
PeterT.
8335
WuerzburgerAdler schrieb:Und wie es der Zufall will, haben wir für diesen Spielertyp im Moment genau den richtigen Trainer!Sledge_Hammer schrieb:
Als Meier raus war, durfte Sefe halt allein. Kann er in der Tat nicht, auch wenns schwierig war. Alleinige Spitze spielen kann Hrgota definitiv besser.
Sefe. Was für ein sensibler Spieler.
Er begann gut, hatte bald eine Chance, die er nicht nutzen konnte. Daraufhin ein paar Fehler und Aus wars. Kopf hängen lassen, nicht mehr nachgesetzt, gedanklich nicht auf der Höhe. Praktisch ein Totalausfall.
Dann der Kopfball nach der Ecke (war wohl abgesprochen/einstudiert). Und auf einmal brannte er wieder. Rannte wie ein Irrer und ging wieder in die Zweikämpfe.
Für einen Trainer ein extremer Problemfall oder aber ein Leckerbissen. Wie mans nimmt.
PeterT. schrieb:Möchte, nur um für etwas Klarheit zu sorgen, anmerken, dass HAM die Zeit beschreibt, als es noch gar keine "Kurven" gab. Keinen organisierten Support, keine Fanartikel, nur "Zuschauer". Also die Sechziger, Anfang Siebziger Jahre.@HappyAdlerMeenz
ich habe noch sehr genau im gedächtnis, dass es in den 70ern zum guten ton gehörte bei fragwürdigen schiedsrichterentscheidungen "hängt sie auf, die schwarze sau" zu singen. schmähgesänge gab es schon damals.
So war es!
Oder "HaHoHe, die Sch..... von der Spree"!
Oder "...wir schexxxen auf das Kixxers-Pack"!
Nicht zu vergessen gelegentliche Schlägereien in den Blocks oder vor den Tribünen!
Brennende Schals & Fahnen...! Vorher geklaut, z.T. mit Gewalt!
Platzstürme!
WuerzburgerAdler schrieb:Von den Zeiten (Ende der 60er Anfang der 70er) rede ich aber auch!PeterT. schrieb:@HappyAdlerMeenz
ich habe noch sehr genau im gedächtnis, dass es in den 70ern zum guten ton gehörte bei fragwürdigen schiedsrichterentscheidungen "hängt sie auf, die schwarze sau" zu singen. schmähgesänge gab es schon damals.
So war es!
Oder "HaHoHe, die Sch..... von der Spree"!
Oder "...wir schexxxen auf das Kixxers-Pack"!
Nicht zu vergessen gelegentliche Schlägereien in den Blocks oder vor den Tribünen!
Brennende Schals & Fahnen...! Vorher geklaut, z.T. mit Gewalt!
Platzstürme!
Möchte, nur um für etwas Klarheit zu sorgen, anmerken, dass HAM die Zeit beschreibt, als es noch gar keine "Kurven" gab. Keinen organisierten Support, keine Fanartikel, nur "Zuschauer". Also die Sechziger, Anfang Siebziger Jahre.
PeterT. schrieb:Aber nicht, wenn du von HaHoHe sprichst. Das gabs damals definitiv noch nicht. Und die Nationalmannschaft wurde nicht mit "Deutschland", sondern mit "Uwe, Uwe" angefeuert. Und im Waldstadion gabs eine Dreiklangtrompete, aber keine Schlägereien.
Von den Zeiten (Ende der 60er Anfang der 70er) rede ich aber auch!
Egal. Ich wollte nur aufklären, was HAM meinte.
peter schrieb:In der Tat. Das war ein Spiegel des Darmstadtspiels. Irgendwie denke ich, dass man sich eine Lösung für solche Situationen einfallen lassen muss. Da kommen ja noch mehr Gegner, die so spielen werden. Kann man eigentlich nicht tatenlos zusehen.
und gegen mannschaften die mit allen mitteln die defensive dicht machen werden wir uns noch öfters schwer tun. das kennen wir ja schon aus dem spiel in darmstadt.
WuerzburgerAdler schrieb:Da tun sich aber gelegentlich auch Mannschaften wie die Bayern oder der BvB recht schwer!peter schrieb:
und gegen mannschaften die mit allen mitteln die defensive dicht machen werden wir uns noch öfters schwer tun. das kennen wir ja schon aus dem spiel in darmstadt.
In der Tat. Das war ein Spiegel des Darmstadtspiels. Irgendwie denke ich, dass man sich eine Lösung für solche Situationen einfallen lassen muss. Da kommen ja noch mehr Gegner, die so spielen werden. Kann man eigentlich nicht tatenlos zusehen.
Tatenlos zusehen? Vielleicht in der Winterpause den hier ( https://blog-blogmediainc.netdna-ssl.com/upload/SportsBlogcom/2355290/0393288001463260456_filepicker.jpg) verpflichten!
Ja, wäre ne Möglichkeit.
Ich denke da eher an einen taktischen Kniff, mit dem man solch eine 5er/6er-Kette knacken kann. Geht ja, wie wir alle wissen. Man muss nur drauf kommen.
Bin schon gespannt, wie Kovac das handeln wird gegen "Müssen-wir-schlagen"-Gegner.
Ich denke da eher an einen taktischen Kniff, mit dem man solch eine 5er/6er-Kette knacken kann. Geht ja, wie wir alle wissen. Man muss nur drauf kommen.
Bin schon gespannt, wie Kovac das handeln wird gegen "Müssen-wir-schlagen"-Gegner.
peter schrieb:So war es!anno-nym schrieb:HappyAdlerMeenz schrieb:
wir hatten früher auch gute Stimmung und nicht den primitiven Mist von *****loch und steht auf du Sau.Schon das Lied wir sind aus Frankfurt........ ist das letzte
Ohje, bist du ein verschrobener Typ.
