
PeterT.
8337
clakir schrieb:Das glaube ich ja auch, aber deutlich mehr als die Eintracht muss der HSV ja schon zahlen!Lattenknaller__ schrieb:
sge4ever:
Die Hessen gaben ein marktgerechtes Angebot ab, wollten ihn langfristig und zu verbesserten Bezügen binden. Die Hamburger machten jedoch Ernst im Rennen um den gebürtigen Siegener und boten ihm ein Gesamtpaket,welches ihn sofort zu einem der Bestverdiener im Verein aufsteigen lassen würde.
wenn man mal bedenkt, was der hiv für eine gigantische geldverbrennungsmaschine ist, wen man dort von anderswo für richtig teuer geld abgeworben hat und wer da spielt, dann klingt das schon krass.
wenn er sofort einer der bestverdiener beim hiv werden sollte, wäre er so in den gehalts-dimensionen von leuten wie lasogga, holtby, hunt, adler etc.
da wäre dann auch die erklärung, warum er unbedingt da hin möchte und wir nix machen konnten oder wollten... sofern diese meldung so stimmt, natürlich.
Alleine daran erkennt man doch, dass diese Informationen für die Füße sind. Einer, der ausdrücklich als Talent geholt wird und bisher den Beweis seiner Tauglichkeit schuldig geblieben ist, soll zu einem der Bestverdiener werden?
So ein Unsinn.
Oder bekommt der dort eine Einsatzgarantie?
PeterT. schrieb:Ich kenne die Höhe der Vertragsdotierungen natürlich nicht. Er bekommt dort mit Sicherheit mehr, als er bei der Eintracht bisher bekam. Um wieviel mehr es ist, als er bei der Eintracht in Zukunft bekommen hätte, sei dahin gestellt. Und Einsatzgarantie? Die gibt es bei keinem Profifußball-Verein, auch nicht beim HSV. Allenfalls in der zweiten Mannschaft. Die spielen dort, glaube ich, in der vierten Liga (?). Und wenn ich das richtig weiß, ist Labbadia nicht unbedingt dafür bekannt, sonderlich auf Nachwuchsleute zu setzen.clakir schrieb:Lattenknaller__ schrieb:
sge4ever:
Die Hessen gaben ein marktgerechtes Angebot ab, wollten ihn langfristig und zu verbesserten Bezügen binden. Die Hamburger machten jedoch Ernst im Rennen um den gebürtigen Siegener und boten ihm ein Gesamtpaket,welches ihn sofort zu einem der Bestverdiener im Verein aufsteigen lassen würde.
wenn man mal bedenkt, was der hiv für eine gigantische geldverbrennungsmaschine ist, wen man dort von anderswo für richtig teuer geld abgeworben hat und wer da spielt, dann klingt das schon krass.
wenn er sofort einer der bestverdiener beim hiv werden sollte, wäre er so in den gehalts-dimensionen von leuten wie lasogga, holtby, hunt, adler etc.
da wäre dann auch die erklärung, warum er unbedingt da hin möchte und wir nix machen konnten oder wollten... sofern diese meldung so stimmt, natürlich.
Alleine daran erkennt man doch, dass diese Informationen für die Füße sind. Einer, der ausdrücklich als Talent geholt wird und bisher den Beweis seiner Tauglichkeit schuldig geblieben ist, soll zu einem der Bestverdiener werden?
So ein Unsinn.
Das glaube ich ja auch, aber deutlich mehr als die Eintracht muss der HSV ja schon zahlen!
Oder bekommt der dort eine Einsatzgarantie?
PhillySGE schrieb:OK, kenn die Seite nicht und kann den Wahrheitsgehalt der Sache nicht beurteilen!
Diese Seite würde ich jetzt nicht als Maßstab nehmen, Peter.
Schade das sie schon wieder verlinkt wurde und noch bedauerlicher, das sie nicht entfernt wird
Aber ehrgeizige Väter nicht im Sport nichts neues!
Aber ich glaube nicht, dass die Eintracht Waldschmidt einfach so un d gerne ziehen lässt!
PeterT. schrieb:Das ausgerechnet die Abschreiber von SGE4EVER mit "Insiderinformationen" kommen, halte ich für recht undwahrscheinlich. Klingt wie eine Gerüchtezusammenfassung
Also wenn das stimmt, was auf SGE4EVER zu lesen ist, wirft das meiner Meinung nach ein etwas anderes Bild auf Bobic, Hübner & Co!
Auch wenns vielen hier nicht passen würde!
PhillySGE schrieb:Vielleicht setzt der sich mal mit Niko Kovac zusammen und spricht über sein Verhalten im Rahmen der Relegationsspiele!
...dafür aber Kittel´s. Zumindest ist sein Wechsel nach Ingolstadt geplatzt!
Das halte ich nämlich für den eigentlichen Grund seinen Vertrag nicht zu verlängern!
philadlerist schrieb:Trotzdem wird das Geschrei riesig sein sollte sich nur einer von beiden zu einem ordentlichen Bundesligaspieler entwickeln. Und noch größer wird das Geschrei sein sollten sie den jetzigen Verein nach 1-2 Jahren für eine nicht kleine Summe wechseln... gleiches Spiel bei Kempf. Wenn der nächste Saison seinen Stammplatz bei Freiburg verteidigt wird man sich, im Nachhinein, zurecht fragen warum man dem Spieler keine bessere Perspektive bieten konnte.
Nicht falsch verstehen, grade Kittel und Waldschmidt hätte ich auch gerne hierbehalten, aber ich seh es eher als emotionalen denn als sportlichen Verlust; bzw, den sportlichen Verlust kann man auch erst einschätzen, wenn der neue Wunderkader fertig zusammengestellt ist.
Diese ganzen Jungs aus dem eigenen Stall sind eben Identifikationsfiguren, wenn die woanders auftrumpfen tut's doppelt weh... und Beispiele dafür gab's ja jetzt schon genügend (Marin, Tosun, Müller, Can, Kirchhoff etc), nicht jeden kann man halten, das ist klar. Vor allem wenn Bayern lockt. Aber man sollte alles erdenkliche versuchen diesen Spielern eine Perspektive bei ihrem Heimatverein aufzuzeigen... das ist unsere wichtigste Aufgabe für die Zukunft. Wenn wir das nicht schaffen können wir den Betrieb einstellen. Dann können wir sämtliche Jugendarbeit und alle U-Mannschaften direkt abschaffen.
