
PeterT.
8341
Aragorn schrieb:Arya schrieb:Adlerist schrieb:Matzel schrieb:
Zufrieden mit der Leistung absolut. Allerdings hätte ich das teils "wunderliche" Interview im Anschluss nicht anhören sollen. Hat er über 90 Minuten das gleiche Spiel gesehen?
Und die Jacke, die er anhatte. Veh hat man blöd angemacht, als er mal ein Hemdknopf zuviel offen trug, aber diese Opajacke geht ja gar nicht. Und überhaupt hat mir seine ganze Körpersprache nicht gefallen. Außerdem trägt er Feinripp, sowas will ich bei meiner Eintracht nicht sehen. Und 0:0 zuhause ist doch ein Rückfall in finsterste Funkelzeiten. In eine Weltstadt wie Frankfurt passt ein solches Provinzei einfach nicht. Schui, bitte übernehmen!
Satire, gell?
...oder besoffen!
ich tippe auf HONK mit dem Motto "Dummheit nützt, Dummheit schützt"!
Adler_Steigflug schrieb:AdlerVeteran schrieb:Tafelberg schrieb:peter schrieb:francisco_copado schrieb:MrBoccia schrieb:
Verzeihung, habe untertrieben
Unser Abstieg 2011 hat inklusive aller Verluste an Spielerwerten, Kosten für den Neuaufbau und entgangenen Erträgen rund 50 Millionen Euro gekostet
http://www.fnp.de/sport/eintracht/Hellmann-Letzter-Abstieg-kostete-50-Millionen-Euro;art785,1125263
Uh, die Kommentare unter dem Artikel sind aber auch geil
#fußballsachverstand #mimimimimi
wenn hellmann das mit den 50 mios sagt, dann muss das ja stimmen, auch wenn ich nicht die spur einer ahnung habe wie er auf die zahl kommt. ich würde mir das gerne mal vorrechnen lasen.
und die kommentare sind von ausgewählter qualität,
wie der z.B.
Man kommt an Abstieg nicht vorbei
von Eintracht66 , 13.11.2014 12:43
Hübner hat letzte Saison und vor allem diese Saison so schlechte Spieler geholt das man kaum die Liga halten wird. Mit solch teuren ausländischen Versagern wie Kadlec, Rosenthal, Inui, Hasebe, Iggy, Medo, Chandler und Piazon ist der 5.Abstieg für mich zumindest so klar wie das Amen in der Kirsche. Freue mich schon auf den ausländischen aussortierten Schrott den Hübner in der Winterpause holen wird z.b. Superstar Occean und Ochs.
Hab den kommentar auch gelesen. man bemerke: Ochs Ausländischer Schrott? War bestimmt nen Oxxenbacher der das geschrieben hat. Und Kirschen esse ich auch gerne ohne amen
Kein Amen, keine Kirschen!
Das weiss auch unser ausländischer Superstar Ochs...
Und jetzt will ich ein Amen hören!
Also uff Frankforderisch sind Kirche & Kirsche des selbe: e Kersch!
Und des is so sischer wies Amen in de Kersch!
propain schrieb:Mainhattener schrieb:propain schrieb:
Hier ist nicht das USA-Forum. Meldungen zu Nationalmannschaften ins entsprechende Forum.
Seferovic und Chandler spielen also nicht mehr für die SGE.
Doch, aber deshalb muss nicht jedes poplige Tor irgendeines Amis hier erwähnt werden. Ich geh hier rein und will was über die Eintracht lesen, da brauch ich hier keinen Shea oder sonstwas.
Japan hat übrigens 5:1 gegen Usbekistan gewonnen!
Und hier was über die Eintracht: endlich mal zu Null in einem Auswärtsspiel:
16:0 gegen Niederrodenbach!
Guckst Du hier: http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/624169/artikel_dreierpack-fuer-kittel-und-medojevic.html
Cadred schrieb:Basaltkopp schrieb:Cadred schrieb:
HR: Eintracht-Torjäger Alexander Meier hat die ständigen Träumereien vor der Europa League satt und stellt sein Team auf den Abstiegskampf ein. "Wir müssen nach unten gucken und erst einmal den Klassenerhalt schaffen. Alles andere ist völlig unrealistisch", sagte er dem hr-sport: "Wir sehen ja, was alle zwei Wochen in den Auswärtsspielen passiert."
