>

PeterT.

8336

#
Taunusabbel schrieb:

https://scontent-fra3-1.xx.fbcdn.net/v/t1.0-9/13692626_636203179865088_6580104906542691122_n.jpg?oh=9b8615a7743df00b764a8639856459d6&oe=582A4599

Ja, wie geil ist das denn!!!!!!!!!!!!!!!
Das Teil als riesige Blockfahne beim ersten Spiel - das wärs!
#
Exil-Adler-NRW schrieb:  


Emmkay schrieb:
Aufgrund seines Status hier in Frankfurt erfreulich und absolut nachvollziehbar.


Ob er sich selbst damit allerdings nen Gefallen tut? Das Spiel soll schneller werden, es wurden Spieler mit Tempo verpflichtet. Passt irgendwie nicht mit der neuen Spielidee von Tempofußball zusammen.......


Sehe ich genau anders. Wenn Meier als Stürmer fungiert, profitiert er gerade davon, wenn das Spiel schneller nach vorne geht. Hat man doch auch unter Schaaf gesehen. Schnelleres Spiel nach vorne führt dazu, dass die Abwehrspieler rausrücken müssen und Meier mehr Platz hat um sich freizulaufen, um dann da zu stehen wo der Ball hinkommt.


Ballbesitzfußball, der am Ende mit ner Flanke in den vollen Strafraum endet, ist doch viel weniger sein Ding.

Ja, da hat er nur 12 (19 Spiele) statt 19 Tore (26 Spiele) geschossen!

Alex Meier:
2009/2010 - 34 Spiele - 10 Tore - 5 Vorlage
2010/2011  - 24 - 20 - 1
2012/2013 - 31 - 16 - 3
2013/2014 - 22 - 8 - 2
2014/2015 - 26 - 19 - 3
2015/2016 - 19 - 12 - 2

Warum der Bundesjogi so einen Spieler seit Jahren ignoriert, weisch er wohl selbscht nischt scho genau!
#
PeterT. schrieb:  


Exil-Adler-NRW schrieb:  


Emmkay schrieb:
Aufgrund seines Status hier in Frankfurt erfreulich und absolut nachvollziehbar.


Ob er sich selbst damit allerdings nen Gefallen tut? Das Spiel soll schneller werden, es wurden Spieler mit Tempo verpflichtet. Passt irgendwie nicht mit der neuen Spielidee von Tempofußball zusammen.......


Sehe ich genau anders. Wenn Meier als Stürmer fungiert, profitiert er gerade davon, wenn das Spiel schneller nach vorne geht. Hat man doch auch unter Schaaf gesehen. Schnelleres Spiel nach vorne führt dazu, dass die Abwehrspieler rausrücken müssen und Meier mehr Platz hat um sich freizulaufen, um dann da zu stehen wo der Ball hinkommt.


Ballbesitzfußball, der am Ende mit ner Flanke in den vollen Strafraum endet, ist doch viel weniger sein Ding.


Ja, da hat er nur 12 (19 Spiele) statt 19 Tore (26 Spiele) geschossen!


Alex Meier:
2009/2010 - 34 Spiele - 10 Tore - 5 Vorlage
2010/2011  - 24 - 20 - 1
2012/2013 - 31 - 16 - 3
2013/2014 - 22 - 8 - 2
2014/2015 - 26 - 19 - 3
2015/2016 - 19 - 12 - 2


Warum der Bundesjogi so einen Spieler seit Jahren ignoriert, weisch er wohl selbscht nischt scho genau!

Upps: für 2010/2011 muss das heissen: 24 Spiele - 2 (!) Tore - 1 Vorlage!
#
Emmkay schrieb:

Aufgrund seines Status hier in Frankfurt erfreulich und absolut nachvollziehbar.


Ob er sich selbst damit allerdings nen Gefallen tut? Das Spiel soll schneller werden, es wurden Spieler mit Tempo verpflichtet. Passt irgendwie nicht mit der neuen Spielidee von Tempofußball zusammen.......

Sehe ich genau anders. Wenn Meier als Stürmer fungiert, profitiert er gerade davon, wenn das Spiel schneller nach vorne geht. Hat man doch auch unter Schaaf gesehen. Schnelleres Spiel nach vorne führt dazu, dass die Abwehrspieler rausrücken müssen und Meier mehr Platz hat um sich freizulaufen, um dann da zu stehen wo der Ball hinkommt.

Ballbesitzfußball, der am Ende mit ner Flanke in den vollen Strafraum endet, ist doch viel weniger sein Ding.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:  


Emmkay schrieb:
Aufgrund seines Status hier in Frankfurt erfreulich und absolut nachvollziehbar.


Ob er sich selbst damit allerdings nen Gefallen tut? Das Spiel soll schneller werden, es wurden Spieler mit Tempo verpflichtet. Passt irgendwie nicht mit der neuen Spielidee von Tempofußball zusammen.......


