>

PeterT.

8328

#
Hier geht es zu Younes' Profil: https://instagram.com/amin_younes34?igshid=jphf3dpltz8y

Ist das, was man im Moment in der Story findet, das, worum es geht oder wurde das mittlerweile geändert?
#
Knueller schrieb:

Hier geht es zu Younes' Profil: https://instagram.com/amin_younes34?igshid=jphf3dpltz8y

Ist das, was man im Moment in der Story findet, das, worum es geht oder wurde das mittlerweile geändert?

Nix für ungut, aber hat Peter Fischer nicht unlängst verkündet, das Eintracht Frankfurt für Meinungsfreiheit steht?!
Und im aktuellen Fall geht es um den Staat Israel und nicht um die unwürdigen und widerwärtigen Diffamierungen des jüdischen Glaubens!
BTW, sind die Christen nicht eigentlich eine jüdische Sekte?
#
Basaltkopp schrieb:

In welcher Währung haben die Hamburger denn bezahlt?


Na 750000 DM umgerechnet - das sind 1,5 Millionen Euro oder 3 Millionen in Mark!
#
Anthrax schrieb:

Basaltkopp schrieb:

In welcher Währung haben die Hamburger denn bezahlt?


Na 750000 DM umgerechnet - das sind 1,5 Millionen Euro oder 3 Millionen in Mark!

Das waren sogar 198.337.500,00 Yen!
Oder blos 32,47 Bitcoin!
#
Co Trainer unter Magath. Habe gerade mal geschaut , 2000 war das.
#
Bankdruecker schrieb:

Co Trainer unter Magath. Habe gerade mal geschaut , 2000 war das.

Tja, Felix Magath (aus Assschebeersch, also quasi aus der Nachbarschaft) 1976 von Saarbrücken verpflichtet, dazu Hrubesch!
Man darf gar nicht daran denken, die beiden zusammen mit u.a. Grabi, Holz, Nickel & Pezzey und ab 1979 Cha Bum-Kun!
Und das wäre damals recht einfach gewesen, die beiden zur Eintracht zu holen!
#
Dann hätte man auch Manni Kaltz noch herlocken müssen
#
philadlerist schrieb:

Dann hätte man auch Manni Kaltz noch herlocken müssen

Nein, das wäre auch ohne den gegangen.
Das Problem war ja, das Rüdiger Wenzel nicht mehr seine vorherige Leistung bzw. Torquote abrufen konnte!
Der Hrubesch wärs gewesen, frag mal cm47, der sollte sich an diese Saison (1978/79) genauso gut erinnern und das bewerten können!
#
philadlerist schrieb:

Ein Fußballarbeiter mit manchmal fast kindlichem Gemüt (wenn man sich mal vor augen hält, wie er früher nach Toren von einem Bein aufs andere gehüpft ist, dann hat man sofort das Kind in ihm gesehen) und untadeligem Sportsgeist

Hrubesch war der bislang einzige Fußballspieler, den ich in meinem Leben gesehen habe, der einen bereits auf dem Elfmeterpunkt liegenden Ball dort einfach liegengelassen hat, zum Anlauf zurücklief und verwandelte.
Gesehen im Elfmeterschießen des WM-Halbfinals 1982 in Spanien gegen Frankreich. Es war der entscheidende Elfer.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

philadlerist schrieb:

Ein Fußballarbeiter mit manchmal fast kindlichem Gemüt (wenn man sich mal vor augen hält, wie er früher nach Toren von einem Bein aufs andere gehüpft ist, dann hat man sofort das Kind in ihm gesehen) und untadeligem Sportsgeist

Hrubesch war der bislang einzige Fußballspieler, den ich in meinem Leben gesehen habe, der einen bereits auf dem Elfmeterpunkt liegenden Ball dort einfach liegengelassen hat, zum Anlauf zurücklief und verwandelte.
Gesehen im Elfmeterschießen des WM-Halbfinals 1982 in Spanien gegen Frankreich. Es war der entscheidende Elfer.

