>

PeterT.

8337

#
philadlerist schrieb:

... sehe ich der neuen Saison mit leichter Zuversicht entgegen: ich erwarte eine schnelle, lauffreudige, kampfstarke und taktisch gut eingestellte Eintracht, und ich habe die Hoffnung, das mit Mascarell und Rebic auch mehr spielerisches Potential auf den Rasen kommt.

Also ich weiß ja nicht, Phil, wo du wieder diese Zuversicht hernimmst
Das sind doch alles Spieler, die in ihren Vereinen bisher mehr oder weniger gescheitert sind
Oder in Ligen gespielt haben, in denen der FSV Serienmeister werden würde ...
#
philadlerist schrieb:  


philadlerist schrieb:
... sehe ich der neuen Saison mit leichter Zuversicht entgegen: ich erwarte eine schnelle, lauffreudige, kampfstarke und taktisch gut eingestellte Eintracht, und ich habe die Hoffnung, das mit Mascarell und Rebic auch mehr spielerisches Potential auf den Rasen kommt.


Also ich weiß ja nicht, Phil, wo du wieder diese Zuversicht hernimmst
Das sind doch alles Spieler, die in ihren Vereinen bisher mehr oder weniger gescheitert sind
Oder in Ligen gespielt haben, in denen der FSV Serienmeister werden würde ...


philadlerist schrieb:  


philadlerist schrieb:
... sehe ich der neuen Saison mit leichter Zuversicht entgegen: ich erwarte eine schnelle, lauffreudige, kampfstarke und taktisch gut eingestellte Eintracht, und ich habe die Hoffnung, das mit Mascarell und Rebic auch mehr spielerisches Potential auf den Rasen kommt.


Also ich weiß ja nicht, Phil, wo du wieder diese Zuversicht hernimmst
Das sind doch alles Spieler, die in ihren Vereinen bisher mehr oder weniger gescheitert sind
Oder in Ligen gespielt haben, in denen der FSV Serienmeister werden würde ...

Vor allem sind das alles Vettern vom Bobic!
#
Rainman777 schrieb:

hhmm, also diese Geschichte mit "schee" wird immer mal wieder erzählt, aber Quellen für das "schee" hat noch nie einer aufgezeigt. Das Lied von Tankard sagt "wie Schnee" und das bezieht sich (natürlich) auf die Farbe Weiß. Und schwarz eben auf Schwarz - sind nun mal unsere Farben. Von dem alten Lied mit "schee" habe ich noch nie was gehört, gelesen oder gefunden. Hätte da gerne mal nen Beleg für "schee"!?


Aber eigentlich auch unwichtig

Also das Lied ist natürlich schon älter als die Version von Gerre und seinen Jungs!
Wir haben das schon Anfang der 1970er gesungen (die guten alten Zeiten in der 21er Straßenbahn nach Schwanheim und dann in den 56er Bus nach Sindlingen und Okriftel) !
Allerdings damals ohne "Wir haben die Eintracht im Endspiel gesehen, mit dem Jürgen...!"  Denn das erste Endspiel mit Jürgen Grabowski war ja das DFB-Pokal-Endspiel gegen des HSV (3:1 für die SGE) im Jahr 1974!
Und es hieß damals auch schon "Schnee" und nicht "schee"!
Nur so zur Info!

PeterT. schrieb:  


Rainman777 schrieb:
hhmm, also diese Geschichte mit "schee" wird immer mal wieder erzählt, aber Quellen für das "schee" hat noch nie einer aufgezeigt. Das Lied von Tankard sagt "wie Schnee" und das bezieht sich (natürlich) auf die Farbe Weiß. Und schwarz eben auf Schwarz - sind nun mal unsere Farben. Von dem alten Lied mit "schee" habe ich noch nie was gehört, gelesen oder gefunden. Hätte da gerne mal nen Beleg für "schee"!?


Aber eigentlich auch unwichtig


Also das Lied ist natürlich schon älter als die Version von Gerre und seinen Jungs!
Wir haben das schon Anfang der 1970er gesungen (die guten alten Zeiten in der 21er Straßenbahn nach Schwanheim und dann in den 56er Bus nach Sindlingen und Okriftel) !
Allerdings damals ohne "Wir haben die Eintracht im Endspiel gesehen, mit dem Jürgen...!"  Denn das erste Endspiel mit Jürgen Grabowski war ja das DFB-Pokal-Endspiel gegen des HSV (3:1 für die SGE) im Jahr 1974!
Und es hieß damals auch schon "Schnee" und nicht "schee"!
Nur so zur Info!

