>

PeterT.

8328

#
ThorstenH schrieb:

Ach mit Meister 2026 und CL Sieger 2030 könnte ich leben....
So alle 4 Jahre in Titel passt schon. Man will sich ja nicht wie bei den Bauern daran gewöhnen...

Da ich noch nicht an einen CL-Sieg glaube, würde ich zunächst, inzwischen geradezu schwindelerregend titelverwöhnt wegen der vergangenen Jahre, nun zunächst mal gerne wieder einen Titel verteidigen.

Das wäre doch nach 48 Jahren auch mal wieder fällig und nett.
#
Misanthrop schrieb:

ThorstenH schrieb:

Ach mit Meister 2026 und CL Sieger 2030 könnte ich leben....
So alle 4 Jahre in Titel passt schon. Man will sich ja nicht wie bei den Bauern daran gewöhnen...

Da ich noch nicht an einen CL-Sieg glaube, würde ich zunächst, inzwischen geradezu schwindelerregend titelverwöhnt wegen der vergangenen Jahre, nun zunächst mal gerne wieder einen Titel verteidigen.

Das wäre doch nach 48 Jahren auch mal wieder fällig und nett.


Ich dachte, es wäre ausgemacht, dass die Rangers die nächste EL gewinnen und wir in Istanbul dieses Endspiel-Ergebnis von vor 62 Jahren ausgleichen!
#
Im brasilianischen Medium globo haben sie sich mit Japan, ihrem nächsten Länderspielgegner befasst, der Paraguay 4:1 besiegt hat:

https://ge.globo.com/blogs/futebol-no-japao/post/2022/06/02/com-escalacao-alternativa-japao-goleia-paraguai-em-sapporo.ghtml

Gelobt wurde dabei insbesondere Daichi Kamada:

Daichi Kamada - 7,5 (Melhor em campo) - Já faz tempo que ele merecia essa chance. E não poderia ter aproveitado melhor. Logo no início, acertou uma bola na trave, depois fez de cabeça o segundo gol japonês. No segundo tempo, sofreu um pênalti, ajeitou a bola para o gol de Tanaka e quase fez um golaço em jogada individual. Sua participação no meio-campo começou tímida, mas logo estava à vontade ditando o ritmo do jogo. O único do meio para a frente que jogou os 90 minutos.

Also quasi ein Notenthread (7,5 von 10, bester Mann auf dem Feld)
Die Chance verdient er schon seit Langem. Und er hätte sie nicht besser nutzen können. Gleich zu Beginn setzte er einen Ball an den Pfosten, bevor er dann per Kopf den zweiten Treffer der Japaner erzielte. In der zweiten Halbzeit holte er einen Elfmeter heraus, legte das Tor von Tanaka auf und hätte nach toller Einzelleistung fast noch ein "golaço" erzielt. Nach verhaltenem Beginn im Mittelfeld, fand er die Lust am Spiel und drückte dem Spiel den Rhythmus auf. Er war der einzige Mittelfeldspieler, der die vollen 90 Minuten durchspielen durfte.
#
Haliaeetus schrieb:

Im brasilianischen Medium globo haben sie sich mit Japan, ihrem nächsten Länderspielgegner befasst, der Paraguay 4:1 besiegt hat:

https://ge.globo.com/blogs/futebol-no-japao/post/2022/06/02/com-escalacao-alternativa-japao-goleia-paraguai-em-sapporo.ghtml

Gelobt wurde dabei insbesondere Daichi Kamada:

Daichi Kamada - 7,5 (Melhor em campo) - Já faz tempo que ele merecia essa chance. E não poderia ter aproveitado melhor. Logo no início, acertou uma bola na trave, depois fez de cabeça o segundo gol japonês. No segundo tempo, sofreu um pênalti, ajeitou a bola para o gol de Tanaka e quase fez um golaço em jogada individual. Sua participação no meio-campo começou tímida, mas logo estava à vontade ditando o ritmo do jogo. O único do meio para a frente que jogou os 90 minutos.

