>

PeterT.

8328

#
olyadler schrieb:

Steve Harris von Maiden

Der, hätte er sich nicht für seine Musikkarriere entschieden, wohl auch bei West Ham Fußball gespielt hätte.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

olyadler schrieb:

Steve Harris von Maiden

Der, hätte er sich nicht für seine Musikkarriere entschieden, wohl auch bei West Ham Fußball gespielt hätte.


Die Musikkarriere war aber die eindeutig bessere Wahl!
666 the number of the beast!
#
Jede Saison ist eine Übergangssaison. Der Übergang von der vergangenen auf die folgende Saison.
#
Basaltkopp schrieb:

Jede Saison ist eine Übergangssaison. Der Übergang von der vergangenen auf die folgende Saison.


"Panta Rhei" oder "cuncta fluunt" also!
#
Andy schrieb:

Theesi schrieb:

Bin gespannt auf Eure Einschätzungen zu diesem Vorschlag.


Geile Idee! Aber wie soll das mit dem Zeitunterschied klappen? Wenn das Spiel in Frankfurt um 21 Uhr losgeht, ist es in London erst 20 Uhr.

Das bedeutet aber auch, dass es bei Spielende kurz vor 23 Uhr in London erst kurz vor 22 Uhr ist.
Wir wissen also schon wie das Spiel ausgegangen sein wird, bevor in London die zweite Halbzeit angepfiffen wird!
#
Basaltkopp schrieb:

Andy schrieb:

Theesi schrieb:

Bin gespannt auf Eure Einschätzungen zu diesem Vorschlag.


Geile Idee! Aber wie soll das mit dem Zeitunterschied klappen? Wenn das Spiel in Frankfurt um 21 Uhr losgeht, ist es in London erst 20 Uhr.

Das bedeutet aber auch, dass es bei Spielende kurz vor 23 Uhr in London erst kurz vor 22 Uhr ist.
Wir wissen also schon wie das Spiel ausgegangen sein wird, bevor in London die zweite Halbzeit angepfiffen wird!


Ich werde am Samstag morgens mal in Wellington anrufen und nachfragen wie das Spiel gegen Hoffenheim ausgegangen ist. Schont die Nerven!
#
Oder noch besser: Transanwesenheit!

Wir sind nicht da, aber fühlen uns anwesend.
#
Flummi schrieb:

Oder noch besser: Transanwesenheit!

Wir sind nicht da, aber fühlen uns anwesend.


So eine Art Schrödingers Katze.
#
Meine Karte für den 36er für das Spiel gegen Freiburg ist auch noch nicht angekommen!

Einfach nur armselig das Ticketing der Eintracht!

Und einer der Gründe für das Chaos beim Einlass am Gleisdreieck (am Donnerstag) war wohl auch, dass die Karten gegen Barca bei einigen online nicht abrufbar waren und es sich so beim Einlass gestaut hat!
Soviel zur App und den digitalen Karten.
#
sgevolker schrieb:

Ich kann mir echt nicht helfen, aber mir sind solche Spiele mittlerweile fast schon zu krass. Die nötige Lockerheit, das einfach zu genießen, habe ich irgendwie nicht, und dann wird's anstrengend.


Mit geht es genau anders rum. Im Stadion bin ich durch das Drumherum öfters abgelenkt und kann mitmachen, vorm Fernseher werde ich grad verrückt.

Bei mir ist es Beides. Ich lasse im Stadion zwar echt viel raus, dabei geht es mir aber körperlich echt nicht gut. Die Anaspannung kann mich richtiggehend fertig machen.

Neben mir stand ein Typ, der hat das gesamte Spiel über die Klappe gehalten und extrem konzentriert das Spiel verfolgt. Dem ging es definitiv besser als mir  
#
Luzbert schrieb:

sgevolker schrieb:

Ich kann mir echt nicht helfen, aber mir sind solche Spiele mittlerweile fast schon zu krass. Die nötige Lockerheit, das einfach zu genießen, habe ich irgendwie nicht, und dann wird's anstrengend.


Mit geht es genau anders rum. Im Stadion bin ich durch das Drumherum öfters abgelenkt und kann mitmachen, vorm Fernseher werde ich grad verrückt.

Bei mir ist es Beides. Ich lasse im Stadion zwar echt viel raus, dabei geht es mir aber körperlich echt nicht gut. Die Anaspannung kann mich richtiggehend fertig machen.