Diegito schrieb:Identifikationsfiguren - diese Jungs?philadlerist schrieb:
Nicht falsch verstehen, grade Kittel und Waldschmidt hätte ich auch gerne hierbehalten, aber ich seh es eher als emotionalen denn als sportlichen Verlust; bzw, den sportlichen Verlust kann man auch erst einschätzen, wenn der neue Wunderkader fertig zusammengestellt ist.
Trotzdem wird das Geschrei riesig sein sollte sich nur einer von beiden zu einem ordentlichen Bundesligaspieler entwickeln. Und noch größer wird das Geschrei sein sollten sie den jetzigen Verein nach 1-2 Jahren für eine nicht kleine Summe wechseln... gleiches Spiel bei Kempf. Wenn der nächste Saison seinen Stammplatz bei Freiburg verteidigt wird man sich, im Nachhinein, zurecht fragen warum man dem Spieler keine bessere Perspektive bieten konnte.
Diese ganzen Jungs aus dem eigenen Stall sind eben Identifikationsfiguren, wenn die woanders auftrumpfen tut's doppelt weh... und Beispiele dafür gab's ja jetzt schon genügend (Marin, Tosun, Müller, Can, Kirchhoff etc), nicht jeden kann man halten, das ist klar. Vor allem wenn Bayern lockt. Aber man sollte alles erdenkliche versuchen diesen Spielern eine Perspektive bei ihrem Heimatverein aufzuzeigen... das ist unsere wichtigste Aufgabe für die Zukunft. Wenn wir das nicht schaffen können wir den Betrieb einstellen. Dann können wir sämtliche Jugendarbeit und alle U-Mannschaften direkt abschaffen.
Also wirklich! Jetzt wirds dramatisch!
Oka Nikolov, Alex Meier, Marco Russ, Alex Schur, von Hölzenbein, Nickel, Grabi, Don Alfredo, usw usw mal ganz abgesehen! DAS sind Identifikationsfiguren!
Waldschmidt & Co haben für die Eintracht bisher nichts nachhaltiges geleistet - und ob die in der ersten Liga wirklich dauerhaft Fuß fassen können, wird sich zeigen!
Und wenn notwendig, wollten die auch schon als kleiner Junge immer zum HSV oder so!
PeterT. schrieb:Zum Beispiel.
Lösung: ein erster und wichtiger Ansatz wäre die unmittelbare Angliederung der Jugendmannschaften (zumindest A- & B-Jugend) an den Profibereich!
Mehr Testspiele wäre auch ein Lösungsansatz. Schaaf hat das ja gemacht. Veh nicht.
Haben wir schon zwei Punkte zur Lösung gefunden.
Geht ja flugs.
WuerzburgerAdler schrieb:Und eigentlich so einfach!PeterT. schrieb:
Lösung: ein erster und wichtiger Ansatz wäre die unmittelbare Angliederung der Jugendmannschaften (zumindest A- & B-Jugend) an den Profibereich!
Zum Beispiel.
Mehr Testspiele wäre auch ein Lösungsansatz. Schaaf hat das ja gemacht. Veh nicht.
Haben wir schon zwei Punkte zur Lösung gefunden.
Geht ja flugs.
PeterT. schrieb:Man muss eigentlich nur machen!WuerzburgerAdler schrieb:PeterT. schrieb:
Lösung: ein erster und wichtiger Ansatz wäre die unmittelbare Angliederung der Jugendmannschaften (zumindest A- & B-Jugend) an den Profibereich!
Zum Beispiel.
Mehr Testspiele wäre auch ein Lösungsansatz. Schaaf hat das ja gemacht. Veh nicht.
Haben wir schon zwei Punkte zur Lösung gefunden.
Geht ja flugs.
Und eigentlich so einfach!
Danke für diese Worte.
Warum der Spieler meint, sich beim HSV eher durchsetzen zu können, will mir auch nicht so ganz in den Sinn.
Haben die noch eine U23? Ist es da eventuell besser, dann für die U23 zu spielen, als sich eventuell an einen Zweitligisten ausleihen zu lassen?
Was soll´s, der Eintracht ist in diesem Fall m.E. kein Vorwurf zu machen.
Alles Gute Luca Waldschmidt
Warum der Spieler meint, sich beim HSV eher durchsetzen zu können, will mir auch nicht so ganz in den Sinn.
Haben die noch eine U23? Ist es da eventuell besser, dann für die U23 zu spielen, als sich eventuell an einen Zweitligisten ausleihen zu lassen?
Was soll´s, der Eintracht ist in diesem Fall m.E. kein Vorwurf zu machen.
Alles Gute Luca Waldschmidt
bolze schrieb:Ja, die haben eine 2. Mannschaft in der Regionalliga Nord!
Danke für diese Worte.
Warum der Spieler meint, sich beim HSV eher durchsetzen zu können, will mir auch nicht so ganz in den Sinn.
Haben die noch eine U23? Ist es da eventuell besser, dann für die U23 zu spielen, als sich eventuell an einen Zweitligisten ausleihen zu lassen?
Was soll´s, der Eintracht ist in diesem Fall m.E. kein Vorwurf zu machen.
Alles Gute Luca Waldschmidt
Waren 14. - 2 Punkte vor dem 1. Abstiegsrang.
Natürlich gibt es bei der Diskussion um unsere jungen Spieler genügend Argumente für und wider. Unter dem Strich steht jedoch, dass seit Sebi Jung nur ein einziger Spieler, nämlich Stendera, den nachhaltigen Sprung ins Profiteam geschafft hat. Und das trotz einer B-Jugendmeisterschaft!
Aus verschiedenen Gründen, über die man sehr gut diskutieren kann. Allerdings würde ich das Ergebnis unter dem Strich jetzt nicht als Ruhmesblatt und Resultat guter Arbeit bezeichnen. Gerade, wenn man finanziell bei Transfers nicht die ganz großen Sprünge machen kann.
Man muss diesen Tatbestand jetzt nicht einfach mal so hinnehmen, sondern ernsthaft analysieren, woran es liegt.
Aus verschiedenen Gründen, über die man sehr gut diskutieren kann. Allerdings würde ich das Ergebnis unter dem Strich jetzt nicht als Ruhmesblatt und Resultat guter Arbeit bezeichnen. Gerade, wenn man finanziell bei Transfers nicht die ganz großen Sprünge machen kann.