Also quasi ein Notenthread (7,5 von 10, bester Mann auf dem Feld)
Die Chance verdient er schon seit Langem. Und er hätte sie nicht besser nutzen können. Gleich zu Beginn setzte er einen Ball an den Pfosten, bevor er dann per Kopf den zweiten Treffer der Japaner erzielte. In der zweiten Halbzeit holte er einen Elfmeter heraus, legte das Tor von Tanaka auf und hätte nach toller Einzelleistung fast noch ein "golaço" erzielt. Nach verhaltenem Beginn im Mittelfeld, fand er die Lust am Spiel und drückte dem Spiel den Rhythmus auf. Er war der einzige Mittelfeldspieler, der die vollen 90 Minuten durchspielen durfte.


Kennen wir aus der EL, das ist der internationale Daichi Kamada!
Wenn der das mal konstant in der Liga zeigen würde!

Irgendwie ist der Bub so eine Art Mr. Jekyll & Dr. Hyde.
#
Bei dem Interview krieg ich auch Wechselfantasien ... aber die betreffen mehr den Radiosender
#
philadlerist schrieb:

Bei dem Interview krieg ich auch Wechselfantasien ... aber die betreffen mehr den Radiosender


FFH - das waren doch immer eingefleischte Mainz 05 Anhänger, quasi der Haus- und Hofsender der Bonbonwerfer.

#
1. Habe nicht ich den Begriff "Bestia Blanca" kreiert und 2. geht`s bei meinem Post auch nicht um Real Madrid!
#
AdlerNRW58 schrieb:

1. Habe nicht ich den Begriff "Bestia Blanca" kreiert und 2. geht`s bei meinem Post auch nicht um Real Madrid!


Sorry!
Oh ja, Du hast recht!
Da habe ich mich vertan, dachte es geht um diesen Supercup.
Ich werde alt - so kurz nach der Arbeit muss erstmal ein Bierchen zischen, dann gehts wieder.
#
ThorstenH schrieb:

...oder halt entscheidendes Gruppenspiel vor 30.000 Adlern in Camp Nou....


Nö, diesmal machen wir ihnen dann mit 90.000 Bestia Blanca die Hütte voll ... von denen traut sich gegen uns eh keiner mehr hin
#
AdlerNRW58 schrieb:

ThorstenH schrieb:

...oder halt entscheidendes Gruppenspiel vor 30.000 Adlern in Camp Nou....


Nö, diesmal machen wir ihnen dann mit 90.000 Bestia Blanca die Hütte voll ... von denen traut sich gegen uns eh keiner mehr hin


Bestia blanca - Du weißt schon dass Real Weiß als Vereinsfarbe hat (zumindest deren Heimtrikots sind weiß).

Bestia negra-blanca wäre passender.
#
Basaltkopp schrieb:

Primär werden mit der Kohle Löcher gestopft. Wenn man als "Nebenwirkung" weniger oder gar keine Transfererlöse erzielt werden können, dann ist nicht mehr allzu viel übrig aus dem die sportliche Leitung was machen kann.

Aber ich erkenne hier schon wieder die Erwartung, dass wir künftig immer CL spielen müssen, weil wir ja jetzt richtig reich sind und es ein totales Versagen aller Verantwortlichen wäre, wenn wir uns nächste Saison nicht für die CL qualifizieren sollten.


Ich sehe die CL-Teilnahme auch eher als kurzfristige Hilfe zur Stabilisierung und Erhaltung des Status Quo als einen Riesensprung hin zum ständigen CL-Kandidaten. Davon sind wir weiterhin ein gutes Stück entfernt. Wir stabilisieren uns weiterhin solide in den Top 10, mit Tendenz zur Top 8.
Ab und zu reicht es mal für Platz 5 oder 6 ein anderes mal halt nur für Platz 11. Die Abstiegsplätze sind weit entfernt.
Und alle 10 Jahre mal ein Titelgewinn wäre doch fein. Oder alle 5 Jahre
#
Diegito schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Primär werden mit der Kohle Löcher gestopft. Wenn man als "Nebenwirkung" weniger oder gar keine Transfererlöse erzielt werden können, dann ist nicht mehr allzu viel übrig aus dem die sportliche Leitung was machen kann.

Aber ich erkenne hier schon wieder die Erwartung, dass wir künftig immer CL spielen müssen, weil wir ja jetzt richtig reich sind und es ein totales Versagen aller Verantwortlichen wäre, wenn wir uns nächste Saison nicht für die CL qualifizieren sollten.


