>

PeterT.

8328

#
Von Feldschützen und netten nostalgischen Erinnerungen zurück zum Thema dieses Threads:
Der Kicker meldet gerade, dass die komplette Mannschaft von Aue in häusliche Quarantäne geschickt wurde, da beim zweiten Test positiv getestet wurde.
#
PeterT. schrieb:

Feldschütz

War das noch damals im Krieg?
#
Raggamuffin schrieb:

PeterT. schrieb:

Feldschütz

War das noch damals im Krieg?

Nein, es gab schon echte Bälle (Plastik oder Leder) und Bohnenkaffee!
Keine Ahnung ob es sowas wie einen Feldschütz heute noch gibt. War sowas wie die heutige Ordnungs- oder Stadtpolizei, nur dass der keine Strafzettel an Autos geklebt hat.
#
Basaltkopp schrieb:

PeterT. schrieb:

Eckbälle entfallen! Neue Regel: 3 Ecken = Elfer!

Das waren noch Zeiten. Hat wohl jeder mal so gespielt.

Und zusammen geknüllte Jacken als Torpfosten. Da durfte man noch als Kind auf der Wiese hinter dem Haus spielen.
#
propain schrieb:

Basaltkopp schrieb:

PeterT. schrieb:

Eckbälle entfallen! Neue Regel: 3 Ecken = Elfer!

Das waren noch Zeiten. Hat wohl jeder mal so gespielt.

Und zusammen geknüllte Jacken als Torpfosten. Da durfte man noch als Kind auf der Wiese hinter dem Haus spielen.

Glückspilz!
Uns hat immer der Feldschütz (eine Art Cop - für Felder und Wiesen) von der Wiese verjagt und versucht unsere Bälle einzukassieren. Bis ihm mal jemand Kerosin ins Mofa geschüttet hat! Ihm ist nichts passiert, sah aber cool aus, das Mofa!
#
Das was Kalou da auf Facebook veröffentlicht hat, zeigt zwar, dass nicht jeder verstanden hat, dass man gewisse Regeln einhalten sollte.
Wobei man einschränkend sagen muss, dass es wohl weniger gefährlich ist, sich die Hand zu geben, als wenn sich bei einem Eckball 15 bis 20 Leute auf engstem Raum tummeln.
#
Basaltkopp schrieb:

Das was Kalou da auf Facebook veröffentlicht hat, zeigt zwar, dass nicht jeder verstanden hat, dass man gewisse Regeln einhalten sollte.
Wobei man einschränkend sagen muss, dass es wohl weniger gefährlich ist, sich die Hand zu geben, als wenn sich bei einem Eckball 15 bis 20 Leute auf engstem Raum tummeln.

Eckbälle entfallen! Neue Regel: 3 Ecken = Elfer!
#
Ein Aufstockung halte ich ebenfalls für definitiv nicht machbar.
#
SamuelMumm schrieb:

Ein Aufstockung halte ich ebenfalls für definitiv nicht machbar.

Andere große Ligen, Spanien, England und Italien haben auch 20 Mannschaften und müssen damit klar kommen! Warum nicht auch die Bundesliga?
Von daher wäre eine Aufstockung auf 20 Vereine machbar. Dazu ein Relegationsspiel vom 18. der 1. Liga gegen den 3. der 2. Liga.
#
Was will die DFL damit erreichen? Aber verwundern tut es bei diesem Verband nicht. Wenn die wirklich spielen lassen wollen ist Offenheit oberstes Gebot, denn die Öffentlichkeit muss es verstehen. Bei Geheimhaltung fördert das nur alle möglichen Theorien und lässt Leute vermuten das man Dinge unter den Teppich kehren will. Eventuell sollte mal jemand diesen Typen von der DFL sagen das bei einer so großen Menge Beteiligter alles irgendwann raus kommt.
#
propain schrieb:

Was will die DFL damit erreichen? Aber verwundern tut es bei diesem Verband nicht. Wenn die wirklich spielen lassen wollen ist Offenheit oberstes Gebot, denn die Öffentlichkeit muss es verstehen. Bei Geheimhaltung fördert das nur alle möglichen Theorien und lässt Leute vermuten das man Dinge unter den Teppich kehren will. Eventuell sollte mal jemand diesen Typen von der DFL sagen das bei einer so großen Menge Beteiligter alles irgendwann raus kommt.