Guck dir doch Turmspringen in der Münchener Olympiahalle an, wenn dir jeder Ausdruck zuwider ist.
grundsätzlich bin ich auch kein großer freund davon die gegner zu beleidigen, rassistisch oder homophob geht schon gar nicht. dass das für manche dazu gehört mag ja richtig sein, gut finden muss ich das deswegen noch lange nicht und ein ausreichender grund zum turmspringen zu gehen ist das auch nicht. warum gehen nicht diejenigen die andere beleidigen wollen zum turmspringen?
@HappyAdlerMeenz
ich habe noch sehr genau im gedächtnis, dass es in den 70ern zum guten ton gehörte bei fragwürdigen schiedsrichterentscheidungen "hängt sie auf, die schwarze sau" zu singen. schmähgesänge gab es schon damals.
Oder "HaHoHe, die Sch..... von der Spree"!
Oder "...wir schexxxen auf das Kixxers-Pack"!
Nicht zu vergessen gelegentliche Schlägereien in den Blocks oder vor den Tribünen!
Brennende Schals & Fahnen...! Vorher geklaut, z.T. mit Gewalt!
Platzstürme!
So kuschelig war das damals auf keinen Fall, meine lieber "HappyADlerMeenz"!
Das ganze Ultra-Bashing ist überflüssig, auch wenn der ein oder andere Dauergesang nervt (Lady in Black ist eine nette Kuschelballade, aber als Gesang in einer Fan-Kurve öde!) finde ich die Ultras eigentlich ok!
Das einzige was mich echt stört ist deren Affinität zu Pyro.
PeterT. schrieb:Muss natürlich heißen: "Hertha BSC, die Sch...... von der Spree"!peter schrieb:anno-nym schrieb:HappyAdlerMeenz schrieb:
wir hatten früher auch gute Stimmung und nicht den primitiven Mist von *****loch und steht auf du Sau.Schon das Lied wir sind aus Frankfurt........ ist das letzte
Ohje, bist du ein verschrobener Typ.
Guck dir doch Turmspringen in der Münchener Olympiahalle an, wenn dir jeder Ausdruck zuwider ist.
grundsätzlich bin ich auch kein großer freund davon die gegner zu beleidigen, rassistisch oder homophob geht schon gar nicht. dass das für manche dazu gehört mag ja richtig sein, gut finden muss ich das deswegen noch lange nicht und ein ausreichender grund zum turmspringen zu gehen ist das auch nicht. warum gehen nicht diejenigen die andere beleidigen wollen zum turmspringen?
@HappyAdlerMeenz
ich habe noch sehr genau im gedächtnis, dass es in den 70ern zum guten ton gehörte bei fragwürdigen schiedsrichterentscheidungen "hängt sie auf, die schwarze sau" zu singen. schmähgesänge gab es schon damals.
So war es!
Oder "HaHoHe, die Sch..... von der Spree"!
Oder "...wir schexxxen auf das Kixxers-Pack"!
Nicht zu vergessen gelegentliche Schlägereien in den Blocks oder vor den Tribünen!
Brennende Schals & Fahnen...! Vorher geklaut, z.T. mit Gewalt!
Platzstürme!
So kuschelig war das damals auf keinen Fall, meine lieber "HappyADlerMeenz"!
Das ganze Ultra-Bashing ist überflüssig, auch wenn der ein oder andere Dauergesang nervt (Lady in Black ist eine nette Kuschelballade, aber als Gesang in einer Fan-Kurve öde!) finde ich die Ultras eigentlich ok!
Das einzige was mich echt stört ist deren Affinität zu Pyro.
anno-nym schrieb:grundsätzlich bin ich auch kein großer freund davon die gegner zu beleidigen, rassistisch oder homophob geht schon gar nicht. dass das für manche dazu gehört mag ja richtig sein, gut finden muss ich das deswegen noch lange nicht und ein ausreichender grund zum turmspringen zu gehen ist das auch nicht. warum gehen nicht diejenigen die andere beleidigen wollen zum turmspringen?HappyAdlerMeenz schrieb:
wir hatten früher auch gute Stimmung und nicht den primitiven Mist von *****loch und steht auf du Sau.Schon das Lied wir sind aus Frankfurt........ ist das letzte
Ohje, bist du ein verschrobener Typ.
Guck dir doch Turmspringen in der Münchener Olympiahalle an, wenn dir jeder Ausdruck zuwider ist.
@HappyAdlerMeenz
ich habe noch sehr genau im gedächtnis, dass es in den 70ern zum guten ton gehörte bei fragwürdigen schiedsrichterentscheidungen "hängt sie auf, die schwarze sau" zu singen. schmähgesänge gab es schon damals.
peter schrieb:So war es!anno-nym schrieb:HappyAdlerMeenz schrieb:
wir hatten früher auch gute Stimmung und nicht den primitiven Mist von *****loch und steht auf du Sau.Schon das Lied wir sind aus Frankfurt........ ist das letzte
Ohje, bist du ein verschrobener Typ.
Guck dir doch Turmspringen in der Münchener Olympiahalle an, wenn dir jeder Ausdruck zuwider ist.
grundsätzlich bin ich auch kein großer freund davon die gegner zu beleidigen, rassistisch oder homophob geht schon gar nicht. dass das für manche dazu gehört mag ja richtig sein, gut finden muss ich das deswegen noch lange nicht und ein ausreichender grund zum turmspringen zu gehen ist das auch nicht. warum gehen nicht diejenigen die andere beleidigen wollen zum turmspringen?
