![](/uploads/1532/profile_square.jpg)
PeterT.
8196
prothurk schrieb:Tafelberg schrieb:
genauso wie die Tatsache, dass die Strafe nicht auf UEFA-Wettbewerbe ausgeweitet wird.
Wäre das tatsächlich möglich gewesen?
Jetzt wird es vollends grotesk!
Nein, das ist nicht möglich. Abraham könnte auch in einem DFB-Pokalspiel eingesetzt werden, da solche Strafen im Profibereich nicht (mehr) wettbewerbsübergreifend sind. Im Amatuerbereich und in der Jugend ist das anders.
PeterT. schrieb:
Nein, das ist nicht möglich
Doch, in gewissen Fällen ist es m.W. möglich, eine Zeitstrafe auch auf UEFA-Wettbewerbe oder FIFA-Wettbewerbe zu übertragen, das passiert aber im Regelfall nur dann, wenn es sich um eine richtig fette Sache handelt und es Sinn macht, den Spieler komplett aus dem Verkehr zu ziehen. Bei einer stinknormalen, wenn auch heftigen, Tätlichkeit würde das der DFB auch nicht machen, einfach weil die Gefahr, dass wir dann wirklich eine Instanz höher gehen, zu hoch wäre.
propain schrieb:
Was für Gruppen sollen das denn sein? Jede Wette du bist nicht in der Lage nur eine einzige Gruppe zu benennen, da werden nur irgendwelche Ausflüchte kommen.
Vielleicht meint er die Baader-Meinhof-Gruppe.
WuerzburgerAdler schrieb:propain schrieb:
Was für Gruppen sollen das denn sein? Jede Wette du bist nicht in der Lage nur eine einzige Gruppe zu benennen, da werden nur irgendwelche Ausflüchte kommen.
Vielleicht meint er die Baader-Meinhof-Gruppe.
Oh mann, dann ersetzt Gruppen (eine Ansammlung von Personen) eben durch Leute!
Das ich keine bestimmte Gruppe meine, hatte ich geschrieben!
Im Übrigen würde man eine "Bestimmte" Gruppe als Gruppierung bezeichnen!
Aber egal, typisch für Dich oder propain, hauptsache cool und rechthaberisch!
Und zur Not kommt dann noch ein "Depp" oder "Suppenkasper"
PeterT. schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:propain schrieb:
Was für Gruppen sollen das denn sein? Jede Wette du bist nicht in der Lage nur eine einzige Gruppe zu benennen, da werden nur irgendwelche Ausflüchte kommen.
Vielleicht meint er die Baader-Meinhof-Gruppe.
Oh mann, dann ersetzt Gruppen (eine Ansammlung von Personen) eben durch Leute!
Das ich keine bestimmte Gruppe meine, hatte ich geschrieben!
Im Übrigen würde man eine "Bestimmte" Gruppe als Gruppierung bezeichnen!
Aber egal, typisch für Dich oder propain, hauptsache cool und rechthaberisch!
Und zur Not kommt dann noch ein "Depp" oder "Suppenkasper"
Was du meinst ist, das es typisch für dich ist irgendeinen Unsinn zu erzählen. Du kannst halt nicht anders, du musst Unsinn erzählen, sonst fühlst du dich nicht wohl.
Tafelberg schrieb:
so lieben wir Propain: klar und eindeutig!
aber wo er recht hat, hat er recht
Nicht unbedingt!
Lest mal im Abraham-Thread nach, wo genau sowas vorgeschlagen wird/wurde!
Und, nein, ich meine mit den "Gruppen" (achte auf die Anführungsstriche) definitiv nicht die Ultras (aber denen wird man es, wenn es passieren sollte , zuschreiben!)!
Aber es könnten sich durch aus Leute für sowas heute abend dort einfinden. Deppen gibt es recht zahlreich!
PeterT. schrieb:Tafelberg schrieb:
so lieben wir Propain: klar und eindeutig!
aber wo er recht hat, hat er recht
Nicht unbedingt!
Lest mal im Abraham-Thread nach, wo genau sowas vorgeschlagen wird/wurde!
Und, nein, ich meine mit den "Gruppen" (achte auf die Anführungsstriche) definitiv nicht die Ultras (aber denen wird man es, wenn es passieren sollte , zuschreiben!)!
Aber es könnten sich durch aus Leute für sowas heute abend dort einfinden. Deppen gibt es recht zahlreich!
Was für Gruppen sollen das denn sein? Jede Wette du bist nicht in der Lage nur eine einzige Gruppe zu benennen, da werden nur irgendwelche Ausflüchte kommen.
Knueller schrieb:
Ernstgemeinter Vorschlag: Sollten Dir Situationen oder Berichterstattungen in naher oder ferner Zukunft auffallen, in denen wir tatsächlich Auswirkungen einer Abraham-Hetze zu spüren bekommen, mach mich darauf aufmerksam und ich bin bereit, meinen Standpunkt zu überdenken.
Werde ich tun!
Diegito schrieb:Knueller schrieb:
Ernstgemeinter Vorschlag: Sollten Dir Situationen oder Berichterstattungen in naher oder ferner Zukunft auffallen, in denen wir tatsächlich Auswirkungen einer Abraham-Hetze zu spüren bekommen, mach mich darauf aufmerksam und ich bin bereit, meinen Standpunkt zu überdenken.
Werde ich tun!
Das kann schon heute abend passieren!
Durch die mediale Aufbauschung des Vorgangs und die Darstellung von David Abraham hat die Journaille eine Stimmung geschaffen, in der sich die DFB-Justiz richtig schön austoben kann.
Und wenn man nun im Abraham-Thread (Ticker der FR) so lesen kann, was der DFB-Ankläger da so von sich gegeben hat, dann kann man befürchten, dass sich u.U. heute Abend beim Länderspiel Gruppen einfinden, die sich entsprechend "benehmen" werden!
Vom Spiel am Samstag gegen WOB ganz abgesehen. Lass da die Schiris nur mal ein paar krassere Fehlentscheidungen gegen die Eintracht treffen...!
Bei so einem Einspruch gibt es halt drei Möglichkeiten:
1. Das Urteil fällt milder aus.
2. Das Urteil wird bestätigt.
3. Das Urteil fällt härter aus.
Was ich mir nicht vorstellen kann ist, dass es eine härtere Strafe gibt, weil Einspruch eingelegt wurde. Obwohl, wenn man drüber nachdenkt kann das beim DFB doch so sein.
