>

PeterT.

8328

#
Hyundaii30 schrieb:

Immerhin kann sich die DFL freuen über Pyrotechnik im Stadion brauchen sie sich aktuell wohl wenig Gedanken zu machen.

Kann man über das Dach ins Stadion schleudern und an kleinen Fallschirmen runter lassen. Gabs es irgendwo mal, weiß nur nicht mehr wo.
#
propain schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Immerhin kann sich die DFL freuen über Pyrotechnik im Stadion brauchen sie sich aktuell wohl wenig Gedanken zu machen.

Kann man über das Dach ins Stadion schleudern und an kleinen Fallschirmen runter lassen. Gabs es irgendwo mal, weiß nur nicht mehr wo.

Pyro an kleinen Fallschirmen!
Kenne ich von meiner Zeit bei der Bundeswehr!
Da haben wir so ein Zeug abgeschossen um die Gegend vor unseren Stellungen auszuleuchten.
Brennen recht lange!
#
Nach meinen Informationen werden die BL Spiele gleichzeitig auf mehreren TV Kanälen in England gezeigt. Weil Christian Seifert die BL weltweit vermarket ist dies ein Riesenmarketing Coup. Ich denke, dies hat Christian Seifert von Beginn an im Sinn gehabt die BL für's TV zu pushen. Das ist seine Aufgabe und die macht er sehr gut.
Bleibt nur zu wünschen daß die TV Gelder endlich fair verteilt werden. Die DFL verkauft die BL und nicht den FCB oder BvB, also sollte jeder Verein das Gleiche bekommen. Darauf muss in Zukunft gedrängt werden ansonsten geht die Schere, auch wegen der völlig überzogenen TV EuroGelder, immer weiter auseinander.

Jetzt hoffe ich nur daß die M'gladbacher keine 5000 Pappkameraden in den Fanblock stellen dürfen. Dies wäre der SGE gegenüber unfair (5000 Auswärtsfans, wenn auch aus Pappe) und kein einziger SGE Fan im Block.  Das würde wohl Ärger bringen.

SKY TV bietet die Spiele in zwei Variationen an wie wohl alle wissen. Auf die künstliche Audiobeschallung mit nicht anwesenden Fans verzichte ich und schaue lieber die Echtversion, also mit Ton von Trainern, Schiris, das Gejammer der Gefoulten und das Krachen der Knochen wenn Islanker grätscht - er hatte selbst gesagt daß ihm dies fehlte.

Jetzt hoffe ich daß unsere Adler auch ohne uns als 12. in die Gänge kommt und die Eintracht die schlimme Auswärtsbilanz verbessert.
Nur die SGE, auf geht's

https://www.dailymail.co.uk/news/article-8315767/The-atmospheres-bit-flat-Cardboard-fans-stands-Borussia-Moenchengladbach-soccer-stadium.html
#
Aquilarius1963 schrieb:

Nach meinen Informationen werden die BL Spiele gleichzeitig auf mehreren TV Kanälen in England gezeigt. Weil Christian Seifert die BL weltweit vermarket ist dies ein Riesenmarketing Coup. Ich denke, dies hat Christian Seifert von Beginn an im Sinn gehabt die BL für's TV zu pushen. Das ist seine Aufgabe und die macht er sehr gut.
Bleibt nur zu wünschen daß die TV Gelder endlich fair verteilt werden. Die DFL verkauft die BL und nicht den FCB oder BvB, also sollte jeder Verein das Gleiche bekommen. Darauf muss in Zukunft gedrängt werden ansonsten geht die Schere, auch wegen der völlig überzogenen TV EuroGelder, immer weiter auseinander.

Jetzt hoffe ich nur daß die M'gladbacher keine 5000 Pappkameraden in den Fanblock stellen dürfen. Dies wäre der SGE gegenüber unfair (5000 Auswärtsfans, wenn auch aus Pappe) und kein einziger SGE Fan im Block.  Das würde wohl Ärger bringen.