@HappyAdlerMeenz
ich habe noch sehr genau im gedächtnis, dass es in den 70ern zum guten ton gehörte bei fragwürdigen schiedsrichterentscheidungen "hängt sie auf, die schwarze sau" zu singen. schmähgesänge gab es schon damals.
Oder "HaHoHe, die Sch..... von der Spree"!
Oder "...wir schexxxen auf das Kixxers-Pack"!
Nicht zu vergessen gelegentliche Schlägereien in den Blocks oder vor den Tribünen!
Brennende Schals & Fahnen...! Vorher geklaut, z.T. mit Gewalt!
Platzstürme!
So kuschelig war das damals auf keinen Fall, meine lieber "HappyADlerMeenz"!
Das ganze Ultra-Bashing ist überflüssig, auch wenn der ein oder andere Dauergesang nervt (Lady in Black ist eine nette Kuschelballade, aber als Gesang in einer Fan-Kurve öde!) finde ich die Ultras eigentlich ok!
Das einzige was mich echt stört ist deren Affinität zu Pyro.
PeterT. schrieb:Muss natürlich heißen: "Hertha BSC, die Sch...... von der Spree"!peter schrieb:anno-nym schrieb:HappyAdlerMeenz schrieb:
wir hatten früher auch gute Stimmung und nicht den primitiven Mist von *****loch und steht auf du Sau.Schon das Lied wir sind aus Frankfurt........ ist das letzte
Ohje, bist du ein verschrobener Typ.
Guck dir doch Turmspringen in der Münchener Olympiahalle an, wenn dir jeder Ausdruck zuwider ist.
grundsätzlich bin ich auch kein großer freund davon die gegner zu beleidigen, rassistisch oder homophob geht schon gar nicht. dass das für manche dazu gehört mag ja richtig sein, gut finden muss ich das deswegen noch lange nicht und ein ausreichender grund zum turmspringen zu gehen ist das auch nicht. warum gehen nicht diejenigen die andere beleidigen wollen zum turmspringen?
@HappyAdlerMeenz
ich habe noch sehr genau im gedächtnis, dass es in den 70ern zum guten ton gehörte bei fragwürdigen schiedsrichterentscheidungen "hängt sie auf, die schwarze sau" zu singen. schmähgesänge gab es schon damals.
So war es!
Oder "HaHoHe, die Sch..... von der Spree"!
Oder "...wir schexxxen auf das Kixxers-Pack"!
Nicht zu vergessen gelegentliche Schlägereien in den Blocks oder vor den Tribünen!
Brennende Schals & Fahnen...! Vorher geklaut, z.T. mit Gewalt!
Platzstürme!
So kuschelig war das damals auf keinen Fall, meine lieber "HappyADlerMeenz"!
Das ganze Ultra-Bashing ist überflüssig, auch wenn der ein oder andere Dauergesang nervt (Lady in Black ist eine nette Kuschelballade, aber als Gesang in einer Fan-Kurve öde!) finde ich die Ultras eigentlich ok!
Das einzige was mich echt stört ist deren Affinität zu Pyro.
PeterT. schrieb:Möchte, nur um für etwas Klarheit zu sorgen, anmerken, dass HAM die Zeit beschreibt, als es noch gar keine "Kurven" gab. Keinen organisierten Support, keine Fanartikel, nur "Zuschauer". Also die Sechziger, Anfang Siebziger Jahre.@HappyAdlerMeenz
ich habe noch sehr genau im gedächtnis, dass es in den 70ern zum guten ton gehörte bei fragwürdigen schiedsrichterentscheidungen "hängt sie auf, die schwarze sau" zu singen. schmähgesänge gab es schon damals.
So war es!
Oder "HaHoHe, die Sch..... von der Spree"!
Oder "...wir schexxxen auf das Kixxers-Pack"!
Nicht zu vergessen gelegentliche Schlägereien in den Blocks oder vor den Tribünen!
Brennende Schals & Fahnen...! Vorher geklaut, z.T. mit Gewalt!
Platzstürme!
PeterT. schrieb:Zehn Schwule und ein N***er, dass sind die Oxxenbacher Kigger
Oder "...wir schexxxen auf das Kixxers-Pack"!
Früher war auch Rassismus oder Homophobie in Fan Blocks an der Tagesordnung... fandest das auch gut ? das gibt es heute weniger - bei der Eintracht meines wissens fast gar nicht.
Abfgeshen davon, dass mir auch nicht jeder Gesang gefällt ist ein Fan Block bzw ein Fussballstadion aber kein Philiosophekongress und wird es nie werden. damit wirst leben müssen
Abfgeshen davon, dass mir auch nicht jeder Gesang gefällt ist ein Fan Block bzw ein Fussballstadion aber kein Philiosophekongress und wird es nie werden. damit wirst leben müssen
municadler schrieb:Doch, zumindest Rassismus hat es bei uns definitiv gegeben (Affenlaute etc...)!
Früher war auch Rassismus oder Homophobie in Fan Blocks an der Tagesordnung... fandest das auch gut ? das gibt es heute weniger - bei der Eintracht meines wissens fast gar nicht.
Abfgeshen davon, dass mir auch nicht jeder Gesang gefällt ist ein Fan Block bzw ein Fussballstadion aber kein Philiosophekongress und wird es nie werden. damit wirst leben müssen
Das hat sich erst geändert, als ein gewisser Toni Yeboah sich in unsere Herzen gespielt hat!
Den Anthony Sabini-Sketch haben Badesalz als Reaktion auf die Vorgänge bei den beiden Relegationsspielen 1989/90 gegen Saarbrücken kreiert, als Tony uns beinahe in die 2. Liga geschossen hätte.
Naja, und die Reaktionen auf (Frau) Wiese's rosa Trikot kommen einer Homophobie schon sehr nahe!