Der war echt "cool" und Hrubesch war auch ein Mensch mit Prinzipen!
Was ja leider auch die Eintracht erfahren musste, als sie den bereits feststehenden Transfer gegen dessen Willen vorab der Presse mitteilte!
Gut, das unsere Führung mittlerweile diesbezüglich sehr professionell arbeitet.
Die damaligeMannschaft mit Hrubesch im Sturm, sorry, da wären wir höchstwahrscheinlich Meister geworden.
So wurde das der HSV zu dem Hrubesch dann gewechselt ist.
#
Um Frankfurt herum gibt es auch ein paar Baggersehen, wo man tauchen kann und man ist schnell wieder zurück an der Mörfelder Landstraße
#
SamuelMumm schrieb:

Um Frankfurt herum gibt es auch ein paar Baggersehen, wo man tauchen kann und man ist schnell wieder zurück an der Mörfelder Landstraße

In diesen Baggersehen ist die Sicht im Moment aber so schlecht, das man die Hand vor den Augen nicht seen kann!
Außerdem herrscht dort Tauchverbot, da die Sehen ziemlich gefährlich sind, im Waldsee bei Kelsterbach sind schon Taucher ertrunken.
#
PeterT. schrieb:

Seitens der Eintracht könnte sich Axel Hellmann als Vertreter der Vereinsführung dazu äußern!
Das tut er aber aus gutem Grund nicht!
Würde auch nichts bringen und ich glaube auch nicht, dass seitens der Eintracht nach dem Ende der Saison gegen Hütter noch großartig nachgetreten wird.
Die werden sich bei ihm (und Bobic) für die erfolgreiche Zusammenarbeit der letzten Jahre bedanken und ihm (und Bobic) viel Erfolg in der Zukunft wünschen!
Und die Spieler sollten im Moment auch die Klappe halten, in den letzten beiden Spielen sich voll reinhängen und beide gewinnen!        

Nach dem Ende Saison ist eh alles anders, und nachtreten schätze ich ohnehin nicht.

Aber jetzt, jetzt könnte noch was passieren, um eine möglichst positive Situation für die beiden noch ausstehenden Spiele zu schaffen. Bei Hütter zweifle ich etwas an seiner Souveränität, jetzt noch einen Schritt zu tun, die Mannschaft nochmal anzusprechen, was auch immer. Sie müssen ja nicht gleich auf dem Main Wildwasser fahren.

Bei der Mannschaft vermag ich auch niemanden zu sehen, Einzelspieler oder Gruppierung, von wo eine Initiative ausgehen könnte. Bliebe halt einer aus der Vereinsführung, der die ganze Bagage nochmal einnorden könnte. Wer und wie, entzieht sich völlig meiner Einschätzung.
#
adlerkadabra schrieb:

PeterT. schrieb:

Seitens der Eintracht könnte sich Axel Hellmann als Vertreter der Vereinsführung dazu äußern!
Das tut er aber aus gutem Grund nicht!
Würde auch nichts bringen und ich glaube auch nicht, dass seitens der Eintracht nach dem Ende der Saison gegen Hütter noch großartig nachgetreten wird.
Die werden sich bei ihm (und Bobic) für die erfolgreiche Zusammenarbeit der letzten Jahre bedanken und ihm (und Bobic) viel Erfolg in der Zukunft wünschen!
Und die Spieler sollten im Moment auch die Klappe halten, in den letzten beiden Spielen sich voll reinhängen und beide gewinnen!        

Nach dem Ende Saison ist eh alles anders, und nachtreten schätze ich ohnehin nicht.

Aber jetzt, jetzt könnte noch was passieren, um eine möglichst positive Situation für die beiden noch ausstehenden Spiele zu schaffen. Bei Hütter zweifle ich etwas an seiner Souveränität, jetzt noch einen Schritt zu tun, die Mannschaft nochmal anzusprechen, was auch immer. Sie müssen ja nicht gleich auf dem Main Wildwasser fahren.

Bei der Mannschaft vermag ich auch niemanden zu sehen, Einzelspieler oder Gruppierung, von wo eine Initiative ausgehen könnte. Bliebe halt einer aus der Vereinsführung, der die ganze Bagage nochmal einnorden könnte. Wer und wie, entzieht sich völlig meiner Einschätzung.

Was die Mannschaft betrifft, sehe ich vor allem Trapp, Hasebe & Hinteregger in der Pflicht.
Von der Führung Hellmann & Fischer - wer weiß, vielleicht machen die das ja noch!
#
Wenn ich mal ein Fazit ziehe, was an Hütters Verhalten ich ihm ankreiden würde:

Seinen Wechsel als solchen definitiv nicht. Kann er machen, die Möglichkeit dazu war vertraglich fixiert. Ob ich diesen konkreten Schritt nun nachvollziehen kann oder nicht - es ist Hütters Entschluss, damit basta.