Korrekt!!! Hatte übrigens gleiche Fahrtstrecke -> Sindlingen!
#
haldemadeballflach schrieb:  


Rainman777 schrieb:
hhmm, also diese Geschichte mit "schee" wird immer mal wieder erzählt, aber Quellen für das "schee" hat noch nie einer aufgezeigt. Das Lied von Tankard sagt "wie Schnee" und das bezieht sich (natürlich) auf die Farbe Weiß. Und schwarz eben auf Schwarz - sind nun mal unsere Farben. Von dem alten Lied mit "schee" habe ich noch nie was gehört, gelesen oder gefunden. Hätte da gerne mal nen Beleg für "schee"!?


Aber eigentlich auch unwichtig


Also das Lied ist natürlich schon älter als die Version von Gerre und seinen Jungs!
Wir haben das schon Anfang der 1970er gesungen (die guten alten Zeiten in der 21er Straßenbahn nach Schwanheim und dann in den 56er Bus nach Sindlingen und Okriftel) !
Allerdings damals ohne "Wir haben die Eintracht im Endspiel gesehen, mit dem Jürgen...!"  Denn das erste Endspiel mit Jürgen Grabowski war ja das DFB-Pokal-Endspiel gegen des HSV (3:1 für die SGE) im Jahr 1974!
Und es hieß damals auch schon "Schnee" und nicht "schee"!
Nur so zur Info!


PeterT. schrieb:  


Rainman777 schrieb:
hhmm, also diese Geschichte mit "schee" wird immer mal wieder erzählt, aber Quellen für das "schee" hat noch nie einer aufgezeigt. Das Lied von Tankard sagt "wie Schnee" und das bezieht sich (natürlich) auf die Farbe Weiß. Und schwarz eben auf Schwarz - sind nun mal unsere Farben. Von dem alten Lied mit "schee" habe ich noch nie was gehört, gelesen oder gefunden. Hätte da gerne mal nen Beleg für "schee"!?


Aber eigentlich auch unwichtig


Also das Lied ist natürlich schon älter als die Version von Gerre und seinen Jungs!
Wir haben das schon Anfang der 1970er gesungen (die guten alten Zeiten in der 21er Straßenbahn nach Schwanheim und dann in den 56er Bus nach Sindlingen und Okriftel) !
Allerdings damals ohne "Wir haben die Eintracht im Endspiel gesehen, mit dem Jürgen...!"  Denn das erste Endspiel mit Jürgen Grabowski war ja das DFB-Pokal-Endspiel gegen des HSV (3:1 für die SGE) im Jahr 1974!
Und es hieß damals auch schon "Schnee" und nicht "schee"!
Nur so zur Info!


Korrekt!!! Hatte übrigens gleiche Fahrtstrecke -> Sindlingen!

Sindlingen - ich auch!
#
DougH schrieb:

kaum noch Eigengewächse bei der SGE die Chance bekommen. Stattdessen setzt man auf mittelmäßige Internationale
(...)
Naja, mir bleibt wenigstens die Erinnerung zu Zeiten von Grabi, Holz, Pezzey, Nickel, Neuberger, Yeboah

Pezzey und Yeboah, die guten alten nationalen Eigengewächse...
#
Raggamuffin schrieb:  


DougH schrieb:
kaum noch Eigengewächse bei der SGE die Chance bekommen. Stattdessen setzt man auf mittelmäßige Internationale
(...)
Naja, mir bleibt wenigstens die Erinnerung zu Zeiten von Grabi, Holz, Pezzey, Nickel, Neuberger, Yeboah


Pezzey und Yeboah, die guten alten nationalen Eigengewächse...

Und auch die übrigen waren keine "Eigengewächse" der Eintracht!
Bernd Nickel kam als 17 jähriger vom SV Eisneroth, Grabi mit 21 vom FV Biebrich, Holz als 20 jähriger vom TuS Dehrn und Willi Neuberger mit 28 vom Wuppertaler SV, hatte zuvor bei den Zecken und bei Werder gespielt!
#
Adler-Fan79 schrieb:

Wann kommt eigentlich der Mascarell?

ist so gut wie da, anscheinend zwickt es noch ein bisschen an der Vertragsaufsetzung. Vereine und Spieler sind sich auf jeden Fall einig.
#
AdlerWien schrieb:  


Adler-Fan79 schrieb:
Wann kommt eigentlich der Mascarell?


ist so gut wie da, anscheinend zwickt es noch ein bisschen an der Vertragsaufsetzung. Vereine und Spieler sind sich auf jeden Fall einig.

Geht wohl um die AK, damit er bei uns spielen darf!
#
Unser neuer LV ist auch eingetütet.
#
Mainhattener schrieb:

Unser neuer LV ist auch eingetütet.