1. Das Urteil fällt milder aus.
2. Das Urteil wird bestätigt.
3. Das Urteil fällt härter aus.
Was ich mir nicht vorstellen kann ist, dass es eine härtere Strafe gibt, weil Einspruch eingelegt wurde. Obwohl, wenn man drüber nachdenkt kann das beim DFB doch so sein.
Basaltkopp schrieb:
Bei so einem Einspruch gibt es halt drei Möglichkeiten:
1. Das Urteil fällt milder aus.
2. Das Urteil wird bestätigt.
3. Das Urteil fällt härter aus.
Was ich mir nicht vorstellen kann ist, dass es eine härtere Strafe gibt, weil Einspruch eingelegt wurde. Obwohl, wenn man drüber nachdenkt kann das beim DFB doch so sein.
Tja, anscheinend läuft es auf Deine 3. Möglichkeit raus (s. Abraham-Thread)!
Wird die Beliebtheit dieser hier in FFM ansässigen Mafiagruppe bei uns SGE-Fans enorm steigern!
Und diesen Drexxxhaufen belohnt die Stadt Frankfurt noch mit einem schönen Grundstück.
propain schrieb:
Würde ich dem DFB zutrauen. Ist ja auch ungehörig dem selbstherrlichen DFB widersprechen zu wollen, wie man an den merkwürdigen Äußrungen dieses Ronny Zimmermann sehen konnte.
Und die Aussage unserer Fanvertreterin, dass wir keinen Bock auf den DFB und seine Länderspiele haben, könnte die Strafe auch noch verschärfen!
PeterT. schrieb:propain schrieb:
Würde ich dem DFB zutrauen. Ist ja auch ungehörig dem selbstherrlichen DFB widersprechen zu wollen, wie man an den merkwürdigen Äußrungen dieses Ronny Zimmermann sehen konnte.
Und die Aussage unserer Fanvertreterin, dass wir keinen Bock auf den DFB und seine Länderspiele haben, könnte die Strafe auch noch verschärfen!
Mal ehrlich, wer hat auf diesen DFB Kack noch Bock?
Gladbach war auch nur zu 2/3 gefüllt.
PeterT. schrieb:propain schrieb:
Würde ich dem DFB zutrauen. Ist ja auch ungehörig dem selbstherrlichen DFB widersprechen zu wollen, wie man an den merkwürdigen Äußrungen dieses Ronny Zimmermann sehen konnte.
Und die Aussage unserer Fanvertreterin, dass wir keinen Bock auf den DFB und seine Länderspiele haben, könnte die Strafe auch noch verschärfen!
Da bin ich aber froh das es nicht von den regelmäßigen negativen Gesängen gegen den DFB aus der Kurve kommen könnte.
PeterT. schrieb:
Finde das ok und für mich als Fussballer nachvollziehbar was Du schreibst!
Leider denken die Inquisitoren vom DFB (ich muss immer wieder kotzen, wenn ich daran denke, dass die hier in Frankfurt ihr Nest haben!) anders:
https://www.kicker.de/762620/artikel/abraham_sperre_dfb_vizepraesident_findet_einspruch_komisch_
Ich glaube, wenn so eine Aktion von einem Spieler des FC Bavern oder von BvB gekommen wäre, wäre die Sperre sicher nicht so lang ausgefallen!
Und wenn man sieht, das der Spieler Geis für sein Brutalofoul seinerzeit nur für 5 Spiele gesperrt wurde!
Gab es doch oft genug von Bayernspielern wie z.B. Ribery. Da gab es meist noch nicht mal eine Karte.
propain schrieb:PeterT. schrieb:
Finde das ok und für mich als Fussballer nachvollziehbar was Du schreibst!
Leider denken die Inquisitoren vom DFB (ich muss immer wieder kotzen, wenn ich daran denke, dass die hier in Frankfurt ihr Nest haben!) anders:
https://www.kicker.de/762620/artikel/abraham_sperre_dfb_vizepraesident_findet_einspruch_komisch_
Ich glaube, wenn so eine Aktion von einem Spieler des FC Bavern oder von BvB gekommen wäre, wäre die Sperre sicher nicht so lang ausgefallen!
Und wenn man sieht, das der Spieler Geis für sein Brutalofoul seinerzeit nur für 5 Spiele gespeExactrrt wurde!
Gab es doch oft genug von Bayernspielern wie z.B. Ribery. Da gab es meist noch nicht mal eine Karte.
Exakt sowas meine ich!
Oder die Aktionen von einem gewissen Oliver Kahn, der gegnerische Spieler Kung Fu- mäßig (Chapuisat war das damals, meine ich) angegangen ist oder die "Beißaktion" gegen Heiko Herrlich!
Bei Dinge wurden damals noch nicht einmal großartig geahndet!
Finde das ok und für mich als Fussballer nachvollziehbar was Du schreibst!
Leider denken die Inquisitoren vom DFB (ich muss immer wieder kotzen, wenn ich daran denke, dass die hier in Frankfurt ihr Nest haben!) anders:
https://www.kicker.de/762620/artikel/abraham_sperre_dfb_vizepraesident_findet_einspruch_komisch_
Ich glaube, wenn so eine Aktion von einem Spieler des FC Bavern oder von BvB gekommen wäre, wäre die Sperre sicher nicht so lang ausgefallen!
Und wenn man sieht, das der Spieler Geis für sein Brutalofoul seinerzeit nur für 5 Spiele gesperrt wurde!
Leider denken die Inquisitoren vom DFB (ich muss immer wieder kotzen, wenn ich daran denke, dass die hier in Frankfurt ihr Nest haben!) anders:
https://www.kicker.de/762620/artikel/abraham_sperre_dfb_vizepraesident_findet_einspruch_komisch_
Ich glaube, wenn so eine Aktion von einem Spieler des FC Bavern oder von BvB gekommen wäre, wäre die Sperre sicher nicht so lang ausgefallen!
Und wenn man sieht, das der Spieler Geis für sein Brutalofoul seinerzeit nur für 5 Spiele gesperrt wurde!