Man muss diesen Tatbestand jetzt nicht einfach mal so hinnehmen, sondern ernsthaft analysieren, woran es liegt.
- Abwerbung anderer Vereine?
- Gierige, ungeduldige oder disziplinlose Jugendspieler?
- Zu schlechte Jugendspieler?
- Fehlende Durchlässigkeit, fehlende Verzahnung, zu harter Übergang Jugend/Profis?
- Zu viele Verletzungen?
- Keine Berücksichtigung trotz schwacher Leistungen der Stammspieler?
- Zu wenig Spielpraxis?
WuerzburgerAdler schrieb:Es liegt seit einiger Zeit am Zusammenkommen all der Gründe, die Du in Deinem Post aufführst!
Natürlich gibt es bei der Diskussion um unsere jungen Spieler genügend Argumente für und wider. Unter dem Strich steht jedoch, dass seit Sebi Jung nur ein einziger Spieler, nämlich Stendera, den nachhaltigen Sprung ins Profiteam geschafft hat. Und das trotz einer B-Jugendmeisterschaft!
Aus verschiedenen Gründen, über die man sehr gut diskutieren kann. Allerdings würde ich das Ergebnis unter dem Strich jetzt nicht als Ruhmesblatt und Resultat guter Arbeit bezeichnen. Gerade, wenn man finanziell bei Transfers nicht die ganz großen Sprünge machen kann.
Man muss diesen Tatbestand jetzt nicht einfach mal so hinnehmen, sondern ernsthaft analysieren, woran es liegt.
Abwerbung anderer Vereine?
Gierige, ungeduldige oder disziplinlose Jugendspieler?
Zu schlechte Jugendspieler?
Fehlende Durchlässigkeit, fehlende Verzahnung, zu harter Übergang Jugend/Profis?
Zu viele Verletzungen?
Keine Berücksichtigung trotz schwacher Leistungen der Stammspieler?
Zu wenig Spielpraxis?
Da es bekanntermaßen für jedes Problem eine Lösung gibt, kann man sich anschließend getrost der Hoffnung hingeben, dass sich an der Situation alsbald etwas ändert. Oder auch zeitnah.
Lösung: ein erster und wichtiger Ansatz wäre die unmittelbare Angliederung der Jugendmannschaften (zumindest A- & B-Jugend) an den Profibereich!
PeterT. schrieb:Zum Beispiel.
Lösung: ein erster und wichtiger Ansatz wäre die unmittelbare Angliederung der Jugendmannschaften (zumindest A- & B-Jugend) an den Profibereich!
Mehr Testspiele wäre auch ein Lösungsansatz. Schaaf hat das ja gemacht. Veh nicht.
Haben wir schon zwei Punkte zur Lösung gefunden.
Geht ja flugs.
JanFurtok4ever schrieb:Tja, das weiß man hier in diesem Forum ja nie so genau was für gut oder schlecht stehen soll!Tschock schrieb:
Ich erinnere mal (gerne) an Kyrgiakos. Der kam doch auch nur für ein Jahr, ging danach wieder und alle waren selig ...
Kyrgiakos war zwei Jahre hier und in der Zeit ein gefeierter Held. "Stand up and f--- you."
Sollte das jetzt ein Beispiel für eine schlechte Leihe sein?
Vermutlich hätte man ihn früher verkaufen sollen oder seine AK streichen, Vertrag vorzeit verlängern oder was auch immer!
Auf alle Fälle sind Hübner, Boci und der Rotwein schuld!
PeterT. schrieb:Bobic - Bobic meine ich!JanFurtok4ever schrieb:Tschock schrieb:
Ich erinnere mal (gerne) an Kyrgiakos. Der kam doch auch nur für ein Jahr, ging danach wieder und alle waren selig ...
Kyrgiakos war zwei Jahre hier und in der Zeit ein gefeierter Held. "Stand up and f--- you."
Sollte das jetzt ein Beispiel für eine schlechte Leihe sein?
Tja, das weiß man hier in diesem Forum ja nie so genau was für gut oder schlecht stehen soll!
Vermutlich hätte man ihn früher verkaufen sollen oder seine AK streichen, Vertrag vorzeit verlängern oder was auch immer!
Auf alle Fälle sind Hübner, Boci und der Rotwein schuld!
Ach, dass er gar nicht ausgeleihen war, kommt noch dazu
JanFurtok4ever schrieb:Sehr verwirrend hier - da verlieren so manche den Überblick (so sie in den überhaupt hatten)!
Ach, dass er gar nicht ausgeleihen war, kommt noch dazu
Manchmal geht das Forum eindeutig in die Richtung von dem hier: https://www.youtube.com/watch?v=1XR3CQLBPL0
Tschock schrieb:Kyrgiakos war zwei Jahre hier und in der Zeit ein gefeierter Held. "Stand up and f--- you."
Ich erinnere mal (gerne) an Kyrgiakos. Der kam doch auch nur für ein Jahr, ging danach wieder und alle waren selig ...
Sollte das jetzt ein Beispiel für eine schlechte Leihe sein?
JanFurtok4ever schrieb:Tja, das weiß man hier in diesem Forum ja nie so genau was für gut oder schlecht stehen soll!Tschock schrieb:
Ich erinnere mal (gerne) an Kyrgiakos. Der kam doch auch nur für ein Jahr, ging danach wieder und alle waren selig ...
Kyrgiakos war zwei Jahre hier und in der Zeit ein gefeierter Held. "Stand up and f--- you."
Sollte das jetzt ein Beispiel für eine schlechte Leihe sein?
Vermutlich hätte man ihn früher verkaufen sollen oder seine AK streichen, Vertrag vorzeit verlängern oder was auch immer!
Auf alle Fälle sind Hübner, Boci und der Rotwein schuld!
PeterT. schrieb:Bobic - Bobic meine ich!JanFurtok4ever schrieb:Tschock schrieb:
Ich erinnere mal (gerne) an Kyrgiakos. Der kam doch auch nur für ein Jahr, ging danach wieder und alle waren selig ...
Kyrgiakos war zwei Jahre hier und in der Zeit ein gefeierter Held. "Stand up and f--- you."
Sollte das jetzt ein Beispiel für eine schlechte Leihe sein?
Tja, das weiß man hier in diesem Forum ja nie so genau was für gut oder schlecht stehen soll!
