
PeterT.
8328
#
SamuelMumm
Die paar Verweigerer fallen ohnehin nicht ins Gewicht und werden als Kollateralschäden in Kauf genommen. So ist das eben mit dem Fortschritt.
SamuelMumm schrieb:
Die paar Verweigerer fallen ohnehin nicht ins Gewicht und werden als Kollateralschäden in Kauf genommen. So ist das eben mit dem Fortschritt.
Tja, wenn ich mal so die Begriffe Android, Huawai, 2020 ins Rennen werfe, wie einfach klappt das mit dem Download dieser App?
Nur so zum Thema Fortschritt.
Nebenbei, Deine Antwort zeigt mir Deine immer wiederkehrende unsägliche widerwärtige Arroganz.
Einfach nur ekelhaft!
Und worum es eigentlich geht, willst Du gar nicht akzeptieren!
Es sei denn, Dein Beitrag ist ironisch gemeint, dann kennzeichne das bitte demnächst (und dann leiste ich Abbitte).
Motoguzzi999 schrieb:SGE_Werner schrieb:
Oder habe ich irgendwas überlesen, dass man jetzt nicht mehr ins Stadion kommt, weil man die App nicht hat?
Also ich verstehe das genauso. Es ist allerdings etwas unpräzise ausgedrückt. Man wirbt um Verständnis, dass der Einlass sonst nicht zu handlen wäre. Es wird aber nicht explizit gesagt, dass es auch ohne möglich ist. Beim Forumstreffen hat Axel ja auch gesagt, dass es in Zukunft nur noch Tickets über die App gibt, man sich aber auch welche im Stadion ausdrucken könne, falls man sein Handy vergessen hat, aber nicht so oft (Er hat das mit dem Kampf gegen Schwarzhändler begründet).
Machen wir uns nichts vor, über kurz oder lang wird es so kommen, sonst macht die Investition in die Plattform doch keinen Sinn.
Im Schwimmbad kommt man auch nur mit QR-Code rein. Mittlerweile hat doch fast jeder ein Smartphone und das ist einfach die Zukunft. Die Krise hat das jetzt nur ordentlich gepusht
planscher08 schrieb:Motoguzzi999 schrieb:SGE_Werner schrieb:
Oder habe ich irgendwas überlesen, dass man jetzt nicht mehr ins Stadion kommt, weil man die App nicht hat?
Also ich verstehe das genauso. Es ist allerdings etwas unpräzise ausgedrückt. Man wirbt um Verständnis, dass der Einlass sonst nicht zu handlen wäre. Es wird aber nicht explizit gesagt, dass es auch ohne möglich ist. Beim Forumstreffen hat Axel ja auch gesagt, dass es in Zukunft nur noch Tickets über die App gibt, man sich aber auch welche im Stadion ausdrucken könne, falls man sein Handy vergessen hat, aber nicht so oft (Er hat das mit dem Kampf gegen Schwarzhändler begründet).
Machen wir uns nichts vor, über kurz oder lang wird es so kommen, sonst macht die Investition in die Plattform doch keinen Sinn.
Im Schwimmbad kommt man auch nur mit QR-Code rein. Mittlerweile hat doch fast jeder ein Smartphone und das ist einfach die Zukunft. Die Krise hat das jetzt nur ordentlich gepusht
Die Zukunft?
Na dann: willkommen in "The Brave New World" al 1984!
Der nächste Schritt: alle gechipt (der Attila-Chip - Problemloser Eintritt in die Soylent-Green-Arena) wie ein Haustier, macht das Scannen beim Einritt noch einfacher!
PeterT. schrieb:planscher08 schrieb:Motoguzzi999 schrieb:SGE_Werner schrieb:
Oder habe ich irgendwas überlesen, dass man jetzt nicht mehr ins Stadion kommt, weil man die App nicht hat?
Also ich verstehe das genauso. Es ist allerdings etwas unpräzise ausgedrückt. Man wirbt um Verständnis, dass der Einlass sonst nicht zu handlen wäre. Es wird aber nicht explizit gesagt, dass es auch ohne möglich ist. Beim Forumstreffen hat Axel ja auch gesagt, dass es in Zukunft nur noch Tickets über die App gibt, man sich aber auch welche im Stadion ausdrucken könne, falls man sein Handy vergessen hat, aber nicht so oft (Er hat das mit dem Kampf gegen Schwarzhändler begründet).
Machen wir uns nichts vor, über kurz oder lang wird es so kommen, sonst macht die Investition in die Plattform doch keinen Sinn.
Im Schwimmbad kommt man auch nur mit QR-Code rein. Mittlerweile hat doch fast jeder ein Smartphone und das ist einfach die Zukunft. Die Krise hat das jetzt nur ordentlich gepusht
Die Zukunft?
Na dann: willkommen in "The Brave New World" al 1984!
Der nächste Schritt: alle gechipt (der Attila-Chip - Problemloser Eintritt in die Soylent-Green-Arena) wie ein Haustier, macht das Scannen beim Einritt noch einfacher!
Deutschland hinkt was Technologie betrifft Meilenweit zurück. Da sind uns viele Länder schon wesentlich weiter voraus. Nur weil man halt das Alte mag muss das Neue nicht gleich schlecht sein.
PeterT. schrieb:planscher08 schrieb:Motoguzzi999 schrieb:SGE_Werner schrieb:
Oder habe ich irgendwas überlesen, dass man jetzt nicht mehr ins Stadion kommt, weil man die App nicht hat?
Also ich verstehe das genauso. Es ist allerdings etwas unpräzise ausgedrückt. Man wirbt um Verständnis, dass der Einlass sonst nicht zu handlen wäre. Es wird aber nicht explizit gesagt, dass es auch ohne möglich ist. Beim Forumstreffen hat Axel ja auch gesagt, dass es in Zukunft nur noch Tickets über die App gibt, man sich aber auch welche im Stadion ausdrucken könne, falls man sein Handy vergessen hat, aber nicht so oft (Er hat das mit dem Kampf gegen Schwarzhändler begründet).
