>

PeterT.

8336

#
Brodowin schrieb:

Danke an die fufa für diese klaren und richtigen Worte!

Wenn ich bei der Eintracht was zu sagen hätte,diese Saison abwarten und wenn noch weiter solche oder ähnliche Vorfälle kommen in der neuen Saison alle Stehplätze weg ,Sitzplätze einrichten Fahnen und Banner verbieten,die Stimmung wäre zwar schlechter,aber mir wäre es dies wert.
#
KHONKAEN1957 schrieb:  


Brodowin schrieb:
Danke an die fufa für diese klaren und richtigen Worte!


Wenn ich bei der Eintracht was zu sagen hätte,diese Saison abwarten und wenn noch weiter solche oder ähnliche Vorfälle kommen in der neuen Saison alle Stehplätze weg ,Sitzplätze einrichten Fahnen und Banner verbieten,die Stimmung wäre zwar schlechter,aber mir wäre es dies wert.

Unsinn!
Wie die alljährlichen Pyroaktionen bei den Pokalfinalspielen in Berlin (da gibt es nur Sitzplätze) zeigen, verhindern Sitzplätze rein gar keine Aktionen irgendwelcher Chaoten!
Warum dieses unsinnige & falsche Argument immer wieder aufgebracht wird, verstehe ich nicht!
Was helfen würde, wäre eine Polizeipräsenz in den Problemblöcken!
Im alten Waldstadion war im G-Block immer Polizei (ganz oben im Block) vertreten, gab mit den Fans nie großartige Probleme! Warum gibts das nicht auch heutzutage? Und zwar unten im Block, genau da wo die Pyrodeppen normalerweise ihren Müll abziehen! Und oben ein Eingang um eventuelle Deppen abzufangen und dingsfet zu machen!
#
Mark2001 schrieb:

Was soll der Verein denn machen? Wenn diese Leute nicht erkannt werden können, weil sie vermummt sind und wenn die Polizei sie nicht festnehmen kann, können auch keine Stadionverbote verhängt werden. Und die bestehenden Stadionverbote, die diese Idioten fernhalten könnten, können doch eh nicht durchgesetzt werden, solange vom DFB keine persionalisierten Stadiontickets eingeführt werden! Der Verein kann also so rein gar nichts machen und wird trotzdem bestraft! Was soll das denn?!

Im heutigen Zeitalter, wo es möglich ist, durch technische Regelungen in Sekundenbruchteilen zu beweisen, ob ein Ball vor oder hinter der Torlinie aufgesprungen ist, sollte es auch Möglichkeiten geben (bzw. es gibt sie andernorts schon zahlreich) solche Idioten schnellstmöglich zu identifizieren.
Und da ist letztlich halt der Verein gefordert, alles zu unternehmen, um die Täter dingfest zu machen. Daß damit letztlich auch wohl wieder weitere Kosten auf uns zukommen dürften, ist dabei nur mal nebensächlich.
#
amananana schrieb:  


Mark2001 schrieb:
Was soll der Verein denn machen? Wenn diese Leute nicht erkannt werden können, weil sie vermummt sind und wenn die Polizei sie nicht festnehmen kann, können auch keine Stadionverbote verhängt werden. Und die bestehenden Stadionverbote, die diese Idioten fernhalten könnten, können doch eh nicht durchgesetzt werden, solange vom DFB keine persionalisierten Stadiontickets eingeführt werden! Der Verein kann also so rein gar nichts machen und wird trotzdem bestraft! Was soll das denn?!


Im heutigen Zeitalter, wo es möglich ist, durch technische Regelungen in Sekundenbruchteilen zu beweisen, ob ein Ball vor oder hinter der Torlinie aufgesprungen ist, sollte es auch Möglichkeiten geben (bzw. es gibt sie andernorts schon zahlreich) solche Idioten schnellstmöglich zu identifizieren.
Und da ist letztlich halt der Verein gefordert, alles zu unternehmen, um die Täter dingfest zu machen. Daß damit letztlich auch wohl wieder weitere Kosten auf uns zukommen dürften, ist dabei nur mal nebensächlich.

Bei Auswärtsspielen kann die Eintracht als Gast aber diesbezüglich nichts machen!
#
PeterT. schrieb:

Und solch ein Schwachsinn, den diese "Fan-Tussi" da heute in der FNP von sich gegeben hat ist nur dämlich und kontraproduktiv!

Du hast schon mitbekommen wann das Interview gemacht wurde?
#
ltobias schrieb:  


PeterT. schrieb:
Und solch ein Schwachsinn, den diese "Fan-Tussi" da heute in der FNP von sich gegeben hat ist nur dämlich und kontraproduktiv!


Du hast schon mitbekommen wann das Interview gemacht wurde?

Und Du hast schon mitbekommen, dass es vor Magdeburg unzählige vergleichbare Schwachsinnsaktionen dieser Art gegeben hat?

Diese Aussagen sind auch ohne die Vorkommnisse von gestern schwachsinnig!
#
Glaubst Du ernsthaft, dass die das nicht machen würden, wenn das so einfach und mir nichts dir nichts gehen würde?
#
Basaltkopp schrieb:

Glaubst Du ernsthaft, dass die das nicht machen würden, wenn das so einfach und mir nichts dir nichts gehen würde?

Und wozu sind die ganzen Hundertschaften der Polizei dann im und rund ums Stadion?
Wenn die bei solchen Eskalationen ohnehin nicht eingreifen, können die auch zuhause oder in ihren Kasernen bleiben!
Wenn man diese geschminkten Idioten gestern einkassiert und dingfest gemacht hätte - einfacher wars noch nie - hätten wir (und die Eintracht) eine große Zahl dieser Ars...öcher vom Hals!
Wie es oben schon geschrieben wurde - nur harte Maßnahmen gegen diese Deppen (das sind keine Fans!!!) helfen hier und nicht die Bestrafung der Eintracht (wie soll die denn das verhindern?) und der vielen Tausend unschuldigen Fans!
Und solch ein Schwachsinn, den diese "Fan-Tussi" da heute in der FNP von sich gegeben hat ist nur dämlich und kontraproduktiv!
#
Da eine Selbstregulierung innerhalb der Kurve nicht realistisch ist, da mit Guten Worten an die Vernunft nicht an diejenigen Randalos heranzukommen ist, vielleicht mal ein radikaler Vorschlag:

diejenigen, die vermummt im Block stehen, die einen Bengalo in der Hand halten, gezielt von einer starken Polizeipräsenz aus dem Block zu holen zwecks Identitätsfeststellung und Festnahme.

