
philadlerist
19088
#
Bruno_P
Warum wurde diese Szene, als Knauf im 16er zu Boden ging, nicht nochmal im Fernsehen gezeigt?
Bruno_P schrieb:
Warum wurde diese Szene, als Knauf im 16er zu Boden ging, nicht nochmal im Fernsehen gezeigt?
Jetzt gab's kurz ne Wiederholung
Und ja, da kann man auch Elfer geben
Voigt erst oben mit dem Arm Knauff ausm Gleichgewicht gebracht und dann mit dem Fuß dazwischen
Haben wir die Rückrunde überhaupt schon einen bekommen?
Und mal was zu den neuen Trikots:
Das sieht in der Bewegung ganz gut aus, die Streifen auf der Hose sehen allerdings so aus, als ob die vom Klo kommen und noch so ein bissi was von der Rolle miteingeklemmt haben. 😅
Das sieht in der Bewegung ganz gut aus, die Streifen auf der Hose sehen allerdings so aus, als ob die vom Klo kommen und noch so ein bissi was von der Rolle miteingeklemmt haben. 😅
Nagelsmann hat offensichtlich tatsächlich den Schlendrian rausgekriegt, vielleicht sogar durch das Weglassen von Hummels, Süle, Klostermann und so. Abwehr deutlich verbessert, Tah robust, auch Mittelstädt macht sich ganz gut. Auch wenn er fast mit einem Eigentor debütiert hat. Gut von Rüdiger. Kimmich auf rechts ist auch einfach besser, als ihn in der Mitte das Spiel machen zu lassen. Da geht von Kroos doch eine andere Ruhe aus.
Das Experiment mit Andrich als Kroos-Soldat ist auch ganz gut aufgegangen, bisher. Auch die anderen Einwechselspieler halten sich gut. Das gehobene Niveau scheint denen gut zu tun.
Und vornerum sind wir gut aufgestellt, vor allem wenn da noch Sane und Gnabry dazukommen.
Das Experiment mit Andrich als Kroos-Soldat ist auch ganz gut aufgegangen, bisher. Auch die anderen Einwechselspieler halten sich gut. Das gehobene Niveau scheint denen gut zu tun.
Und vornerum sind wir gut aufgestellt, vor allem wenn da noch Sane und Gnabry dazukommen.
Oh, der Fasthundertmillionmann kommt
Mit nem kleinen Chancenwucher
Ja, ist wirklich gut, was sie da heute zeigen
Sorry, was Mbappe da macht, ist eigentlich Rot
philadlerist schrieb:
Sorry, was Mbappe da macht, ist eigentlich Rot
Rein regeltechnisch ist es das. Gut, ist Freundschaftsspiel und bei der Linie des Schiris auch erwartbar, dass es da nur Gelb gibt. Aber Pflichtspiel und anderer Schiri und Mbappe fliegt.
Die ersten 15 Minuten und jetzt eigentlich bisher die gesamte 2. Hälfte sind echt gut von unserer Nationalelf.
Und bei Kroos können sich wirklich immer noch viele Mittelfeldspieler was abschauen.
Diese kleinen kurzen Pässe verhindern fast immer, dass er in den Zweikampf muss.
Das ist einfach so schlau.
Diese kleinen kurzen Pässe verhindern fast immer, dass er in den Zweikampf muss.
Das ist einfach so schlau.
Das wichtigste ist, dass sie alle rennen und ständig in Bewegung sind.
So kannst Du dann auch mit diesen vielen kurzen Pässen den Gegner entnerven. Und auf die entscheidende Lücke warten. Insofern macht das heute tatsächlich nach langer Zeit mal wieder Spaß, den Nationaladlern zuzuschauen.
Schiri ist mir aber ein klein bissi zu locker bei den Fouls. Den ein oder anderen verdienten Pfiff könnte er ruhig anbringen.
So kannst Du dann auch mit diesen vielen kurzen Pässen den Gegner entnerven. Und auf die entscheidende Lücke warten. Insofern macht das heute tatsächlich nach langer Zeit mal wieder Spaß, den Nationaladlern zuzuschauen.