Machen wir uns nichts vor, über kurz oder lang wird es so kommen, sonst macht die Investition in die Plattform doch keinen Sinn.
Im Schwimmbad kommt man auch nur mit QR-Code rein. Mittlerweile hat doch fast jeder ein Smartphone und das ist einfach die Zukunft. Die Krise hat das jetzt nur ordentlich gepusht
Die Zukunft?
Na dann: willkommen in "The Brave New World" al 1984!
Der nächste Schritt: alle gechipt (der Attila-Chip - Problemloser Eintritt in die Soylent-Green-Arena) wie ein Haustier, macht das Scannen beim Einritt noch einfacher!
Hallo Peter,
wir haben’s ja jetzt verstanden. Du hasst Smartphones und absolut alles, was auch nur ansatzweise damit zu tun hat (Apps, Chips, Brave New World, etc.)
Niemand zwingt Dich dazu am Fortschritt der Gesellschaft teilzunehmen.
Bitte nicht persönlich nehmen.
Meine Ma ist 78 Jahre alt und hat ein Smartphone mit dem sie ihre Bahnfahrten bezahlt, mit der Familie Videocalls macht, ihre Bankgeschäfte tätigt und Nachrichten liest, etc.
Mein Schwiegervater ist 70 Jahre alt und hat diesbezüglich eine Blockade und sitzt den lieben langen Tag in seinem Ohrensessel und wartet……
Aber heute fährt ja auch keiner mehr mit der Postkutsche nach Kassel oder Mainz. Also bitte mach uns das Smartphone und die damit zusammenhängenden Technologien nicht madig, denn sie erleichtern den Alltag ungemein und sind zweifellos eine der bedeutendsten Erfindungen der vergangenen 100 Jahre!
Au weia. Wenn es nach Menschen wie Dir ginge würde wir noch im Fell am Lagerfeuer in der Höhle sitzen.
Obwohl - Feuer ist auch schon viel zu fortschrittlich. Abzocke und Kommerz.
Obwohl - Feuer ist auch schon viel zu fortschrittlich. Abzocke und Kommerz.
PeterT. schrieb:
Ohne diese Drecks-App scheint man "raus" zu sein!
Ich hab mich zwar nicht groß eingelesen, aber wo steht das in dem Artikel? Es geht doch nur ums Hinterlegen der Impfunterlagen, um den Einlass zu vereinfachen, das geht nur über die App. Aber Du kannst doch trotzdem rein, Du musst halt dann jedes Mal extra den Kram vorzeigen, statt das schön in der App drin zu haben und das dann zu nutzen. So wie jetzt bei den Apps wie Corona-Warnapp etc. auch, wenn man den Impfnachweis digitalisiert hat.
Oder habe ich irgendwas überlesen, dass man jetzt nicht mehr ins Stadion kommt, weil man die App nicht hat?
SGE_Werner schrieb:PeterT. schrieb:
Ohne diese Drecks-App scheint man "raus" zu sein!
Ich hab mich zwar nicht groß eingelesen, aber wo steht das in dem Artikel? Es geht doch nur ums Hinterlegen der Impfunterlagen, um den Einlass zu vereinfachen, das geht nur über die App. Aber Du kannst doch trotzdem rein, Du musst halt dann jedes Mal extra den Kram vorzeigen, statt das schön in der App drin zu haben und das dann zu nutzen. So wie jetzt bei den Apps wie Corona-Warnapp etc. auch, wenn man den Impfnachweis digitalisiert hat.
Oder habe ich irgendwas überlesen, dass man jetzt nicht mehr ins Stadion kommt, weil man die App nicht hat?
Überlesen nicht, aber nicht genau gelesen.
Es steht überall, dass man unbedingt die Mainaqila-App braucht, um sich zu registrieren!
Und ohne diese Registrierung, kein Zutritt, da es ja anders nicht zu organisieren sein soll.
Es gibt bisher nirgendwo einen Hinweis darauf, wie das ohne diese App gehen soll!
Stand jetzt: ohne diese App geht nichts!
Wie ich geschrieben habe, eine Antwort auf diese Frage habe ich von Eintracht Frankfurt bisher nicht bekommen!
Wenn es so sein sollte, das ich beim Eintritt immer "meinen Kram" vorzeigen soll, ist das für mich völlig ok, egal wie lange ich da dann wo anstehen muss!
Kann ja dann nicht so lange dauern, da es ja nur die unsäglichen "Buschtrommler" sind!
Mit dem Schwiegervater, cm47 und mir sind das bisher ja nur 3!
propain schrieb:Landroval schrieb:
Mein Vater hat kein Smartphone, keine Apps. Für ihn nehmen wir den gelben Impfpass mit zur Registrierung. Ich gehe fest davon aus, dass das klappt.
An deiner Stelle würde ich den Impfnachweis mit dem QR-Code nehmen den man in den Apotheken bekommt wenn man da mit Impfpass und Perso hin geht.
Danke für den Tipp! Ich habe ihm das gesagt, er wird sich den Nachweis mit dem QR-Code besorgen.
Landroval schrieb:propain schrieb:Landroval schrieb:
Mein Vater hat kein Smartphone, keine Apps. Für ihn nehmen wir den gelben Impfpass mit zur Registrierung. Ich gehe fest davon aus, dass das klappt.
An deiner Stelle würde ich den Impfnachweis mit dem QR-Code nehmen den man in den Apotheken bekommt wenn man da mit Impfpass und Perso hin geht.
Danke für den Tipp! Ich habe ihm das gesagt, er wird sich den Nachweis mit dem QR-Code besorgen.
Landroval schrieb:propain schrieb:Landroval schrieb:
Mein Vater hat kein Smartphone, keine Apps. Für ihn nehmen wir den gelben Impfpass mit zur Registrierung. Ich gehe fest davon aus, dass das klappt.
