PeterT.
8188
Diegito schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Wenn jemand noch immer nicht gemerkt hat, dass eine florierende Wirtschaft in der derzeitigen Form eine größere Gefahr für diesen Planeten darstellt als ein vorübergehender Shutdown, dann ist sowieso jeder ernsthafte Kommentar überflüssig.
Definiere "vorübergehend".... das ist ein dehnbarer Begriff. Reden wir von 3-4 Wochen bin ich voll bei dir.
Das ist verkraftbar. Aber nicht über Monate hinweg, gar bis Ende des Jahres.
Dann reden wir nicht mehr nur über Corona-Tote, sondern über ganz andere Dinge...
Lieber Diegito,
ich bin weder Prophet noch Virologe, Epidemologe oder sonst ein Experte. Und ich weiß auch, dass der ganze Coronamist kein Zuckerschlecken sein wird. Jeder, der denkt, das wird ein kurzer Erholungsurlaub und dann machen wir einfach weiter wie bisher, ist auf dem Holzweg. Dies betrifft natürlich auch und ganz besonders den Profifußball.
Als solcher Nichtexperte halte ich es für das Klügste, sich an diejenigen zu halten, die mehr wissen als ich und die Situation, die sich ja täglich ändert, besser beurteilen können. Wenn jetzt Herr drlove und die Bildzeitung daherkommen und sagen, dass diese Experten uns jetzt "regieren" und mithin andeuten, dass wir uns besser nicht an deren Ratschläge halten sollen, weil wir es besser wissen, dann sag einfach du mir, was die Alternative ist.
Vielleicht drlove?
WuerzburgerAdler schrieb:Diegito schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Wenn jemand noch immer nicht gemerkt hat, dass eine florierende Wirtschaft in der derzeitigen Form eine größere Gefahr für diesen Planeten darstellt als ein vorübergehender Shutdown, dann ist sowieso jeder ernsthafte Kommentar überflüssig.
Definiere "vorübergehend".... das ist ein dehnbarer Begriff. Reden wir von 3-4 Wochen bin ich voll bei dir.
Das ist verkraftbar. Aber nicht über Monate hinweg, gar bis Ende des Jahres.
Dann reden wir nicht mehr nur über Corona-Tote, sondern über ganz andere Dinge...
Lieber Diegito,
ich bin weder Prophet noch Virologe, Epidemologe oder sonst ein Experte. Und ich weiß auch, dass der ganze Coronamist kein Zuckerschlecken sein wird. Jeder, der denkt, das wird ein kurzer Erholungsurlaub und dann machen wir einfach weiter wie bisher, ist auf dem Holzweg. Dies betrifft natürlich auch und ganz besonders den Profifußball.
Als solcher Nichtexperte halte ich es für das Klügste, sich an diejenigen zu halten, die mehr wissen als ich und die Situation, die sich ja täglich ändert, besser beurteilen können. Wenn jetzt Herr drlove und die Bildzeitung daherkommen und sagen, dass diese Experten uns jetzt "regieren" und mithin andeuten, dass wir uns besser nicht an deren Ratschläge halten sollen, weil wir es besser wissen, dann sag einfach du mir, was die Alternative ist.
Vielleicht drlove?
Könnte es sein, dass dieser drlove eigentlich Dr. Seltsam ist?
Der stand auch auf Endzeitvisionen!
Bommer1974 schrieb:SemperFi schrieb:fabisgeffm schrieb:Nochmal zum Thema "Geisterspiele": "Das wird in nächster Zukunft die einzige Überlebenschance sein", wiederholt Seifert. Wer Spiele ohne Zuschauer kategorisch ausschließt, "der muss sich keine Gedanken mehr machen, ob wir bald mit 18 oder 20 Profiklubs spielen. Denn dann wird es keine 18 Profiklubs mehr geben."
Romantische Vorstellung...
FCB, BVB und Plastik, spielen ihre Kommerz Meisterschaft, der Rest spielt wieder Fussball.
Wobei wir wahrscheinlich sogar einer der Überlebenden sein könnten.
Das ist alles extrem beschissene Publicity der DFL und des Fussball im Ganzen, weil es die Geldgeier immer mehr demaskiert...
Es ist beschämend, wenn nicht davon ausgegangen werden kann, dass Gelder am Ende irgendwoher kommen können und/oder verteilt würden.