Schiri ist mir aber ein klein bissi zu locker bei den Fouls. Den ein oder anderen verdienten Pfiff könnte er ruhig anbringen.
philadlerist schrieb:
Schiri ist mir aber ein klein bissi zu locker bei den Fouls. Den ein oder anderen verdienten Pfiff könnte er ruhig anbringen.
Ich fand den Schiri klasse.
So hat er denen, die gerne nach jedem Hauch umfallen, gezeigt: "Bei mir kannst du das vergessen".
Und wenn er auf beiden Seiten die gleichen Maßstäbe anlegt, finde ich das angenehmer, als jeden "Furz" abzupfeifen, wie es manch anderer getan hätte.
philadlerist schrieb:
Wünsche sind erfüllt, Gerüchte wurden wahr,
beide sind ab Sommer da!
Da ist er ja wieder, unser alter Poet.
philadlerist schrieb:
Wünsche sind erfüllt, Gerüchte wurden wahr,
beide sind ab Sommer da!
Na gut, da hab ich wohl in der Nacht ein paar berichte zu ernst genommen.
Also zurück marsch marsch: Uzun ist immer noch ein Gerücht!
Keine offizielle Meldung von de Eintracht bisher,
nur ein nachtmüder Moderator
Auch mal den Threadtitel angepasst,
da done deal und der Spieler ab Sommer 24 bei uns
da done deal und der Spieler ab Sommer 24 bei uns
Ich hab mal den Threadtitel angepasst
Wünsche sind erfüllt, Gerüchte wurden wahr, beide sind ab Sommer da!
Wünsche sind erfüllt, Gerüchte wurden wahr, beide sind ab Sommer da!
philadlerist schrieb:
Ich hab mal den Threadtitel angepasst
Wünsche sind erfüllt, Gerüchte wurden wahr, beide sind ab Sommer da!
Haben wir die Verkündung von Uzun verpasst? Weißt Du mehr? Ansonsten finde ich die Anpassung des Treadtitels derzeit nicht gerechtfertigt. Geht es noch schief, wissen wir wenigstens wer schuld ist.
philadlerist schrieb:
Wünsche sind erfüllt, Gerüchte wurden wahr,
beide sind ab Sommer da!
Da ist er ja wieder, unser alter Poet.
Basaltkopp schrieb:
Ohne das Schiriglück 2018 wahrscheinlich kein Pokalsieg. Bedeutet weiter keine EL und kein Halbfinale gegen Chelsea. Alles danach ist reine Spekulation.
Fakt ist, dass uns der Pokalsieg und die erfolgreiche EL Saison richtig voran gebracht haben.
Und hier wird ein Drama aus dem einen oder anderen falschen Pfiff gemacht. Wir haben den Zecken selbst den Sieg geschenkt. Aber an die eigene Nase fassen erfordert halt auch Größe. Die Schuld bei anderen zu suchen ist halt einfacher.
Ich denke tatsächlich manchmal daran, dass wir für das enorme Glück nun etwas büßen müssen, geht ja mittlerweile schon seit Beginn der letzten Saison so merkwürdig voran.
So langsam darf dann aber echt mal wieder gut sein
Die Entscheidungen im Halbfinale und im Finale waren mE tatsächlich sehr "hilfreich", keine Ahnung, ob wir das mit anderen Entscheidungen in diesen Spielen so geschafft hätten und diesen Weg so hätten gehen dürfen. Die Geschichte ist geschrieben, vielleicht war das aber auch einfach die Wiedergutmachung für 92.
Schönesge schrieb:
... ... ...
Die Geschichte ist geschrieben, vielleicht war das aber auch einfach die Wiedergutmachung für 92.
Oder für 2006 ...
derexperte schrieb:
Can hatte Rot. Heißt das nicht, dass der Bestrafte umgehend den Platz verlassen muss? Oder berechtigt ihn das dazu, eine Podiumsdiskussion mit dem Schiedsrichter zu führen?
Nein, das berechtigt ihn nicht dazu. Normalerweise hat er den Platz zu verlassen. Machen aber unsere Spieler nach Platzverweisen auch nicht zwingend sofort, sondern debattieren lieber noch herum. Jetzt ist nur die Frage, warum es Dir plötzlich beim Gegner auffällt, aber bei uns nicht? Und warum es nur da stört?