Fussball ohne Stimmung ist wie Selbstbefriedigung - ganz nett aber auf Dauer fehlt was.
Fand es gestern im Grunde witzig, dass der DFB das Gegenteil dessen erreicht hat was er wollte. die EINZIGEN zuseher waren Ultras, schätze mnicht das war im sinne des Erfinders. Sehr schade für persönlich betroffene - aber ich denke der DFB kommt in Zukunft von Kollektivstrafebn eher ab und versucht sich in Punktabzügen oder Pokalauschluss fürs nächste jahr bei ähnlichen Vergehen .
municadler schrieb:Punktabzug oder Pokalausschluss?!
Fussball ohne Stimmung ist wie Selbstbefriedigung - ganz nett aber auf Dauer fehlt was.
Fand es gestern im Grunde witzig, dass der DFB das Gegenteil dessen erreicht hat was er wollte. die EINZIGEN zuseher waren Ultras, schätze mnicht das war im sinne des Erfinders. Sehr schade für persönlich betroffene - aber ich denke der DFB kommt in Zukunft von Kollektivstrafebn eher ab und versucht sich in Punktabzügen oder Pokalauschluss fürs nächste jahr bei ähnlichen Vergehen .
Warum sollen denn die Vereine für etwas bestraft werden, für das sie nichts können?
Zumal sowas nicht nur eine Wettbewerbsverzerrung wäre, sondern Leute dazu animieren könnte Punktabzüge für bestimmte Vereine zu provozieren!
Die Lösung kann nur sein: Einsicht bei bestimmten Gruppierungen, Prävention seitens der Ordnungskräfte und die knallharte Bestrafung identifizierter Täter!
Aber das wurde hier ja schon ausgiebigst diskutiert!
du hast schon Recht , ich hab auch nicht gesagt, dass ich das gut fände, sondern dass der DFB eher dahin kommen wird, weil er dann nicht befürchten muss vor ordentlichen Gerichten baden zu gehen.
Tafelberg schrieb:Ja, denn so Tattoos benötigen auch einiges an Arbeit, dass sie richtig sitzen. Die muss man vor jedem Spiel mit nem Edding nachziehen, aber der darf nicht zu dick sein, aber auch nicht zu dünn. Und die Haare erst, da muss alle 10 Minuten Haarspray drauf, sonst liegen die net richtig und der gesamte Tag ist fürn *****.derspringer schrieb:
Um mich bei der Regäsel Diskussion einzumischen. Ich fand ihn nie gut und er hat mich auch in keinem Spiel bisher überzeugt. Er ist einfach zu limitiert und anders als Chandler (der auch spielerisch limitiert ist) wirkt er abgelenkt. Ich habe das Gefühl, dass er mehr mit seinem Aussehen beschäftigt ist (die Haare, Tattoos müssen sitzen).
überflüssige Unterstellungen
Man kann ja seine Meinung zu einem Spieler haben, mir gefällt Chandler auch besser und ich denke wenn Varela wieder fit ist, ist Regäsel noch weiter hintendran, aber solche Begründungen sind schon abenteuerlich dafür, dass es sich um einen Spieler der (angeblich) eigenen Mannschaft handelt und der es zumindest gestern versucht hat. Ist ja nicht so, dass er der schlechteste auf dem Platz war und über viel Spielpraxis hat er auch nicht verfügt. Aber das ist ja eine der guten Dinge an Kovac, er nimmt alle Spieler mit und betont auch immer wieder, dass er alle braucht.
Zum Spiel ist alles gesagt: Hauptsache weiter, wie gegen Magdeburg. Wenigstens rennen die Jungs jetzt, auch wenn es spielerisch mal nicht so läuft & außerdem werden Bälle nicht nur hinten rausgebolzt, sondern man befreit sich immer wieder spielerisch gut hinten raus. Das ist mir schon seit dem ersten Spieltag aufgefallen und ich denke das ist u.a. die Handschrift von Kovac. Wenn wir jetzt mit Elferschießen bis ins Finale kommen, habe ich übrigens nix dagegen.
adlerjunge23FFM schrieb:Das wir dann auch im Elfmeterschießen gewinnen werden!Tafelberg schrieb:derspringer schrieb:
Um mich bei der Regäsel Diskussion einzumischen. Ich fand ihn nie gut und er hat mich auch in keinem Spiel bisher überzeugt. Er ist einfach zu limitiert und anders als Chandler (der auch spielerisch limitiert ist) wirkt er abgelenkt. Ich habe das Gefühl, dass er mehr mit seinem Aussehen beschäftigt ist (die Haare, Tattoos müssen sitzen).
überflüssige Unterstellungen
Ja, denn so Tattoos benötigen auch einiges an Arbeit, dass sie richtig sitzen. Die muss man vor jedem Spiel mit nem Edding nachziehen, aber der darf nicht zu dick sein, aber auch nicht zu dünn. Und die Haare erst, da muss alle 10 Minuten Haarspray drauf, sonst liegen die net richtig und der gesamte Tag ist fürn *****.
Man kann ja seine Meinung zu einem Spieler haben, mir gefällt Chandler auch besser und ich denke wenn Varela wieder fit ist, ist Regäsel noch weiter hintendran, aber solche Begründungen sind schon abenteuerlich dafür, dass es sich um einen Spieler der (angeblich) eigenen Mannschaft handelt und der es zumindest gestern versucht hat. Ist ja nicht so, dass er der schlechteste auf dem Platz war und über viel Spielpraxis hat er auch nicht verfügt. Aber das ist ja eine der guten Dinge an Kovac, er nimmt alle Spieler mit und betont auch immer wieder, dass er alle braucht.
