PeterT.
8188
#
Tafelberg
Tafelberg schrieb:Der Rettich war auch bei uns im Gespräch, hat aber abgesagt!cm47 schrieb:
aber Rettig...????.....der hat doch erst auf der Reeperbahn angefangen.....der will sich ernsthaft Stuttgart antun.....?.....gelesen hab ich das noch nirgends....
ist im Gespräch, heißt noch lange nicht, dass er es will und macht
Tafelberg schrieb:cm47 schrieb:
aber Rettig...????.....der hat doch erst auf der Reeperbahn angefangen.....der will sich ernsthaft Stuttgart antun.....?.....gelesen hab ich das noch nirgends....
ist im Gespräch, heißt noch lange nicht, dass er es will und macht
PeterT. schrieb:Dann geht er wohl lieber zu einem Zweitligisten, wenn`s denn so kommt......naja, seine Sache....Augsburg, Köln und DFL waren dann wohl doch nicht so prickelnd......Tafelberg schrieb:cm47 schrieb:
aber Rettig...????.....der hat doch erst auf der Reeperbahn angefangen.....der will sich ernsthaft Stuttgart antun.....?.....gelesen hab ich das noch nirgends....
ist im Gespräch, heißt noch lange nicht, dass er es will und macht
Tafelberg schrieb:cm47 schrieb:
aber Rettig...????.....der hat doch erst auf der Reeperbahn angefangen.....der will sich ernsthaft Stuttgart antun.....?.....gelesen hab ich das noch nirgends....
ist im Gespräch, heißt noch lange nicht, dass er es will und macht
Der Rettich war auch bei uns im Gespräch, hat aber abgesagt!
Meier morgen von Anfang an spielen zu lassen, wäre in meinen Augen ganz großer Blödsinn.
Bei Rückstand einwechseln oder hoher Führung von uns wäre ok, aber niemals von Anfang an.
1) never change a winning Team
2) Meier ist nicht der Spielertyp den wir in Kovacs System brauchen, er spielt total anders und keiner
weiß, ob das morgen gut passt.Dafür steht zu viel auf dem Spiel !
3) Meier trifft fast nur zuhause.
Auswärts hat er auch erst ein mikriges Tor geschossen, das ist auch zu wenig.
Er trifft also fast nur in den Heimspielen.
4) Zu viel fehlende Spielpraxis. Er muss langsam rankommen.
5) Castaignos und Seferovic werden immer besser und einer von beiden sollte stürmen.
Irgendwann treffen die schon wieder und sie passen besser als Konterstürmer wie Meier.
Ich gehe sogar so weit und behaupte, spielt Meier morgen von Anfang an, verlieren wir das Spiel.
Klar können wir es auch ohne meier verlieren, aber Meier braucht schon mehr Zeit um in Form zu kommen.
Zumal er mittlerweile auch schon 33 Jahre alt ist.
Bei Rückstand einwechseln oder hoher Führung von uns wäre ok, aber niemals von Anfang an.
1) never change a winning Team
2) Meier ist nicht der Spielertyp den wir in Kovacs System brauchen, er spielt total anders und keiner
weiß, ob das morgen gut passt.Dafür steht zu viel auf dem Spiel !
3) Meier trifft fast nur zuhause.
Auswärts hat er auch erst ein mikriges Tor geschossen, das ist auch zu wenig.
Er trifft also fast nur in den Heimspielen.
4) Zu viel fehlende Spielpraxis. Er muss langsam rankommen.
5) Castaignos und Seferovic werden immer besser und einer von beiden sollte stürmen.
Irgendwann treffen die schon wieder und sie passen besser als Konterstürmer wie Meier.
Ich gehe sogar so weit und behaupte, spielt Meier morgen von Anfang an, verlieren wir das Spiel.
Klar können wir es auch ohne meier verlieren, aber Meier braucht schon mehr Zeit um in Form zu kommen.
Zumal er mittlerweile auch schon 33 Jahre alt ist.
Hyundaii30 schrieb:Hm, die Bremer haben da einen auf dem Platz, der ist 38 Jahre alt, und zwar einen gewissen Claudio Pizarro!
Meier morgen von Anfang an spielen zu lassen, wäre in meinen Augen ganz großer Blödsinn.
Bei Rückstand einwechseln oder hoher Führung von uns wäre ok, aber niemals von Anfang an.
1) never change a winning Team
2) Meier ist nicht der Spielertyp den wir in Kovacs System brauchen, er spielt total anders und keiner
weiß, ob das morgen gut passt.Dafür steht zu viel auf dem Spiel !
3) Meier trifft fast nur zuhause.
Auswärts hat er auch erst ein mikriges Tor geschossen, das ist auch zu wenig.
Er trifft also fast nur in den Heimspielen.
4) Zu viel fehlende Spielpraxis. Er muss langsam rankommen.
5) Castaignos und Seferovic werden immer besser und einer von beiden sollte stürmen.
Irgendwann treffen die schon wieder und sie passen besser als Konterstürmer wie Meier.
Ich gehe sogar so weit und behaupte, spielt Meier morgen von Anfang an, verlieren wir das Spiel.
Klar können wir es auch ohne meier verlieren, aber Meier braucht schon mehr Zeit um in Form zu kommen.
Zumal er mittlerweile auch schon 33 Jahre alt ist.
Ansonsten gebe ich Dir echt!
PeterT. schrieb:Nee Peter, den meinte ich nicht! Fredi Bobic, der schwäbelnde Halbslowenier wäre für mich das Pondon zu einem Andreas Möller in meiner Einschätzung, was die Charakteristika der beiden ehemaligen Spieler anbetrifft!D.h., traue Beiden keine Führungsposition in Bundesligavereinen zu!Jedenfalls keine die von Erfolg gekront sein würde...mittelkreis schrieb:
Hoffentlich wird es ein Anderer?
Meinst Du einen von denen: http://de.gameofthrones.wikia.com/wiki/Wei%C3%9Fe_Wanderer ?
Immerhin coole Typen!
Bobic: im Moment wünsche ich mir nur, dass der ab Samstagabend das einzige Thema ist, das uns hier unruhig sein läßt!
mittelkreis schrieb:Naja, also Andy Möller ist meiner Meinung nach noch mindestens eine Etage tiefer anzusiedeln! Diese Personalie ließe mich wirklich gruseln!PeterT. schrieb:mittelkreis schrieb:
Hoffentlich wird es ein Anderer?
Meinst Du einen von denen: http://de.gameofthrones.wikia.com/wiki/Wei%C3%9Fe_Wanderer ?
Immerhin coole Typen!
Bobic: im Moment wünsche ich mir nur, dass der ab Samstagabend das einzige Thema ist, das uns hier unruhig sein läßt!