SGE_Werner schrieb:derexperte schrieb:
Can hatte Rot. Heißt das nicht, dass der Bestrafte umgehend den Platz verlassen muss? Oder berechtigt ihn das dazu, eine Podiumsdiskussion mit dem Schiedsrichter zu führen?
Nein, das berechtigt ihn nicht dazu. Normalerweise hat er den Platz zu verlassen. Machen aber unsere Spieler nach Platzverweisen auch nicht zwingend sofort, sondern debattieren lieber noch herum. Jetzt ist nur die Frage, warum es Dir plötzlich beim Gegner auffällt, aber bei uns nicht? Und warum es nur da stört?
Ich hab da eine andere Wahrnehmung. Ich kann mich fast nur an unsere Spieler erinnern, wie sie wütend, enttäuscht oder meist bedröppelt und wortlos vom Platz watscheln, aber jetzt an keinen in jüngerer Vergangenheit, der sich vorm Schiri aufgebaut hat und sich demonstrativ nicht vom Platz bewegen wollte.
Ich weiß schon, dass Hasebe und in einer Phase auch Mario Götze öfter mal des Gespräch mit dem Schiri gesucht haben, wenn sie sich ungerecht bewertet gefühlt haben. Lindström hat sich mal aufgeplustert nach dem Schubser von Adeyemi vor 16 Monaten. Ebimbe reagiert auch öfter mal sehr emotional, aber unsere meistgefoulten Spieler wie Marmoush, oder letzte Saison Kolo Muani und auch Haller haben doch eher resignierend mit den Schultern gezuckt als den Schiri direkt so anzugehen. N'Dicka in Barcelona zB, einfach ohne Regung vom Platz gegangen.
Ok, Marmoush wollte sich am Sonntag von Stieler mal erklären lassen, warum er so ein offensichtliches Foul wie von Maatsen nicht pfeift, aber das hat Stieler ja direkt abgebogen. Von der Art der Reaktion des Schiris deutlich anders als bei Can nach der Roten.
Insofern würde ich unseren Spielern da generell schon selten aufsässiges Verhalten vorwerfen, manchmal sogar eher zu brav (sind ja auch viele sehr junge), wohingegen mir bei einigen Spielern und Trainern anderer Klubs da regelmäßig ein sehr viel offensiveres Auftreten gegen die Schiedsrichter aufgefallen ist. Der FC Bayern voran, dicht gefolgt von BVB und SCF
Das ist aber nur mein Eindruck. Ich werde da mal vermehrt drauf achten. Schon weil es mich interessiert, wie sich bei mir solche Verhaltensbilder einprägen.
philadlerist schrieb:
Ich kann mich fast nur an unsere Spieler erinnern, wie sie wütend, enttäuscht oder meist bedröppelt und wortlos vom Platz watscheln, aber jetzt an keinen in jüngerer Vergangenheit, der sich vorm Schiri aufgebaut hat und sich demonstrativ nicht vom Platz bewegen wollte.
Jakic
Auf seine Art ein legendärer Adler, den ich als Jugendlicher immer mal bewundern durfte.
Mein Beileid allen Angehörigen.
Mein Beileid allen Angehörigen.
sgevolker schrieb:
Sehe ich überhaupt nicht so. Wo bleibt da der Gedanke die Spieler zu schützen. Das ist einfach nur rücksichtslos mit offener Sohle reingegangen. Reines Glück das er da Skriri nicht schlimmer trifft.
Und umgekehrt hättest Du bei einer roten Karte geschrieben, dass der Eintracht Spieler ganz klar den Ball getroffen hat.
Was danach passiert ist irrelevant und es sei schon eine Frechheit, hier überhaupt einen Freistoß zu pfeifen.
Du und EagleWings1 zerschießt mit Eurer Einseitigkeit, Unsachlichkeit und oft auch noch Ahnungslosigkeit fast jeden Schiri Thread.
Wenn ihr nicht fähig oder nicht willens seid, mal sachlich zu schreiben, dann lasst es doch einfach bleiben.
Die rote Karte hätte man lassen können, muss man aber nicht. Da Can zuerst den Ball spielt finde ich gelb durchaus okay.
Wir haben uns gestern durch zwei dämliche Fehlpässe und einen nicht ganz so dämlichen Freistoß selbst besiegt.