Etwas anders verhält es sich mit dem Wie seiner Kommunikation. Sein "Ich bleibe", gefolgt von vielfachem "Habe dazu schon alles gesagt", das hat  sich schon sehr scheibchenhaft und kaugummiartig vollzogen. Ob er wirklich gelogen hat, vermag ich nicht zu beurteilen. Aber ganz aufrichtig war er jedenfalls nicht.

Frage zur Aufstellung, und das heißt: Doppel-10 oder 2er-Sturm. Die Doppel-10 hat sich über lange Zeit als Erfolgsmodell erwiesen, damit haben wir unsere besten Spiele gemacht. Von dieser Formation weicht Hütter nun ab, nimmt Younes nicht in die Startelf. Seine Argumentation hierbei ist durchaus widersprüchlich: mal zieht der den Sturm Silva-Jovic einfach aktiv vor, manchmal argumentiert er mit der Verletzung von Younes. Ehrlich gesagt, ich kann's nicht entscheiden. Allein die Tatsache, dass Younes bis wenige Tage vor dem M1-Spiel zur Physio in Belgien geweilt hat, lässt mich an seinem hundertprozentigen Fitnesszustand zweifeln. Klar ist aber auch, dass ein fitter Younes gerade bei Spielen wie gegen S06 und Freiburg zwingend spielen muss. Wenns nicht über die volle Zeit reicht, dann halt in Teilzeit. Einen Vorwurf an den Trainer kann ich aus dieser Causa jedenfalls nicht ableiten.

Sehr wohl aber Kritik, was seine Außendarstellung seit dem Gladbachspiel anbelangt, gipfelnd in den Kommentaren nach dem Spiel gegen M1. Muss ich nicht alles wiederholen, diese Aussagen waren gekennzeichnet durch Beleidigtsein, Rückzug auf sich selber, Arroganz. Das schadet der Mannschaft, dem Verein und letztlich ihm selber. Letzteres mag ihm überlassen sein, die beiden anderen Punkte wären durchaus zu diskutieren. Fragt sich, in wessen Verantwortung seitens des Vereins das steht.


#
adlerkadabra schrieb:

Wenn ich mal ein Fazit ziehe, was an Hütters Verhalten ich ihm ankreiden würde:

Seinen Wechsel als solchen definitiv nicht. Kann er machen, die Möglichkeit dazu war vertraglich fixiert. Ob ich diesen konkreten Schritt nun nachvollziehen kann oder nicht - es ist Hütters Entschluss, damit basta.

Etwas anders verhält es sich mit dem Wie seiner Kommunikation. Sein "Ich bleibe", gefolgt von vielfachem "Habe dazu schon alles gesagt", das hat  sich schon sehr scheibchenhaft und kaugummiartig vollzogen. Ob er wirklich gelogen hat, vermag ich nicht zu beurteilen. Aber ganz aufrichtig war er jedenfalls nicht.

Frage zur Aufstellung, und das heißt: Doppel-10 oder 2er-Sturm. Die Doppel-10 hat sich über lange Zeit als Erfolgsmodell erwiesen, damit haben wir unsere besten Spiele gemacht. Von dieser Formation weicht Hütter nun ab, nimmt Younes nicht in die Startelf. Seine Argumentation hierbei ist durchaus widersprüchlich: mal zieht der den Sturm Silva-Jovic einfach aktiv vor, manchmal argumentiert er mit der Verletzung von Younes. Ehrlich gesagt, ich kann's nicht entscheiden. Allein die Tatsache, dass Younes bis wenige Tage vor dem M1-Spiel zur Physio in Belgien geweilt hat, lässt mich an seinem hundertprozentigen Fitnesszustand zweifeln. Klar ist aber auch, dass ein fitter Younes gerade bei Spielen wie gegen S06 und Freiburg zwingend spielen muss. Wenns nicht über die volle Zeit reicht, dann halt in Teilzeit. Einen Vorwurf an den Trainer kann ich aus dieser Causa jedenfalls nicht ableiten.

Sehr wohl aber Kritik, was seine Außendarstellung seit dem Gladbachspiel anbelangt, gipfelnd in den Kommentaren nach dem Spiel gegen M1. Muss ich nicht alles wiederholen, diese Aussagen waren gekennzeichnet durch Beleidigtsein, Rückzug auf sich selber, Arroganz. Das schadet der Mannschaft, dem Verein und letztlich ihm selber. Letzteres mag ihm überlassen sein, die beiden anderen Punkte wären durchaus zu diskutieren. Fragt sich, in wessen Verantwortung seitens des Vereins das steht.