Unbelehrbares delinquentes Verhalten muss zur Folge haben, dass Straftäter sofort dingfest gemacht werden. Natürlich muss dann feststehen, dass auch die Richtigen gekrallt werden!

Niemand darf sich in der Masse sicher vor Entdeckung und Festnahme fühlen. Werden die ersten verhaftet, im Schnellverfahren abgeurteilt und vom Verein in Regress genommen, dürfte sich diese ausufernde Bambule bals erledigt haben.
#
Völlig richtig!
#
Ich denke mal als Stamm IV ist sowieso Jesus eingeplant. Wenn man glaubt, dass der zum Saisonstart wieder fit ist, sieht man vielleicht nicht die unbedingte Notwendigkeit, das der Ersatzspieler möglichst früh da ist, um sich mit Abraham einzuspielen.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Ich denke mal als Stamm IV ist sowieso Jesus eingeplant. Wenn man glaubt, dass der zum Saisonstart wieder fit ist, sieht man vielleicht nicht die unbedingte Notwendigkeit, das der Ersatzspieler möglichst früh da ist, um sich mit Abraham einzuspielen.

Und wahrscheinlich wird zumindest Marco Russ in absehbarer Zeit (Vorrunde?!) wieder dabei sein! Wenn da nicht noch eine Chemo notwendig ist, kann das recht schnell gehen!
Dann hätte man (ohne Bamba Anderson), wenn man noch 2 holen würde, insgesamt 5 Innenverteidiger - ohne die beiden jungen Spieler, die da derzeit eingesetzt werden!
Von daher ist Fredi Bobic's Aussage absolut nachvollziehbar!
#
Hab gestern nur die erste halvzeit verfolgt. Fand aber das knothe auch einige harte und flache bälle im Aufbauspiel sehr sicher an den Mann gebracht hat. Diese Passschärfe wird ja von Kovac gefordert.
#
naggedei schrieb:

Hab gestern nur die erste halvzeit verfolgt. Fand aber das knothe auch einige harte und flache bälle im Aufbauspiel sehr sicher an den Mann gebracht hat. Diese Passschärfe wird ja von Kovac gefordert.

Warum sollte eigentlich ein Junge wie Knothe die momentane Situation in der Innenverteidigung nicht dazu nutzen, um sich in die Mannschaft zu spielen? Ein Charly Körbel kam ja auch als ein 18 jähriger Notnagel zu seinem ersten Spiel!

Zum internationalen Kader der Eintracht: bei den M1ern (und nicht nur dort) ist die Situation haargenauso (s. Artikel in der heutigen Druckausgabe der FNP/Höchster Kreisblatt)! Da käme aber niemand auf die Idee, in einem derart großem Ausmaß herum zujammern, wie das hier der Fall ist!
#
Xaver08 schrieb:

gerade wenn es um den wiederverkaufswert geht, sollte man sich besser spieler holen, deren ablösesumme dann nicht irgendwo vergraben wird.

Wiederverkaufswert erkläre ich zu meinem persönlichen Unwort des Forums-Sommers! Meine Güte! Ich will in erster Linie gute Kicker auf dem Platz sehen. Um diese bei der Eintracht sehen zu können, brauchen die Verantwortlichen entweder ein gutes Händchen sowie ein bisschen Glück oder wir brauchen iregndwoher (Transfers, neue Sponsoren) Kohle.

Ich würde mich wahnsinnig freuen, wenn wir uns mal wieder einen nachweislich guten Spieler leisten könnten. Sagen wir mal einen Kramer oder Stindl wie Gladbach die letzten beiden Jahre. Keine Ahnung wie hoch deren potentieller Wiederverkaufswert in 2 Jahren sein wird, aber kicken können die!

Ist schon geil: Wir erzählen hier von Lajos Detari aus der Saison 87/88 und dann wird mit "Wiederverkaufswert" argumentiert. Ich gebe dir im Nachgang vollumfänglich Recht PeterT!
#
Uwes Bein schrieb:  


Xaver08 schrieb:
gerade wenn es um den wiederverkaufswert geht, sollte man sich besser spieler holen, deren ablösesumme dann nicht irgendwo vergraben wird.


Wiederverkaufswert erkläre ich zu meinem persönlichen Unwort des Forums-Sommers! Meine Güte! Ich will in erster Linie gute Kicker auf dem Platz sehen. Um diese bei der Eintracht sehen zu können, brauchen die Verantwortlichen entweder ein gutes Händchen sowie ein bisschen Glück oder wir brauchen iregndwoher (Transfers, neue Sponsoren) Kohle.


Ich würde mich wahnsinnig freuen, wenn wir uns mal wieder einen nachweislich guten Spieler leisten könnten. Sagen wir mal einen Kramer oder Stindl wie Gladbach die letzten beiden Jahre. Keine Ahnung wie hoch deren potentieller Wiederverkaufswert in 2 Jahren sein wird, aber kicken können die!


Ist schon geil: Wir erzählen hier von Lajos Detari aus der Saison 87/88 und dann wird mit "Wiederverkaufswert" argumentiert. Ich gebe dir im Nachgang vollumfänglich Recht PeterT!

Aber,
wir haben uns doch erst doch vor einem Jahr nachweislich gute Spieler geleistet:
Lukas Hradecky, David Abraham, zum Beispiel!
Auf ihrer Position in meinen Augen genauso gut wie die von Dir zitierten Beispiele!
#
Sagt mal ihr ganzen Krämerseelen und Möchtegern-Manager: könntet ihr nicht einen eigenen Monopoly- oder "Ich bin besser als Bruno Bobic"-Thread oder so ähnlich aufmachen!
Dort könnt ihr doch euren ganzen Spieler-Spekulations-Objekt-Mist ausführlich unter euch auswalzen!
So schlimm  wie dieses Jahr war das ganze Pseudo-Transfer-Geschwafel noch nie!