Der Elfer war unstrittig. Auf den Fuß getreten ist Foul, auch wenn die Zecke natürlich anschließend mehr daraus macht als es war.
Basaltkopp schrieb:
… … … …
Der Elfer war unstrittig. Auf den Fuß getreten ist Foul, auch wenn die Zecke natürlich anschließend mehr daraus macht als es war.
Tja, aber ein paar Minuten vorher war auf den Fuß getreten eben kein Foul, als da ein Gelber Ekitike auf den Fuß gestiegen ist und es Freistoß für den BVB gab. Nach derselben Logik hätte Stieler ja auch konsequent Foul an Koch pfeifen können … 😎
philadlerist schrieb:Basaltkopp schrieb:
… … … …
Der Elfer war unstrittig. Auf den Fuß getreten ist Foul, auch wenn die Zecke natürlich anschließend mehr daraus macht als es war.
Tja, aber ein paar Minuten vorher war auf den Fuß getreten eben kein Foul, als da ein Gelber Ekitike auf den Fuß gestiegen ist und es Freistoß für den BVB gab. Nach derselben Logik hätte Stieler ja auch konsequent Foul an Koch pfeifen können … 😎
Genau. Statt Elfmeter hätte es Freistoß für uns geben müssen. Leider Hat der Schiedsrichter seine Linie nicht immer ganz konsequent durchgezogen.
philadlerist schrieb:Basaltkopp schrieb:
… … … …
Der Elfer war unstrittig. Auf den Fuß getreten ist Foul, auch wenn die Zecke natürlich anschließend mehr daraus macht als es war.
Tja, aber ein paar Minuten vorher war auf den Fuß getreten eben kein Foul, als da ein Gelber Ekitike auf den Fuß gestiegen ist und es Freistoß für den BVB gab. Nach derselben Logik hätte Stieler ja auch konsequent Foul an Koch pfeifen können … 😎
Kommt halt auch auf den Schiri an.
Zwayer hatte das in die Hackentreten nicht als ausreichend angesehen, war das im Heimspiel gegen Freiburg? Hier hatte unser Spieler gar keine Chance, als der Physik zu folgen. Jeder der mal Fußball gespielt hat, weiß, was ich damit meine.
Stieler muss man bescheinigen, je nach Spielminute einer neuen Auslegungsintensität gefolgt zu sein. Das auf die Füßetreten, war definitiv Elferwüdig. Dumm gelaufen. Vor allem dumm gelaufen, dass der Schiri Stieler hieß, der klarere Fouls an Marmoush vorher durchgewunken hat. Aber der Dortmunder flog so wunderschön.
Die Rotekartesituation war kurios. Eine vertretbare Rote Karte, bei der der VAR eingreift. Die Schiedsrichter von Wahretabelle sowie Fans von anderen Vereinen dort empfinden diese Situation auch als "fehlerhaft". Unsere Wahrnehmung hier scheint nicht völlig unbegründet oder Fanbrillenbehaftet zu sein.
War in Summe mal wieder so ein Spiel, und mal wieder gegen Dortmund. Den Streich, wie jetzt gerade wieder gegen Leverkusen gesehen, wird von unseren Veranstaltwortlichen aber keiner machen. Dafür erhält Freiburg eben eine bessere "Schiribetreuung" als wir, wobei, ab kommender Saison evtl auch nicht mehr.
le god schrieb:
Wie schon mehrfach im Threadverlauf geschrieben war das ein absolut richtiges und notwendiges Foul von Buta, zu dem er durch die zwei vorausgehenden Katastrophenpässe seiner Mitspieler gezwungen wurde.
Schau dir die Szene nochmal an. Das Foul war völlig überflüssig. Er versucht erst gar nicht den Zweikampf aufzunehmen. Buta hätte im Laufduell die Möglichkeit gehabt, die Sache fair zu klären.
Buta ist zu schlecht für die Eintracht, wenn wir nach oben wollen.
Der ist maximal Bundesligadurchschnitt und an guten Tagen knapp drüber.
derexperte schrieb:le god schrieb:
Wie schon mehrfach im Threadverlauf geschrieben war das ein absolut richtiges und notwendiges Foul von Buta, zu dem er durch die zwei vorausgehenden Katastrophenpässe seiner Mitspieler gezwungen wurde.