Der Bub aus Israel? Echt? Quelle?
Fein, wieviel Schekel hat er denn gekostet?  Hat die Eintracht wenigstens gefeilscht ("Burt! -Ja?- Dieser Verein will nicht feilschen!" grinning:!
Das wird sehr interessant - die nächste Saison !
Das ist doch genau der Weg, den die Mainzelmännchen, Ausgburger Puppen etc. bisher gegangen sind!
Gut so!
#
spessartadler schrieb:

...tja, hört sich blöd an..... Mist, wie in der Schule damals.... kann es grad nicht finden.
Ich glaube das seinerzeit zum einen in der Presse gelesen zu haben und zum anderen wurde mir von einem alten..... ja, noch älter als ich.... Eintrachtler aus Frankfurt erzählt, dass man früher immer Schwarz und Weiß wie schee gesungen hätte und sich das im Laufe der Zeit zu "Schnee" entwickelt hätte.... wenn ich das rauskriege..... gebe ich Nachricht!


Gruß
Spessartadler

Hiess das ned ganz frueher: Schwarz und Weiss wie Vee?

Ich bin dann mal weg.
#
Afrigaaner schrieb:  


spessartadler schrieb:
...tja, hört sich blöd an..... Mist, wie in der Schule damals.... kann es grad nicht finden.
Ich glaube das seinerzeit zum einen in der Presse gelesen zu haben und zum anderen wurde mir von einem alten..... ja, noch älter als ich.... Eintrachtler aus Frankfurt erzählt, dass man früher immer Schwarz und Weiß wie schee gesungen hätte und sich das im Laufe der Zeit zu "Schnee" entwickelt hätte.... wenn ich das rauskriege..... gebe ich Nachricht!


Gruß
Spessartadler


Hiess das ned ganz frueher: Schwarz und Weiss wie Vee?


Ich bin dann mal weg.

Schäm Dich!
Da ihr ja da unten gerade Winter habt: hack das Eis von Deinem Pool, bau einen Schneemann, oder trink einen Rotwein....!
#
hhmm, also diese Geschichte mit "schee" wird immer mal wieder erzählt, aber Quellen für das "schee" hat noch nie einer aufgezeigt. Das Lied von Tankard sagt "wie Schnee" und das bezieht sich (natürlich) auf die Farbe Weiß. Und schwarz eben auf Schwarz - sind nun mal unsere Farben. Von dem alten Lied mit "schee" habe ich noch nie was gehört, gelesen oder gefunden. Hätte da gerne mal nen Beleg für "schee"!?

Aber eigentlich auch unwichtig
#
Rainman777 schrieb:

hhmm, also diese Geschichte mit "schee" wird immer mal wieder erzählt, aber Quellen für das "schee" hat noch nie einer aufgezeigt. Das Lied von Tankard sagt "wie Schnee" und das bezieht sich (natürlich) auf die Farbe Weiß. Und schwarz eben auf Schwarz - sind nun mal unsere Farben. Von dem alten Lied mit "schee" habe ich noch nie was gehört, gelesen oder gefunden. Hätte da gerne mal nen Beleg für "schee"!?


Aber eigentlich auch unwichtig

Also das Lied ist natürlich schon älter als die Version von Gerre und seinen Jungs!
Wir haben das schon Anfang der 1970er gesungen (die guten alten Zeiten in der 21er Straßenbahn nach Schwanheim und dann in den 56er Bus nach Sindlingen und Okriftel) !
Allerdings damals ohne "Wir haben die Eintracht im Endspiel gesehen, mit dem Jürgen...!"  Denn das erste Endspiel mit Jürgen Grabowski war ja das DFB-Pokal-Endspiel gegen des HSV (3:1 für die SGE) im Jahr 1974!
Und es hieß damals auch schon "Schnee" und nicht "schee"!
Nur so zur Info!
#
Oczipka und Aigner sind für mich die Backup`s.
Welche Saison ihr alle so gesehen habt.
#
Friendly_Fire schrieb:

Oczipka und Aigner sind für mich die Backup`s.
Welche Saison ihr alle so gesehen habt.

Der Aigner aus den Jahren 12/13, 13/14 & 14/15 ist definitv kein Backup! Und ja, dieses Spielzeiten mit ihm habe ich gesehen. Die letzte war grausig, das weiß der aber selbst am besten! Aber sowas hatten selbst Hölzenbein, Grabi und Co auch auch (z.B.  1970/1971).
#
SGEmalAnders schrieb:

An die Leute, die hier tagtäglich mehrere Stunden aktiv sind, eine kurze Frage:


Wie haltet ihr dieses ständige Rumgejammer hier eigentlich aus?

Schwimm rüber

Mal im Ernst: War schon um einiges schlimmer. Ist halt Sommerloch. Alles scheisse

Überhitzter Markt und so
#
Frankfurt050986 schrieb:  


SGEmalAnders schrieb:
An die Leute, die hier tagtäglich mehrere Stunden aktiv sind, eine kurze Frage:


Wie haltet ihr dieses ständige Rumgejammer hier eigentlich aus?