Ich sehe die CL-Teilnahme auch eher als kurzfristige Hilfe zur Stabilisierung und Erhaltung des Status Quo als einen Riesensprung hin zum ständigen CL-Kandidaten. Davon sind wir weiterhin ein gutes Stück entfernt. Wir stabilisieren uns weiterhin solide in den Top 10, mit Tendenz zur Top 8.
Ab und zu reicht es mal für Platz 5 oder 6 ein anderes mal halt nur für Platz 11. Die Abstiegsplätze sind weit entfernt.
Und alle 10 Jahre mal ein Titelgewinn wäre doch fein. Oder alle 5 Jahre


Aktuell holen wir alle 4 Jahre einen Titel. Das könnte besser werden!
#
Kirchhahn schrieb:

AdlerWien schrieb:

N'Dicka, Hinti, Tuta, Hasebe, Touré, Smolcic, Onguéné alles Innenverteidiger. Klar, Touré kann theoretisch den RV und Hasebe den 6er geben, aber im Kern sind das 7 Spieler für max. 3 Positionen.


Bei Hasebe geht es ja genau darum, ihn abzulösen, wäre meine Einschätzung.
Toure war beinahe die komplette Saison außen vor und hat nur Vertrag bis 2023. Gehe schwer davon aus, dass er ein Verkaufskandidat ist.
Bei NDicka gehe ich ebenfalls fix von einem Wechsel aus.
Bleiben Hinti, Tuta, Onguene und Smolcic - vier Innenverteidiger für drei Wettbewerbe finde ich jetzt nicht zu viel, ehrlicherweise.


Bei Touré war doch zuletzt zu hören, dass er bleiben soll? "Soll jetzt doch bei der Eintracht bleiben, hat seinen Wert bewiesen, auch, dass er sich auf großer Bühne konzentrieren kann."

Und klar, N'Dicka soll wohl - wenn - diesen Sommer verkauf werden, aber das hat ja auch schon im letzten Sommer immer noch nicht so gut geklappt, mit dem Verkaufen.

Ich vertraue auch darauf, dass man sich was dabei denkt, aber letztendlich kann es auch immer anders laufen. Auf RV haben sich bei uns 2021/22 7 verschiedene Spieler ausprobiert (Da Costa, Chandler, Durm, Touré, Knauff, Barkok und einmal sogar Kamada) - ich will nur sagen, dass man es auch in dieser Saison nicht immer so gut mit der Balance hinbekommen hat.

Wäre schade, wenn man mehrere talentierte IV holt, die dann nur unregelmäßig spielen, weil mit Hinti, Evan und Tuta die Säulen bleiben und Stammplätze beanspruchen.
#
AdlerWien schrieb:

Kirchhahn schrieb:

AdlerWien schrieb:

N'Dicka, Hinti, Tuta, Hasebe, Touré, Smolcic, Onguéné alles Innenverteidiger. Klar, Touré kann theoretisch den RV und Hasebe den 6er geben, aber im Kern sind das 7 Spieler für max. 3 Positionen.


Bei Hasebe geht es ja genau darum, ihn abzulösen, wäre meine Einschätzung.
Toure war beinahe die komplette Saison außen vor und hat nur Vertrag bis 2023. Gehe schwer davon aus, dass er ein Verkaufskandidat ist.
Bei NDicka gehe ich ebenfalls fix von einem Wechsel aus.
Bleiben Hinti, Tuta, Onguene und Smolcic - vier Innenverteidiger für drei Wettbewerbe finde ich jetzt nicht zu viel, ehrlicherweise.


Bei Touré war doch zuletzt zu hören, dass er bleiben soll? "Soll jetzt doch bei der Eintracht bleiben, hat seinen Wert bewiesen, auch, dass er sich auf großer Bühne konzentrieren kann."

Und klar, N'Dicka soll wohl - wenn - diesen Sommer verkauf werden, aber das hat ja auch schon im letzten Sommer immer noch nicht so gut geklappt, mit dem Verkaufen.

Ich vertraue auch darauf, dass man sich was dabei denkt, aber letztendlich kann es auch immer anders laufen. Auf RV haben sich bei uns 2021/22 7 verschiedene Spieler ausprobiert (Da Costa, Chandler, Durm, Touré, Knauff, Barkok und einmal sogar Kamada) - ich will nur sagen, dass man es auch in dieser Saison nicht immer so gut mit der Balance hinbekommen hat.