SKY TV bietet die Spiele in zwei Variationen an wie wohl alle wissen. Auf die künstliche Audiobeschallung mit nicht anwesenden Fans verzichte ich und schaue lieber die Echtversion, also mit Ton von Trainern, Schiris, das Gejammer der Gefoulten und das Krachen der Knochen wenn Islanker grätscht - er hatte selbst gesagt daß ihm dies fehlte.

Jetzt hoffe ich daß unsere Adler auch ohne uns als 12. in die Gänge kommt und die Eintracht die schlimme Auswärtsbilanz verbessert.
Nur die SGE, auf geht's

https://www.dailymail.co.uk/news/article-8315767/The-atmospheres-bit-flat-Cardboard-fans-stands-Borussia-Moenchengladbach-soccer-stadium.html


Das ist ja Klasse!
Toller Kerl, dieser Seifert!
Endlich rollt der Rubel!
Sowas geht halt nur mit einem fantastischen und tollen Konzept!
Das bringt den Fussball weiter!
Suuuuuper!
#
Man merkt doch schon an den Argumenten das man jetzt ein Milliarden Publikum erreichen will und an Beliebtheit in der Welt gewinnen will, dass es den Bossen nicht um Demut und Bescheidenheit geht. Da will man das Rad noch weiter überdehen und noch größer denken. Die Hoffnung das sich das alles zum Guten wendet ist fast utopisch.
#
planscher08 schrieb:

Man merkt doch schon an den Argumenten das man jetzt ein Milliarden Publikum erreichen will und an Beliebtheit in der Welt gewinnen will, dass es den Bossen nicht um Demut und Bescheidenheit geht. Da will man das Rad noch weiter überdehen und noch größer denken. Die Hoffnung das sich das alles zum Guten wendet ist fast utopisch.

Beliebtheit?
Die wollen die aktuelle Situation nutzen und aus der Corona-Krise Profit herausschlagen, also noch mehr Milliarden scheffeln!
#
Verstehe.

"Tor." "Ja." -> wenig Aerosole -> erlaubt.

"TOOOOOOOOOOOORRRRR!!!!!!!!!!!! JAJAJAJAJAJAJA!!!!!!!!!!!!!!!! HINTI DU GEILE VOLLEYSAU ICH WILL EIN KIND VON DIR!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!" --> Aerosoltsunami -> verboten.
#
adlerkadabra schrieb:

Verstehe.
"Tor." "Ja." -> wenig Aerosole -> erlaubt.

"TOOOOOOOOOOOORRRRR!!!!!!!!!!!! JAJAJAJAJAJAJA!!!!!!!!!!!!!!!! HINTI DU GEILE VOLLEYSAU ICH WILL EIN KIND VON DIR!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!" --> Aerosoltsunami -> verboten.

Nicht wenn der Torjubel zuvor 7 Tage (oder so ungefähr, halbwegs oder Modell Köln, gar nicht) in Quarantäne war.
Und Du musste den Torjubel natürlich zuvor desinfinziert haben!
Dann geht das auch im SST, die 1,5 m Abstand, etc..., vorausgesetzt!
Präsenzjubel ist unter Einhaltung der Vorgaben durchaus erlaubt!
Oder frage bei der DFL nach, die haben ein ganz tolles, großartiges Konzept, bezüglich der Fortführung der Bundesliga Saison 2019/2020!
#
Wurde eigentlich schon geklärt ob es einen STT geben soll? Vielleicht unter dem Motto "Pssssst" nur geflüstert, z.B.:
Toooooooorrrrrrrrrrrrrrrrrr!!!!!
#
adlerkadabra schrieb:

Wurde eigentlich schon geklärt ob es einen STT geben soll? Vielleicht unter dem Motto "Pssssst" nur geflüstert, z.B.:
Toooooooorrrrrrrrrrrrrrrrrr!!!!!