Das spricht Bände für die Mentalität dieser Mannschaft. Kein Ehrgeiz was zu erreichen wenn es einem nicht in den Schoß fällt. Alles klein reden, weil es ist eben so wie es ist. Keine Ziele ausgeben, dass man bloß hinterher wenn man dran scheitert sollte nicht enttäuscht ist. Sich das ganze mal ansehen, wollte Meier ja schon zu Saisonbeginn. So wird das nie was. Es wäre überhaupt nicht unrealistisch wenn die Mannschaft sich mal zusammen reißen würde und sich nicht jedesmal innerhalb einer viertel Stunde wehrlos abschlachten lassen würde. Wenn da mal ein bisschen Willen wäre etwas zu erreichen der auf dem Platz sichtbar wird und nicht in Interviews.
Wenn man nur will, kann man jedes Zitat negativ auslegen. Meier hat doch völlig recht. Solange man auswärts so auftritt, dann verbietet sich der Blick nach oben. Erst recht, solange man noch absteigen kann. Und wenn wir die Heimspielen dann nicht mehr so zuverlässig gewinnen, müssen wir schneller nach unten schauen, als uns allen lieb sein kann.
Äh, natürlich hat Meier jetzt recht, da man mal wieder eine Chance vergeigt hat. Das es jetzt schwieriger wird diese Saison noch was zu erreichen liegt aber daran, dass man eben ständig die Chancen vergeigt ohne sich zu wehren. Bei den Chancen die wir dieses Jahr haben liegen lassen erwarte ich mehr als ein iss halt, hinnehmen und genau so weitermachen, kann man ja nicht ändern. Bei den Möglichkeiten ist es kein Erfolg den Abstieg zu vermeiden. Die Spieler geben sich allesamt ratlos, fast schon resigniert, dem Einzigen dem man anmerkt dass er Wut im Bauch hat, wenn man wieder so dämlich verloren hat ist doch Russ, der Rest steckt den Kopf in den Sand und passt die Ziele halt wieder nach unten an. Und wo ist denn nun die Führungsebene, die noch vor wenigen Wochen nach oben schielte? Da fehlt eine klare Vorgabe was man von der Mannschaft überhaupt erwartet.
Die Vorgabe dessen was man von der Mannschaft erwartet (hat), war/ist nachdem Spieler wie Rode, Schwegler, Joselu, Jung & Barnetta (sowie ein neuer Trainer) der Verein verlassen haben, der vorzeitige Klassenerhalt!
Hier jetzt schon einen Trainerwechsel zu fordern ist nur lachhaft!
Ein Gisdol hat mit Hoppenheim und den Hoppschen Multimillionen z.Z. gerade mal 2 Punkte mehr und was Leute wie Roger Schmidt oder Di Matteo mit ihren teuren Teams bisher erreicht haben, ist auch nicht der Überknüller! Ein Tuchel hat mit einem Burnout oder was auch immer vorzeitig das Handtuch geworfen und auch noch keine besonderen Spuren in der Bundesliga hinterlassen! Für mich ist TS absolut der Richtige (s, aktuelle Tabelle), auch wenn man die ein oder andere Maßnahme kritisch sehen kann! Und ja, ich habe die Spiele gesehen (u. a. Dauerkarte), was ich bei den ein oder anderen Kommentator hier stark bezweifele!
SGESeph schrieb:Brodowin schrieb:
Ich finde es hochgradig anständig von Aigner, dass er der Mannschaft einen Leberkäse ausgeben wird. Das gibt Energie für den Saison-Endspurt und stärk zudem hoffentlich die "Abwehrkräfte".
Mit Leberkas-Doping nach Europa!
Geh fort! Der Fraß bringt die Jungs in's Grab. Grie Sößsche mit nem Rippche und nem Gerippte, wenn schon.
Grie Soß mit Rippsche? Also werklich! Zum Rippsche gehört Kraut! Zur Grie Soß gekochte Eier!
Alles annere (Frankfurter Schnitzel un so) is e Erfindung fer die Touriste! Neumodische Fertz!
naggedei schrieb:
Sieg yes!
