen ja nach Italien) an Bayern verkaufen würde?
Lachhaft!
Ja, bei dem internationalen Interesse an dem Spieler ist ein harter Kurs angesagt - auch gegenüber dem Berater - soll er mit den Bayern halt verhandeln - so what - verhandeln muss er mit Entracht Frankfurt!
Gelöschter Benutzer
PeterT. schrieb:Brodowin schrieb:PeterT. schrieb:
Bei dem Gehalt und der Ablöse für Rebic, das die Eintracht investiert, kann die den Spieler, wenn der hier keinen Bock mehr hat, sogar für die nächsten Jahre auf die Tribüne setzen, Rebic verliert dabei (keine Nationalmannschaft, Karriere stagniert...), die Eintracht nicht!
Hmm….hältst du dieses Vorgehen für realistisch? Und wäre es deiner Meinung nach sinnvoll, wenn die Eintracht so vorgehen würde?
Die Eintracht hat ja anscheinend eine signifikante Vorstellung bezüglich der Ablösesumme, bei der sie einem Wechsel von Ante Rebic zustimmen würde!
Und wen diese Summe nicht annäherend erreicht wird, ja!
Wäre sinnvoll!
Was wenn man Rebic für, sagen wir, für z.B. 15 - 20 Millionen (30 % davon gehen ja nach Italien) an Bayern verkaufen würde?
Lachhaft!
Ja, bei dem internationalen Interesse an dem Spieler ist ein harter Kurs angesagt - auch gegenüber dem Berater - soll er mit den Bayern halt verhandeln - so what - verhandeln muss er mit Entracht Frankfurt!
Vielleicht ist ja die Verhandlungsposition der Eintracht in diesem Fall gar nicht so schlecht. Man wird sehen, was da der Markt her gibt. Den Marktwert von Rebic würde man jetzt auch nicht zwangsläufig in die Höhe treiben, wenn man ihn ein Jahr auf die Tribüne setzt. Und für die internationale Reputation im Bezug z.B. auf Neuverpflichtungen wäre so eine kompromisslose Haltung (die ja aus Fan-Sicht vielleicht noch nachvollziehbar ist) eventuell auch nicht hilfreich.
Dass er nur dann geht, wenn die SGE zustimmt, musst Du nicht extra in fett erklären.
SamuelMumm schrieb:
Dass er nur dann geht, wenn die SGE zustimmt, musst Du nicht extra in fett erklären.
Wenn man sich hier die Kommentare und Spekulationen so durch liest, sicherlich doch!
Deine Kommentare (Gesamtpaket...) inklusive!
Das gilt auch und besonders für die aktuellen Pressemitteilungen!
Der Berater von Ante Rebic kann mit den Bayern aushandeln was er will - muss die Eintracht nicht interessieren!
Bei dem Gehalt und der Ablöse für Rebic, das die Eintracht investiert, kann die den Spieler, wenn der hier keinen Bock mehr hat, sogar für die nächsten Jahre auf die Tribüne setzen, Rebic verliert dabei (keine Nationalmannschaft, Karriere stagniert...), die Eintracht nicht!
Gelöschter Benutzer
PeterT. schrieb:
Bei dem Gehalt und der Ablöse für Rebic, das die Eintracht investiert, kann die den Spieler, wenn der hier keinen Bock mehr hat, sogar für die nächsten Jahre auf die Tribüne setzen, Rebic verliert dabei (keine Nationalmannschaft, Karriere stagniert...), die Eintracht nicht!
Hmm….hältst du dieses Vorgehen für realistisch? Und wäre es deiner Meinung nach sinnvoll, wenn die Eintracht so vorgehen würde?
nisol13 schrieb:
daher ein klein wenig Hoffnung das er das ähnlich sieht
Wenn er geht, dann da hin, wo aus seiner Sicht das Gesamtpaket am besten ist.
SamuelMumm schrieb:nisol13 schrieb:
daher ein klein wenig Hoffnung das er das ähnlich sieht
Wenn er geht, dann da hin, wo aus seiner Sicht das Gesamtpaket am besten ist.
Ante Rebic hat einen Vertrag bis 2021!
Wenn Eintracht Frankfurt nicht will, dann geht Ante Rebic zu keinem Verein der Welt!
Egal was z.B. Niko Kovac und Bayern München gerne hätten!