Ja, wird es geben, aber nur unter strengster Einhaltung der Vorgaben:

Alle Teilnehmer des SST müssen seit letztem Samstag in Quarantäne sein!

Mindestabstand zum PC, Laptop... 1,5 m

Nach jedem Beitrag muss die Tastatur desinfiziert werden.

Das gilt auch für Bierflaschen, Gläser...!

Mitfiebern bedeutet - sofort zum Arzt!

Maximal 100 Personen im selben Netz!

Bei Verstößen gegen diese Vorgaben - DFL fragen, die haben ein tolles Konzept, ansonsten die einfach ignorieren! Im Fall Profifußball gelten andere Regeln zur Eindämmung von Covid-19!
Eigentlich keine ganz so strengn, vielleicht wird man ja nur leicht "positiv", oder sowas!
#
Ich bin auch der Meinung, dass man Rindswurst vorzüglich grillen kann. Und dann ist die Mutter aller Rindswürste gewiss keine Ausnahme.
#
Raggamuffin schrieb:

Ich bin auch der Meinung, dass man Rindswurst vorzüglich grillen kann. Und dann ist die Mutter aller Rindswürste gewiss keine Ausnahme.

Ja, dass man Rindswurst grillen kann und das lecker ist, ist mit klar.
Mir gings tatsächlich um die "Mutter aller Rindswürste".
Aber man kann offensichtlich!
#
mc1998 schrieb:

Noch 3 Tage. 😍😍😍😍

Dann ist wieder Samstag und was weiter....?.....
#
cm47 schrieb:

mc1998 schrieb:

Noch 3 Tage. 😍😍😍😍

Dann ist wieder Samstag und was weiter....?.....

Da soll am Abend ein Fussballbundesligaspiel im Waldstadion stattfinden.
Eine Eintracht spielt da gegen irgendwelche Mönche.
Und spuken soll es da auch, irgendwelche Geister und so.
#
cm47 schrieb:

mc1998 schrieb:

Noch 3 Tage. 😍😍😍😍

Dann ist wieder Samstag und was weiter....?.....

Dann dürfen wir das außergewöhnlich gute Konzept der DFL in seiner ganzen Großartigkeit bewundern.
#
Raggamuffin schrieb:

cm47 schrieb:

mc1998 schrieb:

Noch 3 Tage. 😍😍😍😍

Dann ist wieder Samstag und was weiter....?.....

Dann dürfen wir das außergewöhnlich gute Konzept der DFL in seiner ganzen Großartigkeit bewundern.

Das kann man doch schon jetzt bewundern, wie großartig, einzigartig und problemlos das durchgeführt wird.
#
wegjubler schrieb:

Das Ganze mutet mittlerweile recht fatalistisch an Der DFB kommt mir so vor  als wäre man  der Kapitän auf der Titanic und würde mit seiner  Brücken -Crew darüber diskutieren  in welchen Winkel  das  Schiff  am besten auf den Eisberg treffen soll anstatt das Schiff einfach zu stoppen.

Der Kapitän Smith auf der Titanic hatte das gleiche Problem, was heute auch viele haben.
Er war Angestellter seiner Reederei White Star Line und hatte den Auftrag, seinen Pott möglichst schnell nach New York zu bringen, deshalb war er ein Getriebener.
Die Eisbergwarnungen haben die Funker vernachlässigt, weil sie zu sehr mit den Wünschen der 1.. Klasse Passagiere beschäftigt waren, Ankunftsmitteilungen für Angehörige zu senden.
Wer mit 22 Knoten über den Nordatlantik donnert, hat keine Möglichkeit mehr, rechtzeitig zu stoppen oder oder auszuweichen, wenn ein Eisberg zu spät gesichtet wird....natürlich kann man im nachhinein Smith Fahrlässigkeit unterstellen, der wahre Schuldige war aber die Reederei mit ihrer unverantwortlichen Vorgabe, die 1500 Passagieren das Leben kostete....die Parallelen zu heute in anderer Form liegen auf der Hand......
#
cm47 schrieb:

wegjubler schrieb:

Das Ganze mutet mittlerweile recht fatalistisch an Der DFB kommt mir so vor  als wäre man  der Kapitän auf der Titanic und würde mit seiner  Brücken -Crew darüber diskutieren  in welchen Winkel  das  Schiff  am besten auf den Eisberg treffen soll anstatt das Schiff einfach zu stoppen.