Neben mir stand ein Typ, der hat das gesamte Spiel über die Klappe gehalten und extrem konzentriert das Spiel verfolgt. Dem ging es definitiv besser als mir  

Oder auch nicht!
#
PeterT. schrieb:

hijackthis schrieb:

Jep, Sense. Touré hat das ordentlich gespielt. Möchte seine Leistung keineswegs schmälern.  Dennoch spielt Tuta zur Zeit sehr stabil, mMn eine Bank auf der rechten Seite der Dreierkette.

Von meinem Platz aus gesehen (Block 30B) war einer der beiden Gästeblöcke auf dem Oberrang fast leer. Bestimmt leben und arbeiten viele Spanier, die Anhänger von Barca sind, in Deutschland. Vielleicht war es aber gerade auch für diese Fans schwer bis unmöglich, in Deutschland ein Ticket für deren Auswärtsspiel kaufen zu können.


Vergiss nicht, dass ja nur 48 000 statt 52 000 zugelassen waren, vielleicht lags daran.
Laut Stadionansage und Medien war das Stadion ausverkauft.


Die Meldung „Ausverkauft“ kommt immer, wenn alle Plätze für EF verkauft sind. Wenn z.B. der SC Freiburg 90 Prozent des Gästekontingents absetzen kann, alle übrigen Plätze im Stadion verkauft sind, dann heißt es Ausverkauft auch bei 10 Prozent nicht abgerufenen  Tickets in den Gästeblöcken.
#
hijackthis schrieb:

PeterT. schrieb:

hijackthis schrieb:

Jep, Sense. Touré hat das ordentlich gespielt. Möchte seine Leistung keineswegs schmälern.  Dennoch spielt Tuta zur Zeit sehr stabil, mMn eine Bank auf der rechten Seite der Dreierkette.

Von meinem Platz aus gesehen (Block 30B) war einer der beiden Gästeblöcke auf dem Oberrang fast leer. Bestimmt leben und arbeiten viele Spanier, die Anhänger von Barca sind, in Deutschland. Vielleicht war es aber gerade auch für diese Fans schwer bis unmöglich, in Deutschland ein Ticket für deren Auswärtsspiel kaufen zu können.


Vergiss nicht, dass ja nur 48 000 statt 52 000 zugelassen waren, vielleicht lags daran.
Laut Stadionansage und Medien war das Stadion ausverkauft.


Die Meldung „Ausverkauft“ kommt immer, wenn alle Plätze für EF verkauft sind. Wenn z.B. der SC Freiburg 90 Prozent des Gästekontingents absetzen kann, alle übrigen Plätze im Stadion verkauft sind, dann heißt es Ausverkauft auch bei 10 Prozent nicht abgerufenen  Tickets in den Gästeblöcken.

Ah, ok.
Danke für die Info - wusste ich noch nicht.
#
Jep, Sense. Touré hat das ordentlich gespielt. Möchte seine Leistung keineswegs schmälern.  Dennoch spielt Tuta zur Zeit sehr stabil, mMn eine Bank auf der rechten Seite der Dreierkette.

Von meinem Platz aus gesehen (Block 30B) war einer der beiden Gästeblöcke auf dem Oberrang fast leer. Bestimmt leben und arbeiten viele Spanier, die Anhänger von Barca sind, in Deutschland. Vielleicht war es aber gerade auch für diese Fans schwer bis unmöglich, in Deutschland ein Ticket für deren Auswärtsspiel kaufen zu können.
#
hijackthis schrieb:

Jep, Sense. Touré hat das ordentlich gespielt. Möchte seine Leistung keineswegs schmälern.  Dennoch spielt Tuta zur Zeit sehr stabil, mMn eine Bank auf der rechten Seite der Dreierkette.

Von meinem Platz aus gesehen (Block 30B) war einer der beiden Gästeblöcke auf dem Oberrang fast leer. Bestimmt leben und arbeiten viele Spanier, die Anhänger von Barca sind, in Deutschland. Vielleicht war es aber gerade auch für diese Fans schwer bis unmöglich, in Deutschland ein Ticket für deren Auswärtsspiel kaufen zu können.


