
Pezking
6027
Hollywood schrieb:
@Pezking
alles auf den Sündenbock "Verletzungspech" zu schieben ist aber auch nicht OK. Warum haben wir als einziger Verein in der Buli soviele Verletzte? Waren es wirklich die entscheidenden, verletzten Spieler? Diese Aussage ist mir zu einfach. Ich bin der Überzeugung, das wir auch mit den Spielern, die gesund gewesen wären, nicht viel besser gespielt hätten.
Letztes Jahr haben wir genau das geschafft.
Ist für mich ein aussagekräftigerer Indikator, als irgendwelche Hätte-Wäre-Wenn-Gedankenspiele zur laufenden Saison.
Hollywood schrieb:
Für mich ist immer noch fehlendes Konzept, Taktik und Außendarstellung der Punkt, der zum Misserfolg geführt hat. Auch im Superjahr mit Platz 9. haben wir mit wenigen Verletzten die restlichen Kicks grausam abgfeschlossen und der Faden hat sich bis heute durchgezogen.
Letztes Jahr haben wir die ersten 3/4 der Saison tendenziell eher einen Tick über unseren Verhältnissen gespielt. Gerade die erste Hälfte der Rückrunde lief geradezu perfekt - umso tiefer war natürlich der Fall danach.
Ich wüßte nicht, warum ich das letzte Viertel der vergangenen Saison als repräsentativer erachten sollte, als die insgesamt tollen Leistungen in den 26 Spielen davor.
Ich habe das damals auf Mängel in der Breite des Kaders geschoben. Dauerläufer wie Ochs und Fenin haben nach der Winterpause erst mal zwei Monate losgelegt, wie die Feuerwehr, ohne Rücksicht auf Verluste. Spätestens nach dem Heimspiel gegen Nürnberg war da der Akku leer, und wir hatten für beide Positionen keinen adäquaten Ersatz.
Dieses Jahr haben wir zumindest mehr Alternativen. Und Gott sei Dank ließ sich so ein totaler Super-GAU verhindern (einen Abstieg halte ich seit zwei Wochen für ausgeschlossen - zu einem solchen Pessimismus müßte ich mich geradezu zwingen, und warum sollte ich das tun?).
Konzept, Wunschtaktik und theoretisches Potential eines Kaders kann man alles vorübergehend in die Tonne kloppen, wenn der Trainer praktisch nie auch nur zumindest zu 80% aus dem Vollen schöpfen kann.
Funkel hat sich abgenutzt, sobald sich die Mannschaft nicht mehr abhängig von Verletzungen und Sperren praktisch selbst aufstellt (die niedrigste Trikotnummer in der Startelf gestern war die Nummer 10 - das sagt doch schon alles...), und er dann trotzdem die Leistungen und Erfolge der Saison 2007/2008 nicht wiederholen kann.
Bis dahin gilt leider Gottes die Maxime: "Verhindert das Schlimmste, und vergesst diese beschissene Saison so schnell wie möglich."
Mich widert es auch an, sowas mitmachen zu müssen - aber man muss gleichzeitig auch aufpassen, den ganzen Schlamassel nicht noch durch blinden Aktionismus und Kurzschlussreaktionen ohne Not zu verschlimmern, bzw. zu verlängern.
Diese Saison ist außergewöhnlich und daher kein brauchbarer Maßstab.
Programmierer schrieb:
Er hat unter den gegebenen Umständen keine schlechte Arbeit abgeliefert.
Yep.
Das gilt sowohl für das tolle letzte Jahr mit Platz 9, als auch für diese Saison mit dem Abstandhalten zu den ganz heißen Rängen im Tabellenkeller, unserem albernen Verletzungspech zum Trotz.
Wenn wir nächstes Jahr mit weniger Widrigkeiten zu kämpfen haben - warum sollten wir dann nicht mit der aktuellen Besetzung den Erfolg des Vorjahres wiederholen können?
Solange Funkel nicht nachweislich außer Stande ist, unter normalen Rahmenbedingungen die 2008 erreichte Platzierung in der oberen Tabellenhälfte zu wiederholen, ist die Trainerfrage IMO nicht zu stellen.
Mehr als Schadensbegrenzung ist diese Saison einfach nicht drin. Das kotzt mich auch an, aber man muss deswegen nicht gleich auf Teufel komm raus einen Sündenbock suchen.
sCarecrow schrieb:
Oh wir Verdammten, auf ewig gepeinigten.
