
PeterT.
8328
grabiforever schrieb:
https://www.marca.com/otros-deportes/2020/03/12/5e6a076922601d3d4c8b45ff.html
da ist doch schon die Absage der CL und EL
Also in den hiesigen Medien (Kicker, Sport 1 & ARD) finde ich nichts darüber!
Landroval schrieb:PeterT. schrieb:
Mit Sympathie für die Bayern Scheixxe und Lederhose hat das nichts zu tun du Kasper!
Nanana! Liegen da etwas wegen des (bevorstehenden) Fußballentzugs schon die Nerven blank?
Naja, solange die die Spiele in der Kreisliga nicht absagen, habe ich noch reichlich Fußball zur Hand!
Sich aufregen, meckern und pöbeln kann man da auch!
Und Wurst & Bier sind besser und billiger!
PeterT. schrieb:Landroval schrieb:PeterT. schrieb:
Mit Sympathie für die Bayern Scheixxe und Lederhose hat das nichts zu tun du Kasper!
Nanana! Liegen da etwas wegen des (bevorstehenden) Fußballentzugs schon die Nerven blank?
Naja, solange die die Spiele in der Kreisliga nicht absagen, habe ich noch reichlich Fußball zur Hand!
Sich aufregen, meckern und pöbeln kann man da auch!
Und Wurst & Bier sind besser und billiger!
Gehen wir halt wieder zu den Anfängen zurück, solange sie noch stattfinden...Amateurfußball hat auch was und einen Imbiß gibts in aller Regel auch....und die Emotion ist auch noch pur...
PeterT. schrieb:Landroval schrieb:PeterT. schrieb:
Mit Sympathie für die Bayern Scheixxe und Lederhose hat das nichts zu tun du Kasper!
Nanana! Liegen da etwas wegen des (bevorstehenden) Fußballentzugs schon die Nerven blank?
Naja, solange die die Spiele in der Kreisliga nicht absagen, habe ich noch reichlich Fußball zur Hand!
Sich aufregen, meckern und pöbeln kann man da auch!
Und Wurst & Bier sind besser und billiger!
Da sind Absagen auch alles andere als unmöglich leider, kann durchaus sein, dass da auch ausgesetzt wird.
propain schrieb:PeterT. schrieb:
Gegen den Kommerz im Fussball meckern, aber das SKY oder DZN Abo in der Tasche und sich wahrscheinlich auch diese Geisterspiele anschauen!
Und wieder mal ein Hasenhirn das irgendeinen Blödsinn unterstellt. Es sollten einige nicht immer von sich selbst auf andere schließen.
Na, das beherzige mal am besten selbst!
Etliche Deiner Posts sind sogar für ein Fußballforum ziemlich asso-mäßig!
PeterT. schrieb:
Wenn Eintracht und Basel genügend Rückgrat hätten, dann würden die ggfs 90 Minuten lang das machen, was letztens in Hoffenheim (nach der Spielunterbrechung) die letzten 16 Minuten abgelaufen ist!
Du willst so Scheiße sein wie Bayern München? Vergiß die Lederhose und den Sepplhut nicht anzuziehen.
propain schrieb:PeterT. schrieb:
Wenn Eintracht und Basel genügend Rückgrat hätten, dann würden die ggfs 90 Minuten lang das machen, was letztens in Hoffenheim (nach der Spielunterbrechung) die letzten 16 Minuten abgelaufen ist!
Du willst so Scheiße sein wie Bayern München? Vergiß die Lederhose und den Sepplhut nicht anzuziehen.
Und Du willst der UEFA und den ganzen Geldsäcken ein richtiges Spiel liefern?
Es geht um das was man den Verbänden und den restlichen Kommerz-Deppen in der aktuellen Situation liefern sollte!
Gegen den Kommerz im Fussball meckern, aber das SKY oder DZN Abo in der Tasche und sich wahrscheinlich auch diese Geisterspiele anschauen!
Das der Grund für die Unterbrechung und dem Rest des Spiels in Hoffenheim Scheixxe war, weiß ich selbst!
Da brauche ich nicht Deine wieder einmal saudämliche (wie so oft) Antwort dafür!
Mit Sympathie für die Bayern Scheixxe und Lederhose hat das nichts zu tun du Kasper!
