![](/uploads/1532/profile_square.jpg)
PeterT.
8196
#
Sledge_Hammer
Achso. Und wenn du geblitzt wirst, immer und immer wieder wird irgendwann von Strafe abgesehen, weil kein Erfolg? Kann ich gern noch 2.500 andere Beispiele nennen. Was soll der DFB machen? Mitarbeiter in den Stehplatzblock schicken, die die Zündelnden höflich fragen, ob sie bitte aufhören?
Sledge_Hammer schrieb:Es geht doch um die Bestrafung nachweislich unbeteiligter Personen!
Achso. Und wenn du geblitzt wirst, immer und immer wieder wird irgendwann von Strafe abgesehen, weil kein Erfolg? Kann ich gern noch 2.500 andere Beispiele nennen. Was soll der DFB machen? Mitarbeiter in den Stehplatzblock schicken, die die Zündelnden höflich fragen, ob sie bitte aufhören?
Beim von Dir angeführten Beispiel "Blitzen" ist es so, dass der/die mutmaßlichen Täter nachweislich ermittelt werden können (wenn nicht, wird das Verfahren eingestellt und niemand wird bestraft), betsraft werden und im Widerholungsfall den Führerschein verlieren! Machen die dann weiter, gibt es Freiheitstrafen! Autofahrer, die am selben Tag an der selben Radarfalle ohne einen Verstoß gegen die Verkehrsgebote vorbeigefahren sind, werden aber nicht bestraft! Aber genau sowas macht der DFB (im Grunde genommen) und Du unterstützt das!
Gleiches gilt auch für Deine 2500 anderen Beispiele!
Als Antwort in einem meiner vorheigen Posts, hast Du im Übrigen mein Beispiel (dem Deinen durchaus vergleichbar) ziemlich abgebügelt! Alles wird wohl gerade so verwendet, wie's gerade passt!
Ja, weil das Blitzer-Beispiel die Frage beantworten sollte, warum überhaupt Strafe. Unabhängig vom Verhältnis an sich.
In Sachen Abwälzung von Strafe an den jeweiligen Vertragspartner bzw. in Bezug auf den Verantwortungsbereich habe ich eigentlich schon genug gesagt. Da geht es NICHT um Strafe im Sinne des Strafrechts oder der Ordnungswidrigkeit, weil es hier nicht die Aufgabe des DFB sein kann, die Täter zu ermitteln. Das muss Eintracht Frankfurt mit allen verfügbaren Mitteln tun. Erst recht, wenn es jahrelang immer wieder passiert. Inwiefern sie das geeignet gemacht haben, entzieht sich meiner Kenntnis. Axel Hellmann meint: Wir haben genug getan. Kann sein, dann muss das vor dem DFB auch gewürdigt werden.
In Sachen Abwälzung von Strafe an den jeweiligen Vertragspartner bzw. in Bezug auf den Verantwortungsbereich habe ich eigentlich schon genug gesagt. Da geht es NICHT um Strafe im Sinne des Strafrechts oder der Ordnungswidrigkeit, weil es hier nicht die Aufgabe des DFB sein kann, die Täter zu ermitteln. Das muss Eintracht Frankfurt mit allen verfügbaren Mitteln tun. Erst recht, wenn es jahrelang immer wieder passiert. Inwiefern sie das geeignet gemacht haben, entzieht sich meiner Kenntnis. Axel Hellmann meint: Wir haben genug getan. Kann sein, dann muss das vor dem DFB auch gewürdigt werden.
PeterT. schrieb:Nee PeterT. Sledge sieht die Teilsperre nicht als Bestrafung der Fans an sondern als Bestrafung von Eintracht Frankfurt. Dass Fans dann teilweise nicht rein können, ist sozusagen ein "Kollateralschaden".
Es geht doch um die Bestrafung nachweislich unbeteiligter Personen!
Beim von Dir angeführten Beispiel "Blitzen" ist es so, dass der/die mutmaßlichen Täter nachweislich ermittelt werden können (wenn nicht, wird das Verfahren eingestellt und niemand wird bestraft), betsraft werden und im Widerholungsfall den Führerschein verlieren! Machen die dann weiter, gibt es Freiheitstrafen! Autofahrer, die am selben Tag an der selben Radarfalle ohne einen Verstoß gegen die Verkehrsgebote vorbeigefahren sind, werden aber nicht bestraft! Aber genau sowas macht der DFB (im Grunde genommen) und Du unterstützt das!
Gleiches gilt auch für Deine 2500 anderen Beispiele!
Als Antwort in einem meiner vorheigen Posts, hast Du im Übrigen mein Beispiel (dem Deinen durchaus vergleichbar) ziemlich abgebügelt! Alles wird wohl gerade so verwendet, wie's gerade passt!
Da hat er auch recht. Aber wenn Hellmanns Aussage zutreffend ist:
„Es kann nicht sein, dass uns bescheinigt wird, alles Menschenmögliche getan zu haben, wir aber trotzdem eine so harte Kollektivstrafe erhalten“
http://www.fnp.de/sport/eintracht/Eintracht-steht-vor-Gericht;art785,2106109
kann mangels Verschulden auch keine Strafe ausgesprochen werden. Das ist nun mal ein Rechtsgrundsatz.
Was genau würdest du denn als Nicht-Jurist aussprechen, wenn nicht Strafen? Wenn es immer und immer wieder passiert? Dann wird die Strafe härter und härter, bis zur Grenze der Spürbarkeit. Und das leider zu Recht, zumindest im Grundsatz. Frage ist einzig und allein, was Eintracht Frankfurt vorzuwerfen ist.
Sledge_Hammer schrieb:Strafen ja, auch sehr harte!
Was genau würdest du denn als Nicht-Jurist aussprechen, wenn nicht Strafen? Wenn es immer und immer wieder passiert? Dann wird die Strafe härter und härter, bis zur Grenze der Spürbarkeit. Und das leider zu Recht, zumindest im Grundsatz. Frage ist einzig und allein, was Eintracht Frankfurt vorzuwerfen ist.
Aber doch nur an tatsächlich überführte Personen!
So irgendwie windest Du Dich um klare Aussagen, vor allem zum Sinn und der Nachhaltigkeit solcher Strafen!
PeterT. schrieb:den Eindruck habe ich auch.Sledge_Hammer schrieb:
Was genau würdest du denn als Nicht-Jurist aussprechen, wenn nicht Strafen? Wenn es immer und immer wieder passiert? Dann wird die Strafe härter und härter, bis zur Grenze der Spürbarkeit. Und das leider zu Recht, zumindest im Grundsatz. Frage ist einzig und allein, was Eintracht Frankfurt vorzuwerfen ist.
Strafen ja, auch sehr harte!
Aber doch nur an tatsächlich überführte Personen!
So irgendwie windest Du Dich um klare Aussagen, vor allem zum Sinn und der Nachhaltigkeit solcher Strafen!
Was haben Kollektivstrafen eigentlich gebracht? nix, ausser das es immer weiter geht.
Ich bin aber leider auch überfragt und habe auch nur die üblichen Lösungsansätze wie Hausverbot....so schlau sind wir alle
Na da kommen wir der Sache doch schon näher. Wer veranstaltet die Spiele unter seinem Hausrecht und in seiner Sphäre?
Oder mit einem Beispiel garniert: Warum werden dem Anschlussinhaber wohl Pflichten in Bezug auf seine Sphäre auferlegt (in dem Fall sekundäre Darlegungslast), obwohl der Urheber eigentlich nachweisen müsste, wer der Täter ist und ob der Anschlussinhaber etwas falsch gemacht hat?
Oder mit einem Beispiel garniert: Warum werden dem Anschlussinhaber wohl Pflichten in Bezug auf seine Sphäre auferlegt (in dem Fall sekundäre Darlegungslast), obwohl der Urheber eigentlich nachweisen müsste, wer der Täter ist und ob der Anschlussinhaber etwas falsch gemacht hat?
