
philadlerist
19088
philadlerist schrieb:
Das war jetzt aber echt klar, dass er beim zweiten Versuch nach rechts schießt
Den kann man halten
Ach weiß net.Warum war das klar...
Das ist halt der Unterschied
Xavi lässt sich beim ersten Kontakt fallen,
Marmoush ist halt in ähnlicher situation stehengeblieben und hat versucht weiter zu spielen
Xavi lässt sich beim ersten Kontakt fallen,
Marmoush ist halt in ähnlicher situation stehengeblieben und hat versucht weiter zu spielen
Bisher wirklich engagierte 30min mit klarer Überlegenheit für uns.
Aber dieser Spielstil will einfach nicht an mich ran. Auch wenn wir deutlich besser sind. Mich holts nicht ab. Querpass über Querpass, teilweise sekundenlanger Standfussball und rumgeschiebe.
Hoffentlich reduziert sich das nächste Saison wieder
Aber dieser Spielstil will einfach nicht an mich ran. Auch wenn wir deutlich besser sind. Mich holts nicht ab. Querpass über Querpass, teilweise sekundenlanger Standfussball und rumgeschiebe.
Hoffentlich reduziert sich das nächste Saison wieder
SGEOlaf schrieb:
Bisher wirklich engagierte 30min mit klarer Überlegenheit für uns.
Aber dieser Spielstil will einfach nicht an mich ran. Auch wenn wir deutlich besser sind. Mich holts nicht ab. Querpass über Querpass, teilweise sekundenlanger Standfussball und rumgeschiebe.
Hoffentlich reduziert sich das nächste Saison wieder
Weiß nicht, was du gegen diesen Spielstil heute hast
Das ist gegen einen CL-Teilnehmer ein Topspiel bisher
Erstes Viertel wirklich überzeugend, nur noch nicht präzise genug im Abschluss
Haha, der englische Kommentator zu Marmoushs Schuss:
he absolutely mullered it!
😅
he absolutely mullered it!
😅
Lust und Laune - ich denke, die meisten hier können sich darauf einigen, dass das eines der Hauptprobleme dieser Saison war. Die Mannschaft hat nur selten und dann auch oft nur für 15-20 Minuten Lust und Laune gemacht. Alles ungewohnt unterkühlt für Frankfurter Verhältnisse der letzten Jahre. Ja, teilweise sehr kontrolliert, mit sehr guten Phasen in der Defensive, aber auch mit wenigen Aufregungen und Überraschungen im Spiel nach vorne.
Wenn Toppmöller sein Rookie-Jahr Revue passieren lässt, wird er sicher auch sehen, wo er noch an sich arbeiten muss. Da müssen die wohl vorhandenen Softskills auch mal deutlicher nach Außen getragen und vermittelt werden. Denn grade die jungen Spieler brauchen nicht nur Respekt und Anleitung, sondern auch emotionale Führung.
Nichtsdestotrotz sind die Zahlen für eine Premierensaison so schlecht nicht: zweitbeste Platzierung in den letzten 11 Jahren, ein noch positives Torverhältnis, wahrscheinlich EL gesichert (und wenn der Fußballgott nen echt lustigen Anfall hat, wird es vielleicht sogar die CL - wofür aber in Frankfurt wirklich niemand was für kann)
Für die Freunde des berühmten "Fußball ist ein Ergebnissport" gibt es also mal garnichts zu meckern. Wir haben mehr Spiele gewonnen als verloren, ok, auch für meinen Geschmack zuviel Unentschieden mit dem Label "unnötig", aber ein sechster Platz, den die Mannschaft seit dem 16ten Spieltag innehat und wohl auch am 34sten Spieltag noch verteidigt.
Auf der anderen Seite bleibt halt das Problem mit der Lust und Laune, der teilweise als blutleer wahrgenommene Spielstil, der Mangel an Entschlossenheit vor dem Gegner, die fehlenden "emotional leader" auf dem Feld. Schwierig zu sagen, wieviel das dem Einfluss des Trainers geschuldet oder der Zusammenstellung des Kaders geschuldet ist. Klar ist nur, dass neben den schon feststehenden Zugängen wie Lisztes, Brown, Amanda und Uzun und den Rückkehrern wie Matanovic auf jeden Fall zwei oder drei Führungsspieler gesucht und gefunden werden sollten. Gestandene Spieler, die die Lücke füllen können, die Seppl Rode und auch Hasebe hinterlassen. Spieler, die die vielen jungen Talente auf dem Feld besser führen und mitreißen können als Götze und Skhiri, die diese Saison zu oft mit sich selbst zu beschäftigt schienen.