Vermutlich hätte man ihn früher verkaufen sollen oder seine AK streichen, Vertrag vorzeit verlängern oder was auch immer!
Auf alle Fälle sind Hübner, Boci und der Rotwein schuld!
Wer den Schatten hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen!
Aber, wattemal, gibt es da nicht so eine Regel mit 4 Spielern pro Kader, die im eigenen Stall ausgebildet sein müssen?
Das trifft ja nur auf Chandler und Russ zu, wenn Kittel, Waldschmidt, Rinderknecht weg sind. Bunjaki soll ja auch noch fort. Und Bätge zählt wohl in der Rechnung nicht, da er ja erst vor einem Jahr zur U19 gekommen ist, oder?
Welchen beiden anderen U19-Spielern traut man dann noch den Sprung in einen Profivertrag zu?
Oder will man wie bei Chandler noch zwei andere Spieler zurückholen, die hier ausgebildet wurden?
Aber, wattemal, gibt es da nicht so eine Regel mit 4 Spielern pro Kader, die im eigenen Stall ausgebildet sein müssen?
Das trifft ja nur auf Chandler und Russ zu, wenn Kittel, Waldschmidt, Rinderknecht weg sind. Bunjaki soll ja auch noch fort. Und Bätge zählt wohl in der Rechnung nicht, da er ja erst vor einem Jahr zur U19 gekommen ist, oder?
Welchen beiden anderen U19-Spielern traut man dann noch den Sprung in einen Profivertrag zu?
Oder will man wie bei Chandler noch zwei andere Spieler zurückholen, die hier ausgebildet wurden?
philadlerist schrieb:Also bis drei sollte man doch schon zählen können!
Wer den Schatten hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen!
Aber, wattemal, gibt es da nicht so eine Regel mit 4 Spielern pro Kader, die im eigenen Stall ausgebildet sein müssen?
Das trifft ja nur auf Chandler und Russ zu, wenn Kittel, Waldschmidt, Rinderknecht weg sind. Bunjaki soll ja auch noch fort. Und Bätge zählt wohl in der Rechnung nicht, da er ja erst vor einem Jahr zur U19 gekommen ist, oder?
Welchen beiden anderen U19-Spielern traut man dann noch den Sprung in einen Profivertrag zu?
Oder will man wie bei Chandler noch zwei andere Spieler zurückholen, die hier ausgebildet wurden?
Denn:
Stendera - den gibt es auch noch - Marc Stendera! Auch bei uns ausgebildet und - man stelle sich vor - der hat sich als Eigengewächs einen Stammplatz (!) bei Eintracht Frankfurt (sic) erkämpft - erspielt!
Trotz Veh, Schaaf und Abstiegskampf! Woran das wohl gelegen haben mag?
PeterT. schrieb:An Schaaf.
Woran das wohl gelegen haben mag?
PeterT. schrieb:Stimmt: 3!philadlerist schrieb:
Wer den Schatten hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen!
Aber, wattemal, gibt es da nicht so eine Regel mit 4 Spielern pro Kader, die im eigenen Stall ausgebildet sein müssen?
Das trifft ja nur auf Chandler und Russ zu, wenn Kittel, Waldschmidt, Rinderknecht weg sind. Bunjaki soll ja auch noch fort. Und Bätge zählt wohl in der Rechnung nicht, da er ja erst vor einem Jahr zur U19 gekommen ist, oder?
Welchen beiden anderen U19-Spielern traut man dann noch den Sprung in einen Profivertrag zu?
Oder will man wie bei Chandler noch zwei andere Spieler zurückholen, die hier ausgebildet wurden?
Also bis drei sollte man doch schon zählen können!
Denn:
Stendera - den gibt es auch noch - Marc Stendera! Auch bei uns ausgebildet und - man stelle sich vor - der hat sich als Eigengewächs einen Stammplatz (!) bei Eintracht Frankfurt (sic) erkämpft - erspielt!
Trotz Veh, Schaaf und Abstiegskampf! Woran das wohl gelegen haben mag?
Den armen Marc hab ich glatt unterschlagen, weil er solange nicht dabeisein wird.
Gute Besserung seinem Knie - und meinem Gedächtnis!
Also Bunjaki behalten und alles ist gut
PeterT. schrieb:Das kannst du gerne so sehen. Ich sehe es anders.
Kittel & Waldschmidt haben (zumindest derzeit) nicht die Qualität für die erste Liga!
Im Fall Kittel war der Junge vor seiner schweren 2. Verletzung unser bester Feldspieler. Sogar noch bei dem Spiel in Bremen, bei dem er sich verletzte. Nicht bundesligatauglich?
Bei Waldschmidt weiß ich es nicht. Bei Schaaf, der den Jungen eine Chance auch über mehrere Einsätze hinweg gab und unter dem Stendera und Kittel aufblühten, war Waldschmidt verletzt. Unter Veh bekam er nur noch Einsatzminuten, obwohl er auch da zeigte, wozu er in der Lage ist (siehe Augsburg-Heimspiel).
Ich sehe da beim besten Willen keinen Nachweis, dass die beiden nicht die Qualität für die erste Liga hätten.
NB: Hieß es damals über Heller auch: nicht bundesligatauglich.
WuerzburgerAdler schrieb:Zu Heller: War er damals auch nicht!PeterT. schrieb:
Kittel & Waldschmidt haben (zumindest derzeit) nicht die Qualität für die erste Liga!
Das kannst du gerne so sehen. Ich sehe es anders.
Im Fall Kittel war der Junge vor seiner schweren 2. Verletzung unser bester Feldspieler. Sogar noch bei dem Spiel in Bremen, bei dem er sich verletzte. Nicht bundesligatauglich?
Bei Waldschmidt weiß ich es nicht. Bei Schaaf, der den Jungen eine Chance auch über mehrere Einsätze hinweg gab und unter dem Stendera und Kittel aufblühten, war Waldschmidt verletzt. Unter Veh bekam er nur noch Einsatzminuten, obwohl er auch da zeigte, wozu er in der Lage ist (siehe Augsburg-Heimspiel).
Ich sehe da beim besten Willen keinen Nachweis, dass die beiden nicht die Qualität für die erste Liga hätten.
NB: Hieß es damals über Heller auch: nicht bundesligatauglich.