Zum Spiel ist alles gesagt: Hauptsache weiter, wie gegen Magdeburg. Wenigstens rennen die Jungs jetzt, auch wenn es spielerisch mal nicht so läuft & außerdem werden Bälle nicht nur hinten rausgebolzt, sondern man befreit sich immer wieder spielerisch gut hinten raus. Das ist mir schon seit dem ersten Spieltag aufgefallen und ich denke das ist u.a. die Handschrift von Kovac. Wenn wir jetzt mit Elferschießen bis ins Finale kommen, habe ich übrigens nix dagegen.
So scheiße ist der Gegner nicht. Der FCI hatte auch einiges an Pech in der aktuellen Saison Da wäre ein Zweitligist wohl unangenehmer. Ich empfand die Audis stärker als den HSV oder Darmstadt.
Frankfurter-Bob schrieb:Die sind ausgesprochen unangenehm!
So scheiße ist der Gegner nicht. Der FCI hatte auch einiges an Pech in der aktuellen Saison Da wäre ein Zweitligist wohl unangenehmer. Ich empfand die Audis stärker als den HSV oder Darmstadt.
Ich habe von denen die Spiele gegen den BvB und die Bayern gesehen. Gegen die Zecken hätten die eigentlich gewinnen und in München einen Punkt holen müssen!
Da wäre heute auch ein Weiterkommen mit Verlängerung und/oder Elfmeterschießen keine Blamage!
PeterT. schrieb:Wir sprechen hier schließlich immer noch über ein Team, das letzte Saison 5 Plätze besser war als wir. Klar gehen wir ins Heimspiel bei derzeit 12 Punkten mehr als Favorit ins Spiel, jedoch wäre ein Ausscheiden auch keine Blamage, wie gegen einen Zweitligisten.Frankfurter-Bob schrieb:
So scheiße ist der Gegner nicht. Der FCI hatte auch einiges an Pech in der aktuellen Saison Da wäre ein Zweitligist wohl unangenehmer. Ich empfand die Audis stärker als den HSV oder Darmstadt.
Die sind ausgesprochen unangenehm!
Ich habe von denen die Spiele gegen den BvB und die Bayern gesehen. Gegen die Zecken hätten die eigentlich gewinnen und in München einen Punkt holen müssen!
Da wäre heute auch ein Weiterkommen mit Verlängerung und/oder Elfmeterschießen keine Blamage!
Hoffen wir mal das die genauso agieren wie nach dem sehr guten Bayernspiel.
Ne Blamage wäre es definitiv nicht, wenn man gegen die rausfliegt, es sei denn man bekommt ne Packung.
Meiner Meinung nach, sind die nicht so schlecht wie ihre Punkteausbeute in der Buli es darstellt.
Ich gehe von einem ganz zähen gekicke aus, vor allem wenn wir kein frühes Tor schießen.
Die werden heute schön Zement anrühren und das dass und nicht liegt, ist kein Geheimnis.
Ne Blamage wäre es definitiv nicht, wenn man gegen die rausfliegt, es sei denn man bekommt ne Packung.
Meiner Meinung nach, sind die nicht so schlecht wie ihre Punkteausbeute in der Buli es darstellt.
Ich gehe von einem ganz zähen gekicke aus, vor allem wenn wir kein frühes Tor schießen.
Die werden heute schön Zement anrühren und das dass und nicht liegt, ist kein Geheimnis.
PeterT. schrieb:Ich habe das Spiel von denen gegen uns gesehen und bis auf die ersten paar Minuten war das gar nichts. Vor Ingolstadt müssen wir uns auch nicht in die Hose machen
Die sind ausgesprochen unangenehm!
Ich habe von denen die Spiele gegen den BvB und die Bayern gesehen. Gegen die Zecken hätten die eigentlich gewinnen und in München einen Punkt holen müssen!
Da wäre heute auch ein Weiterkommen mit Verlängerung und/oder Elfmeterschießen keine Blamage!
PeterT. schrieb:Genauso sehe ich das auch!
Wow,
was für eine Diskussion um den Fußballgott auf der Bank!
Bei den Bayern war am Samstag ein Lahm nicht mal im Kader und Boateng & Müller saßen nur auf der Bank! Und das, wo doch die Bayern in einer fetten Krise waren!
Geile Probleme, die wir zur Zeit haben!
Wenn man gesehen hat das Seferovic und Meier einträchtig nebeneinander die Ersatzbank wärmten,was ist da schon dabei.
Sollte AMFG sich bei der FR.wieder ausgeheult haben-(ich schreibe sollte)wäre das eine für mich nicht, nachvoll ziehbare Aktion die ich persönlich in keinster Weise nachvollziehen könnte und würde geschweige denn für gut heißen.
Übrigens war an der damaligen Situation nicht nur Meier beteiligt sondern auch Trapp(sitzt in Paris auf der Bank)und meines Wissens auch Ilse-der jetzt mit neuem Trainer (eventuell)(A.Veh) dem Abstieg entgegen trudelt
So soll es sein so soll es bleiben
so hab ich es mir gewünscht
Alles passt perfekt zusammen
weil endlich alles stimmt-und mein Herz gefangen nimmt(oder auch nicht!!)
igorpamic schrieb:Ist dem tatsächlich so?[EDIT bils - Zitat entfernt]
Bei einer Kontrolle wird derjenige aber abgewiesen am Eingang mit deiner Karte.
Aus unserem Fan-Club (sind nicht alle in der "Verbrecher-Kurve) ist jemand krank geworden und ich (einer der böhsen Kurven-Steher) könnte die Karte haben (steht kein Name drauf)!
Wie kontrollieren die das?
Habe keinen Bock 23 Euronen für Ärger beim Einlass zu bezahlen.