Der Kapitän Smith auf der Titanic hatte das gleiche Problem, was heute auch viele haben.
Er war Angestellter seiner Reederei White Star Line und hatte den Auftrag, seinen Pott möglichst schnell nach New York zu bringen, deshalb war er ein Getriebener.
Die Eisbergwarnungen haben die Funker vernachlässigt, weil sie zu sehr mit den Wünschen der 1.. Klasse Passagiere beschäftigt waren, Ankunftsmitteilungen für Angehörige zu senden.
Wer mit 22 Knoten über den Nordatlantik donnert, hat keine Möglichkeit mehr, rechtzeitig zu stoppen oder oder auszuweichen, wenn ein Eisberg zu spät gesichtet wird....natürlich kann man im nachhinein Smith Fahrlässigkeit unterstellen, der wahre Schuldige war aber die Reederei mit ihrer unverantwortlichen Vorgabe, die 1500 Passagieren das Leben kostete....die Parallelen zu heute in anderer Form liegen auf der Hand......

Warst Du damals auch auf der Titanic?
#
PeterT. schrieb:

Verstoße mal als Privatperson oder Inhaber eines Ladens, Restaurants... gegen die bestehenden "Corona-Bestimmungen" - das wird ganz schnell recht teuer!

und die werden dann von der DFL bestraft? Denn es sind die DFL-Regeln für die Weiterführung gegen die Gladbach verstoßen hat.
#
propain schrieb:

PeterT. schrieb:

Verstoße mal als Privatperson oder Inhaber eines Ladens, Restaurants... gegen die bestehenden "Corona-Bestimmungen" - das wird ganz schnell recht teuer!

und die werden dann von der DFL bestraft? Denn es sind die DFL-Regeln für die Weiterführung gegen die Gladbach verstoßen hat.

Oh bitte, Du weißt genau was ich meine!
Was ich da schreibe, zeigt den widerwärtigen Sonderstatus des Profifußballs, von der Politik abgenickt!
Hier die Vorgaben der Politik für alle außerhalb des Profifußballs.
Dort das tolle "Konzept" der DFL, von der Politik durchgewunken, wohlwissend das das so nicht funktionieren kann!
#
So, der Brodo hat die plötzlich verfügbare Zeit mal ein bisschen genutzt, um im Hobby-Keller einen kleinen Blog zusammenzuschrauben. Und ein paar Sachen aufgeschrieben, zu denen er sonst nicht gekommen ist. Um die Eintracht geht es bislang eher sehr am Rande, aber das kann sich ja noch ändern. Vielleicht habt ihr ja Bock, mal vorbei zu schauen:

rindswurstinferno.net
#
Brodowin schrieb:

So, der Brodo hat die plötzlich verfügbare Zeit mal ein bisschen genutzt, um im Hobby-Keller einen kleinen Blog zusammenzuschrauben. Und ein paar Sachen aufgeschrieben, zu denen er sonst nicht gekommen ist. Um die Eintracht geht es bislang eher sehr am Rande, aber das kann sich ja noch ändern. Vielleicht habt ihr ja Bock, mal vorbei zu schauen:

rindswurstinferno.net

Gref Völsings vom Grill!
Geht das?
Kommt mir vor wie ein Sakrileg.
#
Schön das die aufgestellte Hygieneregel gleich unterwandert wird. Kannste dir nicht ausdenken
#
planscher08 schrieb:

Schön das die aufgestellte Hygieneregel gleich unterwandert wird. Kannste dir nicht ausdenken

Die hatten und haben nicht vor sich an diese Regeln zu halten!
Die wollen um jeden Preis ihre Geldmaschine in Betrieb halten!
Was da stört wird: dementiert, ignoriert, manipuliert, geschmiert,...!
#
zu 2.) Konzeptverstoss = erhöhte Gesundheitsgefahr = Spielwertung kampflos an Eintracht Frankfurt
#
Landroval schrieb:

zu 2.) Konzeptverstoss = erhöhte Gesundheitsgefahr = Spielwertung kampflos an Eintracht Frankfurt

Na ja, der Smilie ist ein wenig unpassend (nicht bös gemeint!), finde ich.
Ich finde das nicht mehr lustig!
Verstoße mal als Privatperson oder Inhaber eines Ladens, Restaurants... gegen die bestehenden "Corona-Bestimmungen" - das wird ganz schnell recht teuer!
Wenn dass zutrifft, was auf tagesschau.de zu lesen ist, dann finde ich den Begriff Fussball-Mafia DFB stark untertrieben!
Und, Werner, warum sollte sich ein Ministerpräsident unbegründet öffentlich derartig gegen eine solch mächtige Organisation äußern?  
Wobei, irgendjemand seiner Parteifuzzies aus Berlin wird en schon "ruhigstellen"!
Zurückrudern wird ja im Moment die Sportart Nr. 1 in der BRD.
Falls ich hier im Forum mich mal massiv gegen die Ultras geäußert haben sollte, ich entschuldige mich hiermit (maxfanatic & Co)!
#
Hier mal zwei Artikel von der Tagesschau-Homepage:

https://www.mdr.de/sport/fussball_3l/pressekonferenz-sachsen-anhalt-hallescher-fc-magdeburg-holger-stahlknecht-100.html
Soviel zum Einfluss des DFB auf die Politik!

Und das hier zum Thema Konzept und Maßnahmen der DFL:

https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/corona-quarantaene-bundesliga-dfl-konzept-borussia-moenchengladbach-100.html

Kein Kommentar!
#
Hört mir bloß mit dieser blonden  Sirene auf! Demnächst kommt noch einer um die Ecke und behauptet "Atemlos durch die Nacht" wäre visionär und würde die Coronakrise vorwegnehmen.

Was passiert eigentlich ,wenn man nach einem Tor "falsch" jubelt?  Zählt dass dann als Eigentor?
#
wegjubler schrieb:

Hört mir bloß mit dieser blonden  Sirene auf! Demnächst kommt noch einer um die Ecke und behauptet "Atemlos durch die Nacht" wäre visionär und würde die Coronakrise vorwegnehmen.

Was passiert eigentlich ,wenn man nach einem Tor "falsch" jubelt?  Zählt dass dann als Eigentor?

Gelbe Karte!
Dürfen die Spieler eigentlich schwitzen?
Wo Corona doch via Körperflüssigkeiten übertragen werden kann.
Und wenn ein Spieler auf den Boden spuckt - gelbe Karte oder gleich rot!
Der Ball wird ja desinfiziert! Passiert das auch mit dem Rasen, wenn da einer hinfällt?
#
Aber ein ganz großes Problem gibt es, der DFB kann jetzt ohne Proteste eine Halbzeitshow durchführen lassen.
#
propain schrieb:

Aber ein ganz großes Problem gibt es, der DFB kann jetzt ohne Proteste eine Halbzeitshow durchführen lassen.