Hm?
Wo sage ich denn, dass wir auf ewig zum Mittelmaß verdammt sind?
Wir sind auf einem guten Weg, und mittelfristig werden wir zur Stammbesetzung der ersten Tabellenhälfte gehören.
Aber dass wir momentan noch denjenigen Teams hinterher hinken, die konstant in der ersten Liga spielten, als wir regelmäßiger Gast von Liga 2 waren, ist doch das normalste von der Welt.
Grundsätzlich sehe ich sogar Parallelen zwischen dem Weg, den Werder seinerzeit eingeschlagen hat, und unserer aktuellen Strategie. Alles steht und fällt dabei mit dem Erfolg der Transferpolitik - und dazu gehört auch eine Menge Glück. Gerade dann, wenn man nicht über große finanzielle Mittel verfügt und nur in stark begrenztem Maße einkaufen kann.
Okocha-Flix schrieb:
Bremen war finanziell nie so tief am Abgrund wie wir, Bremen spielte zwischendurch nie 2. Liga
Damit ist die Ausgangsfrage eigentlich schon beantwortet - und diese Antwort ist gleichzeitig auch 1:1 auf Vereine wie Schalke und Hamburg übertragbar, die in der ersten Hälfte der Neunziger sportlich nur maximal Bundesliga-Durchschnitt waren.
Die Wege trennten sich zum einen Anfang der Neunziger, als wir anfingen, auf Kredit tollen Fußball zu spielen, und dann ein weiteres Mal ein paar Jahre später, als wir (wiederholt) den bitteren Gang in die Zweitklassigkeit antreten mussten.
Wir waren zum denkbar ungünstigsten Zeitpunkt eine chronische Fahrstuhlmannschaft.
Und wir sind immer noch den Beweis schuldig, dies nicht mehr zu sein.
Unsere einzige Chance, in die besagte Phalanx einbrechen zu können, besteht in weiterhin konstanter Erstklassigkeit und glücklichen Personalentscheidungen - ganz einfach, weil wir uns den Erfolg nicht kaufen können.
niemiec schrieb:Pezking schrieb:
Wir holen garantiert noch 6 Punkte, und das wird dicke reichen.
Gegen wen?
Einen gegen Dortmund, einen in Hannover, einen in Bochum.
Halte es auch für alles andere als ausgeschlossen, dass wir von denen einen schlagen.
Außerdem bin ich mir sicher, dass wir entweder Bremen oder den HSV schlagen werden.
Eine 1-3-1-Bilanz halte ich für die letzten 5 Spiele für realistisch.
block28 schrieb:
Die erste HZ war okay - aber warum kommt keinerlei aufbäumen?
Stuttgart hat saugut gestanden und nix zugelassen.
Ähnlich wie Wolfsburg vor ein paar Wochen bei uns.
Da fehlen uns einfach die spielerischen Mittel.
Naja, war zumindest keine Blamage heute.
Und jetzt kriegt euch mal alle wieder ein, nur weil wir bei einem Titelanwärter verdient verloren haben: Wir werden nicht absteigen!
Wir holen garantiert noch 6 Punkte, und das wird dicke reichen.
Yogi78 schrieb:
Was heißt denn "you better run" schon wieder. Geht das gegen die eigene Mannschaft?
Naja...man will halt mehr sehen, als vor 2 Wochen in München oder letztes Jahr in Stuttgart.
Der Anspruch ist legitim.
Hoffentlich wird dabei nicht vergessen, dass wir in Stuttgart auch verlieren können, obwohl sich alle den ***** aufreissen.
tani1977 schrieb:
ich würde stattdessen lieber steini weiter fördern..der ist auch noch jung und ich finde ihn jetzt schon saustark...allein,wieviele assists der schon hat!!!
Das eine schließt das andere doch nicht aus.
Wenn wir wichtige Positionen doppelt besetzen können, sollten wir das tun. Dann kann uns ein volles Lazarett auch nicht mehr so schnell was anhaben.
speedy25 schrieb:
Quelle: Hamburger Abendblatt 22.04.09
Albert Streit - ein Name, der Programm zu werden scheint. Nachdem der Mittelfeldmann bei Schalke in Ungnade gefallen war, trainiert der Rumäne jetzt beim HSV nur noch parallel zu seinen Mannschaftskollegen - nicht mehr mit ihnen. Sein Abgang im Sommer scheint beschlossen - ebenso der neue Verein. Dem Vernehmen nach ist sich Streits alter Klub Eintracht Frankfurt mit dem Mittelfeldmann einig.