Nach Eintracht (34 Erstligaspiele - 1 Tor):
2. Liga bei Dresden 15 Einsätze 2011/2012
3. Liga bei Aachen 37 Einsätze 2012/2013
3. Liga bei Darmstadt 37 Einsätze 2013/2014
2. Liga bei Darmstadt 33 Einsätze 2014/2015
Und ja- letzte Saison war er klasse! Hat dann 9 Jahre gedauert bis zur ersten komplett guten Saison!
Waldschmidt hat gegen Augsburg gut gespielt (1 Spiel!), Gegen Ingolstadt muss er mindestens 1 seiner Chancen verwerten (dann wäre aber Veh nach dem Sieg geblieben! grinning: -nicht schlecht gespielt - aber bei den restlichen Einsätzen wars nichts!
Bei Kittel waren es auch nur 2 brauchbare Spiele!
Joel - war in den Pflichtspielen nur grausig - sorry!
Rinderknecht würde ich auch behalten - wenn er aber nicht will?
Gerezigher war bei Pflichtspielen grausig ?
er hatte 3 Einsätze der längste war 45 Min gegen augsburg da war er nicht schlechter als seine Kollegen im Gegenteil.. Die beiden Kurzeinsätze weiss ich nicht mehr. Von nicht genutzten Chancen kann da nicht so die Rede sein
Also von grausig kann keine Rede sein. In der Vorbereitung wurde er in höchsten Tönen gelobt . Was beim FSV schief lief weiss ich nicht
in jedem fall hat er ganz sicher Talent - wenn es an der Einstellung liegt kann es ja vielleicht Kovac richten ..
er hatte 3 Einsätze der längste war 45 Min gegen augsburg da war er nicht schlechter als seine Kollegen im Gegenteil.. Die beiden Kurzeinsätze weiss ich nicht mehr. Von nicht genutzten Chancen kann da nicht so die Rede sein
Also von grausig kann keine Rede sein. In der Vorbereitung wurde er in höchsten Tönen gelobt . Was beim FSV schief lief weiss ich nicht
in jedem fall hat er ganz sicher Talent - wenn es an der Einstellung liegt kann es ja vielleicht Kovac richten ..
Raggamuffin schrieb:Weil man Spieler nie verliehen hat damit sie zurückkommen, Beispiel Rosenthal, Friend oder Occean, die wurden verliehen damit man sie einfach nur los ist.tobago schrieb:
Das Beispiel ist eher eins um es zu wiederholen. Joselu hat Tore geschossen und die brauchen wir.
Sehe ich auch so. Die Joselu-Leihe war das was mir noch am ehesten unter einer gelungenen Leihe vorstelle.
Wir konnten uns halt keinen Kauf leisten, trotzdem hat er ein Jahr für uns gespielt und viele Tore gemacht.
An den umgekehrten Fall, dass wir mal jemanden verliehen hätten, der danach Stammspieler wurde, kann ich mich aber auch nicht erinnern.
Mainhattener schrieb:Ausgezeichnete Beispiele! Nachdem die von der Eintracht befreit waren, kam deren Karriere erst richtig ins Rollen!Raggamuffin schrieb:tobago schrieb:
Das Beispiel ist eher eins um es zu wiederholen. Joselu hat Tore geschossen und die brauchen wir.
Sehe ich auch so. Die Joselu-Leihe war das was mir noch am ehesten unter einer gelungenen Leihe vorstelle.
Wir konnten uns halt keinen Kauf leisten, trotzdem hat er ein Jahr für uns gespielt und viele Tore gemacht.
An den umgekehrten Fall, dass wir mal jemanden verliehen hätten, der danach Stammspieler wurde, kann ich mich aber auch nicht erinnern.
Weil man Spieler nie verliehen hat damit sie zurückkommen, Beispiel Rosenthal, Friend oder Occean, die wurden verliehen damit man sie einfach nur los ist.
PeterT. schrieb:Was nicht das Ziel der Eintracht war!Mainhattener schrieb:Raggamuffin schrieb:tobago schrieb:
Das Beispiel ist eher eins um es zu wiederholen. Joselu hat Tore geschossen und die brauchen wir.
Sehe ich auch so. Die Joselu-Leihe war das was mir noch am ehesten unter einer gelungenen Leihe vorstelle.
Wir konnten uns halt keinen Kauf leisten, trotzdem hat er ein Jahr für uns gespielt und viele Tore gemacht.
An den umgekehrten Fall, dass wir mal jemanden verliehen hätten, der danach Stammspieler wurde, kann ich mich aber auch nicht erinnern.
Weil man Spieler nie verliehen hat damit sie zurückkommen, Beispiel Rosenthal, Friend oder Occean, die wurden verliehen damit man sie einfach nur los ist.
Ausgezeichnete Beispiele! Nachdem die von der Eintracht befreit waren, kam deren Karriere erst richtig ins Rollen!
PeterT. schrieb:Dann können wir ja die Nachwuchsarbeit direkt einstellen wenn man keinem mehr eine Chance geben will.Mainhattener schrieb:
Waldschmidt o.k., da kann ich nachvollziehen dass es Gründe geben kann wieso er hier gehen wird.
Wieso hat man aber Rinderknecht keine Chance gegeben?
Wieso sonst kaum einer eine Chance, nur Bätge bekommt grade so eine.
Weil die Konkurrenz von Rinderknecht Zambrano, Abraham & Russ war!
Hättest Du in der vergangenen Saison bei dem Verlauf einen von denen zugunsten von einem Jugendspieler mit nur einem Erstligaspiel draußen gelassen?
Keine Chance für Kittel, Gerezgiher oder Waldschmidt?
Alle sehr oft länger verletzt und bei den Einsätzen absolut nicht überzeugt!
PRO 100 High-Class-England-Leihen.
Mainhattener schrieb:Schwache Antwort! Einfach nur ohne wirkliche Argumente rumnörgeln! Sorry!PeterT. schrieb:Mainhattener schrieb:
Waldschmidt o.k., da kann ich nachvollziehen dass es Gründe geben kann wieso er hier gehen wird.
Wieso hat man aber Rinderknecht keine Chance gegeben?
Wieso sonst kaum einer eine Chance, nur Bätge bekommt grade so eine.
Weil die Konkurrenz von Rinderknecht Zambrano, Abraham & Russ war!
Hättest Du in der vergangenen Saison bei dem Verlauf einen von denen zugunsten von einem Jugendspieler mit nur einem Erstligaspiel draußen gelassen?