PeterT. schrieb:Die Strafen zielen darauf ab, Eintracht Frankfurt zu nötigen die eingeganenen Verpflichtungen bezüglich der Stadionordnung während des Bundesligabetriebes zu erfüllen. Nochmal, bestraft wird die Eintracht weil innerhalb ihres Verantwortungsbereiches Verfehlungen stattfinden. Nur wenn die Eintracht nachweisen könnte, dass auch mit deutlich mehr Aufwand (Personal, Technik u-ä.) solche Vorfälle nicht zu verhindern sind, man (EF) also nicht fafrlässig handelt besteht in meinen Augen die Chance Strafen abzuwenden.Sledge_Hammer schrieb:
Was genau würdest du denn als Nicht-Jurist aussprechen, wenn nicht Strafen? Wenn es immer und immer wieder passiert? Dann wird die Strafe härter und härter, bis zur Grenze der Spürbarkeit. Und das leider zu Recht, zumindest im Grundsatz. Frage ist einzig und allein, was Eintracht Frankfurt vorzuwerfen ist.
Strafen ja, auch sehr harte!
Aber doch nur an tatsächlich überführte Personen!
So irgendwie windest Du Dich um klare Aussagen, vor allem zum Sinn und der Nachhaltigkeit solcher Strafen!
Idealerweise machen die Fans einfach mal mit, und zündeln nicht, dann gibt es auch keine Strafen die man diskutieren muss.
Nochmal: Ich urteile nicht darüber, ob die Strafen des DFB verhältnismäßig oder angemessen sind.
Es gibt aber keine Diskussion, dass die "Kollektivstrafen" alternativlos sind, das sieht auch Hellmann so. Es ist wie bei der Störerhaftung: Diese kann es dann nicht geben, wenn der Störer (in dem Fall Eintracht Frankfurt) keine Pflicht verletzt hat. Hellmanns Argument ist, dass die Eintracht viel gemacht und getan hat, um die Taten zu verhindern. Darauf muss und wird es ankommen. Inwieweit das der Fall ist, ist Tatfrage.
Meines Erachtens wird man hier immer einen Verstoß nachweisen können, wie z.B. zu lasche Eingangskontrollen, unzureichende Prävention usw. Deswegen und wegen der Vorstrafen wird man um eine unerhebliche Strafe nicht herumkommen.
Und was die Blocksperrung angeht: In erster Linie wird damit Eintracht Frankfurt für die eigenen (!) Verfehlungen und mit einem Einnahmeverlust bestraft. Über das "Wie" der Strafen kann man sicherlich diskutieren, aber normale Geldstrafen gabs ja genug und wenn die nicht wirksam sind... das kommt als ultima ratio das raus.
Es gibt aber keine Diskussion, dass die "Kollektivstrafen" alternativlos sind, das sieht auch Hellmann so. Es ist wie bei der Störerhaftung: Diese kann es dann nicht geben, wenn der Störer (in dem Fall Eintracht Frankfurt) keine Pflicht verletzt hat. Hellmanns Argument ist, dass die Eintracht viel gemacht und getan hat, um die Taten zu verhindern. Darauf muss und wird es ankommen. Inwieweit das der Fall ist, ist Tatfrage.
Meines Erachtens wird man hier immer einen Verstoß nachweisen können, wie z.B. zu lasche Eingangskontrollen, unzureichende Prävention usw. Deswegen und wegen der Vorstrafen wird man um eine unerhebliche Strafe nicht herumkommen.
Und was die Blocksperrung angeht: In erster Linie wird damit Eintracht Frankfurt für die eigenen (!) Verfehlungen und mit einem Einnahmeverlust bestraft. Über das "Wie" der Strafen kann man sicherlich diskutieren, aber normale Geldstrafen gabs ja genug und wenn die nicht wirksam sind... das kommt als ultima ratio das raus.
Sledge_Hammer schrieb:Da Du ja anscheinend Jurist bist: meinst Du denn ernsthaft, dass all diese Strafen diese Problematik lösen werden - nicht nur bei der Eintracht?
Nochmal: Ich urteile nicht darüber, ob die Strafen des DFB verhältnismäßig oder angemessen sind.
Es gibt aber keine Diskussion, dass die "Kollektivstrafen" alternativlos sind, das sieht auch Hellmann so. Es ist wie bei der Störerhaftung: Diese kann es dann nicht geben, wenn der Störer (in dem Fall Eintracht Frankfurt) keine Pflicht verletzt hat. Hellmanns Argument ist, dass die Eintracht viel gemacht und getan hat, um die Taten zu verhindern. Darauf muss und wird es ankommen. Inwieweit das der Fall ist, ist Tatfrage.
Meines Erachtens wird man hier immer einen Verstoß nachweisen können, wie z.B. zu lasche Eingangskontrollen, unzureichende Prävention usw. Deswegen und wegen der Vorstrafen wird man um eine unerhebliche Strafe nicht herumkommen.
Und was die Blocksperrung angeht: In erster Linie wird damit Eintracht Frankfurt für die eigenen (!) Verfehlungen und mit einem Einnahmeverlust bestraft. Über das "Wie" der Strafen kann man sicherlich diskutieren, aber normale Geldstrafen gabs ja genug und wenn die nicht wirksam sind... das kommt als ultima ratio das raus.
Ich meine nein!
Eine nachhaltige Lösung wird nur sein, alle Fußballspiele künfig & dauerhaft unter dem kompletten Ausschluss von Zuschauern durchzuführen!
Was genau würdest du denn als Nicht-Jurist aussprechen, wenn nicht Strafen? Wenn es immer und immer wieder passiert? Dann wird die Strafe härter und härter, bis zur Grenze der Spürbarkeit. Und das leider zu Recht, zumindest im Grundsatz. Frage ist einzig und allein, was Eintracht Frankfurt vorzuwerfen ist.
Weilbacher_Bub schrieb:Wenn man das alles liest könnte man meinen wir reden von Beobachtung von Terroristen welche Bombenanschläge planen um Menschen zu töten...
Ich glaube die Identifikation ist das eigentliche Problem, zumindest Gerichtsverwertbar.
1. Kannst Du zwar wundervoll hochauflösende Portraits machen, aber der Name erscheint dann noch lange nicht auf dem Schirm. Foto haben ungleich Person identifizieren.
2. Während dem Abbrennen von Pyro sind die Jungs ja meist vermummt. D.h, Videorecherche wer wann wo vorher war und sich bewegt hat, bzw, jetzt nicht mehr da ist. Umziehen und Fahnencover sind in der Fanszene ja durchaus bekannt.
3. Durch die Vermummung wird die Beweisführung schliesslich hochgradig erschwert.
Tatsächlich möglich wäre wohl nur eine noch intensivere (teurere Technik) die auch im kompletten Stadionumfeld 24/7 Aufnahmen macht. Wer das Stadion in den Tagen vor einem Heimspiel betreten hat wird einer besonderen Beobachtung durch Technologie unterzogen. Dazu strengere Einlasskontrollen und Bestreifung des Stadions ausserhalb des Spieltbetriebs. Am Ende des Jahres kommen wir da sicher auf eine Summe, die die Strafen übersteigt.
Die einzige Verbesserung wäre in den Augen von Sponsoren, aber die Fans wären durch längere Wartezeiten und strengere Kontrollen wieder genauso aus dem Häuschen.
Aber nein wir reden von Fussballfans die Bengalische Feuer hochhalten...
Das ist doch alles net mehr normal, Leude
Diegito schrieb:In der Berichterstattung der Medien (und den Augen vieler braver Bürger) kommen Fußballfans (mit Bengalos) in der Liste des "Bösen" aber direkt hinter den Terroristen!Weilbacher_Bub schrieb:
Ich glaube die Identifikation ist das eigentliche Problem, zumindest Gerichtsverwertbar.
1. Kannst Du zwar wundervoll hochauflösende Portraits machen, aber der Name erscheint dann noch lange nicht auf dem Schirm. Foto haben ungleich Person identifizieren.
2. Während dem Abbrennen von Pyro sind die Jungs ja meist vermummt. D.h, Videorecherche wer wann wo vorher war und sich bewegt hat, bzw, jetzt nicht mehr da ist. Umziehen und Fahnencover sind in der Fanszene ja durchaus bekannt.