PeterT. schrieb:
https://www.kicker.de/762620/artikel/abraham_sperre_dfb_vizepraesident_findet_einspruch_komisch_
Nachsatz: ich finde es immer wieder widerwärtig, wenn Funktionäre vom DFB über "Werte" & Vorbildfunktion" schwadronieren!
Die WM 2006 und Beckenbauer, Zwanziger, Niersbach & Co scheinen die dort völlig zu verdrängen!
PeterT. schrieb:PeterT. schrieb:
https://www.kicker.de/762620/artikel/abraham_sperre_dfb_vizepraesident_findet_einspruch_komisch_
Nachsatz: ich finde es immer wieder widerwärtig, wenn Funktionäre vom DFB über "Werte" & Vorbildfunktion" schwadronieren!
Die WM 2006 und Beckenbauer, Zwanziger, Niersbach & Co scheinen die dort völlig zu verdrängen!
Muss die neue Folge von „Verstehen Sie Spass“ sein.
Der ganze Widerhall der Abraham-Geschichte regt mich dermaßen auf, dass ich hier nach ca. 15 Jahren des Mitlesens mal einen ersten Beitrag loswerden möchte. Dabei ließe sich das Thema eigentlich relativ schnell abhandeln: Abraham hat einen Fehler gemacht, eine berechtigte rote Karte gesehen und wird folgerichtig gesperrt. Was mich jedoch so auf die Palme bringt, sind drei Punkte:
1) Die Unfähigkeit der meisten Medien und vieler User, sich in David hineinzuversetzen
Dabei finde ich seine Aktion, so falsch sie auch war, absolut erklärbar:
Du bist in Unterzahl in der zweiten Halbzeit die bessere Mannschaft mit den klar besseren Chancen, liegst aber durch die mehr oder weniger einzige Torchance ansonsten komplett einfallsloser Freiburger zurück. Mit jeder eigenen vergebenen Torchance wächst das Gefühl der Hilflosigkeit und der Ungerechtigkeit. So ist es zumindest mir in den zwanzig Jahren, die ich aktiv gekickt habe, immer gegangen. Bringt natürlich nichts,ist aber menschlich.
Das steigert sich dann noch durch das subjektive Gefühl, dass der Schiedsrichter mehrfach zu Unrecht auf Foul von Dir entscheidet. Einmal hat Höler im Mittelfeld in meinen Augen sogar selbst gefoult, nur um sich dann wie vom Schlag getroffen fallen zu lassen. Man konnte förmlich sehen, wie Abraham mit jeder Entscheidung gegen sich immer aufgebrachter wurde. Das gipfelte dann in seinem Frustfoul an Höler nach dem Motto: Nachdem Du Dich zweimal gewälzt hast ohne, dass es eine Berührung gegeben hat, gebe ich Dir jetzt mal einen Grund.
Dann kommt es in der letzten Minute der Nachspielzeit zur Einwurfszene. Du siehst wie Streich dem auf ihn zufliegenden Ball aus dem Weg geht, um Zeit zu schinden – und ärgerst Dich innerlich darüber. Du willst den Ball schnell holen und merkst, dass Streich zwar dem Ball ausweichen konnte, Dir aber einen – zugegebenermaßen sehr kleinen - Schritt zurück in den Weg macht – und ärgerst Dich darüber. Du siehst wie Dir Streich mit aggressiver Mimik etwas zuruft – und ärgerst Dich darüber (wahrscheinlich ohne ihn überhaupt zu verstehen).
Das alles führt dann in Sekundenbruchteilen zu der „Entscheidung“ nicht auszuweichen, sondern geradeaus weiterzulaufen. Ich möchte nicht ausschließen, dass ich mich früher auf dem Platz nicht auch dazu hätte hinreißen lassen. Vielleicht mit etwas geringerer Intensität, aber ganz ohne Körperkontakt wäre ich in der Situation sicherlich kaum an Streich vorbeigelaufen. Und das gilt jetzt bestimmt nicht nur für mich, sondern für einen ordentlichen Prozentsatz aller Spieler. Denn ich war jetzt sicherlich weder für regelmäßige Überreaktionen noch für meine körperbetonte Spielweise bekannt. Mit einem harmlosen Rempler hat Streich wahrscheinlich ja sogar gerechnet. Deshalb bleibt Abrahams Aktion immer noch falsch, aber ein gewisses Verständnis für die Emotionen, die sich bei einem solchen Spiel aufbauen, fehlt mir bei fast allen Betrachtern. Dass sich von den Medien über Fans anderer Vereine bis zu Ex-Spielern jetzt alle hinstellen und sagen, „dass darf einem Profi nicht passieren“, ist mehr als scheinheilig.
2) Die Sensationsgier der Berichterstattung
Von Ausraster bis Rambo, die Darstellung der Situation ist doch vollkommen überzogen. Es ist weder ein Ellenbogenschlag, noch ein klassischer Bodycheck, bei dem mit der Schulter oder der Hüfte voraus in den Mann gegangen wird. Er rennt ihn einfach über den Haufen. Die Geschwindigkeit ist halt relativ hoch, so dass es schon ordentlich rumst und auch spektakulär aussieht. Da aber so ein Fass aufzumachen und Verknüpfungen zu dem Faustschlag gegen den Schiedsrichter in Münster zu erstellen oder sogar wie beim hr im Heimspiel Rückwirkungen auf einen breiteren gesellschaftlichen Kontext zu ziehen, schießt mehr als deutlich über das Ziel hinaus. Als jemand, der selbst mehrere Jahre als (Finanz)Journalist gearbeitet hat, stößt mir hier vor allem die Arbeit der Presse sauer auf. Es geht fast immer nur um schnelle Schlagzeilen, auf saubere Analysen wird kaum noch Wert gelegt. Für mich schon vor einigen Jahren ein Hauptgrund, die Branche zu wechseln. Dass kein Journalist zumindest mal fragt, ob Streich sich in der Situation in irgendeiner Form anders hätte verhalten können, fällt ebenfalls in diesen Kontext.