Sehe ich genau anders. Wenn Meier als Stürmer fungiert, profitiert er gerade davon, wenn das Spiel schneller nach vorne geht. Hat man doch auch unter Schaaf gesehen. Schnelleres Spiel nach vorne führt dazu, dass die Abwehrspieler rausrücken müssen und Meier mehr Platz hat um sich freizulaufen, um dann da zu stehen wo der Ball hinkommt.


Ballbesitzfußball, der am Ende mit ner Flanke in den vollen Strafraum endet, ist doch viel weniger sein Ding.

Ja, da hat er nur 12 (19 Spiele) statt 19 Tore (26 Spiele) geschossen!

Alex Meier:
2009/2010 - 34 Spiele - 10 Tore - 5 Vorlage
2010/2011  - 24 - 20 - 1
2012/2013 - 31 - 16 - 3
2013/2014 - 22 - 8 - 2
2014/2015 - 26 - 19 - 3
2015/2016 - 19 - 12 - 2

Warum der Bundesjogi so einen Spieler seit Jahren ignoriert, weisch er wohl selbscht nischt scho genau!
#
Und nicht zu vergessen: Abraham
So ein Eintrachtsspiel wird demnächst also eine Angelegenheit von biblischem Ausmaß
Kovac gibt den eiligen Geist
Fehlt uns noch noch diMaria!

Ach ja, Alex Meier: Du bist mein Held. Bleib fit und gesund und mach's so wie der Klose:
auch mit 36 kann man noch Weltmeister werden!
#
philadlerist schrieb:

Und nicht zu vergessen: Abraham
So ein Eintrachtsspiel wird demnächst also eine Angelegenheit von biblischem Ausmaß
Kovac gibt den eiligen Geist
Fehlt uns noch noch diMaria!


Ach ja, Alex Meier: Du bist mein Held. Bleib fit und gesund und mach's so wie der Klose:
auch mit 36 kann man noch Weltmeister werden!

Bei einem anderen Bundestrainer als dem jetzigen wäre Alex schon seit mindestens 2 Jahren Weltmeister!
#
Adler_Steigflug schrieb:

Btw.:http://community.eintracht.de/forum/diskussionen/110940

Um es noch einmal hier zu posten: das Lied wurde schon (mindestens) in der Saison 1972/73 gesungen - allerdings ohne den Zusatz "Wir haben die Eintracht im Endspiel gesehen!..."! Den Grabi in einem Endspiel gabs erst 1974 beim Pokalsieg gegen den HSV! Und auch danach gabs nicht die Zeile ..."Mit dem Jürgen..."! Das ist relativ neu!

Und es lautete "Schwarz - weiß wie SCHNEE", das ist die SGE! Wir holen den DFB-Pokal und werden Deutscher Meister"!
#
Adlersupporter schrieb:

Ohne jetzt schon vorab zu größenwahnsinnig zu werden...

Wird niemand.

Dritter Platz in dieser Saison und gut is.
#
clakir schrieb:  


Adlersupporter schrieb:
Ohne jetzt schon vorab zu größenwahnsinnig zu werden...


Wird niemand.


Dritter Platz in dieser Saison und gut is.

Häh?
Wer außer den Bayern wäre dann noch vor uns?
#
Da hats beim zitieren wieder gehakt.
Die Funktion ist aber auch wirklich Mist.
Sorry.
#
Anthrax schrieb:

Da hats beim zitieren wieder gehakt.
Die Funktion ist aber auch wirklich Mist.
Sorry.

Null Problemo - ist mir auch schon hie und da passiert!
#
planscher08 schrieb:

Bewährung bis Mai 2017. Ob das klappt...

Glaube kaum. In Magdeburg und Darmstadt wird bestimmt wieder munter gefackelt. Was mich aber auch nicht weiter stört.
#
Helle86 schrieb:  


planscher08 schrieb:
Bewährung bis Mai 2017. Ob das klappt...


Glaube kaum. In Magdeburg und Darmstadt wird bestimmt wieder munter gefackelt. Was mich aber auch nicht weiter stört.

Du bist nicht "Helle" sondern strunzdumm!
Ist 86 eigentlich Dein IQ?
Obwohl, nein, kann nicht sein - zu hoch gegriffen!
#
Wenn es ja net so ernst wäre das Thema , hat dieser Anklagepunkt schon einen gewissen Unterhaltungswert :
"Die Anklage spricht von einem "pyrotechnischen Wettbewerb" zwischen Nürnberg und den Adlerträgern"
#
deddy32 schrieb:

Wenn es ja net so ernst wäre das Thema , hat dieser Anklagepunkt schon einen gewissen Unterhaltungswert :
"Die Anklage spricht von einem "pyrotechnischen Wettbewerb" zwischen Nürnberg und den Adlerträgern"