Wäre schade, wenn man mehrere talentierte IV holt, die dann nur unregelmäßig spielen, weil mit Hinti, Evan und Tuta die Säulen bleiben und Stammplätze beanspruchen.


Das wäre schon wichtig, wenn es in der Abwehr nicht zuviele Veränderungen geben würde.

Wir spielen nächste Saison CL, zumindest dort ist ein sicherer und eingespielter Abwehrverband zwingend notwendig.

Und eine Abwehr mit N'Dicka, Hinti & Tuta hat durchaus internationale Klasse!

Und wie schnell auf einmal dort umgestellt werden muss, haben wir spätestens im EL-Finale gesehen, als OL in der Defensive doch etwas "improvisieren" musste.

#
Denis schrieb:

Zeigt doch auch, eine weitere Person, der das Geld nicht so wichtig ist.

Im letzten Satz steht allerdings auch, dass er wertgeschätzt werden will. Und wir wissen doch alle was das heißt.
#
Basaltkopp schrieb:

Denis schrieb:

Zeigt doch auch, eine weitere Person, der das Geld nicht so wichtig ist.

Im letzten Satz steht allerdings auch, dass er wertgeschätzt werden will. Und wir wissen doch alle was das heißt.


Bei Hinti: nach jedem Training einen Kasten Freibier und zwei Käsekrainer mit Kren und Senf!
#
KICKER

https://www.kicker.de/die-hintergruende-zur-aufregung-um-hinteregger-904164/artikel{/color}

Eintracht Frankfurts Martin Hinteregger ist ein Mann klarer Worte und trägt sein Herz auf der Zunge. Zuletzt sorgten Aussagen von ihm für Aufregung - die sich aber gelegt hat.
#
"Eine Mannschaft aus Granit - wie demnächst Real Madrid"!

Da haben wir tatsächlich nach 62 Jahren gegen die ein Pflichtspiel!
Coole Sache das ist!
#
Es gab wohl eine Kaufpflicht bei Klassenerhalt. So wird es in der Presse gemeldet unter Verweis auf Infos des AC Milan.
7 Millionen sind halt schon viel, zumal ich glaube, dass wir uns offensiv eher noch verstärken werden und Hauge benötigt eben Einsätze.
#
Bankdruecker schrieb:

Es gab wohl eine Kaufpflicht bei Klassenerhalt. So wird es in der Presse gemeldet unter Verweis auf Infos des AC Milan.
7 Millionen sind halt schon viel, zumal ich glaube, dass wir uns offensiv eher noch verstärken werden und Hauge benötigt eben Einsätze.



Offensiv verpflichten: mit Kolo Muani und der (kolportierten) Verpflichtung von Sebastian Polter wird es das wohl eher gewesen sein. Da wird man eher noch jemanden abgeben/verleihen wollen (Ache?).

Offensives Mittelfeld (so nenne ich das mal): hängt wohl davon ab, ob Kamada und/oder Kostic bei der Eintracht bleiben werden.

Wenn die bleiben, dann wird es, glaube ich, auf diesen Positionen keine Verpflichtungen mehr geben.
#
Letztendlich gab die Vertragskonstellation keine andere Entscheidung her oder bin ich falsch informiert? Hauge ist noch jung, hatte jetzt nicht so viele Einsätze, gute wie schlechte Momente. Die Frage die ich mir stelle ist, wie wird unser Kader aussehen und hat Hauge dann wirklich die Möglichkeit sich häufiger zu präsentieren. Ganz ehrlich, wär von euch würde Hauge bei jetzigem Stand für 7 Millionen verpflichten?
#
Bankdruecker schrieb:

Letztendlich gab die Vertragskonstellation keine andere Entscheidung her oder bin ich falsch informiert? Hauge ist noch jung, hatte jetzt nicht so viele Einsätze, gute wie schlechte Momente. Die Frage die ich mir stelle ist, wie wird unser Kader aussehen und hat Hauge dann wirklich die Möglichkeit sich häufiger zu präsentieren. Ganz ehrlich, wär von euch würde Hauge bei jetzigem Stand für 7 Millionen verpflichten?