3) Das willkürlich wirkende Strafmaß
Aus den dargelegten Gründen ist die Aktion für mich keinesfalls eine schwere Tätlichkeit. Darunter fallen ganz andere Dinge wie Ellenbogenschlag ins Gesicht, Kopfnuss, Nachtreten, etc. Solche Vergehen werden in der Regel mit 4-5 Spielen Sperre bestraft, je nach Intensität und strafmildernden Faktoren. Dass Abraham für ein geringeres Vergehen für 6 Spiele gesperrt wurde, ist für mich deshalb schwer nachvollziehbar. Es lässt sich eigentlich nur dadurch erklären, dass ein Vergehen an einem Trainer härter bestraft wird als ein Vergehen an einem Spieler. Ich bin auch ziemlich sicher, dass Aufregung und Strafe geringer ausgefallen wären, wenn die Situation sich z.B. mit einem sich hinter dem Tor aufwärmenden Ersatzspieler ereignet hätte. Wahrscheinlich würde sogar bei einem jüngeren, weniger gebrechlich wirkenden Trainer wie z.B. Kohlfeld anders geurteilt. Das darf für das Strafmaß aber keine Rolle spielen. Soweit ich weiß, macht das Regelwerk zumindest keinen Unterschied zwischen Spieler und Trainer. Insofern ist es in meinen Augen ein ziemlich willkürliches Urteil. Dass viele das anscheinend vollkommen in Ordnung finden und teilweise sogar nach noch höheren Strafen schreien, kann ich einfach nicht verstehen. Das geht Freunden und Kollegen ohne Eintracht-Brille aber umgekehrt genauso und vielleicht liege ich mit meiner Wahrnehmung am Ende ja auch komplett daneben.
Von daher bitte ich mir den langen Text nicht übel zu nehmen, sondern das hier als therapeutische Eigenmaßnahme zu betrachten. Dann hätte zumindest meine Frau was davon, die sich meinen Ärger seit Sonntag immer wieder aufs Neue anhören muss...
1) Die Unfähigkeit der meisten Medien und vieler User, sich in David hineinzuversetzen
Dabei finde ich seine Aktion, so falsch sie auch war, absolut erklärbar:
Du bist in Unterzahl in der zweiten Halbzeit die bessere Mannschaft mit den klar besseren Chancen, liegst aber durch die mehr oder weniger einzige Torchance ansonsten komplett einfallsloser Freiburger zurück. Mit jeder eigenen vergebenen Torchance wächst das Gefühl der Hilflosigkeit und der Ungerechtigkeit. So ist es zumindest mir in den zwanzig Jahren, die ich aktiv gekickt habe, immer gegangen. Bringt natürlich nichts,ist aber menschlich.
Das steigert sich dann noch durch das subjektive Gefühl, dass der Schiedsrichter mehrfach zu Unrecht auf Foul von Dir entscheidet. Einmal hat Höler im Mittelfeld in meinen Augen sogar selbst gefoult, nur um sich dann wie vom Schlag getroffen fallen zu lassen. Man konnte förmlich sehen, wie Abraham mit jeder Entscheidung gegen sich immer aufgebrachter wurde. Das gipfelte dann in seinem Frustfoul an Höler nach dem Motto: Nachdem Du Dich zweimal gewälzt hast ohne, dass es eine Berührung gegeben hat, gebe ich Dir jetzt mal einen Grund.
Dann kommt es in der letzten Minute der Nachspielzeit zur Einwurfszene. Du siehst wie Streich dem auf ihn zufliegenden Ball aus dem Weg geht, um Zeit zu schinden – und ärgerst Dich innerlich darüber. Du willst den Ball schnell holen und merkst, dass Streich zwar dem Ball ausweichen konnte, Dir aber einen – zugegebenermaßen sehr kleinen - Schritt zurück in den Weg macht – und ärgerst Dich darüber. Du siehst wie Dir Streich mit aggressiver Mimik etwas zuruft – und ärgerst Dich darüber (wahrscheinlich ohne ihn überhaupt zu verstehen).
Das alles führt dann in Sekundenbruchteilen zu der „Entscheidung“ nicht auszuweichen, sondern geradeaus weiterzulaufen. Ich möchte nicht ausschließen, dass ich mich früher auf dem Platz nicht auch dazu hätte hinreißen lassen. Vielleicht mit etwas geringerer Intensität, aber ganz ohne Körperkontakt wäre ich in der Situation sicherlich kaum an Streich vorbeigelaufen. Und das gilt jetzt bestimmt nicht nur für mich, sondern für einen ordentlichen Prozentsatz aller Spieler. Denn ich war jetzt sicherlich weder für regelmäßige Überreaktionen noch für meine körperbetonte Spielweise bekannt. Mit einem harmlosen Rempler hat Streich wahrscheinlich ja sogar gerechnet. Deshalb bleibt Abrahams Aktion immer noch falsch, aber ein gewisses Verständnis für die Emotionen, die sich bei einem solchen Spiel aufbauen, fehlt mir bei fast allen Betrachtern. Dass sich von den Medien über Fans anderer Vereine bis zu Ex-Spielern jetzt alle hinstellen und sagen, „dass darf einem Profi nicht passieren“, ist mehr als scheinheilig.
2) Die Sensationsgier der Berichterstattung
Von Ausraster bis Rambo, die Darstellung der Situation ist doch vollkommen überzogen. Es ist weder ein Ellenbogenschlag, noch ein klassischer Bodycheck, bei dem mit der Schulter oder der Hüfte voraus in den Mann gegangen wird. Er rennt ihn einfach über den Haufen. Die Geschwindigkeit ist halt relativ hoch, so dass es schon ordentlich rumst und auch spektakulär aussieht. Da aber so ein Fass aufzumachen und Verknüpfungen zu dem Faustschlag gegen den Schiedsrichter in Münster zu erstellen oder sogar wie beim hr im Heimspiel Rückwirkungen auf einen breiteren gesellschaftlichen Kontext zu ziehen, schießt mehr als deutlich über das Ziel hinaus. Als jemand, der selbst mehrere Jahre als (Finanz)Journalist gearbeitet hat, stößt mir hier vor allem die Arbeit der Presse sauer auf. Es geht fast immer nur um schnelle Schlagzeilen, auf saubere Analysen wird kaum noch Wert gelegt. Für mich schon vor einigen Jahren ein Hauptgrund, die Branche zu wechseln. Dass kein Journalist zumindest mal fragt, ob Streich sich in der Situation in irgendeiner Form anders hätte verhalten können, fällt ebenfalls in diesen Kontext.
