
Pezking
6029
Puh, geschafft!
Hat erst nicht geklappt, weil ist seit 8:30 Uhr eingeloggt war.
Ausloggen -> Einloggen -> Karten für unser Spiel plötzlich da!
Dann ständig Fehlermeldungen.
Und nach jeder Fehlermeldung durfte ich mich neu einloggen, weil die Seite ja den "Zurück"-Button des Browsers nicht versteht...zwischendurch wurden regelmäßg meine Login-Daten nicht erkannt, waren angeblich falsch.
Zahlung geht übrigens nur per Kreditkarte.
Meine Daten durfte ich auch 3-4x eingeben, weil auch nach diesem Schritt immer wieder Fehlermeldungen kamen - und man, wie gesagt, immer wieder ganz von vorne anfangen muss! Nur der Warenkorb blieb gefüllt.
Am besten startet man jeden Bestellversuch von diesem Link aus neu:
http://www.tsg-hoffenheim.de/1preiseDauerkarten.php
Bei allem, was danach kommt, ist der "Zurück"-Button eh zwecklos.
Hat erst nicht geklappt, weil ist seit 8:30 Uhr eingeloggt war.
Ausloggen -> Einloggen -> Karten für unser Spiel plötzlich da!
Dann ständig Fehlermeldungen.
Und nach jeder Fehlermeldung durfte ich mich neu einloggen, weil die Seite ja den "Zurück"-Button des Browsers nicht versteht...zwischendurch wurden regelmäßg meine Login-Daten nicht erkannt, waren angeblich falsch.
Zahlung geht übrigens nur per Kreditkarte.
Meine Daten durfte ich auch 3-4x eingeben, weil auch nach diesem Schritt immer wieder Fehlermeldungen kamen - und man, wie gesagt, immer wieder ganz von vorne anfangen muss! Nur der Warenkorb blieb gefüllt.
Am besten startet man jeden Bestellversuch von diesem Link aus neu:
http://www.tsg-hoffenheim.de/1preiseDauerkarten.php
Bei allem, was danach kommt, ist der "Zurück"-Button eh zwecklos.
dyna schrieb:
- done -
Wie, "done"?
Karten online gekauft?
Link?
Hier ist immer nur vom ausverkauften Stuttgart-Spiel die Rede:
https://tickets.1899-hoffenheim.de/Internetverkauf/IS02.aspx
emmelkamper-jung schrieb:
Kommt man überhaupt noch an Karten? Ich meine evtl. in Nähe Gästekurve? Nur über Schalke?
Warum in die Ferne schweifen...:
https://eintracht.ssl.yum.de/tickets/tk_auswaerts/?id=3
Sitzplätze gibt es wohl noch.
Ich tippe auch auf Sonntag:
Am 18.9. spielen im UEFA-Cup Dortmund, Wolfsburg, Berlin, Stuttgart, Hamburg - und Schalke.
Von diesen Teams spielen jedoch nur zwei auswärts: Schalke (Zypern) und Stuttgart (Bulgarien).
Würde mich wundern, wenn man diesen beiden Teams nicht 1 Tag Pause mehr verschafft.
Am 18.9. spielen im UEFA-Cup Dortmund, Wolfsburg, Berlin, Stuttgart, Hamburg - und Schalke.
Von diesen Teams spielen jedoch nur zwei auswärts: Schalke (Zypern) und Stuttgart (Bulgarien).
Würde mich wundern, wenn man diesen beiden Teams nicht 1 Tag Pause mehr verschafft.
Wir spielen richtig gut und drücken trotz des Verletzungspechs auf den Ausgleich.
Mit Abstand die beste Saisonleistung. Egal wie das heute ausgeht - darauf läßt sich aufbauen.
Jetzt nur keine Panik. Nach der Niederlage gegen Hertha war doch klar, dass wir mit 1-2 Punkten nach dem dritten Spieltag zufrieden sein müssen.
Hoffentlich fällt noch der Ausgleich. Wäre hochverdient.
Mit einer solchen Leistung wie heute brennt gegen den KSC garantiert nix an.
Mit Abstand die beste Saisonleistung. Egal wie das heute ausgeht - darauf läßt sich aufbauen.
Jetzt nur keine Panik. Nach der Niederlage gegen Hertha war doch klar, dass wir mit 1-2 Punkten nach dem dritten Spieltag zufrieden sein müssen.
Hoffentlich fällt noch der Ausgleich. Wäre hochverdient.
Mit einer solchen Leistung wie heute brennt gegen den KSC garantiert nix an.
SGESeph schrieb:
Sorry Leute, aber ich sehe das Spiel live und imo ist es nur eine Frage der Zeit wann der VFL nachlegt. Wir haben spielerisch NICHTS entgegenzusetzen und die Abwehr steht nicht bombig. Die kommen immer wieder durch. Bei NORMALEM Verlauf geht das Ding 3 oder 4:1 gegen uns aus und es kotzt mich einfach nur an.
Sehe das Spiel auch live. Und bin völlig anderer Meinung.
Das Unentschieden ist absolut leistungsgerecht. Meiner Meinung nach spielt die Eintracht gerade die beste Halbzeit der noch jungen Saison.
Und der Schiri ist der letzte Kasper. Aber nicht nur gegen uns. Wir hätten durchaus schon 2-3 gelbe Karten mehr sehen können, und Wolfsburg wurde mindestens eine Ecke vorenthalten.
Aber natürlich hat uns seine uneinheitliche Linie bei Strafstoßentscheidungen besonders geschadet, keine Frage. Ärgerlich, aber ich traue dem Scherzkeks auch noch eine Mumpitzentscheidung zu unseren Gunsten zu.
