>

Pfalzadler

13800

#
Ich lauf schon seit Tagen wie ein Chinese rum, weil ich vor lauter Dauergrinsen den Krampf nicht mehr aus den Backen raus bekomme.  

Endlich ne Alternative für die Verteidigung.
Wenn der Christoph Preuss wieder richtig fit wird haben wir dann mit Ochs,Preuss und Steini 3 richtig gute Alternativen für die AV.
Allerdings brauchen wir noch Jemanden für LV.
Entweder Chaftar oder Spycher bleiben, oder ein weiterer LV muss her.
Da mach ich mir aber keine Gedanken mehr drüber.

Jetzt hat wohl der letzte Zweifler erkannt, daß bei uns mittlerweile geklotzt und nicht mehr gekleckert wird.
Jetzt noch die 2009 auslaufenden Verträge mit Köhler,Chris und Galindo verlängert und dann läuft die Sache weiter.
Wobei ich mittlerweile sogar an eine Verlängerung von Sotos glaube, sollten wir International spielen.
#
neeko schrieb:
Pfalzadler schrieb:
"schädlings"bekämpferfachsprache


und der maulwurf nimmt dabei garantiert keinen schaden ??


Nein, nimmt Er nicht.
Wir haben diese Art von " Vertreibungen " lange genug dokumentiert.

Man sieht an den neu aufgeworfenen Hügeln den Laufweg des Maulwurfes sehr gut.
Die verpieseln sich einfach auf die Nachbargrundstücke.
#
Diese ganzen Vibrationsdinger und Ultraschallgeräte taugen keinen Schuss Pulver.
Kosten teilweise ne Menge Geld.
Auch die Iddee mit den Flaschen ist schon eine alte Kamelle, wirkt aber auch nicht.

Denn diese Tiere gewöhnen sich recht schnell an die veränderten Geräusche.

Mich würde auch keiner von meinem Rumpsteak weg bekommen, nur weil Er Musik in der Ecke macht.

Wie Susi schon richtig erwähnt hat, stehen diese Tiere unter Artenschutz.
Für gewöhnlich tarnen skrupellose Schädlingsbekämpfer das töten dieser nützlichen Tiere mitunter als Wühlmausbekämpfung.
Hierfür gibt es in der Tat Mittel, die allerdings auf dem freien Markt nicht erhältlich sind und überdies noch saugefährlich sind.

Ich arbeite seit etwa 2 Jahren mit einem neu entwickelten Repellent.
Das sind kleine ätherische Kugeln die nach Zitrone riechen.

Mit dem Spaten wird einfach gerade nach unten in den Boden gestochen.
Danach werden in den entstehenden Ritz 3 dieser Kugeln eingebracht.
Diese Arbeit muss flächendeckend erfolgen.
Das heist bei einer Spatenbreite von etwa 40 cm und einer Gartenfläche von 10 Metern muss mal schon 25 solcher Ritze machen.

Und das auf jeder dieser 4 Seiten.

Dem Rasen tut es nicht weh.
Der Ritz ist nach 2 Tagen wieder geschlossen.

Dem Maulwurf stinkt es dann im wahrsten Sinne des Wortes.
Er verzieht sich mit der Zeit.

Solltest Du dieses Mittel benötigen und weitere Tipps brauchen, bitte PN an mich.

Gruss
PfA
#
SGE-Gonzo schrieb:
Aqualon schrieb:
Pfalzadler schrieb:
Wieso wird hier eigentlich immer noch behauptet wir könnten gegen diese Mannschaften nicht mithalten?
Mithalten im Sinne von mal nen Sieg einfahren oder Unentschieden erkämpfen gegen die Top5 stimmt mit Sicherheit. Aber Mithalten im Sinne von konstant die Punkte holen und die Mannschaften hinter einem schlagen, klappt bei uns noch nicht, wie du ja auch schön erläutert hast.

Ich würde unter konstant messen dann auch verstehen, dass man eben auch die Grundlage in Form von Siegen gegen weniger gute Teams legt und dann die Big Points gegen die Großen einfährt. Aber solange man gegen Gegner der hinteren Tabellenhälfte Punkte liegen lässt, ist man eben noch nicht stark genug, um vorne dauerhaft mitzuspielen.

Aqua


Danke Aqualon, dass Du mir die Erklärung abgenommen hast.
Pfalzadler, ich hoffe sehr, dass wir bald soweit sind.  


