>

Pezking

6029

#
So, wieder aus dem Stadion zu Hause angekommen.

Ich kann mir die aktuellen Leistungen nur noch so erklären: Wir haben 26 Spieltage lang weitgehend über unserem tatsächlichen Niveau gespielt.

Erreicht haben wir das durch extreme Laufbereitschaft und hohen Einsatz.

Nach dem Leverkusen-Spiel ging es stufenweise bergab: Zunächst stimmten zwar noch Laufbereitschaft und Wille, aber die geistige Frische und die Fitness gingen verloren: So verlor man unglücklich nacheinander gegen Nürnberg, Hannover und die Bayern - jeweils nach Führung!

Nach diesen drei Niederlagen war die Saison praktisch gelaufen: Weder nach oben, noch (zum Glück erst recht) nicht nach unten war noch irgendwas möglich.

Das Heimspiel gegen Dortmund war dann die erste ziemlich emotionslose Partie. Da Dortmund auch jenseits von Gut und Böse in der Tabelle rangierte, trennte man sich standesgemäß unentschieden.

Daraufhin folgten nun nacheinander 2 Spiele gegen Mannschaften, die um den Einzug in den internationalen Wettbewerb kämpfen und dementsprechend heiß waren.

Wir waren/sind dagegen einfach nicht mehr in der Lage, die Dinge in die Waagschale zu werfen, die dafür sorgten, dass wir in den ersten drei Vierteln der Saison keine nennenswerte Krise zu durchstehen hatten.

In einer solchen Krise befinden wir uns nun letztendlich doch noch. Wäre ja auch zu schön (und unwahrscheinlich) gewesen. Gleichzeitig ist das aber immer noch bei weitem nicht Grund genug, nun alles andere in Frage zu stellen - ganz im Gegenteil: Unter dem Strich hat man aus dieser Mannschaft in dieser Saison das Optimum herausgeholt.

Im Stadion heute und vor allem am Samstag in Stuttgart hatte ich zunächst Verständnis für die Häme von den Rängen. Inzwischen halte ich diese jedoch für ziemlich unangebracht: Einsatz und Wille sind nach wie vor vorhanden, nur sind die meisten Spieler sowohl in den Beinen, als auch im Kopf einen Tick langsamer, als noch vor ein paar Wochen.

Wir sind nicht gut genug, um 34 Spieltage ohne nennenswerte Negativserie zu überstehen. Seien wir froh, dass wir diese Krise nicht gleich zu Beginn hatten - nur allzu leicht fände man sich dann in einer Situation wieder, wie sie Nürnberg gerade zu durchleiden hat.

Ich bin überzeugt davon, dass unsere Mannschaft uns nach der Sommerpause und einer guten Vorbereitung wieder begeistern kann. Und darüber hinaus bin ich der Meinung, dass wir alle heilfroh sein können, wenn wir auch die nächsten Jahre irgendwo zwischen Tabellenplatz 8 und 12 abschließen und den Klassenerhalt jeweils am 2x. Spieltag fix machen. Konstant zum oberen Dutzend aller deutschen Profimannschaften zu gehören ist nicht das Schlechteste - Misserfolg ist was anderes!

Unter diesen Gesichtspunkten sehe ich Handlungsbedarf in der Breite des Kaders: Es ist nicht nur mit punktuellen Verstärkungen getan - die Spielweise, die uns die diesjährigen Erfolge beschert hat, erfordert es, dass auch eine gewisse Anzahl an Spielern vorhanden ist (gerade in Mittelfeld und Angriff), die dafür Sorge trägt, dass ausgelaugte Spieler gleichwertig ersetzt werden können.

Trotz allem: Auswärtssieg!

In diesem Sinne,
Pezking

P.S.: Die "Caio"-Rufe sorgen bei mir immer für Fremdschämen pur.
#
Über die Eintracht können noch Karten bestellt werden:
http://www.eintracht.de/tickets/tageskarten/
#
VERKAUFT

Thread kann geschlossen werden.
#
raha schrieb:
hast pn!


Du auch!
#
Hi,

ich habe kurzfristig wegen Absage zwei Sitzplatzkarten gegen Schalke übrig.

Kostenpunkt für beide (Verkauf nur zusammen): 98,40 € zzgl. Versand (= Selbstkostenpreis).