Nee Peter, den meinte ich nicht! Fredi Bobic, der schwäbelnde Halbslowenier wäre für mich das Pondon zu einem Andreas Möller in meiner Einschätzung, was die Charakteristika der beiden ehemaligen Spieler anbetrifft!D.h., traue Beiden keine Führungsposition in Bundesligavereinen zu!Jedenfalls keine die von Erfolg gekront sein würde...
Kadaj schrieb:Sehe ich auch so. Ich will nicht sagen wir suchen einen Frühstücksdirektor, aber Bruchhagens Macht im sportlichen Bereich wurde schon mit der Installation eines Sportdirektors und Hellmann als Vize beschnitten, zudem tritt der AR über seinen Vorsitzenden weit mehr öffentlich in Erscheinung als in den Jahren zuvor. Der nun gesuchte Sportvorstand soll zudem nicht Vorstandsvorsitzender werden. Und ob der wirklich das letzte Wort hat in Sachen Transfers? Ein Transfer in einer nennenswerten Größenordnung wird immer über Hellmann und den AR gehen müssen. Trainer und Sportdirektor sprechen auch noch ein Wort mit. Bestenfalls holt man sich mehr Meinungen/mehr sportliche Kompetenz in's Haus, schlechtestenfalls hat man einen zerstrittenen Hühnerhaufen der Entscheidungen öffentlich diskutiert...
es soll einer kommen, der dem verein eine gewisse struktur gibt, ein konzept hat und nach außen hin verkauft. dass er bei vielen entscheidungen das letzte wort hat, ist auch klar, aber man kann nicht davon ausgehen, dass der sofort so viel "macht" wie bruchhagen haben wird.
Man sucht doch wie du schon sagst eher ein "Gesicht der Eintracht", so wie es Bruchhagen im Doppelpass verkörpert hat. Und da liegt auch mein Problem mit Bobic. Ich kann seine Kompetenzen nicht einschätzen, bzw. will nicht einfach nur seine Zeit in Stuttgart heran ziehen. Kann mir durchaus gut vorstellen, dass er Netzwerke mitbringt, an denen wir bisher nicht teilgenommen haben und davon profitieren können. Eine gewisse Medienkompetenz bringt er als ehemaliger Sportvorstand und TV-Experte auch mit. Aber im fehlt halt völlig der Stallgeruch. Das war bei Bruchhagen natürlich auch so, als er hier hin kam, aber immerhin hatte er etwas "Originales", etwas womit man sich identifizieren konnte und was in einer Sendung wie Doppelpass eine Art Alleinstellungsmerkmal war, kurzum man konnte HB relativ schnell mit Eintracht Frankfurt identifizieren.
Bobic wirkt für mich dagegen ziemlich glatt, wenig greifbar. Beim VfB hatte er zumindest eine Spielervergangenheit, aber als Eintrachtler kann man ihn natürlich nicht wahrnehmen und ich denke, es würde deutlich länger als bei HB dauern, bis sowas wie Identifikation ensteht.
Es wäre grade nach dieser Saison besser gewesen, einen Ex-Eintrachtler einzubinden. Da wäre mir sogar Heldt lieber gewesen. Gut, mag sein dass keiner zur Verfügung stand. Aber ein Fjörtoft z.B. wäre einfach ein Coup gewesen. Als ehemaliger Spieler veehrt, Medienprofi und über die Eintracht hinaus bekannt und beliebt. Nimmt sich auch selbst nicht so ganz ernst, was der Eintracht sicher gut getan hat. Und er hat schon als Fußball-Manager gearbeitet. Fjörtoft will nicht, ok, aber sowas in der Art wäre schon nice gewesen.
Mit Bobic warm zu werden wird schwierig. Auch wenn man sagen muss, dass es ähnlich wie bei einem Spielertransfer oder bei einem neuen Trainer laufen kann: Aus Ablehnung wird im Erfolgsfall dann schnell Zufriedenheit oder gar Veehrung. Wobei ein Spieler oder Trainer den Erfolg an jedem Wochenende herbei führen kann, wogegen ein Vorstand mit mittel- bis langfristigem Horizont arbeitet und Erfolge nicht so schnell sichtbar werden.
Wenn aber jemand seine Dauerkarte wegen Bobic abgeben möchte, ich nehme sie gern
seventh_son schrieb:Sehr ausgewogener Beitrag!Kadaj schrieb:
es soll einer kommen, der dem verein eine gewisse struktur gibt, ein konzept hat und nach außen hin verkauft. dass er bei vielen entscheidungen das letzte wort hat, ist auch klar, aber man kann nicht davon ausgehen, dass der sofort so viel "macht" wie bruchhagen haben wird.
Sehe ich auch so. Ich will nicht sagen wir suchen einen Frühstücksdirektor, aber Bruchhagens Macht im sportlichen Bereich wurde schon mit der Installation eines Sportdirektors und Hellmann als Vize beschnitten, zudem tritt der AR über seinen Vorsitzenden weit mehr öffentlich in Erscheinung als in den Jahren zuvor. Der nun gesuchte Sportvorstand soll zudem nicht Vorstandsvorsitzender werden. Und ob der wirklich das letzte Wort hat in Sachen Transfers? Ein Transfer in einer nennenswerten Größenordnung wird immer über Hellmann und den AR gehen müssen. Trainer und Sportdirektor sprechen auch noch ein Wort mit. Bestenfalls holt man sich mehr Meinungen/mehr sportliche Kompetenz in's Haus, schlechtestenfalls hat man einen zerstrittenen Hühnerhaufen der Entscheidungen öffentlich diskutiert...
Man sucht doch wie du schon sagst eher ein "Gesicht der Eintracht", so wie es Bruchhagen im Doppelpass verkörpert hat. Und da liegt auch mein Problem mit Bobic. Ich kann seine Kompetenzen nicht einschätzen, bzw. will nicht einfach nur seine Zeit in Stuttgart heran ziehen. Kann mir durchaus gut vorstellen, dass er Netzwerke mitbringt, an denen wir bisher nicht teilgenommen haben und davon profitieren können. Eine gewisse Medienkompetenz bringt er als ehemaliger Sportvorstand und TV-Experte auch mit. Aber im fehlt halt völlig der Stallgeruch. Das war bei Bruchhagen natürlich auch so, als er hier hin kam, aber immerhin hatte er etwas "Originales", etwas womit man sich identifizieren konnte und was in einer Sendung wie Doppelpass eine Art Alleinstellungsmerkmal war, kurzum man konnte HB relativ schnell mit Eintracht Frankfurt identifizieren.
Bobic wirkt für mich dagegen ziemlich glatt, wenig greifbar. Beim VfB hatte er zumindest eine Spielervergangenheit, aber als Eintrachtler kann man ihn natürlich nicht wahrnehmen und ich denke, es würde deutlich länger als bei HB dauern, bis sowas wie Identifikation ensteht.