3) Das willkürlich wirkende Strafmaß
Aus den dargelegten Gründen ist die Aktion für mich keinesfalls eine schwere Tätlichkeit. Darunter fallen ganz andere Dinge wie Ellenbogenschlag ins Gesicht, Kopfnuss, Nachtreten, etc. Solche Vergehen werden in der Regel mit 4-5 Spielen Sperre bestraft, je nach Intensität und strafmildernden Faktoren. Dass Abraham für ein geringeres Vergehen für 6 Spiele gesperrt wurde, ist für mich deshalb schwer nachvollziehbar. Es lässt sich eigentlich nur dadurch erklären, dass ein Vergehen an einem Trainer härter bestraft wird als ein Vergehen an einem Spieler. Ich bin auch ziemlich sicher, dass Aufregung und Strafe geringer ausgefallen wären, wenn die Situation sich z.B. mit einem sich hinter dem Tor aufwärmenden Ersatzspieler ereignet hätte. Wahrscheinlich würde sogar bei einem jüngeren, weniger gebrechlich wirkenden Trainer wie z.B. Kohlfeld anders geurteilt. Das darf für das Strafmaß aber keine Rolle spielen. Soweit ich weiß, macht das Regelwerk zumindest keinen Unterschied zwischen Spieler und Trainer. Insofern ist es in meinen Augen ein ziemlich willkürliches Urteil. Dass viele das anscheinend vollkommen in Ordnung finden und teilweise sogar nach noch höheren Strafen schreien, kann ich einfach nicht verstehen. Das geht Freunden und Kollegen ohne Eintracht-Brille aber umgekehrt genauso und vielleicht liege ich mit meiner Wahrnehmung am Ende ja auch komplett daneben.
Von daher bitte ich mir den langen Text nicht übel zu nehmen, sondern das hier als therapeutische Eigenmaßnahme zu betrachten. Dann hätte zumindest meine Frau was davon, die sich meinen Ärger seit Sonntag immer wieder aufs Neue anhören muss...
Finde das ok und für mich als Fussballer nachvollziehbar was Du schreibst!
Leider denken die Inquisitoren vom DFB (ich muss immer wieder kotzen, wenn ich daran denke, dass die hier in Frankfurt ihr Nest haben!) anders:
https://www.kicker.de/762620/artikel/abraham_sperre_dfb_vizepraesident_findet_einspruch_komisch_
Ich glaube, wenn so eine Aktion von einem Spieler des FC Bavern oder von BvB gekommen wäre, wäre die Sperre sicher nicht so lang ausgefallen!
Und wenn man sieht, das der Spieler Geis für sein Brutalofoul seinerzeit nur für 5 Spiele gesperrt wurde!
Leider denken die Inquisitoren vom DFB (ich muss immer wieder kotzen, wenn ich daran denke, dass die hier in Frankfurt ihr Nest haben!) anders:
https://www.kicker.de/762620/artikel/abraham_sperre_dfb_vizepraesident_findet_einspruch_komisch_
Ich glaube, wenn so eine Aktion von einem Spieler des FC Bavern oder von BvB gekommen wäre, wäre die Sperre sicher nicht so lang ausgefallen!
Und wenn man sieht, das der Spieler Geis für sein Brutalofoul seinerzeit nur für 5 Spiele gesperrt wurde!
PeterT. schrieb:
https://www.kicker.de/762620/artikel/abraham_sperre_dfb_vizepraesident_findet_einspruch_komisch_
Nachsatz: ich finde es immer wieder widerwärtig, wenn Funktionäre vom DFB über "Werte" & Vorbildfunktion" schwadronieren!
Die WM 2006 und Beckenbauer, Zwanziger, Niersbach & Co scheinen die dort völlig zu verdrängen!
PeterT. schrieb:
Finde das ok und für mich als Fussballer nachvollziehbar was Du schreibst!
Leider denken die Inquisitoren vom DFB (ich muss immer wieder kotzen, wenn ich daran denke, dass die hier in Frankfurt ihr Nest haben!) anders:
https://www.kicker.de/762620/artikel/abraham_sperre_dfb_vizepraesident_findet_einspruch_komisch_
Ich glaube, wenn so eine Aktion von einem Spieler des FC Bavern oder von BvB gekommen wäre, wäre die Sperre sicher nicht so lang ausgefallen!
Und wenn man sieht, das der Spieler Geis für sein Brutalofoul seinerzeit nur für 5 Spiele gesperrt wurde!
Gab es doch oft genug von Bayernspielern wie z.B. Ribery. Da gab es meist noch nicht mal eine Karte.
Naja... die Tatsache, dass ein FC Bäh eine geringere Strafe bekommen hätte, ist die eine Schiene. Aber Abraham hat nun einmal den Freiburger Trainer umgenietet. Und Zimmermann ist z.B. auch Präsi des badischen Fußballverbandes. Ein Schelm, wer bei einer solch harten Entscheidung an Befangenheit denkt, hmm?
Interessant ist das Rechtsverständinis dieses guten Herren. Abgesehen davon, dass ein DFB-Funktionär uns mal gar nicht mit einer Werte-Diskussion kommen braucht. Der Kerl ist Rechtsanwalt und wundert sich, dass ein Verein bei einem Richtspruch sich verteidigen möchte und gegebenenfalls Widerspruch einlegt? Und dass der Verein nicht für ein höheres Strafmaß plädiert. Das ist im Ernst jemand, der beim DFB etwas zu sagen hat?
Ja, Herr Zimmermann. So läuft die Rechtsprechung natürlich auch außerhalb Ihrer korrupten kleinen DFB-Welt ab:
"Angeklagter, Sie wollen wirklich keinen Verteidiger beordern?"
"Nein, euer Ehren. Es gibt zwar klar mildernde Umstände, aber die sind mir egal. Ich habe ihr Strafmaß gehört: 5 Jahre in der JVA. Ich finde, das ist zu wenig. Machen Sie am besten 6 daraus."
Interessant ist das Rechtsverständinis dieses guten Herren. Abgesehen davon, dass ein DFB-Funktionär uns mal gar nicht mit einer Werte-Diskussion kommen braucht. Der Kerl ist Rechtsanwalt und wundert sich, dass ein Verein bei einem Richtspruch sich verteidigen möchte und gegebenenfalls Widerspruch einlegt? Und dass der Verein nicht für ein höheres Strafmaß plädiert. Das ist im Ernst jemand, der beim DFB etwas zu sagen hat?