Vergiss nicht, dass ja nur 48 000 statt 52 000 zugelassen waren, vielleicht lags daran.
Laut Stadionansage und Medien war das Stadion ausverkauft.
#
Ich denke eher das da viel zusammengekommen ist. Die Leute arbeiten zu Hause und nicht mehr in Frankfurt, Abendspiel wo sowieso mehr mit dem Auto kommen wegen der späten Abreise und Corona wo viele nicht so gerne in der vollen Bahn fahren. Deshalb vermutlich viel mehr Anreise mit dem PKW als üblich. Erklärt aber nicht das Chaos an den Eingängen.
#
sgevolker schrieb:

Ich denke eher das da viel zusammengekommen ist. Die Leute arbeiten zu Hause und nicht mehr in Frankfurt, Abendspiel wo sowieso mehr mit dem Auto kommen wegen der späten Abreise und Corona wo viele nicht so gerne in der vollen Bahn fahren. Deshalb vermutlich viel mehr Anreise mit dem PKW als üblich. Erklärt aber nicht das Chaos an den Eingängen.


Am Gleisdreieck waren die Parkplätze vollkommen normal besetzt.

Nein da war im Vorfeld nichts ungewöhnliches!

Sowas wie heute gab es bei den bisherigen EL-Spielen noch nie.
Zuschauer: in der Bundesliga sind das 4000 Zuschauer mehr und auch da gabs sowas noch nie!

Das war eine völlig schwachsinnige Organisation und dazu kam noch, dass viele Zuschauer kein Netz hatten und die App nicht und somit erstmal ihre Karten nicht nutzen konnten.

Hoffe die Eintracht kümmert sich darum!
#
Noch im stau:
Super das 20 Minuten vor Anstoß der Eingang Gleisdreieck geschlossen wurde. Das die Menschen kurz vor Panik waren.  Klasse Leistung.  
#
GG0668 schrieb:

Noch im stau:
Super das 20 Minuten vor Anstoß der Eingang Gleisdreieck geschlossen wurde. Das die Menschen kurz vor Panik waren.  Klasse Leistung.  


Ja, der Einlass wurde von einem inkompetenten schwachsinnigen Idioten organisiert!
Die Loveparade in Duisburg ist wohl schon vergessen!
Also ob das das erste ausverkaufte Spiel im Waldastion gewesen wäre.
In der Liga sind 4000 mehr Zuschauer da!
Hoffe das EF aus den Vorgängen heute mal Konsequenzen zieht und hier mal was verbesert.
Mehr als eine Stunde vor dem Spiel am Eingang und zur Platzwahl im Stadion - hab also noch Glück gehabt!
Gab wohl aber nicht nur am Gleisdreieck Probleme.
Die tollen Apps haben auch mal wieder nicht funktioniert - zum Glück hatte ich eine gedruckte Karte.

Zum Spiel: einfach nur super!
Klasse Leistung - Barca hätte bis zum Ausgleich auch schon 2 oder 3:0 zurückliegen können!
#
SamuelMumm schrieb:

hotbitch97 schrieb:

unserem Europacup-Gruppengegner Rotterdam
Wann war das? Letztes Jahr?
Als wir noch Union Berlin hießen und in der Conference League spielten?

Sie hat etwas die Jahre durcheinander gebracht, sie meint das Spiel das vor kurzem am 28.11.1979 statt fand.
#
propain schrieb:

SamuelMumm schrieb:

hotbitch97 schrieb:

unserem Europacup-Gruppengegner Rotterdam
Wann war das? Letztes Jahr?
Als wir noch Union Berlin hießen und in der Conference League spielten?

Sie hat etwas die Jahre durcheinander gebracht, sie meint das Spiel das vor kurzem am 28.11.1979 statt fand.


Oh ja, da hat es heftig gekracht dort. Böses Pack war das damals! (Hinspiel 4.1 gewonnen, Rückspiel 0:1 verloren).
#
Zur Info,
der Bub spielt gerade mit der U 21 in der EM-Quali gegen Israel!
Hat sich gerade eine gelbe Karte eingefangen weil er die Hochzeit von Kanaan wohl härter gestört hat!
#
Tja, aus dir wäre jetzt kein guter Funktionär geworden 😝
#
philadlerist schrieb:

Tja, aus dir wäre jetzt kein guter Funktionär geworden 😝


Tja, das absolut Allerletzte was der gute cm47 (freu mich immer noch über sein Comeback - genau wie die Stones oder Ozzy - die machen auch immer weiter!) sein wollte, ist ein Funktionär - für was auch immer!

Er vertritt die Klartext-Fraktion!
#
Ich finde das Los nicht gut. Barca, großer Verein, Kunden weltweit, verschuldet bis Sonaten. Scheiss Stimmung. Fliegst gegen die raus, biste ausgeschieden. Kommst gegen die weiter wird das HF umso schwerer, weil jeder mögliche Gegner dann weiß, wer wir sind.