Das die DFL was unter den Tisch kehren will, ist für mich keine Theorie, sondern eine Tatsache!
Klar kommt sowas raus, aber manchmal wird sowas nicht bestraft, sondern verjährt.
#
[/quote]
Von wie vielen Verein aus der ersten Liga weiß man was von den Testergebnissen?
Eintracht, Leverkusen, Köln und Hoffenheim. Bremen meine ich ich noch. Und sonst?
2. Liga, Stuttgart...?
[/quote]

Laut kicker 14 aus der bundesliga ohne fälle. Bmg und rb wollen sich nicht äußern.


Nicht alle Bundesliga-Klubs wollen die Ergebnisse der ersten Tests kommunizieren. Nach kicker-Recherchen sind jedoch die Untersuchungen auf das Coronavirus SARS-CoV-2 in mindestens 14 Vereinen negativ ausgefallen. Die bisher einzig positiven Resultate gibt es, wie bekannt, beim 1. FC Köln - drei weitere Klubs wollen kein Zwischenergebnis preisgeben. http://www.kicker.de/774913/artikel/mindestens_14_bundesliga_klubs_ohne_corona_fall
#
DirkYeboah schrieb:


Von wie vielen Verein aus der ersten Liga weiß man was von den Testergebnissen?
Eintracht, Leverkusen, Köln und Hoffenheim. Bremen meine ich ich noch. Und sonst?
2. Liga, Stuttgart...?
[/quote]

Laut kicker 14 aus der bundesliga ohne fälle. Bmg und rb wollen sich nicht äußern.


Nicht alle Bundesliga-Klubs wollen die Ergebnisse der ersten Tests kommunizieren. Nach kicker-Recherchen sind jedoch die Untersuchungen auf das Coronavirus SARS-CoV-2 in mindestens 14 Vereinen negativ ausgefallen. Die bisher einzig positiven Resultate gibt es, wie bekannt, beim 1. FC Köln - drei weitere Klubs wollen kein Zwischenergebnis preisgeben. http://www.kicker.de/774913/artikel/mindestens_14_bundesliga_klubs_ohne_corona_fall

[/quote]
Danke, Dir und reggaetyp für die Info!
Und in Köln ist ja auch alles wieder im Lot:
https://www.sport1.de/fussball/bundesliga/2020/05/bundesliga-birger-verstraete-sorgt-sich-nach-positiv-tests-beim-1-fc-koeln
#
Das hat mit dem hier vielfach angesprochenen Sonderweg, den der Fußball erhält, zu tun.
Denn in der angesprochenen Branche hängen noch viel mehr "normale" Angestellte und vor allem freie Mitarbeiter ab davon, dass es weitergeht als im Profifußball.
Dazu noch Gastro- und Hotelgewerbe, Catering, Fahrer und dergleichen mehr
Und es hat etwas damit zu tun, wie du regelmäßig unflätig andere hier Schreibende, abkanzelst.

Zum Thema Fußball: Gladbach und Red Bull Leipzig machen keine Angaben zu negativen oder positiven Tests, bei Augsburg liegen noch keine Ergebnisse vor.
Bzgl Leipzig und MG: Ein Schelm, wer Böses dabei denkt...

Ich vermute, dass diese Saison jedenfalls nicht bis Ende Juni zu Ende gespielt werden kann.
#
reggaetyp schrieb:

Das hat mit dem hier vielfach angesprochenen Sonderweg, den der Fußball erhält, zu tun.
Denn in der angesprochenen Branche hängen noch viel mehr "normale" Angestellte und vor allem freie Mitarbeiter ab davon, dass es weitergeht als im Profifußball.
Dazu noch Gastro- und Hotelgewerbe, Catering, Fahrer und dergleichen mehr
Und es hat etwas damit zu tun, wie du regelmäßig unflätig andere hier Schreibende, abkanzelst.