YES!
Arschlöcher im Team kann man immer gebrauchen - noch dazu, wenn sie (im passenden Umfeld) richtig gut kicken können.
Wäre wohl eine ziemlich idiotensichere Verpflichtung. Man weiß genau, was man bekommt. Und Albert würde das Auflaufen in der Stammelf einer Bundesligamannschaft mittlerweile auch wie die Rückkehr ins gelobte Land vorkommen. Der ist von irgendwelchen Weltstar-Allüren inzwischen sicher geheilt.
Also ich bin ganz klar für seine erneute Verpflichtung.
SGE_Werner schrieb:
Die hätten auch weiter gespielt, wenn Charisteas wirklich sich verletzt hätte und mit Kreuzbandriss da gelegen hätte.
Bei einem Kreuzbandriss legt man sich bestimmt nicht erst hin, nachdem man geprüft hat, wer im Ballbesitz ist.
Schön, dass so eine Schauspielerei mal bestraft wurde.
Matze1204 schrieb:
War aber scheinbar auch nur Simulation von Charisteas, könnte man auch noch gelb zeigen wegen unsportlichem Verhalten.
Yep.
Ich nehme Mainz nun wirklich nicht gerne in Schutz, aber in der Zeitlupe konnte man wunderbar sehen, wie Charisteas sich gemütlich hinlegte, als der Mainzer Angriff noch lief, und nach dem Tor sofort genervt wieder aufrichtete.
Selbst schuld. Und Hut ab, dass Mainz unbeeindruckt weiterspielte.
Swartzyn schrieb:
Soll jetzt hier in Frankfurt jedes Jahr eine neue Sau durchs dorf getrieben werden. Weil genau das garantiere ich. Ist Funkel weg, dann zieht ein neuer Trainer oder eben ein Spieler wieder sämtliche Wut und Frustrations aufs sich und das garantiere ich dir. Es wird sich absolut nichts ändern außer die Namen, wenn nicht langsam mal ein Denkprozess einsetzt.
Genau so sieht es aus.
Glaubt hier jemand ernsthaft, dass wir mit einem anderen Trainer plötzlich wieder Stammgast im Europapokal werden?
Wenn alles normal läuft, werden wir auch die nächsten Spielzeiten irgendwo zwischen Platz 8 und 12 abschließen. Im Zweifelsfall sehe ich da deutlich mehr Potential nach unten, als nach oben.
Ich habe von zweiter Liga die Nase gestrichen voll. Wenn mir jemand garantiert, dass wir mit Funkel nie mehr absteigen (und dazu brauche ich nicht viel Phantasie) - dann gebt ihm bitte einen Rentenvertrag.
Natürlich haben auch mir "Fußball 2000" und Stepi als Trainer mehr Spaß gemacht. Aber im Nachhinein war diese Phase auch zugleich der Anfang vom Ende, die mit jahrelanger Zweitklassigkeit bestraft wurde.
Wäre uns letzteres erspart geblieben, fällt mir kein Grund ein, warum wir nicht inzwischen ein vergleichbares Standing wie z.B. der HSV haben sollten (die in den Neunzigern auch nur Mittelmaß waren - aber eben durchweg in der 1. Liga).
Das ist aber leider nicht der Fall. Und daran können mittelfristig auch einzelne Personalien nichts ändern.
Wir sind selbst jetzt noch lange nicht über den Berg.
Wie mindestens die Hälfte der anderen Erstligavereine übrigens auch.
Knueller schrieb:
Ich finde, das wäre eine sehr schöne Stadionhymne, alle Schals hoch, Fahnen, etc. Was meint ihr? Mir gefällt dieses gewisse Pathos sehr gut Hat mehr Gänsehautfeeling als der 3/4-Takt von "Im Herzen von Europa".
Eure Meinung würde mich interessieren!
Um Himmels Willen!
Sorry, aber das Lied ist der pure Pathos-Overkill.
Fremdschämen pur.
Die Gästefans würden sich kaputtlachen, und keiner könnte es ihnen verdenken.
Wir sind gut beraten, es in Sachen Eintracht-bezogene Stadionmusik bei Tankard und dem Polizeichor zu belassen.