Ins "Gebabbel" gehören die sportlichen Belange des Tages und nicht eure extrem nervigen Spekulationen!
Ich will, dass die Eintracht sportlich erfolgreich ist, möchte mal wieder einen Titel feiern bzw. mich über massenweise erfolgreiche Spiele freuen!

Übrigens, ein Detari (falls ihr Krämerseelen überhaupt wisst, wer das war!) hat auch nur eine Saison lang bei uns gespielt, die Eintracht zum DFB-Pokalsieg geschossen und weg war er! Auch für "Umme" - die damals kolportierten 14 Millionen D-Mark sind ja nie wirklich aufgetaucht!

Echt - das ganze Verkaufsgeschwafel nervt!
#
Sorry aber du polterst ganz schön und ignorierst einige Argumente die aktuell gegen 4-5 mios sprechen. Aigner hatte eine Scheiss Saison und war laut Aussagen von regelmäßigen und auch unregelmäßigen Trainingskiebitzen wohl nicht glücklich und abwesend.

Wir brauchen Geld, Kovac scheint auf Aiges verzichten zu können oder wollen. Es gab wohl keine anderen Anfragen.

Glücklich sind wohl alle nicht aber wenn man mal in sich geht wird man zum Schluss kommen das 3 Millionen in Ordnung gehen. 4 Millionen wäre Top und alles drüber wäre Englisch.

Auch wenn er  erst knapp 29 ist und noch 2 Jahre hat.

Willst du wirklich einen Spieler der ggf nur noch mit halbem Herzen und ggf Frust weil er keinen Stammplatz hat im Kader haben ?

Die guten Angebote für Aigner haben wir wieder "verpasst" . Da könnte bzw müßte man ansetzten mit Kritik . Aber wie gesagt , du polterst in meinen Augen zu heftig wegen einer unbekannten Zahl.
#
Cyrillar schrieb:

Sorry aber du polterst ganz schön und ignorierst einige Argumente die aktuell gegen 4-5 mios sprechen. Aigner hatte eine Scheiss Saison und war laut Aussagen von regelmäßigen und auch unregelmäßigen Trainingskiebitzen wohl nicht glücklich und abwesend.


Wir brauchen Geld, Kovac scheint auf Aiges verzichten zu können oder wollen. Es gab wohl keine anderen Anfragen.


Glücklich sind wohl alle nicht aber wenn man mal in sich geht wird man zum Schluss kommen das 3 Millionen in Ordnung gehen. 4 Millionen wäre Top und alles drüber wäre Englisch.


Auch wenn er  erst knapp 29 ist und noch 2 Jahre hat.


Willst du wirklich einen Spieler der ggf nur noch mit halbem Herzen und ggf Frust weil er keinen Stammplatz hat im Kader haben ?


Die guten Angebote für Aigner haben wir wieder "verpasst" . Da könnte bzw müßte man ansetzten mit Kritik . Aber wie gesagt , du polterst in meinen Augen zu heftig wegen einer unbekannten Zahl.

Du würdest also Kritik an den Eintracht-Verantwortlichen üben, weil man Aigner in der Winterpause nicht für die angeblichen 5 Millionen verkauft hatte?
In welcher Liga wäre denn die Eintracht ohne Aigner bzw. seine Tore (und Vorlagen) gegen Darmstadt und den BvB?
Da sind die "verpassten" 2-3  Millionen doch eher das kleinere Übel, oder?
#
Welche armen Würstchen da ernsthaft "Steinbachschweine" rufen...
#
Anthrax schrieb:

Welche armen Würstchen da ernsthaft "Steinbachschweine" rufen...

Das ist vermutlich dasselbe Idiotenpack, das uns die Pyroprobleme eingebracht hat!
Hohlroller & Dumpfbacken halt!
#
Also wenn er wirklich wieder zu 60 will, dann könnte ich persönlich mich mit einem Verkauf von Aigner "anfreunden", wenn die Ablöse stimmt. Aber die stimmt für mich bei 4,5 - 5 Millionen und nicht bei 2,5 ! Die empfinde ich als schlechten Scherz. Liegt möglicherweise aber auch daran, dass man seit 6 Wochen der ganzen Fussballwelt erzählt, dass man kein Geld hat und Spieler verkaufen möchte, um Erlöse zu generieren. Sowas stärkt die Verhandlungsposition nicht unbedingt.
#
Musketier schrieb:

Also wenn er wirklich wieder zu 60 will, dann könnte ich persönlich mich mit einem Verkauf von Aigner "anfreunden", wenn die Ablöse stimmt. Aber die stimmt für mich bei 4,5 - 5 Millionen und nicht bei 2,5 ! Die empfinde ich als schlechten Scherz. Liegt möglicherweise aber auch daran, dass man seit 6 Wochen der ganzen Fussballwelt erzählt, dass man kein Geld hat und Spieler verkaufen möchte, um Erlöse zu generieren. Sowas stärkt die Verhandlungsposition nicht unbedingt.