Wenn die erste Liga mit den Hopps, Mateschitz, aber auch Telekom, Indeeds oder was auch immer für Sponsoren nicht in der Lage ist das zu stemmen, ist es traurig. Und ja, ich weiß, dass es nicht deren Problem ist und sie keinerlei Verpflichtung hätten....
Ich bin komplett überzeugt, dass KEIN Verein auf der Strecke bleibt. Es wird auch noch Verhandlungen geben mit dem TV Geldgeber etc.
Diese Aussage Seiferts macht ihn bei mir noch unmöglicher, als ich bislang für möglich hielt. Die sollten sich über DFB und DFL Mafia Banner nicht wundern....
Meine Meinung. Bin aber gerade auch etwas dunnhäutig, zugegeben...
Na ja, wenn es aber stimmt, das da tatsächlich 56000 Arbeitsplätze (vermutlich die Menschen, die direkt bei den Vereinen angestellt sind) gefährdet sind, dann muss man diese Aussagen Seiferts akzeptieren & verstehen!
Und (es gab doch diesbezüglich einen Beitrag hier) es hängen davon möglicherweise noch sehr viele weitere Arbeitsplätze und Existenzen in der freien Wirtschaft ab!
So sehr mich grundsätzlich die Praktiken von DFB, DFL, UEFA & FIFA anwidern, es gibt aktuell Grenzen zwischen Widerstand und Akzeptanz!
PeterT. schrieb:Bommer1974 schrieb:SemperFi schrieb:fabisgeffm schrieb:Nochmal zum Thema "Geisterspiele": "Das wird in nächster Zukunft die einzige Überlebenschance sein", wiederholt Seifert. Wer Spiele ohne Zuschauer kategorisch ausschließt, "der muss sich keine Gedanken mehr machen, ob wir bald mit 18 oder 20 Profiklubs spielen. Denn dann wird es keine 18 Profiklubs mehr geben."
Romantische Vorstellung...
FCB, BVB und Plastik, spielen ihre Kommerz Meisterschaft, der Rest spielt wieder Fussball.
Wobei wir wahrscheinlich sogar einer der Überlebenden sein könnten.
Das ist alles extrem beschissene Publicity der DFL und des Fussball im Ganzen, weil es die Geldgeier immer mehr demaskiert...
Es ist beschämend, wenn nicht davon ausgegangen werden kann, dass Gelder am Ende irgendwoher kommen können und/oder verteilt würden.
Wenn die erste Liga mit den Hopps, Mateschitz, aber auch Telekom, Indeeds oder was auch immer für Sponsoren nicht in der Lage ist das zu stemmen, ist es traurig. Und ja, ich weiß, dass es nicht deren Problem ist und sie keinerlei Verpflichtung hätten....
Ich bin komplett überzeugt, dass KEIN Verein auf der Strecke bleibt. Es wird auch noch Verhandlungen geben mit dem TV Geldgeber etc.
Diese Aussage Seiferts macht ihn bei mir noch unmöglicher, als ich bislang für möglich hielt. Die sollten sich über DFB und DFL Mafia Banner nicht wundern....
Meine Meinung. Bin aber gerade auch etwas dunnhäutig, zugegeben...
Na ja, wenn es aber stimmt, das da tatsächlich 56000 Arbeitsplätze (vermutlich die Menschen, die direkt bei den Vereinen angestellt sind) gefährdet sind, dann muss man diese Aussagen Seiferts akzeptieren & verstehen!
Und (es gab doch diesbezüglich einen Beitrag hier) es hängen davon möglicherweise noch sehr viele weitere Arbeitsplätze und Existenzen in der freien Wirtschaft ab!
So sehr mich grundsätzlich die Praktiken von DFB, DFL, UEFA & FIFA anwidern, es gibt aktuell Grenzen zwischen Widerstand und Akzeptanz!
Hier noch der Link zur Stellungnahme von Herrn Seifert!
https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/corona-bundesliga-dfl-pk-versammlung-coronavirus-100.html
SemperFi schrieb:fabisgeffm schrieb:Nochmal zum Thema "Geisterspiele": "Das wird in nächster Zukunft die einzige Überlebenschance sein", wiederholt Seifert. Wer Spiele ohne Zuschauer kategorisch ausschließt, "der muss sich keine Gedanken mehr machen, ob wir bald mit 18 oder 20 Profiklubs spielen. Denn dann wird es keine 18 Profiklubs mehr geben."