Ja natürlich geb ich Euch Beiden in diesem Punkt Recht.
Habe ja selbst geschrieben das wir die entscheidenden Punkte letztes Jahr gegen die Gurkentruppen verschenkt haben.
Fing ja dieses Jahr genauso an, mit den Unentschieden in Cottbus,Bochum und zu Hause gegen KSC und Hannover.

Duisburg war hoffentlich die Wende.
Bielefeld hat ja auch gut geklappt.

Und Ihr habt Recht, wenn Ihr sagt das die Konstanz noch fehlt.

Aber machen wir hier mal ne kleine Rechnung.
Zu Hause müssten vom Papier her gegen Bochum,Cottbus,Nürnberg und Duisburg 12 Punkte her.
Dortmund und Wolfsburg zwischen 2 und 4.
Macht schon 14-16 Punkte.
Somit wären wir bereits in etwa bei der Vorgabe 45+
Bleiben aber immer noch weitere 9 Spiele.

In diesen 9 Spielen, darunter die Heimkracher gegen Bremen und Bayern, auswärts in Karlsruhe,Hannover,Stuttgart,Leverkusen und Schlake Sind in meinen Augen auch noch mal mindestens 6 bis 9 Punkte drin.
Da komm ich dann schon locker auf über 50 Punkte.

Wenn´s nicht so wird isses auch nicht schlimm, aber ich glaube fest an die Mannschaft.
Und ich glaube das wenn Sie endlich befreit aufspielen kann, ohne das Abstiegsgespenst im Rücken, dann kann Sie auch richtig guten Fussball spielen.

Warten wir einfach mal ab.
Ich habe im Tippspiel den 7. Platz vorausgesagt und dabei bleibe ich.
Wir werden zwar von Stuttgart noch überholt, holen uns aber dafür noch den KSC.
Pokalendspiel Stuttgart gegen Bayern und wir sind im UI-Cup.
Mehr will ich gar nicht.    
#
SGE-Gonzo schrieb:
Ich sehe aktuell 5 Mannschaften (München, Bremen, Hamburg, Leverkusen und S06) mit denen wir uns noch nicht konstant messen können.


Eintracht-HSV  2:1 ( Ein geiles Spiel mit verdientem Sieg )
Bremen-Eintracht 2:1 ( Zum Schluss war sogar ein Punkt drin )
Eintracht-Leverk. 2:1 ( Glücklicher Sieg, aber dennoch.... )
Bayern-Eintracht 0:0 ( Glücklicher Punkt, aber eben geholt )
Eintracht-Schalke 2:2 ( Unglücklicher Punktverlust in der letzten Minute )

Die Eintracht hat also gegen diese 5 Mannschaften sage und schreibe 8 Punkte geholt.
Leverkusen hätte auch Unentschieden ausgehen können, dafür wäre gegen Schlake ein Sieg drin gewesen.
Also bin ich immer noch bei 8 Punkten.

Letzte Saison haben wir in Bremen ,gegen  Leverkusen und Bayern gewonnen in Leverkusen noch nen Punkt geholt ( hätten auch 3 sein " müssen " )

Wieso wird hier eigentlich immer noch behauptet wir könnten gegen diese Mannschaften nicht mithalten?

Der einzige Unterschied in den letzten 1,5 Jahren war nämlich Der, Das wir gegen die Trümmermannschaften zu viel Punkte abgegeben haben.
( Alleine zu Hause gegen Cottbus,Bielefeld,Bochum,Berlin, Mainz. )
Dies passiert diesen 5 " GROßEN " eben recht selten, eher fast Nie.

Wenn man dazu noch bedenkt, unter welchem Druck die Mannschaft teilweise diese Siege gegen die Großen geholt hat kann man mit Recht behaupten, das diese ganze Understatement Faselei irgendwann mal ein Ende haben sollte.
#
Basaltkopp schrieb:
Pfalzadler schrieb:
Basaltkopp schrieb:

Dann lieber einen Abend auf einer Fanclubfeier des OXC!    


Mein lieber Marco,
es gibt Dinge im Leben an die man noch nicht Mal in den dunkelsten Stunden denken sollte.

So etwas hätte ich Dir " NIEMALS " zugetraut.  


Der ist das allerletzte Stück "Mensch", das ich mir vorstellen kann! Gegen den ist mir den Georg Dabbelju noch sympathisch!


So wie es im Moment aussieht hast Du vollkommen Recht.

Dieser Streit besitzt seinen Namen wohl nicht zu Unrecht.