Ja, Herr Zimmermann. So läuft die Rechtsprechung natürlich auch außerhalb Ihrer korrupten kleinen DFB-Welt ab:
"Angeklagter, Sie wollen wirklich keinen Verteidiger beordern?"
"Nein, euer Ehren. Es gibt zwar klar mildernde Umstände, aber die sind mir egal. Ich habe ihr Strafmaß gehört: 5 Jahre in der JVA. Ich finde, das ist zu wenig. Machen Sie am besten 6 daraus."
JayJayFan schrieb:reggaetyp schrieb:JayJayFan schrieb:
Und der DFB denkt ja wohl auch wieder über Kollektivstrafen nach.
Aha. Sagt wer oder steht wo geschrieben?
Spox, die sich auf einen Bericht der SportBild beziehen.
https://www.google.de/amp/s/amp.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/1911/Artikel/pyrotechnik-fans-dfb-denkt-ueber-wiedereinfuehrung-kollektivstrafen-nach.html
Es soll sich um einen Drei-Schritte-Plan handeln. Anfangs steht eine Geldstrafe von 250.000 Euro im Raum. Am Ende dann als letztes Mittel die Kollektivstrafe.
"So sollen betroffene Klubs durch die Mithilfe von Fan-Beauftragten und szenekundigen Beamten verhindern, dass potenzielle Pyro-Fans Eintrittskarten für Spiele erhalten. Erst wenn diese Maßnahmen nicht greifen, soll es zu Kollektivstrafen als Ultima Ratio kommen."
Aha, der DFB geht also davon aus, dass man die Leute kennt, die Pyro zünden!
Hier die Begründung des DFB für die 3 Spiele Sperre für Grifo:
(aus Kicker.de): "Der DFB wertete Grifos Aktion als "Tätlichkeit gegen den Gegner nach einer zuvor an ihm begangenen sportwidrigen Handlung".
Hier meine Frage: welche sportwidrige Handlung hat Abraham gegenüber Grifo denn begangen?
Habe ich das was verpasst?
(aus Kicker.de): "Der DFB wertete Grifos Aktion als "Tätlichkeit gegen den Gegner nach einer zuvor an ihm begangenen sportwidrigen Handlung".
Hier meine Frage: welche sportwidrige Handlung hat Abraham gegenüber Grifo denn begangen?
Habe ich das was verpasst?
Das muss was gewesen sein, als Grifo noch auf dem Feld stand - also ich mein vor seiner Auswechslung 🧐
PeterT. schrieb:
Hier die Begründung des DFB für die 3 Spiele Sperre für Grifo:
(aus Kicker.de): "Der DFB wertete Grifos Aktion als "Tätlichkeit gegen den Gegner nach einer zuvor an ihm begangenen sportwidrigen Handlung".
Hier meine Frage: welche sportwidrige Handlung hat Abraham gegenüber Grifo denn begangen?
Habe ich das was verpasst?
Da würde ich auch gerne eine Erklärung vom DFB hören. Wird es aber sicherlich nicht geben.
PeterT. schrieb:
Hier meine Frage: welche sportwidrige Handlung hat Abraham gegenüber Grifo denn begangen?
Habe ich das was verpasst?
Echt schräg!
Milderungsgrund der "leichten Tätlichkeit" hätte ich ja noch halbwegs verstanden, aber "...zuvor an ihm begangenen..."???
Das bedeutet schlicht, dass sich Grifo zu der Tat provoziert gefühlt hat. Das ist Strafmildernd, also ähnlich wie "im Affekt".
Die Tätlichkeit Grifos kann man eben nicht im luftleeren Raum bewerten, sondern man lässt die Zusammenhänge mit einfließen.
Man muss sich jetzt nicht an jedem Wort aufhängen.
Die Tätlichkeit Grifos kann man eben nicht im luftleeren Raum bewerten, sondern man lässt die Zusammenhänge mit einfließen.
Man muss sich jetzt nicht an jedem Wort aufhängen.
Sammy1 schrieb:
Im Bezug auf Vorbildfunktion für Kinder und Amateure.....
Sollte hier schon der DFB- Ankläger mal durchgreifen
Vorbildfunktion!
Die sollte im Jugendbereich zunächst mal seitens der Betreuer und Eltern kommen!
Pöbelnde Eltern und assoziale Betreuer sind nämlich in der Regel die Auslöser bei Jugendspielen!
Selbst erlebt, als Trainer und Schiri!
Ähnlich bei den Amateuren: auch hier Prols als ständig rumpöbelnde Trainer und Betruer ebenso derartige Zuschauer!
Bestes Beispiel ein Verein aus der Kreisliga A (letzte Saison in die Kreisoberliga aufgestiegen) im Maintaunus Kreis!
Selbst live miterlebt!
Das nur auf die "Vorbilder" in den Profiligen zu schieben, ist zu billig und auch falsch!
Der HR schreibt:
"Nach seinem Bodycheck gegen Freiburg-Trainer Christian Streich dürfte die Hinrunde für Eintracht-Kapitän David Abraham gelaufen sein
"Das Strafmaß wird sich im Rahmen dessen bewegen, was für eine Tätlichkeit angemessen ist. Da ist das normale Maß eine Sperre von sechs Spielen", sagte DFB-Chefankläger Anton Nachreiner im Gespräch mit Sport1."
Dann müsste ja auch Grifo für seine Tätlichkeit genauso lang gesperrt werden!
"Nach seinem Bodycheck gegen Freiburg-Trainer Christian Streich dürfte die Hinrunde für Eintracht-Kapitän David Abraham gelaufen sein
"Das Strafmaß wird sich im Rahmen dessen bewegen, was für eine Tätlichkeit angemessen ist. Da ist das normale Maß eine Sperre von sechs Spielen", sagte DFB-Chefankläger Anton Nachreiner im Gespräch mit Sport1."
Dann müsste ja auch Grifo für seine Tätlichkeit genauso lang gesperrt werden!
PeterT. schrieb:
Dann müsste ja auch Grifo für seine Tätlichkeit genauso lang gesperrt werden!