Mit Neuzugängen und Rückkehrern ist eigentlich jetzt schon klar, dass es wieder einen Umbruch geben wird, denn der Kader muss ja auch ein wenig gelichtet werden. Der Sommer wird wieder eine Bewährungsprobe für Krösche: es gilt sich von jenen Spielern zu trennen, die zu unstet sind und deren Entwicklung nicht mehr viel verspricht. Und gleichzeitig das Rückgrat der Mannschaft durch Erfahrung zu stärken. Ich denke, das wird ein spannender Sommer am Transfermarkt. Wenn es gelingt, die Mannschaft an den entscheidenden Positionen zu stärken, dann traue ich uns eine weitere gute, vor allem aber spielerisch bessere Saison 24/25 zu.
Wenn Toppmöller sein Rookie-Jahr Revue passieren lässt, wird er sicher auch sehen, wo er noch an sich arbeiten muss. Da müssen die wohl vorhandenen Softskills auch mal deutlicher nach Außen getragen und vermittelt werden. Denn grade die jungen Spieler brauchen nicht nur Respekt und Anleitung, sondern auch emotionale Führung.
Nichtsdestotrotz sind die Zahlen für eine Premierensaison so schlecht nicht: zweitbeste Platzierung in den letzten 11 Jahren, ein noch positives Torverhältnis, wahrscheinlich EL gesichert (und wenn der Fußballgott nen echt lustigen Anfall hat, wird es vielleicht sogar die CL - wofür aber in Frankfurt wirklich niemand was für kann)
Für die Freunde des berühmten "Fußball ist ein Ergebnissport" gibt es also mal garnichts zu meckern. Wir haben mehr Spiele gewonnen als verloren, ok, auch für meinen Geschmack zuviel Unentschieden mit dem Label "unnötig", aber ein sechster Platz, den die Mannschaft seit dem 16ten Spieltag innehat und wohl auch am 34sten Spieltag noch verteidigt.
Auf der anderen Seite bleibt halt das Problem mit der Lust und Laune, der teilweise als blutleer wahrgenommene Spielstil, der Mangel an Entschlossenheit vor dem Gegner, die fehlenden "emotional leader" auf dem Feld. Schwierig zu sagen, wieviel das dem Einfluss des Trainers geschuldet oder der Zusammenstellung des Kaders geschuldet ist. Klar ist nur, dass neben den schon feststehenden Zugängen wie Lisztes, Brown, Amanda und Uzun und den Rückkehrern wie Matanovic auf jeden Fall zwei oder drei Führungsspieler gesucht und gefunden werden sollten. Gestandene Spieler, die die Lücke füllen können, die Seppl Rode und auch Hasebe hinterlassen. Spieler, die die vielen jungen Talente auf dem Feld besser führen und mitreißen können als Götze und Skhiri, die diese Saison zu oft mit sich selbst zu beschäftigt schienen.
Mit Neuzugängen und Rückkehrern ist eigentlich jetzt schon klar, dass es wieder einen Umbruch geben wird, denn der Kader muss ja auch ein wenig gelichtet werden. Der Sommer wird wieder eine Bewährungsprobe für Krösche: es gilt sich von jenen Spielern zu trennen, die zu unstet sind und deren Entwicklung nicht mehr viel verspricht. Und gleichzeitig das Rückgrat der Mannschaft durch Erfahrung zu stärken. Ich denke, das wird ein spannender Sommer am Transfermarkt. Wenn es gelingt, die Mannschaft an den entscheidenden Positionen zu stärken, dann traue ich uns eine weitere gute, vor allem aber spielerisch bessere Saison 24/25 zu.
philadlerist schrieb:
Nichtsdestotrotz sind die Zahlen für eine Premierensaison so schlecht nicht: zweitbeste Platzierung in den letzten 11 Jahren
Wenn es dagegen nach Punkten geht, ist es in den letzten 11 Jahren nur das 6. beste Ergebnis.
In den letzten 11 Jahren Bundesliga haben wir im Schnitt 46,2 Punkte pro Spielzeit geholt, d.h. wir sind im Mittel. Und das obwohl wir wirtschaftlich viel mehr in die Mannschaft, als zu Beginn dieser 11 Jahre.
Von daher ist das für mich keine Statistik, die mehr als Durchschnitt ist.
philadlerist schrieb:SGE_Werner schrieb:
Krass in Köln
Deine Fachmeinung: War das ein Elfer gegen Alidou?
Der Unioner köpft an Alidous Kopf, von dort springt der Ball an den zugegebenermaßen hohen Arm, aus dreißig Zentimetern Entfernung. Ist das nicht kein Handspiel, wenn der Ball vom eigenen Körper so abspringt?
Muss noch mal schauen. Hatte nur gesehen, dass der Ball klar an den Arm geht, aber nicht gesehen, ob er vorher noch irgendwo abgeprallt ist. Aber die Kölner werden es überleben nach dem Spiel. (Wobei das eine Tor auch entscheiden kann)
SGE_Werner schrieb:philadlerist schrieb:SGE_Werner schrieb:
Krass in Köln
Deine Fachmeinung: War das ein Elfer gegen Alidou?