Xaver08 schrieb:das einzige was ich fische sind mücken aus meinem kaltgetränk. dafür gibt es zeugen.Basaltkopp schrieb:Xaver08 schrieb:Basaltkopp schrieb:
Du musst es ja wissen. Die uninspirierten Macher sind ja auch die Besitzer von Stadion und Peter Fischer ist sowieso an allem schuld.
nicht peter fischer, der fischer....
daß der fischer für die qualität seiner fische verantwortlich ist, sollte doch nachvollziehbar sein!
Und wieso kann dieser Fischer nicht Peter heißen?
der, nicht dieser... in bestimmten situationen ist es besser, ein system nicht zu genau zu bestimmen
peter
peter schrieb:Hi Namensvetter,Xaver08 schrieb:Basaltkopp schrieb:Xaver08 schrieb:Basaltkopp schrieb:
Du musst es ja wissen. Die uninspirierten Macher sind ja auch die Besitzer von Stadion und Peter Fischer ist sowieso an allem schuld.
nicht peter fischer, der fischer....
daß der fischer für die qualität seiner fische verantwortlich ist, sollte doch nachvollziehbar sein!
Und wieso kann dieser Fischer nicht Peter heißen?
der, nicht dieser... in bestimmten situationen ist es besser, ein system nicht zu genau zu bestimmen
das einzige was ich fische sind mücken aus meinem kaltgetränk. dafür gibt es zeugen.
peter
gegen Fliegen & Mücken im Ebbelwoi oder Bier haben wir doch in Frankfurt einen "Migge-Uzer"!!!
Gibts auch mit dem Eintracht-Adler drauf!
Die Missstände im Stadion sind doch nur EIN Resultat der Inkompetenz und Ignoranz der im "Römer"!
Man schaue sich nur den Zustand der meisten Frankfurter Schulen oder Kindergärten an, oder den der Bürgerhäuser, soweit die Stadt Frankfurt die nicht schon an Private vertickt hat!
Oder die städtischen Grünanlagen oder Krankenhäuser!
Und, nur zur Richtigkeit, das Geschenk der Stadt an den DFB ist eine Galopp-Rennbahn und keine Trab-Rennbahn!
Macht den Vorgang aber nicht weniger widerwärtig!
Man schaue sich nur den Zustand der meisten Frankfurter Schulen oder Kindergärten an, oder den der Bürgerhäuser, soweit die Stadt Frankfurt die nicht schon an Private vertickt hat!
Oder die städtischen Grünanlagen oder Krankenhäuser!
Und, nur zur Richtigkeit, das Geschenk der Stadt an den DFB ist eine Galopp-Rennbahn und keine Trab-Rennbahn!
Macht den Vorgang aber nicht weniger widerwärtig!
PeterT. schrieb:Ui, da habe ich mich ein wenig vertrabt
Und, nur zur Richtigkeit, das Geschenk der Stadt an den DFB ist eine Galopp-Rennbahn und keine Trab-Rennbahn!
PeterT. schrieb:Wenn die Stadt alle diese Probleme lösen will/muss, wird sie mit Sicherheit als letztes der Eintracht entgegen kommen dürfen!
Die Missstände im Stadion sind doch nur EIN Resultat der Inkompetenz und Ignoranz der im "Römer"!
Man schaue sich nur den Zustand der meisten Frankfurter Schulen oder Kindergärten an, oder den der Bürgerhäuser, soweit die Stadt Frankfurt die nicht schon an Private vertickt hat!
Oder die städtischen Grünanlagen oder Krankenhäuser!
Und, nur zur Richtigkeit, das Geschenk der Stadt an den DFB ist eine Galopp-Rennbahn und keine Trab-Rennbahn!
Macht den Vorgang aber nicht weniger widerwärtig!
Ich finde, die Geschichte der geschenkten Galopp-Rennbahn hört sich langsam wie eine neue Rode-Story an. Die genauen Umstände bzw. den genauen Wert kennt doch kaum jemand, oder? Wenn es unter Wert verkauft werden würde, sollte man auch dagegen vorgehen können. Tut das jemand?
Man kann es auch als Option sehen, dass nach dem Umzug am Stadion ein Gelände frei wird, was die SGE für Verwaltung und ähnliches nutzen könnte. Oder ist die DFB-Zentrale schon verplant?
Wuschelblubb schrieb:Am Freitag in Hamburg werden etwa 4.000 oder 5.000 von uns dabei sein, denke ich. Dann sitze ich im Oberrang, wie ich sonst meistens weiter oben im Block stehe, und sehe mir das Spiel und die Stimmung an, singe und klatsche freudig mit. Und wenn dann 20, 30 oder auch mehr Meter weiter unten Rauch aufsteigt oder rote Lichter zu sehen sind, dann decke ich die Täter, oder wie?
Ich glaube eben die Geschichte vom Mr X der plötzlich aus dem Nichts ne Fackel7Rauchtopf etc. zündet und der Rest außen herum reibt sich verwundert den Kopf, einfach nicht.
Einer der Gründe, warum ich Auswärts seit Anfang dieses Jahrtausends nicht mehr im Stehplatzbereich war.
Die Dimensionen sind doch so: Ich habe, wie viele meiner Freunde, 350 bis 400 fb-Kumpel und kenne vom Sehen im Stadion und sonstwoher noch mal so viele und über Arbeitszusammenhänge vielleicht auch. Ich schätze ich kenne etwa bzw. höchstens 1.000 Menschen persönlich. Davon geht nur ein kleiner Teil zur Eintracht, auswärts noch weniger. Alleine im Stehblock sind auswärts aber 1.500 bis 2.000 Menschen. Es ist extrem eng. In Ingolstadt war ich sehr angestrengt, weil das Gedränge derart groß war.