Alles andere ist Spekulation und Geschwafel!
Dass er nur dann geht, wenn die SGE zustimmt, musst Du nicht extra in fett erklären.
PeterT. schrieb:SamuelMumm schrieb:nisol13 schrieb:
daher ein klein wenig Hoffnung das er das ähnlich sieht
Wenn er geht, dann da hin, wo aus seiner Sicht das Gesamtpaket am besten ist.
Ante Rebic hat einen Vertrag bis 2021!
Wenn Eintracht Frankfurt nicht will, dann geht Ante Rebic zu keinem Verein der Welt!
Egal was z.B. Niko Kovac und Bayern München gerne hätten!
Alles andere ist Spekulation und Geschwafel!
Mal gucken, wann das erste Rechtschreib-Genie die Ka-Mark anbietet.
steps82 schrieb:
Ja man das hab ich mir auch gestern gedacht als ich die Rangers gelesen habe.
Ibrox Park mal erleben wäre ein echtes Erlebnis.
Glasgow wäre ein absoluter Traum. Auch ohne Karte ein toller Ausflug, dann belagert man halt die Pubs...
Ich könnte mir vorstellen das zu solch einem Spiel sogar der Bordeaux-Auswärtsfahrer Rekord bröckeln könnte.
Diegito schrieb:steps82 schrieb:
Ja man das hab ich mir auch gestern gedacht als ich die Rangers gelesen habe.
Ibrox Park mal erleben wäre ein echtes Erlebnis.
Glasgow wäre ein absoluter Traum. Auch ohne Karte ein toller Ausflug, dann belagert man halt die Pubs...
Ich könnte mir vorstellen das zu solch einem Spiel sogar der Bordeaux-Auswärtsfahrer Rekord bröckeln könnte.
Apropos Glasgow: da war doch was: ">http://www.eintracht-archiv.de/
mc1998 schrieb:
Schlechte Nachricht für unsere Adler
Noch mal: Nein, es ist noch keine grundsätzlich schlechte Nachricht.
Nimmt man an, dass immer das Team mit dem höheren Koeffizienten gewinnt, würde APOEL in den CL-Playoffs gegen Celtic, PSV, Rasgrad oder Salzburg spielen. Würden sie dort dann als ungesetztes Team verlieren, wären sie eh in die EL-Gruppenphase gerutscht.
https://kassiesa.home.xs4all.nl/bert/uefa/seedel2018.html
Würden sie gewinnen, würde ebenfalls ein Team mit höherem Koeffizienten in die EL-Gruppenphase rutschen.
So hat APOEL noch drei Quali-Runden in der EL vor sich, in denen sie natürlich auch ausscheiden können. Ob das schlechter ist, als wenn sie erwartungsgemäß Favoritensiege in der CL-Quali einfahren und dann in den Playoffs gegen PSV Eindhoven ausscheiden und eh in die EL-Gruppenphase rutschen?
Problematisch ist es erst, wenn mehrere dieser 10 genannten Teams runter rutschen. Ab Nr. 3 ist es so, dass mindestens ein Team in den CL-Playoffs (Meisterweg) einen niedrigeren Koeffizienten haben wird als wir und damit einen Favoriten mehr als erwartet in die EL stoßen könnte.
Kurzum: APOELs Niederlage heute ist erstmal recht neutral zu sehen. Es birgt Chancen wie auch Risiken.
SGE_Werner schrieb:mc1998 schrieb:
Schlechte Nachricht für unsere Adler
Noch mal: Nein, es ist noch keine grundsätzlich schlechte Nachricht.
Nimmt man an, dass immer das Team mit dem höheren Koeffizienten gewinnt, würde APOEL in den CL-Playoffs gegen Celtic, PSV, Rasgrad oder Salzburg spielen. Würden sie dort dann als ungesetztes Team verlieren, wären sie eh in die EL-Gruppenphase gerutscht.
https://kassiesa.home.xs4all.nl/bert/uefa/seedel2018.html
Würden sie gewinnen, würde ebenfalls ein Team mit höherem Koeffizienten in die EL-Gruppenphase rutschen.