Keine Chance für Kittel, Gerezgiher oder Waldschmidt?
Alle sehr oft länger verletzt und bei den Einsätzen absolut nicht überzeugt!
Dann können wir ja die Nachwuchsarbeit direkt einstellen wenn man keinem mehr eine Chance geben will.
PRO 100 High-Class-England-Leihen.
Chancen geben will? Chancen definitiv nicht genutzt! Bestes Beispiel dagegen ist doch Stendera - jünger als Waldschmidt - fast genauso alt wie Kittel - ebenso schon zweimal mit schweren Verletzungen - und trotzdem einen Stammplatz oder Rode seinerzeit - auch Stammplatz!
Kittel & Waldschmidt haben (zumindest derzeit) nicht die Qualität für die erste Liga!
PeterT. schrieb:Welche Chance?!Mainhattener schrieb:PeterT. schrieb:Mainhattener schrieb:
Waldschmidt o.k., da kann ich nachvollziehen dass es Gründe geben kann wieso er hier gehen wird.
Wieso hat man aber Rinderknecht keine Chance gegeben?
Wieso sonst kaum einer eine Chance, nur Bätge bekommt grade so eine.
Weil die Konkurrenz von Rinderknecht Zambrano, Abraham & Russ war!
Hättest Du in der vergangenen Saison bei dem Verlauf einen von denen zugunsten von einem Jugendspieler mit nur einem Erstligaspiel draußen gelassen?
Keine Chance für Kittel, Gerezgiher oder Waldschmidt?
Alle sehr oft länger verletzt und bei den Einsätzen absolut nicht überzeugt!
Dann können wir ja die Nachwuchsarbeit direkt einstellen wenn man keinem mehr eine Chance geben will.
PRO 100 High-Class-England-Leihen.
Schwache Antwort! Einfach nur ohne wirkliche Argumente rumnörgeln! Sorry!
Chancen geben will? Chancen definitiv nicht genutzt! Bestes Beispiel dagegen ist doch Stendera - jünger als Waldschmidt - fast genauso alt wie Kittel - ebenso schon zweimal mit schweren Verletzungen - und trotzdem einen Stammplatz oder Rode seinerzeit - auch Stammplatz!
Kittel & Waldschmidt haben (zumindest derzeit) nicht die Qualität für die erste Liga!
Rinderknecht wurde in der U19 gebraucht, man hätte ihm jetzt eine Chance bei den Profis geben können.
Joel und Luca waren ein Jahr zuvor lange verletzt.
Für was gab man Zummack die Chance, für was gibt man Bätge die Chance? wenn die eh so scheisse sind kann man sie ja auch durch Ü30 Torhüter ersetzen oder sich ganz eine Nr3 sparen.
PeterT. schrieb:Und genau das ist doch das Problem, nur weil sie es aktuell nicht packen heißt das doch nicht das sie es nicht in 2-3 Jahren können.
Kittel & Waldschmidt haben (zumindest derzeit) nicht die Qualität für die erste Liga!
Ergo, Langfristige Verträge, Ausleihen und Spielpraxis sammeln lassen.
Hätte man das z.B. mit Kempf damals geplant (nicht erst ein Jahr bevor sein Vertrag ausläuft) hätte man heute eine Baustelle weniger zu besetzen.
PeterT. schrieb:Das kannst du gerne so sehen. Ich sehe es anders.
Kittel & Waldschmidt haben (zumindest derzeit) nicht die Qualität für die erste Liga!
Im Fall Kittel war der Junge vor seiner schweren 2. Verletzung unser bester Feldspieler. Sogar noch bei dem Spiel in Bremen, bei dem er sich verletzte. Nicht bundesligatauglich?
Bei Waldschmidt weiß ich es nicht. Bei Schaaf, der den Jungen eine Chance auch über mehrere Einsätze hinweg gab und unter dem Stendera und Kittel aufblühten, war Waldschmidt verletzt. Unter Veh bekam er nur noch Einsatzminuten, obwohl er auch da zeigte, wozu er in der Lage ist (siehe Augsburg-Heimspiel).
Ich sehe da beim besten Willen keinen Nachweis, dass die beiden nicht die Qualität für die erste Liga hätten.
NB: Hieß es damals über Heller auch: nicht bundesligatauglich.
crasher1985 schrieb:Dann muss die Jugendarbeit wirklich erbärmlich seinMainhattener schrieb:
Waldschmidt o.k., da kann ich nachvollziehen dass es Gründe geben kann wieso er hier gehen wird.
Wieso hat man aber Rinderknecht keine Chance gegeben?
Wieso sonst kaum einer eine Chance, nur Bätge bekommt grade so eine.
Vielleicht weil sie einfach nicht überzeugen konnten?
Mainhattener schrieb:Wurde der Trainer der U 19 hier nicht als ultimative Trainer-Lösung für die Bundesligamannschaft vorgeschlagen?crasher1985 schrieb:Mainhattener schrieb:
Waldschmidt o.k., da kann ich nachvollziehen dass es Gründe geben kann wieso er hier gehen wird.
Wieso hat man aber Rinderknecht keine Chance gegeben?
Wieso sonst kaum einer eine Chance, nur Bätge bekommt grade so eine.
Vielleicht weil sie einfach nicht überzeugen konnten?
Dann muss die Jugendarbeit wirklich erbärmlich sein
Im Ernst: wenn es die Qualität der Jugendspieler (und unsere U 19 spielt seit einigen Jahren gegen den Abstieg) nicht hergibt - dann kann die beste Jugendarbeit nichts erreichen.
Wenn man dann sieht, wie bestimmte Clubs im A- & B-Jugendbereich mit Unsummen um sich werfen, dann ist es sehr sehr schwer in diesem Bereich erfolgreich & zukunftsorientiert zu arbeiten!
Zudem haben doch auch viele der jungen Spieler (z.T. auch schon zugetextet von diversen Beratern) keinerlei Bindung mehr zu ihrem Ausbildungs-Verein!
Waldschmidt o.k., da kann ich nachvollziehen dass es Gründe geben kann wieso er hier gehen wird.
Wieso hat man aber Rinderknecht keine Chance gegeben?
Wieso sonst kaum einer eine Chance, nur Bätge bekommt grade so eine.
Wieso hat man aber Rinderknecht keine Chance gegeben?
Wieso sonst kaum einer eine Chance, nur Bätge bekommt grade so eine.