Schwimm rüber


Mal im Ernst: War schon um einiges schlimmer. Ist halt Sommerloch. Alles scheisse


Überhitzter Markt und so

Kommt noch, kommt noch!
So lass Denen doch mal ein bischen Zeit!
Schließlich müssen noch fast 2 Monate überbrückt werden!
#
Adler-Fan79 schrieb:

Also brauchen/kriegen wir einen neuen Partner aus dem Automobilbereich?

Hyundai. Meine Rede!
#
clakir schrieb:  


Adler-Fan79 schrieb:
Also brauchen/kriegen wir einen neuen Partner aus dem Automobilbereich?


Hyundai. Meine Rede!

Hyundai?!
Na, dann kann er ja mal endlich zeigen ob er alles  besser machen kann, als Bobic & Co. wie er hier immer behauptet!
#
PeterT. schrieb:  


Hyundaii30 schrieb:  


Mainhattener schrieb:
Das erste mal ist aber schon etwas her.


Willst Du heute den klugscheißer spielen?
Sorry dafür habe ich im Moment echt keine Laune.
Wie sich das ganze hier entwickelt , ist wieder mal komplett anders wie erzählt wurde und gefällt mir persönlich gar nicht.Weil man so eben nicht dauerhaft erfolgreich arbeiten kann. Und ich dachte das wollten wir.


Wenn hier einer den Klugscheisser spielt, bist Du das hier!
Du nervst!
Du suchst nach Lösungen - wie Du gerade hier gepostet hast!
Sehr gut - erlöse uns endlich! Zumindest von deiner Forumsaktivität !
Falls Du wirklich zu hilfreichen Lösungen bereit bist!

Versuch erstmal auf meine Antwort zu antworten, dann kannst Du beweisen, ob Du mitreden kanst.
#
Hyundaii30 schrieb:  


PeterT. schrieb:  


Hyundaii30 schrieb:  


Mainhattener schrieb:
Das erste mal ist aber schon etwas her.


Willst Du heute den klugscheißer spielen?
Sorry dafür habe ich im Moment echt keine Laune.
Wie sich das ganze hier entwickelt , ist wieder mal komplett anders wie erzählt wurde und gefällt mir persönlich gar nicht.Weil man so eben nicht dauerhaft erfolgreich arbeiten kann. Und ich dachte das wollten wir.


Wenn hier einer den Klugscheisser spielt, bist Du das hier!
Du nervst!
Du suchst nach Lösungen - wie Du gerade hier gepostet hast!
Sehr gut - erlöse uns endlich! Zumindest von deiner Forumsaktivität !
Falls Du wirklich zu hilfreichen Lösungen bereit bist!


Versuch erstmal auf meine Antwort zu antworten, dann kannst Du beweisen, ob Du mitreden kanst.

Allein Deine Aussage, dass die Arbeit von Bobic und Hübner von vielen hier im Forum besser erledigt werden könnte, zeigt mit deine unsägliche Dummheit gepaart mit Selbstherrlichkeit und Ignoranz!
Das ist die einzig möglichel Antwort, im Gunde genommen auf all Deine Posts, hier im Forum!
#
Mainhattener schrieb:

Das erste mal ist aber schon etwas her.

Willst Du heute den klugscheißer spielen?
Sorry dafür habe ich im Moment echt keine Laune.
Wie sich das ganze hier entwickelt , ist wieder mal komplett anders wie erzählt wurde und gefällt mir persönlich gar nicht.Weil man so eben nicht dauerhaft erfolgreich arbeiten kann. Und ich dachte das wollten wir.
#
Hyundaii30 schrieb:  


Mainhattener schrieb:
Das erste mal ist aber schon etwas her.


Willst Du heute den klugscheißer spielen?
Sorry dafür habe ich im Moment echt keine Laune.
Wie sich das ganze hier entwickelt , ist wieder mal komplett anders wie erzählt wurde und gefällt mir persönlich gar nicht.Weil man so eben nicht dauerhaft erfolgreich arbeiten kann. Und ich dachte das wollten wir.

Wenn hier einer den Klugscheisser spielt, bist Du das hier!
Du nervst!
Du suchst nach Lösungen - wie Du gerade hier gepostet hast!
Sehr gut - erlöse uns endlich! Zumindest von deiner Forumsaktivität !
Falls Du wirklich zu hilfreichen Lösungen bereit bist!
#
PeterT. schrieb:  


Hyundaii30 schrieb:
Bobic sucht Verstärkungen im Ausland, weil Deutsche Spieler zu teuer sind.
Ich ahne schlimmes, bei unserer Erfolgsquote bei ausländischen Spielern.
Also Bobic hat genauso wenig einen Plan, wie Hübner den hatte.


Zum Glück hat wenigstens Nico einen Plan, sonst könnte man hier wirklich in Panik verfallen.


Zu Deiner Info mal, was für einen Spieler, der mit  2 Vereinen abgestiegen ist, von einem Verein, der auch gegen den Abstieg spielt, bezahlt wird: http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/startseite/654883/artikel_rupp_wechsel-zu-1899-steht-unmittelbar-bevor.html!