Es wäre grade nach dieser Saison besser gewesen, einen Ex-Eintrachtler einzubinden. Da wäre mir sogar Heldt lieber gewesen. Gut, mag sein dass keiner zur Verfügung stand. Aber ein Fjörtoft z.B. wäre einfach ein Coup gewesen. Als ehemaliger Spieler veehrt, Medienprofi und über die Eintracht hinaus bekannt und beliebt. Nimmt sich auch selbst nicht so ganz ernst, was der Eintracht sicher gut getan hat. Und er hat schon als Fußball-Manager gearbeitet. Fjörtoft will nicht, ok, aber sowas in der Art wäre schon nice gewesen.
Mit Bobic warm zu werden wird schwierig. Auch wenn man sagen muss, dass es ähnlich wie bei einem Spielertransfer oder bei einem neuen Trainer laufen kann: Aus Ablehnung wird im Erfolgsfall dann schnell Zufriedenheit oder gar Veehrung. Wobei ein Spieler oder Trainer den Erfolg an jedem Wochenende herbei führen kann, wogegen ein Vorstand mit mittel- bis langfristigem Horizont arbeitet und Erfolge nicht so schnell sichtbar werden.
Wenn aber jemand seine Dauerkarte wegen Bobic abgeben möchte, ich nehme sie gern
Wir wissen ja hier auch nicht, in wieweit Bobic's Arbeit in Stuttgart vom restlichen Vorstand dort mit beeinflusst wurde!
Vielleicht musste der dort auch Dinge umsetzen, bzw. nach aussen hin vertreten, hinter denen er eigentlich nicht stand! Kennen wir ja auch von uns hier (Thomas Schaaf-Affäre).
Hoffentlich wird es ein Anderer?
mittelkreis schrieb:Meinst Du einen von denen: http://de.gameofthrones.wikia.com/wiki/Wei%C3%9Fe_Wanderer ?
Hoffentlich wird es ein Anderer?
Immerhin coole Typen!
Bobic: im Moment wünsche ich mir nur, dass der ab Samstagabend das einzige Thema ist, das uns hier unruhig sein läßt!
PeterT. schrieb:Nee Peter, den meinte ich nicht! Fredi Bobic, der schwäbelnde Halbslowenier wäre für mich das Pondon zu einem Andreas Möller in meiner Einschätzung, was die Charakteristika der beiden ehemaligen Spieler anbetrifft!D.h., traue Beiden keine Führungsposition in Bundesligavereinen zu!Jedenfalls keine die von Erfolg gekront sein würde...mittelkreis schrieb:
Hoffentlich wird es ein Anderer?
Meinst Du einen von denen: http://de.gameofthrones.wikia.com/wiki/Wei%C3%9Fe_Wanderer ?
Immerhin coole Typen!
Bobic: im Moment wünsche ich mir nur, dass der ab Samstagabend das einzige Thema ist, das uns hier unruhig sein läßt!
Tafelberg schrieb:Also ich glaube nicht, dass DIE sich das leisten können, sich nach dem Klassenerhalt zurückzulehnen nach dem Motto "Alles ist gut", egal wer da als HB-Nachfolger installiert wird!tobago schrieb:
Das ist keine Erfolgsgeschichte, im Gegenteil.
da gebe ich Dir recht!
Ich befürchte aber, dass die Saison von den verantwortlichen im Falle eines Klassenerhalts eben nicht aufbereitet wird. Es kommt dann nächste Woche Bobic und dann muß man abwarten
Ich hoffe doch nicht, dass die Verantwortlichen der Eintracht AG sich das so einfach machen werden!
PeterT. schrieb:Ich schließe das aus "so toll ist der Job hier auch nicht". Es gibt garantiert mehr Kandidaten als nur Bobic, die den Job gerne machen würden, auch wenn Du Dir das nicht vorstellen kannst. Ich weiß nicht mehr als Du und es geht mir nicht um Bashing, aber wer den Job bei der Eintracht so schlecht darstellt wie Du, kann eigentlich kein Eintracht-Fan sein.fastmeister92 schrieb:PeterT. schrieb:Machridro schrieb:
Wenn bobic kommt haben wir nichts dazu gelernt. Ich kann mir nicht vorstellen das das klappen könnte
Auf die Idee, dass Bobic der einzige Kandidat war, der den Job machen wollte, kommst Du wohl nicht (gilt auch für viele andere hier)! Man konnte ja nachlesen, dass da einige Wunschkandidaten (z.B. Metzelder) zeitig abgesagt hatten. So toll ist der Job hier auch nicht! Wenn man z.B. sieht, das für die nächsten 3 Jahre (1. Liga vorausgesetzt) allein 30 Millionen Euro für die Stadionmiete draufgehen, also für die Personalplanung ausfallen!
Du tust gerade so, als ob er den Job als Sportvorstand ehrenamtlich machen soll. Geld muss er auch keines mitbringen.
Hä, woraus schließt Du das?
Ich habe mit meinem Post eigentlich nur sagen wollen, dass die Auswahl an Kandidaten sehr begrenzt ist, nichts weiter!
Und das mit der Abzocke durch die Stadt ist Fakt!
Was hier so manche Leute antworten ist schon merkwürdig!:
Wehe dem, der hier aus der Menge der Basher und Besserwisser ausschert!
fastmeister92 schrieb:WAS UNTERSTELLST DU MIR DA????????????PeterT. schrieb:fastmeister92 schrieb:PeterT. schrieb:Machridro schrieb:
Wenn bobic kommt haben wir nichts dazu gelernt. Ich kann mir nicht vorstellen das das klappen könnte
Auf die Idee, dass Bobic der einzige Kandidat war, der den Job machen wollte, kommst Du wohl nicht (gilt auch für viele andere hier)! Man konnte ja nachlesen, dass da einige Wunschkandidaten (z.B. Metzelder) zeitig abgesagt hatten. So toll ist der Job hier auch nicht! Wenn man z.B. sieht, das für die nächsten 3 Jahre (1. Liga vorausgesetzt) allein 30 Millionen Euro für die Stadionmiete draufgehen, also für die Personalplanung ausfallen!
Du tust gerade so, als ob er den Job als Sportvorstand ehrenamtlich machen soll. Geld muss er auch keines mitbringen.
Hä, woraus schließt Du das?
Ich habe mit meinem Post eigentlich nur sagen wollen, dass die Auswahl an Kandidaten sehr begrenzt ist, nichts weiter!
Und das mit der Abzocke durch die Stadt ist Fakt!
Was hier so manche Leute antworten ist schon merkwürdig!:
Wehe dem, der hier aus der Menge der Basher und Besserwisser ausschert!
Ich schließe das aus "so toll ist der Job hier auch nicht". Es gibt garantiert mehr Kandidaten als nur Bobic, die den Job gerne machen würden, auch wenn Du Dir das nicht vorstellen kannst. Ich weiß nicht mehr als Du und es geht mir nicht um Bashing, aber wer den Job bei der Eintracht so schlecht darstellt wie Du, kann eigentlich kein Eintracht-Fan sein.
