>

philadlerist

19088

#
Letztlich muss man auch mal unseren Spielern vorwerfen, dass sie zu oft Chancen verdaddeln, weil sie falsche oder zu eigensinnige Entscheidungen fällen.

Beispiele:
Marmoush spielt sich an der Auslinie in den 16er durch und zieht dann aus spitzen Winkel gegen Hradecky ab. So ist der Finne aber nicht zu überwinden. Das kann man ahnen. Richtig wäre in der Situation ein Chip auf den zweiten Pfosten hinter Skhiri gewesen, wo Ekitike völlig frei die deutliche bessere Abschlusschance gehabt hätte - eine saubere Flanke vorausgesetzt.

Chaibi in der 40sten mit einem sehr schwachen Fernschussversuch von weit links vorm Strafraum. Rechts hüpft dann Ebimbe wie ein Rumpelstilzchen auf der 16er Linie, denn auch hier wäre ein gechipter Cross auf rechts hinter die Abwehrlinie vielversprechender gewesen, zumal sich Ebimbe da ganz gut freigeschlichen hatte. Dass der sich darüber aufregt den Ball nicht zubekommen, ist leider verständlich.

Ja, klar, allein vor Hradecky muss Marmoush das 2:1 machen. Besser wird die Chance nicht, zumindest nicht für ihn. Er hatte aber eine Alternative, wenn er sich nicht sicher gefühlt hat, hätte er den Ball auch wieder zum durchgelaufenen Ekitike nach links legen können. Der hätte den dann ins leere Tor schieben können, da die Pillenabwehr schon abgeschaltet hatte.

Ähnlich auch bei einem Schussversuch von Chaibi, der aus 22 Meter versucht die lange Ecke zu treffen, deutlich zu harmlos für Hradecky. Er hätte aber auch hier wie beim Ausgleich den Ball auf Ekitike auf rechte 5ereck flanken sollen. Das hätte die Chance auf einen Treffer deutlich erhöht.

Bei der einen Freistoßsituation läuft Götze am ruhenden Ball vorbei und rechts in den Strafraum, dreht dann genervt oder enttäuscht ab, während Chaibi immer noch „zielt“. Götze trabt aus dem Abseits, und genau jetzt wäre der Augenblick gewesen, den Ball flach zu ihm zu passen, da sich der Bayer-Verteidiger wieder von Götze wegorientiert hatte. Das zu sehen, da beginnt der gute Fußball. Stattdessen schieß Chaibi den Freistoß direkt, der - so fair muss man sein - reingegangen wäre, wenn der Gegner ohne Torwart gespielt hätte. Aber so war er zwar platziert, aber eben zu schwach, um Hradecky oder sonst einen Bundesligatorwart zu überlisten.
Ähnliches zuvor schon in der 52. Auch da stehen Chaibi und Götze zusammen, eher Chaibi den Ball viel zu weit links ins Aus hebt. Auch da stand Ebimbe völlig frei am rechten 16er Eck. Das muss man einfach auch mal probieren, weil sich die ganze gestellte Situation dadurch schlagartig verändert und eine Flanke quer zum Tor vielleicht vielversprechender ist.

Das sind nur mal so ein paar kleine Beispiele, an denen man sehen kann, dass die unsere Jungs noch zu oft die falsche Entscheidung treffen oder eigensinnig handeln, statt den besser postierten Spieler zu sehen. Das sind aber Dinge, die man zum einen lernen kann, und die zum anderen vom Trainer angesprochen werden sollten, wenn es um die Einstellung geht. Vor allem Chaibi bringt echt viel mit, um mal ein guter 10er zu werden, aber genau diese Dinger muss er dann halt sehen und spielen.
#
philadlerist schrieb:

HessiP schrieb:

Vielleicht mag sich ja mal noch jemand die Mühe machen, und alle Spiele, in denen individuelle oder kollektive Klöpse zu Gegentoren geführt haben, fett hervorheben. Wobei das schon Ende der Hinrunde losging. Ich würde behaupten, es sind über die Hälfte der Spiele.