Naja,
also den Eindruck hatte ich auch - und das war es wohl auch! Ein Wettberwerb unter Idioten!
#
PeterT. schrieb:

Ihr seid all das was wir verachten, darum werden wir euch heute schlachten! Scheiß RB

Bis auf das "Scheiss RB" sehe ich da nichts schlimmes.
Wie oft wird der Begriff "schlachten" für einen deutlichen Sieg benutzt.

http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/markus-proell--einfach-abgeschlachtet-,1473446,3140686.html
http://www.merkur.de/sport/amateur-fussball/gauting-130-abgeschlachtet-277162.html
http://lebanfootball.blogspot.de/2011/03/raychounis-team-wird-abgeschlachtet_12.html
http://www.mt.de/sport/fussball/20474258_Bezirksliga-Union-Minden-nach-saudummen-Gegentoren-abgeschlachtet.html
http://www.tusrubenheim.de/aktuelles/landesliga-kreisliga/vizemeister-abgeschlachtet-101.html

Und so weiter und so fort.
Der Rest ist natürlich bissi blöd, aber eigentlich nix was man im Fußball nicht schon erlebt hat.
#
Anthrax schrieb:  


PeterT. schrieb:
Ihr seid all das was wir verachten, darum werden wir euch heute schlachten! Scheiß RB


Bis auf das "Scheiss RB" sehe ich da nichts schlimmes.
Wie oft wird der Begriff "schlachten" für einen deutlichen Sieg benutzt.


http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/markus-proell--einfach-abgeschlachtet-,1473446,3140686.htmlhttp://www.merkur.de/sport/amateur-fussball/gauting-130-abgeschlachtet-277162.htmlhttp://lebanfootball.blogspot.de/2011/03/raychounis-team-wird-abgeschlachtet_12.htmlhttp://www.mt.de/sport/fussball/20474258_Bezirksliga-Union-Minden-nach-saudummen-Gegentoren-abgeschlachtet.htmlhttp://www.tusrubenheim.de/aktuelles/landesliga-kreisliga/vizemeister-abgeschlachtet-101.html


Und so weiter und so fort.
Der Rest ist natürlich bissi blöd, aber eigentlich nix was man im Fußball nicht schon erlebt hat.

Aehm,
das was Du gerade zitierst & kommentierst stammt nicht von mir.
Das war ein anderer Beitrag aus diesem Thread!
Nur so!
#
Diegito schrieb:  


Der DFB will den braven, konsumierenden und ins Produkt-Schema passenden Fussballfan haben, friedliche Laola-Stimmung wie bei Länderspielen... keine unangenehmen Pro 15:30 Initiativen mehr, keine Anti-RB Plakate, keine pöbelnden Ultras, keine Holl-Schlägereien auf Rastplätzen... eine klinisch reine Scheinwelt!

Was der DFB sonst noch oder am liebsten will, ist völlig unerheblich. Wo genau verbietet er 15:30 Initiativen? Was haben die überhaupt mit dem DFB zu tun, wo doch die DFL die Zeiten festlegt? Wo werden Anti-RB-Plakate verboten? Gabs dafür schon Strafen? DFB will keine pöbelnden Ultras und Hool-Schlägereien? Böser DFB, dachte die liken das ausdrücklich. Pöbeln sollte man generell als neues Grundrecht erschaffen.

Bin gewiss kein Anwalt des DFB. Aber manche Stellungnahmen sind echt die Krönung geistiger Schöpfung. Das toppt wahrscheinlich nur reggaetyp.
#
Sledge_Hammer schrieb:  


Diegito schrieb:  


Der DFB will den braven, konsumierenden und ins Produkt-Schema passenden Fussballfan haben, friedliche Laola-Stimmung wie bei Länderspielen... keine unangenehmen Pro 15:30 Initiativen mehr, keine Anti-RB Plakate, keine pöbelnden Ultras, keine Holl-Schlägereien auf Rastplätzen... eine klinisch reine Scheinwelt!


Was der DFB sonst noch oder am liebsten will, ist völlig unerheblich. Wo genau verbietet er 15:30 Initiativen? Was haben die überhaupt mit dem DFB zu tun, wo doch die DFL die Zeiten festlegt? Wo werden Anti-RB-Plakate verboten? Gabs dafür schon Strafen? DFB will keine pöbelnden Ultras und Hool-Schlägereien? Böser DFB, dachte die liken das ausdrücklich. Pöbeln sollte man generell als neues Grundrecht erschaffen.


Bin gewiss kein Anwalt des DFB. Aber manche Stellungnahmen sind echt die Krönung geistiger Schöpfung. Das toppt wahrscheinlich nur reggaetyp.