Grundsätzlich: Ja!
Btw.: Dafür, dass ja das Fernandes-Foul das bedeutendere war, wird immer noch erstaunlich viel über Abraham diskutiert. Meist in kreisförmiger Bewegung.
Diegito schrieb:
Ich finde die mediale Aufarbeitung dieser Aktion ein Desaster. Abraham ist der Teufel in Person, Streich der heilige Jesus. Das brave, fehlerlose, klinisch-reine Image der Freiburger kommt ihnen jetzt zu gute, des deutschen liebster Fussballklub, des deutschen liebster Trainerheld.
Was bitte willst Du denn vom Rest von Fußballdeutschland erwarten, wenn sogar hier Leute auftauchen, die sich in Grund und Boden schämen, davon schwadronieren, dass Abraham die Reputation der Eintracht in 2 Sekunden zerstört hat und jeder, der Abrahams Aktion nicht mindestens als Terrorakt, vergleichbar mit nine eleven, einstuft, Mitschuld (wenn nicht so die Hauptschuld) daran hat, wenn irgendein austickender Spieler einen Schiri schlägt.
Basaltkopp schrieb:Diegito schrieb:
Ich finde die mediale Aufarbeitung dieser Aktion ein Desaster. Abraham ist der Teufel in Person, Streich der heilige Jesus. Das brave, fehlerlose, klinisch-reine Image der Freiburger kommt ihnen jetzt zu gute, des deutschen liebster Fussballklub, des deutschen liebster Trainerheld.
Was bitte willst Du denn vom Rest von Fußballdeutschland erwarten, wenn sogar hier Leute auftauchen, die sich in Grund und Boden schämen, davon schwadronieren, dass Abraham die Reputation der Eintracht in 2 Sekunden zerstört hat und jeder, der Abrahams Aktion nicht mindestens als Terrorakt, vergleichbar mit nine eleven, einstuft, Mitschuld (wenn nicht so die Hauptschuld) daran hat, wenn irgendein austickender Spieler einen Schiri schlägt.
Du hast die traumatisierten Kinder vergessen!
PeterT. schrieb:
Du hast die traumatisierten Kinder vergessen!
Erstens wird über die im anderen Thread diskutiert und zweitens halte ich das ohnehin für unglaublich albern, sowas überhaupt zu thematisieren.
Gelöschter Benutzer
Das Spiel nennt sich übrigens Moralapostel-Bingo.
Zum Thema Abraham weiterhin Kapitän der Eintracht:
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-sv98--svww,bundesliga-ticker-100.html
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-sv98--svww,bundesliga-ticker-100.html
PeterT. schrieb:
Zum Thema Abraham weiterhin Kapitän der Eintracht:
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-sv98--svww,bundesliga-ticker-100.html
Gut und richtig so....
PeterT. schrieb:
Zum Thema Abraham weiterhin Kapitän der Eintracht:
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-sv98--svww,bundesliga-ticker-100.html
Die einzig richtige Entscheidung.
Uffreschend schrieb:
1. Hat dem Verein und der Mannschaft sportlich geschadet.
2. Ein Kapitän sollte auf dem Spielfeld positiv Einfluss nehmen. Dazu gehört in hitzigen Situationen kühlen Kopf bewahren, deeskalieren und bei Provokationen ein positives Signal an die Mannschaft senden wie man damit umgeht.
3. Und ja auch die innere Struktur und auf jüngere Spieler Vorbild in der Mannschaft. Mit seiner aggressiven Art ist er da das negative Beispiel und würde ich als junger Spieler ihn jetzt nicht mehr ernst nehmen wenn er mein Verhalten auf dem Platz kritisiert. Für mich hätte er viel Respekt verloren.
4. Und ja auch wenn dir das egal ist mir ist es nicht: ein Kapitän hat gewisse Werte und die Eintracht zu repräsentieren und auch da hat er einen Bärendienst erwiesen.
Am end sollten wir ihn verkaufen? Ach was, verschenken
Cyrillar schrieb:Uffreschend schrieb:
1. Hat dem Verein und der Mannschaft sportlich geschadet.
2. Ein Kapitän sollte auf dem Spielfeld positiv Einfluss nehmen. Dazu gehört in hitzigen Situationen kühlen Kopf bewahren, deeskalieren und bei Provokationen ein positives Signal an die Mannschaft senden wie man damit umgeht.
3. Und ja auch die innere Struktur und auf jüngere Spieler Vorbild in der Mannschaft. Mit seiner aggressiven Art ist er da das negative Beispiel und würde ich als junger Spieler ihn jetzt nicht mehr ernst nehmen wenn er mein Verhalten auf dem Platz kritisiert. Für mich hätte er viel Respekt verloren.
4. Und ja auch wenn dir das egal ist mir ist es nicht: ein Kapitän hat gewisse Werte und die Eintracht zu repräsentieren und auch da hat er einen Bärendienst erwiesen.
Am end sollten wir ihn verkaufen? Ach was, verschenken
Alles zu milde!
Ans Kreuz mit ihm!
Nebenbei könnte die Eintracht das hier https://www.ebay.de/i/153545643986 für den Trainer des Gegners anschaffen!
Es ist immer problematisch, wenn man in einen solchen Thread reinplatzt, ohne das Vorhergehende gelesen zu haben.
Hätte man das getan, müsste man nicht mehr schreiben, dass die Aktion von Abraham dämlich und die Rote Karte vollkommen verdient war. Denn das hat hier niemand bestritten.
Und man müsste auch nicht zehnmal wiederholen, dass so etwas (Ball rauslassen, sich in den Weg stellen) in der BL gang und gäbe ist, genauso wie das langsame Verhalten von Balljungen bei eigener Führung, das Ziehen von Fouls, das Vorgeben von lebensgefährlichen Verletzungen und und und. Denn genau das wurde hier schon hundert mal thematisiert.
Man müsste auch nicht zum Tausendsten Mal schreiben, dass Streich nicht verpflichtet ist, Abraham den Ball zuzuwerfen oder das Spiel schnell zu machen. Denn 999 Leute vorher hatten das schon angemerkt.