Wenn Eintracht und Basel genügend Rückgrat hätten, dann würden die ggfs 90 Minuten lang das machen, was letztens in Hoffenheim (nach der Spielunterbrechung) die letzten 16 Minuten abgelaufen ist!
Nämlich sich an der Mittelinie gegenseitig locker den Ball hin- und herschieben!
Das Spiel heute abend ist vor allem deshalb lächerlich, weil niemand weiß, ob, wo und wann das Rückspiel stattfinden wird!
Was schreiben eigentlich die Basler Fans bezüglich dieses Spiels?
Nämlich sich an der Mittelinie gegenseitig locker den Ball hin- und herschieben!
Das Spiel heute abend ist vor allem deshalb lächerlich, weil niemand weiß, ob, wo und wann das Rückspiel stattfinden wird!
Was schreiben eigentlich die Basler Fans bezüglich dieses Spiels?
PeterT. schrieb:
Wenn Eintracht und Basel genügend Rückgrat hätten, dann würden die ggfs 90 Minuten lang das machen, was letztens in Hoffenheim (nach der Spielunterbrechung) die letzten 16 Minuten abgelaufen ist!
Nämlich sich an der Mittelinie gegenseitig locker den Ball hin- und herschieben!
Das Spiel heute abend ist vor allem deshalb lächerlich, weil niemand weiß, ob, wo und wann das Rückspiel stattfinden wird!
Was schreiben eigentlich die Basler Fans bezüglich dieses Spiels?
Bevor es dazu entsprechende Kommentare gibt: ich meine Baseler Fans!
Wenn Eintracht und Basel genügend Rückgrat hätten, dann würden die ggfs 90 Minuten lang das machen, was letztens in Hoffenheim (nach der Spielunterbrechung) die letzten 16 Minuten abgelaufen ist!
Nämlich sich an der Mittelinie gegenseitig locker den Ball hin- und herschieben!
Das Spiel heute abend ist vor allem deshalb lächerlich, weil niemand weiß, ob, wo und wann das Rückspiel stattfinden wird!
Was schreiben eigentlich die Basler Fans bezüglich dieses Spiels?
Nämlich sich an der Mittelinie gegenseitig locker den Ball hin- und herschieben!
Das Spiel heute abend ist vor allem deshalb lächerlich, weil niemand weiß, ob, wo und wann das Rückspiel stattfinden wird!
Was schreiben eigentlich die Basler Fans bezüglich dieses Spiels?
PeterT. schrieb:
Wenn Eintracht und Basel genügend Rückgrat hätten, dann würden die ggfs 90 Minuten lang das machen, was letztens in Hoffenheim (nach der Spielunterbrechung) die letzten 16 Minuten abgelaufen ist!
Nämlich sich an der Mittelinie gegenseitig locker den Ball hin- und herschieben!
Das Spiel heute abend ist vor allem deshalb lächerlich, weil niemand weiß, ob, wo und wann das Rückspiel stattfinden wird!
Was schreiben eigentlich die Basler Fans bezüglich dieses Spiels?
Bevor es dazu entsprechende Kommentare gibt: ich meine Baseler Fans!
PeterT. schrieb:
Das Spiel heute abend ist vor allem deshalb lächerlich, weil niemand weiß, ob, wo und wann das Rückspiel stattfinden wird!
Und wenn man, so unwahrscheinlich es jetzt auch sein mag, eine Lösung fürs Rückspiel findet, hat man das Hinspiel mal einfach so nicht gespielt. Super Idee. Die solltest Du Dir patentieren lassen.
PeterT. schrieb:
Wenn Eintracht und Basel genügend Rückgrat hätten, dann würden die ggfs 90 Minuten lang das machen, was letztens in Hoffenheim (nach der Spielunterbrechung) die letzten 16 Minuten abgelaufen ist!
Du willst so Scheiße sein wie Bayern München? Vergiß die Lederhose und den Sepplhut nicht anzuziehen.
Wäre auch schön blöd, wenn die Römer für ein Heimspiel nach Spanien fliegen würden.