Schau in meinen Steckbrief Du Fast...! Frechheit!
Komm in der nächsten Saison in den Block 36 und sag mir das ins Gesicht! Ich bin zwar ein alter Sack - aber das sagt NIEMAND über mich! - Unverschämtheit!
Nebenbei ist das nicht meine Ansicht, sondern die, die Leute wie Metzelder, Held, und was weiß ich wer vermutlich haben! Für mich ist die Eintracht der geilste Verein der Welt! Frecheit!
Sorry Mods - aber das lasse ich mir nicht gefallen! - Nicht von so einem Grünschnabel!
Wie gesagt: wer sollen denn die garantierten Kandidaten sein? Was hatten die an Forderungen und realisierbaren Vorstellungen? Mir wäre, siehe meine Posts vorher, auch jemand anderes lieber!
Aber typisch: wer hier nicht uneingeschränkt und kommentarlos ins allgemeine Geheule und Geschrei (selbst wenn er nicht mal Bobic richtig schreiben kann - Bobec) einfällt...!
PeterT. schrieb:Du tust gerade so, als ob er den Job als Sportvorstand ehrenamtlich machen soll. Geld muss er auch keines mitbringen.Machridro schrieb:
Wenn bobic kommt haben wir nichts dazu gelernt. Ich kann mir nicht vorstellen das das klappen könnte
Auf die Idee, dass Bobic der einzige Kandidat war, der den Job machen wollte, kommst Du wohl nicht (gilt auch für viele andere hier)! Man konnte ja nachlesen, dass da einige Wunschkandidaten (z.B. Metzelder) zeitig abgesagt hatten. So toll ist der Job hier auch nicht! Wenn man z.B. sieht, das für die nächsten 3 Jahre (1. Liga vorausgesetzt) allein 30 Millionen Euro für die Stadionmiete draufgehen, also für die Personalplanung ausfallen!
fastmeister92 schrieb:Hä, woraus schließt Du das?PeterT. schrieb:Machridro schrieb:
Wenn bobic kommt haben wir nichts dazu gelernt. Ich kann mir nicht vorstellen das das klappen könnte
Auf die Idee, dass Bobic der einzige Kandidat war, der den Job machen wollte, kommst Du wohl nicht (gilt auch für viele andere hier)! Man konnte ja nachlesen, dass da einige Wunschkandidaten (z.B. Metzelder) zeitig abgesagt hatten. So toll ist der Job hier auch nicht! Wenn man z.B. sieht, das für die nächsten 3 Jahre (1. Liga vorausgesetzt) allein 30 Millionen Euro für die Stadionmiete draufgehen, also für die Personalplanung ausfallen!
Du tust gerade so, als ob er den Job als Sportvorstand ehrenamtlich machen soll. Geld muss er auch keines mitbringen.
Ich habe mit meinem Post eigentlich nur sagen wollen, dass die Auswahl an Kandidaten sehr begrenzt ist, nichts weiter!
Und das mit der Abzocke durch die Stadt ist Fakt!
Was hier so manche Leute antworten ist schon merkwürdig!:
Wehe dem, der hier aus der Menge der Basher und Besserwisser ausschert!
PeterT. schrieb:Ich schließe das aus "so toll ist der Job hier auch nicht". Es gibt garantiert mehr Kandidaten als nur Bobic, die den Job gerne machen würden, auch wenn Du Dir das nicht vorstellen kannst. Ich weiß nicht mehr als Du und es geht mir nicht um Bashing, aber wer den Job bei der Eintracht so schlecht darstellt wie Du, kann eigentlich kein Eintracht-Fan sein.fastmeister92 schrieb:PeterT. schrieb:Machridro schrieb:
Wenn bobic kommt haben wir nichts dazu gelernt. Ich kann mir nicht vorstellen das das klappen könnte
Auf die Idee, dass Bobic der einzige Kandidat war, der den Job machen wollte, kommst Du wohl nicht (gilt auch für viele andere hier)! Man konnte ja nachlesen, dass da einige Wunschkandidaten (z.B. Metzelder) zeitig abgesagt hatten. So toll ist der Job hier auch nicht! Wenn man z.B. sieht, das für die nächsten 3 Jahre (1. Liga vorausgesetzt) allein 30 Millionen Euro für die Stadionmiete draufgehen, also für die Personalplanung ausfallen!
Du tust gerade so, als ob er den Job als Sportvorstand ehrenamtlich machen soll. Geld muss er auch keines mitbringen.
Hä, woraus schließt Du das?
Ich habe mit meinem Post eigentlich nur sagen wollen, dass die Auswahl an Kandidaten sehr begrenzt ist, nichts weiter!
Und das mit der Abzocke durch die Stadt ist Fakt!
Was hier so manche Leute antworten ist schon merkwürdig!:
Wehe dem, der hier aus der Menge der Basher und Besserwisser ausschert!
PeterT. schrieb:Bobic ist garantiert nicht der einzige der will, nur gibt es scheinbar geteilte Meinungen im Verein.Machridro schrieb:
Wenn bobic kommt haben wir nichts dazu gelernt. Ich kann mir nicht vorstellen das das klappen könnte
Auf die Idee, dass Bobic der einzige Kandidat war, der den Job machen wollte, kommst Du wohl nicht (gilt auch für viele andere hier)! Man konnte ja nachlesen, dass da einige Wunschkandidaten (z.B. Metzelder) zeitig abgesagt hatten. So toll ist der Job hier auch nicht! Wenn man z.B. sieht, das für die nächsten 3 Jahre (1. Liga vorausgesetzt) allein 30 Millionen Euro für die Stadionmiete draufgehen, also für die Personalplanung ausfallen!
Steubing schaut wohl lieber auf schöne Namen, Andere scheinen durchaus auch Sobotsik im Sinn zu haben.
Mainhattener schrieb:Und welche Alternativen wären das denn? Nenn doch mal Namen, wenn Du schon "garantiert" schreibst! Im übrigen bin ich nicht ungeteilt begeistert von Bobic (besser als Sobotzik ist er aber dann doch)! Und nein, von der Riege der Entscheidungsträger bei der Eintracht bin ich auch nicht überzeugt! Aber Aussagen wie Deine, wenn Du dazu keine Fakten hast, sind leere Behauptungen, sorry!PeterT. schrieb:Machridro schrieb:
Wenn bobic kommt haben wir nichts dazu gelernt. Ich kann mir nicht vorstellen das das klappen könnte
Auf die Idee, dass Bobic der einzige Kandidat war, der den Job machen wollte, kommst Du wohl nicht (gilt auch für viele andere hier)! Man konnte ja nachlesen, dass da einige Wunschkandidaten (z.B. Metzelder) zeitig abgesagt hatten. So toll ist der Job hier auch nicht! Wenn man z.B. sieht, das für die nächsten 3 Jahre (1. Liga vorausgesetzt) allein 30 Millionen Euro für die Stadionmiete draufgehen, also für die Personalplanung ausfallen!