Verhandlungsposition: Aigner hat bei der Eintracht einen Vertrag bis 2018! Daher: Ablöse frei verhandelbar - 1860 MUSS zahlen, was die Eintracht verlangt oder der Spieler wechselt nicht!
Punkt! Da ist es völlig egal, was man seitens der Eintracht im Vorfeld über "Transfererlöse generieren" gesagt hat oder nicht! Solange der Spieler einen gültigen Vertag und keine AK hat, ist die Eintracht immer in einer günstigen Position!
Man sollte, solange man keine Internas kennt  - und vor allem vom Transfergeschäft im Profifußball überhaupt keine Ahnung hat - also ALLE USER HIER! - sich mit Urteilen über die Verantwortlichen bei der Eintracht also Kovac (ohne dessen Zustimmung läuft da sicher gar nichts!), Bobic & Hübner, sehr zurückhalten.
Was hier so einige ablassen, da fällt die vom c-e geforderte Fairnis bezüglich "Meinungen" sehr schwer!
Nebenbei würds mich freuen wenn Aigner bleibt!
#
Frankfurt050986 schrieb:

Wohnung in Dubai. 5faches Gehalt vom bisher höchsten im Kader (Olic?)
Wenn das stimmt, ist Aigner weg. Aber wenigstens sollte bei dem Ausmaß auch die Ablöse stimmen

aber immer dieser lange flug zum täglichen training. ich weiß ja nicht.
#
mickmuck schrieb:  


Frankfurt050986 schrieb:
Wohnung in Dubai. 5faches Gehalt vom bisher höchsten im Kader (Olic?)
Wenn das stimmt, ist Aigner weg. Aber wenigstens sollte bei dem Ausmaß auch die Ablöse stimmen


aber immer dieser lange flug zum täglichen training. ich weiß ja nicht.

Aber der Schweinebraten und die Weißwürste in Dubai sollen klasse sein!
#
Hört doch ma uff mit diesem Weichgespüle hier. Zu viel Harmonie is net gut und zu ungewohnt.

Lasst uns lieber der Hysterie verfallen das wir 5 Wochen vor Transferschluß keine IV haben und der "Königstransfer" immernoch fehlt.

Ich frage mich jede Transferperiode was die Leute von diesem "Königstransfer" erwarten bzw ab welchem "Namen" sie einen Transfer so nennen.

Egal wer es wird ... selbst wenn wir Sefe und/oder Casta loswerden wird der Name vermutlich NICHT Subotic sein-

Wir müssten eher froh sein das HW4 an uns vorrüber gegangen ist und es tummeln sich sicher auch noch weitere der Kategorie HW4 auf dem Transfermarkt.

Ich habe es vor einiger Zeit schonmal geschrieben ... seit Jahrhunderten wird die Eintracht verteufelt weil wir so Riesentalente wie Kempf nicht spielen lassen .. nun haben wir DEN (angeblichen) komenden Superstar Spaniens im Team aber die Motzköppe wollen wieder die konservative Variante + noch einen weiteren BU mit massig Erfahrung etc.

Ich hoffe weiterhin unsere IV bzw 3/4 unserer 4er Kette spricht spanisch.

Ich finde den Gedanken an eine IV bestehend aus Jesus und Abraham nahezu göttlich

Klar ist aber auch das wir noch 1 eher 2 IV brauchen aber ob einer davon der Königstransfer sein wird ... oder sein muss. Die viel gelobten Gladbacher haben sich auch getraut eine Bubi-IV zu stellen und viele schwärmen doch von Christensen und Gladbachs Mut.

Lasst uns eine biblische IV stellen um den Gegner zur Verzweiflung zu bringen und mit HerrGottA und dem Fussballgott werden wir den Gegnern in jedem Spiel 2-4 Plagen bescheren.

Eintracht ist eine Religion !
#
Cyrillar schrieb:

Hört doch ma uff mit diesem Weichgespüle hier. Zu viel Harmonie is net gut und zu ungewohnt.


Lasst uns lieber der Hysterie verfallen das wir 5 Wochen vor Transferschluß keine IV haben und der "Königstransfer" immernoch fehlt.


Ich frage mich jede Transferperiode was die Leute von diesem "Königstransfer" erwarten bzw ab welchem "Namen" sie einen Transfer so nennen.


Egal wer es wird ... selbst wenn wir Sefe und/oder Casta loswerden wird der Name vermutlich NICHT Subotic sein-


Wir müssten eher froh sein das HW4 an uns vorrüber gegangen ist und es tummeln sich sicher auch noch weitere der Kategorie HW4 auf dem Transfermarkt.


Ich habe es vor einiger Zeit schonmal geschrieben ... seit Jahrhunderten wird die Eintracht verteufelt weil wir so Riesentalente wie Kempf nicht spielen lassen .. nun haben wir DEN (angeblichen) komenden Superstar Spaniens im Team aber die Motzköppe wollen wieder die konservative Variante + noch einen weiteren BU mit massig Erfahrung etc.


Ich hoffe weiterhin unsere IV bzw 3/4 unserer 4er Kette spricht spanisch.


Ich finde den Gedanken an eine IV bestehend aus Jesus und Abraham nahezu göttlich


Klar ist aber auch das wir noch 1 eher 2 IV brauchen aber ob einer davon der Königstransfer sein wird ... oder sein muss. Die viel gelobten Gladbacher haben sich auch getraut eine Bubi-IV zu stellen und viele schwärmen doch von Christensen und Gladbachs Mut.


Lasst uns eine biblische IV stellen um den Gegner zur Verzweiflung zu bringen und mit HerrGottA und dem Fussballgott werden wir den Gegnern in jedem Spiel 2-4 Plagen bescheren.


Eintracht ist eine Religion !

Subotic würde uns auch in keinem Fall weiterhelfen, da der bis zur Winterpause ausfällt!
Dem haben Sie eine Rippe (vielleicht mach der sich daraus eine "Eva&quot entfernt!
#
Yoannmiguel schrieb:

Der weg jetzt mit den kovac-beüdern sicher nach der rettung alternativlos,dennoch habe ich auch hier ziemlich bedenken.

ich habe bei Kovac bzw. wie er arbeitet überhaupt keine Bedenken, ich bin aber auch kein Experte, sondern wie Peter Fischer sagen würde "Sofatrainer".
Wir alle wissen nicht, ob der Bobic/Kovac Weg richtig ist, das werden die Ergebnisse zeigen, aber ich spüre ein Grundvertrauen in die Arbeit. Ich sehe überhaupt keinen Grund pessimistisch zu sein, große tabellarische Sprünge erwarte ich auch nicht, finde ich auch nicht schlimm. Bayern Fans schauen mich da immer ganz entsetzt an
#
Tafelberg schrieb:  