Was mich wahnsinnig macht ist diese Passivität von UEFA und DFB. Es gibt da nur 2 Lösungen, Spiele für einen Monat komplett aussetzen und nach hinten schieben (da müsste die EM abgesagt werden) oder den Spielbetrieb beenden und gucken wie man das regelt. Aber so mit Geisterspielen und verlegen ect ist so ein Schwachsinn.
planscher08 schrieb:
Was mich wahnsinnig macht ist diese Passivität von UEFA und DFB. Es gibt da nur 2 Lösungen, Spiele für einen Monat komplett aussetzen und nach hinten schieben (da müsste die EM abgesagt werden) oder den Spielbetrieb beenden und gucken wie man das regelt. Aber so mit Geisterspielen und verlegen ect ist so ein Schwachsinn.
Die sollten (wie in Italien bereits diskutiert) den Spielbetrieb beenden, kein Meister.
Die Liga mit den beiden erstplatzierten aus der 2. Liga auf 20 Mannschaften aufstocken (war doch ohnehin in der Diskussion) und den Letzten aus der 1. Liga mit dem Dritten der 2. Liga ein Relegationsspiel um den Auf- bzw. Abstieg machen lassen.
Eventuell das selbe mit der 2. und 3. Liga.
Eventuell noch Qualifizierungsspiele wegen CL und EL.
Interessant wird es eh, wenn Spieler infiziert sind oder in Quarantäne (wie gerade Arsenal).
PeterT. schrieb:planscher08 schrieb:
Was mich wahnsinnig macht ist diese Passivität von UEFA und DFB. Es gibt da nur 2 Lösungen, Spiele für einen Monat komplett aussetzen und nach hinten schieben (da müsste die EM abgesagt werden) oder den Spielbetrieb beenden und gucken wie man das regelt. Aber so mit Geisterspielen und verlegen ect ist so ein Schwachsinn.
Die sollten (wie in Italien bereits diskutiert) den Spielbetrieb beenden, kein Meister.
Die Liga mit den beiden erstplatzierten aus der 2. Liga auf 20 Mannschaften aufstocken (war doch ohnehin in der Diskussion) und den Letzten aus der 1. Liga mit dem Dritten der 2. Liga ein Relegationsspiel um den Auf- bzw. Abstieg machen lassen.
Eventuell das selbe mit der 2. und 3. Liga.
Eventuell noch Qualifizierungsspiele wegen CL und EL.
Interessant wird es eh, wenn Spieler infiziert sind oder in Quarantäne (wie gerade Arsenal).
Bei Arsenal schon indirekt passiert. Da muss das Spiel verschoben werden.
Gelöschter Benutzer
PeterT. schrieb:
Interessant wird es eh, wenn Spieler infiziert sind
Wird, wenns so kommt, in der Tat sehr spannend! Wer überprüft was, wer ordnet was an, wer ist für vermeintliche finanzielle Schäden haftbar zu machen?
Bruchibert schrieb:
Die Geisterspiele sind ein sensationell dummes Mittel.
Am Ende rennen alle in Kneipen und Sportsbars um das Spiel zu sehen.
Dort ist der Andrang sicher um einiges dichter, durch die geschlossenen Räume bleiben die Viren und Bakterien auch schön lange in der Luft, damit alle was davon haben.
Die Behörden können ja nichts für die Dummheit und den Egoismus von einem Teil der Bevölkerung.
Von daher passt für mich auch der Zug zur Arbeit nicht. Fussball ist nicht nötig sondern im Prinzip Luxus. Wenn man da nicht ein paar Wochen darauf verzichten kann...
Wuschelblubb schrieb:Bruchibert schrieb:
Die Geisterspiele sind ein sensationell dummes Mittel.
Am Ende rennen alle in Kneipen und Sportsbars um das Spiel zu sehen.
Dort ist der Andrang sicher um einiges dichter, durch die geschlossenen Räume bleiben die Viren und Bakterien auch schön lange in der Luft, damit alle was davon haben.
Die Behörden können ja nichts für die Dummheit und den Egoismus von einem Teil der Bevölkerung.
Von daher passt für mich auch der Zug zur Arbeit nicht. Fussball ist nicht nötig sondern im Prinzip Luxus. Wenn man da nicht ein paar Wochen darauf verzichten kann...