Zum Thema Fußball: Gladbach und Red Bull Leipzig machen keine Angaben zu negativen oder positiven Tests, bei Augsburg liegen noch keine Ergebnisse vor.
Bzgl Leipzig und MG: Ein Schelm, wer Böses dabei denkt...

Ich vermute, dass diese Saison jedenfalls nicht bis Ende Juni zu Ende gespielt werden kann.


Von wie vielen Verein aus der ersten Liga weiß man was von den Testergebnissen?
Eintracht, Leverkusen, Köln und Hoffenheim. Bremen meine ich ich noch. Und sonst?
2. Liga, Stuttgart...?
#
Das hat mit dem hier vielfach angesprochenen Sonderweg, den der Fußball erhält, zu tun.
Denn in der angesprochenen Branche hängen noch viel mehr "normale" Angestellte und vor allem freie Mitarbeiter ab davon, dass es weitergeht als im Profifußball.
Dazu noch Gastro- und Hotelgewerbe, Catering, Fahrer und dergleichen mehr
Und es hat etwas damit zu tun, wie du regelmäßig unflätig andere hier Schreibende, abkanzelst.

Zum Thema Fußball: Gladbach und Red Bull Leipzig machen keine Angaben zu negativen oder positiven Tests, bei Augsburg liegen noch keine Ergebnisse vor.
Bzgl Leipzig und MG: Ein Schelm, wer Böses dabei denkt...

Ich vermute, dass diese Saison jedenfalls nicht bis Ende Juni zu Ende gespielt werden kann.
#
reggaetyp schrieb:

Das hat mit dem hier vielfach angesprochenen Sonderweg, den der Fußball erhält, zu tun.
Denn in der angesprochenen Branche hängen noch viel mehr "normale" Angestellte und vor allem freie Mitarbeiter ab davon, dass es weitergeht als im Profifußball.
Dazu noch Gastro- und Hotelgewerbe, Catering, Fahrer und dergleichen mehr
Und es hat etwas damit zu tun, wie du regelmäßig unflätig andere hier Schreibende, abkanzelst.

Zum Thema Fußball: Gladbach und Red Bull Leipzig machen keine Angaben zu negativen oder positiven Tests, bei Augsburg liegen noch keine Ergebnisse vor.
Bzgl Leipzig und MG: Ein Schelm, wer Böses dabei denkt...

Ich vermute, dass diese Saison jedenfalls nicht bis Ende Juni zu Ende gespielt werden kann.


Ich frage mich vor allem, wo, im Falle das es weitergehen wird, der sportliche Aspekt bleibt!
Die Mannschaften sind, was das Training betrifft unterschiedlich weit. Was, wenn durch Corona etliche wichtige Spieler wegfallen, der Nachteil für normalerweise wegen der Fans heimstarken Mannschaften, wie tatsächlich motiviert sind eigentlich die Spieler...! Rein sportlich ist das alles doch irgendwo eine Farce. Wenn die schon weiterspielen wollen, dann sollte wenigstens keine Mannschaft absteigen, also die betroffenen Ligen aufstocken.
#
FrankenAdler schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Eigentlich ist es ja egal was der macht - Dir kann er es auf keinen Fall recht machen.


Och ... sag das nicht. Da würde mir schon was einfallen.
Z.B. ein zeitnaher Wechsel zu Hoffenheim, oder nach Timbuktu oder so!

Sei net so fies....er hat nunmal eine Dosenvergangenheit, die mir zwar auch nicht gefällt, aber was ich bislang von ihm gesehen habe, hat mich nicht unbedingt enttäuscht...die Eintracht hat sich schon was dabei gedacht, als sie ihn verpflichtet haben....ein Griff ins Klo isser nicht....wenn man immer die Vereinsstationen eines Spielers kritisieren wollte, hätte man bei vielen sehr viel zu tun gehabt....jetzt ist er bei uns und darüber bin ich nicht unfroh.....
#
cm47 schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Eigentlich ist es ja egal was der macht - Dir kann er es auf keinen Fall recht machen.


Och ... sag das nicht. Da würde mir schon was einfallen.
Z.B. ein zeitnaher Wechsel zu Hoffenheim, oder nach Timbuktu oder so!