Yoannmiguel schrieb:
Der weg jetzt mit den kovac-beüdern sicher nach der rettung alternativlos,dennoch habe ich auch hier ziemlich bedenken.


ich habe bei Kovac bzw. wie er arbeitet überhaupt keine Bedenken, ich bin aber auch kein Experte, sondern wie Peter Fischer sagen würde "Sofatrainer".
Wir alle wissen nicht, ob der Bobic/Kovac Weg richtig ist, das werden die Ergebnisse zeigen, aber ich spüre ein Grundvertrauen in die Arbeit. Ich sehe überhaupt keinen Grund pessimistisch zu sein, große tabellarische Sprünge erwarte ich auch nicht, finde ich auch nicht schlimm. Bayern Fans schauen mich da immer ganz entsetzt an

Das mit den Bayern-Kunden versteh ich nicht!
Der FC Bayern macht doch seit Jahren in der Tabelle keine großen Sprünge mehr!
Die sind auch zementiert!
#
municadler schrieb:

Finanziell haben sie das- wenn auch nicht uneinholbar. sportlich nicht ..


wie das geht ist ja grad die Frage.

Thema kann zu ... so lange ich denken kann ist die Eintracht ein Sportverein und keine Bank. Demnach kann der HSV weiter Fantastillionen verbrennen und der Hopp kann 240 Jahre alt werden und seine Miliarden in die Hoppels rein pumpen ... sportlich haben all die Kölner, Bremer etc in letzter Zeit (auch die Neuzweitligisten VfB und H96) eigentlich kein bisschen mehr erreicht als die SGE.

Umkehrschluß nicht wir haben alles Falsch gemacht sondern die anderen. Uns haben Rode, Schwegler und Jung in den UEFA Cup geführt (davor zurück in Liga 1 !)  ... Köln verkauft alles was laufen kann zwar für zig Milionen aber durfte Bordeaux nicht erleben und zittert auch in aller Regelmässigkeit um die Klasse. Hätten wir die EL geholt wenn wir vorher 50 Millionen für die 3 bekommen hätten und dann neue Säulen für die Mannschaft hätten integrieren müssen ?  Alles Spekulatius

Uns kann keiner mehr die EL-Spiele nehmen. Allein das Erlebnis in den wenigen Spielen für Furore und Zuschauerrekorde gesorgt zu haben (selbst gegen Agdam mehr Zuschauer bzw höhere Stadionauslastung als VW in der CL)

Ja wir haben keine Millioneneinnahmen und stehen immer mit einem Bein am Abgrund ... aber in den letzten Jahren haben wir greifbare Erlebnisse auch ohne die Transfereinnahmen ... davon träumen der HSV, Köln, Mainz, Hoppelheim, Bremen, VFB und wie sie alle heissen.

Eintracht Bordeaux ... 1200 Fans in Frankreich ... Mainz = EL-Quali gegen irgendein Metalist irgendwas verkackt.
HSV gefühlt 4 mal abgestiegen , VFB und H96 sind abgestiegen. Wie oft haben die Hoppmilliarden denn einen einsteligen Platz belegt ? Was ist aus Bremen geworden die Jahrelang in direktem Zweikampf gegen Bayern standen.

Sory Leute aber die Diskussion langweilt nun auch schon längere Zeit. Bei uns kann man sich immerhin noch ein Trikot Beflocken lassen ohne das es zwei Wochen später nicht mehr aktuell ist.

Klar wäre es fein auch mal richtig Kohle zu bekommen (die Frage ist was wir damit anfangen würden ... Octagon wurde ja schon genannt und da war die Transferausbeute auch eher "bescheiden&quot aber ich kann auch damit leben das ein Alex Meier 13 Jahre hier bleibt. Das Zambrano, Aigner, Otsche etcpp sehr lange hier spielen und eben auch so etwas wie Identifikation bieten. Jedes Jahr ne neue Mannschaft ? Ich glaube das würde mir nicht egfallen. Bin ja dieses Jahr schon fast überfordert.

Es ist nicht alles Toll was die anderen machen und es ist auch nicht alles schlecht was die Eintracht macht/gemacht hat.

Aber mal ausgenommen von Gladbach hat doch keiner wirklich Konstanz bewiesen und kann von sich behaupten gesichert zu sein.

Einzige Ausnahme die letzten Jahre ist Gladbach ... die haen wir aus der Scheiße getreten/gezwungen und die haben daraufs ein vorbildliches Märchen gemacht.
#
Cyrillar schrieb:  


municadler schrieb:
Finanziell haben sie das- wenn auch nicht uneinholbar. sportlich nicht ..


wie das geht ist ja grad die Frage.


Thema kann zu ... so lange ich denken kann ist die Eintracht ein Sportverein und keine Bank. Demnach kann der HSV weiter Fantastillionen verbrennen und der Hopp kann 240 Jahre alt werden und seine Miliarden in die Hoppels rein pumpen ... sportlich haben all die Kölner, Bremer etc in letzter Zeit (auch die Neuzweitligisten VfB und H96) eigentlich kein bisschen mehr erreicht als die SGE.


Umkehrschluß nicht wir haben alles Falsch gemacht sondern die anderen. Uns haben Rode, Schwegler und Jung in den UEFA Cup geführt (davor zurück in Liga 1 !)  ... Köln verkauft alles was laufen kann zwar für zig Milionen aber durfte Bordeaux nicht erleben und zittert auch in aller Regelmässigkeit um die Klasse. Hätten wir die EL geholt wenn wir vorher 50 Millionen für die 3 bekommen hätten und dann neue Säulen für die Mannschaft hätten integrieren müssen ?  Alles Spekulatius


Uns kann keiner mehr die EL-Spiele nehmen. Allein das Erlebnis in den wenigen Spielen für Furore und Zuschauerrekorde gesorgt zu haben (selbst gegen Agdam mehr Zuschauer bzw höhere Stadionauslastung als VW in der CL)


Ja wir haben keine Millioneneinnahmen und stehen immer mit einem Bein am Abgrund ... aber in den letzten Jahren haben wir greifbare Erlebnisse auch ohne die Transfereinnahmen ... davon träumen der HSV, Köln, Mainz, Hoppelheim, Bremen, VFB und wie sie alle heissen.