Ansonsten spare ich mir jeden Kommentar zu Deinem Geschreibsel!

Ja das solltest Du Dir sparen.
Ich gehöre nicht zu den Typen, die sagen, das geht nicht.
Ich gehöre zu den Typen, die immer nach Lösungen suchen.
Geht nicht, gibts nicht.

Wenn man natürlich nur die Ersatzbänke der ersten Liga im Auge hat und nichtmal bereit ist etwas intesiver zu arbeiten und zu scouten, kann das auch nichts werden.
Dann können wir uns wirklich keine Deutschen Spieler mehr leisten.

Aber es gibt auch in Deutschland viele gute bezahlbare Kicker, die nicht im Focus stehen,  wenn man richtig sucht, dann würde man sie auch finden. Und dabei sollten Namen, Erfahrung usw. weniger eine Rolle spielen.
Wichtig ist das der Spieler ins System von Kovac passt und er gut in die Mannschaft passt und die richtige Grundeinstellung mitbringt.
Dann kann man auch mit einer Namenlosen Mannschaft viel Erfolg haben.
Nur dazu müßte man mal hart arbeiten und vor allem sinnvoll arbeiten.
Und genau das bekommen wir anscheinend wieder nicht hin.
#
Hyundaii30 schrieb:  


PeterT. schrieb:  


Hyundaii30 schrieb:
Bobic sucht Verstärkungen im Ausland, weil Deutsche Spieler zu teuer sind.
Ich ahne schlimmes, bei unserer Erfolgsquote bei ausländischen Spielern.
Also Bobic hat genauso wenig einen Plan, wie Hübner den hatte.


Zum Glück hat wenigstens Nico einen Plan, sonst könnte man hier wirklich in Panik verfallen.


Zu Deiner Info mal, was für einen Spieler, der mit  2 Vereinen abgestiegen ist, von einem Verein, der auch gegen den Abstieg spielt, bezahlt wird: http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/startseite/654883/artikel_rupp_wechsel-zu-1899-steht-unmittelbar-bevor.html!


Ansonsten spare ich mir jeden Kommentar zu Deinem Geschreibsel!


Ja das solltest Du Dir sparen.
Ich gehöre nicht zu den Typen, die sagen, das geht nicht.
Ich gehöre zu den Typen, die immer nach Lösungen suchen.
Geht nicht, gibts nicht.


Wenn man natürlich nur die Ersatzbänke der ersten Liga im Auge hat und nichtmal bereit ist etwas intesiver zu arbeiten und zu scouten, kann das auch nichts werden.
Dann können wir uns wirklich keine Deutschen Spieler mehr leisten.


Aber es gibt auch in Deutschland viele gute bezahlbare Kicker, die nicht im Focus stehen,  wenn man richtig sucht, dann würde man sie auch finden. Und dabei sollten Namen, Erfahrung usw. weniger eine Rolle spielen.
Wichtig ist das der Spieler ins System von Kovac passt und er gut in die Mannschaft passt und die richtige Grundeinstellung mitbringt.
Dann kann man auch mit einer Namenlosen Mannschaft viel Erfolg haben.
Nur dazu müßte man mal hart arbeiten und vor allem sinnvoll arbeiten.
Und genau das bekommen wir anscheinend wieder nicht hin.

#
Bobic sucht Verstärkungen im Ausland, weil Deutsche Spieler zu teuer sind.
Ich ahne schlimmes, bei unserer Erfolgsquote bei ausländischen Spielern.
Also Bobic hat genauso wenig einen Plan, wie Hübner den hatte.

Zum Glück hat wenigstens Nico einen Plan, sonst könnte man hier wirklich in Panik verfallen.
#
Hyundaii30 schrieb:

Bobic sucht Verstärkungen im Ausland, weil Deutsche Spieler zu teuer sind.
Ich ahne schlimmes, bei unserer Erfolgsquote bei ausländischen Spielern.
Also Bobic hat genauso wenig einen Plan, wie Hübner den hatte.


Zum Glück hat wenigstens Nico einen Plan, sonst könnte man hier wirklich in Panik verfallen.

Zu Deiner Info mal, was für einen Spieler, der mit  2 Vereinen abgestiegen ist, von einem Verein, der auch gegen den Abstieg spielt, bezahlt wird: http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/startseite/654883/artikel_rupp_wechsel-zu-1899-steht-unmittelbar-bevor.html!

Ansonsten spare ich mir jeden Kommentar zu Deinem Geschreibsel!
#
Ich schreibe ja nicht seit gestern hier.
Ich bin mal so arogant zu behaupten nicht dauernd Mist zu schreiben, bin aber auch nicht unfehlbar.
Ich nehme mir aber auch mal raus schlechte Laune zu haben, was sich in Beiträgen wiederspiegeln kann.
#
Mainhattener schrieb:

Ich schreibe ja nicht seit gestern hier.
Ich bin mal so arogant zu behaupten nicht dauernd Mist zu schreiben, bin aber auch nicht unfehlbar.
Ich nehme mir aber auch mal raus schlechte Laune zu haben, was sich in Beiträgen wiederspiegeln kann.