3. Durch die Vermummung wird die Beweisführung schliesslich hochgradig erschwert.
Tatsächlich möglich wäre wohl nur eine noch intensivere (teurere Technik) die auch im kompletten Stadionumfeld 24/7 Aufnahmen macht. Wer das Stadion in den Tagen vor einem Heimspiel betreten hat wird einer besonderen Beobachtung durch Technologie unterzogen. Dazu strengere Einlasskontrollen und Bestreifung des Stadions ausserhalb des Spieltbetriebs. Am Ende des Jahres kommen wir da sicher auf eine Summe, die die Strafen übersteigt.
Die einzige Verbesserung wäre in den Augen von Sponsoren, aber die Fans wären durch längere Wartezeiten und strengere Kontrollen wieder genauso aus dem Häuschen.
Wenn man das alles liest könnte man meinen wir reden von Beobachtung von Terroristen welche Bombenanschläge planen um Menschen zu töten...
Aber nein wir reden von Fussballfans die Bengalische Feuer hochhalten...
Das ist doch alles net mehr normal, Leude
Und das meine ich nicht mal ironisch!
Schau Dir mal die vielen Leserbriefe, Kommentare und Umfragen zu diesem Thema an!
Und nein, "normal" ist das nicht, aber ist doch ein schönes Feindbild!
Ich glaube die Identifikation ist das eigentliche Problem, zumindest Gerichtsverwertbar.
1. Kannst Du zwar wundervoll hochauflösende Portraits machen, aber der Name erscheint dann noch lange nicht auf dem Schirm. Foto haben ungleich Person identifizieren.
2. Während dem Abbrennen von Pyro sind die Jungs ja meist vermummt. D.h, Videorecherche wer wann wo vorher war und sich bewegt hat, bzw, jetzt nicht mehr da ist. Umziehen und Fahnencover sind in der Fanszene ja durchaus bekannt.
3. Durch die Vermummung wird die Beweisführung schliesslich hochgradig erschwert.
Tatsächlich möglich wäre wohl nur eine noch intensivere (teurere Technik) die auch im kompletten Stadionumfeld 24/7 Aufnahmen macht. Wer das Stadion in den Tagen vor einem Heimspiel betreten hat wird einer besonderen Beobachtung durch Technologie unterzogen. Dazu strengere Einlasskontrollen und Bestreifung des Stadions ausserhalb des Spieltbetriebs. Am Ende des Jahres kommen wir da sicher auf eine Summe, die die Strafen übersteigt.
Die einzige Verbesserung wäre in den Augen von Sponsoren, aber die Fans wären durch längere Wartezeiten und strengere Kontrollen wieder genauso aus dem Häuschen.
1. Kannst Du zwar wundervoll hochauflösende Portraits machen, aber der Name erscheint dann noch lange nicht auf dem Schirm. Foto haben ungleich Person identifizieren.
2. Während dem Abbrennen von Pyro sind die Jungs ja meist vermummt. D.h, Videorecherche wer wann wo vorher war und sich bewegt hat, bzw, jetzt nicht mehr da ist. Umziehen und Fahnencover sind in der Fanszene ja durchaus bekannt.
3. Durch die Vermummung wird die Beweisführung schliesslich hochgradig erschwert.
Tatsächlich möglich wäre wohl nur eine noch intensivere (teurere Technik) die auch im kompletten Stadionumfeld 24/7 Aufnahmen macht. Wer das Stadion in den Tagen vor einem Heimspiel betreten hat wird einer besonderen Beobachtung durch Technologie unterzogen. Dazu strengere Einlasskontrollen und Bestreifung des Stadions ausserhalb des Spieltbetriebs. Am Ende des Jahres kommen wir da sicher auf eine Summe, die die Strafen übersteigt.
Die einzige Verbesserung wäre in den Augen von Sponsoren, aber die Fans wären durch längere Wartezeiten und strengere Kontrollen wieder genauso aus dem Häuschen.
Weilbacher_Bub schrieb:Die Fans würden das, meine ich, akzeptieren!
Ich glaube die Identifikation ist das eigentliche Problem, zumindest Gerichtsverwertbar.
1. Kannst Du zwar wundervoll hochauflösende Portraits machen, aber der Name erscheint dann noch lange nicht auf dem Schirm. Foto haben ungleich Person identifizieren.
2. Während dem Abbrennen von Pyro sind die Jungs ja meist vermummt. D.h, Videorecherche wer wann wo vorher war und sich bewegt hat, bzw, jetzt nicht mehr da ist. Umziehen und Fahnencover sind in der Fanszene ja durchaus bekannt.
3. Durch die Vermummung wird die Beweisführung schliesslich hochgradig erschwert.
Tatsächlich möglich wäre wohl nur eine noch intensivere (teurere Technik) die auch im kompletten Stadionumfeld 24/7 Aufnahmen macht. Wer das Stadion in den Tagen vor einem Heimspiel betreten hat wird einer besonderen Beobachtung durch Technologie unterzogen. Dazu strengere Einlasskontrollen und Bestreifung des Stadions ausserhalb des Spieltbetriebs. Am Ende des Jahres kommen wir da sicher auf eine Summe, die die Strafen übersteigt.
Die einzige Verbesserung wäre in den Augen von Sponsoren, aber die Fans wären durch längere Wartezeiten und strengere Kontrollen wieder genauso aus dem Häuschen.
Aber die Kosten (und der tatsächliche) Nutzen sind wohl das Problem.
Tafelberg schrieb:Vorsicht!schw0in schrieb:
In der Sport 1 App steht das 1860 über eine Rückkehr von Aigner nachdenkt
da wäre er ja bekloppt.....
Aigner ist nicht nur waschechter Münchner, sondern eigentlich auch ein echter 60er!
Ich halte eine Rückkehr zu 1860 nicht für ausgeschlossen - eher im Gegenteil!
Allerdings hoffe ich, dass der uns noch einige Zeit erhalten bleibt!
PeterT. schrieb:ist mir bekannt, aber bei den 60 er geht es seit Jahren drunter und drüber. Am Ende der Karriere wird er da zurückkehren, aber derzeit wäre das rein sportlich fragwürdig. Aber wer weiß?Tafelberg schrieb:schw0in schrieb:
In der Sport 1 App steht das 1860 über eine Rückkehr von Aigner nachdenkt
da wäre er ja bekloppt.....
Vorsicht!
Aigner ist nicht nur waschechter Münchner, sondern eigentlich auch ein echter 60er!
Ich halte eine Rückkehr zu 1860 nicht für ausgeschlossen - eher im Gegenteil!
Allerdings hoffe ich, dass der uns noch einige Zeit erhalten bleibt!
PeterT. schrieb:Meiner Meinung nach ginge das nur durch konsequentes Umlegen entstandener Geldstrafen oder finanzieller Schäden durch Teilausschlüsse auf einwandfrei identifizierte Verursacher. Wenns ans eigene Portemonnaie geht, und das richtig spürbar, ist vielleicht eher Ruhe im Karton.
Und, wie gesagt, man wird durch keine Strafen oder Maßnahmen der Welt diese Aktionen völlig verhindern können!
DBecki schrieb:Mich würde mal interessieren, ob da von der "Eintracht" schon solche Personen identifiziert und bestraft wurden.PeterT. schrieb:
Und, wie gesagt, man wird durch keine Strafen oder Maßnahmen der Welt diese Aktionen völlig verhindern können!
Meiner Meinung nach ginge das nur durch konsequentes Umlegen entstandener Geldstrafen oder finanzieller Schäden durch Teilausschlüsse auf einwandfrei identifizierte Verursacher. Wenns ans eigene Portemonnaie geht, und das richtig spürbar, ist vielleicht eher Ruhe im Karton.
Zum Thema Schadenersatz (möglich oder nicht) könnte sich ja einer der Juristen hier auf der Liste äußern.
PeterT. schrieb:Falscher und unzulässiger Vergleich. Besteht da ein Vertragsverhältnis zwischen Partei A und B und B und C? Nein.Sledge_Hammer schrieb:PeterT. schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
Genau Reggaetyp, alles schön laufen lassen und auf jeden Fall verhindern, das irgendwer bestraft wird. Der einzelne EFC kann ja nix für seine (solche Taten begehende) Mitglieder und die auch nicht ausschließen. Bravo!