Doch! Sowas wie Anti-RB-Plakate und vergleichbares wird als "diskriminierend und verletzend" sanktioniert!
Das mit den Plakaten oder Bannern ist neu - wobei ich natürlich nicht solchen Mist meine, der schon allein aufgrund unsere Gesetze verboten ist!
Man vergesse auch nicht, dass der DFB Ende der 70er für etliche  Jahre große Schwenkfahnen verboten hat. Und die guten alten Dreiklanghupen (zum reinblasen - ohne Treibgas) wurden auch verboten - warum auch immer - einen erlaubten Regenschirm kann ich auch als Wurfgeschoss missbrauchen!
Diie gute Stimmung in den Stadien, die von den Fans bis Ende der 70er verbreitet wurde, war dann ziemlich am Ende!
#
PeterT. schrieb:  


Hi c-e,
mir ist klar was der "Hammer" meint!
Ich glaube aber darüberhinaus durchaus, dass der DFB neben den Vereinen auch die derzeit existierende Fanszene treffen will! Und die Kollateralschäden z.B. dazu einsetzt, um die derzeitige Klientel (Dauerkartenbesitzer im Fanbereich) durch repräsentativere Fußball-Kunden zu ersetzen die auch bereit sind, höhere Eintrittspreise zu zahlen.
Ja, klingt ein wenig nach Verschwörungstheorie, halte ich aber für ein durchaus reales Motiv des DFB.

Hammers dann aber net selbst in der Hand diese Vorhaben zu vereiteln in dem wir dem DFB die Chance nehmen? Bewahren der Fußballfankultur durch nichtzündeln - auf jetzt1
#
Weilbacher_Bub schrieb:  


PeterT. schrieb:  


Hi c-e,
mir ist klar was der "Hammer" meint!
Ich glaube aber darüberhinaus durchaus, dass der DFB neben den Vereinen auch die derzeit existierende Fanszene treffen will! Und die Kollateralschäden z.B. dazu einsetzt, um die derzeitige Klientel (Dauerkartenbesitzer im Fanbereich) durch repräsentativere Fußball-Kunden zu ersetzen die auch bereit sind, höhere Eintrittspreise zu zahlen.
Ja, klingt ein wenig nach Verschwörungstheorie, halte ich aber für ein durchaus reales Motiv des DFB.


Hammers dann aber net selbst in der Hand diese Vorhaben zu vereiteln in dem wir dem DFB die Chance nehmen? Bewahren der Fußballfankultur durch nichtzündeln - auf jetzt1

Ja, aber wie? Da Hammer leider noch keine erfolgreiche Idee!
#
PeterT. schrieb:

Es geht doch um die Bestrafung nachweislich unbeteiligter Personen!
Beim von Dir angeführten Beispiel "Blitzen" ist es so, dass der/die mutmaßlichen Täter nachweislich ermittelt werden können (wenn nicht, wird das Verfahren eingestellt und niemand wird bestraft), betsraft werden und im Widerholungsfall den Führerschein verlieren! Machen die dann weiter, gibt es Freiheitstrafen! Autofahrer, die am selben Tag an der selben Radarfalle ohne einen Verstoß gegen die Verkehrsgebote vorbeigefahren sind, werden aber nicht bestraft! Aber genau sowas macht der DFB (im Grunde genommen) und Du unterstützt das!
Gleiches gilt auch für Deine 2500 anderen Beispiele!
Als Antwort in einem meiner vorheigen Posts, hast Du im Übrigen mein Beispiel (dem Deinen durchaus vergleichbar) ziemlich abgebügelt! Alles wird wohl gerade so verwendet, wie's gerade passt!

Nee PeterT. Sledge sieht die Teilsperre nicht als Bestrafung der Fans an sondern als Bestrafung von Eintracht Frankfurt. Dass Fans dann teilweise nicht rein können, ist sozusagen ein "Kollateralschaden".

Da hat er auch recht. Aber wenn Hellmanns Aussage zutreffend ist:

„Es kann nicht sein, dass uns bescheinigt wird, alles Menschenmögliche getan zu haben, wir aber trotzdem eine so harte Kollektivstrafe erhalten“
http://www.fnp.de/sport/eintracht/Eintracht-steht-vor-Gericht;art785,2106109

kann mangels Verschulden auch keine Strafe ausgesprochen werden. Das ist nun mal ein Rechtsgrundsatz.
#
concordia-eagle schrieb:  


PeterT. schrieb:
Es geht doch um die Bestrafung nachweislich unbeteiligter Personen!
Beim von Dir angeführten Beispiel "Blitzen" ist es so, dass der/die mutmaßlichen Täter nachweislich ermittelt werden können (wenn nicht, wird das Verfahren eingestellt und niemand wird bestraft), betsraft werden und im Widerholungsfall den Führerschein verlieren! Machen die dann weiter, gibt es Freiheitstrafen! Autofahrer, die am selben Tag an der selben Radarfalle ohne einen Verstoß gegen die Verkehrsgebote vorbeigefahren sind, werden aber nicht bestraft! Aber genau sowas macht der DFB (im Grunde genommen) und Du unterstützt das!
Gleiches gilt auch für Deine 2500 anderen Beispiele!
Als Antwort in einem meiner vorheigen Posts, hast Du im Übrigen mein Beispiel (dem Deinen durchaus vergleichbar) ziemlich abgebügelt! Alles wird wohl gerade so verwendet, wie's gerade passt!


