
Pezking
6029
pallazio schrieb:
Nicht nur, dass FF Spitzenspieler mit seiner tumben Art immer wieder aus Frankfurt jagt, jetzt verhindert er auch noch auf die gleiche Weise, dass Spitzenspieler überhaupt erst zu uns kommen!
Ja, klar: Die hauen alle vor dem Trainer ab. Dass sie woanders mehr Kohle verdienen, ist völlig nebensächlich...
BartHess schrieb:
Darf ich schonmal raten, wen wir Samstagsabends zur besten Sendezeit bewundern dürfen?
Ist doch gut so. Um so seltener müssen wir abends erst ins Stadion.
Beverungen schrieb:
sonntag um 14:45?
klasse für auswärtsfahrten
Wieso? So kommt man auch von weiter entfernten Spielorten zu einer gescheiten Zeit nach Hause.
sgefan@hamid schrieb:
egal ob wir im finale gegen die spurs oder gegen die lakers spielen, wir hauen sie beide sogar zusammen weg!
Celtics!
Dann solltet Ihr aber langsam mal aufwachen, sonst heißt es schon gegen die Pistons "Endstation"!
Ray Allen ist in den Play-Offs bislang eiskalt, Paul Pierce ist unbeständig (der müsste immer so spielen, wie am Sonntag, um den "Ausfall" von Allen zu kompensieren), und dass man mit Garnett alleine keinen Blumentopf gewinnt, haben die Timberwolves jahrelang bewiesen.
Ich tippe auf eine Neuauflage des 2005er-Finales Pistons vs. Spurs.
womeninblack schrieb:
Tja, wie schon im Chris-Fred geschrieben: wenn jemand nach langer Verletzungspause eingewechselt wird + das "Volk" schreit "Caio-Caio" würde ich auch gehen....
Soweit zur Dankbarkeit in Frankfurt.
Mumpitz.
Als ob Chris ein derart eitler Fatzke wäre, der wegen solcher Kinkerlitzchen spontan mal in den "Beleidigte-Leberwurst-Modus" schaltet und den Verein wechselt.
Wenn er wechselt, dann schlicht und einfach nur mit Dollarzeichen in den Augen.
Ich bin hochzufrieden.
Und solange wir im gesicherten Mittelfeld irgendwo zwischen Platz 7 und 12 rumdümpeln, werde ich das auch in den nächsten Jahren sein.
Ein Blick in die Gesichter im Frankenstadion gestern hat zeigt, dass eine solche Platzierung Jahr für Jahr ein nicht zu verachtender Erfolg und alles andere als eine Selbstverständlichkeit ist.
Vereinzelte Ausreißer ins internationale Geschäft nehme ich natürlich gerne mit, aber ich bin nicht vermessen genug, um daraus einen konkreten Anspruch an die Verantwortlichen des Vereins zu formulieren.
Zu viele gegnerische Mannschaften werden ebenfalls professionell geführt, haben mehr Geld zur Verfügung und sind einfach schon etablierter in Liga 1, als wir es als "Aufsteiger" im nunmehr 4. Bundesligajahr sind.
Einfach nur ein dickes "Danke schön!" an Mannschaft, HB und Funkel.
Weiter so!
Und solange wir im gesicherten Mittelfeld irgendwo zwischen Platz 7 und 12 rumdümpeln, werde ich das auch in den nächsten Jahren sein.
Ein Blick in die Gesichter im Frankenstadion gestern hat zeigt, dass eine solche Platzierung Jahr für Jahr ein nicht zu verachtender Erfolg und alles andere als eine Selbstverständlichkeit ist.
Vereinzelte Ausreißer ins internationale Geschäft nehme ich natürlich gerne mit, aber ich bin nicht vermessen genug, um daraus einen konkreten Anspruch an die Verantwortlichen des Vereins zu formulieren.
Zu viele gegnerische Mannschaften werden ebenfalls professionell geführt, haben mehr Geld zur Verfügung und sind einfach schon etablierter in Liga 1, als wir es als "Aufsteiger" im nunmehr 4. Bundesligajahr sind.
Einfach nur ein dickes "Danke schön!" an Mannschaft, HB und Funkel.
Weiter so!
Ganz eindeutig das Spiel gegen Schalke.
Da hat die Bude 90 Minuten gebrannt. Gift und Galle auf den Rängen und auf dem Platz. Kein anderes Spiel habe ich über die kompletten 90 Minuten so gebannt verfolgt.