...und sie werden wieder Videospiele bei ihm finden - und damit einen geeigneten Sündenbock ohne Lobby.
Als wäre so eine Tat nicht an sich schon beschissen genug, gibt es doch immer wieder übereifrige Hardliner, die nur auf sowas warten und das Ganze als Nährboden für ihre kruden Theorien missbrauchen.
Und Politik und Presse spielen fleißig mit.
Als wäre so eine Tat nicht an sich schon beschissen genug, gibt es doch immer wieder übereifrige Hardliner, die nur auf sowas warten und das Ganze als Nährboden für ihre kruden Theorien missbrauchen.
Und Politik und Presse spielen fleißig mit.
Isaakson schrieb:
Selbst verlangt diese Gruppe ("UF"), dass der Vorstand einlenkt und seine Vorgaben wieder aufgibt. Selbst ist man aber nicht bereit, sich nur einen Millimeter von seinem Standpunkt wegzubewegen und sich von Pyro zu distanzieren.
Man distanziert sich von Leuchtspur. Diese alleine hat zu verantworten, dass diese Woche ein derart großes Fass aufgemacht wurde. Über Bengalos und Rauch hätte spätestens am Dienstag keiner mehr gesprochen.
Man sollte schon klar im Auge behalten, was die tatsächlichen Ursachen für die Eskalation dieser "Affäre" sind.
Ich hätte mir jedoch seitens der UF ein klareres Bedauern bezüglich der Leuchtspur gewünscht. Selbst wenn diese gar nicht auf ihrem Mist gewachsen ist, war sie doch zumindest nicht in der Lage, das Abfeuern zu unterbinden.
Isaakson schrieb:
1) Gespräche müssen sowieso nicht wieder statt finden, weil sich an der zweifelhaften Einstellung der "UF" nicht aber auch rein gar nichts ändern wird.
Wie wäre es, wenn wir erst mal die angekündigte Stellungnahme zur Pyrotechnik abwarten? Die Leute scheinen sich ja immerhin Gedanken zu machen.
Für ein billiges "F*ckt euch, wir feuern eh' ab, was wir wollen!" braucht man keine Bedenkzeit.
Isaakson schrieb:
2) Diese Gruppe wird weiter zündeln und für Unruhe im Block sorgen. Das wird uns irgendwann Punkte kosten und dann den Verein richtig schaden.
Und Ruhe im Block ist besser?
Naja, davon können wir uns alle morgen live vor Ort selbst überzeugen....
Isaakson schrieb:
Die "Begründung" (eigentlich verdient diese Ausrede das Wort nicht), warum Pyro abgebrannt wurde zeugt von dem Verhalten einen kleinen Kindes, dem man sein Spielzeug nicht gibt und es dann beleidigt versucht auf sich aufmerksam zu machen.
Wenn die Choreo nicht verboten gewesen wäre, wären wahrscheinlich die schlechten Würste im Stadion schuld gewesen.
...weil Kinder immer weiter heulen und Bambule machen, selbst wenn man ihnen ihr Spielzeug gibt?
Sorry, verstehe ich ganz und gar nicht.
Mit einer genehmigten Choreo hätte es keine Pyro-"Eskalation" in Karlsruhe gegeben.
Dass irgendein Schwachmat dann via Leuchtspurmunition dann noch einen draufsetzt, ist wieder ein komplett anderes Thema.
Isaakson schrieb:
Wichtig ist jetzt, dass HB jetzt auf keinen Fall diesem Gehabe nachgibt und einlenkt.
Hier sehe ich den einzigen Nachteil der Stellungnahme der Ultras: Sie geben HB keine Möglichkeit, die Maßnahmen (teilweise) zurückzunehmen und gleichzeitig sein Gesicht zu wahren. HB ist gerade die ärmste Sau: Von Fans und DfB in die Ecke gedrängt, kann er sich eigentlich nur durch das Fahren einer harten Linie wieder freikämpfen.
Deswegen hätte ich es begrüßt, wenn die UF deutlicher Verantwortung für den Leuchtspur-Bullshit übernommen hätte - auch wenn sie an dieser überhaupt nicht direkt beteiligt war.
Gebt HB ein bißchen Luft zum Atmen, zeigt ein angemessenes Maß an Reue und Demut (danach hat er ja gestern auf der PK geradezu gefleht!), und man kann sicher wieder vernünftig miteinander reden.
Das war nicht mal ein Foul.
Aber geschickt gemacht!