Seitens der Eintracht könnte sich Axel Hellmann als Vertreter der Vereinsführung dazu äußern!
Das tut er aber aus gutem Grund nicht!
Würde auch nichts bringen und ich glaube auch nicht, dass seitens der Eintracht nach dem Ende der Saison gegen Hütter noch großartig nachgetreten wird.
Die werden sich bei ihm (und Bobic) für die erfolgreiche Zusammenarbeit der letzten Jahre bedanken und ihm (und Bobic) viel Erfolg in der Zukunft wünschen!
Und die Spieler sollten im Moment auch die Klappe halten, in den letzten beiden Spielen sich voll reinhängen und beide gewinnen!
#
hansolo21 schrieb:

PeterT. schrieb:

Also der HR sollte auf seiner Homepage, als Haussender der Eintracht, im Interesse der Eintracht bezüglich Hütter mal etwas herunterfahren.
Das ist nur noch mehr Öl in "Unruhefeuer".
Wenn wir das hier sehr emotional diskutieren ist das eine Sache, aber bei den Medien sollte es doch etwas sachlicher zugehen.



Aber der Kommentar auf der Hessenschau Seite, und das ist ja nur die Meinung eines Einzelnen und nicht zwingend die des HR, gefällt mir gut, spricht mir aus der Seele und deckt sich mit meiner Meinung!

Vor allem sind es 2 Kommentare, einer pro und einer contra Hütter. Von daher muss da nichts runter gefahren werden, es kommen beide Seiten zu Wort.
#
propain schrieb:

hansolo21 schrieb:

PeterT. schrieb:

Also der HR sollte auf seiner Homepage, als Haussender der Eintracht, im Interesse der Eintracht bezüglich Hütter mal etwas herunterfahren.
Das ist nur noch mehr Öl in "Unruhefeuer".
Wenn wir das hier sehr emotional diskutieren ist das eine Sache, aber bei den Medien sollte es doch etwas sachlicher zugehen.



Aber der Kommentar auf der Hessenschau Seite, und das ist ja nur die Meinung eines Einzelnen und nicht zwingend die des HR, gefällt mir gut, spricht mir aus der Seele und deckt sich mit meiner Meinung!

Vor allem sind es 2 Kommentare, einer pro und einer contra Hütter. Von daher muss da nichts runter gefahren werden, es kommen beide Seiten zu Wort.


Ist die Mannschaft nicht seit gestern (oder heute) bis zum Saisonende in dieser "Blase" (in einem Hotel)?
Dann macht es ohnehin keinen Sinn mehr jetzt das Trainerteam zu"entfernen".
Hoffen wir, dass sich die Mannschaft findet und die beiden letzten Spiele gewinnt.
Da wir beide gewinnen müssen, stellt sich die Frage der "Taktik" ohnehin nur bedingt.
#
Also der HR sollte auf seiner Homepage, als Haussender der Eintracht, im Interesse der Eintracht bezüglich Hütter mal etwas herunterfahren.
Das ist nur noch mehr Öl in "Unruhefeuer".
Wenn wir das hier sehr emotional diskutieren ist das eine Sache, aber bei den Medien sollte es doch etwas sachlicher zugehen.
#
Gegenfrage: Warum gibt es männliche Frauenärzte, wenn keiner von denen Kinder kriegen können?
#
SamuelMumm schrieb:

Gegenfrage: Warum gibt es männliche Frauenärzte, wenn keiner von denen Kinder kriegen können?


Jeder Mann hat das Recht, Babys zu haben, wenn er sie haben will!
#
sgevolker schrieb:

Angesichts von RB, VW, Bayer und SAP in der Bundesliga einen Aufstieg des HSV als Horror zu bezeichnen ist schon komisch? Ich freue mich inzwischen über jeden Traditionsverein der zurück kommt. Ja, auch Lautern.

Das und ich sehe den HSV noch nicht wirklich aufgestiegen.
#
Rhaegar schrieb:

sgevolker schrieb:

Angesichts von RB, VW, Bayer und SAP in der Bundesliga einen Aufstieg des HSV als Horror zu bezeichnen ist schon komisch? Ich freue mich inzwischen über jeden Traditionsverein der zurück kommt. Ja, auch Lautern.

Das und ich sehe den HSV noch nicht wirklich aufgestiegen.