Die Verträge mit Helene Fischer sollen schon abgeschlossen sein!
#
Beve bringt es mal wieder auf den Punkt:

https://www.beveswelt.de/?p=14254
#
Brodowin schrieb:

Beve bringt es mal wieder auf den Punkt:

https://www.beveswelt.de/?p=14254

So isses!
#
Brodowin schrieb:

So, der Brodo hat die plötzlich verfügbare Zeit mal ein bisschen genutzt, um im Hobby-Keller einen kleinen Blog zusammenzuschrauben. Und ein paar Sachen aufgeschrieben, zu denen er sonst nicht gekommen ist. Um die Eintracht geht es bislang eher sehr am Rande, aber das kann sich ja noch ändern. Vielleicht habt ihr ja Bock, mal vorbei zu schauen:

rindswurstinferno.net

Also mir gefällt sowohl die Rindswurst, als auch Dein Inferno.
Gerne mehr von beiden
#

Nebenbei, das Brötchen zur Gref Völsings ist ein Wasserweck!
Und am besten schmeckt die direkt in der Metzgerei in der Hanauer.
Zuhause am besten in einer ganz leichten Fleischbrühe erwärmen.
#
Wenn Du das so sehen willst, wegen mir. Der Unterschied zwischen mir und Reif ist aber, dass der von einer 18er Liga gesprochen hat und ich von einer Aufstockung. Und das die Qualität einer Liga nicht zwingend steigt, wenn man noch 2 Mannschaften hinzufügt, die sich sportlich nicht qualifiziert haben, klingt doch einigermaßen logisch, oder?

Ui, die Smilies übersehen? Oder keinen Humor?

Ich spreche bei dem Ganzen im Übrigen nicht unbedingt von einem Abbruch, sondern von etwas, mit dem man echte Ungerechtigkeiten zumindest in Punkto Abstieg auffangen könnte!
#
PeterT. schrieb:

Wenn Du das so sehen willst, wegen mir. Der Unterschied zwischen mir und Reif ist aber, dass der von einer 18er Liga gesprochen hat und ich von einer Aufstockung. Und das die Qualität einer Liga nicht zwingend steigt, wenn man noch 2 Mannschaften hinzufügt, die sich sportlich nicht qualifiziert haben, klingt doch einigermaßen logisch, oder?

Ui, die Smilies übersehen? Oder keinen Humor?

Ich spreche bei dem Ganzen im Übrigen nicht unbedingt von einem Abbruch, sondern von etwas, mit dem man echte Ungerechtigkeiten zumindest in Punkto Abstieg auffangen könnte!

Da muss ich mich korrigieren. Sowas kann man natürlich nur dann machen, wenn frühzeitig zu sehen ist, das es noch mehr Fälle wir Dresden gibt und eine Weiterführung der Saison nicht mehr sinnvoll ist.

Aber ansonsten sollen die sich bei der DFL darüber den Kopf zerbrechen, die bekommen ja genügend Kohle (und schöne Uhren) dafür.
#
PeterT. schrieb:

1. Liga: aufstocken auf 20 Mannschaften, d.h. nur der 18. spielt eine Relegation gegen den 3. der 2. Liga, ggfs. spielen noch der 17. und 18. gegeneinander um den 17. Platz der diese Relegation vermeidet.


Relegation hasse ich eh. Aber auch hier fällt sportlich wieder jemand hinten runter. In der Bundesliga mag das noch einigermaßen klar sein, wer in die Relegation müsste. Bremen hat ein Spiel weniger und sogar noch zwei Heimspiele mehr als Paderborn. Trotzdem könnte Paderborn noch sagen, dass es immer noch möglich wäre, die Bremer zu überholen.

In der zweiten Liga ist HDH 3 Punkte hinter dem HSV, auch aufholbar. Zumal der HSV am 33. Spieltag noch nach HDH muss. Der HSV ist einen Punkt hinter Stuttgart und hat ein Heimspiel weniger. Ein Nachteil für den HSV, wenn er in die Relegation müsste, obwohl er sportlich noch den direkten Aufstieg schaffen könnte.