Wo genau siehst Du einen Ansatzpunkt für Aktivität gegen Pyro? Ich komme weder zum Ort des Geschehens, kann kaum eine Kamera aus der Tasche ziehen, geschweige denn einsetzen, noch bin ich körperlich dazu in der Lage eine Aktion zu unterbinden.
Es ist auch bei der x-ten Wiederholung nur wohlfeil und weltfremd zu behaupten, dass über eine sehr kleine, verschworene Gruppe und über das bloße Auspfeifen und Buhen hinaus Auswärtsfahrer in solchen Situationen irgendeinen Einfluss hätten. Und wenn jemand, der seit 15 Jahren nicht mehr auswärts dabei war, das anders beschreibt, finde ich das auch etwas anmaßend.
Und es muss hier immer wieder deutlich gemacht werden, dass bspw. der ermittelte Täter von Magdeburg kein Ultra ist oder den Ultras nahe steht. Es sind eben mitunter viel kleinere Gruppen oder Einzelne, die Pyro zünden. Das gehört zum Gesamtbild dazu und sollte ebenfalls beachtet werden.
maobit schrieb:Und genau deswegen verstehe ich die Ultras überhaupt nicht!Wuschelblubb schrieb:anmaßend.
Und es muss hier immer wieder deutlich gemacht werden, dass bspw. der ermittelte Täter von Magdeburg kein Ultra ist oder den Ultras nahe steht. Es sind eben mitunter viel kleinere Gruppen oder Einzelne, die Pyro zünden. Das gehört zum Gesamtbild dazu und sollte ebenfalls beachtet werden.
Warum von deren Seite jetzt nicht einfach ein öffentlicher Verzicht auf Pyro???
Das kann doch das ,was die Ultras verkörpern, nicht entscheidend zerstören!
Im Gegenteil, das wäre ein entscheidender Schachzug gegen den DFB!
So ein Schritt würde den Ultras, der gesamten Fan-Szene und vor allem auch der Eintracht nützen!
Aber wahrscheinlich bin ich zu naiv!
PeterT. schrieb:Ja bist du. Pyrotechnik ist ein fester Bestandteil der Ultra-Kultur. Nicht nur in FFM sondern überall. Man kann sicherlich drüber streiten ob es diesen ganzen Stress wirklich wert ist, aber ich kann auch verstehen das die Ultras nicht von einem auf den anderen Tag sagen: "och lass uns doch einfach für immer auf pyro verzichten, ist doch wurscht". Die Kunst ist es das Zeugs so einzusetzen das niemand ernsthaft gefährdet wird (oh ja das geht sogar), d.h. man sollte sich auf Bengalos und Rauch beschränken. Die wirklich gefährlichen Sachen sind die Böller und Leuchtraketen, dieser Mist muß aufhören.
Und genau deswegen verstehe ich die Ultras überhaupt nicht!
Warum von deren Seite jetzt nicht einfach ein öffentlicher Verzicht auf Pyro???
Das kann doch das ,was die Ultras verkörpern, nicht entscheidend zerstören!
Im Gegenteil, das wäre ein entscheidender Schachzug gegen den DFB!
So ein Schritt würde den Ultras, der gesamten Fan-Szene und vor allem auch der Eintracht nützen!
Aber wahrscheinlich bin ich zu naiv!
Aber eine komplette Abkehr von Pyro wird es NIE geben. Eher lösen sich die Ultras auf.
cm47 schrieb:in der ersten zeit in der ich im staion war, frühe 70er, bestand pyro in erster linie aus eigenen schaals und fahnen die angezündet wurden (hätte ich nie gemacht aber einige dachten da anders). und nach sylverster flogen auch schon mal ein paar 5-er kracher in den nachbarblock oder eine einsame sylvesterrakete in den himmel, aber das war extrem selten.Basaltkopp schrieb:cm47 schrieb:
Aber das Pyro und damit verbundene lebensgefährliche Aktionen im Stadion passieren, gab es nicht.
Gab es auch. Sogar teilweise noch heftiger als heute. Hat nur niemanden interessiert.
Dann muß das nach meiner Zeit gewesen sein, ich war bei jedem Heimspiel da und habe nichts diesbezüglich wahrgenommen, es wäre mir sicherlich aufgefallen.
Aber wir reden vermutlich von verschiedenen Zeiten.
peter schrieb:Eigene Schals oder Fahnen wurden in Frankfurt in den 70ern (von eigenen Fans) grundsätzlich nie verbrannt!cm47 schrieb:Basaltkopp schrieb:cm47 schrieb:
Aber das Pyro und damit verbundene lebensgefährliche Aktionen im Stadion passieren, gab es nicht.
Gab es auch. Sogar teilweise noch heftiger als heute. Hat nur niemanden interessiert.
Dann muß das nach meiner Zeit gewesen sein, ich war bei jedem Heimspiel da und habe nichts diesbezüglich wahrgenommen, es wäre mir sicherlich aufgefallen.
Aber wir reden vermutlich von verschiedenen Zeiten.
in der ersten zeit in der ich im staion war, frühe 70er, bestand pyro in erster linie aus eigenen schaals und fahnen die angezündet wurden (hätte ich nie gemacht aber einige dachten da anders). und nach sylverster flogen auch schon mal ein paar 5-er kracher in den nachbarblock oder eine einsame sylvesterrakete in den himmel, aber das war extrem selten.
Das machte man nur, wenn der eigene Verein abgestiegen war (was hierzulande seinerzeit nie ein echtes Thema war!)!
Das fand dann auch im Fernsehen oder Radio seine Aufmerksamkeit ("Auf der Bielefelder Alm brennen wieder die Fahnen..." hieß es da mal).
Verbrannt wurden bei uns im G-Block ausschliesslich gestohlene Fahnen & Schals (meist vom OFX bei den Derbies).