Sei net so fies....er hat nunmal eine Dosenvergangenheit, die mir zwar auch nicht gefällt, aber was ich bislang von ihm gesehen habe, hat mich nicht unbedingt enttäuscht...die Eintracht hat sich schon was dabei gedacht, als sie ihn verpflichtet haben....ein Griff ins Klo isser nicht....wenn man immer die Vereinsstationen eines Spielers kritisieren wollte, hätte man bei vielen sehr viel zu tun gehabt....jetzt ist er bei uns und darüber bin ich nicht unfroh.....

Zum Thema "Dosenvergangenheit":
Adi Hütter, Martin Hinteregger und Ante Rebic haben dort auch schon gespielt, bzw. angestellt.
Ich unterscheide da nicht zwischen Ösidosen und Sachsendosen!
Bei Spielern mit OFX-Vergangenheit (Bein, Weber, BIndewald...) wurde auch nicht so ein Gedöns veranstaltet!
#
Zum Thema "Ilse" Ilsanker!
Danke für eure deutlichen Reaktionen, liebe Mods!
Dieses Spieler-Bashing kotzt mich schon seit den Zeiten von Köhler und Meier an!
Und an letzterem Spieler, nämlich AMFG kann man sehen wie dämlich sowas ist!
Und in den Partien, in denen Ilsanker in der Dreierkette gespielt hat, hat er gut gespielt!
#
Dabei wurde er als Platzwart geholt.
#
SamuelMumm schrieb:

Dabei wurde er als Platzwart geholt.

Er soll auch ganz ausgezeichnet kochen können!
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Das denke ich auch.
Entlarvend doch die Antwort Lindners bei A. Will auf die Frage, warum die Handballer die Saison abbrechen: "weil die nicht die Kohle für die Tests haben."

Das ist an Zynismus nicht zu überbieten. Sollte die Testfrage wirklich eine Geldfrage sein, so hätte eine gesellschaftliche Gruppe, die in der Lage ist, 20.000 Tests mal eben so durchführen zu lassen, die verdammte gesellschaftliche Verpflichtung, diese Tests denen zukommen zu lassen, die sie brauchen.

Aber ich wette, mit dieser Überzeugung stehe ich ziemlich allein da.


Da werden jetzt einige dahingehend argumentieren, dass die Liga ja 500.000 € für Tests bereitstellt, die dann der Restbevölkerung zukommen. Das ist doch im Ergebnis der letzte Ablasshandel. Hätte jetzt ein paar Millionen aufm Konto, kauf ich mir einfach so ein Labor und lass meine Liebsten jeden testen und bin darüberhinaus noch der Wohltäter, der das Kaff in dem leben auch mal testen lasse.

Wenn ich mir vorstelle, dass im Pflegeheim meiner Großmutter vier positive Fälle angezeigt sind, meine Oma und andere Bewohner plus Pflegepersonal nicht getestet wurden, dann ist das an Perversion nicht zu überbieten. Da kotz ich aber mal gewaltig im Strahl.
#
skyeagle schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Das denke ich auch.
Entlarvend doch die Antwort Lindners bei A. Will auf die Frage, warum die Handballer die Saison abbrechen: "weil die nicht die Kohle für die Tests haben."

Das ist an Zynismus nicht zu überbieten. Sollte die Testfrage wirklich eine Geldfrage sein, so hätte eine gesellschaftliche Gruppe, die in der Lage ist, 20.000 Tests mal eben so durchführen zu lassen, die verdammte gesellschaftliche Verpflichtung, diese Tests denen zukommen zu lassen, die sie brauchen.

Aber ich wette, mit dieser Überzeugung stehe ich ziemlich allein da.


Da werden jetzt einige dahingehend argumentieren, dass die Liga ja 500.000 € für Tests bereitstellt, die dann der Restbevölkerung zukommen. Das ist doch im Ergebnis der letzte Ablasshandel. Hätte jetzt ein paar Millionen aufm Konto, kauf ich mir einfach so ein Labor und lass meine Liebsten jeden testen und bin darüberhinaus noch der Wohltäter, der das Kaff in dem leben auch mal testen lasse.