Barca war so der Sympathiefaktor knapp oberhalb der Plörre. Kann diesen Verein nicht ab. Auch so ein Sinnbild für viele Dinge, die im Fußball falsch laufen.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Ich finde das Los nicht gut. Barca, großer Verein, Kunden weltweit, verschuldet bis Sonaten. Scheiss Stimmung. Fliegst gegen die raus, biste ausgeschieden. Kommst gegen die weiter wird das HF umso schwerer, weil jeder mögliche Gegner dann weiß, wer wir sind.

Barca war so der Sympathiefaktor knapp oberhalb der Plörre. Kann diesen Verein nicht ab. Auch so ein Sinnbild für viele Dinge, die im Fußball falsch laufen.

Also wenn es nach unseren Auftritten in der EL seit 2018/2019 noch Clubs gibt, die nach unseren Erfolgen gegen: Lazio Rom, Marseille, Inter Mailand, Benfica Lissabon, Chelsea (ja, gegen die haben wir nur im Elferschießen verloren!), Arsenal (in London), ... nicht wissen, mit wem sie es zu tun haben?
Echt jetzt?
#
Adler_Steigflug schrieb:

adlerkadabra schrieb:

Bommer1974 schrieb:

...Fürth-Barcelona-Freiburg-Barcelona-Union

Was für eine Abfolge... Herrlich!

Mit anderen Worten: gegen die katalanische und die unsrige Hauptstadt sowie die Vize-Kapitale von Mittelfranken.


*Kopf kratzt, an den Fingern abzählt*
Ist Freiburg jetzt Katalonien oder Mittelfranken?
Naja. Egal. Hauptsache Italien!

Na gut, wenn man mich dazu zwingt: F'burg ist die Metropole der terroristischen Fahrradfahrer.
#
adlerkadabra schrieb:

Adler_Steigflug schrieb:

adlerkadabra schrieb:

Bommer1974 schrieb:

...Fürth-Barcelona-Freiburg-Barcelona-Union

Was für eine Abfolge... Herrlich!

Mit anderen Worten: gegen die katalanische und die unsrige Hauptstadt sowie die Vize-Kapitale von Mittelfranken.


*Kopf kratzt, an den Fingern abzählt*
Ist Freiburg jetzt Katalonien oder Mittelfranken?
Naja. Egal. Hauptsache Italien!

Na gut, wenn man mich dazu zwingt: F'burg ist die Metropole der terroristischen Fahrradfahrer.



Ja, stimmt.
Auf der anderen Seite auf dem Freiburger Marktplatz ein oder zwei Freiburger Lange Rote mit einem netten Bierchen!
#
Und vor 20 Jahren war das hier:

https://www.spiegel.de/sport/fussball/lizenzentzug-eintracht-frankfurts-abgestuerzte-adler-a-201518.html
An diese böse Zeit erinner ich mich imme noch sehr genau!

Und heute, in einem europäischen Viertelfinale, gehts gegen den FC Barcelona!

#
Maxi1984 schrieb:

Idealerweise steht einer vor ihm und einer hinter ihm. Noch viel idealerweiserer begeht man kein unnötiges Foul an der Strafraumgrenze.

Wenn ich mich nicht täusche, stand Tuta vor Polter und Hinti dahinter (nomen est omen). Tuta kam nach meiner Erinnerung nicht nur nicht an den Ball, sondern er hob auch noch das Abseits auf, in das Polter sonst gelaufen wäre.
Und am besten begeht man überhaupt keine Fouls. 😉 Aber wir sollten uns nicht beschweren. Vor allem, wenn ich an das Leipzigspiel und die 92. Minute denke.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Maxi1984 schrieb:

Idealerweise steht einer vor ihm und einer hinter ihm. Noch viel idealerweiserer begeht man kein unnötiges Foul an der Strafraumgrenze.

Wenn ich mich nicht täusche, stand Tuta vor Polter und Hinti dahinter (nomen est omen). Tuta kam nach meiner Erinnerung nicht nur nicht an den Ball, sondern er hob auch noch das Abseits auf, in das Polter sonst gelaufen wäre.
Und am besten begeht man überhaupt keine Fouls. 😉 Aber wir sollten uns nicht beschweren. Vor allem, wenn ich an das Leipzigspiel und die 92. Minute denke.


Ja, Tuta ist noch vor Polter und hebt das Abseits auf. Wenn Tuta versucht den Ball mit dem Kopf zu klären, kommt Polter vielleicht nicht so frei zum Kopfball.