PeterT. schrieb:

2. Liga: die selbe Regelung wie in Liga 1.

Da sind Dresden, der SVWW und der KSC nur einen Punkt auseinander. Da könnte jedem der drei Vereine noch den Relegationsplatz drohen. Der KSC und Wehen haben noch ein Heimspiel weniger als Dresden. Da könnte man durchaus sagen, dass es Dresden womöglich sowieso erwischen würde. Zumal die Dresdener auswärts noch viel schwächer sind als die beiden anderen.

PeterT. schrieb:

3. Liga: die ist schwierig, aber hier eine Relegationsrunde der 4 Letztplatzierten gegen die Tabellenführer der Regionalliegen

Viel schwieriger ist die Lage doch in Sachen Aufstieg. Zwischen Platz 2 und 6 liegen gerade mal 2 Punkte. Wenn man mal davon ausgeht, dass der MSV die 3 Punkte Vorsprung hält (um die Sache so einfach wie möglich zu halten), haben hier noch 5 Vereine beste Möglichkeiten auf den Aufstieg. Und weitere 4 Mannschaften, also bis Platz 10, haben auch nur einen Punkt weniger.

Da soll Dein Vorschlag sportlicher sein? Also beim besten Willen nicht. Stand jetzt würde nur Dresden benachteiligt. Die natürlich richtig. Erst Quarantäne, somit weniger Mannschaftstraining, dadurch dann Spiele gegen Mannschaft, die zumindest schon 2 Pflichtspiele gemacht haben und langsam in den Rhythmus kommen und dazu dann noch das kompaktere Programm durch die Nachholspiele. Das ist wirklich heftig.

Aber in einer 3. Liga. wo noch 10 Vereine locker direkt aufsteigen können, jetzt einen Break zu machen und die ersten beiden aufsteigen zu lassen, ist sportlich noch fragwürdiger als die Saison zuende zu spielen.

Nicht, dass wir uns falsch verstehen. Ich bin auch gegen den Neustart, aus den bekannten Gründen. Allerdings sehe ich schon, dass der Neustart von allen Lösungen die sportlich fairste ist.

PeterT. schrieb:

Die Aufstockungen würde ich auch so lassen, in Italien, Spanien und England gibt es 20er Ligen und die bekommen ihre Länderspiele, Pokale (in England sogar 2 Wettbewerbe) und CL und Euro-Ligaspiele auch gebacken.

Einerseits wird über die Zasterliga gemault, andererseits soll Sky dann 4 Spieltage pro Saison mehr übertragen dürfen. Ich finde, das beißt sich.

PeterT. schrieb:

Eine richtig befriedigende Lösung gibt es natürlich nicht. Kann es auch gar nicht.

100% befriedigend nicht. Aber eine beendete Saison ist immer besser als eine abgebrochene mit irgendwelchen wilkürlichen Auf- und Abstiegsregeln.

PeterT. schrieb:

Das Niveau der Ligen sinkt dadurch? Höre ich da den Marcel Reif in Dir?

Wenn Du das so sehen willst, wegen mir. Der Unterschied zwischen mir und Reif ist aber, dass der von einer 18er Liga gesprochen hat und ich von einer Aufstockung. Und das die Qualität einer Liga nicht zwingend steigt, wenn man noch 2 Mannschaften hinzufügt, die sich sportlich nicht qualifiziert haben, klingt doch einigermaßen logisch, oder?
#
Wenn Du das so sehen willst, wegen mir. Der Unterschied zwischen mir und Reif ist aber, dass der von einer 18er Liga gesprochen hat und ich von einer Aufstockung. Und das die Qualität einer Liga nicht zwingend steigt, wenn man noch 2 Mannschaften hinzufügt, die sich sportlich nicht qualifiziert haben, klingt doch einigermaßen logisch, oder?

Ui, die Smilies übersehen? Oder keinen Humor?

Ich spreche bei dem Ganzen im Übrigen nicht unbedingt von einem Abbruch, sondern von etwas, mit dem man echte Ungerechtigkeiten zumindest in Punkto Abstieg auffangen könnte!