Wenn die EFC nicht zur Selbstreinigung in der Lage sind, bekommt der jeweilige Fanclub halt keine Karten mehr. So einfach ist das.
Dann hoffe ich nur, dass, wenn in Deiner Stadt jemand ein Verbrechen begeht, auch Du dafür in den Knast wanderst!
So einfach ist das!
Hättest ja was dagegen unternehmen können!
Informier dich mal über den Unterschied zwischen Strafrecht und Zivilrecht, dann reden wir weiter.
Na schön, Du sitzt mit einerm gültigen Fahrschein in einer S-Bahn, in deinem Abteil wird ein Schwarzfahrer erwischt und auch Du musst 60 Euro Strafe zahlen?
Besser?
Außerdem weißt Du genau was ich meine!
Man kann nicht ohne weiteres (es sei denn man kann eine Betteiligung nachweisen) einen ganzen EF für das Fehlverhalten eines Einzelnen bestrafen!
Schon mal was von Störerhaftung gehört? Der Anschlussinhaber haftet u.U. für die Personen in seinem Haushalt. Vergleichbar. Der DFB hat nämlich nicht direkt was mit den Personen im Stadion zu tun.
Die Forderungen "Verbot der Kollektivstrafen" sind daher lächerlich. Die Konstruktion, mit dem falschen Namen übrigens, würde vor JEDEM Gericht standhalten. Es geht einzig und allein um die konkrete Anwendung.
Sledge_Hammer schrieb:Und die "konkrete Anwendung" besteht für Dich darin, ganze zumeist unbeteiligte Gruppen (die das zudem verurteilen) für das Fehlverhalten Einzelner zu bestrafen?PeterT. schrieb:Sledge_Hammer schrieb:PeterT. schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
Genau Reggaetyp, alles schön laufen lassen und auf jeden Fall verhindern, das irgendwer bestraft wird. Der einzelne EFC kann ja nix für seine (solche Taten begehende) Mitglieder und die auch nicht ausschließen. Bravo!
Wenn die EFC nicht zur Selbstreinigung in der Lage sind, bekommt der jeweilige Fanclub halt keine Karten mehr. So einfach ist das.
Dann hoffe ich nur, dass, wenn in Deiner Stadt jemand ein Verbrechen begeht, auch Du dafür in den Knast wanderst!
So einfach ist das!
Hättest ja was dagegen unternehmen können!
Informier dich mal über den Unterschied zwischen Strafrecht und Zivilrecht, dann reden wir weiter.
Na schön, Du sitzt mit einerm gültigen Fahrschein in einer S-Bahn, in deinem Abteil wird ein Schwarzfahrer erwischt und auch Du musst 60 Euro Strafe zahlen?
Besser?
Außerdem weißt Du genau was ich meine!
Man kann nicht ohne weiteres (es sei denn man kann eine Betteiligung nachweisen) einen ganzen EF für das Fehlverhalten eines Einzelnen bestrafen!
Falscher und unzulässiger Vergleich. Besteht da ein Vertragsverhältnis zwischen Partei A und B und B und C? Nein.
Schon mal was von Störerhaftung gehört? Der Anschlussinhaber haftet u.U. für die Personen in seinem Haushalt. Vergleichbar. Der DFB hat nämlich nicht direkt was mit den Personen im Stadion zu tun.
Die Forderungen "Verbot der Kollektivstrafen" sind daher lächerlich. Die Konstruktion, mit dem falschen Namen übrigens, würde vor JEDEM Gericht standhalten. Es geht einzig und allein um die konkrete Anwendung.
Naja! Nehme mal an Du bist Jurist!
Ich nehme mal an Dir ist das alles insofern egal, da Du (wenn im Stadion - dann wohl irgendein Sitzplatz) von diesen Maßnahmen nicht betroffen bist! Ich aber schon. Ich stehe nämlich in einem der Blöcke (36 - 39) in denen noch nie Pyro gezündet oder oder sonstwas verbrochen wurde! Und trotzdem werden alle die dort Dauerkarten haben mit bestraft! Und direkt was gegen die Deppen im 40er unternehmen können wir dort auch nicht!
Aber wenn einem bestimmte Dinge nicht betreffen, dann kann man ja getrost die Ärmel hochkrempeln und "kreuzigt sie alle" fordern!
Im übrigen ist mir klar, dass der DFB da juristisch nicht angreifbar ist!
Nur, wie ist dass denn bei den Pokalendspielen?
Oder nationalen Länderspielen?
Da ist ja doch der DFB der Anschlussinhaber? Wie gehen die Herren in der Otto-Fleck-Schneise damit um?
Und, wie gesagt, man wird durch keine Strafen oder Maßnahmen der Welt diese Aktionen völlig verhindern können!
PeterT. schrieb:Meiner Meinung nach ginge das nur durch konsequentes Umlegen entstandener Geldstrafen oder finanzieller Schäden durch Teilausschlüsse auf einwandfrei identifizierte Verursacher. Wenns ans eigene Portemonnaie geht, und das richtig spürbar, ist vielleicht eher Ruhe im Karton.
Und, wie gesagt, man wird durch keine Strafen oder Maßnahmen der Welt diese Aktionen völlig verhindern können!
Nochmal: Ich urteile nicht darüber, ob die Strafen des DFB verhältnismäßig oder angemessen sind.
Es gibt aber keine Diskussion, dass die "Kollektivstrafen" alternativlos sind, das sieht auch Hellmann so. Es ist wie bei der Störerhaftung: Diese kann es dann nicht geben, wenn der Störer (in dem Fall Eintracht Frankfurt) keine Pflicht verletzt hat. Hellmanns Argument ist, dass die Eintracht viel gemacht und getan hat, um die Taten zu verhindern. Darauf muss und wird es ankommen. Inwieweit das der Fall ist, ist Tatfrage.
Meines Erachtens wird man hier immer einen Verstoß nachweisen können, wie z.B. zu lasche Eingangskontrollen, unzureichende Prävention usw. Deswegen und wegen der Vorstrafen wird man um eine unerhebliche Strafe nicht herumkommen.
Und was die Blocksperrung angeht: In erster Linie wird damit Eintracht Frankfurt für die eigenen (!) Verfehlungen und mit einem Einnahmeverlust bestraft. Über das "Wie" der Strafen kann man sicherlich diskutieren, aber normale Geldstrafen gabs ja genug und wenn die nicht wirksam sind... das kommt als ultima ratio das raus.
Es gibt aber keine Diskussion, dass die "Kollektivstrafen" alternativlos sind, das sieht auch Hellmann so. Es ist wie bei der Störerhaftung: Diese kann es dann nicht geben, wenn der Störer (in dem Fall Eintracht Frankfurt) keine Pflicht verletzt hat. Hellmanns Argument ist, dass die Eintracht viel gemacht und getan hat, um die Taten zu verhindern. Darauf muss und wird es ankommen. Inwieweit das der Fall ist, ist Tatfrage.
Meines Erachtens wird man hier immer einen Verstoß nachweisen können, wie z.B. zu lasche Eingangskontrollen, unzureichende Prävention usw. Deswegen und wegen der Vorstrafen wird man um eine unerhebliche Strafe nicht herumkommen.
Und was die Blocksperrung angeht: In erster Linie wird damit Eintracht Frankfurt für die eigenen (!) Verfehlungen und mit einem Einnahmeverlust bestraft. Über das "Wie" der Strafen kann man sicherlich diskutieren, aber normale Geldstrafen gabs ja genug und wenn die nicht wirksam sind... das kommt als ultima ratio das raus.
PeterT. schrieb:Nicht unbedingt...Selbstreinigung gab es bei uns schon.. oft sogar, zuletzt gegen Darmstadt.
Der Begriff "Selbstreinigung"!?
Was soll das eigentlich sein? Lynchjustiz?
Wie soll das funktionieren - für mich ist das nur eine absolute hohle Phrase!
Da wurde es den Fans aber wieder negativ ausgelegt "schaut her wie die asozialen Frankfurter sich kloppen"
Bei anderen Vereinen gibt es auch Selbstreinigungen, bei Dortmund zum Beispiel, in Bremen... wo Hools sich regelmäßig mit Ultras kloppen (überfälle auf Fancontainer, Auseinandersetzungen im Stadion) das haben wir hier in FFM glücklicherweise nicht, oder nur sehr selten.... hier fokussiert sich vieles auf Pyro. Eigentlich könnten wir froh darüber sein.