Nee PeterT. Sledge sieht die Teilsperre nicht als Bestrafung der Fans an sondern als Bestrafung von Eintracht Frankfurt. Dass Fans dann teilweise nicht rein können, ist sozusagen ein "Kollateralschaden".


Da hat er auch recht. Aber wenn Hellmanns Aussage zutreffend ist:


„Es kann nicht sein, dass uns bescheinigt wird, alles Menschenmögliche getan zu haben, wir aber trotzdem eine so harte Kollektivstrafe erhalten“http://www.fnp.de/sport/eintracht/Eintracht-steht-vor-Gericht;art785,2106109


kann mangels Verschulden auch keine Strafe ausgesprochen werden. Das ist nun mal ein Rechtsgrundsatz.

Hi c-e,
mir ist klar was der "Hammer" meint!
Ich glaube aber darüberhinaus durchaus, dass der DFB neben den Vereinen auch die derzeit existierende Fanszene treffen will! Und die Kollateralschäden z.B. dazu einsetzt, um die derzeitige Klientel (Dauerkartenbesitzer im Fanbereich) durch repräsentativere Fußball-Kunden zu ersetzen die auch bereit sind, höhere Eintrittspreise zu zahlen.
Ja, klingt ein wenig nach Verschwörungstheorie, halte ich aber für ein durchaus reales Motiv des DFB.
#
Ja, weil das Blitzer-Beispiel die Frage beantworten sollte, warum überhaupt Strafe. Unabhängig vom Verhältnis an sich.

In Sachen Abwälzung von Strafe an den jeweiligen Vertragspartner bzw. in Bezug auf den Verantwortungsbereich habe ich eigentlich schon genug gesagt. Da geht es NICHT um Strafe im Sinne des Strafrechts oder der Ordnungswidrigkeit, weil es hier nicht die Aufgabe des DFB sein kann, die Täter zu ermitteln. Das muss Eintracht Frankfurt mit allen verfügbaren Mitteln tun. Erst recht, wenn es jahrelang immer wieder passiert. Inwiefern sie das geeignet gemacht haben, entzieht sich meiner Kenntnis. Axel Hellmann meint: Wir haben genug getan. Kann sein, dann muss das vor dem DFB auch gewürdigt werden.
#
Sledge_Hammer schrieb:

Ja, weil das Blitzer-Beispiel die Frage beantworten sollte, warum überhaupt Strafe. Unabhängig vom Verhältnis an sich.


In Sachen Abwälzung von Strafe an den jeweiligen Vertragspartner bzw. in Bezug auf den Verantwortungsbereich habe ich eigentlich schon genug gesagt. Da geht es NICHT um Strafe im Sinne des Strafrechts oder der Ordnungswidrigkeit, weil es hier nicht die Aufgabe des DFB sein kann, die Täter zu ermitteln. Das muss Eintracht Frankfurt mit allen verfügbaren Mitteln tun. Erst recht, wenn es jahrelang immer wieder passiert. Inwiefern sie das geeignet gemacht haben, entzieht sich meiner Kenntnis. Axel Hellmann meint: Wir haben genug getan. Kann sein, dann muss das vor dem DFB auch gewürdigt werden.

Aber diese Sachverhalte, mein Lieber, bestreitet doch auch niemand!
Nur: so wird der DFB das Problem niemals lösen!
Und ich auch habe nicht dien Eindruck, dass sich der DFB ernsthaft um eine vernünftige umsetzbare Regelung dieser Problematik bemüht, bzw. überhaupt bemühen will!
Und selbst das härteste Strafrecht verhindert ja grundsätzlich keine Straftaten, es dämmt sie bestenfalls nur ein!
#
PeterT. schrieb:  


Sledge_Hammer schrieb:
Was genau würdest du denn als Nicht-Jurist aussprechen, wenn nicht Strafen? Wenn es immer und immer wieder passiert? Dann wird die Strafe härter und härter, bis zur Grenze der Spürbarkeit. Und das leider zu Recht, zumindest im Grundsatz. Frage ist einzig und allein, was Eintracht Frankfurt vorzuwerfen ist.


Strafen ja, auch sehr harte!
Aber doch nur an tatsächlich überführte Personen!
So irgendwie windest Du Dich um klare Aussagen, vor allem zum Sinn und der Nachhaltigkeit solcher Strafen!