Und was bringt der Verzicht auf den "Luxus" (Fussball, Konzerte...) für die Eindämmung des Virus, wenn andere, viel größere und gefährlichere Ursachen weiterlaufen?
Diese Geisterspiele bringen geausoviel für die Bekämpfung des Virus wie die Einführung einer CO2-Steuer in Deutschland zur Rettung des Klimas!
Nämlich nichts!
PeterT. schrieb:Wuschelblubb schrieb:Bruchibert schrieb:
Die Geisterspiele sind ein sensationell dummes Mittel.
Am Ende rennen alle in Kneipen und Sportsbars um das Spiel zu sehen.
Dort ist der Andrang sicher um einiges dichter, durch die geschlossenen Räume bleiben die Viren und Bakterien auch schön lange in der Luft, damit alle was davon haben.
Die Behörden können ja nichts für die Dummheit und den Egoismus von einem Teil der Bevölkerung.
Von daher passt für mich auch der Zug zur Arbeit nicht. Fussball ist nicht nötig sondern im Prinzip Luxus. Wenn man da nicht ein paar Wochen darauf verzichten kann...
Und was bringt der Verzicht auf den "Luxus" (Fussball, Konzerte...) für die Eindämmung des Virus, wenn andere, viel größere und gefährlichere Ursachen weiterlaufen?
Diese Geisterspiele bringen geausoviel für die Bekämpfung des Virus wie die Einführung einer CO2-Steuer in Deutschland zur Rettung des Klimas!
Nämlich nichts!
Oh Mann, das ist immer noch meine liebste Einstellung. Etwa wie in China feuern sie den Müll ins Meer, wieso verbieten wir dann hier Plastiktüten?
Verantwortungsbewusstsein gleich null, weil andere ja noch viel schlimmer sind.
Vermutlich nützt es immer noch mehr als es schadet. Und wir Fans werden ein paar Wochen ohne Stadionbesuche schon überleben. Frag mal bei den Eishockey-Fans nach.
In Hessen fahren die Leute auch morgens in vollen Zügen zur Arbeit. Zum Glück ist Corona erst ab 10 Uhr ansteckend.
Basaltkopp schrieb:
In Hessen fahren die Leute auch morgens in vollen Zügen zur Arbeit. Zum Glück ist Corona erst ab 10 Uhr ansteckend.
Nicht zu vergessen den Flughafen mit täglich fast 200.000 Passagieren aus allen Ländern der Erde sowie die etwa 80.000 dort beschäftigten Menschen!
Zum Glück gibt es dort keine Corona-Viren!
Landroval schrieb:
Was ist denn in Frankfurt (und dem Einzugsgebiet) der Unterschied zwischen dem Heimspiel gegen Bremen und dem bevorstehenden Spiel gegen Basel? Habe ich die Ausbreitung des Virus verpasst, oder gibt es sie hier gar nicht?
Die Risikobewertung würde mich dann doch schon einmal interessieren, bevor ich mir eine Meinung dazu bilde, ob ein Zuschauerausschluss gerechtfertigt ist, oder eben nicht ...
Dann hast du es wohl verpasst....schonmal News aus Italien gelesen ? Die Infizierten haben sich in der Schweiz seit gestern um 50 % erhöht.....Es gibt auch mehr Infizierte bei uns seit gestern etc etc etc....
hesseinberlin66 schrieb:Landroval schrieb:
Was ist denn in Frankfurt (und dem Einzugsgebiet) der Unterschied zwischen dem Heimspiel gegen Bremen und dem bevorstehenden Spiel gegen Basel? Habe ich die Ausbreitung des Virus verpasst, oder gibt es sie hier gar nicht?
Die Risikobewertung würde mich dann doch schon einmal interessieren, bevor ich mir eine Meinung dazu bilde, ob ein Zuschauerausschluss gerechtfertigt ist, oder eben nicht ...
Dann hast du es wohl verpasst....schonmal News aus Italien gelesen ? Die Infizierten haben sich in der Schweiz seit gestern um 50 % erhöht.....Es gibt auch mehr Infizierte bei uns seit gestern etc etc etc....
Alles richtig!
Nur müsste man dann aber auch konsquenterweise den Flughafen (gerade den Frankfurter) schließen und den öffentlichen Nahverkehr einstellen!