Diegito schrieb:Aha!PeterT. schrieb:
Der Begriff "Selbstreinigung"!?
Was soll das eigentlich sein? Lynchjustiz?
Wie soll das funktionieren - für mich ist das nur eine absolute hohle Phrase!
Nicht unbedingt...Selbstreinigung gab es bei uns schon.. oft sogar, zuletzt gegen Darmstadt.
Da wurde es den Fans aber wieder negativ ausgelegt "schaut her wie die asozialen Frankfurter sich kloppen"
Bei anderen Vereinen gibt es auch Selbstreinigungen, bei Dortmund zum Beispiel, in Bremen... wo Hools sich regelmäßig mit Ultras kloppen (überfälle auf Fancontainer, Auseinandersetzungen im Stadion) das haben wir hier in FFM glücklicherweise nicht, oder nur sehr selten.... hier fokussiert sich vieles auf Pyro. Eigentlich könnten wir froh darüber sein.
Selbstreinigung = Gewalt & Schlägereien!
PeterT. schrieb:Informier dich mal über den Unterschied zwischen Strafrecht und Zivilrecht, dann reden wir weiter.Sledge_Hammer schrieb:
Genau Reggaetyp, alles schön laufen lassen und auf jeden Fall verhindern, das irgendwer bestraft wird. Der einzelne EFC kann ja nix für seine (solche Taten begehende) Mitglieder und die auch nicht ausschließen. Bravo!
Wenn die EFC nicht zur Selbstreinigung in der Lage sind, bekommt der jeweilige Fanclub halt keine Karten mehr. So einfach ist das.
Dann hoffe ich nur, dass, wenn in Deiner Stadt jemand ein Verbrechen begeht, auch Du dafür in den Knast wanderst!
So einfach ist das!
Hättest ja was dagegen unternehmen können!
Sledge_Hammer schrieb:Na schön, Du sitzt mit einerm gültigen Fahrschein in einer S-Bahn, in deinem Abteil wird ein Schwarzfahrer erwischt und auch Du musst 60 Euro Strafe zahlen?PeterT. schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
Genau Reggaetyp, alles schön laufen lassen und auf jeden Fall verhindern, das irgendwer bestraft wird. Der einzelne EFC kann ja nix für seine (solche Taten begehende) Mitglieder und die auch nicht ausschließen. Bravo!
Wenn die EFC nicht zur Selbstreinigung in der Lage sind, bekommt der jeweilige Fanclub halt keine Karten mehr. So einfach ist das.
Dann hoffe ich nur, dass, wenn in Deiner Stadt jemand ein Verbrechen begeht, auch Du dafür in den Knast wanderst!
So einfach ist das!
Hättest ja was dagegen unternehmen können!
Informier dich mal über den Unterschied zwischen Strafrecht und Zivilrecht, dann reden wir weiter.
Besser?
Außerdem weißt Du genau was ich meine!
Man kann nicht ohne weiteres (es sei denn man kann eine Betteiligung nachweisen) einen ganzen EF für das Fehlverhalten eines Einzelnen bestrafen!
PeterT. schrieb:Falscher und unzulässiger Vergleich. Besteht da ein Vertragsverhältnis zwischen Partei A und B und B und C? Nein.Sledge_Hammer schrieb:PeterT. schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
Genau Reggaetyp, alles schön laufen lassen und auf jeden Fall verhindern, das irgendwer bestraft wird. Der einzelne EFC kann ja nix für seine (solche Taten begehende) Mitglieder und die auch nicht ausschließen. Bravo!
Wenn die EFC nicht zur Selbstreinigung in der Lage sind, bekommt der jeweilige Fanclub halt keine Karten mehr. So einfach ist das.
Dann hoffe ich nur, dass, wenn in Deiner Stadt jemand ein Verbrechen begeht, auch Du dafür in den Knast wanderst!
So einfach ist das!
Hättest ja was dagegen unternehmen können!
Informier dich mal über den Unterschied zwischen Strafrecht und Zivilrecht, dann reden wir weiter.
Na schön, Du sitzt mit einerm gültigen Fahrschein in einer S-Bahn, in deinem Abteil wird ein Schwarzfahrer erwischt und auch Du musst 60 Euro Strafe zahlen?
Besser?
Außerdem weißt Du genau was ich meine!
Man kann nicht ohne weiteres (es sei denn man kann eine Betteiligung nachweisen) einen ganzen EF für das Fehlverhalten eines Einzelnen bestrafen!
Schon mal was von Störerhaftung gehört? Der Anschlussinhaber haftet u.U. für die Personen in seinem Haushalt. Vergleichbar. Der DFB hat nämlich nicht direkt was mit den Personen im Stadion zu tun.
Die Forderungen "Verbot der Kollektivstrafen" sind daher lächerlich. Die Konstruktion, mit dem falschen Namen übrigens, würde vor JEDEM Gericht standhalten. Es geht einzig und allein um die konkrete Anwendung.
Emmkay schrieb:Das versuchen sie ja, es ist nur relativ schwer Einzelpersonen in einer riesigen Gruppe zu ermitteln.
Viel eher sollte Eintracht Frankfurt mal gegen die vorgehen, die immer solche drastischen Maßnahmen des DFB wohlwissend heraufbeschwören.
Emmkay schrieb:Wann war denn diese Zeit des Dialogs? Davon habe ich noch nichts mitbekommen.
Die Zeit des Dialogs mit den Fans sollte langsam mal vorbei sein.
Ich bitte um Beispiele wo sich DFB oder DFL momentan ernsthaft mit Fanvertretern in Form eines Dialogs befasst.
Emmkay schrieb:Wie definierst du "Gruppierungen"? Keine Tickets für UF? Dann besorgen die sich Tickets über bekannte etc. Die Leute sind kreativ. Prinzipiell ginge das nur bei Gruppen deren Mitglieder namentlich bekannt sind und über personalisierte Tickets. Außerdem finde ich, dass Sippenhaft ziemlich "out" ist.
Bei Teilausschlüssen oder besser gesagt Kurvensperrungen entsprechenden Gruppierungen keine Ersatzkarten zur Verfügung stellen.
Beispiel: Einige Offenbacher machen in der Stadt Frankfurt randale. Bist du dafür, dass es fortan Offenbachern nicht erlaubt sein sollte nach Frankfurt einzureisen? Halte ich für fragwürdig.
Zu OP:
Ich denke der Verein hat auch einen Juristen, der das Pro und Contra einer Klage abwägt. Das Problem wird vielleicht nicht mal das Gewinnen des Prozesses sein, sondern die Tatsache, dass der Verband am längeren Hebel sitzt. Anders wäre es, wenn sich einige Teams zusammenschließen würden und somit glaubhaft androhen könnten aus der Liga auszutreten und eine Konkurrenzliga aufzumachen. Das gab es z.B. schon einmal im amerikanischen Profisport (NBA / ABA - NFL / AFL).
omg_87 schrieb:Emmkay schrieb:
Beispiel: Einige Offenbacher machen in der Stadt Frankfurt randale. Bist du dafür, dass es fortan Offenbachern nicht erlaubt sein sollte nach Frankfurt einzureisen? Halte ich für fragwürdig.
Oxxenbachern ist es generell verboten Frankfurt zu betreten!
Schon seit Jahrhunderten!
Seltsame Ansichten haben hier einige!
Als Einzelperson wirst Du kaum gegen den DFB Klagen können, denn Du müsstest ja gegen diesen einen Anspruch haben. Einen Anspruch auf den Besuch der Spiele hast Du höchstens gegen Eintracht Frankfurt, wenn Du bereits im Besitz einer Karte bist. Diese kann jedoch (auf Zwang des DFB) von Ihrem Hausrecht Gebrauch und Dir den Zutritt verwehren, selbstverständlich gegen Rückerstattung des Eintrittspreises.