Eintracht Bordeaux ... 1200 Fans in Frankreich ... Mainz = EL-Quali gegen irgendein Metalist irgendwas verkackt.
HSV gefühlt 4 mal abgestiegen , VFB und H96 sind abgestiegen. Wie oft haben die Hoppmilliarden denn einen einsteligen Platz belegt ? Was ist aus Bremen geworden die Jahrelang in direktem Zweikampf gegen Bayern standen.


Sory Leute aber die Diskussion langweilt nun auch schon längere Zeit. Bei uns kann man sich immerhin noch ein Trikot Beflocken lassen ohne das es zwei Wochen später nicht mehr aktuell ist.


Klar wäre es fein auch mal richtig Kohle zu bekommen (die Frage ist was wir damit anfangen würden ... Octagon wurde ja schon genannt und da war die Transferausbeute auch eher "bescheiden&quot aber ich kann auch damit leben das ein Alex Meier 13 Jahre hier bleibt. Das Zambrano, Aigner, Otsche etcpp sehr lange hier spielen und eben auch so etwas wie Identifikation bieten. Jedes Jahr ne neue Mannschaft ? Ich glaube das würde mir nicht egfallen. Bin ja dieses Jahr schon fast überfordert.


Es ist nicht alles Toll was die anderen machen und es ist auch nicht alles schlecht was die Eintracht macht/gemacht hat.


Aber mal ausgenommen von Gladbach hat doch keiner wirklich Konstanz bewiesen und kann von sich behaupten gesichert zu sein.


Einzige Ausnahme die letzten Jahre ist Gladbach ... die haen wir aus der Scheiße getreten/gezwungen und die haben daraufs ein vorbildliches Märchen gemacht.

Danke, und nochmals Danke für Deinen Beitrag!
Du sprichst mir aus der Seele! Aber diese Krämerseelen und Spekulanten schreiben doch jedes Jahr bei jeder Transferperiode dasselbe! Sogar die Namen sind die gleichen (Schwegler & Rode werden jedesmals wieder hervorgekramt)!
Aber in einem muss ich Dich verbessern: 12000 waren in Bordeaux, nicht 1200!:
#
Die Geißböcke haben 400 Mio für 10 Jahr mit REWE abgeschlossen.
#
FFMbub1 schrieb:

Die Geißböcke haben 400 Mio für 10 Jahr mit REWE abgeschlossen.

Diese Zahlen stimmen doch im Leben nicht!
REWE zahlt denen doch keine 40 Millionen pro Jahr!
#
Ach,
wenn die Leistungen unserer Eintracht in der jeweils darauf folgenden  Bundesligasaison durchgehend die Qualität vom Enkhaamer seine Beiträch hett, dann wern mer öfter uffm Römer zum Feiern!
Irgendwie ist der Enkhaamer der "Alex Meier der Berichte aus den Trainingslagern"!
#
HerrMagister schrieb:

Eigentlich müsste man eine 12. Spielersäule bauen

die wird und muss kommen.
#
Tafelberg schrieb:  


HerrMagister schrieb:
Eigentlich müsste man eine 12. Spielersäule bauen


die wird und muss kommen.

Götter bekommen keine einzelne Säule, sondern einen ganzen Tempel!
#
Die Vertragsverlängerung ist absolut positiv und freut mich sehr.
Ich bin mir sicher das er weiterhin eine zuverlässige Stütze für uns sein wird.
Ist auch wieder mal ein Anlass den immensen Stellenwert von Alex für uns hervorzuheben.

Meine etwas speziellen Leistungsdaten von Alex aktualisiert.Viele von Euch kennen sie ja.

Viel Spaß für die, die es interresiert

12 Jahre Alex Meier
Gesamtbilanz von Alex Meier  bei Eintracht Frankfurt

Pflichtspiele 353
Tore 131
Vorlagen 53


Durchschnittlich in jedem 1,92 Spiel an einem Tor beteiligt.
Von 131 *Pflichtspieltoren haben *115 zu einem Sieg oder Unentschieden beigetragen.
49 *von *53 Vorlagen haben zu einem Sieg oder Unentschieden beigetragen.

Pro Saison durchschnittlich 11 Tore und 4,42 Vorlagen!
Der Größte Teil seiner Tore /Vorlagen waren schlicht und ergreifend, entscheidend. (Dosenöffner,Anschlußtreffer,Punkterettung,Siegtreffer)
Anzumerken ist dann noch das er in diesen 12 Jahren, 91 Spiele *durch Verletzung oder Formschwäche gefehlt hat.
Das sind fast *
drei ganze Saisons
!!!  Da macht es die Zahlen noch unbegreiflicher!!

Nur 16 Tore und vier Vorlagen von Alex Meier in 12 Jahren bei Eintracht Frankfurt waren Kosmetik.  Vom individuellen Spielverlauf her waren sie aber trotzdem zum geschossenen Zeitpunkt wichtig. (siehe Saison 2015/16)

Ein Effektivitätsmonster war und ist unser Alex, aber so richtig!

Der Gesamte Werdegang von Alex Meier aufgeteilt pro Saison.

Saison 2004/5 2. Liga und DFB Pokal
Pflichtspiele 37
Tore 10
Vorl 8

Top Einstand bei unserer Eintracht!
An jedem 2.Spiel an einem Tor beteiligt. 9 seiner Tore haben 7 x zum Sieg und 2 x zum Unentschieden beigetragen.

Saison 2005/6 1. Liga und DFB Pokal
Pflichtspiele 38
Tore 10
Vorl 9

Super Bilanz für eine erste komplette Saison in der 1.Liga
Wieder in jedem 2.Spiel an einem Tor beteiligt.
8 seiner 10 Tore haben zu einem Sieg beigetragen.

Saison 2006/7 1. Liga ,DFB Pokal und Europapokal
Pflichtspiele 36
Tore 7
Vorl 6

An jedem 2.7 Spiel an einem Tor beteiligt. Solide Statistik für einen Mittelfeldspieler in der Buli.
Wieder nur ein Tor bei einer Niederlage der Rest Unentschieden und ein Sieg.