Man könnte sich auf das konzentrieren, worum es hier geht: es geht um einen ansonsten glaubhaft klaren Typen, der vor allem auch meine Hochachtung hat, aber regelmäßig in seiner Funktion als Trainer an der Seitenlinie austickt. Von der verzerrten Hassfratze über Sticheleien Richtung gegnerische Bank bis hin zu der Aktion gestern. Man könnte sich fragen, ob man Unsportlichkeit nur dann erkennen mag, wenn der eine den anderen umrennt oder ob es nicht mal an der Zeit wäre, über all die kleinen Unsportlichkeiten nachzudenken, die in keinem Regelbuch stehen oder ganz allgemein nicht geahndet werden, weil sie als clever, smart, schlitzohrig oder besonders scharfsinnig gelten.
Denn ganz abgesehen davon, dass ich es Scheiße finde, dass diese "Cleveren" in unserem Sport und in unserer Gesellschaft ein höheres Ansehen genießen als die Anständigen: eine solche Unsportlichkeit hat gestern - da bin ich mir sicher - den groben Regelverstoß von Abraham hervorgerufen, den dieser jetzt mit einer wochenlangen Sperre büßen muss. Vollkommen zu Recht - aber hätte es die Aktion von Streich nicht gegeben, wäre die von Abraham nicht gefolgt.
Hätte man das getan, müsste man nicht mehr schreiben, dass die Aktion von Abraham dämlich und die Rote Karte vollkommen verdient war. Denn das hat hier niemand bestritten.
Und man müsste auch nicht zehnmal wiederholen, dass so etwas (Ball rauslassen, sich in den Weg stellen) in der BL gang und gäbe ist, genauso wie das langsame Verhalten von Balljungen bei eigener Führung, das Ziehen von Fouls, das Vorgeben von lebensgefährlichen Verletzungen und und und. Denn genau das wurde hier schon hundert mal thematisiert.
Man müsste auch nicht zum Tausendsten Mal schreiben, dass Streich nicht verpflichtet ist, Abraham den Ball zuzuwerfen oder das Spiel schnell zu machen. Denn 999 Leute vorher hatten das schon angemerkt.
Man könnte sich auf das konzentrieren, worum es hier geht: es geht um einen ansonsten glaubhaft klaren Typen, der vor allem auch meine Hochachtung hat, aber regelmäßig in seiner Funktion als Trainer an der Seitenlinie austickt. Von der verzerrten Hassfratze über Sticheleien Richtung gegnerische Bank bis hin zu der Aktion gestern. Man könnte sich fragen, ob man Unsportlichkeit nur dann erkennen mag, wenn der eine den anderen umrennt oder ob es nicht mal an der Zeit wäre, über all die kleinen Unsportlichkeiten nachzudenken, die in keinem Regelbuch stehen oder ganz allgemein nicht geahndet werden, weil sie als clever, smart, schlitzohrig oder besonders scharfsinnig gelten.
Denn ganz abgesehen davon, dass ich es Scheiße finde, dass diese "Cleveren" in unserem Sport und in unserer Gesellschaft ein höheres Ansehen genießen als die Anständigen: eine solche Unsportlichkeit hat gestern - da bin ich mir sicher - den groben Regelverstoß von Abraham hervorgerufen, den dieser jetzt mit einer wochenlangen Sperre büßen muss. Vollkommen zu Recht - aber hätte es die Aktion von Streich nicht gegeben, wäre die von Abraham nicht gefolgt.
WuerzburgerAdler schrieb:
Es ist immer problematisch, wenn man in einen solchen Thread reinplatzt, ohne das Vorhergehende gelesen zu haben.
Hätte man das getan, müsste man nicht mehr schreiben, dass die Aktion von Abraham dämlich und die Rote Karte vollkommen verdient war. Denn das hat hier niemand bestritten.
Und man müsste auch nicht zehnmal wiederholen, dass so etwas (Ball rauslassen, sich in den Weg stellen) in der BL gang und gäbe ist, genauso wie das langsame Verhalten von Balljungen bei eigener Führung, das Ziehen von Fouls, das Vorgeben von lebensgefährlichen Verletzungen und und und. Denn genau das wurde hier schon hundert mal thematisiert.
Man müsste auch nicht zum Tausendsten Mal schreiben, dass Streich nicht verpflichtet ist, Abraham den Ball zuzuwerfen oder das Spiel schnell zu machen. Denn 999 Leute vorher hatten das schon angemerkt.
Man könnte sich auf das konzentrieren, worum es hier geht: es geht um einen ansonsten glaubhaft klaren Typen, der vor allem auch meine Hochachtung hat, aber regelmäßig in seiner Funktion als Trainer an der Seitenlinie austickt. Von der verzerrten Hassfratze über Sticheleien Richtung gegnerische Bank bis hin zu der Aktion gestern. Man könnte sich fragen, ob man Unsportlichkeit nur dann erkennen mag, wenn der eine den anderen umrennt oder ob es nicht mal an der Zeit wäre, über all die kleinen Unsportlichkeiten nachzudenken, die in keinem Regelbuch stehen oder ganz allgemein nicht geahndet werden, weil sie als clever, smart, schlitzohrig oder besonders scharfsinnig gelten.
Denn ganz abgesehen davon, dass ich es Scheiße finde, dass diese "Cleveren" in unserem Sport und in unserer Gesellschaft ein höheres Ansehen genießen als die Anständigen: eine solche Unsportlichkeit hat gestern - da bin ich mir sicher - den groben Regelverstoß von Abraham hervorgerufen, den dieser jetzt mit einer wochenlangen Sperre büßen muss. Vollkommen zu Recht - aber hätte es die Aktion von Streich nicht gegeben, wäre die von Abraham nicht gefolgt.
Was mich am Fall Abraham am meisten stört (anwidert) sind gewisse Kommentare in den Medien (FR, ARD...), die jetzt für Abraham die drastischsten Strafen fordern!
Auf der Homepage der Sportschau bringen die das sogar in einen Zusammenhang mit den tätlichen Angriffen auf Schiedrichter! So ein Schwachsinn!
Die gehen davon aus, das Abraham für die restliche Hinrunde gesperrt wird!
Das wären 6 Spiele, Imho reichlich übertrieben. Strafe klar, aber bitte die Kirche im Dorf lassen!
Wäre das tatsächlich möglich gewesen?
Jetzt wird es vollends grotesk!