Adverbien Köln gibt's leider eine klare Niederlage. Immerhin warte ich in keinen auswärtsfahrerleben endlich mal auf einen Dreier. In 10 Bundesligapartien nur 1 Tor und 1 Punkt. Letzten 4 Spiele alle zu Null verloren. Ich bin es leid.
Nix für ungut, aber in Deinem Beitrag fehlen ganz eindeutig noch einige !!!!!!!!!!!!!!!!! !
Und von denen auch: & !
bils schrieb:DeMuerte schrieb:
Zambrano ist aktuell die nächste "Sau" die durchs Dorf getrieben wird.
Den Anfang machte Meier (Thema Stammplatz), dem folgte Russ (Thema Grabbi), dann kam Trapp an die Reihe (Vertragsverlängerung, Nationalelf), danach Otsche (dito siehe Trapp) und nun ist es eben Carlos.
Hab ich noch wen vergessen?
Dazwischen kommt immer mal wieder TS an die Reihe bis der nächste Spielerkandidat in die Bresche springt.
Man sollte dem ganzen einfach keine Beachtung mehr schenken, denn es ist doch eigentlich alles wie immer, sprich wie seit Jahr und Tag eben ...
Eintracht Frankfurt, die Diva lebt !
Chandler hast du vergessen.
Und Inui!
Basaltkopp schrieb:AdlerWien schrieb:
Laut kicker muss Hjulmand schon morgen gehen. Gegen uns sitzt dann der U23 Trainer auf der Bank. Finde ich ja nicht so gut.
Ich auch nicht wirklich.
Na und?!
Dann machen wir das wie der FSV!
Vor deren letztem Auswärtsspiel, hat rote Plörre Leipzig auch den Trainer entlassen!
Allerdings, in der Fassenacht entlassen die Mainzer einen Kasper!
Hat was!
Werden die bereuen!
WuerzburgerAdler schrieb:PeterT. schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Stimmt in dieser Hinsicht sind wir noch viel zu brav.
Andere Mannschaften spielen sich 20 Minuten oder länger den Ball in der eigenen Hälfte zu um Zeit zu schinden und den knappen Sieg zu retten.
Und wir schaffen das nichtmal 2 Minuten.
Hier scheint man schon vergessen zu haben, was u.a. hier im Forum los war, als die Eintracht beim 0:0 in Hoffenheim in der letzten Saison genau das gemacht hat um den Punkt zum endgültigen Klassenerhalt zu sichern!
Zu einem Wechsel: warum zum Teufel soll ein Trainer einen bis dahin recht sicheren Abwehrverband durch einen oder 2 Wechsel und die dazu fälligen Umstellungen durcheinander bringen?
Wie sowas schief gehen kann, haben wir ja beim 1:1 gegen Leverkusen gesehen!
Die Spielsituation die zum Ausgleich gegen die VWler geführt hat, hätte genauso auch nach einem Wechsel passieren können, z.B. weil der eingewechselte Spieler noch nicht richtig im Spiel war oder die Umstellungen zu einer gewissen Unordnung geführt hätten!
Und diese Auswechslungen bringen zeitlich garnichts, weils die Schiris gnadenlos nachspielen lassen!
Vielleicht sollten die ganzen Experten hier mal selbst eine Mannschaft trainieren!
Du hast schon recht. Den meisten hier ging es aber beim Thema Auswechslung gar nicht so sehr ums Zeitschinden (das macht in der Tat erst richtig Sinn in der Nachspielzeit), sondern darum, dass glasklar zu sehen war, dass Kinsombi nicht mehr konnte. Ich meine, Hecking hats doch auch gesehen und Marcel Schäfer auf ihn gehetzt, warum hats Schaaf nicht gesehen?
Das war mit Leverkusen kaum vergleichbar.
Naja,
wer wäre denn für Kinsombi eine echte Alternative gewesen?
Schnell, defensivstark und sofort im Spiel?
Da war meiner Meinung nach keine Alternative!
Thomas Schaaf, so denke ich, hatte da wohl im Herzen auch seine Bedenken, aber wenn Du nix Besseres auf der Bank hast!?
woschti schrieb:PeterT. schrieb:PhillySGE schrieb:Sprudel schrieb:kriftelergrabi schrieb:
Es ist eine große Frechheit, was sich de Bruyne gegenüber dem Balljungen erlaubt hat. Bin mal gespannt ob er von seinem Arbeitgeber bestraft wird. Auch der DFB sollte hier ein Zeichen setzen!