Romantische Vorstellung...
FCB, BVB und Plastik, spielen ihre Kommerz Meisterschaft, der Rest spielt wieder Fussball.
Wobei wir wahrscheinlich sogar einer der Überlebenden sein könnten.
Das ist alles extrem beschissene Publicity der DFL und des Fussball im Ganzen, weil es die Geldgeier immer mehr demaskiert...
Es ist beschämend, wenn nicht davon ausgegangen werden kann, dass Gelder am Ende irgendwoher kommen können und/oder verteilt würden.
Wenn die erste Liga mit den Hopps, Mateschitz, aber auch Telekom, Indeeds oder was auch immer für Sponsoren nicht in der Lage ist das zu stemmen, ist es traurig. Und ja, ich weiß, dass es nicht deren Problem ist und sie keinerlei Verpflichtung hätten....
Ich bin komplett überzeugt, dass KEIN Verein auf der Strecke bleibt. Es wird auch noch Verhandlungen geben mit dem TV Geldgeber etc.
Diese Aussage Seiferts macht ihn bei mir noch unmöglicher, als ich bislang für möglich hielt. Die sollten sich über DFB und DFL Mafia Banner nicht wundern....
Meine Meinung. Bin aber gerade auch etwas dunnhäutig, zugegeben...
Bommer1974 schrieb:SemperFi schrieb:fabisgeffm schrieb:Nochmal zum Thema "Geisterspiele": "Das wird in nächster Zukunft die einzige Überlebenschance sein", wiederholt Seifert. Wer Spiele ohne Zuschauer kategorisch ausschließt, "der muss sich keine Gedanken mehr machen, ob wir bald mit 18 oder 20 Profiklubs spielen. Denn dann wird es keine 18 Profiklubs mehr geben."
Romantische Vorstellung...
FCB, BVB und Plastik, spielen ihre Kommerz Meisterschaft, der Rest spielt wieder Fussball.
Wobei wir wahrscheinlich sogar einer der Überlebenden sein könnten.
Das ist alles extrem beschissene Publicity der DFL und des Fussball im Ganzen, weil es die Geldgeier immer mehr demaskiert...
Es ist beschämend, wenn nicht davon ausgegangen werden kann, dass Gelder am Ende irgendwoher kommen können und/oder verteilt würden.
Wenn die erste Liga mit den Hopps, Mateschitz, aber auch Telekom, Indeeds oder was auch immer für Sponsoren nicht in der Lage ist das zu stemmen, ist es traurig. Und ja, ich weiß, dass es nicht deren Problem ist und sie keinerlei Verpflichtung hätten....
Ich bin komplett überzeugt, dass KEIN Verein auf der Strecke bleibt. Es wird auch noch Verhandlungen geben mit dem TV Geldgeber etc.
Diese Aussage Seiferts macht ihn bei mir noch unmöglicher, als ich bislang für möglich hielt. Die sollten sich über DFB und DFL Mafia Banner nicht wundern....
Meine Meinung. Bin aber gerade auch etwas dunnhäutig, zugegeben...
Na ja, wenn es aber stimmt, das da tatsächlich 56000 Arbeitsplätze (vermutlich die Menschen, die direkt bei den Vereinen angestellt sind) gefährdet sind, dann muss man diese Aussagen Seiferts akzeptieren & verstehen!
Und (es gab doch diesbezüglich einen Beitrag hier) es hängen davon möglicherweise noch sehr viele weitere Arbeitsplätze und Existenzen in der freien Wirtschaft ab!
So sehr mich grundsätzlich die Praktiken von DFB, DFL, UEFA & FIFA anwidern, es gibt aktuell Grenzen zwischen Widerstand und Akzeptanz!
PeterT. schrieb:Bommer1974 schrieb:SemperFi schrieb:fabisgeffm schrieb:Nochmal zum Thema "Geisterspiele": "Das wird in nächster Zukunft die einzige Überlebenschance sein", wiederholt Seifert. Wer Spiele ohne Zuschauer kategorisch ausschließt, "der muss sich keine Gedanken mehr machen, ob wir bald mit 18 oder 20 Profiklubs spielen. Denn dann wird es keine 18 Profiklubs mehr geben."