Ja, wegen der "Vertragskonstellation" wurde diese Verpflichtung fix.
War aber schon seinerzeit bekannt.
Ja, da bin ich mit einigen Beiträgen hier d'accord, JP Hauge, hat ImHo ein klasse Potential, was er ja zu Beginn der Saison (der ja alles andere als optimal verlief) in seinen Einsätzen auch gezeigt hat. Wurde ja auch hier im Forum seinerzeit so kommentiert.
Zudem ist er ja auch norwegischer Nationalspieler - wird man auch nicht so ebenmal.
Tja, aber dann gings (leider) leistungsmäßig, warum auch immer.
Ich denke, der Hauptpunkt der Diskussion in diesem Thread ist die Ablöse, und ja, die ist, sagen wir "sportlich" angesichts des gesamten Eindrucks, den J P Hauge bisher hinterlassen hat.
Nun, die Eintracht hat ihn verpflichtet und da halte ich es mit FB: "schaun mer mal".



#
PeterT. schrieb:

Meinungsäußerung nicht öffentlich, sondern wo?
Zu Hause vor dem Spiegel?


Wie wärs direkt im Büro von Krösche und Glasner zum Beispiel?
#
sgevolker schrieb:

PeterT. schrieb:

Meinungsäußerung nicht öffentlich, sondern wo?
Zu Hause vor dem Spiegel?


Wie wärs direkt im Büro von Krösche und Glasner zum Beispiel?


Du weißt natürlich definitiv das er das nicht auch getan hat!
#
PeterT. schrieb:


Aha, also darf sich ein Spieler (vor allem wenn er sich auch noch mit dem Verein verbunden fühlt) sich nicht auch mal kritisch gegenüber seinem Arbeitgeber äußern!



Er sollte das unbedingt dürfen. Ein guter Arbeitgeber sollte darauf sogar wert legen und es fördern.
Ich habe auch nicht den Eindruck, dass die Verantwortlichen damit ein Problem haben. Was er nicht machen sollte ist die Kritik öffentlich über die Zeitung zu äußern.
#
sgevolker schrieb:

PeterT. schrieb:


Aha, also darf sich ein Spieler (vor allem wenn er sich auch noch mit dem Verein verbunden fühlt) sich nicht auch mal kritisch gegenüber seinem Arbeitgeber äußern!



Er sollte das unbedingt dürfen. Ein guter Arbeitgeber sollte darauf sogar wert legen und es fördern.
Ich habe auch nicht den Eindruck, dass die Verantwortlichen damit ein Problem haben. Was er nicht machen sollte ist die Kritik öffentlich über die Zeitung zu äußern.

Meinungsäußerung nicht öffentlich, sondern wo?
Zu Hause vor dem Spiegel?

#
PeterT. schrieb:

Naja, so eine Auffassung passt haargenau in das was aktuell in diesem Land abgeht!

"Klappe halten und akzeptieren"!


Also bitte! In diesem Land hast du jederzeit das Recht deine Meinung, kritisch, zu äußern, ohne dafür in irgendeiner Art bestraft und verfolgt zu werden. Frag Mal nach, wie es stattdessen in China, Russland, Belarus, Afghanistan, Iran, Ungarn, Katar, und so weiter und so weiter, ist.

PeterT. schrieb:

Aha, also darf sich ein Spieler (vor allem wenn er sich auch noch mit dem Verein verbunden fühlt) sich nicht auch mal kritisch gegenüber seinem Arbeitgeber äußern!


Und wo genau steht in dem zitierten Beitrag, dass er das nicht darf?
Dort wird die Aussage, die der Spieler nunmal öffentlich getätigt hat, lediglich kritisiert.
#
cyberboy schrieb:

PeterT. schrieb:

Naja, so eine Auffassung passt haargenau in das was aktuell in diesem Land abgeht!

"Klappe halten und akzeptieren"!


Also bitte! In diesem Land hast du jederzeit das Recht deine Meinung, kritisch, zu äußern, ohne dafür in irgendeiner Art bestraft und verfolgt zu werden. Frag Mal nach, wie es stattdessen in China, Russland, Belarus, Afghanistan, Iran, Ungarn, Katar, und so weiter und so weiter, ist.