Gruß kriftelergrabi
motherfucker ist auch echt übel, so ungefähr als wenn Rudi Völler vor laufenden Kameras zum Schiri ein schallendes "[bad][bad][bad][bad][bad]****[/bad][/bad][/bad][/bad][/bad]nsohn" rausläst...
Es gibt doch kaum einen Jugendlichen der nicht in jedem zweiten Satz H....sohn sagt. Ist doch heutzutage Umgangssprache.
Und die komplette Kurve ruft es doch auch oft ungestraft minutenlang.
Die Spieler werfen sich doch noch ganz andere Dinge an den Kopf.
Ich finde die Debatte übertrieben....kann mich der Meinung vom Gründel nur anschliessen
Schon mal bedacht, dass solche Aktionen auch Auswirkungen auf den Jugend - und Amateurfußball haben?
Wo sowas zum einen zu Platzverweisen und heftigen Sperren eineseits und zum anderen zu unschönen Szenen mit Betroffenen & Zuschauern führt?
Von daher sind eure Kommentare ziemlich dämlich! Sorry!
man sollte es wirklich nicht zu hoch hängen. ich hab als steppke viele, viele trainingseinheiten von feldkamp und berger bestaunt und die sprüche würde heute keiner mehr ablassen. wir haben uns schlapp gelacht.
allerdings: wenn es der schiri heute hört schickt er ihn richtigerweise runter.
Hi Woschti,
noch was, ja der Umgang im Training war rauh und ist es auch immer noch! Hier aber geht es um das Verhalten während eines Spieles! Und das ist durch das Regelwerk eigentlich klar geregelt!
woschti schrieb:PeterT. schrieb:PhillySGE schrieb:Sprudel schrieb:kriftelergrabi schrieb:
Es ist eine große Frechheit, was sich de Bruyne gegenüber dem Balljungen erlaubt hat. Bin mal gespannt ob er von seinem Arbeitgeber bestraft wird. Auch der DFB sollte hier ein Zeichen setzen!
Gruß kriftelergrabi
motherfucker ist auch echt übel, so ungefähr als wenn Rudi Völler vor laufenden Kameras zum Schiri ein schallendes "[bad][bad][bad][bad][bad]****[/bad][/bad][/bad][/bad][/bad]nsohn" rausläst...
Es gibt doch kaum einen Jugendlichen der nicht in jedem zweiten Satz H....sohn sagt. Ist doch heutzutage Umgangssprache.
Und die komplette Kurve ruft es doch auch oft ungestraft minutenlang.
Die Spieler werfen sich doch noch ganz andere Dinge an den Kopf.
Ich finde die Debatte übertrieben....kann mich der Meinung vom Gründel nur anschliessen
Schon mal bedacht, dass solche Aktionen auch Auswirkungen auf den Jugend - und Amateurfußball haben?
Wo sowas zum einen zu Platzverweisen und heftigen Sperren eineseits und zum anderen zu unschönen Szenen mit Betroffenen & Zuschauern führt?
Von daher sind eure Kommentare ziemlich dämlich! Sorry!
man sollte es wirklich nicht zu hoch hängen. ich hab als steppke viele, viele trainingseinheiten von feldkamp und berger bestaunt und die sprüche würde heute keiner mehr ablassen. wir haben uns schlapp gelacht.
allerdings: wenn es der schiri heute hört schickt er ihn richtigerweise runter.
Hi Woschti,
doch die Dinge hängen so hoch, weil die Kids bzw. die (jüngeren) Spieler in den Amateurklassen genau den selben Mist probieren, mit dem die Profis durchkommen!
Z.B. ist nach den Regeln verboten, den Schiri anzufassen! Die Stars besonders der FCBäh machen das, versuche das mal in der Kreisoberliga!
Schiris zu bedrohen, z.B. anzufassen: Rot bis hin zum Spielabbruch!
Du bist seit einiger Zeit als Trainer in solchen Ligen oder Altersklassen u.a. damit beschäftigt, den Jungs solchen Mist auszutreiben!