Mainhattener schrieb:Weil die Konkurrenz von Rinderknecht Zambrano, Abraham & Russ war!
Waldschmidt o.k., da kann ich nachvollziehen dass es Gründe geben kann wieso er hier gehen wird.
Wieso hat man aber Rinderknecht keine Chance gegeben?
Wieso sonst kaum einer eine Chance, nur Bätge bekommt grade so eine.
Hättest Du in der vergangenen Saison bei dem Verlauf einen von denen zugunsten von einem Jugendspieler mit nur einem Erstligaspiel draußen gelassen?
Keine Chance für Kittel, Gerezgiher oder Waldschmidt?
Alle sehr oft länger verletzt und bei den Einsätzen absolut nicht überzeugt!
PeterT. schrieb:Dann können wir ja die Nachwuchsarbeit direkt einstellen wenn man keinem mehr eine Chance geben will.Mainhattener schrieb:
Waldschmidt o.k., da kann ich nachvollziehen dass es Gründe geben kann wieso er hier gehen wird.
Wieso hat man aber Rinderknecht keine Chance gegeben?
Wieso sonst kaum einer eine Chance, nur Bätge bekommt grade so eine.
Weil die Konkurrenz von Rinderknecht Zambrano, Abraham & Russ war!
Hättest Du in der vergangenen Saison bei dem Verlauf einen von denen zugunsten von einem Jugendspieler mit nur einem Erstligaspiel draußen gelassen?
Keine Chance für Kittel, Gerezgiher oder Waldschmidt?
Alle sehr oft länger verletzt und bei den Einsätzen absolut nicht überzeugt!
PRO 100 High-Class-England-Leihen.
Rheinadler schrieb:Das für den Umbruch Köpfe rollen müssen steht außer Frage und das man auch vor beliebten Spielern, wie Djakpa oder Talenten wie Kittel keinen Halt machen darf ist auch klar.
Ich verstehe irgendwie die Logik einiger im Forum nicht.
Letzte Saison hat die Mannschaft eine grottenschlechte Runde gespielt. Punkt.
Jetzt werden Leute abgegeben, die dort schon keine oder nur eine untergeordnete Rolle gespielt haben und hier ist Weltuntergangsstimmung, oder was?
Wenn Waldschmidt nicht mehr hier bleiben will, soll er gehen. Ist halt so.
Wenn Zambrano nicht mehr hier bleiben will, soll er gehen. So gut wie er als IV ist, seine Mätzchen brauche ich auch nicht. Von daher lachendes und weinendes Auge. Ob die Ablöse uns weiterhilft steht ja auf einem anderen Blatt aber offensichtlich hätten wir ihn ohne die AK letztes Jahr gar nicht halten können.
Wenn Seferovic geht, kommt ein anderer für den 3-Tore-Stürmer. So what.
Ich finde die Herangehensweise von Bobic konsequent in einer, zugegeben, schwierigen Lage. Aber die bieten ja bekanntlich auch Chancen.
Und bitte komm jetzt keiner mit "Letztes Jahr hieß es wir machen dieses oder jenes nicht mehr". Letztes Jahr ist rum, Erfolg hat´s offensichtlich nicht gebracht und jetzt sind andere Personen am Werk. Ein wenig sollte man ihnen schon vertrauen, vor allem dann, wenn noch gar nichts feststeht. Wegen mir können ja alle wieder hinterher meckern.
Bei Zambrano seh ich die Sache dann doch etwas anders. Mag sein das ich ihn vielleicht stärker sehe als du aber im Großen und Ganzen gehörte er zu den besseren Spielern unseres Kaders über die letzten Jahre. Man muss seine Art nicht mögen aber ihn nun deshalb schlecht zu reden finde ich an der Stelle unfair.
Mir drängt sich bei so etwas dann nur die Frage auf wie andere Vereine es schaffen mit Spielern, die gehen können, die Verträge zu marktgerechten AK´s zu verlängern. Es ist ja nicht so als würde Zambrano für weniger Geld als vor der Verlängerung spielen. Dann noch das Kommentar das es angeblich keine AK gibt wirft kein gutes Bild auf den Sportdirektor.
Bei Haris bin ich da schon wieder bei dir, bei Waldschmidt kann man wenig machen, wenn er nicht verlängern will. Ich sehe auch noch nicht mal Bobic´s Herangehensweise kritisch, da wir ja alle den Umbruch wollen. Mich stört es vielmehr das noch zu viele der „alten Köpfe“ am Ruder sind, die letzte Saison ausreichend ihre Unfähigkeit unter Beweis gestellt haben. Und solange die Rotwein-Fraktion weiterhin das Ruder in der Hand hat gibt es von mir persönlich keinen Vertrauensvorschuss in irgend eine Richtung. Der muss sich, so doof es sich anhört, erst mal wieder erarbeitet werden.
Endgegner schrieb:An Dich und an alle hier:Rheinadler schrieb:
Bei Haris bin ich da schon wieder bei dir, bei Waldschmidt kann man wenig machen, wenn er nicht verlängern will. Ich sehe auch noch nicht mal Bobic´s Herangehensweise kritisch, da wir ja alle den Umbruch wollen. Mich stört es vielmehr das noch zu viele der „alten Köpfe“ am Ruder sind, die letzte Saison ausreichend ihre Unfähigkeit unter Beweis gestellt haben. Und solange die Rotwein-Fraktion weiterhin das Ruder in der Hand hat gibt es von mir persönlich keinen Vertrauensvorschuss in irgend eine Richtung. Der muss sich, so doof es sich anhört, erst mal wieder erarbeitet werden.
WER bitte schön soll denn die (ominöse) "Rotweinfraktion" entlassen?
Bobic? Oder Kovac?
Bevor man sich hier diesbezüglich auslässt, sollte man vielleicht mal recherchieren, wie diese Leute in ihr Amt gekommen sind und wer sie denn tatsächlich davon entbinden könnte!
Ansonsten ist es doch hier wie immer, in der Sommer-/Winterpause: die Topexperten hier können alles besser - sind ja auch Jahre im Profifußball tätig und kennen alle Hintergründe!
Man kann denen doch nicht die so mühsam aufgebauten Depressionen mit sachlichen Beiträgen zerstören!