So hat APOEL noch drei Quali-Runden in der EL vor sich, in denen sie natürlich auch ausscheiden können. Ob das schlechter ist, als wenn sie erwartungsgemäß Favoritensiege in der CL-Quali einfahren und dann in den Playoffs gegen PSV Eindhoven ausscheiden und eh in die EL-Gruppenphase rutschen?
Problematisch ist es erst, wenn mehrere dieser 10 genannten Teams runter rutschen. Ab Nr. 3 ist es so, dass mindestens ein Team in den CL-Playoffs (Meisterweg) einen niedrigeren Koeffizienten haben wird als wir und damit einen Favoriten mehr als erwartet in die EL stoßen könnte.
Kurzum: APOELs Niederlage heute ist erstmal recht neutral zu sehen. Es birgt Chancen wie auch Risiken.
Hä?
Warum ist es eine schlechte Nachricht, wenn APOEL gegen sonstwas verloren hat?
Wir haben das Pokalfinale gegen Bayern München mit 3:1 gewonnen und man frage mal beim FC Porto nach, ob wir ein leichter Gegner waren, von Bordeaux und Co mal abgesehen?
Ist das ganze Forum nur noch ein Markplatz zum Verscherbeln von Spielern und zum Ausleben von Depressiven was unsere sportliche Zunkunft in der Bundesliga, im DFB-Pokal und in der Euroliga angeht?
Wir haben drei Gegner in der Gruppenphase, der Euroliga, egal wen, je bekannter desto besser!
Kämpfen, spielen und besiegen!
PeterT. schrieb:
Warum ist es eine schlechte Nachricht, wenn APOEL gegen sonstwas verloren hat?
Ist es ja nicht. Es ging mc1998 darum, dass APOEL natürlich unter ganz gewissen Umständen und Konstellationen dazu beitragen kann, dass wir nicht in Topf 3 , sondern in Topf 4 landen. Ob das großartig was ändert, ist natürlich eine andere Frage. Wenn man in Topf 4 ist, kann man auch Tiraspol, Agdam oder Astana aus Topf 3 erwischen, wenn man in Topf 3 ist, kann man mit Spartak Moskau oder Stade Rennes auch nicht allzu schwache Gegner erwischen.
Letztlich können wir ohnehin jeden in Topf 3 oder 4 schlagen. Man muss das Ganze daher nicht überbewerten.
mc1998 schrieb:
Mit viel Glück kommen wir in den dritten Topf ( und das würde schon heißen das uns eine Gruppe mit Arsenal , Lazio und Roter Stern droht ).
Wer droht da eigentlich wem?
Arsenal, Lazio oder Roter Stern & Co uns oder wir denen?
Rom, Mailand oder London...
Eintracht Frankfurt International!
PeterT. schrieb:
Rom, Mailand oder London...
Egal, hauptsache Baku
Also die Berichte zur finanziellen Situation unserer Eintracht lesen sich wirklich gut
So langsam scheint es mir doch so, als habe mein hoch geschätzter HB die letzten Jahre doch zu sehr in seinem "betonierten" (HB selbst) "Denkgefängnis" (Daum) verharrt.
Die Herren Hellmann, Frankenbach, Bobic und Hübner machen da insgesamt doch einen sehr viel besseren Job, natürlich gestützt durch die sportlichen Erfolge der "Ära Kovac" mit den vielen Zusatzeinnahmen im Pokal, der Verbesserung in der TV-Tabelle um 4 Plätze und dank der Allgemeinen Anhebung der TV-Gelder.
Auch dass sie als nächste Ziele die bessere Vermarktung zu günstigeren Provisionen und eine Neuordnung des Stadionbetriebs mit der Stadt anstreben, macht doch zuversichtlich, dass es nicht nur bei diesem Zwischenhoch bleibt, sondern sich weiter so positiv entwickelt.
Also, die Herren Führungsmannschaft: Chapeau und weiter so
Weckt den schlummernden Riesen
So langsam scheint es mir doch so, als habe mein hoch geschätzter HB die letzten Jahre doch zu sehr in seinem "betonierten" (HB selbst) "Denkgefängnis" (Daum) verharrt.
Die Herren Hellmann, Frankenbach, Bobic und Hübner machen da insgesamt doch einen sehr viel besseren Job, natürlich gestützt durch die sportlichen Erfolge der "Ära Kovac" mit den vielen Zusatzeinnahmen im Pokal, der Verbesserung in der TV-Tabelle um 4 Plätze und dank der Allgemeinen Anhebung der TV-Gelder.