Die Strafen zielen darauf ab, Eintracht Frankfurt zu nötigen die eingeganenen Verpflichtungen bezüglich der Stadionordnung während des Bundesligabetriebes zu erfüllen. Nochmal, bestraft wird die Eintracht weil innerhalb ihres Verantwortungsbereiches Verfehlungen stattfinden. Nur wenn die Eintracht nachweisen könnte, dass auch mit deutlich mehr Aufwand (Personal, Technik u-ä.) solche Vorfälle nicht zu verhindern sind, man (EF) also nicht fafrlässig handelt besteht in meinen Augen die Chance Strafen abzuwenden.

Idealerweise machen die Fans einfach mal mit, und zündeln nicht, dann gibt es auch keine Strafen die man diskutieren muss.
#
Weilbacher_Bub schrieb:  


PeterT. schrieb:  


Sledge_Hammer schrieb:
Was genau würdest du denn als Nicht-Jurist aussprechen, wenn nicht Strafen? Wenn es immer und immer wieder passiert? Dann wird die Strafe härter und härter, bis zur Grenze der Spürbarkeit. Und das leider zu Recht, zumindest im Grundsatz. Frage ist einzig und allein, was Eintracht Frankfurt vorzuwerfen ist.


Strafen ja, auch sehr harte!
Aber doch nur an tatsächlich überführte Personen!
So irgendwie windest Du Dich um klare Aussagen, vor allem zum Sinn und der Nachhaltigkeit solcher Strafen!


Die Strafen zielen darauf ab, Eintracht Frankfurt zu nötigen die eingeganenen Verpflichtungen bezüglich der Stadionordnung während des Bundesligabetriebes zu erfüllen. Nochmal, bestraft wird die Eintracht weil innerhalb ihres Verantwortungsbereiches Verfehlungen stattfinden. Nur wenn die Eintracht nachweisen könnte, dass auch mit deutlich mehr Aufwand (Personal, Technik u-ä.) solche Vorfälle nicht zu verhindern sind, man (EF) also nicht fafrlässig handelt besteht in meinen Augen die Chance Strafen abzuwenden.


Idealerweise machen die Fans einfach mal mit, und zündeln nicht, dann gibt es auch keine Strafen die man diskutieren muss.

Idealerweise halten sich alle Menschen an die bestehen Gesetze, respektieren und tolerieren einander und es gibt keine Straftaten und Kriege mehr!
#
Achso. Und wenn du geblitzt wirst, immer und immer wieder wird irgendwann von Strafe abgesehen, weil kein Erfolg? Kann ich gern noch 2.500 andere Beispiele nennen. Was soll der DFB machen? Mitarbeiter in den Stehplatzblock schicken, die die Zündelnden höflich fragen, ob sie bitte aufhören?
#
Sledge_Hammer schrieb:

Achso. Und wenn du geblitzt wirst, immer und immer wieder wird irgendwann von Strafe abgesehen, weil kein Erfolg? Kann ich gern noch 2.500 andere Beispiele nennen. Was soll der DFB machen? Mitarbeiter in den Stehplatzblock schicken, die die Zündelnden höflich fragen, ob sie bitte aufhören?

Es geht doch um die Bestrafung nachweislich unbeteiligter Personen!
Beim von Dir angeführten Beispiel "Blitzen" ist es so, dass der/die mutmaßlichen Täter nachweislich ermittelt werden können (wenn nicht, wird das Verfahren eingestellt und niemand wird bestraft), betsraft werden und im Widerholungsfall den Führerschein verlieren! Machen die dann weiter, gibt es Freiheitstrafen! Autofahrer, die am selben Tag an der selben Radarfalle ohne einen Verstoß gegen die Verkehrsgebote vorbeigefahren sind, werden aber nicht bestraft! Aber genau sowas macht der DFB (im Grunde genommen) und Du unterstützt das!
Gleiches gilt auch für Deine 2500 anderen Beispiele!
Als Antwort in einem meiner vorheigen Posts, hast Du im Übrigen mein Beispiel (dem Deinen durchaus vergleichbar) ziemlich abgebügelt! Alles wird wohl gerade so verwendet, wie's gerade passt!
#
Was genau würdest du denn als Nicht-Jurist aussprechen, wenn nicht Strafen? Wenn es immer und immer wieder passiert? Dann wird die Strafe härter und härter, bis zur Grenze der Spürbarkeit. Und das leider zu Recht, zumindest im Grundsatz. Frage ist einzig und allein, was Eintracht Frankfurt vorzuwerfen ist.
#
Sledge_Hammer schrieb:

Was genau würdest du denn als Nicht-Jurist aussprechen, wenn nicht Strafen? Wenn es immer und immer wieder passiert? Dann wird die Strafe härter und härter, bis zur Grenze der Spürbarkeit. Und das leider zu Recht, zumindest im Grundsatz. Frage ist einzig und allein, was Eintracht Frankfurt vorzuwerfen ist.