Ja, ist doch ok!
Gilt auch für mich!
Ich kommentiere und sage halt das, was ich zum Thema (meine Eintracht) denke (und noch mehr) fühle!
Mach Dich locker!
Mich nervt nur diese unendliche Endzeit-Stimmung hier und das "alles ist war und wird schlecht sein" hier.
Niemand hier weiß doch wirklich, wie diese "etablierten Leistungsträger" und "verkannten Talente" wirklich ticken!
Vermutlich (ich meine sogar sicher) können Bruno Hübner, Fredi Bobic, Kovac & Co sowie Bruchhagen und die "Rotweine" sehr viel mehr über das alles kotzen, als wir uns vorstellen können (wir alle hier haben da absolut  gar keine Ahnung von dem Geschäft!)!
#
hsv ist so ein drecksverein. kein geld haben, immer schön Geld leihn und schnorren wie ein penner. wo wirtschaften die denn? wo stehn die da?

solch ein verein regt mich fast noch mehr auf als Leipzig und co.

nix geleistet, nix erwirtschaftet, aber immer schön kohle raushaun, die man nicht hat.

deppenverein hsv
#
MemmingerAdler schrieb:

hsv ist so ein drecksverein. kein geld haben, immer schön Geld leihn und schnorren wie ein penner. wo wirtschaften die denn? wo stehn die da?


solch ein verein regt mich fast noch mehr auf als Leipzig und co.


nix geleistet, nix erwirtschaftet, aber immer schön kohle raushaun, die man nicht hat.


deppenverein hsv

Hat als nie abgestiegenes Gründungsmitglieder der Bundesliga Bestandsschutz von DFB/DFL (wie seiner Zeit ja auch der so populäre BvB trotz geschätzten 200 Millionen DM Schulden). Der Bundesliga-Dino eben - wo dann bei Bedarf auch die Schiris mal entscheidend eingreifen!
#
PeterT. schrieb:  


Mainhattener schrieb:  


PeterT. schrieb:  


Mainhattener schrieb:  


vonNachtmahr1982 schrieb:  


reggaetyp schrieb:
Es muss was passieren, dass die Durchlässigkeit besser wird.


Das ist doch das große Problem bei uns. Bei Schalke oder Freiburg kommen die jungen Spieler direkt aus der U19 und werden gerne mal ins kalte Wasser geschmissen. Bei uns ist irgendwie immer etwas, was es verhindert mal mit einem jungen Spieler Risiko zu gehen. Entweder traut man sich nicht oder man will es nicht. Ich hab immer das Gefühl andere Vereine sind uns da viel weiter voraus.


Bruchhagen-Syndrom, nur Erfahrene können was, alles andere ist zu riskant.


Oh Gott, so heiß ist es doch heute gar nicht um solche Kommentare zu rechtfertigen!
Immerhin weiß ich jetzt warum es früher Inquisition, Hexenverfolgungen, Autodafes und Scheiterhaufen gegeben hat!


http://community.eintracht.de/fans/mainhattener
Hier einfach auf ignorieren drücken, danke.


Und, nebenbei, wenn Du solche Kommentare abgibst, musst Du Dich in diesen Fällen auch mit den Reaktionen abfinden! Ansonsten empfehle ich Dir dieses Forum zu ignorieren!
Es soll z.B. auch hier im Forum Leute geben, die Bruchhagen nicht für den Leibhaftigen halten!

Wo halte ich ihn für den Leibhaftigen?
Bruchhagen hat immer zu erfahrenen Trainer tendiert die was vorzuweisen haben, im übertragenen Sinn könnte man jetzt behaupten die Eintracht tut es auch bei Spielern, kein Risiko eingehen.

Bruchhagen hat auch Mist gebaut - Thema Trainerentlassungen - aber ist sicher nicht der Leibhaftige, sowas werde und habe ich nie gesagt, Bruchhagen hat mit seinem Zementkurs die Eintracht wieder auf Kurs gebracht.
#
Mainhattener schrieb:  


PeterT. schrieb:  


Mainhattener schrieb:  


PeterT. schrieb:  


Mainhattener schrieb:  


vonNachtmahr1982 schrieb:  


reggaetyp schrieb:
Es muss was passieren, dass die Durchlässigkeit besser wird.


Das ist doch das große Problem bei uns. Bei Schalke oder Freiburg kommen die jungen Spieler direkt aus der U19 und werden gerne mal ins kalte Wasser geschmissen. Bei uns ist irgendwie immer etwas, was es verhindert mal mit einem jungen Spieler Risiko zu gehen. Entweder traut man sich nicht oder man will es nicht. Ich hab immer das Gefühl andere Vereine sind uns da viel weiter voraus.