Ich weiß, die wahre Tabelle ist auch immer mit ein bissi Vorsicht zu genießen. Auch hier stehen wir auf Platz 6, allerdings mit 51 Punkten und nur 3 hinter dem BVB. Wenn wir aber nach der Saison zurückblicken und bewerten, dann sollte man das durchaus mal auch mit in Betracht ziehen. Denn für Schiedsrichterfehler und falsche Entscheidungen können auch der Trainer oder die Spieler nix.


Das ist mittlerweile wohl auch kein Zufall mehr.
Ich hab ja in der Hinrunde schon gesagt das es mit unserer fehlenden "Dreckigkeit" zu tun hat, da muß man halt mal mit allen Mann auf den Schiri losstürmen, vehement den VAR fordern, so wie das andere Mannschaften machen. Es wird sich kurz beschwert, abgewunken und es ist vergessen.
Stattdessen meldet sich Hellmann nach dem Bayernspiel und echauffiert sich in peinlicher Manier über den glasklaren Koch-Elfer... das war zum fremdschämen.
So kriegt man keine Lobby... bitte schnell in die Lehre gehen bei Streich. Der hat mit seiner Art und Spielweise locker 30 Punkte ergaunert über all die Jahre. Und gilt trotzdem als coole Socke und fairer Sportsmann.
#
Diegito schrieb:

philadlerist schrieb:

HessiP schrieb:

Vielleicht mag sich ja mal noch jemand die Mühe machen, und alle Spiele, in denen individuelle oder kollektive Klöpse zu Gegentoren geführt haben, fett hervorheben. Wobei das schon Ende der Hinrunde losging. Ich würde behaupten, es sind über die Hälfte der Spiele.

Ich weiß, die wahre Tabelle ist auch immer mit ein bissi Vorsicht zu genießen. Auch hier stehen wir auf Platz 6, allerdings mit 51 Punkten und nur 3 hinter dem BVB. Wenn wir aber nach der Saison zurückblicken und bewerten, dann sollte man das durchaus mal auch mit in Betracht ziehen. Denn für Schiedsrichterfehler und falsche Entscheidungen können auch der Trainer oder die Spieler nix.


Das ist mittlerweile wohl auch kein Zufall mehr.
Ich hab ja in der Hinrunde schon gesagt das es mit unserer fehlenden "Dreckigkeit" zu tun hat, da muß man halt mal mit allen Mann auf den Schiri losstürmen, vehement den VAR fordern, so wie das andere Mannschaften machen. Es wird sich kurz beschwert, abgewunken und es ist vergessen.
Stattdessen meldet sich Hellmann nach dem Bayernspiel und echauffiert sich in peinlicher Manier über den glasklaren Koch-Elfer... das war zum fremdschämen.
So kriegt man keine Lobby... bitte schnell in die Lehre gehen bei Streich. Der hat mit seiner Art und Spielweise locker 30 Punkte ergaunert über all die Jahre. Und gilt trotzdem als coole Socke und fairer Sportsmann.

Wenn man auch hier die WahreTabelle heranzieht, wäre Freiburg bei minus 8 Punkte in dieser Saison 🤷🏼‍♂️
#
Mal so ein paar kleine Beobachtungen noch dazu

Vor der Chance zum 0:2 wirft sich Schick in den Strafraum, rollt sich rum und hält sich das Schienbein, als wäre er von Koch schwer getroffen worden. Kurz danach Wunderheilung und er steht wieder auf.
Selten so einen peinlich offensichtlichen Versuch gesehen einen Elfer zu schinden.
Reaktion vom Schiri: Null.
Bei einer Szene mit Ebimbe, der im 16er freundlich gesagt niedergerumpelt wird, baut sich Dingert hinter Ebimbe auf, als winkt ihn demonstrativ hoch, als hätte sich Ebimbe da ebenfalls absichtlich hingeworfen. Da sehe ich schon ein unterschiedliches Maß in der Behandlung.
Auf jeden Fall Schick hatte sich für den offensichtlichen Betrugsversuch die gelbe Karte verdient.