Ansonsten werden abgesagte Sport- und andere Veranstaltungen wenig bewirken!
WuerzburgerAdler schrieb:Maxfanatic schrieb:DBecki schrieb:Maxfanatic schrieb:
Trotzdem ist das zumindest für manche bei Montagsspielen keine Option, da auf Protest zu verzichten. Und ich muss sagen, dass mich wirklich sauer macht, dass wir die dauernd reingedrückt kriegen. Kann man aber natürlich anderer Meinung sein.
Diejenigen, die auf dem Platz stehen, sehen das vielleicht ein klein wenig anders. Aber die sind ja auch nicht so wichtig.
Schön, wenn du so einen engen Draht zum Team hast und da mehr im Austausch stehst, als z.B. die UF, lass uns doch daran teilhaben.
Naja, dass ein Tag mehr Regeneration bei der Mannschaft willkommen ist, dafür braucht man eigentlich keinen "Draht zum Team".
Irgendwo fehlt immer mal ein Tag, ob jetzt Donnerstag-Montag-Donnerstag oder Donnerstag-Sonntag-Donnerstag ist für den Spieler egal. Nur ist Sonntags für die Fans im Stadion wesentlich besser und die sollen ja schließlich kommen und die Mannschaften anfeuern.
propain schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Maxfanatic schrieb:DBecki schrieb:Maxfanatic schrieb:
Trotzdem ist das zumindest für manche bei Montagsspielen keine Option, da auf Protest zu verzichten. Und ich muss sagen, dass mich wirklich sauer macht, dass wir die dauernd reingedrückt kriegen. Kann man aber natürlich anderer Meinung sein.
Diejenigen, die auf dem Platz stehen, sehen das vielleicht ein klein wenig anders. Aber die sind ja auch nicht so wichtig.
Schön, wenn du so einen engen Draht zum Team hast und da mehr im Austausch stehst, als z.B. die UF, lass uns doch daran teilhaben.
Naja, dass ein Tag mehr Regeneration bei der Mannschaft willkommen ist, dafür braucht man eigentlich keinen "Draht zum Team".
Irgendwo fehlt immer mal ein Tag, ob jetzt Donnerstag-Montag-Donnerstag oder Donnerstag-Sonntag-Donnerstag ist für den Spieler egal. Nur ist Sonntags für die Fans im Stadion wesentlich besser und die sollen ja schließlich kommen und die Mannschaften anfeuern.
Das Problem könnte die UEFA recht einfach lösen:
Dienstags alle Spiele der CL und Mittwochs alle der EL oder umgekehrt!
So wie früher halt!
Dan gäbs auch keinen sportlichen Grund für die Montagsspiele mehr!
Rotes Telefon?
Und um es noch besser verständlich zu machen:
Wir hatten vor 1996 über 30 Jahre lang nichts mit dem Abstieg zu tun, im Gegenteil...allein die Vorstellung davon war damals nicht denkbar.
Wenn`s dann doch passiert, hinterläßt das doch Spuren und ich weiß, das es allen Fans von damals ähnlich oder genauso ging....
Wir hatten vor 1996 über 30 Jahre lang nichts mit dem Abstieg zu tun, im Gegenteil...allein die Vorstellung davon war damals nicht denkbar.
Wenn`s dann doch passiert, hinterläßt das doch Spuren und ich weiß, das es allen Fans von damals ähnlich oder genauso ging....
cm47 schrieb:
Und um es noch besser verständlich zu machen:
Wir hatten vor 1996 über 30 Jahre lang nichts mit dem Abstieg zu tun, im Gegenteil...allein die Vorstellung davon war damals nicht denkbar.
Wenn`s dann doch passiert, hinterläßt das doch Spuren und ich weiß, das es allen Fans von damals ähnlich oder genauso ging....
Da hast Du aber zumindest die Saison 1970/71 verdrängt, wo der Klassenerhalt erst am letzten Spieltag feststand sowie 1983/84 & 1988/89 als wir jeweils in die Relegation mussten.
WAWG schrieb:
https://www.instagram.com/p/B51BRicqSS5/?igshid=1lfdy0cvbi8nt
Hier das erste mal offiziell im Einsatz.