Bei Interesse bitte PN.

Grüße,
Pezking
#
Habe heute mal mit dem Ticketservice telefoniert, nachdem ich am Samstag meine Zusage für zwei Schalketickets zu Apotheken-Preisen (46,20 € pro Karte   ) gekriegt habe.

Ergebnis: Man soll erst mal ganz normal den Rechnungsbetrag überweisen, der Poststreik-Problematik ist man sich beim Ticketing bewusst. Man wird sich ggf. etwas überlegen und die Kartenkäufer dann kontaktieren (telefonisch oder per E-Mail).

Könnte also sein, dass sich kurzfristig am üblichen Versand- oder Übergabeprozedere der Karten etwas ändert, um einen poststreikbedingten leeren Gästeblock auf Schalke zu verhindern.
#
zwozunull schrieb:
bekommt man die Absagen per Email oder Post?


Habe Absagen bislang immer nur per E-Mail bekommen.

Bezüglich meiner Schalke-Bestellung habe ich selbst noch nix gehört.
#
Karte ist verkauft, Thread kann geschlossen werden!
#
Hallo,

habe wegen kurzfristiger Absage eine Sitzplatzkarte für das Spiel in Stuttgart übrig.

Kostenpunkt: 24,- EUR (= Selbstkostenpreis)

Übergabe morgen am Stadion möglich, bzw. bevorzugt (Poststreik, etc.)

Bei Interesse bitte PN an mich.
#
batscher schrieb:
ExilhesseBaWue schrieb:
Mmmmhhh, Absage...
Wie kann es Absagen geben, wenn man immernoch Karten bestellen kann?  


Nicht jeder gibt bei der Bestellung ein Preislimit von ca. 40,- EUR pro Karte an...
#
Kater-Mike schrieb:
ist am Balkon irgendetwas besonderes, weil das ja exakt so auf der Karte steht "Balkon"


Nö, eigentlich nicht. Habe selbst eine Dauerkarte in 43J.

Die ersten 4 Reihen im Oberrang heißen "Balkon", sowie die "Etage" direkt darunter (die hat nur 3 Reihen, wenn ich nicht irre).

Sind schöne Plätze mit ausgezeichneter Sicht.
#
SlimGoldenEagle schrieb:
Der Reporter meinte, dass das Duncans erster Dreier der Saison war!!!


Es war sogar sein erster Dreier seit 2 Jahren.

Bin jetzt schon am Hadern, ob ich mir in der Nacht zum Mittwoch den Wecker auf 04:30 Uhr stelle...
#
Sehr schade. Ein sympathisches Original weniger in der Mannschaft.

Aber wenn ich mir die Entwicklung von Russ seit der Verpflichtung von Sotos anschaue, wird mir nicht Angst und Bange um unsere Innenverteidigung.
#
TheFreshPrinceOfBelAir schrieb:
Ich kann die Spurs überhaupt nicht leiden  


Ich bin fanatischer Spurs-Fan seit 1994.

Wenn ich noch an das damals verlorene Western-Conference-Finale denke...mit Rodman und dem Admiral...bei einem Kumpel in Schwarz-Weiß und ohne Ton nachts auf AFN geschaut - und ohne auch nur eine Minute geschlafen zu haben am nächsten Morgen übellaunig zur Schule gegangen (mein Freund ist Lakers-Fan, daher war ihm das Ergebnis scheißegal)...hatte (im ganz kleinen Maßstab!) schon etwas rostockesques...

Naja, mittel- und langfristig hat sich die Wahl meines NBA-Lieblingsteams ja dann wenigstens ausgezahlt!  
#
Daniel1604-NRW schrieb:
Wie gesagt, jetzt ist bald Mai und außer Steinhöfer kein Spieler verpflichtet. Ich hoffe, dass langsam mal etwas in Gang kommt, damit wir mit der Eintracht nächstes Jahr eine weitere Steigerung erleben dürfen.


Ich stimme Dir zu, dass die Eintracht im Sommer in 1-2 Spieler investieren muss, vor allem im Sturm.

Aber das ist alleine schon notwendig, um den diesjährigen Erfolg zu wiederholen.

Wenn wir nächstes Jahr in der Tabelle nochmal 2-3 Plätze nach oben klettern, wäre das eine Sensation. Auch wenn wir die Mannschaft im Sommer verstärken.
#
Spiel 1 Spurs vs. Suns gestern war der Hammer.