Schau dir die Szene nochmal an. Das Foul war völlig überflüssig. Er versucht erst gar nicht den Zweikampf aufzunehmen. Buta hätte im Laufduell die Möglichkeit gehabt, die Sache fair zu klären.
Buta ist zu schlecht für die Eintracht, wenn wir nach oben wollen.
Der ist maximal Bundesligadurchschnitt und an guten Tagen knapp drüber.
Naja, Buta holt zwar mächtig auf, aber Malen kreuzt, Buta läuft auf und Malen fällt dann auch sofort. Da hat Malen den richtigen Schlenker gemacht und so Buta in den Crash gezwungen. Der hätte aber auch auf seinem Laufweg nicht mehr ausweichen können.
philadlerist schrieb:
Naja, Buta holt zwar mächtig auf, aber Malen kreuzt, Buta läuft auf und Malen fällt dann auch sofort. Da hat Malen den richtigen Schlenker gemacht und so Buta in den Crash gezwungen. Der hätte aber auch auf seinem Laufweg nicht mehr ausweichen können.
Buta ist zu schlecht. Das hat er in dieser Situation wieder bewiesen. Wenn wir unter die Top 4 oder 5 wollen, ist er einfach nicht gut genug, eine absolute Schwachstelle.
Ich schau mir das Spiel grad noch mal
Was wegen der Torfreude völlig untergegangen ist: bevor Marmoush der zum Glück für die Nationalmannschaft ausgebooteten und hüftsteifen BVB-Abwehr entwischt, versucht Schlotterbeck den Ball mit der Hand aufzuhalten, berührt ihn auch, fälscht ihn aber nicht entscheidend genug ab, um Omars langen Lauf zu verhindern.
Schlotterbeck ist hier der letzte Mann und versucht den Konter durch sein Handspiel zu verhindern. Frage:
Ist das nicht auch der Versuch der Verhinderung einer klaren Torchance als letzter Mann?
Und da der Versuch ja auch schon strafbar ist, warum ist das kein Rot? Weil trotzdem ein Tor gefallen ist?
Oder warum dann nicht wenigstens Gelb für das absichtliche Handspiel?
Hat Stieler das einfach nicht gesehen? Wie so einiges …
Nach 17:50 minuten: Maatsen versucht Marmoush erst mit der rechten, dann mit der linken Hand zu halten - fast sieht es nach Schlagen aus - und bringt Marmoush damit aus dem Laufrythmus, der auch direkt fällt. Stieler ist keine 8 Meter weg und hat freie Sicht. Seiner Reaktion nach wirft er Marmoush eine Schwalbe vor - was aber Unfug ist, denn wenn sich Marmoush den Ball nochmal 20 meter vorlegen kann, läuft er ja Schlotterbeck und Hummels wieder weg.
Marmoush versucht danach mal Stieler zur Rede zu stellen und schon da macht Stieler ein Gesicht, das wenig Spielraum für freundliche Interpretation lässt. Danach hat Marmoush verschissen …
Nach 35 Minuten: Emre Can tritt Tuta auf den Fuß und um. Zuletzt gab es für solche Stempel immer gelb,
bzw. hat Koch ja in der 90.+ genau dafür (in einer weniger rabiaten Version) Gelb gesehen.
Das wäre nachher noch entscheidend geworden, als Can für seinen Angriff auf Skhiri erst Rot und dann nach seltsamen VAR Eingriff Gelb gesehen hat, was dann die Gelbrote geworden wäre.
41. Ob Hummels da Marmoush am Fuß trifft, ist leider nicht genau zu sehen. Es wirkt so, aber mangels einer näheren Kameraperspektive oder irgendeiner Wiederholung aus einem andern Winkel lässt sich das nur schwer entscheiden.
Warum es in diesem Spiel so gut wie keine klärenden Zeitlupen zu strittigen Szenen gab, who knows …
2.HZ
62. Minute: Ebimbe zuerst am Ball. Adeyemi tritt ihm auf den Fuß. Der Ball ist geklärt und dann sinkt Ebimbe zu Boden. Keine Reaktion von Stieler. Ebimbe wird kurz draußen behandelt.