PeterT. schrieb:Das sagt niemand das ist von irgendwem entlassen werden können oder sollen aber trotzdem sind sie der Grund für das mangelnde Vertrauen in die Verantwortlichen des Vereines. Ich weiß nicht warum man hier den „Fettdruck“ rausholen muss. Wenn man für Sachlichkeit wirbt sollte man das auch vermeiden und sich an die eigene Nase fassen.Endgegner schrieb:Rheinadler schrieb:
Bei Haris bin ich da schon wieder bei dir, bei Waldschmidt kann man wenig machen, wenn er nicht verlängern will. Ich sehe auch noch nicht mal Bobic´s Herangehensweise kritisch, da wir ja alle den Umbruch wollen. Mich stört es vielmehr das noch zu viele der „alten Köpfe“ am Ruder sind, die letzte Saison ausreichend ihre Unfähigkeit unter Beweis gestellt haben. Und solange die Rotwein-Fraktion weiterhin das Ruder in der Hand hat gibt es von mir persönlich keinen Vertrauensvorschuss in irgend eine Richtung. Der muss sich, so doof es sich anhört, erst mal wieder erarbeitet werden.
An Dich und an alle hier:
WER bitte schön soll denn die (ominöse) "Rotweinfraktion" entlassen?
Bobic? Oder Kovac?
Bevor man sich hier diesbezüglich auslässt, sollte man vielleicht mal recherchieren, wie diese Leute in ihr Amt gekommen sind und wer sie denn tatsächlich davon entbinden könnte!
Ansonsten ist es doch hier wie immer, in der Sommer-/Winterpause: die Topexperten hier können alles besser - sind ja auch Jahre im Profifußball tätig und kennen alle Hintergründe!
Man kann denen doch nicht die so mühsam aufgebauten Depressionen mit sachlichen Beiträgen zerstören!
Basaltkopp schrieb:Mit der Zeit ist man einiges gewohnt. Da würde so ein Transfer gut ins Bild passen.ImLebeNet schrieb:
Du meinst also ernsthaft, dass uns diese Spieler von unserer Scouting-Abteilung empfohlen wurden? Echt jetzt?
Zutrauen würde ich es ihm. Und verglichen mit dem was er sonst so schreibt, ist das noch nicht einmal der schlimmste Unsinn.
planscher08 schrieb:Fachleute & Experten unter sich!Basaltkopp schrieb:ImLebeNet schrieb:
Du meinst also ernsthaft, dass uns diese Spieler von unserer Scouting-Abteilung empfohlen wurden? Echt jetzt?
Zutrauen würde ich es ihm. Und verglichen mit dem was er sonst so schreibt, ist das noch nicht einmal der schlimmste Unsinn.
Mit der Zeit ist man einiges gewohnt. Da würde so ein Transfer gut ins Bild passen.
Am Ende wird es wieder ohnehin so eine Verpflichtung von einer "Resterampe" ala Madlung!
Alles Deppen bei der Eintracht!
Wie kann man z.B. einen Torwart aus Finnland verpflichten oder einen IV, ders in Hoppenheim nicht geschaft hat!
Kann am für solche Beiträge nicht einen eigenen Thread (Inkompetenz bei Transfers - alle Jahre wieder) einrichten?!
PeterT. schrieb:Ich finde, Du schreibst recht häufig völlig nachvollziehbar.
Fachleute & Experten unter sich!
Am Ende wird es wieder ohnehin so eine Verpflichtung von einer "Resterampe" ala Madlung!
Alles Deppen bei der Eintracht!
Wie kann man z.B. einen Torwart aus Finnland verpflichten oder einen IV, ders in Hoppenheim nicht geschaft hat!
Kann am für solche Beiträge nicht einen eigenen Thread (Inkompetenz bei Transfers - alle Jahre wieder) einrichten?!
Ist zwar kein SAW-Gebabbel, aber das ewige Thema passt hier trotzdem rein, denke ich:
Hier wird des Öfteren bezüglich Pyro eine Art Selbstreinigung im Block gefordert. Zu was das führen kann, sieht man im kroatischen Block. Massenschlägerei!
Die Leute gehören einfach ausfindig gemacht und verhaftet. Das ist Aufgabe des Veranstalters und der Polizei!
Hier wird des Öfteren bezüglich Pyro eine Art Selbstreinigung im Block gefordert. Zu was das führen kann, sieht man im kroatischen Block. Massenschlägerei!
Die Leute gehören einfach ausfindig gemacht und verhaftet. Das ist Aufgabe des Veranstalters und der Polizei!
Uwes Bein schrieb:Diese Aktion heute zeigt doch sehr eindeutig, dass nichts und niemand, in keinem Stadion der Welt, solche Aktionen definitiv verhindern kann! Und ich gehe mal davon aus, dass die Sicherheitsmaßnahmen bei diesem Spiel erheblich aufwendiger waren als bei einem unserer Spiele!
Ist zwar kein SAW-Gebabbel, aber das ewige Thema passt hier trotzdem rein, denke ich:
Hier wird des Öfteren bezüglich Pyro eine Art Selbstreinigung im Block gefordert. Zu was das führen kann, sieht man im kroatischen Block. Massenschlägerei!
Die Leute gehören einfach ausfindig gemacht und verhaftet. Das ist Aufgabe des Veranstalters und der Polizei!
Aber unsere Saubermänner und Moralhüter vom DFB werden in unserem Fall ihre Linie durchziehen!
PeterT. schrieb:Das ginge meiner Ansicht nach schon...Einfach vor jeden Eingang einen dieser Nacktscanner aufstellen und jeder der ins Stadion will, muss dadurch...Da bringt es den harten Pyrojungs auch nichts, wenn sie sich die Dinger vorher mit lustvollem Gestöhne in die mittlerweile wahrscheinlich schon weit offene Hintertüre geschoben haben und wir haben endlich Ruhe und immer einen vollen Block und keine Geld- und Kollektivstrafen mehr zu befürchten...Wenn man mal zusammenrechnet, was da im Jahr zusammenkommt, sind diese Nacktscanner sicher schnell abbezahlt...Und wenn es irgendeinen nicht zündelnden Fan stört, durch den Nacktscanner gehen zu müssen weil er sich dann in seiner Privatsspähre gestört fühlt, dann hat er halt Pech und muss Zuhause bleiben. Man kann nicht alles haben im Leben!
Diese Aktion heute zeigt doch sehr eindeutig, dass nichts und niemand, in keinem Stadion der Welt, solche Aktionen definitiv verhindern kann!
So ein Unsinn.