Bobic ist garantiert nicht der einzige der will, nur gibt es scheinbar geteilte Meinungen im Verein.
Steubing schaut wohl lieber auf schöne Namen, Andere scheinen durchaus auch Sobotsik im Sinn zu haben.
PeterT. schrieb:Kann ich von deinen erst recht behaupten.
Aber Aussagen wie Deine, wenn Du dazu keine Fakten hast, sind leere Behauptungen, sorry!
Wo ist der Beweis dass sich keine weiteren Leute beworben haben?
Wo ist der Beweis dass man nicht bei weiteren Leuten angefragt hat?
Wo sind sie?
Duffner, Gärtner (FCI), Linke (auch FCI), Deters (Großaspach), Zeyer (St.Kickers), Poschner, Benscheider, Schupp, Hochstätter (Bochum), Borowski, Frank Baumann, Marc Arnold (E.Braunschweig), Minge (D.Dresden), Thomas Ernst (ex-Bochum jetzt Berater), Schork (Sandhausen), Edgar Schmitt (Sportfive), J.Nowotny (Berater), Rehmer (Berater)..................
Es gibt genügend Potenzielle Leute die sich beworben haben können oder die man angefragt hat und mit denen man durchaus länger im Gespräch gewesen sein kann.
Ist doch kein schlecht bezahlter Job als Klofrau in der Rub al-Chali Wüste den keiner haben will.
PeterT. schrieb:Achso, woanders kostet die Spielstätte also kein Geld? Vielleicht nicht so viel, aber den Posten hast Du bei jedem Verein in der Bilanz.
Wenn man z.B. sieht, das für die nächsten 3 Jahre (1. Liga vorausgesetzt) allein 30 Millionen Euro für die Stadionmiete draufgehen, also für die Personalplanung ausfallen!
DBecki schrieb:Hertha BSC, z.B., hat bisher 3 Millionen/Saison gezahlt - ab 2017 sinds dann 7 Millionen! Waren dann also bisher in den letzten drei Jahren 21 Millionen Euro weniger! Die Eintracht zahlt von allen Erstligisten die mit Abstand höchste Miete - dafür hätte die das Teil selbst bauen können! Die Sportstadt Frankfurt zockt die Eintracht hier gewaltig ab! Ich kenne nicht alle Mieten - aber ich denke mal da zahlen wir im Schnitt 5 Millionen/Saison Euro mehr als die Konkurrenz! Dafür kann man bezüglich Transfers schon einiges bewegen!PeterT. schrieb:
Wenn man z.B. sieht, das für die nächsten 3 Jahre (1. Liga vorausgesetzt) allein 30 Millionen Euro für die Stadionmiete draufgehen, also für die Personalplanung ausfallen!
Achso, woanders kostet die Spielstätte also kein Geld? Vielleicht nicht so viel, aber den Posten hast Du bei jedem Verein in der Bilanz.
PeterT. schrieb:Ich gaube Köln sind die einzigen, die annähernd soviel zahlen wie wir. Glaube es sind so um die 6 Mio im Jahr (meine es zumindest irgendwo mal gelesen zu haben), alle anderen haben entweder ein eigenes Stadion oder zahlen deutlich weniger als wir. Das ist schon ein enormer Wettbewerbsnachteil, wenn man im Jahr von 3-4 Mio spricht.
Hertha BSC, z.B., hat bisher 3 Millionen/Saison gezahlt - ab 2017 sinds dann 7 Millionen! Waren dann also bisher in den letzten drei Jahren 21 Millionen Euro weniger! Die Eintracht zahlt von allen Erstligisten die mit Abstand höchste Miete - dafür hätte die das Teil selbst bauen können! Die Sportstadt Frankfurt zockt die Eintracht hier gewaltig ab! Ich kenne nicht alle Mieten - aber ich denke mal da zahlen wir im Schnitt 5 Millionen/Saison Euro mehr als die Konkurrenz! Dafür kann man bezüglich Transfers schon einiges bewegen!
Machridro schrieb:Auf die Idee, dass Bobic der einzige Kandidat war, der den Job machen wollte, kommst Du wohl nicht (gilt auch für viele andere hier)! Man konnte ja nachlesen, dass da einige Wunschkandidaten (z.B. Metzelder) zeitig abgesagt hatten. So toll ist der Job hier auch nicht! Wenn man z.B. sieht, das für die nächsten 3 Jahre (1. Liga vorausgesetzt) allein 30 Millionen Euro für die Stadionmiete draufgehen, also für die Personalplanung ausfallen!
Wenn bobic kommt haben wir nichts dazu gelernt. Ich kann mir nicht vorstellen das das klappen könnte
PeterT. schrieb:Achso, woanders kostet die Spielstätte also kein Geld? Vielleicht nicht so viel, aber den Posten hast Du bei jedem Verein in der Bilanz.
Wenn man z.B. sieht, das für die nächsten 3 Jahre (1. Liga vorausgesetzt) allein 30 Millionen Euro für die Stadionmiete draufgehen, also für die Personalplanung ausfallen!
PeterT. schrieb:Bobic ist garantiert nicht der einzige der will, nur gibt es scheinbar geteilte Meinungen im Verein.Machridro schrieb:
Wenn bobic kommt haben wir nichts dazu gelernt. Ich kann mir nicht vorstellen das das klappen könnte
Auf die Idee, dass Bobic der einzige Kandidat war, der den Job machen wollte, kommst Du wohl nicht (gilt auch für viele andere hier)! Man konnte ja nachlesen, dass da einige Wunschkandidaten (z.B. Metzelder) zeitig abgesagt hatten. So toll ist der Job hier auch nicht! Wenn man z.B. sieht, das für die nächsten 3 Jahre (1. Liga vorausgesetzt) allein 30 Millionen Euro für die Stadionmiete draufgehen, also für die Personalplanung ausfallen!
Steubing schaut wohl lieber auf schöne Namen, Andere scheinen durchaus auch Sobotsik im Sinn zu haben.
PeterT. schrieb:Du tust gerade so, als ob er den Job als Sportvorstand ehrenamtlich machen soll. Geld muss er auch keines mitbringen.Machridro schrieb:
Wenn bobic kommt haben wir nichts dazu gelernt. Ich kann mir nicht vorstellen das das klappen könnte
Auf die Idee, dass Bobic der einzige Kandidat war, der den Job machen wollte, kommst Du wohl nicht (gilt auch für viele andere hier)! Man konnte ja nachlesen, dass da einige Wunschkandidaten (z.B. Metzelder) zeitig abgesagt hatten. So toll ist der Job hier auch nicht! Wenn man z.B. sieht, das für die nächsten 3 Jahre (1. Liga vorausgesetzt) allein 30 Millionen Euro für die Stadionmiete draufgehen, also für die Personalplanung ausfallen!