Romantische Vorstellung...
FCB, BVB und Plastik, spielen ihre Kommerz Meisterschaft, der Rest spielt wieder Fussball.
Wobei wir wahrscheinlich sogar einer der Überlebenden sein könnten.
Das ist alles extrem beschissene Publicity der DFL und des Fussball im Ganzen, weil es die Geldgeier immer mehr demaskiert...
Es ist beschämend, wenn nicht davon ausgegangen werden kann, dass Gelder am Ende irgendwoher kommen können und/oder verteilt würden.
Wenn die erste Liga mit den Hopps, Mateschitz, aber auch Telekom, Indeeds oder was auch immer für Sponsoren nicht in der Lage ist das zu stemmen, ist es traurig. Und ja, ich weiß, dass es nicht deren Problem ist und sie keinerlei Verpflichtung hätten....
Ich bin komplett überzeugt, dass KEIN Verein auf der Strecke bleibt. Es wird auch noch Verhandlungen geben mit dem TV Geldgeber etc.
Diese Aussage Seiferts macht ihn bei mir noch unmöglicher, als ich bislang für möglich hielt. Die sollten sich über DFB und DFL Mafia Banner nicht wundern....
Meine Meinung. Bin aber gerade auch etwas dunnhäutig, zugegeben...
Na ja, wenn es aber stimmt, das da tatsächlich 56000 Arbeitsplätze (vermutlich die Menschen, die direkt bei den Vereinen angestellt sind) gefährdet sind, dann muss man diese Aussagen Seiferts akzeptieren & verstehen!
Und (es gab doch diesbezüglich einen Beitrag hier) es hängen davon möglicherweise noch sehr viele weitere Arbeitsplätze und Existenzen in der freien Wirtschaft ab!
So sehr mich grundsätzlich die Praktiken von DFB, DFL, UEFA & FIFA anwidern, es gibt aktuell Grenzen zwischen Widerstand und Akzeptanz!
Hier noch der Link zur Stellungnahme von Herrn Seifert!
https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/corona-bundesliga-dfl-pk-versammlung-coronavirus-100.html
PeterT. schrieb:planscher08 schrieb:
Hat jemand Tipps was man möglicherweise bis September ohne Fussball machen kann?
Frag Deine Frau!
Die hat bestimmt soviele Ideen, dass Du bis Dezember beschäftigt bist!
Hab mich heute mal mit ihr unterhalten. Scheint ganz nett zu sein
planscher08 schrieb:PeterT. schrieb:planscher08 schrieb:
Hat jemand Tipps was man möglicherweise bis September ohne Fussball machen kann?
Frag Deine Frau!
Die hat bestimmt soviele Ideen, dass Du bis Dezember beschäftigt bist!
Hab mich heute mal mit ihr unterhalten. Scheint ganz nett zu sein
Na dann!
Zeit für Nachwuchs!
PeterT. schrieb:planscher08 schrieb:PeterT. schrieb:planscher08 schrieb:
Hat jemand Tipps was man möglicherweise bis September ohne Fussball machen kann?
Frag Deine Frau!
Die hat bestimmt soviele Ideen, dass Du bis Dezember beschäftigt bist!
Hab mich heute mal mit ihr unterhalten. Scheint ganz nett zu sein
Na dann!
Zeit für Nachwuchs!
Mann 1: "Die Sabine findet mich nett hat sie gesagt!"
Mann 2: "Ja, nett ist ja auch der kleine Bruder von scheiße!"
Hat jemand Tipps was man möglicherweise bis September ohne Fussball machen kann?
PeterT. schrieb:planscher08 schrieb:
Hat jemand Tipps was man möglicherweise bis September ohne Fussball machen kann?
Frag Deine Frau!
Die hat bestimmt soviele Ideen, dass Du bis Dezember beschäftigt bist!
Hab mich heute mal mit ihr unterhalten. Scheint ganz nett zu sein
DBecki schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
"Würzburger Verschwörung"
Der war mir schon immer irgendwie suspekt.
Dabei war es gar kein Verschwörung, sondern nen Komplott.
Watzke schrieb:
Gleichwohl gilt, (...) dass sich der deutsche Profi-Fußball in der größten Krise seiner Geschichte befindet.