An deiner Stelle würde ich den Impfnachweis mit dem QR-Code nehmen den man in den Apotheken bekommt wenn man da mit Impfpass und Perso hin geht.
Danke für den Tipp! Ich habe ihm das gesagt, er wird sich den Nachweis mit dem QR-Code besorgen.
Wenn man dem hier ( https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/registrierung-fuer-geimpfte-und-genesene-so-funktioniert-bei-eintracht-frankfurt-die-fan-rueckkehr,eintracht-impfregistrierung-100.html ) glauben darf (und das deckt sich ja mit den offiziellen Vorgaben) kann Dein Schwiegervater zuhause bleiben.
Ohne diese Drecks-App scheint man "raus" zu sein!
Von der Eintracht habe ich auf meine Anfrage hin auch noch keine Antwort bekommen.
Hat man nun ja als neuer "Spitzenverein" anscheinend nicht mehr nötig!
PeterT. schrieb:
Ohne diese Drecks-App scheint man "raus" zu sein!
Ich hab mich zwar nicht groß eingelesen, aber wo steht das in dem Artikel? Es geht doch nur ums Hinterlegen der Impfunterlagen, um den Einlass zu vereinfachen, das geht nur über die App. Aber Du kannst doch trotzdem rein, Du musst halt dann jedes Mal extra den Kram vorzeigen, statt das schön in der App drin zu haben und das dann zu nutzen. So wie jetzt bei den Apps wie Corona-Warnapp etc. auch, wenn man den Impfnachweis digitalisiert hat.
Oder habe ich irgendwas überlesen, dass man jetzt nicht mehr ins Stadion kommt, weil man die App nicht hat?
WuerzburgerAdler schrieb:DBecki schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Oder auch, der Silva ist ja nicht der schnellste. Ja der Weghorst auch nicht.
Ich auch nicht. Also bin ich genauso gut wie die zwei genannten. Bewerbe mich hiermit für den Platz im Sturm.
Das klappt nicht. Wir brauchen die Sauerstoffzelte für wichtigere Dinge. 😊
Wenn Borré dem Hummels wegläuft und der gute Mats ins Pumpen kommt?
DBecki schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:DBecki schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Oder auch, der Silva ist ja nicht der schnellste. Ja der Weghorst auch nicht.
Ich auch nicht. Also bin ich genauso gut wie die zwei genannten. Bewerbe mich hiermit für den Platz im Sturm.
Das klappt nicht. Wir brauchen die Sauerstoffzelte für wichtigere Dinge. 😊
Wenn Borré dem Hummels wegläuft und der gute Mats ins Pumpen kommt?
So isses, der gute alte "Bruder, schlag den Ball lang - Trick"!
Wenn man jetzt die Protokolle zur Hand hätte, könnte man ja nachlesen.
Eintracht-Laie schrieb:
...
NUR auf diese Weise kann vermieden werden, zukünftig bei jedem Spiel aufs Neue seinen Impf- oder Genesenen-Nachweis zusammen mit dem Personalausweis vorzeigen zu müssen.
So weit verstanden, Basaltkopp?
Gut - ich lese daraus, dass es ohne Digitalnachweis nicht möglich ist ins Stadion zu kommen. Bist Du da bei mir?
Die Stelle hast du falsch verstanden. Das soll bedeuten: Nur auf diese Weise ist es möglich, am Einlass eine Hand für das Bier frei zu haben.
Scherz beiseite. Natürlich gehört es zur Plattformökonomie, dass man die Kunden auf die Plattform zwingt und dann dort einschließt, um ihr Verhalten zu studieren und ihnen noch „bessere“ Angebote zu machen. Ich hatte dazu mal vor längerer Zeit im UE einen Thread gestartet (Die Digitalisierungsstrategie der Eintracht). Ich frage mich, was aus dem Kontrollkomitee (oder wie es genannt wurde) aus Fans, von dem Axel gesprochen hat geworden ist? Hat sich dieses schon irgendwie dazu geäußert?
Motoguzzi999 schrieb:Eintracht-Laie schrieb:
...
NUR auf diese Weise kann vermieden werden, zukünftig bei jedem Spiel aufs Neue seinen Impf- oder Genesenen-Nachweis zusammen mit dem Personalausweis vorzeigen zu müssen.
So weit verstanden, Basaltkopp?
Gut - ich lese daraus, dass es ohne Digitalnachweis nicht möglich ist ins Stadion zu kommen. Bist Du da bei mir?
Die Stelle hast du falsch verstanden. Das soll bedeuten: Nur auf diese Weise ist es möglich, am Einlass eine Hand für das Bier frei zu haben.
Scherz beiseite. Natürlich gehört es zur Plattformökonomie, dass man die Kunden auf die Plattform zwingt und dann dort einschließt, um ihr Verhalten zu studieren und ihnen noch „bessere“ Angebote zu machen. Ich hatte dazu mal vor längerer Zeit im UE einen Thread gestartet (Die Digitalisierungsstrategie der Eintracht). Ich frage mich, was aus dem Kontrollkomitee (oder wie es genannt wurde) aus Fans, von dem Axel gesprochen hat geworden ist? Hat sich dieses schon irgendwie dazu geäußert?
Sollte das nicht Zentralkomitee heißen?
Wenn man jetzt die Protokolle zur Hand hätte, könnte man ja nachlesen.
Es überlegt noch. 😉
Es gibt ein entsprechendes Gremium, nennt sich Fanbeirat, und ist in sehr vielen Themen sehr kritisch diversen Plänen der Eintracht gegenüber.
Man kann sich natürlich darüber lustig machen, man kann aber auch anerkennen, dass eine Handvoll Fans gemeinsam mit Vorstand und Angestellten der Eintracht eine Menge Arbeit und Zeit investieren, um die Interessen der Fans zu vertreten und durchzusetzen.