Saison 2007/8 1. Liga und DFB Pokal
Pflichtspiele 13
Tore 7
Vorl 2

Verletzungsbedingt nur 13 Spiele.
An jedem 1.44 Spiel an einem Tor beteiligt.
Die 7 Tore haben zu 6 Siegen und einem Unentschieden geführt.
Super Bilanz!!!!!

Saison 2008/9 1. Liga und DFB Pokal
Pflichtspiele 20
Tore 3
Vorl 0

Erste schlechte Saison. Verletzung und Formkrise. Die gesamte Mannschaft war aber schlecht. Das gesamte Umfeld " piss off" und das Ende der Funkel Zeit.
Nichts desto Trotz von den drei Toren nur eins bei einer Niederlage.
Fazit: Abhaken

Saison 2009/10 1. Liga und DFB Pokal
Pflichtspiele 37
Tore 12
Vorl 7

Erste Saison unter neuen Trainer und wieder zu alten Stärke gefunden. Guter und solider Mittelfeldspieler in der Buli.
Wieder an jedem zweiten Spiel an einem Tor beteiligt.
Zehn seiner zwölf Tore haben zu sieben Siegen und drei Unentschieden beigetragen.

Saison 2010/11 1. Liga und DFB Pokal
Pflichtspiele 27
Tore 2
Vorl 2

Die einzig wirklich desolate und schlechte Saison von Alex Meier.
Ein Sieg und ein Unentschieden bei seinen 2 Toren.

Saison 2011/12 2. Liga und DFB Pokal **
**Pflichtspiele 34
Tore 17
Vorl 8

An jedem 1.36 Spiel an einem Tor beteiligt.
15 seiner 17 Tore haben zu einen Sieg und ein Tor zu einem Unentschieden beigetragen.

Saison 2012/13 1. Liga und DFB Pokal
Pflichtspiele 32
Tore 16
Vorl 3

Durchschnittlich an jedem 1,7 Spiel an einem Tor beteiligt.
14 seiner 16 Tore führten 8x zum Sieg und 2x zu einen Unentschieden. Zwei Torvorlagen führten zu einem weiteren Sieg.
Nur zwei Tore (in Stuttgart und Leverkusen) brachten keine Punkte.

Saison 2013/14 1. Liga, DFB Pokal und Europapokal **
**Pflichtspiele 30
Tore 15
Vorlagen 4

Durchschnittlich an jedem 1,7 Spiel an einem Tor beteiligt
Zwölf seiner Tore plus die vier Vorlagen haben zum Sieg oder Unentschieden beigetragen.
Nur drei Treffer bei Niederlagen.
Die zwei Treffer und die Vorlage im Spiel gegen Porto gehören normalerweise auch in die Kategorie „Für die Katz“. Hier mache ich aber eine Ausnahme da „Ehrenhaftes Unentschieden“

Saison 2014/15 1. Liga und DFB Pokal **

**Pflichtspiele 27
Tore 20
Vorlagen 3

Torschützenkönig 1.Bundesliga
Durchschnittlich bei jedem 1,17 Spiel mit einem Tor oder einem Assist beteiligt.
16 Tore und drei Vorlagen führten zu Sieg oder Punktgewinn.
4 Tore waren Kosmetik.

10 x mit dem ersten Treffer für die Eintracht. Acht Spiele davon gewannen oder punkteten wir.(da war  er übrigens auch Ligaspitze!).
Drei von vier „Kosmetiktoren“ waren vom Spielverlauf her wichtige Treffer, auch wenn wir am Ende verkackt haben.( 1:0 in Paderborn, 2:3 Anschlusstor gegen den VFB, 1:0 in Köln)
Einzig das zweite Tor in Köln war ein völlig belangloses.

Saison 2015/16   1. Liga, Reli und DFB Pokal **
**Pflichtspiele 22
Tore 12
Vorlagen 1

Durchschnittlich an jedem 1,7 Spiel an einem Tor beteiligt.
8 seiner 12 Tore führten zum Sieg  oder einen Unentschieden.
Die Vorlage führte zu einem einen Unentschieden.

Die restlichen 4 Tore die nicht zu einem Punktgewinn führten waren aber immer in Situationen wo noch alles offen war. Zwei mal war es die 1:0 Auswärtsführung, 1x war es zum zwischenzeitlichen  1:1  in einem Heimspiel und ein Tor war ein Anschlusstreffer zum 1:2 in einem Heimspiel.
#
Finsterling schrieb:

Die Vertragsverlängerung ist absolut positiv und freut mich sehr.
Ich bin mir sicher das er weiterhin eine zuverlässige Stütze für uns sein wird.
Ist auch wieder mal ein Anlass den immensen Stellenwert von Alex für uns hervorzuheben.


Meine etwas speziellen Leistungsdaten von Alex aktualisiert.Viele von Euch kennen sie ja.


Viel Spaß für die, die es interresiert


12 Jahre Alex MeierGesamtbilanz von Alex Meier  bei Eintracht Frankfurt


Pflichtspiele 353
Tore 131
Vorlagen 53



Durchschnittlich in jedem 1,92 Spiel an einem Tor beteiligt.
Von 131 *Pflichtspieltoren haben *115 zu einem Sieg oder Unentschieden beigetragen.49 *von *53 Vorlagen haben zu einem Sieg oder Unentschieden beigetragen.


Pro Saison durchschnittlich 11 Tore und 4,42 Vorlagen!
Der Größte Teil seiner Tore /Vorlagen waren schlicht und ergreifend, entscheidend. (Dosenöffner,Anschlußtreffer,Punkterettung,Siegtreffer)
Anzumerken ist dann noch das er in diesen 12 Jahren, 91 Spiele *durch Verletzung oder Formschwäche gefehlt hat.
Das sind fast *
drei ganze Saisons
!!!  Da macht es die Zahlen noch unbegreiflicher!!