Vorm 1:4 hätte ich ja mal eine Frage an die Regelkenner.
Meiner Meinung nach steht Hlosek beim Pass in den freien Raum vor ihn zwar mit dem einen Fuß auf der Mittellinie, aber sein Knie und sein Oberkörper sind schon in unserer Spielhälfte. Stünde er damit nicht auch schon im Abseits? Ich mein, im 16er wird doch immer mit kalibrierter Linie jeder Zentimeter Abseits gemessen. Gilt das an der Mittelline nicht? Nur mal so ganz neugierig gefragt.
Nachtrag: Ah, hab jetzt in einer anderen Einstellung gesehen, das wohl Pacho ganz auf der anderen Spielfeldseite das Abseits aufhebt, das ändert aber nix an meiner Neugier, was die Kalibrierte Linie an der Mittellinie angeht
#
Vielleicht mag sich ja mal noch jemand die Mühe machen, und alle Spiele, in denen individuelle oder kollektive Klöpse zu Gegentoren geführt haben, fett hervorheben. Wobei das schon Ende der Hinrunde losging. Ich würde behaupten, es sind über die Hälfte der Spiele.
#
HessiP schrieb:

Vielleicht mag sich ja mal noch jemand die Mühe machen, und alle Spiele, in denen individuelle oder kollektive Klöpse zu Gegentoren geführt haben, fett hervorheben. Wobei das schon Ende der Hinrunde losging. Ich würde behaupten, es sind über die Hälfte der Spiele.

Ich weiß, die wahre Tabelle ist auch immer mit ein bissi Vorsicht zu genießen. Auch hier stehen wir auf Platz 6, allerdings mit 51 Punkten und nur 3 hinter dem BVB. Wenn wir aber nach der Saison zurückblicken und bewerten, dann sollte man das durchaus mal auch mit in Betracht ziehen. Denn für Schiedsrichterfehler und falsche Entscheidungen können auch der Trainer oder die Spieler nix.
#
Dem Stimme ich zu, beide Elfer waren zu 100% klar..Keine Kann-Elfer.

Nounkou war einfach dämlich... Knauff kommt schlicht zu spät und dann war es nur Foul und halt Elfer
#
SGE1085 schrieb:

Dem Stimme ich zu, beide Elfer waren zu 100% klar..Keine Kann-Elfer.

Nounkou war einfach dämlich... Knauff kommt schlicht zu spät und dann war es nur Foul und halt Elfer

Sorry, ich finde der Bayerspieler geht da mit getrecktem Bein und Sohle voran in den Zweikampf.
Da kann Knauff froh sein, dass er zu spät kommt, sonst kriegt er ein größeres Knöchelproblem.
Das gegen ihn zu VARen, empfinde ich als einseitig blind
#
Heute waren wir knadenlos unterlegen.

Wenn man bedenkt das Wirtz und Grimaldo nichtmal dabei waren. Bevor wir das 1:1 machen, muss es eigentlich schon 3:0 für l'kusen stehen.

Es reicht halt für einige Junge nicht auf diesem Niveau (Nounkou,Chaibi,Knauff).
Es bleibt zu hoffen, dass Spieler wie Skhiri zu alter Form finden und bei den vielen jungen die noch kommen wieder 2-3 richtig einschlagrn.

Wir brauchen aber dringend einen zentralen MF vom Niveau und Spielweise Rode. Der einfach mal dann auch die Kollegen an der Ehre packt.

8 oder 9 Elfmeter in einer Saison gegen ums, 260 Ecken ohne Tor etc. pp. zu viel individuelles Unvermögen
#
11 Elfer gegen uns
#
Hab jetzt mal in der Sportschau das „Foul“ von Knauff zum zweiten Elfer gesehen und bin ein bissi entsetzt. Für mich geht der Bayerspieler da mit gestrecktem Bein und Sohle voran in den Zweikampf und hat Glück, dass er die Pille noch mit den Stollen erwischt. Bzw hat Knauff Glück, dass er nicht von diesem gestreckten Bein getroffen wurde. Das hätte übel ausgehen können.
#
Von der obersten Reihe auf Höhe der Mittellinie hat man heute ganz gut den Unterschied zwischen den Mannschaftsbewegungen gesehen. Da hat Alonso seine Truppe extrem gut gedrillt. Die verschieben nicht einzelne Mannschaftsteile, sondern ständig die ganze Mannschaft. Das macht es den Gegnern in dieser Saison extrem schwer, gegen Bayer zu bestehen. Und zwar fast allen Gegnern, nicht nur unserer Nachwuchstruppe.