Sieht klasse aus, ich bezweifle aber das sich so etwas in der Szene durchsetzen würde, bzw. sich diese damit begnügen würde. Die Rauchentwicklung ist zu gering. Vielleicht könnte man eine Mischung aus beidem anstreben.
Es würde aber nichts an der Tatsache ändern das Pyro weiter als Waffe oder Protestmittel genutzt werden wird. Und da taugt kalte Pyro mal überhaupt nicht zu...
Diegito schrieb:WAWG schrieb:
https://www.instagram.com/p/B51BRicqSS5/?igshid=1lfdy0cvbi8nt
Hier das erste mal offiziell im Einsatz.
Sieht klasse aus, ich bezweifle aber das sich so etwas in der Szene durchsetzen würde, bzw. sich diese damit begnügen würde. Die Rauchentwicklung ist zu gering. Vielleicht könnte man eine Mischung aus beidem anstreben.
Es würde aber nichts an der Tatsache ändern das Pyro weiter als Waffe oder Protestmittel genutzt werden wird. Und da taugt kalte Pyro mal überhaupt nicht zu...
Es würde aber sehr viel ändern, wenn man endlich kapieren würde, dass (heiße) Pyro keine Waffe (sehr dämlicher Begriff) geschweige denn ein Protestmittel sind!
Pyro ist eine Waffe des DFB, mit der er Gelder in Form von Strafen einkassieren kann, den Fansupport via Verbote steuern kann und den Fußball durch die Ächtung der Fans & Ultras weiter in Richtung Events und Eventfans treibt.
Mit dem Einsatz von Pyro graben sich alle, die das einsetzen, ihr eigenes (Fußball-)grab!
Die DFB/DFL-Mafia (UEFA inkl.) nutzt das aus, um sich die Öffentlichkeit und die Politik auf ihre Seite zu ziehen, siehe Verbotszonen in deutschen und europäischen Städten, oder Peter B. aus Hessen!
Nix für ungut, an alle Pyrofans, der DFB ist nicht entsetzt, sondern lacht sich in seiner, leider in Frankfurt ansässigen Schlangengrube, nur tot über diese Aktionen, spielen die Pyro-"Protestestmittel" doch in deren kommerziellen Karten!
Sind alle Pyrofans echt so naiv?!
PeterT. schrieb:
Pyro ist eine Waffe des DFB, mit der er Gelder in Form von Strafen einkassieren kann, den Fansupport via Verbote steuern kann und den Fußball durch die Ächtung der Fans & Ultras weiter in Richtung Events und Eventfans treibt.
Mit dem Einsatz von Pyro graben sich alle, die das einsetzen, ihr eigenes (Fußball-)grab!
Die DFB/DFL-Mafia (UEFA inkl.) nutzt das aus, um sich die Öffentlichkeit und die Politik auf ihre Seite zu ziehen, siehe Verbotszonen in deutschen und europäischen Städten, oder Peter B. aus Hessen!
Nix für ungut, an alle Pyrofans, der DFB ist nicht entsetzt, sondern lacht sich in seiner, leider in Frankfurt ansässigen Schlangengrube, nur tot über diese Aktionen, spielen die Pyro-"Protestestmittel" doch in deren kommerziellen Karten!
Sind alle Pyrofans echt so naiv?!
Für mich ist das was du beschreibst das größte Mysterium im Ultra-Universum. Der Feind (DFB, Innenministerium, Polizei) wird unaufhörlich mit Vorlagen gefüttert... immer und immer wieder.
cm47 schrieb:U.Bein schrieb:cm47 schrieb:
Die Wahrheit ist immer uffem Platz.....
Auch wenn das Spiel am grünen Tisch entschieden wird?
Um eine Entscheidung herbeizuführen, muß man zuerst auf dem Platz gestanden haben....
Nein, muss man nicht!
Beim einem Nichtantritt bekommt, die Mannschaft, die den nicht zu verantworten hat, die 3 Punkte, auch ohne auf dem Platz gestanden zu haben!
Passiert hier in den Kreisligen (MTK) des Öfteren!
Das Spiel wird dann entsprechend mit 3:0 Toren und 3:0 Punkten gewertet (entschieden)!