Bruchhagen-Syndrom, nur Erfahrene können was, alles andere ist zu riskant.


Oh Gott, so heiß ist es doch heute gar nicht um solche Kommentare zu rechtfertigen!
Immerhin weiß ich jetzt warum es früher Inquisition, Hexenverfolgungen, Autodafes und Scheiterhaufen gegeben hat!


http://community.eintracht.de/fans/mainhattener
Hier einfach auf ignorieren drücken, danke.


Und, nebenbei, wenn Du solche Kommentare abgibst, musst Du Dich in diesen Fällen auch mit den Reaktionen abfinden! Ansonsten empfehle ich Dir dieses Forum zu ignorieren!
Es soll z.B. auch hier im Forum Leute geben, die Bruchhagen nicht für den Leibhaftigen halten!


Wo halte ich ihn für den Leibhaftigen?
Bruchhagen hat immer zu erfahrenen Trainer tendiert die was vorzuweisen haben, im übertragenen Sinn könnte man jetzt behaupten die Eintracht tut es auch bei Spielern, kein Risiko eingehen.


Bruchhagen hat auch Mist gebaut - Thema Trainerentlassungen - aber ist sicher nicht der Leibhaftige, sowas werde und habe ich nie gesagt, Bruchhagen hat mit seinem Zementkurs die Eintracht wieder auf Kurs gebracht.

Naja,
Du wirst aber schon zugeben, dass Dein Kommentar, hier im Zusammenhang mit der "Talente weg"-Diskussion jemanden ins Spiel bringt, der damit nichts mehr zu tun hat!
Das finde ich unpassend und unzutreffend!
Und im Moment ist die Situation im Profifußball doch so, dass im Transferbereich lächerlich hohe Unsummen für z.T. durchschnittliche Spieler aufgerufen werden! Schalke z.B. >20 Millionen für diesen Schweizer Stürmer, den ich bei der EM nun nicht sonderlich toll fand!
Oder 10 Millionen für diesen Spieler vom VfB (Name entfallen - kann also nicht der Oberbringer sein!)!
Ich denke schon, dass die Eintracht-Verantwortlichen sehr gerne auch junge (deutsche) Spieler holen , bzw eigene Talente halten würden. Haben sie im Falle von z.B. Stendera auch gemacht!
Kittel & Waldschmidt (ich habe alle Spiele von denen gesehen) waren  aber im großen und ganzen nicht wirklich überzeugend!
Nenn  mir doch mal Namen, wo bei der Eintracht längerfristig gesehen, junge Spieler (außer Rode & Stendera) wirklich besser waren als etablierte wie z.B Zambrano Abraham Russ (im Fall Rinderknecht) oder Littel/Waldschmidt besser als Meier oder Aigner! Man muss doch auch mal sehen, wo man die Jungs einsetzen kann!
Dieses Talente-weg-Eintracht-unfähig-Gebashe ist undifferenzert und auch unzutreffend!
#
PeterT. schrieb:  


Mainhattener schrieb:  


vonNachtmahr1982 schrieb:  


reggaetyp schrieb:
Es muss was passieren, dass die Durchlässigkeit besser wird.


Das ist doch das große Problem bei uns. Bei Schalke oder Freiburg kommen die jungen Spieler direkt aus der U19 und werden gerne mal ins kalte Wasser geschmissen. Bei uns ist irgendwie immer etwas, was es verhindert mal mit einem jungen Spieler Risiko zu gehen. Entweder traut man sich nicht oder man will es nicht. Ich hab immer das Gefühl andere Vereine sind uns da viel weiter voraus.


Bruchhagen-Syndrom, nur Erfahrene können was, alles andere ist zu riskant.


Oh Gott, so heiß ist es doch heute gar nicht um solche Kommentare zu rechtfertigen!
Immerhin weiß ich jetzt warum es früher Inquisition, Hexenverfolgungen, Autodafes und Scheiterhaufen gegeben hat!

http://community.eintracht.de/fans/mainhattener
Hier einfach auf ignorieren drücken, danke.
#
Mainhattener schrieb:  


PeterT. schrieb:  


Mainhattener schrieb:  


vonNachtmahr1982 schrieb:  


reggaetyp schrieb:
Es muss was passieren, dass die Durchlässigkeit besser wird.


Das ist doch das große Problem bei uns. Bei Schalke oder Freiburg kommen die jungen Spieler direkt aus der U19 und werden gerne mal ins kalte Wasser geschmissen. Bei uns ist irgendwie immer etwas, was es verhindert mal mit einem jungen Spieler Risiko zu gehen. Entweder traut man sich nicht oder man will es nicht. Ich hab immer das Gefühl andere Vereine sind uns da viel weiter voraus.