Es konnte aber auch passieren, das im Waldstadion von fremden Fans Eintracht-Fahnen & Schals (oft direkt im Stadion gestohlen - kann mich da an ein Spiel gegen Schalke erinnern) während des Spiels verbrannt wurden!
Besonders gejagt wurden bei Auswärtsspielen unsere großen Schwenkfahnen, unser Bus hatte da mal Ärger in Köln (nach einem 0:0 in der alten Radrennbahn dort)!
Aber: egal was mal war, Pyro, Rauch und Feuerwerk sind heute eben verboten (denke nicht mal dass der DFB das angeordnet hat, sondern die Feuerwehr) und basta!
cm47 schrieb:Gab es (da wurde auch sehr oft der Platz gestürmt, s. Youtube) mindestens seit Ende der 60er, Anfang der 70er Jahre! Und zwar in der Form von Raketen und Böllern (Fakeln & Rauch nicht)! Da kam dann immer die Ansage: "Bitte unterlassen Sie das Abschießen von Feuerwerkskörpern", DFB Strafen gab es damals aber nicht und solange die Teile nicht in der Nähe von Spielern gelandet sind, hat das auch in den Medien keinen interessiert.Basaltkopp schrieb:cm47 schrieb:
Aber das Pyro und damit verbundene lebensgefährliche Aktionen im Stadion passieren, gab es nicht.
Gab es auch. Sogar teilweise noch heftiger als heute. Hat nur niemanden interessiert.
Dann muß das nach meiner Zeit gewesen sein, ich war bei jedem Heimspiel da und habe nichts diesbezüglich wahrgenommen, es wäre mir sicherlich aufgefallen.
Aber wir reden vermutlich von verschiedenen Zeiten.
Basaltkopp schrieb:Dann muß das nach meiner Zeit gewesen sein, ich war bei jedem Heimspiel da und habe nichts diesbezüglich wahrgenommen, es wäre mir sicherlich aufgefallen.cm47 schrieb:
Aber das Pyro und damit verbundene lebensgefährliche Aktionen im Stadion passieren, gab es nicht.
Gab es auch. Sogar teilweise noch heftiger als heute. Hat nur niemanden interessiert.
Aber wir reden vermutlich von verschiedenen Zeiten.
cm47 schrieb:Gab es (da wurde auch sehr oft der Platz gestürmt, s. Youtube) mindestens seit Ende der 60er, Anfang der 70er Jahre! Und zwar in der Form von Raketen und Böllern (Fakeln & Rauch nicht)! Da kam dann immer die Ansage: "Bitte unterlassen Sie das Abschießen von Feuerwerkskörpern", DFB Strafen gab es damals aber nicht und solange die Teile nicht in der Nähe von Spielern gelandet sind, hat das auch in den Medien keinen interessiert.Basaltkopp schrieb:cm47 schrieb:
Aber das Pyro und damit verbundene lebensgefährliche Aktionen im Stadion passieren, gab es nicht.
Gab es auch. Sogar teilweise noch heftiger als heute. Hat nur niemanden interessiert.
Dann muß das nach meiner Zeit gewesen sein, ich war bei jedem Heimspiel da und habe nichts diesbezüglich wahrgenommen, es wäre mir sicherlich aufgefallen.
Aber wir reden vermutlich von verschiedenen Zeiten.
PeterT. schrieb:Den Platz "gestürmt" hab ich als junger Kerl auch, aber nicht um Krawall zu machen, sondern um unsere Spieler zu feiern....das war fast Normalität, aber ohne böse Absichten...ich bin mir noch heute sicher, das ich von Böllern etc. nichts mitbekommen habe....aber es ist auch lange her....cm47 schrieb:Basaltkopp schrieb:cm47 schrieb:
Aber das Pyro und damit verbundene lebensgefährliche Aktionen im Stadion passieren, gab es nicht.
Gab es auch. Sogar teilweise noch heftiger als heute. Hat nur niemanden interessiert.
Dann muß das nach meiner Zeit gewesen sein, ich war bei jedem Heimspiel da und habe nichts diesbezüglich wahrgenommen, es wäre mir sicherlich aufgefallen.
Aber wir reden vermutlich von verschiedenen Zeiten.
Gab es (da wurde auch sehr oft der Platz gestürmt, s. Youtube) mindestens seit Ende der 60er, Anfang der 70er Jahre! Und zwar in der Form von Raketen und Böllern (Fakeln & Rauch nicht)! Da kam dann immer die Ansage: "Bitte unterlassen Sie das Abschießen von Feuerwerkskörpern", DFB Strafen gab es damals aber nicht und solange die Teile nicht in der Nähe von Spielern gelandet sind, hat das auch in den Medien keinen interessiert.
PeterT. schrieb:Wir hatten noch nicht mal ne Aspirin. Gar nix hatten wir.anno-nym schrieb:FR schrieb
Als Rebic unlängst das Training abbrach, weil die im Spiel gegen Ingolstadt erlittene Hüftprellung wieder schmerzte, empfahl ihm der Coach die Einnahme einer Schmerztablette.
Schmerzmittel! Gabs früher net!
Ha, da ist sie, wieder die Wohlfühloase!
Er begann gut, hatte bald eine Chance, die er nicht nutzen konnte. Daraufhin ein paar Fehler und Aus wars. Kopf hängen lassen, nicht mehr nachgesetzt, gedanklich nicht auf der Höhe. Praktisch ein Totalausfall.
Dann der Kopfball nach der Ecke (war wohl abgesprochen/einstudiert). Und auf einmal brannte er wieder. Rannte wie ein Irrer und ging wieder in die Zweikämpfe.
Für einen Trainer ein extremer Problemfall oder aber ein Leckerbissen. Wie mans nimmt.