Dennoch würde ich niemals im Leben auf eine OXC Versammlung gehen.
Mal abgesehen davon das ich es vermutlich nicht überleben würde ist schon allein der Gedanke für so ein Szenario die Verbannung aus unserem Forum wert.  
#
Maggo schrieb:

Ich finde, wir stehen genau so da wie erwartet, eher einen Tick schlechter. Man darf eben den Spielplan nicht vergessen und der sieht so aus, dass wir den Hauptteil der Punkte - voraussichtlich - im ersten Teil der Hinrunde bzw. Rückrunde holen.  



Sorry Maggo, aber genau diese Sprüche gehn mir langsam auf den Sack.

Immer wieder wird der Spielplan als Alibi herangezogen für die Eventualität das es gegen Schluss der Saison schwer werden wird Punkte zu holen.

Für Leute wie Dich endet die Saison augenscheinlich mit dem Spiel gegen Cottbus.
Für mich fängt Sie mit dem Spiel gegen Bremen und dann wieder in Leverkusen erst richtig an.

Wann in den letzten jahren konnte unsere Mannschft denn bisher ledig aller Abstiegssorgen mal befreit aufspielen?

Dennoch wurden Spiele wie in Stuttgart oder Dortmund vor 2 jahren, Bayern und Bremen letztes Jahr auf einem Level gespielt , Der absolut Super war.

Ich habe es bereits in einem anderen Thread geschrieben.
verabschiedet Euch endlich mal vom Funkelschen Understatement.
Unsere Mannschaft ist in der Lage auch in Spielen gegen Spitzenmannschaften
zu bestehen.

Ich werde nicht böse sein wenn es nicht klappt und am Ende  " NUR " der 12. oder 13. Platz dabei rauskommt.

Aber ich wehre mich dagegen daran zu glauben, daß mit eben dieser Mannschaft nicht auch mehr drin ist.

Nürnberg letztes Jahr war das beste Beispiel.
Mit einer Mannschaft der nur der Kampf um die Klasse vorbehalten war haben Die nen UEFA-Cup Platz erreicht.
Und ich bin hier wohl nicht alleine mit der Meinung, daß unsere momentane Besetzung mit Sicherheit nicht schlechter ist als die der Nürnberger letztes Jahr.
#
Ich werde in 5 Wochen wieder für 3 Wochen in eine britisch dominierte Anlage nach Teneriffa in Urlaub fahren.

Hauptsächtlich an den Abenden gut essen gehen,aber dadurch auch immer wieder Kontakt in den englische Pups mit den Thommys pflegen.

Es ist immer wieder ein seelischer Orgasmus für mich, wen die Jungs von der Insel, primär die Schotten den Hut vor mir ziehen.

Denn auch diesen Jungs ist unser Leidenweg der letzten Jahre nicht verborgen geblieben.

Um so mehr ziehen Sie vor einem Eintrachtfan den Hut.
Schulterklopfen und Anerkennung sind angesagt.

Der beste Support in Europa ( naja, außerhalb der Insel wie die Jungs meinen   )

You´ll never walk alone !!!!

Wir sind " WER " in Europa!

Und das macht mich stolz ein Eintrachtfan zu sein.  
#
Basaltkopp schrieb:

Dann lieber einen Abend auf einer Fanclubfeier des OXC!    


Mein lieber Marco,
es gibt Dinge im Leben an die man noch nicht Mal in den dunkelsten Stunden denken sollte.

So etwas hätte ich Dir " NIEMALS " zugetraut.  
#
Isi schrieb:
 

Warum musst du essen gehen? Wenn deine Küche sauber wäre, könntest du selber indisch kochen.



Genau dann könnte Er es nicht.  ,-)
#
Basaltkopp schrieb:
cube.3 schrieb:
Bei dem jetzigen Tabellenstand kann die Mindestanforderung nur

UI-Cup sein.


 


Mit welchem Grund?  

Mindestanforderung  

Bei der ersten Niederlage sind sowelche wie Du die ersten, die wieder alles in Frage stellen und Trainer und Mannschaft verteufeln    


Richtig !!!!!!

Mindestanforderung ist nichts mit dem Abstieg zu tun zu haben, wenn möglich einen gesicherten Mittelfeldplatz zu erreichen.

Mannschaften wie Hannover,Stuttgart,Wolfsburg, ja sogar Dortmund oder Berlin dürfen aufgrund des Spielermaterials vor uns stehen.

Müssen Sie aber net.  ,-)

Ich habe mir schon lange gewünscht die Mannschaft mal einige Spiele ohne großen Druck spielen zu sehen.
In der Vergangenheit war es immer so, daß wir während der Rückrunde wieder in Abstiegsgefahr gekommen sind.
Dieser Druck ist momentan weg.