Ja, heute war wieder der individuelle Fehlerteufel unterwegs, sonst hätte man das Spiel trotzdem noch besser gestalten können. Wenn Marmoush einer seiner beiden Chancen zum 2:1 für uns reinmacht, nimmt das Spiel vielleicht nicht diese fatale Richtung. Stattdessen dann kurz vorm Halbzeitpfiff noch so ein sackdämliches 1:2 zu kassieren, verunsichert diese junge Truppe dann wieder, nachdem sie sich eigentlich nach der anfänglichen Dominanz der Pillen zu befreien schien.

Der Ausgleichstreffer hat mit sehr gut gefallen. Die Verteidigung der Pillen mit der kurzen Ecke rauszulocken und dann schön hinter die Linie zu Chippen, sah nach gut durchdachtem Fußball aus. Und nach einem kleinen Hoffnungsschimmer. Leider haben sich die Jungs dann wieder völlig wild durch eigene Dummheiten die Eier ins eigene Nest gelegt. Aber wie gesagt, von oben auf Höhe der Mittellinie hat man sehr gut gesehen, wie schlau die Pillen pressen. Daraus kann man auch mal lernen, dass sich Ballbesitz und Umschaltpressing gar nicht gegenseitig ausschließen müssen. Aber dafür muss sich die gesamte Mannschaft halt als ein Organismus begreifen und bewegen.

Fairerweise. muss man zugegen, dass Bayer einfach aus ihrem Lauf heraus fast jede Torchance nutzen, wohingegen wir heute mal wieder selbst klare Chancen haben liegen lassen. Oder einfach vergessen, dass man aus 10 Metern auch mal aufs Tor schießen darf. Insofern ein Ergebnis überlegener Effizienz gegen Abschlusspech, freundlich ausgedrückt. Wenn Marmoush, Ekitike und auch Nacho am Ende ihre Chancen besser nutzen, geht es vielleicht 3:5 aus.
Was ich vom Schiedsrichter und dem VAR halte, sage ich aber erst, wenn ich mir die TV-Bilder nochmal relive angeschaut habe.

Natürlich haben wir uns die Niederlage am Ende selbst zuzuschreiben, denn man darf halt gegen so eine Mannschaft nicht so blöde Fehler machen. Beim 1:2 darf der Ball niemals nochmal so reingeflankt werden. Da muss Tuta den Fuß dazwischen haben, wenn da eh nur noch ein halber Meter bis zur Auslinie da ist. Das Zupfen von Nkounkou, dass der Bayerspieler da sofort zu einem spektakulären Fall ausnutzt, ist natürlich dumm und darf so nicht passieren. Aber dass das den Gegner so fällt wie eine Bahnschranke ... da trifft dann Naivität auf Cleverness.
Beim 1:4 frage ich mich schon manchmal, ob man da nicht als Torwart nochmal die 3 Meter rauskommen kann, um den offensichtlichen Querpass durch den völlig freilaufenden Frimpong abzufangen. Das Risiko, dass der Außenspieler das unter Druck erkennt von außen direkt ins Tor schießt, halte ich für vernachlässigbar, auch wenn es in dem Fall natürlich für den Torwart super blöd aussähe. Ausgangspunkt war allerdings eine völlige Selbstüberschätzung von Ebimbe, der gefühlt zum zehntenmal bei einem Dribblingversuch gescheitert ist.

Auch das war heute von oben leider gut zu sehen: die Rückwärtsbewegung nach Ballverlust ist bei den meisten heute nicht besonders gut gewesen, aber speziell Ebimbe ist da ein paar mal lustlos zurückgetrabt und hat seinen Gegenspieler einfach laufen lassen. Ich denke, der wird sich das auch in der Nachbesprechung anhören dürfen, so offensichtlich war das.

