>

PeterT.

8328

#
Sitzkopfball schrieb:


Ihr Glücklichen: schon `47 raus! Beim Spiel im Ulrich-Haberland-Stadion haben wir bei Minus 53 Grad vor einem aus Kartoffelschalen gebastelten Radio gesessen und uns den Spielverlauf ausgedacht. Trotzdem ein herrlicher Tag: Drei-zwo der drei-eins. Auf jeden Fall Auswärtssieg.


Ha, Du Glückspilz! Wir hatten nicht mal Kartoffelschalen, unser Radio war aus EIS! Und Bälle gabs in Deutschland auch noch nicht, da wurde mit Steinen gespielt, wenn es welche gab!

Peter T.
#
HeinzGründel schrieb:
Moni kommt zurück!
Und dann wird hier aufgeräumt.

Ich lese alles.


Nun, was meinst Du mit "wird HIER aufgeräumt"?

Sibirien? Eispickel? Eine Zahnwurzelbehandlung ohne Betäubung von Dr. Seeger? Zwangsdauerkarte mit Pflichtbesuchen bei den Oxxen? Angeschnallt in einem Sessel Videos gucken müssen mit Dauer-Beiträgen von Jürgen Klopp und Udo Lattek?


Pjotre T.
#
EdiG schrieb:
ThorstenH schrieb:


Dann sollte HB aber schleunigst einen gescheiten Krankenpfleger für die Moni einstellen...  



Dr. Seeger ???


Unterlassen Sie gefälligst derartige subversive und konterrevolutionäre Äußerungen, Genosse, sonst......

Pjotre T.
#
EvilRabbit schrieb:

....Mangelnde Spielpraxis halt. Denke zur nächsten Saison könnte sie dann wieder die Sportschau machen    


Hoffentlich!

Schließlich hat die Eintracht seit dem Krankheitsbeginn von Frau Lierhaus sportlich nix wesentliches mehr gerissen, was für mich eine absolute Bestätigung der "Monika Lierhaus Theorie" ist!

Nix Friedolin Fukel, nix Caio, oder was auch immer... Monis Ausfall ist schuld      

Pjotr T.
#
Dirty-Harry schrieb:
Wo war der Druck der Fans wegen der roten Karte ??

Ich erinnere mich noch sehr gut, was früher in solchen Fällen dem schiri nach dem Halbzeitpfiff , insbesondere beim Verlassen des Innenraums insgesamt und zuletzt vor der haupttribüne  verbal entgegengeschlagen ist.

sicherheitshalber wurden gleich 2 oder 3 gespannte Regenschirme über den Schiri gehalten.............................

Und heute? Oder besser gesagt heutzutage?  


Naja, bei den heutigen Bier- und Getränkepreisen im Stadion, kann es sich heutzutage keiner mehr leisten diese über den Schiri auszugießen! Und warum sollte man seinen Schoppen an so einen Blindgänger vergeuden?

Im übrigen empfand ich die Aktion "der Kurve" eher als witzig und keinesfalls als Häme gegenüber den Spielern! Egal waren in "der Kurve" der Spielstand und der Grottenkick der Eintracht mit Sicherheit niemanden. Und wenn die Eintracht nicht so einen passablen Start hingelegt hätte, wäre die Reaktion sehr viel anders gewesen. Und zwar im negativen Sinne!

Gruß

Peter T.

PS: ich bin einer der Altvorderen, der seit 66 Fan ist und seit 70/71 regelmäßig die Spiele besucht. Und zwar definitiv nicht im Normaloblock!
#
sotirios005 schrieb:
Noch ein Nachtrag zum 5:5: Das Rückspiel in Stuttgart ging 4:3 für Eintracht aus, an dieses Spiel denke ich viel lieber zurück, einer der wenigen Siege in Stuttgart überhaupt. Allerdings denkt Wolfgang Kraus auch heute noch ungern an das Rückspiel zurück: Egon Coordes hat ihm mit einem brutalen Foul den Knöchel gebrochen gehabt...