Kommen Meier und Caio noch in die Mannschaft mit entsprechender Form ist in der Tat ein Platz zwischen 6 und 8 drin.
Aber das wäre ein Schmankerl, welches hier niemand ablehnen würde.

Dies zu forden halte ich für Schwachsinn.

PfA

P.S.
Allerdings möchte ich auch mal die ewigen Spielplanfetischisten etwas ausbremsen.
Letztes Jahr haben wir gegen Bayern und in Bremen gewonnen.
Die 9 Punkte welche uns letztes Jahr schon für den UI-Cup gereicht hätten haben wir zu hause gegen Blödelfeld,Cotzbus und Bochum vergeigt.
Einige hier meinen immer, daß die Punkte nur bis zum Cottbusspiel vergeben werden.
Ich behaupte das wir auch in den 9 Spielen die danach kommen, noch 12 oder mehr Punkte holen können.
Ich glaube mittlerweile fest an 50 Punkte +.
Für was das dann reichen wird , wird man sehen.
#
11 Jahre haben wir nur auf die Fresse bekommen.
Naja, in der 2. Liga meist nicht aber was ist schon die 2. Liga.

Mein größter Wunsch endlich mal die Beine auszustrecken und nichts mit dem Abstieg zu tun zu haben, hat mir die Mannschaft nun schon fast erfüllt.

Wie schnell ein Underdog und dazu zähle ich uns nach wie vor, plötzlich ins Rollen kommen kann haben Mannschaften wie Freiburg und Bochum vor Jahren, letztes Jahr Nürnberg und Stuttgart bewießen.
Dieses Jahr scheint es der KSC zu werden.
Warum nicht auch Wir?

Ich habe es schon mehrmals erwähnt.
Für mich wäre der größte Traum, im Sommer in Bermudashorts durch Europa zu jetten und unser Team im UI-Cup anzufeuern.

Nicht mehr und nicht weniger.
Championsleage wird für uns auch die nächsten 5 Jahre kaum zu erreichen sein.
#
Wenn jetzt Alles so bliebe, hätt ich nix dagegen.
Vieleicht noch der Ausgleich für Cottbus.  
Und einen Sieg der Duisburger.    
#
Dortelweil-Adler schrieb:
DerChe schrieb:

Wenn man als Verkäufer aber jetzt nicht mehr gegen mistige Käufer vorgehen kann, muss man auch darüber neu nachdenken.  


Was macht denn so ein mistiger Käufer konkret? Schickt der stinkendes Geld oder schreibt er was Schmutziges auf den Überweisungsträger?

Ich finde das sehr gut so wie die das machen wollen.

DA


Hi DA

ganz isses ja auch net so.

Ich habe auch schon einige Male das Geld vom Käufer nicht bekommen.
Habe mir dann zwar die Gebühren von ebay wieder gut schreiben lassen, aber die Arbeit des neu reisetzen usw. hatte ich schon.

Kann ja auch nicht angehen, daß Jemand hingeht und 100 Auktionen gewinnt, nichts bezahlt und die sache nirgendwo erscheint.

Dann müsste ebay zumindest hingehen und die Bewertung oder Streichung dieses Users veranlassen.
#
Also wenn das stimmt ist es eine der wenigen Positiven Änderungen bei ebay seit Jahren.

Ich habe mittlerweile knapp 600 Positive Bewertungen sowohl als Käuder als auch als Verkäufer.
Mir hat es insbesondere immer gestunken, wenn ich 2 Wochen oder länger nach Bezahlung immer noch keine Ware hatte.
Machst Du dann ne Nagetivbewertung, bekommst Du zu 100 % eine zurück.

Ebay hat in 2 Fällen nach androhung des Rechtsweges diese Nagativbewertungen wieder rausgenommen.

Da es sich bei mir aber sicherlich nicht um nen Einzelfall gehandelt hat und ich mir vorstellen kann, das es viele User gibt, die sich dann beschweren oder sogar drohen, haben Sie sich sicherlich jetzt auf diese Vorgehensweise festgelegt.
Find ich auch gut so.
#
Also ich geöre zu der Gattung Vielflieger.

Bin bei United seit Jahren Premier-Member, was zu ner Menge Vorteile führt.

Außerdem habe ich eine Lufthansa Krededitkarte und jeder Euro Umsatz wird mit 1 Meile Gutschrift belohnt.