Bruchhagen-Syndrom, nur Erfahrene können was, alles andere ist zu riskant.


Oh Gott, so heiß ist es doch heute gar nicht um solche Kommentare zu rechtfertigen!
Immerhin weiß ich jetzt warum es früher Inquisition, Hexenverfolgungen, Autodafes und Scheiterhaufen gegeben hat!


http://community.eintracht.de/fans/mainhattener
Hier einfach auf ignorieren drücken, danke.

Und, nebenbei, wenn Du solche Kommentare abgibst, musst Du Dich in diesen Fällen auch mit den Reaktionen abfinden! Ansonsten empfehle ich Dir dieses Forum zu ignorieren!
Es soll z.B. auch hier im Forum Leute geben, die Bruchhagen nicht für den Leibhaftigen halten!
#
PeterT. schrieb:  


Mainhattener schrieb:  


vonNachtmahr1982 schrieb:  


reggaetyp schrieb:
Es muss was passieren, dass die Durchlässigkeit besser wird.


Das ist doch das große Problem bei uns. Bei Schalke oder Freiburg kommen die jungen Spieler direkt aus der U19 und werden gerne mal ins kalte Wasser geschmissen. Bei uns ist irgendwie immer etwas, was es verhindert mal mit einem jungen Spieler Risiko zu gehen. Entweder traut man sich nicht oder man will es nicht. Ich hab immer das Gefühl andere Vereine sind uns da viel weiter voraus.


Bruchhagen-Syndrom, nur Erfahrene können was, alles andere ist zu riskant.


Oh Gott, so heiß ist es doch heute gar nicht um solche Kommentare zu rechtfertigen!
Immerhin weiß ich jetzt warum es früher Inquisition, Hexenverfolgungen, Autodafes und Scheiterhaufen gegeben hat!

http://community.eintracht.de/fans/mainhattener
Hier einfach auf ignorieren drücken, danke.
#
Mainhattener schrieb:  


PeterT. schrieb:  


Mainhattener schrieb:  


vonNachtmahr1982 schrieb:  


reggaetyp schrieb:
Es muss was passieren, dass die Durchlässigkeit besser wird.


Das ist doch das große Problem bei uns. Bei Schalke oder Freiburg kommen die jungen Spieler direkt aus der U19 und werden gerne mal ins kalte Wasser geschmissen. Bei uns ist irgendwie immer etwas, was es verhindert mal mit einem jungen Spieler Risiko zu gehen. Entweder traut man sich nicht oder man will es nicht. Ich hab immer das Gefühl andere Vereine sind uns da viel weiter voraus.


Bruchhagen-Syndrom, nur Erfahrene können was, alles andere ist zu riskant.


Oh Gott, so heiß ist es doch heute gar nicht um solche Kommentare zu rechtfertigen!
Immerhin weiß ich jetzt warum es früher Inquisition, Hexenverfolgungen, Autodafes und Scheiterhaufen gegeben hat!


http://community.eintracht.de/fans/mainhattener
Hier einfach auf ignorieren drücken, danke.

Damit bleiben derartige Kommentare aber weiterhin saudämlich und überflüssig!
Und sowas lebt und gedeiht durchs ignorieren!
#
vonNachtmahr1982 schrieb:  


reggaetyp schrieb:
Es muss was passieren, dass die Durchlässigkeit besser wird.


Das ist doch das große Problem bei uns. Bei Schalke oder Freiburg kommen die jungen Spieler direkt aus der U19 und werden gerne mal ins kalte Wasser geschmissen. Bei uns ist irgendwie immer etwas, was es verhindert mal mit einem jungen Spieler Risiko zu gehen. Entweder traut man sich nicht oder man will es nicht. Ich hab immer das Gefühl andere Vereine sind uns da viel weiter voraus.

Bruchhagen-Syndrom, nur Erfahrene können was, alles andere ist zu riskant.
#
Mainhattener schrieb:  


vonNachtmahr1982 schrieb:  


reggaetyp schrieb:
Es muss was passieren, dass die Durchlässigkeit besser wird.


Das ist doch das große Problem bei uns. Bei Schalke oder Freiburg kommen die jungen Spieler direkt aus der U19 und werden gerne mal ins kalte Wasser geschmissen. Bei uns ist irgendwie immer etwas, was es verhindert mal mit einem jungen Spieler Risiko zu gehen. Entweder traut man sich nicht oder man will es nicht. Ich hab immer das Gefühl andere Vereine sind uns da viel weiter voraus.


Bruchhagen-Syndrom, nur Erfahrene können was, alles andere ist zu riskant.


Oh Gott, so heiß ist es doch heute gar nicht um solche Kommentare zu rechtfertigen!
Immerhin weiß ich jetzt warum es früher Inquisition, Hexenverfolgungen, Autodafes und Scheiterhaufen gegeben hat!