Erfolgeich durchgesetzt wurden u.a. unangemessene DK-Preiserhöhungen, die Gestaltung damals rund um das erste Montagsspiel damals gegen Leipzig, mehr Plätze für Beeinträchtigte nach dem Umbau des Stadions, Auswahl der neuen Caterer und einiges mehr.
Man kann sich natürlich darüber lustig machen, man kann aber auch anerkennen, dass eine Handvoll Fans gemeinsam mit Vorstand und Angestellten der Eintracht eine Menge Arbeit und Zeit investieren, um die Interessen der Fans zu vertreten und durchzusetzen.
Erfolgeich durchgesetzt wurden u.a. unangemessene DK-Preiserhöhungen, die Gestaltung damals rund um das erste Montagsspiel damals gegen Leipzig, mehr Plätze für Beeinträchtigte nach dem Umbau des Stadions, Auswahl der neuen Caterer und einiges mehr.
PeterT. schrieb:
Genau das hatte ich auch gelesen, als mir die Eintracht diese Mail bezüglich der Registrierung geschickt hat.
Eine Anfrage von mir ob das nur mit dieser App geht, ist bisher unbeantwortet!
Mein Vater hat kein Smartphone, keine Apps. Für ihn nehmen wir den gelben Impfpass mit zur Registrierung. Ich gehe fest davon aus, dass das klappt.
Eines meiner Kinder hat den 2. Termin erst im August. Da müssen wir dann wohl später einige Zeit verschwenden, um eine Registrierung ....
Landroval schrieb:PeterT. schrieb:
Genau das hatte ich auch gelesen, als mir die Eintracht diese Mail bezüglich der Registrierung geschickt hat.
Eine Anfrage von mir ob das nur mit dieser App geht, ist bisher unbeantwortet!
Mein Vater hat kein Smartphone, keine Apps. Für ihn nehmen wir den gelben Impfpass mit zur Registrierung. Ich gehe fest davon aus, dass das klappt.
Eines meiner Kinder hat den 2. Termin erst im August. Da müssen wir dann wohl später einige Zeit verschwenden, um eine Registrierung ....
Hi,
wäre es möglich hier zu berichten ob und wie das dann geht.
Ich kann ja alles eingeben, (Mitgliedsnummer, Nummer meiner DK...) nur diese App habe ich nicht!
Mal sehen ob die Eintracht auf meine diesbezügliche Anfrage hin antwortet.
Basaltkopp schrieb:
Dann sollen sie es doch lassen. Kann doch jeder selber entscheiden. Aber dann muss ich doch nicht über ein Angebot jammern, das künftig den Zutritt zum Stadion erleichtern kann.
Bist Du Dir da so sicher?
OK - dröseln wir es einmal ganz genau auf. (Dauert aber etwas, wenn Du eh keinen Bock hast, einfach ignorieren, kann jeder selbst entscheiden. Aber später nicht überrascht sein )
Grundlage ist die Eintracht-Info zum Impfstatus: https://stores.eintracht.de/tickets/impfstatus/
Unter "Gewissheiten, die wir aktuell voraussetzen können" lese ich:
Sicher ist:
...
Bei Zuschauerzahlen im fünfstelligen Bereich wird ein sog. Negativnachweis - also Geimpft, Genesen oder Getestet - zwingend notwendig sein
...
Die sichere Erfüllung all dieser formalen Anforderungen wird organisatorisch und infrastrukturell nur in digitalisierter Form zu gewährleisten sein, denn der händische Abgleich von Impfpass, Identitätsnachweis und Übereinstimmung mit dem Ticket wird gerade bei größeren Zuschauerzahlen schlicht nicht zu bewältigen sein.
...
Ein zentraler Baustein hierbei wird die Registrierung des Impf- oder Genesenen-Status in der Plattform unseres Ticketsystems sein.
...
NUR auf diese Weise kann vermieden werden, zukünftig bei jedem Spiel aufs Neue seinen Impf- oder Genesenen-Nachweis zusammen mit dem Personalausweis vorzeigen zu müssen.
So weit verstanden, Basaltkopp?
Gut - ich lese daraus, dass es ohne Digitalnachweis nicht möglich ist ins Stadion zu kommen. Bist Du da bei mir?
Wenn ja, dann schauen wir uns einmal an was die Eintracht diesbezüglich als Lösung anbietet.
Für Deinen Termin vor Ort benötigst du:
- mainaqila
- ...
Ah, also benötige ich die App, sonst kann ich mich nicht registrieren.
Zumindest erwähnt die Eintracht derzeit keine andere Möglichkeit. Denkbar wäre es ja slicht seine EF-Nummer, Ausweis und Nachweis vorzulegen, die Eintracht spielt dies ins System und fertig ist die Laube. Wurde diese andere Möglichkeit zur Registrierung schlicht vergessen zu erwähnen? Vielleicht, vielleicht auch nicht.
Aber Stand heute und wenn man sich die aktuelle Aktion anschaut, dann kann man es eben nicht selbst entscheiden.
Verstehst Du jetzt was wir meinen?
Schauen wir mal in die Zukunft, dazu schreibt die Ticketseite nichts, aber es gab ja die E-Mail, mit der auf die Aktion hingewiesen wurde. Die ist auch online verfügbar:
http://view.email.eintracht.de/?qs=1fe36ebe7d47b6d7b2756d54c2eb71ef13f03aaa1a2f6593549747d1772d2687ce33d34750b937f17b53a83a0bab836843d9cc4ea647e55daf01abf24d66580334c30ab53b096d9a684144209fb4a3ce
Weißt Du übrigens wie oft mainaqila hier erwähnt wird? Rate mal!
Hellmann und Reschke erwähnen sie überhaupt nicht.
Man spricht von "hier am Stadion Euren Impf- oder Genesenen-Status als Berechtigungsmerkmal in unser Ticketsystem zu übertragen."
