>

Pezking

6027

#
Suche immer noch - hat keiner einen Tipp?

Oder weiß jemand, ob die Dinger demnächst neu aufgelegt werden?
#
Steinadler2007 schrieb:
Wie bekomme ich das Theme auf meine PS3


Einfach auf einen Rohling oder einen USB-Stick packen und im PS3-Dashboard auf die Konsole kopieren.
#
Langer700 schrieb:
Noch 25 Tage bis zum Spiel und keiner hat Karten  oder Absagen für Sitzplatzkarten was da los ?    


Dasselbe wie immer? Man bekommt doch meistens erst so ca. 3 Wochen vor dem Spiel Bescheid.
#
Und hoch!
#
womeninblack schrieb:
Die Böller im Gästeblock können das Szenario überhaupt net mehr so viel verschärfen...


Oh doch, und ob sie das können.

Verschärfte Kontollen am Stadioneingang, gerade für Gästefans, werden durch derartige Aktionen garantiert nicht weniger.

Die Nürnberger haben der gesamten Fankultur in Deutschland am Samstag einen Bärendienst erwiesen.

Es gibt Pyro, die in den Medien praktisch keine Erwähnung findet und auch die Ordnungshüter herzlich wenig juckt (z.B. unsere Aktionen in Duisburg und Karlsruhe).

Und dann gibt es schwachsinnige Aktionen wie am Samstag, die vorsätzlich einen Spielabbruch sowie den dazugehörigen Medienrummel provozieren, und somit die Jagdssaison auf pauschal alle überwiegend schwarz-gekleideten Fußballfans in Auswärtsstehblöcken eröffnen.
#
Ich suche den Glenchek-Schal, der Ende der Hinrunde auf einem Flyer von Fanhouse Frankfurt beworben wurde:



War leider die ganze Zeit über ausverkauft, und inzwischen ist er komplett aus der Produktübersicht der Fanhouse-Seite verschwunden.

Hat jemand hier einen übrig?
#
gotscher schrieb:
Jetzt bin ich mal auf die "geistreichen" Kommentare auf meinen Beitrag gespannt.


Hier meiner:

Pyro ist nicht gleich Pyro.

Es ist ein himmelweiter Unterschied, ob man im eigenen Block unten am Zaun mal Bengalos abbrennen läßt (wie z.B. zum dritten Advent...), oder ob man Feuerwerkskörper aus dem eigenen Block hinaus auf andere Zuschauer, Fotografen oder das Spielfeld schmeißt.

Dem einen kann man wenigstens einen visuellen Effekt zur Unterstützung der Stadionatmosphäre zuschreiben (darüber kann man sicher streiten), letzteres hingegen ist einfach nur dumm und gefährlich und fördert lediglich Aggression, Chaos und auch Angst in der Bude (darüber kann man sich nicht streiten!).

Und nach exakt diesen Maßstäben bewerte ich auch unsere eigenen Pyro-Aktionen.

Unabhängig davon halte ich einen Punktabzug wegen der Dummheit einiger mitgereister Fans auch für absurd.

Mich regt nur auf, dass Roth erst die eigenen Fans beschimpft, und dann nach dem Spiel die widerwillige Mannschaft in die Kurve zum Feiern nötigt.

Hier hatten die Spieler das nötigen Fingerspitzengefühl, wie man so ein Verhalten der Fans (und ich erinnere nochmal daran: Pyro ist nicht gleich Pyro!) mal quittieren sollte. Roth hatte dies eindeutig nicht.
#
Langer700 schrieb:
habe meistens meine karten nach 2-3 tagen gehabt
,-)  


Auswärtskarten?

2-3 Tage nach VVK-Beginn?

Mmh, klar.  
#
Die Doku hatte sicher mehr Schwächen als Stärken, aber insgesamt hatte ich weit schlimmeres erwartet (irgendwas auf "Frontal21-Killerspiele-Bashing-Niveau").