In dem Jahr sind die Schwaben allerdings sehr wohl abgestiegen!
In diesem Spiel hatten die sich zur Unterstützung die Fischerchöre (echt!!!!!!!) ins Stadion geholt. Da schallte es dann aus zahlreichen Kinderkehlchen "VFB, VFB", was sich ungefähr anhörte, als würden Tausende von Mickey-Mäusen da zu Werke gehen!

Allerdings waren die VFB-Fans zu der Zeit recht cool, unser Bus war bei denen noch in einer Fan-Kneipe, haben dort das ein oder andere Bier getrunken und uns in irgendso ein "Gästebuch" eingetragen!

Peter T.
#
womeninblack schrieb:
Tja die Tabelle..
Aber Horst Held bei denen und Wenzel in St. Pauli....

Und die guten Noten für unsere Abwehr, hier im Forum hätten die alle eine 6- bekommenn.    


Hi WIB,

das war ein gewisser Siegfried "Siggi" Held (vorher beim BvB), der seinerzeit auf dem Müllberg sein Unwesen trieb, und nicht Horst Held, soooo alt isser denn doch noch nicht!

Gruß

Peter T.
#
Hi,

das Motto dieses Spiel könnte auch heissen: Dr. Kunter, das Flutlicht und die Kontaktlinsen!

Ansonsten ist mir das Spiel auch deshalb im Gedächtnis geblieben, weil bei Wiiiiiiliiiiiis Tor (ein Flugkopfball, glaube ich) der Stock meiner Großfahne abgebrochen ist.

Den Klassiker (gegen den VfB) schlechthin, mein lieber Petermann, gab es allerdings eine Saison vorher, als am 25.08.1973 die Eintracht nach einem 0:3 Rückstand gegen den VfB noch mit 4:3 gewonnen hat. Die Torfolge damals:

0:1 Dieter Brenninger (59.), 0:2 Willi Entenmann (61.), 0:3 Hans Ettmayer (66.), 1:3 Bernd Nickel (68.), 2:3 Roland Weidle (76.), 3:3 Bernd Hölzenbein (82.), 4:3 Bernd Hölzenbein (84.)

Nach dem 0:3 war das Stadion halbleer, nach dem 2:3 wieder proppevoll!

Trotzdem, danke für diesen Thread!

Gruß

Peter T.
#
Also sprach die FR:

"...Benjamin Köhler, der Dauerbrenner, ist sicher ein Gewinner der Vorbereitung, auch Alexander Meier trumpfte zuletzt auf aber ob für ihn Platz ist im neuen System? ..."

Ein fitter Alex Meier in einer halbwegs guten Form sollte in einem Team wie der Eintrcaht immer einen Platz haben! Vor allem dann, wenn das System (wie von Skibbe proklamiert) "offensiv" ausgerichtet sein soll! ImHo ist gerade Alex Meier, auf der Position hinter den Spitzen, prädestiniert ein gutes Pressing zu spielen. Von seiner Torgefährlichkeit ganz abgesehen!

Wenn die alle halbwegs fit sind und sich nicht größer verletzen, haben wir mit Schwegler, Teber, Meier und Caio eigentlich ein recht passables Mittelfeld. Dazu noch Korkmaz, Chris, Köhler und Steinhöfer in der Hinterhand!

Aber anscheinend ist das "Meier-Bashing" hier im Forum auch bei dem "durstigen Ingo" angekommen!

Peter T.
#
PeterT. schrieb:
sge-dimert schrieb:
Matzel schrieb:
Nun, vielleicht kommt ja auch Thomas Schaaf, wenn Werder am Samstag auch noch den DFB-Pokal versemmelt...     ,-)  


endlich mal ein anderer Name gegenüber den sonstigen Verdächtigungen.