Ich muss gestehen, dass ich bislang nicht für Nachlegen im Sturm war, aber das mit Dost jetzt macht mich nachdenklich..
Man muss sich schon fragen wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass uns in der Rückrunde Dost und Silva wirklich fit zur Verfügung stehen.
Man muss zugeben, dass der Ersatz der Büffel diesmal in die Hose ging, weil er aus 2 nicht fitten Spielern besteht, sowie einem dem wohl noch soviel fehlt, dass er nicht mal eingesetzt wird wenn 2 von 3 Stürmern fehlen - nicht mal 10 oder 20 min.
Das ist schon sehr ernüchternd. Handelt man nicht und es verletzt sich Paciencia auch noch dann kann das ganz übel enden.
Man muss sich schon fragen wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass uns in der Rückrunde Dost und Silva wirklich fit zur Verfügung stehen.
Man muss zugeben, dass der Ersatz der Büffel diesmal in die Hose ging, weil er aus 2 nicht fitten Spielern besteht, sowie einem dem wohl noch soviel fehlt, dass er nicht mal eingesetzt wird wenn 2 von 3 Stürmern fehlen - nicht mal 10 oder 20 min.
Das ist schon sehr ernüchternd. Handelt man nicht und es verletzt sich Paciencia auch noch dann kann das ganz übel enden.
municadler schrieb:
Ich muss gestehen, dass ich bislang nicht für Nachlegen im Sturm war, aber das mit Dost jetzt macht mich nachdenklich..
Man muss sich schon fragen wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass uns in der Rückrunde Dost und Silva wirklich fit zur Verfügung stehen.
Man muss zugeben, dass der Ersatz der Büffel diesmal in die Hose ging, weil er aus 2 nicht fitten Spielern besteht, sowie einem dem wohl noch soviel fehlt, dass er nicht mal eingesetzt wird wenn 2 von 3 Stürmern fehlen - nicht mal 10 oder 20 min.
Das ist schon sehr ernüchternd. Handelt man nicht und es verletzt sich Paciencia auch noch dann kann das ganz übel enden.
Ich bin mir sicher, das genau diese Gedanken auch Fredi Bobic und die anderen Verantwortlichen haben.
In die "Hose" sind die Verpflichtungungen der neuen Stürmer bisher nicht wirklich gegangen, die Statistiken dazu möge sich jeder im Netz anschauen!
Ich bin mir aber auch sicher, dass diesbezüglich in der Winterpause nachgelegt wird!
Interessante Personalien dazu (unabhängig von Rebic) gibt es ja, z.B. Ragnar Ache oder auch ein Michael Gregoric!
Schaun mer mal!
Fehlende Kompetenz, Ignoranz & Untätigkeit kann man ja Fredi, Bruno & Co nicht nachsagen!
Wenn unser Sturm im Moment aus einem müden Paciencia besteht und Kamada der sich ganz vorne nicht so wohl fühlt, dann ist wohl beim Ersatz für die Büffel nicht alles optimal gelaufen.
Inwieweit man die mangelnde Fitness bzw Verketzungsanfälligkeit hätte erkennen können, weiss ich nicht. Gut gelaufen ist es jedenfalls nicht.
Inwieweit man die mangelnde Fitness bzw Verketzungsanfälligkeit hätte erkennen können, weiss ich nicht. Gut gelaufen ist es jedenfalls nicht.
PeterT. schrieb:
Zum Thema Sturmproblem, Rebic & die Büffel, hier mal die Bilanz der letzten 6 Spiele in der Bundesliga 2018/2019
2 Unentschieden und 4 Niederlagen!
Torbilanz: 4:17
Tore für uns: jeweils 1 von Haller, Paciencia, Kostic & de Guzman!
Nur mal so!
Die letzten 6 Spiele war leider bei allen die Luft raus.
Alle waren platt.
Keine Ahnung ob es Sinn macht diese Phase rauszupicken.
Ich finde unseren Sturm gut dieses Jahr.
Aber wird schon eng jetzt ohne Dost.
Falls es in der Winterpause nicht besser wird bei ihm muss man definitiv darüber nachdenken im Sturm nachzulegen.
Vor allem wenn man noch auf 3 Hochzeiten tanzt.
da ist doch schon die Absage der CL und EL