63. Minute: Götze versucht den Ball halbhoch an Schlotterbeck vorbeizuspitzeln und reklamiert dann handspiel. Das sieht aber auch bei mehrmaligen Ansehen so als ob Schlotterbeck den Ball nur an den Bauch kriegt. Müsste mal eine andere Perspektive gezeigt bekommen. Gib‘s aber bei diesem Spiel nicht.
65. Minute: Maatsen schubst erst Götze an der Auslinie und hält dann gegen Skhiri die Sohle drüber. Keine Reaktion von Stieler.
Ebimbe wird ausgewechselt. Es wirkt so, als ob er in Folge des Tritts von Adeyemi nicht mehr gut auftreten kann.
67. Minute. Can zweimal gegen Marmoush. Das zweite ist definitiv ein Foul, weil er Marmoush von hinten umstößt. Keine Reaktion von Stieler
Direkt danach jagt Knauff Maatsen den Ball wieder ab. Er spitzelt den Ball zwischen Maatsens Beinen sauber weg, räumt ihn dann aber auch ziemlich robust ab. Zu meiner Verwunderung nimmt Stieler auch hier die Pfeife nicht in den Mund.
74:50 Ekitike und Can wollen zum Ball. Beide verfehlen ihn, aber Can tritt Ekitike auf den Fuß. Stieler gibt Freistoß für den BVB. Warum nur?
79. Minute. Ja, Buta versucht Malen einzufangen, der auch sofort zu Boden geht. Klares Foul. So wie Marmoush in der 18. Minute beim Einfangen durch Maatsen. Hier gibt es richtigerweise Freistoß, den es ihm ersten Fall nicht gegeben hat.
82. Minute. Nkounkou resolut gegen Wolff, der vorm Linienrichter liegen bleibt. Da kann man auch mal das Spiel anhalten, wenn da einer so rumliegt. Aber gut
84. Minute: die schon viel diskutierte Rote gegen Can. Meiner Meinung nach zurecht, aber das hatten wir ja bereits.
Hätte halt die Gelbrote sein müssen. Fairerweise muss ich aber zugeben, dass Can den Ball deutlicher spielt, als ich zunächst gesehen habe. Was aber nichts dran ändert, dass er ohne Grund auch noch das rechte Bein durchstreckt und damit Skhiris Knöchel deutlich umbiegt.
89. Elfer korrekt erkannt.
95. Minute: Hummels reißt Ekitike um. Wie immer weder Pfiff noch eine aufklärende Zeitlupe
Was wegen der Torfreude völlig untergegangen ist: bevor Marmoush der zum Glück für die Nationalmannschaft ausgebooteten und hüftsteifen BVB-Abwehr entwischt, versucht Schlotterbeck den Ball mit der Hand aufzuhalten, berührt ihn auch, fälscht ihn aber nicht entscheidend genug ab, um Omars langen Lauf zu verhindern.
Schlotterbeck ist hier der letzte Mann und versucht den Konter durch sein Handspiel zu verhindern. Frage:
Ist das nicht auch der Versuch der Verhinderung einer klaren Torchance als letzter Mann?
Und da der Versuch ja auch schon strafbar ist, warum ist das kein Rot? Weil trotzdem ein Tor gefallen ist?
Oder warum dann nicht wenigstens Gelb für das absichtliche Handspiel?
Hat Stieler das einfach nicht gesehen? Wie so einiges …
Nach 17:50 minuten: Maatsen versucht Marmoush erst mit der rechten, dann mit der linken Hand zu halten - fast sieht es nach Schlagen aus - und bringt Marmoush damit aus dem Laufrythmus, der auch direkt fällt. Stieler ist keine 8 Meter weg und hat freie Sicht. Seiner Reaktion nach wirft er Marmoush eine Schwalbe vor - was aber Unfug ist, denn wenn sich Marmoush den Ball nochmal 20 meter vorlegen kann, läuft er ja Schlotterbeck und Hummels wieder weg.
Marmoush versucht danach mal Stieler zur Rede zu stellen und schon da macht Stieler ein Gesicht, das wenig Spielraum für freundliche Interpretation lässt. Danach hat Marmoush verschissen …
Nach 35 Minuten: Emre Can tritt Tuta auf den Fuß und um. Zuletzt gab es für solche Stempel immer gelb,
bzw. hat Koch ja in der 90.+ genau dafür (in einer weniger rabiaten Version) Gelb gesehen.