Tim Duncan erzwingt mit einem Dreier (!) Double-OT - und das im ersten Playoff-Spiel!

Go Spurs Go!
#
BerlinerAdler2 schrieb:
Der nächste Schritt muss einfach jetzt kommen.


Der "nächste Schritt" wurde schon längst vollzogen!

Dass es von einem Abstiegskandidaten zum Teilnehmer am internationalen Geschäft mehrere Schritte erfordert (die nicht allesamt innerhalb eines halben Jahres genommen werden können!) sollte klar sein...

So langweilig das auch klingen mag: Wenn die Eintracht in den nächsten beiden Spielzeiten jeweils als 8. oder 9. abschneidet, ist das verdammt nochmal ein Erfolg!

Wir müssen jetzt erst mal beweisen, dass diese Saison kein "Ausrutscher nach oben" war.
#
SemperFi schrieb:
Die wahre absolute Arroganz befindet sich hier im Forum...

Cottbuser schlagen Bayern, Bremen fertigt Schalke 5:1 ab, HSV grottet sich ZUHAUSE erst zu einem 1:1 gegen Bielefeld und verliert dann gegen Duisburg, und hier wird schlimmer gemosert, als bei den Bauern.

Willkommen in der Bundesliga Leute, hier ist NICHT alles planbar, fragt mal den Herrn Abramowitsch in England, wieviele CL Titel er schon hat.

Fragt mal bei Hertha und Dortmund und den Überfliegern des letzten Jahres aus Nürnberg nach. Fragt die KSCler und auch Hannoverer, was aus den guten Vorrunden geworden ist.

Welche Arroganz besitzen die Fans, so es denn welche sind, der Mannschaft, die unter permanenten Aderlaß leidet, wo Spieler kaum gesund wieder über das Feld rennen, zu meinen wir in Frankfurt wären was Anderes?

Was hier abgeht ist eine Schande, die Hexenjagden auf wen auch immer seit jetzt ein paar Jahren sind nur noch beschämend.

Gegen Kritik habe ich nichts, nur das Problem ist doch, daß nichtmal ein winziger Teil, dieser MaulMobMasse auch nur annähernd wirklichen Fussballverstand besitzt.

Während ein Mantzios sofort nach Hause soll, wird ein Caio in den Gottstatus befördert und der Kopf des Trainers gefordert, wenn er den einen nicht rauswirft oder den anderen nicht spielen lässt.

Welche Arroganz maßen sich manche Leute an, so über die Arbeit anderer zu sprechen.
Die meisten würden doch sofort zum nächsten Anwalt rennen, wenn man nur 5% solcher Beleidigungen gegen sie selbst richten würde.

Die Abstiege waren schlimm, die verpasste Meisterschaft war Hölle pur.
Heute war es nur ein verfluchtes normales Bundesligaspiel, wie es jedem Verein passieren kann.


100% agree  
#
andihembes schrieb:
Wir haben letztes Jahr als EFC per Fax-Formular bestellt und dann Karten in der obersten Reihe 22 bekommen. Gibt aber sicher auch noch freie Plätze in den unteren Reihen.


Hmm, scheinbar sucht die Eintracht selbst für Gruppen immer nach Plätzen nebeneinander. Je nach Anzahl der benötigten Karten könnte hierfür schon nur noch in den hinteren Reihen genug Platz sein.

Ich glaube, hätte ich für meine Dauerkarte den Platz nicht online aussuchen können, wäre mir ein "zugeteilter" Platz zu riskant gewesen.

Diese gut überlegte Wahl des eigenen Stammplatzes hat alleine schon sehr viel Spaß gemacht und die Vorfreude ungemein gesteigert. Und es hat sich gelohnt - den Platz gebe ich nie wieder her.
#
zwozunull schrieb:
ich will mich umsetzen!


Mal ganz naiv gefragt: Seine DK-Plätze hat man sich ja seinerzeit platzgenau ausgesucht. Sicher hat man damals schon das Beste genommen, was noch erhältlich war.

Wieso sollten ausgerechnet jetzt bessere Plätze frei sein?

Oder geht es eher um das Zusammensetzen befreundeter Eintracht-Fans, die derzeit noch im Stadion verstreut hocken?