Eintracht Frankfurt ist bezüglich eines Urteils des DFB Sportgerichts zunächst auf den Instanzenzug der Sportgerichtsbarkeit beschränkt. D.h. sie könnte das Urteil bis vor das höchste DFB-Gericht, das DFB-Bundesgericht und dann noch vor dem ständigen Schiedsgericht für Verein und Kapitalgesellschaften der Lizenzligen angreifen.
Ob es darüber hinaus die Möglichkeit gäbe, den Spruch dieses Schiedsgerichts vor einem ordentlichen Gericht anzugreifen, ist m.E. in der juristischen Literatur umstritten. Dies hängt letztlich davon ab, ob das ständige Schiedsgericht als unabhängiges Schiedsgericht gemäß 1029 ff ZPO, dem sich die Eintracht als Mitglied der DFL unterworfen hat, angesehen wird (Stichwort Recht auf einen gesetzlichen Richter). Dies ist meines Wissens bislang noch nicht abschließend überprüft worden - im Fall des Pokalausschlusses von Dynamo Dresden hatte das OLG Frankfurt am Main eine einstweilige Verfügung des Clubs abgelehnt - und leider bezweifle ich, dass gerade die Eintracht diesen Weg gehen wird.
Man könnte dies zwar zumindest androhen. Andererseits handelt es sich bei den Clubs der DFL, unter dem Dach des DFB, ja um eine Interessengemeinschaft, die den Verband in bestimmten Dingen auch braucht (Stichwort Schiedsrichter, Teilnahme an internationalen Wettbewerben, einheitliche Regeln usw). Alles in allem ein sehr kompliziertes Gebilde und ich denke, gegen diese Kollektivstrafen könnten nur alle Clubs, oder zumindest eine größere Gruppe, gemeinsam vorgehen. Ich persönlich würde es mir wünschen, weil ich von der Gutsherrenart des DFB sowas von den Hals voll habe. Die Herren sollten einmal mit Nachdruck daran erinnert werden, wer ihr tolles Produkt eigentlich groß gemacht hat, nämlich die Millionen von Amateurspielern und die Fans!
Eintracht Frankfurt ist bezüglich eines Urteils des DFB Sportgerichts zunächst auf den Instanzenzug der Sportgerichtsbarkeit beschränkt. D.h. sie könnte das Urteil bis vor das höchste DFB-Gericht, das DFB-Bundesgericht und dann noch vor dem ständigen Schiedsgericht für Verein und Kapitalgesellschaften der Lizenzligen angreifen.
Ob es darüber hinaus die Möglichkeit gäbe, den Spruch dieses Schiedsgerichts vor einem ordentlichen Gericht anzugreifen, ist m.E. in der juristischen Literatur umstritten. Dies hängt letztlich davon ab, ob das ständige Schiedsgericht als unabhängiges Schiedsgericht gemäß 1029 ff ZPO, dem sich die Eintracht als Mitglied der DFL unterworfen hat, angesehen wird (Stichwort Recht auf einen gesetzlichen Richter). Dies ist meines Wissens bislang noch nicht abschließend überprüft worden - im Fall des Pokalausschlusses von Dynamo Dresden hatte das OLG Frankfurt am Main eine einstweilige Verfügung des Clubs abgelehnt - und leider bezweifle ich, dass gerade die Eintracht diesen Weg gehen wird.
Man könnte dies zwar zumindest androhen. Andererseits handelt es sich bei den Clubs der DFL, unter dem Dach des DFB, ja um eine Interessengemeinschaft, die den Verband in bestimmten Dingen auch braucht (Stichwort Schiedsrichter, Teilnahme an internationalen Wettbewerben, einheitliche Regeln usw). Alles in allem ein sehr kompliziertes Gebilde und ich denke, gegen diese Kollektivstrafen könnten nur alle Clubs, oder zumindest eine größere Gruppe, gemeinsam vorgehen. Ich persönlich würde es mir wünschen, weil ich von der Gutsherrenart des DFB sowas von den Hals voll habe. Die Herren sollten einmal mit Nachdruck daran erinnert werden, wer ihr tolles Produkt eigentlich groß gemacht hat, nämlich die Millionen von Amateurspielern und die Fans!
Genau Reggaetyp, alles schön laufen lassen und auf jeden Fall verhindern, das irgendwer bestraft wird. Der einzelne EFC kann ja nix für seine (solche Taten begehende) Mitglieder und die auch nicht ausschließen. Bravo!
Wenn die EFC nicht zur Selbstreinigung in der Lage sind, bekommt der jeweilige Fanclub halt keine Karten mehr. So einfach ist das.
Wenn die EFC nicht zur Selbstreinigung in der Lage sind, bekommt der jeweilige Fanclub halt keine Karten mehr. So einfach ist das.
Sledge_Hammer schrieb:Dann hoffe ich nur, dass, wenn in Deiner Stadt jemand ein Verbrechen begeht, auch Du dafür in den Knast wanderst!
Genau Reggaetyp, alles schön laufen lassen und auf jeden Fall verhindern, das irgendwer bestraft wird. Der einzelne EFC kann ja nix für seine (solche Taten begehende) Mitglieder und die auch nicht ausschließen. Bravo!
Wenn die EFC nicht zur Selbstreinigung in der Lage sind, bekommt der jeweilige Fanclub halt keine Karten mehr. So einfach ist das.
So einfach ist das!
Hättest ja was dagegen unternehmen können!
PeterT. schrieb:Informier dich mal über den Unterschied zwischen Strafrecht und Zivilrecht, dann reden wir weiter.Sledge_Hammer schrieb:
Genau Reggaetyp, alles schön laufen lassen und auf jeden Fall verhindern, das irgendwer bestraft wird. Der einzelne EFC kann ja nix für seine (solche Taten begehende) Mitglieder und die auch nicht ausschließen. Bravo!
Wenn die EFC nicht zur Selbstreinigung in der Lage sind, bekommt der jeweilige Fanclub halt keine Karten mehr. So einfach ist das.
Dann hoffe ich nur, dass, wenn in Deiner Stadt jemand ein Verbrechen begeht, auch Du dafür in den Knast wanderst!
So einfach ist das!
Hättest ja was dagegen unternehmen können!
Man sollte sich mal von dem Märchen verabschieden, dass bei der EM super kontrolliert wurde. Das war nachweislich nicht der Fall!
Was die EM aber gezeigt hat, ist Folgendes: Eine "Selbstreinigung" innerhalb des Fanlagers kann nicht der Weg sein. Wollen wir dann regelmäßig Schlägereien wie im kroatischen Block? Das kann es ja wohl nicht sein. Das ist Aufgabe des Veranstalters und der Polizei!
Was die EM aber gezeigt hat, ist Folgendes: Eine "Selbstreinigung" innerhalb des Fanlagers kann nicht der Weg sein. Wollen wir dann regelmäßig Schlägereien wie im kroatischen Block? Das kann es ja wohl nicht sein. Das ist Aufgabe des Veranstalters und der Polizei!
Uwes Bein schrieb:Der Begriff "Selbstreinigung"!?
Man sollte sich mal von dem Märchen verabschieden, dass bei der EM super kontrolliert wurde. Das war nachweislich nicht der Fall!
Was die EM aber gezeigt hat, ist Folgendes: Eine "Selbstreinigung" innerhalb des Fanlagers kann nicht der Weg sein. Wollen wir dann regelmäßig Schlägereien wie im kroatischen Block? Das kann es ja wohl nicht sein. Das ist Aufgabe des Veranstalters und der Polizei!
Was soll das eigentlich sein? Lynchjustiz?
Wie soll das funktionieren - für mich ist das nur eine absolute hohle Phrase!
PeterT. schrieb:Nicht unbedingt...Selbstreinigung gab es bei uns schon.. oft sogar, zuletzt gegen Darmstadt.
Der Begriff "Selbstreinigung"!?
Was soll das eigentlich sein? Lynchjustiz?
Wie soll das funktionieren - für mich ist das nur eine absolute hohle Phrase!