Dass auch betroffene Fans und Autoren zu Wort kamen, die der Polizeipräsenz rund um Stadien und dem Umgang mit Auswärtsfans kritisch gegenüberstehen, fand ich gar nicht schlecht und hätte ich so nicht erwartet.

Letztendlich konnte man vieles an der Doku belächeln, aber richtige Aufreger waren auch nicht dabei.
#
Schuutz schrieb:
Also bei mir steht zwar das die Ticketbestellung ab 25.03. möglich ist, aber bis jetzt ist noch nichts passiert.  Ist das bei Euch auch so oder habe ich ein Problem


Du hast leider ein Problem.

Das Bestellformular war seit dem 25.03., 0:00 Uhr freigeschaltet. Habe selbst kurz nach Mitternacht bestellt.

Aktueller Status (seit heute vormittag): "Keine Tickets verfügbar".

Die neue Ticketinfo zum Schalke-Spiel besagt: "Da uns bereits mehr Bestellungen vorliegen als Karten verfügbar sind werden momentan keine weiteren Bestellungen mehr entgegen genommen."
#
Superfan1 schrieb:
ich wollte nur mal kurz wissen, wie der nette man mit dem megaphon heisst.


Heinz Schenk
#
Wuschelblubb schrieb:
Dass ein niedriges Zuschaueraufkommen nicht unbedingt den Pay-TV-Verkauf bremst, sieht man ja in Italien.


Naja: Leere Stadien in Turin und Rom haben sicher andere Gründe, als die Auslastung der "Arenen" in Hoffenheim und Wolfsburg.

Und das Pay-TV-Potential ist auch ein ganz anderes: Juve hat landesweit Fans und Sympathisanten ohne Ende, auch wenn deren Bude meist halbleer ist.

Wuschelblubb schrieb:
Aachen, Ulm, St.Pauli ... all diese kleinen Teams, die es mal kurz geschafft haben, würde man damit bestrafen. Bin ich absolut dagegen.


Stimmt, die würde man damit auch treffen, was natürlich sehr schade wäre.

So eine Regelung würde letztendlich nur Traditionsvereine in großen Städten mit Stadien von 40.000 Plätzen an aufwärts (also Vereine wie uns) schützen.

Und, wie gesagt, den Wert der "Marke Bundesliga" (ekelhafter Begriff...) insgesamt.

Ist schon bescheuert, dass man sich mit solchen Themen überhaupt auseinandersetzen muss. Auch wenn es nie dazu kommen wird - ich würde es begrüßen, wenn die DFL sich irgendwie gegen die "markenschädlichen Emporkömmlinge" zur Wehr setzt.
#
Ich wäre dafür, einen gewissen Zuschauerschnitt zur Auflage für die Erstligazugehörigkeit zu machen. Muss ja nicht absurd hoch sein, irgendwas zwischen 24.000 und 30.000.

Allein schon, um den Wert der TV-Rechte nicht zu schmälern.

Hier wäre mal kommerzielles Denken von Seiten der DFL angebracht: Letztendlich schadet es dieser, wenn irgendwann Vereine wie Hoffenheim und Wolfsburg die halbe Bundesliga ausmachen.

Die Bundesliga braucht Vereine, die Eintrittskarten und Pay-TV-Abos im großen Stil verkaufen können. Und genau das können die ganzen Retorten-Emporkömmlinge nicht.
#
team-adler schrieb:
Da es eine Minderheit im Forum als solches interpretiert hat, ist es auf einmal nicht nur ein Design?


Diese paranoide Minderheit übereifriger Political-Correctness-Prediger wirkt ungleich größer, wenn man mit ihr monatelang hier im Forum diskutiert...

Dadurch hat diese ganze Auseinandersetzung eine Größenordnung angenommen, die die Entscheidungsträger zwangsläufig ins Grübeln bringen musste - ganz unabhängig von der bodenlosen Unsinnigkeit dieser ganzen Diskussion.