Die Relegation sollte er aber erreichen, wenn man sich das Restprogramm vom HSV und Fürth anschaut.
Ansonsten gebe ich sgevolker absolut recht und finde es gut, dass Lautern und der MSV wohl nicht in die 4. Liga absteigen werden!
#
PeterT. schrieb:

Für mich steht der Typ was die Arbeit bei Eintracht Frankfurt betrifft mittlerweile auf einer Stufe mit Osram H.!

Da wüsste ich jetzt gar nicht, wo ich anfangen sollte, so lachhaft ist das...

Es geht uns scheinbar doch zu gut.
#
Rhaegar schrieb:

PeterT. schrieb:

Für mich steht der Typ was die Arbeit bei Eintracht Frankfurt betrifft mittlerweile auf einer Stufe mit Osram H.!

Da wüsste ich jetzt gar nicht, wo ich anfangen sollte, so lachhaft ist das...

Es geht uns scheinbar doch zu gut.

Ich finde das leider nicht lachhaft!
Was Hütter seit dem Gladbachspiel und davor hier abzieht ist traurig und ärgerlich!
Und kostet die Eintracht am Ende mindestens 10 Millionen Euro. Von der sportlichen Reputation mal ganz abgesehen.
Aber lache ruhig weiter!
#
Barkok stand in Leverkusen in der Startelf. Kann mich in letzter Zeit an keine gute Leistung von ihm erinnern.
Jethro? Für wen soll der plötzlich bitte spielen? Würde nicht nur AH nicht aufstellen.
Paciencia nach Schalke zu verleihen, war unter diesen Konditionen damals richtig, zudem kam Jovic.
Einzig DDC ist etwas sonderbar, zumal wir auf der Position bedarf haben.
Aber da kam es offensichtlich zu einem nicht lösbaren Konflikt. DDC wurde dennoch eingewechselt und ist nur daher getrabt. Kann mich noch gut erinnern, wie er auch hier im Forum kritisiert wurde.
#
Bankdruecker schrieb:

Barkok stand in Leverkusen in der Startelf. Kann mich in letzter Zeit an keine gute Leistung von ihm erinnern.
Jethro? Für wen soll der plötzlich bitte spielen? Würde nicht nur AH nicht aufstellen.
Paciencia nach Schalke zu verleihen, war unter diesen Konditionen damals richtig, zudem kam Jovic.
Einzig DDC ist etwas sonderbar, zumal wir auf der Position bedarf haben.
Aber da kam es offensichtlich zu einem nicht lösbaren Konflikt. DDC wurde dennoch eingewechselt und ist nur daher getrabt. Kann mich noch gut erinnern, wie er auch hier im Forum kritisiert wurde.


Jovic kam im Zusammenhang mit dem Wechsel von Bast Dost!
Schon vergessen?
Da war Paciencia schon lange weg.
Willems hätte man zumindest mal einwechseln können, in Newcastle hat er durchweg recht gute Leistungen gezeigt!
Barkok, ok, kann man drüber "streiten", Meinungen halt.
#
Natürlich liegt es auch an dem einzelnen Spieler aber sie gehen seit Gladbach doch offensichtlich völlig falsch eingestellt in das Spiel. Man sieht doch schon in den ersten Minuten was mit hoher Wahrscheinlichkeit kommt. Da ist ein sturer Trainer davon überzeugt das Jovic in jedem Spiel viele Tore schießt und das zieht er in jedem Spiel durch. Eigentlich war er schon immer so. Krisen herbeiführen und irgendwann zum Beispiel wenn Jovic oder Silva gesperrt sind auch beenden. Das war mit Ilse auf der 6 nicht anders. Oder das er Da Costa und Kohr nicht mehr braucht. Einfach nur stur.
#
Mike 56 schrieb:

Natürlich liegt es auch an dem einzelnen Spieler aber sie gehen seit Gladbach doch offensichtlich völlig falsch eingestellt in das Spiel. Man sieht doch schon in den ersten Minuten was mit hoher Wahrscheinlichkeit kommt. Da ist ein sturer Trainer davon überzeugt das Jovic in jedem Spiel viele Tore schießt und das zieht er in jedem Spiel durch. Eigentlich war er schon immer so. Krisen herbeiführen und irgendwann zum Beispiel wenn Jovic oder Silva gesperrt sind auch beenden. Das war mit Ilse auf der 6 nicht anders. Oder das er Da Costa und Kohr nicht mehr braucht. Einfach nur stur.