Hamburg und Leverkusen waren auch sehr nett. Schönes Wetter und erfolgreicher Fußball gegen Mannschaften "über der eigenen Augenhöhe" sorgen immer für Stimmung.
Und gestern gegen Duisburg war es einfach nur entspannt und ein bißchen albern. Definitiv ein schöner Saisonabschluss.
Tiefpunkt war das 0:0 gegen Hannover. Stinklangweilige Partie.
Da hat die Bude 90 Minuten gebrannt. Gift und Galle auf den Rängen und auf dem Platz. Kein anderes Spiel habe ich über die kompletten 90 Minuten so gebannt verfolgt.
Hamburg und Leverkusen waren auch sehr nett. Schönes Wetter und erfolgreicher Fußball gegen Mannschaften "über der eigenen Augenhöhe" sorgen immer für Stimmung.
Und gestern gegen Duisburg war es einfach nur entspannt und ein bißchen albern. Definitiv ein schöner Saisonabschluss.
Tiefpunkt war das 0:0 gegen Hannover. Stinklangweilige Partie.
Mir gehen diese Sprechchöre auch unheimlich auf die Nerven.
Hohe Ablöse, eine vielversprechende Staatsbürgerschaft und zwei gute Aktionen gegen Cottbus - und *schwupps* wurde die Nörgler-Meute zu seiner persönlichen Leibgarde.
Es trugen schon verdientere Spieler das Eintrachttrikot, denen eine solche Lobby nie vergönnt war.
Und jetzt fangen die Leute immer früher mit "Caio, Caio" an - teilweise direkt mit dem Anpfiff!
Fremdschämen pur!
Ich finde es einfach nur respektlos den 11 Spielern gegenüber, die sich gerade auf dem Platz den ***** aufreißen.
Und Caio selbst bringen sie damit auch sichtlich in Verlegenheit. Auf mich macht er nämlich nicht gerade den Eindruck, als wäre er der große Zampano, der sich im Fokus von 50.000 Leuten so richtig wohlfühlt - vor allem nicht im Trainingsanzug beim Warmmachen!
Klasse fand ich heute die Reaktion der Ultras: Als aus dem Oberrang wieder die "Caio"-Sprechchöre anfingen, stimmten sie als nächstes "Vasoski", dann "Chris" und schließlich "Nikolov" an - also (bis auf Matzios ) die Namen aller Spieler, die sich gerade warm machten.
Feuert Caio an, sobald er das Spielfeld betritt.
Und feiert ihn, sobald er sich das verdient hat (ich habe keinen Zweifel daran, dass er sich das nächstes Jahr auch verdienen wird!).
"Heller, Heller"-Sprechchöre wären heute angebrachter gewesen. (Ich dachte, ich hör' nicht recht, als es vereinzelt Pfiffe bei seiner Einwechslung für Weissenberger gab - naja, die Pappnasen hat er ordentlich Lügen gestraft!).
Hohe Ablöse, eine vielversprechende Staatsbürgerschaft und zwei gute Aktionen gegen Cottbus - und *schwupps* wurde die Nörgler-Meute zu seiner persönlichen Leibgarde.
Es trugen schon verdientere Spieler das Eintrachttrikot, denen eine solche Lobby nie vergönnt war.
Und jetzt fangen die Leute immer früher mit "Caio, Caio" an - teilweise direkt mit dem Anpfiff!
Fremdschämen pur!
Ich finde es einfach nur respektlos den 11 Spielern gegenüber, die sich gerade auf dem Platz den ***** aufreißen.
Und Caio selbst bringen sie damit auch sichtlich in Verlegenheit. Auf mich macht er nämlich nicht gerade den Eindruck, als wäre er der große Zampano, der sich im Fokus von 50.000 Leuten so richtig wohlfühlt - vor allem nicht im Trainingsanzug beim Warmmachen!
Klasse fand ich heute die Reaktion der Ultras: Als aus dem Oberrang wieder die "Caio"-Sprechchöre anfingen, stimmten sie als nächstes "Vasoski", dann "Chris" und schließlich "Nikolov" an - also (bis auf Matzios ) die Namen aller Spieler, die sich gerade warm machten.
Feuert Caio an, sobald er das Spielfeld betritt.
Und feiert ihn, sobald er sich das verdient hat (ich habe keinen Zweifel daran, dass er sich das nächstes Jahr auch verdienen wird!).