Natürlich kann man so einem Ergebnis nur frustriert sein, als Spieler, als Trainer und als Fan, denn es wäre doch deutlich besser gegangen, wenn man konzentrierter zur Sache gegangen wäre. Man kann aber auch glaube ich konstatieren, dass heute alles gegen uns und für die Pillen gelaufen ist, denn so eine Chance wie zum 2:1 verballert Marmoush eher selten. Und ich bin sicher, das hätte die Statik des Spiels doch verändert.

Was den VAR beim zweiten Elfmeter veranlasst hat, da einzugreifen, muss ich mir erstmal angucken.

#
Schönwetter Fußballer

Kahn hätte den den Kopf abgebissen
#
franchise schrieb:

Schönwetter Fußballer

Kahn hätte den den Kopf abgebissen

Kahn würde aber mit aufgerissener Kauleiste hier durchs Forum fräsen und sein Mannschaft verteidigen 😅
#
Und nochmal Marmoush. Das hätte es sein können, oder fast sein müssen
Aber nachdem unsere anfänglich sehr beeindruckt waren, schwimmen sie sich allmählich frei
#
Fast perfekt gemacht von marmoush. Wenn er jetzt noch Ekitike auf dem zweiten Pfosten sieht …
#
Sehr schön ausgespielter standard. Kurze Ecke, die Abwehr rausgelockt und dann hinter die IV gechippt.
Schöner Fußball. Natürlich Zufall, kein Plan dahinter, und das ging auch nur, weil Bayer mit der B-Elf spielt …
#
Tja, die haben mal einen lauf, der sich gewaschen hat.
Mal schauen ob sie nach dem EL-Spiel am Donnerstag noch immer ungeschlagen sind.
Nach der Abreibung im Hinspiel und mit der Aussicht, dass Europas beste Mannschaft die aktuell beste Mannschaft Europas als erster Bundesligaklub in dieser Saison schlägt, sollte all unseren Jungs Beine machen. Es wird nur mit absoluter Mentalität gehen

Trapp
Tuta.       Koch.       Pacho
Ebimbe.     Larsson.       Skhiri.      Nkounkou/Knauff
Götze
Marmoush.       Ekitike


Chaibi muss leider auf der Bank platz nehmen, die größere Erfahrung spricht doch für Götze. Aber so kann man noch mal nachlegen. Dass ich Knauff als alternative für Nkounkou sehe, hat was mit der Geschwindigkeit von Frimpong zu tun. Auch wenn Knauff jetzt kein guter Verteidiger ist, aber er kann läuferisch dagegenhalten.

Der Wunsch liegt natürlich im Sternenbereich, sprich eine 5:1 Sternstunde
Wird so nicht kommen, aber ein Unentschieden sollte man sich erkämpfen können
Also lautet mein Tipp: 2:2
Ekitike wird wieder ein Tor machen. Und einer mit dem man eher weniger rechnet
#
20 Jahre, davon 18 als unser Maskottchen, großartig.
Ich wollte die Gelegenheit nutzen um mich mal als totale Attilafan zu outen. Ich find das großartig, dass wir nicht irgendeine dusselige Comicfigur als Maskottchen haben, sondern so ein wunderschönes Tier. Ein Glücksbringer, der bei Sieg majestätisch mit den Flügeln schlägt, und bei Niederlage trotzdem immer Würde ausstrahlt. Das gefällt mir sehr.
Meinen Dank an dieser Stelle auch an seinen Falkner Lawitzka und alle anderen, die sich um Attilas Wohl kümmern.
#
Hat gestern schon wieder für die Roma spielen können....top, freu!
#
Gute Nachricht.
Drücken wir ihm die Daumen, dass das ein einmaliges Erlebnis bleibt.
#
Bin echt fasziniert von diesem langen graden Strich auf Platz 6.
Hat es das jemals gegeben, dass unsere Eintracht einen Platz so stabil eingenommen hat?
#
Anthrax schrieb:

Schönesge schrieb:

Auf jeden Fall scheint man es von außen auch so zu sehen, dass da Gier und Willen nicht sichtbar sind, und man hat auch keine Bayern gesehen, die ans "Limit" gegangen sind. Unser Trainer offenkundig schon. Es scheint wirklich ein unsichtbarer Spirit zu sein, welchen unser Trainer zu sehen scheint:

https://www.kicker.de/frankfurt-nach-dem-fcb-spiel-unsichtbarer-spirit-erstaunliche-harmonie/1019755/artikel

Der Kommentar bringt es mE auf den Punkt.