Strafen ja, auch sehr harte!
Aber doch nur an tatsächlich überführte Personen!
So irgendwie windest Du Dich um klare Aussagen, vor allem zum Sinn und der Nachhaltigkeit solcher Strafen!
#
Nochmal: Ich urteile nicht darüber, ob die Strafen des DFB verhältnismäßig oder angemessen sind.

Es gibt aber keine Diskussion, dass die "Kollektivstrafen" alternativlos sind, das sieht auch Hellmann so. Es ist wie bei der Störerhaftung: Diese kann es dann nicht geben, wenn der Störer (in dem Fall Eintracht Frankfurt) keine Pflicht verletzt hat. Hellmanns Argument ist, dass die Eintracht viel gemacht und getan hat, um die Taten zu verhindern. Darauf muss und wird es ankommen. Inwieweit das der Fall ist, ist Tatfrage.

Meines Erachtens wird man hier immer einen Verstoß nachweisen können, wie z.B. zu lasche Eingangskontrollen, unzureichende Prävention usw. Deswegen und wegen der Vorstrafen wird man um eine unerhebliche Strafe nicht herumkommen.

Und was die Blocksperrung angeht: In erster Linie wird damit Eintracht Frankfurt für die eigenen (!) Verfehlungen und mit einem Einnahmeverlust bestraft. Über das "Wie" der Strafen kann man sicherlich diskutieren, aber normale Geldstrafen gabs ja genug und wenn die nicht wirksam sind... das kommt als ultima ratio das raus.
#
Sledge_Hammer schrieb:

Nochmal: Ich urteile nicht darüber, ob die Strafen des DFB verhältnismäßig oder angemessen sind.


Es gibt aber keine Diskussion, dass die "Kollektivstrafen" alternativlos sind, das sieht auch Hellmann so. Es ist wie bei der Störerhaftung: Diese kann es dann nicht geben, wenn der Störer (in dem Fall Eintracht Frankfurt) keine Pflicht verletzt hat. Hellmanns Argument ist, dass die Eintracht viel gemacht und getan hat, um die Taten zu verhindern. Darauf muss und wird es ankommen. Inwieweit das der Fall ist, ist Tatfrage.


Meines Erachtens wird man hier immer einen Verstoß nachweisen können, wie z.B. zu lasche Eingangskontrollen, unzureichende Prävention usw. Deswegen und wegen der Vorstrafen wird man um eine unerhebliche Strafe nicht herumkommen.


Und was die Blocksperrung angeht: In erster Linie wird damit Eintracht Frankfurt für die eigenen (!) Verfehlungen und mit einem Einnahmeverlust bestraft. Über das "Wie" der Strafen kann man sicherlich diskutieren, aber normale Geldstrafen gabs ja genug und wenn die nicht wirksam sind... das kommt als ultima ratio das raus.

Da Du ja anscheinend Jurist bist: meinst Du denn ernsthaft, dass all diese Strafen diese Problematik lösen werden - nicht nur bei der Eintracht?
Ich meine nein!
Eine nachhaltige Lösung wird nur sein, alle Fußballspiele künfig & dauerhaft unter dem kompletten Ausschluss von Zuschauern durchzuführen!
#
Weilbacher_Bub schrieb:

Ich glaube die Identifikation ist das eigentliche Problem, zumindest Gerichtsverwertbar.
1. Kannst Du zwar wundervoll hochauflösende Portraits machen, aber der Name erscheint dann noch lange nicht auf dem Schirm. Foto haben ungleich Person identifizieren.
2. Während dem Abbrennen von Pyro sind die Jungs ja meist vermummt. D.h, Videorecherche wer wann wo vorher war und sich bewegt hat, bzw, jetzt nicht mehr da ist. Umziehen und Fahnencover sind in der Fanszene ja durchaus bekannt.
3. Durch die Vermummung wird die Beweisführung schliesslich hochgradig erschwert.


Tatsächlich möglich wäre wohl nur eine noch intensivere (teurere Technik) die auch im kompletten Stadionumfeld 24/7 Aufnahmen macht. Wer das Stadion in den Tagen vor einem Heimspiel betreten hat wird einer besonderen Beobachtung durch Technologie unterzogen. Dazu strengere Einlasskontrollen und Bestreifung des Stadions ausserhalb des Spieltbetriebs. Am Ende des Jahres kommen wir da sicher auf eine Summe, die die Strafen übersteigt.


Die einzige Verbesserung wäre in den Augen von Sponsoren, aber die Fans wären durch längere Wartezeiten und strengere Kontrollen wieder genauso aus dem Häuschen.

Wenn man das alles liest könnte man meinen wir reden von Beobachtung von Terroristen welche Bombenanschläge planen um Menschen zu töten...

Aber nein wir reden von Fussballfans die Bengalische Feuer hochhalten...