Ich sagte das schon mal an anderer Stelle hier im Forum: Die Befürworter von Trikot Nr. 16 haben die Trolle mit ihrer kruden Kreuzritter-Symbolik-These viel zu lange gefüttert.

So standen Sie mit ihrer Idee ohne Not ewig im Rampenlicht, und haben letztendlich ihr Ziel erreicht.
#
ipodchen schrieb:
was die ULTRAS MÖCHENGLADBACH ausgemacht hat!


Die haben jetzt nicht noch in ihrem vielleicht letzten öffentlichen Statement ihren eigenen Namen falsch geschrieben, oder?
#
Das Kind war doch eh schon in den Brunnen gefallen, als das Neckarstadion umbenannt wurde.

Jetzt ist es so, als würde man ein Bill-Gates-Stadion in Microsoft-Arena umtaufen...
#
Also ich finde die ausgewählten Trikots gar nicht verkehrt, das schwarze werde ich mir sicher zulegen.

Aber auch mir hätte Nr. 16 noch deutlich besser gefallen.

Dass man nun vor diesem Trikot kalte Füße bekommen hat, ist doch kein Wunder - wir sind doch selbst schuld: Hätten wir hier im Forum nicht so eine an den Haaren herbeigezogene Diskussion über die angebliche christliche Symbolik auf diesem Entwurf losgetreten - kein Mensch wäre auf diesen Trichter gekommen (und ja: Das rote Kreuz auf weißem Grund bei Inter ist erheblich brenzliger.)!

So jedoch haben die Entscheidungsträger (mit uns als Testpublikum) vorgelebt bekommen, wie (unnötig) "kontrovers" dieses Trikot diskutiert werden kann - also ließ man lieber die Finger davon.

Hätten wir die übermotivierten "Religious-Correctness"-Trolle hier im Forum nicht gefüttert, hätten Jako und die Eintracht sich problemlos an Trikot Nr. 16 herangewagt.
#
Letztes Jahr war es so:

DK-Verkaufsbeginn am 01.04., in der Reservierungsbestätigung stand, dass die Karte + Rechnung frühestens Anfang Juni verschickt werden.

Und so war es dann auch, in der zweiten Juni-Woche war das ganze Zeugs im Briefkasten, mit zweiwöchigem Zahlungsziel oder so.
#
So, wieder zurück.

Anfahrt mit dem eigenen Auto, wir hatten Karten für E3M.

Einlasskontrollen waren nahezu nicht existent. Wir wurden nicht mal abgetastet (!).

Karlsruher und Frankfurter waren in unserem Block bunt gemischt, Stress gab es keinen. Von dem "Umtauschrecht" für E3-Karten wurde offensichtlich kaum Gebrauch gemacht. Und man konnte problemlos auch in voller SGE-Montur die neutralen Blöcke betreten.

Der Begriff "Familienblock" hat in Karlsruhe eine ganz neue Qualität erreicht: Dort stehen doch tatsächlich im E3R zwei Schaukelpferde auf einer kleinen Holzburg! Kinder haben von diesem Angebot regen Gebrauch gemacht.

Die Stimmung während des Spiels war hervorragend, das Angebot der ständig angestimmten Karlsruher Wechselgesänge haben wir dankend angenommen   - Freunde haben bereits berichtet, dass dies auch auf Premiere nicht zu überhören war.

Nach dem Tor wurden 2-3 Bengalos gezündet, hat aber weder die aufgestellten Ordner vor dem Gästeblock, noch die 3-4 Dutzend Polizisten im Pufferbereich zwischen Tribüne und E1 sonderlich gejuckt.

Alles in allem ein geruhsamer Wochenendausflug mit schönem Wetter und erfreulichem Ergebnis. Damit habe ich nach dem ganzen negativen Hype hier im Forum im Vorfeld der Partie so nicht gerechnet.

Bin mal gespannt, ob die Leute aus E1 und E2 ähnliches zu berichten haben - die durften natürlich noch ein Weilchen in ihren Blöcken ausharren...