Kommt mir schon wie Realitätsverweigerung vor, und so wird sich auch nichts bessern können. Weil, ist ja alles bestens... Gut, dass bei den anderen bisher auch nichts geht, das sollte aber nicht über die eigene Leistung hinwegtäuschen.


Wieso mosern die unsrigen eigentlich nur, wenn Schiri-Entscheidungen nachvollziehbar und/oder korrekt waren?
Wieso hat man nicht so gemosert, als es etliche nicht-gegebene Fouls oder Elfmeter gegen uns gegeben hat, die eindeutig keiner waren?
Verstehe nicht, wieso man denkt bei einem Treffer ins Gesicht sei das kein berechtigter Elfmeter.

Den Gedanken habe ich auch. Wir wurden in den letzten beiden Jahren oft glasklar benachteiligt und alle halten den Mund. Ich habe mir so oft gewünscht, dass dies thematisiert wird und gestern war die Sache für jeden, selbst mit Eintrachtbrille absolut klar und wir meckern über den Schiedsrichter?
Das erschließt sich mir 0,0.
#
Schmidti1982 schrieb:

Den Gedanken habe ich auch. Wir wurden in den letzten beiden Jahren oft glasklar benachteiligt und alle halten den Mund. Ich habe mir so oft gewünscht, dass dies thematisiert wird und gestern war die Sache für jeden, selbst mit Eintrachtbrille absolut klar und wir meckern über den Schiedsrichter?
Das erschließt sich mir 0,0.

Trainer und Sportvorstand müssen mMn jetzt auch nicht gefühlt mit der wahren Tabelle rumfuchteln, aber vor allem nach den letzten beiden Heimspielen gegen den BVB wäre seitens unserer Offiziellen ein mächtiger Shitstorm gegen Schiris und VARs angebracht gewesen, weil berechtigt und beweisbar.
Doch da jetzt wegen dieses offensichtlichen Ellenbogeneinsatzes von Koch ein Fass aufzumachen, schwächt für die Zukunft die eigene Position und Glaubwürdigkeit, wenn es mal wieder etwas wirklich Zweifelhaftes gegen uns gibt. (Also wahrscheinlich nächstes Wochenende 🙈)
#
Sehe ich genauso. Wenn wir hoffentlich Platz 6 holen, liegt das nicht an unserer Stärke sondern den Schwächen der Anderen.
#
Botnang schrieb:

Sehe ich genauso. Wenn wir hoffentlich Platz 6 holen, liegt das nicht an unserer Stärke sondern den Schwächen der Anderen.

Wir sind halt im Moment der stärkste unter den Schwachen. Wenn man über vier Monate auf Platz 6 steht, kann man am Ende aber trotzdem sagen, dass der Platz sehr wohl verdient ist und das Ergebnis einer relativ konstanten Leistung, wenn auch unter dem von uns erhofften Niveau und ohne die gewohnte Emotionalität.
#
Noch 3 Siege bis zur Sommerpause!
#
derexperte schrieb:

Noch 3 Siege bis zur Sommerpause!

Wenn die anderen Drei da hinter uns so weiterkicken, reicht wahrscheinlich auch ein Sieg! 🥳
#
Schirileistung heute eigentlich egal. Dass er den Elfer nach VAR gibt, ist korrekt. Ansonsten hat er eher nur kleinere Fehler gemacht. Das man das Unterlaufen eines Spielers im 16er nicht so pfeift wie im Mittelfeld, ist zwar nach wie vor seltsam, aber man hat sich dran gewöhnt. Dass das mit dem Schubsen von hinten auch unterschiedlich bewertet weil es unterschiedlich störend auf den Lauf des Geschubsten auswirkt, ok, da wirkt es halt immer merkwürdig, wenn auf der einen Seite ein Pfiff und auf der anderen kein Pfiff erfolgt. Geschenkt, zumindest für heute.