"Heller, Heller"-Sprechchöre wären heute angebrachter gewesen. (Ich dachte, ich hör' nicht recht, als es vereinzelt Pfiffe bei seiner Einwechslung für Weissenberger gab - naja, die Pappnasen hat er ordentlich Lügen gestraft!).
An sich kann ich mir Ishiaku auch gut bei uns vorstellen, würde mich über eine Verpflichtung freuen.
Aber eine Sache macht mir doch etwas Kopfschmerzen: Der gute Mann ist ausgesprochen verletzungsanfällig...
Wobei - das macht ihn vielleicht gerade zu einem geeigneten Spieler für uns, da er hier nicht als Stürmer Nr. 1 verheitzt werden würde.
Aber eine Sache macht mir doch etwas Kopfschmerzen: Der gute Mann ist ausgesprochen verletzungsanfällig...
Wobei - das macht ihn vielleicht gerade zu einem geeigneten Spieler für uns, da er hier nicht als Stürmer Nr. 1 verheitzt werden würde.
http://www.sport1.de/de/apps/news/news-meldung/news_2244971.html
Da werden Erinnerungen an die eigene dunkle Vergangenheit wach...
Da werden Erinnerungen an die eigene dunkle Vergangenheit wach...
tutzt schrieb:
Wenn auch gegen den MSV kein Sieg herauskommt, dann muss man darüber reden, ob es noch einen Sinn hat mit Funkel in die nächste Saison zu gehen. Denn mit Leistungen wie in den letzten Spielen steigt man über die ganze Saison gesehen ab.
Aus 7 Spielen kein Sieg, da nicht von einer Krise zu reden wäre blauäugig.
Natürlich ist das eine Krise. Davor bleibt nahezu kein Bundesligist im Laufe einer Saison verschont.
Und selbstverständlich steigt man ab, wenn so eine Krise eine ganze Spielzeit lang anhält.
Aber zum einen ist letzteres bei der Eintracht ja nicht der Fall (und ich habe keine Veranlassung, zu denken, dass wir die Krise in die nächste Saison "hinüberretten"), und zum anderen haben wir wohl wirklich keinen zwingenden Anspruch auf einen einstelligen Tabellenplatz, geschweige denn auf die Qualifikation für einen europäischen Wettbewerb.
Das war eine normale Saison einer durchschnittlichen Bundesligamannschaft, mit leichter Tendenz nach oben.
Das als Misserfolg zu werten und den Trainer in Frage zu stellen halte ich für grotesk.
Die Saison ist so oder so nicht verkorkst - die aktuelle Krise ist es, sonst nix.
Und wir sind bei weitem noch nicht gut genug, eine Saison über 34 Spieltage hinweg ohne eine solche Phase zu durchstehen. Wir können froh sein, dass wir uns zuvor schon den Klassenerhalt für unsere Verhältnisse sehr, sehr frühzeitig gesichert haben!
Jetzt geht unserer Mannschaft halt die Puste aus - so what?
Natürlich ist das schade - jede Niederlage ist zum Kotzen. Aber deswegen gleich grundsätzliche Strukturen in Frage stellen, die dafür gesorgt haben, dass wir als Aufsteiger im dritten Bundesligajahr (!) trotzdem die ganze Saison nie zittern mussten, sondern zeitweise in Tabellenregionen standen, von denen letzten Sommer noch keiner zu träumen gewagt hätte?
Wir hatten mit dem Abstieg nie etwas am Hut, obwohl wir in Sommer und Winter Leistungsträger abgegeben haben. Diese wurden nominell ersetzt, aber dass junge Talente nicht auf Anhieb einen gleichwertigen Ersatz darstellen, sollte klar sein. Und das Verletzungspech blieb uns auch das ganze Jahr über treu.
Solange wir von den Spielergehältern her nicht im oberen Drittel der Liga angekommen sind, kann man eine Saison in ruhigen Fahrwassern Jahr für Jahr als Erfolg werten.
Wenn ich mir Nürnberg anschaue, kann ich mit derart "verkorksten" Spielzeiten gut leben.
Und wir sind bei weitem noch nicht gut genug, eine Saison über 34 Spieltage hinweg ohne eine solche Phase zu durchstehen. Wir können froh sein, dass wir uns zuvor schon den Klassenerhalt für unsere Verhältnisse sehr, sehr frühzeitig gesichert haben!