Was wie gesagt sicher auch gehen würde, ganz ohne die App zwingend zu machen.
Aber wenn man sich die Details anschaut - hier wird mainaqila dann erwähnt und ist zwingend.
Aber vielleicht kann man ja am Spieltag...wie gesagt, nur die E-Mail erwähnt diese Möglichkeit überhaupt. Es heißt dazu:
Natürlich wird es die Gelegenheit geben, die Registrierung in unserem Ticketsystem auch noch an Spieltagen an den Kassenbereichen nachzuholen, aber es sollte jedem bewusst sein, dass der Zugang zum Stadion eben diese Registrierung der Berechtigung zukünftig voraussetzt...
Um es mal klar zu sagen, man kann nicht einfach mit seinem Impfstatusnachweis zum Einlass gehen, sondern man muss sich vorher bei der Eintracht registrieren lassen. Darüber könnte man noch reden, Einlass und diesen Nachweis trennen erscheint nicht unlogisch. Aber klar ist ja auch, am Einlass muss natürlich dann noch der Personalausweis vorgezeigt werden.
Jetzt kommt die große Frage:
Wenn es aktuell nur mit mainaqila geht...wie groß sind die Chancen, dass man es später auch zwingend mittels dieser App machen muss? Kann ich Dir nicht sicher sagen, Du auch nicht...aber ich habe so eine Vermutung.
Fazit:
Dein Kann doch jeder selber entscheiden kannst Du aktuell mal vergessen.
Eintracht-Laie schrieb:Basaltkopp schrieb:
Dann sollen sie es doch lassen. Kann doch jeder selber entscheiden. Aber dann muss ich doch nicht über ein Angebot jammern, das künftig den Zutritt zum Stadion erleichtern kann.
Bist Du Dir da so sicher?
OK - dröseln wir es einmal ganz genau auf. (Dauert aber etwas, wenn Du eh keinen Bock hast, einfach ignorieren, kann jeder selbst entscheiden. Aber später nicht überrascht sein )
Grundlage ist die Eintracht-Info zum Impfstatus: https://stores.eintracht.de/tickets/impfstatus/
Unter "Gewissheiten, die wir aktuell voraussetzen können" lese ich:
Sicher ist:
...
Bei Zuschauerzahlen im fünfstelligen Bereich wird ein sog. Negativnachweis - also Geimpft, Genesen oder Getestet - zwingend notwendig sein
...
Die sichere Erfüllung all dieser formalen Anforderungen wird organisatorisch und infrastrukturell nur in digitalisierter Form zu gewährleisten sein, denn der händische Abgleich von Impfpass, Identitätsnachweis und Übereinstimmung mit dem Ticket wird gerade bei größeren Zuschauerzahlen schlicht nicht zu bewältigen sein.
...
Ein zentraler Baustein hierbei wird die Registrierung des Impf- oder Genesenen-Status in der Plattform unseres Ticketsystems sein.
...
NUR auf diese Weise kann vermieden werden, zukünftig bei jedem Spiel aufs Neue seinen Impf- oder Genesenen-Nachweis zusammen mit dem Personalausweis vorzeigen zu müssen.
So weit verstanden, Basaltkopp?
Gut - ich lese daraus, dass es ohne Digitalnachweis nicht möglich ist ins Stadion zu kommen. Bist Du da bei mir?
Wenn ja, dann schauen wir uns einmal an was die Eintracht diesbezüglich als Lösung anbietet.
Für Deinen Termin vor Ort benötigst du:
- mainaqila
- ...
Ah, also benötige ich die App, sonst kann ich mich nicht registrieren.
Zumindest erwähnt die Eintracht derzeit keine andere Möglichkeit. Denkbar wäre es ja slicht seine EF-Nummer, Ausweis und Nachweis vorzulegen, die Eintracht spielt dies ins System und fertig ist die Laube. Wurde diese andere Möglichkeit zur Registrierung schlicht vergessen zu erwähnen? Vielleicht, vielleicht auch nicht.
Aber Stand heute und wenn man sich die aktuelle Aktion anschaut, dann kann man es eben nicht selbst entscheiden.
Verstehst Du jetzt was wir meinen?
Schauen wir mal in die Zukunft, dazu schreibt die Ticketseite nichts, aber es gab ja die E-Mail, mit der auf die Aktion hingewiesen wurde. Die ist auch online verfügbar:
http://view.email.eintracht.de/?qs=1fe36ebe7d47b6d7b2756d54c2eb71ef13f03aaa1a2f6593549747d1772d2687ce33d34750b937f17b53a83a0bab836843d9cc4ea647e55daf01abf24d66580334c30ab53b096d9a684144209fb4a3ce
Weißt Du übrigens wie oft mainaqila hier erwähnt wird? Rate mal!
Hellmann und Reschke erwähnen sie überhaupt nicht.
Man spricht von "hier am Stadion Euren Impf- oder Genesenen-Status als Berechtigungsmerkmal in unser Ticketsystem zu übertragen."
Was wie gesagt sicher auch gehen würde, ganz ohne die App zwingend zu machen.
Aber wenn man sich die Details anschaut - hier wird mainaqila dann erwähnt und ist zwingend.
Aber vielleicht kann man ja am Spieltag...wie gesagt, nur die E-Mail erwähnt diese Möglichkeit überhaupt. Es heißt dazu:
Natürlich wird es die Gelegenheit geben, die Registrierung in unserem Ticketsystem auch noch an Spieltagen an den Kassenbereichen nachzuholen, aber es sollte jedem bewusst sein, dass der Zugang zum Stadion eben diese Registrierung der Berechtigung zukünftig voraussetzt...
Um es mal klar zu sagen, man kann nicht einfach mit seinem Impfstatusnachweis zum Einlass gehen, sondern man muss sich vorher bei der Eintracht registrieren lassen. Darüber könnte man noch reden, Einlass und diesen Nachweis trennen erscheint nicht unlogisch. Aber klar ist ja auch, am Einlass muss natürlich dann noch der Personalausweis vorgezeigt werden.