Die größte Krise des Profi-Fußballs in der Geschichte? Da trägt aber jemand ganz schön dick auf. Gut, man kann jetzt darüber streiten, wie weit es vor der BuLi wirklich Profifußball war.
Aber schon in den Anfangszeiten des Fußballs hatten Spieler Handgelder und Vereine Transfersummen genommen. Das war damals halt nicht gerne gesehen, da der DFB den Amateurstatus des Fußballs aufrecht erhalten wollte. 1930 hatte das aber zu der damals größten Krise, die dem DFB fast den Kopf gekostet hat, geführt. Da hatte der DFB ja reihenweise temporäre oder gar permanente Spielausschlüsse für Fußballer ausgesprochen. Beim FC Schalke waren das 14 an der Zahl, und der Verein wurde aus dem Fußballverband ausgeschlossen, woraufhin der Schalker Finanzobmann sich selbst umbrachte. Mehrere süddeutsche Vereine (unter anderem auch die Eintracht) hatten im Zuge der "Würzburger Verschwörung" daraufhin dem DFB klar gemacht, dass sie eigene Financiers im Rücken haben und ihre eigene Liga gründen könnten. Das nenne ich mal ne Krise.
Oder die Einstellung des Ligabetriebs im zweiten Weltkrieg aufgrund der Bombardierung deutscher Städte. Viele Fußballstadien wurden hierbei ja dem Erdboden gleich gemacht, das erste Riederwaldstadion der Eintracht ja auch.
Historisch ist diese Entscheidung allemal... aber die größte Krise?
Adler_Steigflug schrieb:Watzke schrieb:
Gleichwohl gilt, (...) dass sich der deutsche Profi-Fußball in der größten Krise seiner Geschichte befindet.
Die größte Krise des Profi-Fußballs in der Geschichte? Da trägt aber jemand ganz schön dick auf. Gut, man kann jetzt darüber streiten, wie weit es vor der BuLi wirklich Profifußball war.
Aber schon in den Anfangszeiten des Fußballs hatten Spieler Handgelder und Vereine Transfersummen genommen. Das war damals halt nicht gerne gesehen, da der DFB den Amateurstatus des Fußballs aufrecht erhalten wollte. 1930 hatte das aber zu der damals größten Krise, die dem DFB fast den Kopf gekostet hat, geführt. Da hatte der DFB ja reihenweise temporäre oder gar permanente Spielausschlüsse für Fußballer ausgesprochen. Beim FC Schalke waren das 14 an der Zahl, und der Verein wurde aus dem Fußballverband ausgeschlossen, woraufhin der Schalker Finanzobmann sich selbst umbrachte. Mehrere süddeutsche Vereine (unter anderem auch die Eintracht) hatten im Zuge der "Würzburger Verschwörung" daraufhin dem DFB klar gemacht, dass sie eigene Financiers im Rücken haben und ihre eigene Liga gründen könnten. Das nenne ich mal ne Krise.
Oder die Einstellung des Ligabetriebs im zweiten Weltkrieg aufgrund der Bombardierung deutscher Städte. Viele Fußballstadien wurden hierbei ja dem Erdboden gleich gemacht, das erste Riederwaldstadion der Eintracht ja auch.
Historisch ist diese Entscheidung allemal... aber die größte Krise?
Die bisher größte Krise hatte der deutsche Fußball nach der Saison 1970/71, als der sog. "Bundesliga Skandal" aufgedeckt wurde!
Damals wurden massenweise Spiele von Spielern, Trainern und Funktionären verschoben, weswegen z.B. die Eintracht fast abgestiegen wäre, Rot-Weiß Essen ist es deswegen!
In der Folgesaison waren bei den Spielen z.T. (je nach Gegner) nur 2000 - 3000 Zuschauer in den Stadien. War ziemlich komisch damals 1971/72, im G-Block (oder Eintracht-Eck, wie wir das damals genannt haben) waren so etwa 2 Drittel der Gesamtzuschauer!
Da stand der Profifußball in Deutschland ziemlich auf der Kippe.
Herausgerissen haben das damals der EM-Titel (Ramba Zamba) der Nationalmannschaft und letztlich die WM 1974!