Ich bin guter Dinge, dass wir mindestens einen Punkt mitnehmen.
Isaakson schrieb:
Und irgendwas selbst anstimmen bringt in vielen Fällen auch nichts, da ein Großteil derer, die im Stehblock stehen, nur auf das warten, was Martin macht.
Das ist nur die halbe Wahrheit: Martin stimmt oft genug in Gesänge mit ein, die von der Ecke zur Gegentribüne ausgehen, und trägt dies dann somit auf die komplette West weiter.
Selbst etwas anstimmen kann also sehr wohl was bringen.
Aber die West wartet dabei größtenteils auf Martin, das ist richtig.
Jedenfalls bin ich heilfroh, dass es bei uns (im Gegensatz zu vielen anderen Stadien) Eitelkeiten und Neider zwischen Ultras, Vorsänger und "normalen" Fans praktisch nicht gibt. In der Regel ziehen (und singen) alle an einem Strang, und nur so ist es möglich, dass wir im Laufe einer Saison immer wieder mal einen Support hinlegen, der bundesligaweit seinesgleichen sucht.
klarino schrieb:
....sorry, aber mit so Ausssagen komme ich nicht klar! Caio hatte bis jetzt wenige Möglichkeiten gehabt etwas zu leisten....
Weiterhin frage ich mich, ob Funkel mit Caio genauso umgegangen wäre, wie mit z.Z. mit Russ....
Bitte nicht falsch verstehen, ich finde Russ ist ein super Spieler, jedoch hat er sich in den letzten Spielen viele Patzer erlaubt und Funkel gibt im immer wieder eine neue Chance...
Würde er das selbe bei Caio machen?
M.m.n. glaube ich das nicht....
Doch. Das würde er. Solange sich Caio im Training anbietet und dort Einsatz und Biss zeigt. Was bei Russ sicher kein Problem ist.
Die aktuelle Eintracht lebt von der mannschaftlichen Geschlossenheit. Es ist Aufgabe des Trainiers, Neid und Missgunst im Keim zu ersticken. Wenn er einem Spieler Extrawürste serviert, würde er das ganze Teamgebilde ins Wanken bringen.
Es liegt einzig und allein an Caio, sich aufzudrängen und anzubieten. Wenn er das tut, ist Funkel der letzte, der ihn trotzdem noch schmoren lassen würde - davon bin ich überzeugt.
Funkel hängt irgendwie an Caio, das hat man letzte Saison an der Außenlinie oft beobachten können: Wenn Caio sich ohne Not und trotz freistehendem Mitspieler in einem Solo verheddert, regt FF sich tierisch auf wie bei keinem anderen Akteur. Gleichzeitig ist er sich auch nicht für spontanen Szenenapplaus zu schade, wenn Caio mal aus dem Nichts eine gefährliche Offensivsituation kreiert.
Alle wollen, dass Caio endlich funktioniert. Auch der Trainer. Es liegt jetzt ausschließlich am Spieler, die Erwartungen zu erfüllen - und zwar zuerst auf dem Trainingsgelände, und dann auf dem Spielfeld. Wie es sich gehört.
touch7 schrieb:
ganz ehrlich,ich glaube die einzige Chance Caio einzufügen ist es Funkel zu entlassen!
Funkel und Caio wird nix mehr,.....diesen Keil haben zum Teil wir Fans mit verursacht
Für einen unprofessionellen Zuckerhut-Zampano das Erfolgsrezept der letzten 5 Jahre über den Haufen schmeißen? Ernsthaft?
Dann lieber Caio als Fehleinkauf abschreiben.
Im Gegensatz zu Funkel hat Caio nämlich noch nix für die Eintracht geleistet.
In Personalfragen hatte der Verein in den letzten Jahren ein gutes Händchen bewiesen. Irgendwann langt jeder mal daneben.
Wie Funkel habe auch ich Caio noch nicht abgeschrieben. Aber ich warte nicht mehr auf ihn.
Dass er gestern nicht gespielt hat, war völlig richtig. Ein Einsatz in der Bundesliga soll sein Ziel, seine Belohnung für das hoffentlich im Training an den Tag gelegte "Arschaufreißen" sein - nicht ein Spaßkick gegen königliche Gäste.
Caio steht in der Schuld der Mannschaft, des Vereins, der Fans und des Trainers. Wenn er das kapiert und die passende Reaktion zeigt, ist alles gut. Wenn nicht, wird er den Sprung nicht schaffen. Und das hat er sich dann ganz alleine zuzuschreiben.
stig schrieb:JohnyChamp2 schrieb:
ABER WO IST DER MARTIN?
HALLO?
Ich schätze mal, in der Bethmannstrasse.
Nö, Martin war im Stadion.
War halt ein Freundschaftsspiel mit Länderspielatmosphäre. Nur wenige Banner wurden aufgehängt, die Megafone blieben im Materiallager, usw.
Jedenfalls hat man mal wieder gemerkt, wie "toll" so ein unkoordinierter Support funktioniert. Da wurden Erinnerungen an die 1. Halbzeit gegen Bielefeld anno '06 wach.
Ich empfand's trotzdem als netten Abend, der die Wartezeit bis Sonntag bestens verkürzt hat. Und man hat mal gesehen, wie unselbstverständlich ein Fußballspiel mit mitreißender Stimmung ist.
Das, was im Waldstadion bei Pflichtspielen abgeht, gilt es unbedingt zu bewahren.
http://www.borussia-ticketing.de/ticketing/block_list.asp?PageNo=BLOCK_LIST&Spielserie=2008%2F2009&Spieltag=6
Ich denke, dort werden wir in der Überzahl sein.