Da wurde es den Fans aber wieder negativ ausgelegt "schaut her wie die asozialen Frankfurter sich kloppen"
Bei anderen Vereinen gibt es auch Selbstreinigungen, bei Dortmund zum Beispiel, in Bremen... wo Hools sich regelmäßig mit Ultras kloppen (überfälle auf Fancontainer, Auseinandersetzungen im Stadion) das haben wir hier in FFM glücklicherweise nicht, oder nur sehr selten.... hier fokussiert sich vieles auf Pyro. Eigentlich könnten wir froh darüber sein.
PeterT. schrieb:Habe ich etwas anderes geschrieben?Uwes Bein schrieb:
Man sollte sich mal von dem Märchen verabschieden, dass bei der EM super kontrolliert wurde. Das war nachweislich nicht der Fall!
Was die EM aber gezeigt hat, ist Folgendes: Eine "Selbstreinigung" innerhalb des Fanlagers kann nicht der Weg sein. Wollen wir dann regelmäßig Schlägereien wie im kroatischen Block? Das kann es ja wohl nicht sein. Das ist Aufgabe des Veranstalters und der Polizei!
Der Begriff "Selbstreinigung"!?
Was soll das eigentlich sein? Lynchjustiz?
Wie soll das funktionieren - für mich ist das nur eine absolute hohle Phrase!
Es bringt doch gar nichts, über Sinn und Sinnlosigkeit von Pyros zu diskutieren. Wir müssen einfach die Fakten sehen - auch wenn das in vielen Fällen sicher ärgerlich ist. Auf keinen Fall kann man seine Wut über DFB/DFL im Stadion durch Aktionen zum Ausdruck bringen, die gegen bestehende Regularien verstoßen. Damit arbeiten wir doch dem DFB in die Hände. Und der Dumme ist schließlich der Verein Eintracht Frankfurt, der Woche für Woche bestraft werden kann (und in Zukunft sicher noch öfter bestraft werden wird). Lasst uns andere Wege suchen, mit denen wir unseren Unmut zum Ausdruck bringen - evt. sogar zusammen mit den Fans anderer Vereine. Aber wer durch seine Aktionen Geldstrafen, Zuschauer-Ausschluss oder sogar Platzsperren in Kauf nimmt, hat im Stadion nichts verloren.
eagle59 schrieb:Das ist vor allem nicht nur ein Problem von Eintracht Frankfurt, sonder eines, was alle Vereine in Deutschland betrifft!
Es bringt doch gar nichts, über Sinn und Sinnlosigkeit von Pyros zu diskutieren. Wir müssen einfach die Fakten sehen - auch wenn das in vielen Fällen sicher ärgerlich ist. Auf keinen Fall kann man seine Wut über DFB/DFL im Stadion durch Aktionen zum Ausdruck bringen, die gegen bestehende Regularien verstoßen. Damit arbeiten wir doch dem DFB in die Hände. Und der Dumme ist schließlich der Verein Eintracht Frankfurt, der Woche für Woche bestraft werden kann (und in Zukunft sicher noch öfter bestraft werden wird). Lasst uns andere Wege suchen, mit denen wir unseren Unmut zum Ausdruck bringen - evt. sogar zusammen mit den Fans anderer Vereine. Aber wer durch seine Aktionen Geldstrafen, Zuschauer-Ausschluss oder sogar Platzsperren in Kauf nimmt, hat im Stadion nichts verloren.
Und auch bei der EM, wo mit Sicherheit erheblich strengere Kontrollen und Sicherheitsmaßnahmen angewendet wurden, gab es in etlichen Spiele Pyro und Zuschauer auf dem Platz!
Man kann dagegen nicht viel unternehmen! Täter versuchen dingfest zu machen und bestrafen! Mehr geht nicht!
Ohne ein Fan des DFB und seinen Maßnahmen zu sein, muss ich aber auch mal einwerfen, dass der DFB ebenfalls Druck aus Politik hat, die Sachen in den Griff zu bekommen. Das konnte man doch vor gar nicht allzu langer Zeit bei den Diskussionen sehen.
Wenn der DFB die Vereine nicht sanktioniert, kann irgendwann die Politik ankommen und keine Stehplätze mehr zuzulassen oder die Zuschauerzahlen zu begrenzen. Oder die Kosten für Polizeieinsätze auf die Veranstalter abwälzen.
Wir schimpfen über DFB/DFL, weil er gegen die Faninteressen handelt. Politiker oder Polizeigewerkschaft schimpfen, weil nicht hart genug eingegriffen wird.
Wenn der DFB die Vereine nicht sanktioniert, kann irgendwann die Politik ankommen und keine Stehplätze mehr zuzulassen oder die Zuschauerzahlen zu begrenzen. Oder die Kosten für Polizeieinsätze auf die Veranstalter abwälzen.
Wir schimpfen über DFB/DFL, weil er gegen die Faninteressen handelt. Politiker oder Polizeigewerkschaft schimpfen, weil nicht hart genug eingegriffen wird.
Exil-Adler-NRW schrieb:Ein für alle Mal: wie die letzten beiden DFB-Pokalendspiele (gibts nur Sitzplätze) gezeigt haben ist das KEIN Problem von Stehplätzen!
Ohne ein Fan des DFB und seinen Maßnahmen zu sein, muss ich aber auch mal einwerfen, dass der DFB ebenfalls Druck aus Politik hat, die Sachen in den Griff zu bekommen. Das konnte man doch vor gar nicht allzu langer Zeit bei den Diskussionen sehen.
Wenn der DFB die Vereine nicht sanktioniert, kann irgendwann die Politik ankommen und keine Stehplätze mehr zuzulassen oder die Zuschauerzahlen zu begrenzen. Oder die Kosten für Polizeieinsätze auf die Veranstalter abwälzen.
Wir schimpfen über DFB/DFL, weil er gegen die Faninteressen handelt. Politiker oder Polizeigewerkschaft schimpfen, weil nicht hart genug eingegriffen wird.
Helle86 schrieb:Das ist so natürlich legetim, aber solange diese Meinung vorherrscht, wird der DFB auch weiterhin solche Strafen anwenden und das dann auch aus meiner Sicht verständlicherweise.Wuschelblubb schrieb:
Einfach mal wenn Pyro brennt den Block mitten im Spiel leeren. Alle raus. Dann stehen noch 50 Leute und ihre Fakeln. Ok, die gehen dann natürlich auch, aber das wäre ein klares Zeichen, dass es die Mehrheit nicht gut findet und ja, ich bin mir sicher, dass sowas massiv strafmindernd verwendet werden würde.
Aber statt dessen schreit man dann eben "Fussballmafia DFB".
Und so sehr mir der DFB selbst gegen den Strich geht, so peinlich ist es dann hinterher das Opferlamm zu spielen.
Ich will aber das Spiel gucken. Und mich stört es auch nicht wenn es etwas blinkt und raucht
Wuschelblubb schrieb:Bei den letzten DFB-Pokalendspielen wurde ja auch massenhaft Pyro eingesetzt!Helle86 schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Einfach mal wenn Pyro brennt den Block mitten im Spiel leeren. Alle raus. Dann stehen noch 50 Leute und ihre Fakeln. Ok, die gehen dann natürlich auch, aber das wäre ein klares Zeichen, dass es die Mehrheit nicht gut findet und ja, ich bin mir sicher, dass sowas massiv strafmindernd verwendet werden würde.
Aber statt dessen schreit man dann eben "Fussballmafia DFB".
Und so sehr mir der DFB selbst gegen den Strich geht, so peinlich ist es dann hinterher das Opferlamm zu spielen.
Ich will aber das Spiel gucken. Und mich stört es auch nicht wenn es etwas blinkt und raucht
Das ist so natürlich legetim, aber solange diese Meinung vorherrscht, wird der DFB auch weiterhin solche Strafen anwenden und das dann auch aus meiner Sicht verständlicherweise.
Weiß jemand, welche Strafen der DFB gegen den Veranstalter dieser Spiele ausgesprochen hat?
Der muss ja bei der Prävention krass versagt haben!
PeterT. schrieb:Würde sagen Punktabzug und 2 Mio Strafe für den DFB. Schließlich ist er der Veranstalter. Würde mich auch mal interessieren wie sa die Bestrafungsgrundlage ist.Wuschelblubb schrieb:Helle86 schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Einfach mal wenn Pyro brennt den Block mitten im Spiel leeren. Alle raus. Dann stehen noch 50 Leute und ihre Fakeln. Ok, die gehen dann natürlich auch, aber das wäre ein klares Zeichen, dass es die Mehrheit nicht gut findet und ja, ich bin mir sicher, dass sowas massiv strafmindernd verwendet werden würde.