Da kommen bei mir im jahr schon einige Meilen zusammen.
Außerdem kann man seine erworbenen Paybackpunkte ebenfalls in Meilen umwandeln.

Aus diesem Grunde ziehe ich auch die Linienflieger der Star-Alliance den Anderen vor.
Soll aber nicht heißen, daß ich bei besonders guten Angeboten nicht auch bei der Konkurenz einsteige.

Innereuropäisch ziehe ich bei Ferienzielen Condor vor.
Wenn man dort früh genug bucht bekommt man auch tolle Preise.

Aber auch Ryanair ist nicht zu verachten.
Was nützen mir Meilengutschriften, wenn ich dafür 1000 % oder mehr draufzahlen soll.

Nach Vigo ( Compostella ) bin ich letztes Jahr zu unserem Spiel für schlappe 40 Euro hin und zurück geflogen.
Zusätzlich noch ein Topangebot von HLS für ein 4 Sterne Hotel und der ganze Vigotrip hatte mit Karte und Leihauto noch nicht mal 200 Euronen gekostet.

Bezüglich der Sicherheit kann man mittlerweile behaupten, daß eher sogar die Billigflieger nen besseren Standart haben, bzw. in meinen Augen sicherer sind.

Da meine ich nicht die Star-Alliance oder die führenden Nationen damit, sondern solche Gesellschaften wie Alitalia,Pakistan Int. Airlines oder  Garuda Indonesia.
#
Boah eh, was ein Grottenkick.
Not gegen Elend.

Na wenigstens scheine ich mit dem spannenden Spiel Recht zu haben.

Mal sehen was noch kommt.
Für mich aber das schlechteste Finale seit ich NFL schaue.
#
So Leute, der Countdown läuft.

Heut Nacht geht´s rund.

Irgendwie habe ich das Gefühl, das es ein total spannendes Finale gibt.
Die Popcorn stehen schon bereit.  
#
Hätte nicht gedacht, daß es hier auch so viele Eishockeyfans gibt.

Um ehrlich zu sein, kann ich diesem Sport absolut nix abgewinnen.

Geht mir Alles viel zu schnell.
Letztes Jahr hatten meine Frau und ich von den gelben Seiten VIP-Karten für die Lions gegen Ingolstadt.

Nach dem 2. Drittel sind wir dann in der Lounge geblieben und haben lieber etwas für die Figur getan.  

Aber Jedem das Seine.  ,-)
#
Petermann schrieb:
Pfalzadler schrieb:


Stell Dir vor, ich bin erst von nem 5.2 Liter Benziner Grand Cherokee auf nen 4.0 Liter ML Diesel umgestiegen.  




Mensch Robert -so schnelle Autos brauch man(n) wohl um schnell abkassieren zu können ,gell    
Ne,mal im ernst -bei einer Fahrleistung von 10 000 Km lohnt sich ein diesel wirklich nicht. Ich habe mir vor 2 Jahren einen 220 er Diesel gekauft. Mehrkosten gegenüber dem benziner 2500 Euro. Jährliche Steuer 339 Euro-gegen 160 Euro für den Benziner.Da der Dieselpreis nur unwesentlich niedriger ist als Benzin-legt man richtig satt drauf.Neuste ADAC -Erkenntnisse-sagen ,dass sich ein diesel (in der gehobenen Mittelklasse) erst ab 22 000 KM lohnen. Nimmt man den reinen fahrspaß kommt man aber an dem Diesel nicht vorbei.
Ach ja : gruß in die regionalliga region-an den betze
3:0 Das lebe ist schee  




Regionalliga Region.    

Naja ich hoffe für meine Nachbarn hier, daß es die Lauterer schon noch schaffen.
Lieber sollen die Oxxen absteigen.
Außerdem würde Lautern definativ nicht Reggio spielen, sondern Oberliga.
Denn ne Lizenz würden Sie weder für die 3. Liga noch für die Reggio bekommen.

Schnelle Autos ?
naja, das kam zwangsläufig.
Denn ich habe schon immer auf Geländewagen gestanden.
da diese Dinger aber so schwer sind, brauchen Sie auch etwas unter der Haube.

Bei durchschnittlich 40.000 Kilometer, welche ich alleine in diesem Auto im Jahr fahre ( dazu noch etwa 30.000 im Transporter ) musste ich einfach vom Benziner auf den Diesel umsteigen.

Anstatt 17 Liter auf 100 Km Benzin brauche ich jetzt nur noch 12 Liter Diesel.
Da macht das ganze schon ne Menge aus.

Grüße aus dem Entwicklungsgebiet Nordpfalz.