Und was sich Schiris in diesen Klassen z.T. anhören müssen, hat seinen Ursprung genau bei dem was bei den Profis als "normal" gilt!
PhillySGE schrieb:Sprudel schrieb:kriftelergrabi schrieb:
Es ist eine große Frechheit, was sich de Bruyne gegenüber dem Balljungen erlaubt hat. Bin mal gespannt ob er von seinem Arbeitgeber bestraft wird. Auch der DFB sollte hier ein Zeichen setzen!
Gruß kriftelergrabi
motherfucker ist auch echt übel, so ungefähr als wenn Rudi Völler vor laufenden Kameras zum Schiri ein schallendes "[bad][bad][bad]****[/bad][/bad][/bad]nsohn" rausläst...
Es gibt doch kaum einen Jugendlichen der nicht in jedem zweiten Satz H....sohn sagt. Ist doch heutzutage Umgangssprache.
Und die komplette Kurve ruft es doch auch oft ungestraft minutenlang.
Die Spieler werfen sich doch noch ganz andere Dinge an den Kopf.
Ich finde die Debatte übertrieben....kann mich der Meinung vom Gründel nur anschliessen
Schon mal bedacht, dass solche Aktionen auch Auswirkungen auf den Jugend - und Amateurfußball haben?
Wo sowas zum einen zu Platzverweisen und heftigen Sperren eineseits und zum anderen zu unschönen Szenen mit Betroffenen & Zuschauern führt?
Von daher sind eure Kommentare ziemlich dämlich! Sorry!
Hyundaii30 schrieb:
Stimmt in dieser Hinsicht sind wir noch viel zu brav.
Andere Mannschaften spielen sich 20 Minuten oder länger den Ball in der eigenen Hälfte zu um Zeit zu schinden und den knappen Sieg zu retten.
Und wir schaffen das nichtmal 2 Minuten.
Hier scheint man schon vergessen zu haben, was u.a. hier im Forum los war, als die Eintracht beim 0:0 in Hoffenheim in der letzten Saison genau das gemacht hat um den Punkt zum endgültigen Klassenerhalt zu sichern!
Zu einem Wechsel: warum zum Teufel soll ein Trainer einen bis dahin recht sicheren Abwehrverband durch einen oder 2 Wechsel und die dazu fälligen Umstellungen durcheinander bringen?
Wie sowas schief gehen kann, haben wir ja beim 1:1 gegen Leverkusen gesehen!
Die Spielsituation die zum Ausgleich gegen die VWler geführt hat, hätte genauso auch nach einem Wechsel passieren können, z.B. weil der eingewechselte Spieler noch nicht richtig im Spiel war oder die Umstellungen zu einer gewissen Unordnung geführt hätten!
Und diese Auswechslungen bringen zeitlich garnichts, weils die Schiris gnadenlos nachspielen lassen!
Vielleicht sollten die ganzen Experten hier mal selbst eine Mannschaft trainieren!
Tafelberg schrieb:Shlomo schrieb:
Ermittelt wird jetzt wohl. Versteh bloß nicht ganz, wieso nicht de Bruyne selbst Stellung nehmen soll.
"Kevin De Bruyne sieht sich unterdessen Ermittlungen seitens des DFB ausgesetzt. Der Belgier soll sich in Frankfurt eine verbale Entgleisung gegenüber einen Balljungen geleistet haben. Der Verband hat nun den VfL zu einer Stellungnahme aufgefordert."
Quelle, kicker: http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/620548/artikel_schuerrle-einsatz-offen---dfb-ermittelt-gegen-de-bruyne.html
diese verbale Entgleisung muss Konsequenzen nach sich ziehen, das geht gar nicht. Davon abgesehen hat der Balljunge gar nicht verzögert und selbst wenn. Eine ordentliche Geldstrafe für den Proleten ist hinfällig
Gemäß dem gültigen Regelwerk ist sowas mit Rot zu bestrafen. Im Amateurbereich wirds auch gemacht, sofern es der Schiri mitbekommt!