Ist damit dieser Mosche gemeint?
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Mosche_Dajan
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Mosche_Dajan
Knueller schrieb:Er könnte aber auch ein e am Ende vergessen und das hier gemeint haben: https://de.wikipedia.org/wiki/Moschee
Ist damit dieser Mosche gemeint?https://de.m.wikipedia.org/wiki/Mosche_Dajan
Laut einer gewissen "Zeitung" ermittelt der DFB gegen Darmstadt und Frankfurt...
Raggamuffin schrieb:Weswegen?
Laut einer gewissen "Zeitung" ermittelt der DFB gegen Darmstadt und Frankfurt...
Weil sich neutral gekleidete Personen eine Karte für das Spiel Darmstadt 98 - Eintracht Frankfurt gekauft haben, dieses Spiel besucht und sich bei den Toren der Eintracht gefreut haben?
Vor allem: was kann die Eintracht AG dafür wenn bei einem Auswärtsspiel sich Leute eine Karte kaufen und ins Stadion gelangen?
Diese Kasper machen sich doch lächerlich! Die sind nicht nur durch und durch korrupt sondern auch völlig dämlich!
PeterT. schrieb:So scheint es zu sein, ja.
Weil sich neutral gekleidete Personen eine Karte für das Spiel Darmstadt 98 - Eintracht Frankfurt gekauft haben, dieses Spiel besucht und sich bei den Toren der Eintracht gefreut haben?
PeterT. schrieb:Nicht das Geringste.
Vor allem: was kann die Eintracht AG dafür wenn bei einem Auswärtsspiel sich Leute eine Karte kaufen und ins Stadion gelangen?
PeterT. schrieb:Völlig korrekt und treffend formuliert.
Diese Kasper machen sich doch lächerlich! Die sind nicht nur durch und durch korrupt sondern auch völlig dämlich!
FAZ:
"Er soll über Profierfahrung verfügen, schon Management-Aufgaben übernommen haben, aber keine Praxis in leitender Fußballfunktion besitzen."
Da kann man dann wieder lustig drauf los spekulieren.
"Er soll über Profierfahrung verfügen, schon Management-Aufgaben übernommen haben, aber keine Praxis in leitender Fußballfunktion besitzen."
Da kann man dann wieder lustig drauf los spekulieren.
Mainhattener schrieb:Was mir die Haare zu Berge stehen läßt, ist, dass Peter Fischer zur Findungskommision gehört!
FAZ:"Er soll über Profierfahrung verfügen, schon Management-Aufgaben übernommen haben, aber keine Praxis in leitender Fußballfunktion besitzen."
Da kann man dann wieder lustig drauf los spekulieren.
Der sollte erst mal für sich einen PR- und Modeberater finden! Von den sportlichen Aspekten für die Eintracht AG mal ganz abgesehen!
PeterT. schrieb:Natürlich muss man mit allen Mitteln dagegen vorgehen. Und ein paar unbelehrbare Hardliner gibt es immer. Die kriegen aber auch nicht immer alles durchgeboxt. Der Gegenwind ist doch schon seit Tagen ziemlich stark und nimmt immer nur weiter zu.Pezking schrieb:omg_87 schrieb:
Ein weiteres Mal wird uns von den
Herrschenden gezeigt, dass Gesetze nur dann gelten, wenn Sie zum Nachteil der Bevölkerung sind.
Man will sich wohl auf kommunaler Ebene an der "pragmatischen" Bundesregierung orientieren.
Das ist doch Stuss. Darmstadt vollführt hier gerade einen beispiellosen Alleingang ohne jegliches Fingerspitzengefühl.
Wir sind zum Glück meilenweit davon entfernt, dass solche Maßnahmen die Norm sind. Deshalb sorgt diese haarsträubende Taktik ja gerade landläufig nur für Kopfschütteln.
Und was macht Dich so sicher, dass, nach diesem Präzedenzfall, sowas nicht wieder passiert?
Der hessische Innenminister z.B., findet die Aktion richtig und angemessen (s. FNP von gestern)!
Ich will das Vorgehen des Darmstädter Bürgermeisters weder verharmlosen, noch die Proteste dagegen ausbremsen. Aber es schadet nie, sachlich zu bleiben. Und da stellt sich die Taktik, die Darmstadt da gerade fährt, als höchst ungewöhnlich dar. Angesichts dessen sind verallgemeinernde "Typisch Deutschland!"-Parolen gerade echt substanzlos - denn was da gerade läuft, ist alles, nur nicht typisch.
Bürgermeister Reißer ist gerade der Querulant, der mit einer ziemlich fixen und exklusiven Idee auf allgemeines Unverständnis stößt. Gerade auch auf Seiten der Justiz und der Presse. Das kann man doch nicht wegdiskutieren!
Pezking schrieb:Tja, aber welche Konsequenzen wird es für die verantwortlichen Herren aus Darmstadt haben? Normalerweise müssten aufgrund ihres Handelns und ihrer Äusserungen da einige Personen ihrer Ämter enthoben werden - oder zurücktreten! Wird das passieren? Glaube ich nicht! Zumal es in diesem Fall ja nur um assoziale Fußballfans geht!PeterT. schrieb:Pezking schrieb:omg_87 schrieb:
Ein weiteres Mal wird uns von den
Herrschenden gezeigt, dass Gesetze nur dann gelten, wenn Sie zum Nachteil der Bevölkerung sind.
Man will sich wohl auf kommunaler Ebene an der "pragmatischen" Bundesregierung orientieren.
Das ist doch Stuss. Darmstadt vollführt hier gerade einen beispiellosen Alleingang ohne jegliches Fingerspitzengefühl.
Wir sind zum Glück meilenweit davon entfernt, dass solche Maßnahmen die Norm sind. Deshalb sorgt diese haarsträubende Taktik ja gerade landläufig nur für Kopfschütteln.
Und was macht Dich so sicher, dass, nach diesem Präzedenzfall, sowas nicht wieder passiert?
Der hessische Innenminister z.B., findet die Aktion richtig und angemessen (s. FNP von gestern)!
Natürlich muss man mit allen Mitteln dagegen vorgehen. Und ein paar unbelehrbare Hardliner gibt es immer. Die kriegen aber auch nicht immer alles durchgeboxt. Der Gegenwind ist doch schon seit Tagen ziemlich stark und nimmt immer nur weiter zu.
Ich will das Vorgehen des Darmstädter Bürgermeisters weder verharmlosen, noch die Proteste dagegen ausbremsen. Aber es schadet nie, sachlich zu bleiben. Und da stellt sich die Taktik, die Darmstadt da gerade fährt, als höchst ungewöhnlich dar. Angesichts dessen sind verallgemeinernde "Typisch Deutschland!"-Parolen gerade echt substanzlos - denn was da gerade läuft, ist alles, nur nicht typisch.