Die heutigen Probleme kommen nur daher, dass der Großteil der TV-Gelder an die Raffzähne vom drecks FCB, den Zecken und Co gehen, während vor allem die 2. & 3. Ligavereine nur die Krümel abbekommen.
Mit den Vereinen, die aber ständig über ihre Verhältnisse leben oder einfach scheixxe gewirtschaftet haben, habe ich keinerlei Mitleid!
Zum Glück gehört die Eintracht Dank der guten Arbeit von Fredi Bobic, Axel Hellmann, Bruno Hübner, auch Heribert Bruchhagen & Co wohl nicht mehr dazu!
amananana schrieb:
Oder nimm mal Bielefeld aus der 2. bzw. Duisburg aus der 3. Liga, die beste Aussichten auf den Aufstieg haben. Die hätten dann echt gelitten.
Genau deswegen die Aufstockung.
SGE_Werner schrieb:amananana schrieb:
Oder nimm mal Bielefeld aus der 2. bzw. Duisburg aus der 3. Liga, die beste Aussichten auf den Aufstieg haben. Die hätten dann echt gelitten.
Genau deswegen die Aufstockung.
Genau!
Und (meine Meinung) sollten die (DFL & DFB) das zum Anlass nehmen, die Liga grundsätzlich auf 20 Teams aufzustocken! Dann müssten in der Folgesaison auch nicht mehr als 2 Mannschaften (plus 1 x Relegation) absteigen!
Tafelberg schrieb:Basaltkopp schrieb:
ie beiden Fälle von Hannover 96
und ein Mitarbeiter der VfB Arena Betriebs GmbH
Bei Gladbach wurden auch Mitarbeiter (sollen keinen Kontakt zur Mannschaft gehabt haben) positiv getest.
https://www.wz.de/sport/fussball/borussia-moenchengladbach/mehrere-mitarbeiter-von-borussia-moenchengladbach-in-quarantaene_aid-49519589
Ist das Dach offen?
PeterT. schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Halte es für gut möglich, dass man 1/8 Finale noch spielen lässt, damit es etwas weniger Probleme gibt die weiteren Runden nachzuholen, wenn man pausieren sollte und es später wieder fortsetzt.
Von diesem 1/8 Finale sind aber schon 1/4 der Hinspiele abgesagt!
Die sollen den ganzen Quatsch (Bundesligen, Cl, El & Pokale) beenden und zwar endgültig, da ich nicht glaube, dass die ganze Sache (Corona) bis zum Sommer richtig ausgestanden ist!
ENDGÜLTIG!
Denn wir gehen eh alle drauf!
Anthrax schrieb:PeterT. schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Halte es für gut möglich, dass man 1/8 Finale noch spielen lässt, damit es etwas weniger Probleme gibt die weiteren Runden nachzuholen, wenn man pausieren sollte und es später wieder fortsetzt.
Von diesem 1/8 Finale sind aber schon 1/4 der Hinspiele abgesagt!
Die sollen den ganzen Quatsch (Bundesligen, Cl, El & Pokale) beenden und zwar endgültig, da ich nicht glaube, dass die ganze Sache (Corona) bis zum Sommer richtig ausgestanden ist!
ENDGÜLTIG!
Denn wir gehen eh alle drauf!
Na, na, na!
So schlimm wie z.b. Milzbrand ist das dann doch nicht!
Halte es für gut möglich, dass man 1/8 Finale noch spielen lässt, damit es etwas weniger Probleme gibt die weiteren Runden nachzuholen, wenn man pausieren sollte und es später wieder fortsetzt.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Halte es für gut möglich, dass man 1/8 Finale noch spielen lässt, damit es etwas weniger Probleme gibt die weiteren Runden nachzuholen, wenn man pausieren sollte und es später wieder fortsetzt.
Von diesem 1/8 Finale sind aber schon 1/4 der Hinspiele abgesagt!
Die sollen den ganzen Quatsch (Bundesligen, Cl, El & Pokale) beenden und zwar endgültig, da ich nicht glaube, dass die ganze Sache (Corona) bis zum Sommer richtig ausgestanden ist!
PeterT. schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Halte es für gut möglich, dass man 1/8 Finale noch spielen lässt, damit es etwas weniger Probleme gibt die weiteren Runden nachzuholen, wenn man pausieren sollte und es später wieder fortsetzt.