Da kann man auch ruhig Jethro Willems dazu zählen, der bei Hütter absolut durch ist!
Nie wieder eine Chance bekommen!
Oder Paciencia, oder Barkok, der ist ja mittlerweile auch nicht mehr angesagt.
Und was die lahme Ente Hütter noch lahmer macht, sind natürlich all die (berechtigten und logischen) Kommentare in der Presse. Zudem auch schlecht für den sportlichen Erfolg von Eintracht Frankfurt, da die Spieler die natürlich auch lesen!
Für mich steht der Typ was die Arbeit bei Eintracht Frankfurt betrifft mittlerweile auf einer Stufe mit Osram H.!

#
cm47 schrieb:

Das wird alles vor dem Spiel besprochen und geregelt...deshalb läuft das viel unauffälliger ab und wird niemand belustigen..du hast wohl nie gespielt und kennst das Binnenklima einer Mannschaft in solchen Situationen nicht..
Deine Schallplatte hat einen Sprung.
Für Dich zum Verständnis: Man muß nicht fliegen können, um zu wissen, wie es geht
#
SamuelMumm schrieb:

cm47 schrieb:

Das wird alles vor dem Spiel besprochen und geregelt...deshalb läuft das viel unauffälliger ab und wird niemand belustigen..du hast wohl nie gespielt und kennst das Binnenklima einer Mannschaft in solchen Situationen nicht..
Deine Schallplatte hat einen Sprung.
Für Dich zum Verständnis: Man muß nicht fliegen können, um zu wissen, wie es geht

Na ja, man sollte schon aktiv in einer Mannschaft gespielt haben um gewisse Mechanismen zu verstehen (was anderes als kennen!). Da hat cm47 schon recht!
Nebenbei, wie funktioniert das denn mit dem "Fliegen", i.e. welche Physik steht dahinter?
Wie machen das denn die Vögel?
#
Warum nicht einfach den Meier Alex in die Kabine stellen? Oder irgendeine andere Identifikationsfigur mit Strahlkraft. Einfach nochmal die Vibes verändern, Psychologie vor Taktik (die steht ja auch einigermaßen). Was soll es schaden?

Hütter war gut, aber nun ist er verbrannt auf allen Ebenen.
#
Janberto schrieb:

Warum nicht einfach den Meier Alex in die Kabine stellen? Oder irgendeine andere Identifikationsfigur mit Strahlkraft. Einfach nochmal die Vibes verändern, Psychologie vor Taktik (die steht ja auch einigermaßen). Was soll es schaden?

Hütter war gut, aber nun ist er verbrannt auf allen Ebenen.


Ja, genau, der Alex wird die Jungs mit seiner typischen Agressivität nochmal pushen!
Wenn schon Alex Meier, dann wäre der mir topfit auf dem Platz lieber (so eine Art Ibrahimovic reload).
Nein, da sind jetzt Leute wie Hinti oder Youness gefragt.
Oder Hellmann und Fischer halten da mal eine Ansprache!
#
Klasse Kommentar zum Thema Hütter im Kicker!
Absolut zutreffend!
Hütter hat sich in meinen Augen nicht nur bei uns, i. .e. Eintracht Frankfurt, disqualifiziert, sondern seine Reputation als Trainer überhaupt ziemlich beschädigt.
Wenn der in Gladbach keinen nachhaltigen Erfolg hat, wird der in seiner Karriere keinen europäischen Spitzenclub mehr trainieren!
Selbst schuld!
#
Adler_im_Exil schrieb:

Oder fühlt sich Hütter nach der aktuellen Kritik doch in seiner Ehre getroffen und haut sich noch mal richtig rein in den letzten beiden Spielen oder passiert genau das Gegenteil und er schenkt innerlich komplett ab?

Er hat doch gesagt das es ihn nicht interessiert was die Fans sagen, von daher wird er weiter so einen Krampf machen wie zuletzt.
#
propain schrieb:

Adler_im_Exil schrieb:

Oder fühlt sich Hütter nach der aktuellen Kritik doch in seiner Ehre getroffen und haut sich noch mal richtig rein in den letzten beiden Spielen oder passiert genau das Gegenteil und er schenkt innerlich komplett ab?

Er hat doch gesagt das es ihn nicht interessiert was die Fans sagen, von daher wird er weiter so einen Krampf machen wie zuletzt.


Das wird den Herrn spätestens beim nächsten Heimspiel der Eintracht gegen Gladbach vor 51000 Zuschauern bei uns im Waldstadion interessieren!
Er wird es hören, lesen und sehen können!
90 Minuten lang!