Jetzt kommt die große Frage:
Wenn es aktuell nur mit mainaqila geht...wie groß sind die Chancen, dass man es später auch zwingend mittels dieser App machen muss? Kann ich Dir nicht sicher sagen, Du auch nicht...aber ich habe so eine Vermutung.
Fazit:
Dein Kann doch jeder selber entscheiden kannst Du aktuell mal vergessen.
Danke!
Genau das hatte ich auch gelesen, als mir die Eintracht diese Mail bezüglich der Registrierung geschickt hat.
Eine Anfrage von mir ob das nur mit dieser App geht, ist bisher unbeantwortet!
Deswegen mein "Gemaule"!
PeterT. schrieb:
Genau das hatte ich auch gelesen, als mir die Eintracht diese Mail bezüglich der Registrierung geschickt hat.
Eine Anfrage von mir ob das nur mit dieser App geht, ist bisher unbeantwortet!
Mein Vater hat kein Smartphone, keine Apps. Für ihn nehmen wir den gelben Impfpass mit zur Registrierung. Ich gehe fest davon aus, dass das klappt.
Eines meiner Kinder hat den 2. Termin erst im August. Da müssen wir dann wohl später einige Zeit verschwenden, um eine Registrierung ....
Eintracht-Laie schrieb:
Und ich frage mich was wir der eigenen Jugend zutrauen, bezüglich der Offensive.
Tja, was trauen wir der zu. Das Problem liegt doch tief in den Strukturen der deutschen Nachwuchsarbeit. Siehe Nationalmannschaft. Wir haben einfach kaum gute offensive Nachwuchsspieler in diesem Land. Ist ja nun kein spezifisches Problem der Eintracht.
Ich bin optimistisch, dass wir das angehen und es in der Generation danach wieder anders aussieht. Aber bis dahin ist das doch absolut legitim, finde ich.
Arya schrieb:Eintracht-Laie schrieb:
Und ich frage mich was wir der eigenen Jugend zutrauen, bezüglich der Offensive.
Tja, was trauen wir der zu. Das Problem liegt doch tief in den Strukturen der deutschen Nachwuchsarbeit. Siehe Nationalmannschaft. Wir haben einfach kaum gute offensive Nachwuchsspieler in diesem Land. Ist ja nun kein spezifisches Problem der Eintracht.
Ich bin optimistisch, dass wir das angehen und es in der Generation danach wieder anders aussieht. Aber bis dahin ist das doch absolut legitim, finde ich.
Na, was ist mit Spielern wie Ache (wäre ohne seine Verletzung wohl auch bei der U21 dabei gewesen), Nmecha, Havertz, Florian Wirtz, Berisha, ...?
Das Problem ist doch was mit diesen Jungs macht, welche Chancen die für ihre Weiterentwicklung die bekommen.
Doch da gibt es schon einige gute Jungs.
Ache, Nmecha und Berisha sind nicht in Deutschland ausgebildet worden. Havertz und Wirtz sind sicherlich Ausnahmetalente, aber die machen noch keinen Sommer, bzw. keine gute Nachwuchsarbeit. Das Problem ist nicht, dass diese Jungs keine Chance bekommen. Das Problem ist auch nicht, dass unsere Nachwuchsspieler keine Chance bekämen, wenn sie gut genug wären. Sind sie aber nicht. Das ist das Problem.
PeterT. schrieb:
Und warum soll ich mich z.B. im Apple App Store registrieren wenn ich von denen keine Produkte habe und auch keine will. Gilt auch für den Google Play Store.
Abzocke, Datenklau und Kommerz!
Wäre es dann nicht besser, wenn Du auch auf das böse Internetz verzichtest?
Basaltkopp schrieb:PeterT. schrieb:
Und warum soll ich mich z.B. im Apple App Store registrieren wenn ich von denen keine Produkte habe und auch keine will. Gilt auch für den Google Play Store.
Abzocke, Datenklau und Kommerz!
Wäre es dann nicht besser, wenn Du auch auf das böse Internetz verzichtest?
Kann ich schon rein beruflich nicht!
Das bedeutet aber nicht, dass ich auch privat jeden Mist mitmachen bzw. gut finden muss.
Ansonsten finde ich Deine Argumentation genau wie Sledge!
Arrogant und rechthaberisch!
PeterT. schrieb:
Ansonsten finde ich Deine Argumentation genau wie Sledge!
Arrogant und rechthaberisch!
Das mit dem Internet war schon provokativ. Aber Deine Argumentation ist doch auch keine.
Wenn Du Angst hast, dass man Dich abzockt (womit überhaupt) und Deine Daten klaut (hat unsere Daten nicht sowieso schon jeder der sie haben will?), dann lass das mit der App.
Aber beschwer Dich doch nicht über das Angebot der Eintracht an die Leute, die es interessant finden.
Nur weil ich glücklich verheiratet bin fordere ich ja auch nicht, dass es keine Bordelle geben soll.
Und mit dem ungebildeten Bild Leser will ich schon mal gar nicht verglichen werden!
Basaltkopp schrieb:
Ich denke mal, dass wohl die Allerwenigsten kein Handy haben. Und selbst wenn es so wäre ist das doch nicht das Problem.
Jeder der ein Handy hat kann sich halt registrieren lassen und muss nicht am Spieltag beim Einlass noch den Impfstatus bestätigen. Das kommt sogar den Leuten zugute, die noch mit Buschtrommel kommunizieren.
Es gibt auch Leute, die über alles maulen ohne mal vorher nachzudenken!
Sehe ich anders Basalti. Damit soll nur die App promoted werden.
Ich aber z.B. will sie nicht.
ce, ehemals concordi-eagle schrieb:Basaltkopp schrieb:
Ich denke mal, dass wohl die Allerwenigsten kein Handy haben. Und selbst wenn es so wäre ist das doch nicht das Problem.