Von diesem 1/8 Finale sind aber schon 1/4 der Hinspiele abgesagt!
Die sollen den ganzen Quatsch (Bundesligen, Cl, El & Pokale) beenden und zwar endgültig, da ich nicht glaube, dass die ganze Sache (Corona) bis zum Sommer richtig ausgestanden ist!
ENDGÜLTIG!
Denn wir gehen eh alle drauf!
cm47 schrieb:Brodowin schrieb:sgevolker schrieb:Knueller schrieb:garffield schrieb:
Naja, da gibt es wirklich wichtigere Blasen die gerade am platzen sind und sehr gefährlich für vielen Menschen werden können!
zB welche?
Aktien zum Beispiel.
Es ist die Gier. Das "Immer-Mehr" und "Immer-Größer". Das fliegt uns jetzt um die Ohren. Im Fußball wie in der Wirtschaft.
Die Avaritia (Habgier) steht an 2. Stelle der Todsünden in der klassischen Theologie, die der Unverzeihlichkeit Gottes anheimfällt.....wehe denjenigen, die nicht durch Buße von der Apostasie umkehren und zu Gottes Geboten zurückfinden...
Dann kann ich hier mal ein Beispiel der Habgier der UEFA schicken, die haben anscheinend tatsächlich die Italienischen Mannschaften, die noch dabei sind gefragt, ob die sich freiwillig aus dem Wettbewerb zurück ziehen kann, damit die Serie ohne Probleme über die Bühne gehen kann.
https://www.n-tv.de/sport/der_sport_tag/Der-Sport-Tag-am-Donnerstag-den-12-Maerz-article21635174.html
Meldung von 1355
Versteht sich türlich von selber, das die Italiener kommentarlos abgewunken haben.
Vael schrieb:cm47 schrieb:Brodowin schrieb:sgevolker schrieb:Knueller schrieb:garffield schrieb:
Naja, da gibt es wirklich wichtigere Blasen die gerade am platzen sind und sehr gefährlich für vielen Menschen werden können!
zB welche?
Aktien zum Beispiel.
Es ist die Gier. Das "Immer-Mehr" und "Immer-Größer". Das fliegt uns jetzt um die Ohren. Im Fußball wie in der Wirtschaft.
Die Avaritia (Habgier) steht an 2. Stelle der Todsünden in der klassischen Theologie, die der Unverzeihlichkeit Gottes anheimfällt.....wehe denjenigen, die nicht durch Buße von der Apostasie umkehren und zu Gottes Geboten zurückfinden...
Dann kann ich hier mal ein Beispiel der Habgier der UEFA schicken, die haben anscheinend tatsächlich die Italienischen Mannschaften, die noch dabei sind gefragt, ob die sich freiwillig aus dem Wettbewerb zurück ziehen kann, damit die Serie ohne Probleme über die Bühne gehen kann.
https://www.n-tv.de/sport/der_sport_tag/Der-Sport-Tag-am-Donnerstag-den-12-Maerz-article21635174.html
Meldung von 1355
Versteht sich türlich von selber, das die Italiener kommentarlos abgewunken haben.
Der in diesem Artikel erwähnte Herr Ceferin ist ohnehin eine der widerwärtigsten Personen im Fußballgeschäft!
Der steht dem ebenso widerwärtigen FIFA Präsidenten in nichts nach!
Das sind die beiden Chef-Totengräber des Fussballs wie wir ihn lieben!
Fast noch schlimmer als die deutsche Fussballmafia!
Hier ein Beitrag von der aktuellen Homepage des Kicker zum Thema dieses Threads:
https://www.kicker.de/772058/artikel/diese_verantwortungslosigkeit_ist_erschreckend
https://www.kicker.de/772058/artikel/diese_verantwortungslosigkeit_ist_erschreckend
https://www.marca.com/otros-deportes/2020/03/12/5e6a076922601d3d4c8b45ff.html
da ist doch schon die Absage der CL und EL
da ist doch schon die Absage der CL und EL
grabiforever schrieb:
https://www.marca.com/otros-deportes/2020/03/12/5e6a076922601d3d4c8b45ff.html
da ist doch schon die Absage der CL und EL
Also in den hiesigen Medien (Kicker, Sport 1 & ARD) finde ich nichts darüber!