Auch dass sie als nächste Ziele die bessere Vermarktung zu günstigeren Provisionen und eine Neuordnung des Stadionbetriebs mit der Stadt anstreben, macht doch zuversichtlich, dass es nicht nur bei diesem Zwischenhoch bleibt, sondern sich weiter so positiv entwickelt.
Also, die Herren Führungsmannschaft: Chapeau und weiter so
Weckt den schlummernden Riesen
philadlerist schrieb:
Also die Berichte zur finanziellen Situation unserer Eintracht lesen sich wirklich gut
So langsam scheint es mir doch so, als habe mein hoch geschätzter HB die letzten Jahre doch zu sehr in seinem "betonierten" (HB selbst) "Denkgefängnis" (Daum) verharrt.
Die Herren Hellmann, Frankenbach, Bobic und Hübner machen da insgesamt doch einen sehr viel besseren Job, natürlich gestützt durch die sportlichen Erfolge der "Ära Kovac" mit den vielen Zusatzeinnahmen im Pokal, der Verbesserung in der TV-Tabelle um 4 Plätze und dank der Allgemeinen Anhebung der TV-Gelder.
Auch dass sie als nächste Ziele die bessere Vermarktung zu günstigeren Provisionen und eine Neuordnung des Stadionbetriebs mit der Stadt anstreben, macht doch zuversichtlich, dass es nicht nur bei diesem Zwischenhoch bleibt, sondern sich weiter so positiv entwickelt.
Also, die Herren Führungsmannschaft: Chapeau und weiter so
Weckt den schlummernden Riesen
HB solltest Du weiterhin hoch schätzen!
Er hat die ungemein wichtigen Schritte unternommen, um die Basis (aus gutem deutschen Beton) zu schaffen, auf der das derzeitige Management der Eintracht die aktuellen Maßnahmen treffen kann.
Und auch hier gilt: mit Bedacht, Schritt für Schritt weiterentwickeln!
tobago schrieb:Misanthrop schrieb:
Vielleicht waren ja alle anderen hier nicht Geschäftsmann.
Du warst kein Geschäftsmann? Könnte für mich zum ersten Mal ein Grund der Nutzung des Ignorebuttons sein. Was es hier für Leut gibt...
Gruß
tobago
Ihr Anfänger. Ich war schon dreimal Geschäftsmann.
Amateure...
WuerzburgerAdler schrieb:tobago schrieb:Misanthrop schrieb:
Vielleicht waren ja alle anderen hier nicht Geschäftsmann.
Du warst kein Geschäftsmann? Könnte für mich zum ersten Mal ein Grund der Nutzung des Ignorebuttons sein. Was es hier für Leut gibt...
Gruß
tobago
Ihr Anfänger. Ich war schon dreimal Geschäftsmann.
Amateure...
Verkaufen auf dem Flohmarkt zählt nicht!
Geiles Video.
Im Moment schwebt man in allen Bereichen auf Wolke 7.
Das muss man genießen.
Warum stimmt eigentlich keiner auf die positive Finanzielle Entwicklung mit ein ?
Im Moment schwebt man in allen Bereichen auf Wolke 7.
Das muss man genießen.
Warum stimmt eigentlich keiner auf die positive Finanzielle Entwicklung mit ein ?
Hyundaii30 schrieb:
Geiles Video.
Im Moment schwebt man in allen Bereichen auf Wolke 7.
Das muss man genießen.
Warum stimmt eigentlich keiner auf die positive Finanzielle Entwicklung mit ein ?
Weil es Vereine wie z.B. Mainz 05 besser machen!
Ach ja, zu viele "Wundertüten" und es fehlt ein Kracher!
Mir gefällt das Rebictor aber besser und noch besser sind die Rebictore.
Ein Finale ohne Rebictor gab es noch nie.Ich setz nen fuffi
Mir gefällt das Rebictor aber besser und noch besser sind die Rebictore.
Wir haben ja auch über einen Monat Zeit und die teuren Transfers kamen letzte Saison ja auch gegen Ende der Transferphase. Des Weiteren spricht die frühe Schließung der englischen Transferliste auch dafür, dass es erst danach "richtig los geht". Ich bin da gaaaaanz entspannt.