Jeder der ein Handy hat kann sich halt registrieren lassen und muss nicht am Spieltag beim Einlass noch den Impfstatus bestätigen. Das kommt sogar den Leuten zugute, die noch mit Buschtrommel kommunizieren.
Es gibt auch Leute, die über alles maulen ohne mal vorher nachzudenken!
Sehe ich anders Basalti. Damit soll nur die App promoted werden.
Ich aber z.B. will sie nicht.
Richtig!
Ich will die auch nicht - und so super ist die auch nicht - s. Bewertungen!
Und warum soll ich mich z.B. im Apple App Store registrieren wenn ich von denen keine Produkte habe und auch keine will. Gilt auch für den Google Play Store.
Abzocke, Datenklau und Kommerz!
Dann lieber Buschtrommel! Macht auch weniger abhängig, die muss man nämlich nicht dauernd herausholen und nachschauen, ob irgendwas neues aufgepoppt ist oder vor sich halten und hineinlabern.
PeterT. schrieb:
Und warum soll ich mich z.B. im Apple App Store registrieren wenn ich von denen keine Produkte habe und auch keine will. Gilt auch für den Google Play Store.
Abzocke, Datenklau und Kommerz!
Wäre es dann nicht besser, wenn Du auch auf das böse Internetz verzichtest?
PeterT. schrieb:Du darfst sicher auch weiterhin mit der Buschtrommel in den Fanshop oder ins Stadion. Wenngleich ich mir vorstellen kann, daß es eines Tages bei letzterem schwierig wird. Manchen Entwicklungen wird man sich eben irgendwann nicht mehr entziehen können.
Dann lieber Buschtrommel!
Schröder sieht Interessenskonflikte?
Der schmucklose Heiko hält zumindest Wort und fordert nun ab August die Aufhebung aller Corona-Maßnahmen (alsbald jeder ein Impfangebot hat)
Dann kann man ja bald wieder auf eine gut gefüllte Hütte hoffen.
Die Idee, dass alle DK-Inhaber den digitalen Impfausweis auf die SGE-APP übertragen lassen, vereinfacht den Einlass. Somit kann man hoffen, dass dann zumindest alle DK-Inhaber (Geimpft & Genesen) wieder ins Stadion zum Saisonauftakt können.
Der schmucklose Heiko hält zumindest Wort und fordert nun ab August die Aufhebung aller Corona-Maßnahmen (alsbald jeder ein Impfangebot hat)
Dann kann man ja bald wieder auf eine gut gefüllte Hütte hoffen.
Die Idee, dass alle DK-Inhaber den digitalen Impfausweis auf die SGE-APP übertragen lassen, vereinfacht den Einlass. Somit kann man hoffen, dass dann zumindest alle DK-Inhaber (Geimpft & Genesen) wieder ins Stadion zum Saisonauftakt können.
PhillySGE schrieb:
Schröder sieht Interessenskonflikte?
Der schmucklose Heiko hält zumindest Wort und fordert nun ab August die Aufhebung aller Corona-Maßnahmen (alsbald jeder ein Impfangebot hat)
Dann kann man ja bald wieder auf eine gut gefüllte Hütte hoffen.
Die Idee, dass alle DK-Inhaber den digitalen Impfausweis auf die SGE-APP übertragen lassen, vereinfacht den Einlass. Somit kann man hoffen, dass dann zumindest alle DK-Inhaber (Geimpft & Genesen) wieder ins Stadion zum Saisonauftakt können.
Nix für ungut, aber was ist mit den DK-Inhabern und Mitgliedern, die kein Handy haben, oder keines auf das man diese APP herunterladen kann.
Ich finde diese Idee scheixxe! Man muss nicht jeden Mist digitalisieren!
Demnächst Zutritt zum WC nur mit Code von der Aqila-App (wer hat übrigens diese dämliche Schreibweise kreiert?).
PeterT. schrieb:
Nix für ungut, aber was ist mit den DK-Inhabern und Mitgliedern, die kein Handy haben, oder keines auf das man diese APP herunterladen kann.
Sowas gibts noch...?....da bin ich ja doch keine Ausnahme und gehöre damit einer schützenswerten Spezies an, die umgehend auf die Liste der gefährdeten Arten gehört.
Bislang geht doch keiner mehr davon aus, sondern ich habe den Eindruck, dieses Land besteht nur noch aus Inhabern neuester Smartphones und ist für alles Digitale, auch den größten Schwachsinn, begierig und gerüstet.....
PeterT. schrieb:PhillySGE schrieb:
Schröder sieht Interessenskonflikte?
Der schmucklose Heiko hält zumindest Wort und fordert nun ab August die Aufhebung aller Corona-Maßnahmen (alsbald jeder ein Impfangebot hat)
Dann kann man ja bald wieder auf eine gut gefüllte Hütte hoffen.
Die Idee, dass alle DK-Inhaber den digitalen Impfausweis auf die SGE-APP übertragen lassen, vereinfacht den Einlass. Somit kann man hoffen, dass dann zumindest alle DK-Inhaber (Geimpft & Genesen) wieder ins Stadion zum Saisonauftakt können.
Nix für ungut, aber was ist mit den DK-Inhabern und Mitgliedern, die kein Handy haben, oder keines auf das man diese APP herunterladen kann.
Ich finde diese Idee scheixxe! Man muss nicht jeden Mist digitalisieren!
Demnächst Zutritt zum WC nur mit Code von der Aqila-App (wer hat übrigens diese dämliche Schreibweise kreiert?).
Ich denke mal, dass wohl die Allerwenigsten kein Handy haben. Und selbst wenn es so wäre ist das doch nicht das Problem.
Jeder der ein Handy hat kann sich halt registrieren lassen und muss nicht am Spieltag beim Einlass noch den Impfstatus bestätigen. Das kommt sogar den Leuten zugute, die noch mit Buschtrommel kommunizieren.