Wenn ich mir vorstelle, dass im Pflegeheim meiner Großmutter vier positive Fälle angezeigt sind, meine Oma und andere Bewohner plus Pflegepersonal nicht getestet wurden, dann ist das an Perversion nicht zu überbieten. Da kotz ich aber mal gewaltig im Strahl.

Du hast da noch die Betreuer in den Kitas, vergessen, die Lehrer an den Schulen und Unis, die Leute, welche die Tafeln betreuen...!
Genug zum Kotzen im Magen?
#
Das denke ich auch.
Entlarvend doch die Antwort Lindners bei A. Will auf die Frage, warum die Handballer die Saison abbrechen: "weil die nicht die Kohle für die Tests haben."

Das ist an Zynismus nicht zu überbieten. Sollte die Testfrage wirklich eine Geldfrage sein, so hätte eine gesellschaftliche Gruppe, die in der Lage ist, 20.000 Tests mal eben so durchführen zu lassen, die verdammte gesellschaftliche Verpflichtung, diese Tests denen zukommen zu lassen, die sie brauchen.

Aber ich wette, mit dieser Überzeugung stehe ich ziemlich allein da.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Das denke ich auch.
Entlarvend doch die Antwort Lindners bei A. Will auf die Frage, warum die Handballer die Saison abbrechen: "weil die nicht die Kohle für die Tests haben."

Das ist an Zynismus nicht zu überbieten. Sollte die Testfrage wirklich eine Geldfrage sein, so hätte eine gesellschaftliche Gruppe, die in der Lage ist, 20.000 Tests mal eben so durchführen zu lassen, die verdammte gesellschaftliche Verpflichtung, diese Tests denen zukommen zu lassen, die sie brauchen.

Aber ich wette, mit dieser Überzeugung stehe ich ziemlich allein da.

Nein! Stehst Du nicht!
#
Der Groschen scheint gefallen...

https://www.kicker.de/774664/artikel/profifussball_neu_gestalten_dfl_chef_seifert_moechte_gehaelter_deckeln_

Seifert hat wohl erkannt das es ein "einfach so weiter" nicht geben kann. Ich hoffe es sind keine leeren Worte.
Aber diese Dinge überhaupt mal von einem Funktionär zu hören (und in diesem Fall kein unwichtiger Funktionär) ist fast ein Quantensprung.
#
Diegito schrieb:

Der Groschen scheint gefallen...

https://www.kicker.de/774664/artikel/profifussball_neu_gestalten_dfl_chef_seifert_moechte_gehaelter_deckeln_

Seifert hat wohl erkannt das es ein "einfach so weiter" nicht geben kann. Ich hoffe es sind keine leeren Worte.
Aber diese Dinge überhaupt mal von einem Funktionär zu hören (und in diesem Fall kein unwichtiger Funktionär) ist fast ein Quantensprung.

Ha, der wird es so halten wie Konrad Adenauer: "Was kümmert mich mein Geschwätz von gestern".
Wobei das Adenauer nicht genau so gesagt hat.
Was man von Funktionären des DFB (DFL) und deren Integrität zu halten hat, siehe: Grindel, Zwanziger, Niersbach, Schmidt,...!
#
Watzke heute bei Lanz. Der geht wohl gerade auf Werbetour
#
planscher08 schrieb:

Watzke heute bei Lanz. Der geht wohl gerade auf Werbetour

Dazu passen dann auch solche Meldungen wie die vom Kicker:
https://www.kicker.de/774641/artikel/400_000_tests_blieben_vergangene_woche_ungenutzt
Honi soit qui mal y pense!
#
PeterT. schrieb:

planscher08 schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Wer will eigentlich Verantwortung übernehmen, wenn ein Spieler wegen einer nicht erkannten Corona Erkrankung tot auf dem Platz zusammenbricht?


Die Politik, die hat es ja erlaubt.

Hat sie?
Wo steht das nachzulesen?
Ich denke da eher an: Seifert, Watzke, Tönnies, Rummenigge,...!
Eigentlich so ziemlich jeder Verantwortliche im Profifussball!