Bürgermeister Reißer ist gerade der Querulant, der mit einer ziemlich fixen und exklusiven Idee auf allgemeines Unverständnis stößt. Gerade auch auf Seiten der Justiz und der Presse. Das kann man doch nicht wegdiskutieren!
Und wenn das so sein wird, wird diese Aktion sicher nicht die letze sein!
Typisch Deutschland ist das nicht - aber ich fürchte das Beispiel wird Schule machen!
PeterT. schrieb:Ich weiß nicht, welche Konsequenzen es haben wird.Pezking schrieb:PeterT. schrieb:Pezking schrieb:omg_87 schrieb:
Ein weiteres Mal wird uns von den
Herrschenden gezeigt, dass Gesetze nur dann gelten, wenn Sie zum Nachteil der Bevölkerung sind.
Man will sich wohl auf kommunaler Ebene an der "pragmatischen" Bundesregierung orientieren.
Das ist doch Stuss. Darmstadt vollführt hier gerade einen beispiellosen Alleingang ohne jegliches Fingerspitzengefühl.
Wir sind zum Glück meilenweit davon entfernt, dass solche Maßnahmen die Norm sind. Deshalb sorgt diese haarsträubende Taktik ja gerade landläufig nur für Kopfschütteln.
Und was macht Dich so sicher, dass, nach diesem Präzedenzfall, sowas nicht wieder passiert?
Der hessische Innenminister z.B., findet die Aktion richtig und angemessen (s. FNP von gestern)!
Natürlich muss man mit allen Mitteln dagegen vorgehen. Und ein paar unbelehrbare Hardliner gibt es immer. Die kriegen aber auch nicht immer alles durchgeboxt. Der Gegenwind ist doch schon seit Tagen ziemlich stark und nimmt immer nur weiter zu.
Ich will das Vorgehen des Darmstädter Bürgermeisters weder verharmlosen, noch die Proteste dagegen ausbremsen. Aber es schadet nie, sachlich zu bleiben. Und da stellt sich die Taktik, die Darmstadt da gerade fährt, als höchst ungewöhnlich dar. Angesichts dessen sind verallgemeinernde "Typisch Deutschland!"-Parolen gerade echt substanzlos - denn was da gerade läuft, ist alles, nur nicht typisch.
Bürgermeister Reißer ist gerade der Querulant, der mit einer ziemlich fixen und exklusiven Idee auf allgemeines Unverständnis stößt. Gerade auch auf Seiten der Justiz und der Presse. Das kann man doch nicht wegdiskutieren!
Tja, aber welche Konsequenzen wird es für die verantwortlichen Herren aus Darmstadt haben? Normalerweise müssten aufgrund ihres Handelns und ihrer Äusserungen da einige Personen ihrer Ämter enthoben werden - oder zurücktreten! Wird das passieren? Glaube ich nicht! Zumal es in diesem Fall ja nur um assoziale Fußballfans geht!
Und wenn das so sein wird, wird diese Aktion sicher nicht die letze sein!
Typisch Deutschland ist das nicht - aber ich fürchte das Beispiel wird Schule machen!
Ich weiß auch nicht, ob Amtsenthebhungen angemessen wären - ich bezweifle es mal.
Ich nehme nur schon mal wohlwollend zur Kenntnis, dass Reißer mit seiner ulkigen Idee nicht nur offene Türen einrennt - ganz im Gegenteil. Und da ich nicht damit rechne, dass es für diese Maßnahmen im Nachhinein doch noch Applaus von allen Seiten geben wird (selbst wenn es morgen nicht nur friedlich zugehen sollte), ärgert es mich einfach nur tierisch, dass wir uns mit diesem Quatsch überhaupt tagelang auseinandersetzen müssen. Als hätten wir gerade nix besseres zu tun.
omg_87 schrieb:Das ist doch Stuss. Darmstadt vollführt hier gerade einen beispiellosen Alleingang ohne jegliches Fingerspitzengefühl.
Ein weiteres Mal wird uns von den
Herrschenden gezeigt, dass Gesetze nur dann gelten, wenn Sie zum Nachteil der Bevölkerung sind.
Man will sich wohl auf kommunaler Ebene an der "pragmatischen" Bundesregierung orientieren.
Wir sind zum Glück meilenweit davon entfernt, dass solche Maßnahmen die Norm sind. Deshalb sorgt diese haarsträubende Taktik ja gerade landläufig nur für Kopfschütteln.
Pezking schrieb:Und was macht Dich so sicher, dass, nach diesem Präzedenzfall, sowas nicht wieder passiert?omg_87 schrieb:
Ein weiteres Mal wird uns von den
Herrschenden gezeigt, dass Gesetze nur dann gelten, wenn Sie zum Nachteil der Bevölkerung sind.
Man will sich wohl auf kommunaler Ebene an der "pragmatischen" Bundesregierung orientieren.
Das ist doch Stuss. Darmstadt vollführt hier gerade einen beispiellosen Alleingang ohne jegliches Fingerspitzengefühl.
Wir sind zum Glück meilenweit davon entfernt, dass solche Maßnahmen die Norm sind. Deshalb sorgt diese haarsträubende Taktik ja gerade landläufig nur für Kopfschütteln.
Der hessische Innenminister z.B., findet die Aktion richtig und angemessen (s. FNP von gestern)!
PeterT. schrieb:Natürlich muss man mit allen Mitteln dagegen vorgehen. Und ein paar unbelehrbare Hardliner gibt es immer. Die kriegen aber auch nicht immer alles durchgeboxt. Der Gegenwind ist doch schon seit Tagen ziemlich stark und nimmt immer nur weiter zu.Pezking schrieb:omg_87 schrieb:
Ein weiteres Mal wird uns von den
Herrschenden gezeigt, dass Gesetze nur dann gelten, wenn Sie zum Nachteil der Bevölkerung sind.
Man will sich wohl auf kommunaler Ebene an der "pragmatischen" Bundesregierung orientieren.
Das ist doch Stuss. Darmstadt vollführt hier gerade einen beispiellosen Alleingang ohne jegliches Fingerspitzengefühl.
Wir sind zum Glück meilenweit davon entfernt, dass solche Maßnahmen die Norm sind. Deshalb sorgt diese haarsträubende Taktik ja gerade landläufig nur für Kopfschütteln.
Und was macht Dich so sicher, dass, nach diesem Präzedenzfall, sowas nicht wieder passiert?
Der hessische Innenminister z.B., findet die Aktion richtig und angemessen (s. FNP von gestern)!