Das wäre nachher noch entscheidend geworden, als Can für seinen Angriff auf Skhiri erst Rot und dann nach seltsamen VAR Eingriff Gelb gesehen hat, was dann die Gelbrote geworden wäre.
41. Ob Hummels da Marmoush am Fuß trifft, ist leider nicht genau zu sehen. Es wirkt so, aber mangels einer näheren Kameraperspektive oder irgendeiner Wiederholung aus einem andern Winkel lässt sich das nur schwer entscheiden.
Warum es in diesem Spiel so gut wie keine klärenden Zeitlupen zu strittigen Szenen gab, who knows …
2.HZ
62. Minute: Ebimbe zuerst am Ball. Adeyemi tritt ihm auf den Fuß. Der Ball ist geklärt und dann sinkt Ebimbe zu Boden. Keine Reaktion von Stieler. Ebimbe wird kurz draußen behandelt.
63. Minute: Götze versucht den Ball halbhoch an Schlotterbeck vorbeizuspitzeln und reklamiert dann handspiel. Das sieht aber auch bei mehrmaligen Ansehen so als ob Schlotterbeck den Ball nur an den Bauch kriegt. Müsste mal eine andere Perspektive gezeigt bekommen. Gib‘s aber bei diesem Spiel nicht.
65. Minute: Maatsen schubst erst Götze an der Auslinie und hält dann gegen Skhiri die Sohle drüber. Keine Reaktion von Stieler.
Ebimbe wird ausgewechselt. Es wirkt so, als ob er in Folge des Tritts von Adeyemi nicht mehr gut auftreten kann.
67. Minute. Can zweimal gegen Marmoush. Das zweite ist definitiv ein Foul, weil er Marmoush von hinten umstößt. Keine Reaktion von Stieler
Direkt danach jagt Knauff Maatsen den Ball wieder ab. Er spitzelt den Ball zwischen Maatsens Beinen sauber weg, räumt ihn dann aber auch ziemlich robust ab. Zu meiner Verwunderung nimmt Stieler auch hier die Pfeife nicht in den Mund.
74:50 Ekitike und Can wollen zum Ball. Beide verfehlen ihn, aber Can tritt Ekitike auf den Fuß. Stieler gibt Freistoß für den BVB. Warum nur?
79. Minute. Ja, Buta versucht Malen einzufangen, der auch sofort zu Boden geht. Klares Foul. So wie Marmoush in der 18. Minute beim Einfangen durch Maatsen. Hier gibt es richtigerweise Freistoß, den es ihm ersten Fall nicht gegeben hat.
82. Minute. Nkounkou resolut gegen Wolff, der vorm Linienrichter liegen bleibt. Da kann man auch mal das Spiel anhalten, wenn da einer so rumliegt. Aber gut
84. Minute: die schon viel diskutierte Rote gegen Can. Meiner Meinung nach zurecht, aber das hatten wir ja bereits.
Hätte halt die Gelbrote sein müssen. Fairerweise muss ich aber zugeben, dass Can den Ball deutlicher spielt, als ich zunächst gesehen habe. Was aber nichts dran ändert, dass er ohne Grund auch noch das rechte Bein durchstreckt und damit Skhiris Knöchel deutlich umbiegt.
89. Elfer korrekt erkannt.
95. Minute: Hummels reißt Ekitike um. Wie immer weder Pfiff noch eine aufklärende Zeitlupe
philadlerist schrieb:
Direkt danach jagt Knauff Maatsen den Ball wieder ab. Er spitzelt den Ball zwischen Maatsens Beinen sauber weg, räumt ihn dann aber auch ziemlich robust ab. Zu meiner Verwunderung nimmt Stieler auch hier die Pfeife nicht in den Mund.
War ein kleiner Fehler im System.
Offenbar dachte Stieler, Knauff sei noch Spieler vom BVB. So würde sich der fehlende Pfiff logisch erklären lassen.
Man könnte auch von versehentlichem Fingerspitzengefühl ausgehen, dieses würde ich Herrn Stieler jedoch nicht in die Schuhe schieben wollen.
philadlerist schrieb:
Man muss aber auch sehen, dass uns für Frei- und Eckstöße in den 16er einfach die Zielspieler fehlen.