Jetzt geht unserer Mannschaft halt die Puste aus - so what?
Natürlich ist das schade - jede Niederlage ist zum Kotzen. Aber deswegen gleich grundsätzliche Strukturen in Frage stellen, die dafür gesorgt haben, dass wir als Aufsteiger im dritten Bundesligajahr (!) trotzdem die ganze Saison nie zittern mussten, sondern zeitweise in Tabellenregionen standen, von denen letzten Sommer noch keiner zu träumen gewagt hätte?
Wir hatten mit dem Abstieg nie etwas am Hut, obwohl wir in Sommer und Winter Leistungsträger abgegeben haben. Diese wurden nominell ersetzt, aber dass junge Talente nicht auf Anhieb einen gleichwertigen Ersatz darstellen, sollte klar sein. Und das Verletzungspech blieb uns auch das ganze Jahr über treu.
Solange wir von den Spielergehältern her nicht im oberen Drittel der Liga angekommen sind, kann man eine Saison in ruhigen Fahrwassern Jahr für Jahr als Erfolg werten.
Wenn ich mir Nürnberg anschaue, kann ich mit derart "verkorksten" Spielzeiten gut leben.
mittelkreis schrieb:
Als sich Caio einmal mit einem Hackentrick festdribbelte, reagierte Funkel, der bis dato wie gewohnt entspannt an der Plexiglaswand gelehnt hatte, fuchsteufelswild.
Das stimmt. Ich habe Funkel von meinem Platz aus nach der Caio-Einwechslung oft beobachtet, und das fiel mir auch auf.
Fairerweise muss man dazu sagen, dass kurz vor dem Festdribbeln ein Pass in die Spitze zu einem frei stehenden Mannschaftskollegen möglich gewesen wäre!
mittelkreis schrieb:
Was Caio kann, zeigte der dann auch: Einmal explodierte er förmlich und zog dynamisch an der Wolfsburger Abwehr vorbei, sein Schuss aus spitzem Winkel ging ans Außennetz. Funkel sagte da nur: "Er ist nicht so schnell. Ein anderer Spieler wäre da womöglich zum erfolgreichen Abschluss gekommen."
Was hier (sicher bewusst) verschwiegen wird: Nach diesem Solo hat Funkel deutlich in Richtung Caio applaudiert und ihn angefeuert! Es war ganz offensichtlich, dass Funkel solche Aktionen von ihm sehen will.
Funkel regt sich auf, wenn Caio ohne Not und dann auch noch erfolglos irgendwelche Kabinettstückchen aufführt - zurecht!
Aber wenn Caio durch eine Einzelaktion aus Nichts eine Torchance macht, bekommt er auch das verdiente Lob vom Trainer.
Rabbit schrieb:
Ich gebe Frost501 recht. Die Häme der Zuschauer war mehr als angebracht, sie Zahlen schließlich Eintritt Es muß ja nicht schön gespielt werden, aber Einsatz und Kampfgeist sollte man erwarten dürfen. Wenn die Spieler meinen Ihren ***** nicht aufreißen zu wollen, dann müssen Sie mit der Häme leben. Muß sich der Zuschauer alles gefallen lassen???
Natürlich nicht.
Aber wie gesagt: Ich glaube nicht, dass es am Einsatz haperte. Der Akku der Mannschaft ist einfach leer, im Zweifelsfall kommen einige Spieler eher einen Schritt zu spät, als zu früh. Und das nicht, weil ihnen der Ausgang des Spiels egal ist.
Frost501 schrieb:
@Pezking: Guter Beitrag, aber selbst wenn wir den Kader in der Breite verstärken, glaubst du der Herr Funkel wird dann mehr wechseln?
Ja, das denke ich schon.
Frost501 schrieb:
Also ich bin sehr dafür Häme zu zeigen. Die Jungs verdienen gutes Geld und das müssen die sich auch verdienen. Dafür kann man von Profis erwarten eine ganze Saison topfit zu sein. Vor allen Dingen wenn man keinen internationalen Wettbewerb spielt!
Daher ja meine These, dass wie über weite Teile der Saison unter hohem Aufwand über unserem tatsächlichen Leistungsniveau gespielt haben. Wenn uns das nun einholt, halte ich diese Häme für unangebracht - es war dann einfach nur eine Frage der Zeit, und nicht des Willens oder des Einsatzes der Mannschaft.
Weiter so!