Ich will das Vorgehen des Darmstädter Bürgermeisters weder verharmlosen, noch die Proteste dagegen ausbremsen. Aber es schadet nie, sachlich zu bleiben. Und da stellt sich die Taktik, die Darmstadt da gerade fährt, als höchst ungewöhnlich dar. Angesichts dessen sind verallgemeinernde "Typisch Deutschland!"-Parolen gerade echt substanzlos - denn was da gerade läuft, ist alles, nur nicht typisch.
Bürgermeister Reißer ist gerade der Querulant, der mit einer ziemlich fixen und exklusiven Idee auf allgemeines Unverständnis stößt. Gerade auch auf Seiten der Justiz und der Presse. Das kann man doch nicht wegdiskutieren!
hijackthis schrieb:Sie stellen sich aber als Sieger hin, wenn die von Dir angesprochene Minderheit macht, was sie meint machen zu müssen.
der eines Bürgermeisteramtes Unwürdige hat verloren, der total überforderte, unfähige Einsatzleiter der Polizei hat verloren.
Basaltkopp schrieb:Die werden sich in jedem Fall als "Sieger" darstellen: entweder weil wegen ihren Maßnahmen keiner kommt um zu randalieren! Oder weil es irgend welche Deppen doch tun!hijackthis schrieb:
der eines Bürgermeisteramtes Unwürdige hat verloren, der total überforderte, unfähige Einsatzleiter der Polizei hat verloren.
Sie stellen sich aber als Sieger hin, wenn die von Dir angesprochene Minderheit macht, was sie meint machen zu müssen.
PeterT. schrieb:Friedlich hinfahren und vor Ort gemeinsam Fußball schauen. Das wäre die einzige Möglichkeit es denen zu zeigen. Wird aber leider nicht so kommen.Basaltkopp schrieb:hijackthis schrieb:
der eines Bürgermeisteramtes Unwürdige hat verloren, der total überforderte, unfähige Einsatzleiter der Polizei hat verloren.
Sie stellen sich aber als Sieger hin, wenn die von Dir angesprochene Minderheit macht, was sie meint machen zu müssen.
Die werden sich in jedem Fall als "Sieger" darstellen: entweder weil wegen ihren Maßnahmen keiner kommt um zu randalieren! Oder weil es irgend welche Deppen doch tun!
iran069 schrieb:Diese Stadt macht ihrem Namen, Darmstadt, alle Ehre!
Sind wir in der Türkei?
Ein Gericht hat entschieden, dass die Sperrzone nicht gültig sein darf und die machens trotzdem? WTF
Und das hat keine Konsequenzen für Bullen und Bürgermeister?
Und was aus dem Ende eines Darms herauskommt wissen ja alle!
Viel schlimmer aber ist, das denen gar nicht klar ist was sie damit losgetreten haben!
Nun kann ja praktische jede Stadt/Gemiende in jeder Liga die Innenstadt und jede beliebige Zone für Fans gegnerischer Fußballmannschaften, mit dem Hinweis der Gewaltprävention (den in jeder Fangruppierung gibt es randalierende Idioten) sperren!
Und was kommt dann als nächstes? Werden die Städte, inkl. öffentlicher Verkehrsmittel und Flughäfen für Moslems gesperrt, weil es da auch gewaltbereite Personen gibt, die sogar töten?!
Die politische Eliten kümmern sich mittlerweile einen Dreck um Bürgerwillen und Gesetze!
Dirty-Harry schrieb:Ja soweit sind wir wieder !!!! **Grundrechte** Ohne Hirn außer Kraft setzten, Sippenhaft wieder aufleben lassen, alles verbieten und mit "Sicherheitsbedenken" rechtfertigen..........diese Profilierungskünstler sind nicht nur komplett bescheuert, sondern auch gefährlich !!
n Zeiten ,wo gelegentlich über angebliche Demokratiefeindlichkeit gesprochen wird , wundern mich solche Dinge schon .
Dirty-Harry schrieb:
Aber ich seh letztendlich auch diese Anordnung als nix anderes, als überhöhten Populismus .In einer Zeit ,wo zahlreichen Profilierungskünsler meinen, sie könnten was für sich bewegen(auf sich aufmerksam machen ), wenn sie nur viel XXXXXXXX absondern .
[Edit - bils - entschärft]
Adlerfeder1 schrieb:Und das alles bei einer politischen Elite (inkl. Kommunalpolitik!!!) die nicht bis 3 zählen kann!Dirty-Harry schrieb:
n Zeiten ,wo gelegentlich über angebliche Demokratiefeindlichkeit gesprochen wird , wundern mich solche Dinge schon .
Dirty-Harry schrieb:
Aber ich seh letztendlich auch diese Anordnung als nix anderes, als überhöhten Populismus .In einer Zeit ,wo zahlreichen Profilierungskünsler meinen, sie könnten was für sich bewegen(auf sich aufmerksam machen ), wenn sie nur viel XXXXXXXX absondern .
Ja soweit sind wir wieder !!!! **Grundrechte** Ohne Hirn außer Kraft setzten, Sippenhaft wieder aufleben lassen, alles verbieten und mit "Sicherheitsbedenken" rechtfertigen..........diese Profilierungskünstler sind nicht nur komplett bescheuert, sondern auch gefährlich !!
[Edit - bils - entschärft
niemals: Stendera ist in so einem Spiel kaum zu gebrauchen, denn das wird ganz eng und es geht nur über schnelles (Um)Schalten. Und unser kleiner Bärtiger ist alles andere als schnellAber nur zu Fuß ist er nicht der Schnellste! Dafür ist er, wenn er in Form ist und Selbstvertrauen hat, mit dem Fuß und dem Kopf manchmal "schneller" als Andere! Solche Spieler braucht man auch, um schnelle Spieler einzusetzen. Schnelles Umschalten in die Offensive bedeutet ja nicht nur losrennen... Im Rückwärtsgang muss dann jeder geben, was er kann!
UweStein schrieb:Alles richtig! Nur, der Bub (hat ja seine Erstligatauglichkeit schon bewiesen) ist schlicht und einfach in einem Formtief und von daher, zumindest in meinen Augen, derzeit kein Kandidat für die Startelf!niemals: Stendera ist in so einem Spiel kaum zu gebrauchen, denn das wird ganz eng und es geht nur über schnelles (Um)Schalten. Und unser kleiner Bärtiger ist alles andere als schnell
Aber nur zu Fuß ist er nicht der Schnellste! Dafür ist er, wenn er in Form ist und Selbstvertrauen hat, mit dem Fuß und dem Kopf manchmal "schneller" als Andere! Solche Spieler braucht man auch, um schnelle Spieler einzusetzen. Schnelles Umschalten in die Offensive bedeutet ja nicht nur losrennen... Im Rückwärtsgang muss dann jeder geben, was er kann!
Aber das entscheidet der Trainer und wenn der den stark redet, wer weiß, schießt der uns am Samstag zum Sieg! Schaun mer mal!