Haliaeetus schrieb:audioTom schrieb:Haliaeetus schrieb:yeboah1981 schrieb:Haliaeetus schrieb:Selber zoologischer Unfug! Bis tief hinein ins 19. Jahrhundert und zu Machiavellis Zeiten sowieso gab es große Überschneidungen der Verbreitungsgebiete von Wolf und Löwe. http://de.wikipedia.org/wiki/Löwe#mediaviewer/File:Lion_distribution.pngadlerkadabra schrieb:
Optimalerweise wäre es in F'burg so gelaufen: 1. die drückende Überlegenheit noch vor der Pause zum Zwonull genutzt und 2. dann genau das getan, was Stendera im heutigen Interview zur Problematik einfällt: etwas ruhiger spielen und die 3 P. kontrolliert nachhause bringen.
Punkt 1. wäre ohne weiteres drin gewesen (Aigner, Seferovic). Punkt 2. - könne mer net, zur Zeit jedenfalls. Woran liegts? Kondition? Glaube ich eher weniger. Es fehlt ein Spieler, der wie Schwegler in seinen besseren Phasen Tempo variieren kann und das Spiel v.a. im MF ordnet. Hasebe kriegt das bei allem Einsatz noch nicht so hin. Stendera fehlt dafür noch die Erfahrung, vielleicht ist er auch nicht so der Spielertyp dafür.
Wer kanns? Diese Frage sollte nach Möglichkeit innerhalb von 24 Stunden geklärt werden. Machiavelli wäre so einer, der hätte es strategisch zumindest drauf: man müsse "Löwen seyn, um die Wölfe zu schrecken", schrieb er zu seiner aktiven Zeit vor 500 Jahren. Gute Idee, dann also morgen ausnahmsweise mal Löwen.
was zoologisch betrachtet natürlich Unfug ist, da Wölfe und Löwen in völlig unterschiedlichen Lebensräumen vorkommen ... oder aber die Löwen waren außerordentlich erfolgreich. Wir werden es nie erfahren.
Alternativ könnten wir die roten allerdings durch orangefarbene Streifen ersetzen; dass nämlich Tiger Wölfe als Nahrungskonkurrenten systematisch nachstellen und töten, vulgo "schrecken", wurde hinreichend bezeugt.
wieder was gelernt ... am Ende war der Wolf erfolgreich
Und dies wird auch wieder passieren, weil ja jeder Horst einen Golf oder Passat fahren muss!
Du denkst also, dass die Löwen in Europa ausgestorben sind, weil die Griechen sie alle platt gefahren haben mit ihren VWs? Also bei aller politischen Brisanz: das glaubste doch wohl selbst nicht
Nicht plattgefahren!
Erschlagen!
Dieser Herakles wars im Fall der Löwen!
Der und die anderen Griechen haben doch alles ausgerottet, was ihnen im Weg war: Löwen, Centauren, Medusen, Minotauren, Hydras...!
Schobberobber72 schrieb:eagleadler92 schrieb:Schobberobber72 schrieb:raideg schrieb:Schobberobber72 schrieb:raideg schrieb:Schobberobber72 schrieb:raideg schrieb:
Bin mal gespannt, ob wir irgendwann dieses Jahr mal mit einer Abwehr spielen.
Ist mir ehrlich gesagt völlig schnuppe. So lange wir vorne weiterhin so effektiv und insgesamt so erfolgreich sind, wie in der 2. Hälfte der Hinrunde, können wir meinetwegen am Ende einen Gegentor-Rekord aufgstellt haben.
Daher bin ich auch heilfroh, dass TS schon gesagt hat, dass eine stabilere Defensive nicht auf Kosten der Offensive gehen darf.
Das letzte mal, als wir das versucht haben (obwohl wir ähnlich gut dastanden), folgte eine doch recht ernüchternde Rückrunde....
Alles schön und gut - nur wie oft geht sowas gut?
Wir sind oft die bessere Mannschaft, dann kommt der Gegner mal vor unser Tor und schon rennen wir Rückständen hinterher.
Das ist dann enorm viel Aufwand das jedes mal aufzuholen.
Mir wäre es lieber, wir würden mit drei Toren in Führung gehen, bevor der Gegner eines schießt und nicht immer umgekehrt.
Klar, wäre super, wenn wir jedes Spiel mit 3:0 in Führung gingen. Aber das funktioniert sicherlich nicht, in dem wir die Konzentration auf die Defensive legen. Die Offensive fängt nunmal in der Abwehr an und um vorne so erfolgreich sein zu können, kannste dich eben nicht mit 8 Mann hinten reinstellen. Dass die leichten Fehler minimiert werden müssen, versteht sich von selbst. Aber keinesfalls sollte man die gesamte Ausrichtung zugunsten der Defensive ändern.