Der Unioner köpft an Alidous Kopf, von dort springt der Ball an den zugegebenermaßen hohen Arm, aus dreißig Zentimetern Entfernung. Ist das nicht kein Handspiel, wenn der Ball vom eigenen Körper so abspringt?
Muss noch mal schauen. Hatte nur gesehen, dass der Ball klar an den Arm geht, aber nicht gesehen, ob er vorher noch irgendwo abgeprallt ist. Aber die Kölner werden es überleben nach dem Spiel. (Wobei das eine Tor auch entscheiden kann)
Jetzt nochmal ne andere Zeitlupe gesehen, bei der Alidou den Ball mit dem Kopf nur sehr hauchdünn streift
Dann wäre der Elfer wohl eher richtig
grossaadla schrieb:Creepa schrieb:
Mit 46 mindestens EL vielleicht sogar CL. ...das ist einfach bodenlos
Reich doch Klage ein.
Vielleicht wirds aberkannt.
Bei dem was man hier so lesen kann, besteht eine gute Chance für eine Sammelklage (der HR und die FR beteiligen sich da bestimmt auch!).
Wird eher ne Stammelklage 😅
Jedi85 schrieb:
Ne, ist tatsächlich so, dass er „Extra-Platz“ genau das bedeutet.
Bitte nicht 😄
Okay, Danke. Bin wohl irgendwo bei all diesen theoretisch eintreffbaren Möglichkeiten, nicht mehr mitgekommen.
Aber dann auch irgendwie bescheuert, dass der "Extra-Platz" nur dann gilt, wenn der 5. und nicht der 4. die CL gewinnt, obwohl beide Plätze garantierte CL-Plätze sind.
Ibrakeforanimals schrieb:Jedi85 schrieb:
Ne, ist tatsächlich so, dass er „Extra-Platz“ genau das bedeutet.
Bitte nicht 😄
Okay, Danke. Bin wohl irgendwo bei all diesen theoretisch eintreffbaren Möglichkeiten, nicht mehr mitgekommen.
Aber dann auch irgendwie bescheuert, dass der "Extra-Platz" nur dann gilt, wenn der 5. und nicht der 4. die CL gewinnt, obwohl beide Plätze garantierte CL-Plätze sind.
Das sitzen ein paar Spezialisten bei der UEFA, die allesamt höhere Mathematik studiert haben
- und ganz genau wissen, was sie tun
Zusammenfassung auf DAZN echt lächerlich
So gut wie keine der Chancen aus der zweiten Hz im Bericht. Ganz schön schwach
So gut wie keine der Chancen aus der zweiten Hz im Bericht. Ganz schön schwach
Krass in Köln
SGE_Werner schrieb:
Krass in Köln
Deine Fachmeinung: War das ein Elfer gegen Alidou?
Der Unioner köpft an Alidous Kopf, von dort springt der Ball an den zugegebenermaßen hohen Arm, aus dreißig Zentimetern Entfernung. Ist das nicht kein Handspiel, wenn der Ball vom eigenen Körper so abspringt?
philadlerist schrieb:SGE_Werner schrieb:
Krass in Köln
Deine Fachmeinung: War das ein Elfer gegen Alidou?
Der Unioner köpft an Alidous Kopf, von dort springt der Ball an den zugegebenermaßen hohen Arm, aus dreißig Zentimetern Entfernung. Ist das nicht kein Handspiel, wenn der Ball vom eigenen Körper so abspringt?
Muss noch mal schauen. Hatte nur gesehen, dass der Ball klar an den Arm geht, aber nicht gesehen, ob er vorher noch irgendwo abgeprallt ist. Aber die Kölner werden es überleben nach dem Spiel. (Wobei das eine Tor auch entscheiden kann)
Sge 59 schrieb:
... ... ...
Kritisiere hier ja oft die Schiris, aber der heute war für mich richtig gut.
Naja, er hat keine spielentscheidenden Fehler gemacht, aber er war schon sehr zögerlich mit Foulpfiffen und Gelben Karten gegen die Heimmannschaft. Weigl zb muss mindestens einmal Gelb sehen, wenn nicht zweimal.
Von daher eher mittelmäßig, aber immerhin nicht schlecht
Hier geht's weiter
ok, drei Minuten den Ball nicht mehr geben
Auswärtspunkt gesichert
Hätten aber drei sein können, wenn. nicht müssen
Auswärtspunkt gesichert
Hätten aber drei sein können, wenn. nicht müssen
Ok, dann halt Nacho
Boah, echt, ein so überlegen geführtes Spiel muss doch gewonnen werden
Oh, Stoßen kann doch gepfiffen werden
Schiri, das ist Foul an Marmoush
Aber heute scheint nix genug zu sein, was die Fohlen da zusammentreten
Aber heute scheint nix genug zu sein, was die Fohlen da zusammentreten
Ekitike, komm mach noch eins
Wenn Koch 5 Zentimeter höher springt, geht der in den Winkel ...
Den kann man halten