Naja, vielleicht war die Verabschiedung von Friedolin F. aber auch nur ein medienwirksames Fake. Er macht für 6 Wochen eine Auszeit, alle interessanten Trainer springen bzw. winken ab. Ausser Loddarrr M. Und dann, als letzte Rettung vor dem vom AK favorisierten Beelzebub aus Franken,  kommt Friedolin,  der mit Caio heimlich in Brasilien war wieder zurück, wird alter/neuer Trainer und Caio gewinnt den Stadtmarathon und die Eintracht steigt die nächsten 5 nicht ab!

,-)    ,-)

Peter T.




Es soll natürlich heissen:

...Caio gewinnt den Stadtmarathon und die Eintracht steigt die nächsten 5 Jahre nicht ab!

Romanes eunt domus!

Peter T.

PS Pro Franz! Und dann noch Wichniarek holen!
#
sge-dimert schrieb:
Matzel schrieb:
Nun, vielleicht kommt ja auch Thomas Schaaf, wenn Werder am Samstag auch noch den DFB-Pokal versemmelt...     ,-)  


endlich mal ein anderer Name gegenüber den sonstigen Verdächtigungen.


Naja, vielleicht war die Verabschiedung von Friedolin F. aber auch nur ein medienwirksames Fake. Er macht für 6 Wochen eine Auszeit, alle interessanten Trainer springen bzw. winken ab. Ausser Loddarrr M. Und dann, als letzte Rettung vor dem vom AK favorisierten Beelzebub aus Franken,  kommt Friedolin,  der mit Caio heimlich in Brasilien war wieder zurück, wird alter/neuer Trainer und Caio gewinnt den Stadtmarathon und die Eintracht steigt die nächsten 5 nicht ab!

,-)    ,-)

Peter T.
#
[/quote]

Naja, Cottbus muß ja auch hinter uns bleiben, die haben ja einen geringeren Etat.

Aber ein Aufsteiger wie Köln, der oft auch am Rande des finanziellen Kollaps stand, realisiert zur neuen Saison eine Rückholaktion ihres verlorenen Sohnes und entfachen damit bereits eine gewisse Euphorie auf die neue Saison. Ob es zum Erfolg wird? Ich weiß es nicht, aber die freuen sich merkwürdigerweise schon auf die neue Spielzeit.



 [/quote]

Na ja,

in Köln sollten die, vor allem nach ihren tollen Leistungen in der Rückrunde, mal auf die aktuelle Tabelle schauen, bevor sie sich auf die nächste Saison freuen! Wenn die nämlich so weiterspielen (von mir aus gerne!) werden die Ziegen sicherlich nächste Saison um die Plätze 1-3 spielen! In der 2. Liga!



Peter T.
#
Basaltkopp schrieb:
Willi Reimann hat auf Sylt einen Golfball geheiratet und ist mit ihm zusammen in einen Container auf dem Golfplatz gezogen!


Also die offiziell verbreitete "Sylt & Golf Version" stimmt nicht!

Wie man weiss, hasst HB nichts mehr an der Eintracht-Vergangenheit als den großen Trainerverschleiß (16 Trainer, 10 Millionen Abfindung)! Nachdem, was man so munkelt, hat HB, da Willi Reimann ja eh schon in einem Container war, um eine Abfindung zu sparen, diesen darin angekettet und den Container dann in die Obhut der UF gegeben (deswegen sind die auch so pienzig, wenn sich da unbefugt Leute daran zu schaffen machen!). Das würde auch erklären, warum die Eintracht nach dem letzten Boykott der UF relativ schnell eingelenkt hat. Die UF hat nämlich damit gedroht  Willi aus dem Container zu befreien und die Wahrheit über seine Demission bei der Eintracht zu verbreiten!

,-)  Peter T.
#
tont85 schrieb:
* Trainer Funkel macht daraufhin eine verächtliche Geste. Für die Hools der UF der Gipfel der Frechheit. Einer weint; andere malen Banner. Aufschrift: Rein – Raus. Wer mehr wissen möchte, kann gerne an den Container kommen.
   