Nur 16 Tore und vier Vorlagen von Alex Meier in 12 Jahren bei Eintracht Frankfurt waren Kosmetik.  Vom individuellen Spielverlauf her waren sie aber trotzdem zum geschossenen Zeitpunkt wichtig. (siehe Saison 2015/16)


Ein Effektivitätsmonster war und ist unser Alex, aber so richtig!


Der Gesamte Werdegang von Alex Meier aufgeteilt pro Saison.


Saison 2004/5 2. Liga und DFB PokalPflichtspiele 37
Tore 10
Vorl 8**
Top Einstand bei unserer Eintracht!
An jedem 2.Spiel an einem Tor beteiligt. 9 seiner Tore haben 7 x zum Sieg und 2 x zum Unentschieden beigetragen.



Saison 2005/6 1. Liga und DFB PokalPflichtspiele 38
Tore 10
Vorl 9**
Super Bilanz für eine erste komplette Saison in der 1.Liga
Wieder in jedem 2.Spiel an einem Tor beteiligt.
8 seiner 10 Tore haben zu einem Sieg beigetragen.



Saison 2006/7 1. Liga ,DFB Pokal und EuropapokalPflichtspiele 36
Tore 7
Vorl 6**
An jedem 2.7 Spiel an einem Tor beteiligt. Solide Statistik für einen Mittelfeldspieler in der Buli.
Wieder nur ein Tor bei einer Niederlage der Rest Unentschieden und ein Sieg.



Saison 2007/8 1. Liga und DFB PokalPflichtspiele 13
Tore 7
Vorl 2**
Verletzungsbedingt nur 13 Spiele.
An jedem 1.44 Spiel an einem Tor beteiligt.
Die 7 Tore haben zu 6 Siegen und einem Unentschieden geführt.
Super Bilanz!!!!!



Saison 2008/9 1. Liga und DFB PokalPflichtspiele 20
Tore 3
Vorl 0**
Erste schlechte Saison. Verletzung und Formkrise. Die gesamte Mannschaft war aber schlecht. Das gesamte Umfeld " piss off" und das Ende der Funkel Zeit.
Nichts desto Trotz von den drei Toren nur eins bei einer Niederlage.
Fazit: Abhaken



Saison 2009/10 1. Liga und DFB PokalPflichtspiele 37
Tore 12
Vorl 7**
Erste Saison unter neuen Trainer und wieder zu alten Stärke gefunden. Guter und solider Mittelfeldspieler in der Buli.
Wieder an jedem zweiten Spiel an einem Tor beteiligt.
Zehn seiner zwölf Tore haben zu sieben Siegen und drei Unentschieden beigetragen.



Saison 2010/11 1. Liga und DFB PokalPflichtspiele 27
Tore 2
Vorl 2**
Die einzig wirklich desolate und schlechte Saison von Alex Meier.
Ein Sieg und ein Unentschieden bei seinen 2 Toren.



Saison 2011/12 2. Liga und DFB Pokal **
**Pflichtspiele 34
Tore 17
Vorl 8

An jedem 1.36 Spiel an einem Tor beteiligt.
15 seiner 17 Tore haben zu einen Sieg und ein Tor zu einem Unentschieden beigetragen.


Saison 2012/13 1. Liga und DFB PokalPflichtspiele 32
Tore 16
Vorl 3**
Durchschnittlich an jedem 1,7 Spiel an einem Tor beteiligt.
14 seiner 16 Tore führten 8x zum Sieg und 2x zu einen Unentschieden. Zwei Torvorlagen führten zu einem weiteren Sieg.
Nur zwei Tore (in Stuttgart und Leverkusen) brachten keine Punkte.



Saison 2013/14 1. Liga, DFB Pokal und Europapokal **
**Pflichtspiele 30
Tore 15
Vorlagen 4

Durchschnittlich an jedem 1,7 Spiel an einem Tor beteiligt
Zwölf seiner Tore plus die vier Vorlagen haben zum Sieg oder Unentschieden beigetragen.
Nur drei Treffer bei Niederlagen.
Die zwei Treffer und die Vorlage im Spiel gegen Porto gehören normalerweise auch in die Kategorie „Für die Katz“. Hier mache ich aber eine Ausnahme da „Ehrenhaftes Unentschieden“


Saison 2014/15 1. Liga und DFB Pokal **
**Pflichtspiele 27
Tore 20
Vorlagen 3
**Torschützenkönig 1.Bundesliga
Durchschnittlich bei jedem 1,17 Spiel mit einem Tor oder einem Assist beteiligt.
16 Tore und drei Vorlagen führten zu Sieg oder Punktgewinn.
4 Tore waren Kosmetik.


10 x mit dem ersten Treffer für die Eintracht. Acht Spiele davon gewannen oder punkteten wir.(da war  er übrigens auch Ligaspitze!).
Drei von vier „Kosmetiktoren“ waren vom Spielverlauf her wichtige Treffer, auch wenn wir am Ende verkackt haben.( 1:0 in Paderborn, 2:3 Anschlusstor gegen den VFB, 1:0 in Köln)
Einzig das zweite Tor in Köln war ein völlig belangloses.


Saison 2015/16   1. Liga, Reli und DFB Pokal **
**Pflichtspiele 22
Tore 12
Vorlagen 1

Durchschnittlich an jedem 1,7 Spiel an einem Tor beteiligt.
8 seiner 12 Tore führten zum Sieg  oder einen Unentschieden.
Die Vorlage führte zu einem einen Unentschieden.


Die restlichen 4 Tore die nicht zu einem Punktgewinn führten waren aber immer in Situationen wo noch alles offen war. Zwei mal war es die 1:0 Auswärtsführung, 1x war es zum zwischenzeitlichen  1:1  in einem Heimspiel und ein Tor war ein Anschlusstreffer zum 1:2 in einem Heimspiel.

Klasse Arbeit!
Schick das mal dem Bundesjogi!
Da sieht er mal was er verpasst hat!
Und dass es der Alex auch international kann, hat er ja bei 3:3 gegen Porto gezeigt! Und das ist keine Schottertruppe!