Das ist doch alles net mehr normal, Leude
#
Diegito schrieb:  


Weilbacher_Bub schrieb:
Ich glaube die Identifikation ist das eigentliche Problem, zumindest Gerichtsverwertbar.
1. Kannst Du zwar wundervoll hochauflösende Portraits machen, aber der Name erscheint dann noch lange nicht auf dem Schirm. Foto haben ungleich Person identifizieren.
2. Während dem Abbrennen von Pyro sind die Jungs ja meist vermummt. D.h, Videorecherche wer wann wo vorher war und sich bewegt hat, bzw, jetzt nicht mehr da ist. Umziehen und Fahnencover sind in der Fanszene ja durchaus bekannt.
3. Durch die Vermummung wird die Beweisführung schliesslich hochgradig erschwert.


Tatsächlich möglich wäre wohl nur eine noch intensivere (teurere Technik) die auch im kompletten Stadionumfeld 24/7 Aufnahmen macht. Wer das Stadion in den Tagen vor einem Heimspiel betreten hat wird einer besonderen Beobachtung durch Technologie unterzogen. Dazu strengere Einlasskontrollen und Bestreifung des Stadions ausserhalb des Spieltbetriebs. Am Ende des Jahres kommen wir da sicher auf eine Summe, die die Strafen übersteigt.


Die einzige Verbesserung wäre in den Augen von Sponsoren, aber die Fans wären durch längere Wartezeiten und strengere Kontrollen wieder genauso aus dem Häuschen.


Wenn man das alles liest könnte man meinen wir reden von Beobachtung von Terroristen welche Bombenanschläge planen um Menschen zu töten...


Aber nein wir reden von Fussballfans die Bengalische Feuer hochhalten...


Das ist doch alles net mehr normal, Leude

In der Berichterstattung der Medien (und den Augen vieler braver Bürger) kommen Fußballfans (mit Bengalos) in der Liste des "Bösen" aber direkt hinter den Terroristen!
Und das meine ich nicht mal ironisch!
Schau Dir mal die vielen Leserbriefe, Kommentare und Umfragen zu diesem Thema an!
Und nein, "normal" ist das nicht, aber ist doch ein schönes Feindbild!
#
Ich glaube die Identifikation ist das eigentliche Problem, zumindest Gerichtsverwertbar.
1. Kannst Du zwar wundervoll hochauflösende Portraits machen, aber der Name erscheint dann noch lange nicht auf dem Schirm. Foto haben ungleich Person identifizieren.
2. Während dem Abbrennen von Pyro sind die Jungs ja meist vermummt. D.h, Videorecherche wer wann wo vorher war und sich bewegt hat, bzw, jetzt nicht mehr da ist. Umziehen und Fahnencover sind in der Fanszene ja durchaus bekannt.
3. Durch die Vermummung wird die Beweisführung schliesslich hochgradig erschwert.

Tatsächlich möglich wäre wohl nur eine noch intensivere (teurere Technik) die auch im kompletten Stadionumfeld 24/7 Aufnahmen macht. Wer das Stadion in den Tagen vor einem Heimspiel betreten hat wird einer besonderen Beobachtung durch Technologie unterzogen. Dazu strengere Einlasskontrollen und Bestreifung des Stadions ausserhalb des Spieltbetriebs. Am Ende des Jahres kommen wir da sicher auf eine Summe, die die Strafen übersteigt.

Die einzige Verbesserung wäre in den Augen von Sponsoren, aber die Fans wären durch längere Wartezeiten und strengere Kontrollen wieder genauso aus dem Häuschen.
#
Weilbacher_Bub schrieb:

Ich glaube die Identifikation ist das eigentliche Problem, zumindest Gerichtsverwertbar.
1. Kannst Du zwar wundervoll hochauflösende Portraits machen, aber der Name erscheint dann noch lange nicht auf dem Schirm. Foto haben ungleich Person identifizieren.
2. Während dem Abbrennen von Pyro sind die Jungs ja meist vermummt. D.h, Videorecherche wer wann wo vorher war und sich bewegt hat, bzw, jetzt nicht mehr da ist. Umziehen und Fahnencover sind in der Fanszene ja durchaus bekannt.
3. Durch die Vermummung wird die Beweisführung schliesslich hochgradig erschwert.


Tatsächlich möglich wäre wohl nur eine noch intensivere (teurere Technik) die auch im kompletten Stadionumfeld 24/7 Aufnahmen macht. Wer das Stadion in den Tagen vor einem Heimspiel betreten hat wird einer besonderen Beobachtung durch Technologie unterzogen. Dazu strengere Einlasskontrollen und Bestreifung des Stadions ausserhalb des Spieltbetriebs. Am Ende des Jahres kommen wir da sicher auf eine Summe, die die Strafen übersteigt.


Die einzige Verbesserung wäre in den Augen von Sponsoren, aber die Fans wären durch längere Wartezeiten und strengere Kontrollen wieder genauso aus dem Häuschen.

Die Fans würden das, meine ich, akzeptieren!
Aber die Kosten (und der tatsächliche) Nutzen sind wohl das Problem.