Oh mann. Echt klasse!!!


Da in der letzten Zeit öfters von diesem Container die Rede war:

Sitzt da eigentlich immer noch der Willi Reimann drin? Man hört so wenig von ihm seit dem Abstieg 2004?

Peter T.
#
Maverick schrieb:
Wenn hier mal wieder über das "Anhängsel" gesprochen wird, zitiere ich gerne mal unseren guten "Aquila" der mal was sehr schönes im Forum geschrieben hatte:

P.S. Auch mir sind schon Berichte zu Ohren gekommen von normalen Menschen, die (meist in Unkenntnis der dortigen Besonderheiten) unglückseligerweise in Oxxenbach Wohnung nahmen. Dieser bedauernswerten Spezies ist nur zu wünschen, sie mögen so rasch wie möglich den Absprung schaffen. Handelt es sich nämlich "nur" um Zugezogene, stabilisiert sich erfahrungsgemäß der körperlich-geistige Zustand nach erfolgtem Wegzug recht zügig. In einigen Fällen werden diese Menschen dann fast wieder so wie vorher...
 

Aber nur fast!!!!!!!!!!!
Peter T.
[/quote]
#
Und noch drei:

Ein Offenbacher betritt mit seiner Angel die Eisfläche, geht ein Stück in die Mitte, holt ein Beil heraus, hackt ein 1m² großes Loch in das Eis, setzt sich hin und hält seine Angelrute in das freigelegte Eisloch.
Auf einmal ertönt eine tiefe Stimme. "Hier gibt es keine Fische."
Daraufhin blickt sich der Offenbacher um, sieht aber nichts und angelt weiter.
Nach 5 Minuten wieder die Stimme: "Hier gibt es keine Fische!"
Er blickt sich wieder um.... Nichts. Nach 10 Minuten wieder die Stimme, dem Offenbacher wird es zu bunt und er ruft: "Wer sagt das, wer spricht mit mir?"
Daraufhin die Stimme: "Ich bin es, der Sprecher vom Frankfurter Eisstadion!


Offenbach,
Einschulung 1. Klasse.

Die Lehrerin will sich gleich am 1. Schultag beliebt machen und sagt voller Stolz, dass sie Kickers-Fan ist und fragt die Klasse, wer sonst noch Kickers-Fan sei. Alle Hände gehen nach oben, nur ein kleines Mädchen meldet sich nicht.

Die Lehrerin fragt: "Warum meldest du dich denn nicht?"

"Weil ich kein Kickers-Fan bin!"

"Ja so was. Zu welchem Verein hältst du denn dann?"

"Ich bin Eintracht Frankfurt-Fan und stolz darauf!"

"Eintracht Frankfurt??, ja um Himmels willen, warum denn ausgerechnet die Eintracht Frankfurt?"

"Weil mein Vater aus Frankfurt kommt, bei der Commerzbank arbeitet und als Jugendlicher bei der Eintracht Amateuren gespielt hat und meine Mutter auch aus Frankfurt kommt und Bedienung bei Frau Rauscher ist. Beide sind natürlich Eintracht Frankfurt-Fans, also bin ich es auch!"

"Aber mein Kind, du musst doch deinen Eltern nicht alles nachmachen!! Stell dir doch nur mal vor, deine Mutter wäre eine Prostituierte und dein Vater ein alkoholabhängiger Arbeitsloser, was wäre denn dann??!"

"Ja gut, dann wäre ich wohl auch Kickers-Fan..."


Trifft eine gute Fee einen Oxxenbacher und sagt zu ihm:

"Mein lieber, für einen Oxxenbacher warst Du Dein ganzes leben lang ein guter Mensch. Dafür hast Du einen Wunsch frei!"

Antwortet der Oxxenbacher: " Liebe Fee, ich habe mir ein Wohnmobil gekauft und möchte gerne Urlaub in Amerika machen. Könntest Du mir eine Autobahn über den Ozean bis nach New York bauen?"