Das ist doch noch lange kein Grund, einen Freistoß aus dem Halbfeld (Chaibi) weit über die Köpfe aller Feldspieler in die Arme des Torwarts zu spielen. Ich denke, da gibt es andere Möglichkeiten.
Stimmt wohl. Deswegen erwähnte ich ja die Spanier, die da vor 16-10 Jahren interessante Lösungen aufgezeigt haben ...
Ramoran schrieb:
Ich wiederhoöe mich zwar und babbel mich müd, aber wer bei Standards vorne wie hinten derart desolat agiert, wird keine höheren Ziele erreichen. Es ist eigentlich Wahnsinn dass wir trotz dieser pausenlosen Standard-Katastrophe 6. Sind. Das Thema ist nicht präsent genug in der Öffentlichen Wahrnehmung, in Summe ist das ein Riesenproblem
Sehe ich auch so. Das ist mittlerweile echt peinlich. Die Ecken haben wir heute ja relativ gut verteidigt, trotzdem gibt's nach nem Freistoß das Gegentor.
Und unsere Offensivstandards sind weiterhin desaströs. Es ist mir unerklärlich warum Dino da nicht ansetzt. Ich hab ihn ja viel verteidigt in den letzten Monaten aber in dieser Hinsicht muß ich ihn wirklich kritisieren. Das ist einfach zu wenig, viel zu wenig.
Diegito schrieb:Ramoran schrieb:
Ich wiederhoöe mich zwar und babbel mich müd, aber wer bei Standards vorne wie hinten derart desolat agiert, wird keine höheren Ziele erreichen. Es ist eigentlich Wahnsinn dass wir trotz dieser pausenlosen Standard-Katastrophe 6. Sind. Das Thema ist nicht präsent genug in der Öffentlichen Wahrnehmung, in Summe ist das ein Riesenproblem
Sehe ich auch so. Das ist mittlerweile echt peinlich. Die Ecken haben wir heute ja relativ gut verteidigt, trotzdem gibt's nach nem Freistoß das Gegentor.
Und unsere Offensivstandards sind weiterhin desaströs. Es ist mir unerklärlich warum Dino da nicht ansetzt. Ich hab ihn ja viel verteidigt in den letzten Monaten aber in dieser Hinsicht muß ich ihn wirklich kritisieren. Das ist einfach zu wenig, viel zu wenig.
Man muss aber auch sehen, dass uns für Frei- und Eckstöße in den 16er einfach die Zielspieler fehlen. Kaladzic ist leider verletzt raus, Ekitiké nicht nicht genug drin. Die anderen sind zu klein und zu schmächtig, um sich durchzusetzen. Also kannst du nur die drei IVs da reinstellen, gehst damit aber immer das Risiko ein, dann hinten rum nahezu blank zu stehen, wenn der Ball abgewehrt wird.
Das kann erst besser werden, wenn Ekitike Form gewinnt - oder man sich mal Gedanken macht, wie man eine Standardsituation mit einer Reihe von kleinen Spielern sonst noch so ausspielen könnte. Auch die berühmte spanische Mannschaft mit Iniesta hat bei Standards nur gepunktet, weil sie halt mit Piqué ein Kopfballmonster hatten. Ansonsten kurze Ecken und weiterfummeln ...
philadlerist schrieb:
Man muss aber auch sehen, dass uns für Frei- und Eckstöße in den 16er einfach die Zielspieler fehlen.
Das ist doch noch lange kein Grund, einen Freistoß aus dem Halbfeld (Chaibi) weit über die Köpfe aller Feldspieler in die Arme des Torwarts zu spielen. Ich denke, da gibt es andere Möglichkeiten.
philadlerist schrieb:
Man muss aber auch sehen, dass uns für Frei- und Eckstöße in den 16er einfach die Zielspieler fehlen.
Ich wiederhole mich an der Stelle, aber dann muss ich halt ein paar Standardvarianten trainieren, die von hohem Ball in den 16er abweichen.
Und ja, diese mangelnde Entwicklung muss man dem Trainerteam mittlerweile echt ankreiden, das ja auch angetreten ist mit dem Ziel die Standards zu verbessern - inkl. Standardtrainer