Das wird so kommen, wenn es so kommt.

Die DFL hat ja dann nur nach einem Konzept gesielt.
Geprüft und freigegeben wurde es von RKI und den politischen Entscheidern.

Wirst schon sehen.
Wenn so ein Horroszenario eintritt, wie schnell die Rummenigges und Watzkes umschalten.

"Wer? Ich? Fachlich kann ich das doch gar nicht beurteilen. Da müssen Sie schon die fragen, die uns die Freigabe erteilt haben."
#
Wedge schrieb:

PeterT. schrieb:

planscher08 schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Wer will eigentlich Verantwortung übernehmen, wenn ein Spieler wegen einer nicht erkannten Corona Erkrankung tot auf dem Platz zusammenbricht?


Die Politik, die hat es ja erlaubt.

Hat sie?
Wo steht das nachzulesen?
Ich denke da eher an: Seifert, Watzke, Tönnies, Rummenigge,...!
Eigentlich so ziemlich jeder Verantwortliche im Profifussball!


Das wird so kommen, wenn es so kommt.

Die DFL hat ja dann nur nach einem Konzept gesielt.
Geprüft und freigegeben wurde es von RKI und den politischen Entscheidern.

Wirst schon sehen.
Wenn so ein Horroszenario eintritt, wie schnell die Rummenigges und Watzkes umschalten.

"Wer? Ich? Fachlich kann ich das doch gar nicht beurteilen. Da müssen Sie schon die fragen, die uns die Freigabe erteilt haben."

Wedge schrieb:

PeterT. schrieb:

planscher08 schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Wer will eigentlich Verantwortung übernehmen, wenn ein Spieler wegen einer nicht erkannten Corona Erkrankung tot auf dem Platz zusammenbricht?


Die Politik, die hat es ja erlaubt.

Hat sie?
Wo steht das nachzulesen?
Ich denke da eher an: Seifert, Watzke, Tönnies, Rummenigge,...!
Eigentlich so ziemlich jeder Verantwortliche im Profifussball!


Das wird so kommen, wenn es so kommt.

Die DFL hat ja dann nur nach einem Konzept gesielt.
Geprüft und freigegeben wurde es von RKI und den politischen Entscheidern.

Wirst schon sehen.
Wenn so ein Horroszenario eintritt, wie schnell die Rummenigges und Watzkes umschalten.

"Wer? Ich? Fachlich kann ich das doch gar nicht beurteilen. Da müssen Sie schon die fragen, die uns die Freigabe erteilt haben."

Ja, dazu muss man kein Prophet sein!
#
Basaltkopp schrieb:

Wer will eigentlich Verantwortung übernehmen, wenn ein Spieler wegen einer nicht erkannten Corona Erkrankung tot auf dem Platz zusammenbricht?


Die Politik, die hat es ja erlaubt.
#
planscher08 schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Wer will eigentlich Verantwortung übernehmen, wenn ein Spieler wegen einer nicht erkannten Corona Erkrankung tot auf dem Platz zusammenbricht?


Die Politik, die hat es ja erlaubt.

Hat sie?
Wo steht das nachzulesen?
Ich denke da eher an: Seifert, Watzke, Tönnies, Rummenigge,...!
Eigentlich so ziemlich jeder Verantwortliche im Profifussball!
#
Der derzeitige Premiumdenker bzgl. der Öffnung, Jens Lehmann, war im März selbst an Covid-19 erkrankt. "1,5 Tage Husten und Fieber, leichter als ne Grippe." Lustiges Detail, was es noch abstruser macht.
#
HessiP schrieb:

Der derzeitige Premiumdenker bzgl. der Öffnung, Jens Lehmann, war im März selbst an Covid-19 erkrankt. "1,5 Tage Husten und Fieber, leichter als ne Grippe." Lustiges Detail, was es noch abstruser macht.

Der Typ hat sowohl bei den Zecken als auch bei den Uschis gespielt und ist dazu noch Torwart!
Was erwartest Du von so jemanden? Da können Viren selbst am Hirn nicht viel schädigen!