Sagt die gute Fee:

"Mein Lieber, ich bin nur eine einfache Fee, das übersteigt meine Kräfte! Kannst Du Dir nicht etwas anderes wünschen?"

"Gut", sagt der Oxxenbacher, "dann wäre ich gerne ein Frankfurter!"

Antwortet die Fee: "Willste die Autobahn zwei- oder dreispurig?"

,-) Peter T.
#
Und noch einer:

Ein Offenbacher hat einen kleinen Unfall und einige Dellen im Auto. Da kommt ein Frankfurter vorbei und sagt ihm: "Du mußt kräftig in den Auspuff blasen, da drückt es die Dellen wieder raus".
Der Frankfurter fährt weiter und der Offenbacher denkt sich, das kann ich ja mal probieren. Er bläst und bläst. Da kommen 2 Offenbacher Polizisten vorbei und einer fragt ihn, was er da macht. Er sagt, "ein Frankfurter hat ihm gesagt, um die Dellen herauszubekommen, solle er in den Auspuff blasen."
Da fangen die Polizisten an zu lachen und sagen: "Du Idiot, wenn das Schiebedach auf ist, dann kann das ja nicht funktionieren..."

Peter T.

Ich denke, als echter Frankfurter muss ich keinen Grund für meine Aversion gegen Oxxenbach angeben. Eher einen  für den Fall, dass ich DIE sympathisch finde (und noch nicht in der Klapse sitze)!
#
HeinzGründel schrieb:
 Eine typische Frage für diese unendlich langweilige Winterpause.


 Auf eure Meinung bin ich gespannt.
Ich persönlich neige Andersens Meinung zu, lasse mich aber gerne überzeugen.


Unglaublich wieviel Zeit die Rentner heutzutage haben!

Hier mein Beitrag:

Ein Frankfurter fährt mit der Bahn von Wiesbaden nach Frankfurt. Auf einmal fährt der Zug die Böschung runter, am Fluß entlang, die Böschung wieder hoch und auf die Schienen. Da fragt der Frankfurter den Schaffner: "Hören Sie mal, der Zug ist gerade die Böschung runter, am Fluß entlang, die Böschung wieder hoch und auf die Schienen. Was war denn los?"
"Keine Ahnung", antwortet dieser, " da müssen Sie mal den Zugführer fragen." Er fragt den Zugführer: "Entschuldigung, der Zug ist doch gerade die Böschung runter, am Fluß entlang, die Böschung wieder hoch und auf die Schienen. Was ist denn passiert?"
Darauf antwortet der Zugführer:" Es hat ein Offenbacher auf den Schienen gestanden." "Aber da fährt man doch einfach drüber", meint der Frankfurter.
"Ja ja", erwidert der Zugführer, "der Offenbacher ist aber dann die Böschung runter, am Fluß entlang, die Böschung wieder hoch und wieder auf die Schienen!"
Peter T.
#
Kadaj schrieb:
Sehr löbliche Einstellung, die Herrschaften!


Ha,

von wegen "löbliche Einstellung"!

Das ist pure kapitalistisch feudale Dekadenz und sehr weit weg von unserer reinen ursprünglichen Lehre!

Kein Wunder, das bei derartigen Abschweifungen (nur noch Sex & Drugs and ...)  trotz der Präsenz von ML in der Sportschau die Vorrunde über einige Strecken eine Katastrophe war!

Genosse stefank, bitte übernehmen Sie!

 

Pjotr T.
#
Maabootsche schrieb:
Ich bin ja mittlerweile der Meinung, die wollen uns bei manchen Sendungen einfach ärgern.
Die schauen dann morgen hier rein und lachen sich ein Loch in den Bauch...


he, he,

nicht nur DIE, sondern auch alle, die sich diesen Mist konsequenterweise nicht mehr antun! Euere Kommentare zu diesem Machwerk sind mir die GEZ-Gebühren allemal wert! Weiter so Jungs!

 

Peter T.