Aber statt dessen schreit man dann eben "Fussballmafia DFB".
Und so sehr mir der DFB selbst gegen den Strich geht, so peinlich ist es dann hinterher das Opferlamm zu spielen.
Ich will aber das Spiel gucken. Und mich stört es auch nicht wenn es etwas blinkt und raucht
Das ist so natürlich legetim, aber solange diese Meinung vorherrscht, wird der DFB auch weiterhin solche Strafen anwenden und das dann auch aus meiner Sicht verständlicherweise.
Bei den letzten DFB-Pokalendspielen wurde ja auch massenhaft Pyro eingesetzt!
Weiß jemand, welche Strafen der DFB gegen den Veranstalter dieser Spiele ausgesprochen hat?
Der muss ja bei der Prävention krass versagt haben!
NoTikiTaka schrieb:Bis zur Verletzung liefs gut bei Castaignos, nach seiner Rückkehr, ging nicht mehr viel.
oh nein, wenn ich sowas lese "Ein Stürmer muss abgegeben werden, Castaignos wohl zu Galatasary" ...
da muss ich einfach nur mit dem Kopfschütteln.....das ist so typisch SGE...den Spieler mit Diva Allüren namens Seferovic halten, der letzte Saison außer in der Relegation so gut wie überhaupt nicht getroffen hat und das vielversprechende Talent der sich im Training reingehängt hat und auch in Spielen überzeugt aber leider ein Verletzungspech hatte wird gegangen.... da passt doch was nicht...
Ich hatte echt gehofft das wir diesen Sommer Sefe los sind, aber wenn die Eintracht lieber Castaignos abgibt müssen wir diese Diva wohl noch ne weile ertragen
Auch wenn er zu beginn der Saison Tore erzielt hat, konnte er Spielerisch und technisch nie so recht überzeugen.
Er besaß auch wenig durchsetzungsvermögen. Fortschritte waren zuletzt keine zu sehen.
Tja mit Sefe ist das so ne Sache. Ich verurteile Ihn nicht wegen seinem Fehlverhalten im Spiel gegen Wolfsburg.
Im Grunde hat er recht gehabt, sich negativ zum MT zu äußern.
Die Frage die bleibt: Wie sieht kovac die Situation und mit wem plant er?
AdlerVeteran schrieb:Ich denke mal, wer von denen beiden bleibt, hängt in erster Linie davon ab, was für Angebote für diese Spieler vorliegen!NoTikiTaka schrieb:
oh nein, wenn ich sowas lese "Ein Stürmer muss abgegeben werden, Castaignos wohl zu Galatasary" ...
da muss ich einfach nur mit dem Kopfschütteln.....das ist so typisch SGE...den Spieler mit Diva Allüren namens Seferovic halten, der letzte Saison außer in der Relegation so gut wie überhaupt nicht getroffen hat und das vielversprechende Talent der sich im Training reingehängt hat und auch in Spielen überzeugt aber leider ein Verletzungspech hatte wird gegangen.... da passt doch was nicht...
Ich hatte echt gehofft das wir diesen Sommer Sefe los sind, aber wenn die Eintracht lieber Castaignos abgibt müssen wir diese Diva wohl noch ne weile ertragen
Bis zur Verletzung liefs gut bei Castaignos, nach seiner Rückkehr, ging nicht mehr viel.
Auch wenn er zu beginn der Saison Tore erzielt hat, konnte er Spielerisch und technisch nie so recht überzeugen.
Er besaß auch wenig durchsetzungsvermögen. Fortschritte waren zuletzt keine zu sehen.
Tja mit Sefe ist das so ne Sache. Ich verurteile Ihn nicht wegen seinem Fehlverhalten im Spiel gegen Wolfsburg.
Im Grunde hat er recht gehabt, sich negativ zum MT zu äußern.
Die Frage die bleibt: Wie sieht kovac die Situation und mit wem plant er?
Möglich, dass man sogar beide verkauft, wenn der Preis stimmt oder gar beide (zumindest vorerst)
behält, wenn zu wenig geboten wird.
Ich finde, die Eintracht ist da in einer sehr komfortablen Position!
Da die Eintracht wegen der Pyroaktionen ja morgen die Verhandlung beim DFB hat:
die Nürnberger wurden heute zu einem Teilausschluss von Zuschauern (Fanblöcke) verurteilt - dem BvB haben die vom DFB diesbezüglich (Blocksperrung) eine "Bewährung" aufgelegt!
Ich befürchte da morgen das Schlimmste!
die Nürnberger wurden heute zu einem Teilausschluss von Zuschauern (Fanblöcke) verurteilt - dem BvB haben die vom DFB diesbezüglich (Blocksperrung) eine "Bewährung" aufgelegt!
Ich befürchte da morgen das Schlimmste!
PeterT. schrieb:Da ist die Gutste, auf dem dritten BILD(Vorsicht)
Ist schon lustig, was für Vorstellungen manche Modedesigner von Sportbekleidung haben.
Liebe Frau Blitzklo, Klitschko oder wie sie auch heißen mögen....sie sollten sich am besten mit normaler Berufskleidung beschäftigen und sich nicht dazu äußern ein neu kreiertes Trikot als Loosertrikot zu bezeichnen.
mitsubishi schrieb:Du meine Güte, was für eine aufgetakelte Fregatte!PeterT. schrieb:
Ist schon lustig, was für Vorstellungen manche Modedesigner von Sportbekleidung haben.
Liebe Frau Blitzklo, Klitschko oder wie sie auch heißen mögen....sie sollten sich am besten mit normaler Berufskleidung beschäftigen und sich nicht dazu äußern ein neu kreiertes Trikot als Loosertrikot zu bezeichnen.
Da ist die Gutste, auf dem dritten BILD(Vorsicht)
PeterT. schrieb:Plond eben. Wen wunderts.mitsubishi schrieb:PeterT. schrieb:
Ist schon lustig, was für Vorstellungen manche Modedesigner von Sportbekleidung haben.
Liebe Frau Blitzklo, Klitschko oder wie sie auch heißen mögen....sie sollten sich am besten mit normaler Berufskleidung beschäftigen und sich nicht dazu äußern ein neu kreiertes Trikot als Loosertrikot zu bezeichnen.
Da ist die Gutste, auf dem dritten BILD(Vorsicht)
Du meine Güte, was für eine aufgetakelte Fregatte!
Die Wohlfühloase hat wohl zumindest erst einmal geschlossen...
Die Erkenntnis hatte wohl auch bereits Schaaf... mit Kovac steht jetzt aber hoffentlich ein Trainer auf dem Platz, der dies auch an die Mannschaft vermitteln kann. Und Kovac ist ja auch glücklicherweise nicht der Anti-Christ in den Augen von manchen Schreiberlingen der regionalen Presse.
Die Vorzeichen stehen also schon einmal gut.
Die Erkenntnis hatte wohl auch bereits Schaaf... mit Kovac steht jetzt aber hoffentlich ein Trainer auf dem Platz, der dies auch an die Mannschaft vermitteln kann. Und Kovac ist ja auch glücklicherweise nicht der Anti-Christ in den Augen von manchen Schreiberlingen der regionalen Presse.
Die Vorzeichen stehen also schon einmal gut.
Adler_Steigflug schrieb:Kovac hat aber auch unter den Fans - siehe z.B. dieses Forum - ein anderes Standing als Thomas Schaaf!
Die Wohlfühloase hat wohl zumindest erst einmal geschlossen...
Die Erkenntnis hatte wohl auch bereits Schaaf... mit Kovac steht jetzt aber hoffentlich ein Trainer auf dem Platz, der dies auch an die Mannschaft vermitteln kann. Und Kovac ist ja auch glücklicherweise nicht der Anti-Christ in den Augen von manchen Schreiberlingen der regionalen Presse.
Die Vorzeichen stehen also schon einmal gut.
Dazu der Klassenerhalt!