Hier der Link dazu: https://www.hessenschau.de/sport/heimspiel-videos/highlights-eintracht-frankfurt---vfl-bochum,video-166646.html

War eine schwierige Situation und der Freistoß auch gut ausgeführt.
#
PeterT. schrieb:

...Kurt Kress...

Meintest Du evtl. Richard Kreß?
#
DBecki schrieb:

PeterT. schrieb:

...Kurt Kress...

Meintest Du evtl. Richard Kreß?

Richard Kreß, natürlich.
Sorry.
#
Habe eine Email von FRANKFURT FRAGT MICH bekommen.
Sehr geehrte/r Nutzer/in,

die von Ihnen abonnierte Idee mit dem Titel Jürgen-Grabowski-Straße oder -Platz hat soeben die benötigte Zahl an Unterstützern durch die anderen Nutzer der Plattform erreicht.

Die Idee können Sie unter https://www.ffm.de/frankfurt/de/ideaPtf/45035/single/2067 aufrufen.

Danke und freundliche Grüße
#
Schui-4ever schrieb:

Habe eine Email von FRANKFURT FRAGT MICH bekommen.
Sehr geehrte/r Nutzer/in,

die von Ihnen abonnierte Idee mit dem Titel Jürgen-Grabowski-Straße oder -Platz hat soeben die benötigte Zahl an Unterstützern durch die anderen Nutzer der Plattform erreicht.

Die Idee können Sie unter https://www.ffm.de/frankfurt/de/ideaPtf/45035/single/2067 aufrufen.

Danke und freundliche Grüße


Hi,
also ich würde hier eher einen Platz befürworten, bei dem man dann auch solche Eintracht-Legenden wie Don Alfredo, Kurt Kress, Dr. Hammer und Willi Huberts (sein Tod wurde von dem von Grabi überschattet) auch würdigen könnte.
Zum Beispiel mit einer Tafel.
Wo: auf dem Gelände dort wo das Waldstadion steht und auf jeden Fall am Riederwald (bzw dort im Stadtteil).
#
PeterT. schrieb:

Hi,
also was das Gegentor betrifft muss ich Dir widersprechen:
Bei Standards sollte der verteidigende Spieler immer vor dem Gegenspieler stehen um den zumindestens beim Abschuss zu stören! Gerade bei solch Spielertypen wie Polter einer ist.
Wenn Du hinter dem Gegenspieler stehst, wie willst Du den dann noch stören (ohne Foul).
cm47 hat das ja schon aus der Sicht eines Torwarts erklärt. Ich selbst habe auch in der Verteidigung gespielt.


Eigentlich nicht. Macht der Stürmer einen Schritt zurück, kommt er frei zum Kopfball.
Ein Verteidiger muss immer zwischen Tor und Angreifer stehen. Geht halt nicht, wenn alle auf einer Höhe stehen. Aber vor dem gegnerischen Stürmer sicher nicht. Das wäre mir echt neu.
#
WürzburgerAdler schrieb:

PeterT. schrieb:

Hi,
also was das Gegentor betrifft muss ich Dir widersprechen:
Bei Standards sollte der verteidigende Spieler immer vor dem Gegenspieler stehen um den zumindestens beim Abschuss zu stören! Gerade bei solch Spielertypen wie Polter einer ist.
Wenn Du hinter dem Gegenspieler stehst, wie willst Du den dann noch stören (ohne Foul).
cm47 hat das ja schon aus der Sicht eines Torwarts erklärt. Ich selbst habe auch in der Verteidigung gespielt.


Eigentlich nicht. Macht der Stürmer einen Schritt zurück, kommt er frei zum Kopfball.
Ein Verteidiger muss immer zwischen Tor und Angreifer stehen. Geht halt nicht, wenn alle auf einer Höhe stehen. Aber vor dem gegnerischen Stürmer sicher nicht. Das wäre mir echt neu.


"Ein Verteidiger muss immer zwischen Tor und Angreifer stehen. Geht halt nicht, wenn alle auf einer Höhe stehen."
Das ist richtig!

Aber in der Regel machen alle bei so einem Freistoß einen Schritt nach vorne. War ja am Sonntag genauso.
Und: wenn Du hinter Deinem Gegener stehst, dann hast Du so oder so keine Chance da noch einzugreifen.
Ich hatte das seinerzeit so gelernt - und einer meiner Trainer war Co bei Darmstadt 98 (nein da habe ich nicht gespielt)
Aber egal, so Tore passieren eben und für uns ist wichtig, dass Hinti wieder zur alten Form findet!
Und die Jungs den Rest der Saison so auftreten wie in den letzten 7 Spielen der Hinrunde!