PeterT. schrieb:

Aha, also darf sich ein Spieler (vor allem wenn er sich auch noch mit dem Verein verbunden fühlt) sich nicht auch mal kritisch gegenüber seinem Arbeitgeber äußern!


Und wo genau steht in dem zitierten Beitrag, dass er das nicht darf?
Dort wird die Aussage, die der Spieler nunmal öffentlich getätigt hat, lediglich kritisiert.


Darf man das in diesem Land, ohne das man gleich gleich als Querdenker und Nazi oder Putinversteher diffamiert wird. Wegen sowas haben Leute im öffentlichen Dienst ihren Job verloren.

Eben "kritisiert"! Eine öffentlich geäußerte Meinung!

Aber da ich schon ahne wie das hier weitergehen wird, das ist meine Meinung und fertig!
#
PeterT. schrieb:

Aha, also darf sich ein Spieler (vor allem wenn er sich auch noch mit dem Verein verbunden fühlt) sich nicht auch mal kritisch gegenüber seinem Arbeitgeber äußern!

Aber klar, den Spieler darf alles und jeder immer und wegen allem kritisieren.

Naja, so eine Auffassung passt haargenau in das was aktuell in diesem Land abgeht!

"Klappe halten und akzeptieren"!

Findest du echt?
#
WürzburgerAdler schrieb:

PeterT. schrieb:

Aha, also darf sich ein Spieler (vor allem wenn er sich auch noch mit dem Verein verbunden fühlt) sich nicht auch mal kritisch gegenüber seinem Arbeitgeber äußern!

Aber klar, den Spieler darf alles und jeder immer und wegen allem kritisieren.

Naja, so eine Auffassung passt haargenau in das was aktuell in diesem Land abgeht!

"Klappe halten und akzeptieren"!

Findest du echt?


Ja, absolut!
#
Ich find's schade, dass Hinti das öffentlich macht. Erinnert mich an unseren Fußballgott, dem solche Aussagen eher geschadet haben.

Weniger quatschen, mehr Kurzpass üben.
#
Jaroos schrieb:

Ich find's schade, dass Hinti das öffentlich macht. Erinnert mich an unseren Fußballgott, dem solche Aussagen eher geschadet haben.

Weniger quatschen, mehr Kurzpass üben.


Aha, also darf sich ein Spieler (vor allem wenn er sich auch noch mit dem Verein verbunden fühlt) sich nicht auch mal kritisch gegenüber seinem Arbeitgeber äußern!

Aber klar, den Spieler darf alles und jeder immer und wegen allem kritisieren.

Naja, so eine Auffassung passt haargenau in das was aktuell in diesem Land abgeht!

"Klappe halten und akzeptieren"!
#
Basaltkopp schrieb:

die wissen heute schon nicht mehr, wer unser Tor in Sevilla geschossen und wer den letzten Elfmeter verwandelt hat.

Lammers?
#
Bommer1974 schrieb:

Basaltkopp schrieb:

die wissen heute schon nicht mehr, wer unser Tor in Sevilla geschossen und wer den letzten Elfmeter verwandelt hat.

Lammers?

Der hat das erste Tor für die Eintracht in der EL geschossen!
#
Das ist aber jetzt auch nichts neues. Das gab es schon vor ca. 20 Jahren als man Preuß nach Leverkusen verschachern musste. Wenn mich meine Erinnerung nicht trügt, haben die Leverkusener die Ablöse sogar schon vor Saisonende gezahlt, damit wir solvent bleiben.
#
Basaltkopp schrieb:

Das ist aber jetzt auch nichts neues. Das gab es schon vor ca. 20 Jahren als man Preuß nach Leverkusen verschachern musste. Wenn mich meine Erinnerung nicht trügt, haben die Leverkusener die Ablöse sogar schon vor Saisonende gezahlt, damit wir solvent bleiben.


Oder 1983 der Verkauf von Bruno Pezzey & Cha Bum-Kun.
#
Oliver Glasner ist für mich einfach so, wie ein erfolgreicher Trainer sein sollte.
Kompetent, fokussiert und nicht egozentrisch!
Passt schon und ich hoffe auf einige schöne Jahre mit ihm als Trainer von Eintracht Frankfurt!