Landroval schrieb:PeterT. schrieb:
Mit Sympathie für die Bayern Scheixxe und Lederhose hat das nichts zu tun du Kasper!
Nanana! Liegen da etwas wegen des (bevorstehenden) Fußballentzugs schon die Nerven blank?
Naja, solange die die Spiele in der Kreisliga nicht absagen, habe ich noch reichlich Fußball zur Hand!
Sich aufregen, meckern und pöbeln kann man da auch!
Und Wurst & Bier sind besser und billiger!
PeterT. schrieb:Landroval schrieb:PeterT. schrieb:
Mit Sympathie für die Bayern Scheixxe und Lederhose hat das nichts zu tun du Kasper!
Nanana! Liegen da etwas wegen des (bevorstehenden) Fußballentzugs schon die Nerven blank?
Naja, solange die die Spiele in der Kreisliga nicht absagen, habe ich noch reichlich Fußball zur Hand!
Sich aufregen, meckern und pöbeln kann man da auch!
Und Wurst & Bier sind besser und billiger!
Gehen wir halt wieder zu den Anfängen zurück, solange sie noch stattfinden...Amateurfußball hat auch was und einen Imbiß gibts in aller Regel auch....und die Emotion ist auch noch pur...
PeterT. schrieb:Landroval schrieb:PeterT. schrieb:
Mit Sympathie für die Bayern Scheixxe und Lederhose hat das nichts zu tun du Kasper!
Nanana! Liegen da etwas wegen des (bevorstehenden) Fußballentzugs schon die Nerven blank?
Naja, solange die die Spiele in der Kreisliga nicht absagen, habe ich noch reichlich Fußball zur Hand!
Sich aufregen, meckern und pöbeln kann man da auch!
Und Wurst & Bier sind besser und billiger!
Da sind Absagen auch alles andere als unmöglich leider, kann durchaus sein, dass da auch ausgesetzt wird.
propain schrieb:PeterT. schrieb:
Gegen den Kommerz im Fussball meckern, aber das SKY oder DZN Abo in der Tasche und sich wahrscheinlich auch diese Geisterspiele anschauen!
Und wieder mal ein Hasenhirn das irgendeinen Blödsinn unterstellt. Es sollten einige nicht immer von sich selbst auf andere schließen.
Na, das beherzige mal am besten selbst!
Etliche Deiner Posts sind sogar für ein Fußballforum ziemlich asso-mäßig!
PeterT. schrieb:
Wenn Eintracht und Basel genügend Rückgrat hätten, dann würden die ggfs 90 Minuten lang das machen, was letztens in Hoffenheim (nach der Spielunterbrechung) die letzten 16 Minuten abgelaufen ist!
Du willst so Scheiße sein wie Bayern München? Vergiß die Lederhose und den Sepplhut nicht anzuziehen.
propain schrieb:PeterT. schrieb:
Wenn Eintracht und Basel genügend Rückgrat hätten, dann würden die ggfs 90 Minuten lang das machen, was letztens in Hoffenheim (nach der Spielunterbrechung) die letzten 16 Minuten abgelaufen ist!
Du willst so Scheiße sein wie Bayern München? Vergiß die Lederhose und den Sepplhut nicht anzuziehen.
Und Du willst der UEFA und den ganzen Geldsäcken ein richtiges Spiel liefern?
Es geht um das was man den Verbänden und den restlichen Kommerz-Deppen in der aktuellen Situation liefern sollte!
Gegen den Kommerz im Fussball meckern, aber das SKY oder DZN Abo in der Tasche und sich wahrscheinlich auch diese Geisterspiele anschauen!
Das der Grund für die Unterbrechung und dem Rest des Spiels in Hoffenheim Scheixxe war, weiß ich selbst!
Da brauche ich nicht Deine wieder einmal saudämliche (wie so oft) Antwort dafür!
Mit Sympathie für die Bayern Scheixxe und Lederhose hat das nichts zu tun du Kasper!
https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/training-bundesliga-beginn-100.html
Kann jeder selbst kommentieren!
Hier noch ein Interview mit Fredi Bobic, von der Kicker-Homepage zur Situation bei der SGE und allgemein!
https://www.kicker.de/772640/artikel/bobic_ueber_das_leben_in_quarantaene_essen_per_app_ergometer_lieferung_frei_haus