Peter, was in der RR unter Skibbe passiert ist, lag imho nicht an einem Systemwechsel. Ein System gab es nämlich im Grunde nicht.
Ich bezog mich eher auf die erste Rückrunde unter Veh. In Der Hinrunde ging es noch munter nach vorne, ohne Rücksicht auf Verluste, was natürlich auch recht viele Gegentore zur Folge hatte.
Nach dem Wintertrainingslager, in dem man u.a. auch die Defensive stärken wollte, lief es nach vorne nur noch sehr selten mal vernünftig. Wir bekamen zwar nur 19, statt 27 Gegentore, aber dafür haben wir vorne nur noch 16x statt 33 mal getroffen, wobei unterm Strich nur 16 Punkte raussprangen, während es in der Hinrunde noch 33 waren.
Wer hat denn wo behauptet, das man jetzt voll auf Defensive setzen solle???
Allerdings zumindest rudimentär sollte sowas wie eine Abwehr vorhanden sein, damit nicht jeder gegnerische Angriff zu Torchancen führt.
Selbst gegen zweit- und drittklassige Gegner kassieren wir oft erst mal mindestens ein Tor, dem wir dann hinterher hecheln.
Was genau würdest du denn gerne ändern? Dass die Jungs sich einfach bei ihren Aktionen konzentrieren sollen, ist klar. Und sonst so?
Es ist einfach wahnwitzig, zu sagen, scheiß auf die Defensive, wir machen nur Offensive. Das ist einfach amateurhaft und klingt danach, als ob man auf einen Freundschaftskick aus wäre. Zum Fußball gehört die Defensive und die muss auch klappen. Auch ein Mythos, die Behauptung, es würde per se nicht gehen, dass beides einigermaßen gut ist. Ich persönlich hab lieber ein 2:0 als ein 5:3, aus mehreren Gründen. 1. Mal kein Tor/weniger Tore kassieren ist einfach besser fürs Selbstvertrauen 2. Für den Fan finde ich es wesentlich beruhigender. 3. Zum Fußball gehört einfach beides. Fußball ist ein Spiel in dem aus (wie bei so vielen Sportarten) darum geht, so viele Tore wie möglich zu schießen und so wenige Tore wie möglich zu bekommen. Sich nur auf die Offensive oder nur auf die Defensive (wie z.B. unter Funkel) zu konzentrieren, hat etwas Destruktives, weil 50% des Fußballs vernachlässigt werden.
Außerdem stimme ich hier meinem Vorredner zu, dass sowas wie gegen Berlin nicht immer passiert/klappt.
Kein Mensch sagt "scheiß auf die Defensive". Und ob man lieber ein 2:0 oder ein 5:3 sieht, ist einfach Geschmackssache. Ich persönlich, bin mehr der 5:3 Typ. Erstens, weil es letztlich einen Hauch besser für die Tabelle sein kann, zweitens, weil ich nicht wüssste, wieso man bei einem 2:0 mehr Selbstvertrauen tanken soll (eher umgekehrt) und drittens, weil es einfach mehr Spektakel ist.
Klar gehören Offensive und Defensive zum Fußball und natürlich sollte man schauen, dass man die Defensive nach Möglichkeit stabil bekommt. Aber eben nicht zu Lasten des Systems und damit der Offensive.
Ei, dann einigen wir uns alle auf ein 5:0! Gut für die Tabelle, das Selbstvertrauen und mein Herz! ,-)
Und woher bekomme ich einen guten Ersatz für einen 8-10 Tore-Stürmer, der sowenig kostet, dass ich von den spekulativen 10 Millionen auch noch unsere anderen Schwachstellen beheben könnte?
Nicht auf Dich persönlich bezogen, aber die ganzen Krämerseelen hier nerven mit Ihren spekulativen Transaktionen!
Ich darf gar nicht daran denken, wo die Eintracht heute stehen würde, hätte man z.B. Aigner oder Meier gewinnbringend vertickt, wie es einige Experten hier empholen hatten!