Es gibt auch Leute, die über alles maulen ohne mal vorher nachzudenken!
Gude,
Frage, worauf beziehen sich Deine Zahlen bezügl. Handgeld und Gehalt?
Für wen, Borre (hab dazu noch keine Zahlen gefunden)?.
Ja, irgendwie traurig, wenn solche Gehälter und Boni in gewissen Bereichen des Profisports als "Schnäppchen" bezeichnet werden müssen.
Immerhin, für einen Verein aus der ersten deutschen Bundesliga (nebenbei - DFB-Pokalsieger gegen Bayern München - hach, ich muss es halt immer wieder erwähnen), der seit 2018 regelmäßig (gut, einmal halt nicht smile: international dabei ist, ist wohl sowas tatsächlich in diesen Kreisen kein wirklich hohes Gehalt.
Und das ist auch gut so! Bezahlen um jeden Preis: man frage in Schalke, beim HSV, Werder Bremen, beim BvB (nein, für mich sind die finanziell alles andere als gesund, egal was so offiziell zu lesen ist) nach, wohin das führt!
Ja, Borre, da kann man sehr gespannt sein - aber ich denke mal der ist bei uns genau richtig!
Frage, worauf beziehen sich Deine Zahlen bezügl. Handgeld und Gehalt?
Für wen, Borre (hab dazu noch keine Zahlen gefunden)?.
Ja, irgendwie traurig, wenn solche Gehälter und Boni in gewissen Bereichen des Profisports als "Schnäppchen" bezeichnet werden müssen.
Immerhin, für einen Verein aus der ersten deutschen Bundesliga (nebenbei - DFB-Pokalsieger gegen Bayern München - hach, ich muss es halt immer wieder erwähnen), der seit 2018 regelmäßig (gut, einmal halt nicht smile: international dabei ist, ist wohl sowas tatsächlich in diesen Kreisen kein wirklich hohes Gehalt.
Und das ist auch gut so! Bezahlen um jeden Preis: man frage in Schalke, beim HSV, Werder Bremen, beim BvB (nein, für mich sind die finanziell alles andere als gesund, egal was so offiziell zu lesen ist) nach, wohin das führt!
Ja, Borre, da kann man sehr gespannt sein - aber ich denke mal der ist bei uns genau richtig!
PeterT. schrieb:
Gude,
Frage, worauf beziehen sich Deine Zahlen bezügl. Handgeld und Gehalt?
Für wen, Borre (hab dazu noch keine Zahlen gefunden)?.
die zahlen gingen rum, ursprungsquelle ist:
https://twitter.com/CLMerlo/status/1410982375413239809
wobei man dazu mal anmerken kann/darf/soll, dass eigentlich nur von quellen mit ursprung aus deutschland (was hier nicht der fall ist) ein deutsches brutto-gehalt genannt wird, wohingegen der rest der welt einfach das netto-gehalt angibt...
Die mediale und z.T politische Empörung über die UEFA verstehe ich.
Die UEFA übt wohl Druck auf London aus um Ausnahneregelungen für 2500 Personen zu bewirken, dass diese von strengen Quarantäne Regelungen ausgenommen werden. Andernfalls werden Halbfinale und Finale in eine andere Stadt verlegt.
Die bayrische Staatsregierung kritisiert unzureichende Masken umsetzung in München und übervolle Gaststätten.
Budapest ist ein alternativ Endspiel ort. Wer 60.000 Zuschauer ins Stadion lässt, als sei die Welt wie früher, kann nicht ganz dicht sein. Ich gebe da FAZ Reporter Anno Hecker völlig recht.
Die UEFA scheint vor lauter Egoismus nichts verstanden zu haben
Die UEFA übt wohl Druck auf London aus um Ausnahneregelungen für 2500 Personen zu bewirken, dass diese von strengen Quarantäne Regelungen ausgenommen werden. Andernfalls werden Halbfinale und Finale in eine andere Stadt verlegt.
Die bayrische Staatsregierung kritisiert unzureichende Masken umsetzung in München und übervolle Gaststätten.
Budapest ist ein alternativ Endspiel ort. Wer 60.000 Zuschauer ins Stadion lässt, als sei die Welt wie früher, kann nicht ganz dicht sein. Ich gebe da FAZ Reporter Anno Hecker völlig recht.
Die UEFA scheint vor lauter Egoismus nichts verstanden zu haben
Tafelberg schrieb:
Die UEFA scheint vor lauter Egoismus nichts verstanden zu haben
Wie kommst Du denn zu dieser überraschenden Erkenntnis?
Wo doch der sympatische Philanthrop, Mäzen, Förderer, Feingeist, Helfer der Armen, Ceferin, der Chef von dem ganzen Haufen ist! Der zusammen mit dem ebenso verehrungswürdigen Infantino den Weltfußball im Sinne aller sportbegeisterten Fans und Fußballfreunde lenkt.
Lediglich unsere DFB-Führung schwächelt diesbezüglich zur Zeit ein wenig.
SemperFi schrieb:PeterT. schrieb:
BOBIC & HÜTTER RAUS!
Erledigt.
Next!
KRÖSCHE UND GLASNER RAUS! Die Mütter dieses Zwischentiefs
adlerkadabra schrieb:SemperFi schrieb:PeterT. schrieb:
BOBIC & HÜTTER RAUS!
Erledigt.
Next!
KRÖSCHE UND GLASNER RAUS! Die Mütter dieses Zwischentiefs
Sind die das, die in der aktuellen Krisensituation meinen Caio nicht einsetzen?
Und welche Rolle spielt dieser Fukel angesichts der null Punkte im Juni 2021?
wegjubler schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Ist das hier langweilig geworden.
Nicht nur langweilig sondern auch noch erfolglos. Die Eintracht hat im Monat Juni noch keinen einzigen Punkt geholt. Das war Juni 2020 noch anders.
Sommerpause der Schande