
philadlerist
19013
Bei allem Respekt, das war ein Klassenunterschied in der 1. Hälfte, wir haben 20 Torschüsse und machen 1 Ding und hinten fangen wir jeden sofort rein, weil wir mies sind.
SGE_Werner schrieb:
Bei allem Respekt, das war ein Klassenunterschied in der 1. Hälfte, wir haben 20 Torschüsse und machen 1 Ding und hinten fangen wir jeden sofort rein, weil wir mies sind.
Vielleicht war es aber auch Taktik vom japanischen Trainer
Lass die erstmal stürmen und selbstgefällig werden, und dann bring ich meine Stürmer
philadlerist schrieb:SGE_Werner schrieb:
Bei allem Respekt, das war ein Klassenunterschied in der 1. Hälfte, wir haben 20 Torschüsse und machen 1 Ding und hinten fangen wir jeden sofort rein, weil wir mies sind.
Vielleicht war es aber auch Taktik vom japanischen Trainer
Lass die erstmal stürmen und selbstgefällig werden, und dann bring ich meine Stürmer
Naja, natürlich ist Abwarten eine gewisse Taktik, Frankreich oder England hätten aber bis zur 60. Minute schon 3-4 Tore gemacht aus den Chancen.
Das ist halt echt schlecht verteidigt
Aber das war vorher schon der Schwachpunkt in dieser Mannschaft
Mittelfeld und Sturm sind schon Nahe Weltklasse, aber unsere Abwehr ist halt nur so Mittelklasse
Wenn sie sich jetzt nicht noch ein kleines Wunder aus den Rippen leiern,
dann wars das schon wieder für diese WM, denn gegen Spanien sehe ich kein Licht am Ende des Tunnels
Und wenn da ein Licht ist, dann ein entgegenkommender Zug …
Aber das war vorher schon der Schwachpunkt in dieser Mannschaft
Mittelfeld und Sturm sind schon Nahe Weltklasse, aber unsere Abwehr ist halt nur so Mittelklasse
Wenn sie sich jetzt nicht noch ein kleines Wunder aus den Rippen leiern,
dann wars das schon wieder für diese WM, denn gegen Spanien sehe ich kein Licht am Ende des Tunnels
Und wenn da ein Licht ist, dann ein entgegenkommender Zug …
"Weltklasse" sind nur Götze und Kamada und den weltklasse Torhüter lässt man auf der Bank sitzen.
Upps, da haben sie jetzt aber schön gepennt 🫣
1:1
1:1
Die Socceroos verteidigen ziemlich gut bisher
Was aber auch auffällt: wenn‘s nach vorne geht, machen sie meist 6-7 Mann parallel nach vorne auf
Meist die gesamte 5er Reihe vor der 4er Kette
Hat was herrlich euphorisches … 🥳
Was aber auch auffällt: wenn‘s nach vorne geht, machen sie meist 6-7 Mann parallel nach vorne auf
Meist die gesamte 5er Reihe vor der 4er Kette
Hat was herrlich euphorisches … 🥳
philadlerist schrieb:
Lindström spielt bei uns eine Rolle, die es im Dänischen 4-4-2 so nicht gibt.
Der dänische Trainer hat also die Wahl: lass ich mein Team im gewohnten System spielen
oder stelle ich für einen sich in sehr guter Form befindlichen Lindström um?
Naja, Lindström könnte auch in dem o. g. System über die Flügel (links/rechts) kommen. Das könnte er sicherlich auch spielen…
Adlersupporter schrieb:philadlerist schrieb:
Lindström spielt bei uns eine Rolle, die es im Dänischen 4-4-2 so nicht gibt.
Der dänische Trainer hat also die Wahl: lass ich mein Team im gewohnten System spielen
oder stelle ich für einen sich in sehr guter Form befindlichen Lindström um?
Naja, Lindström könnte auch in dem o. g. System über die Flügel (links/rechts) kommen. Das könnte er sicherlich auch spielen…
Könnte, ja, aber bringt das auch wirklich was?
Für großartige Flanken ist unser Jesper ja noch nicht bekannt geworden. Seine Geschwindigkeit ist zwar auch auf der Außenspur eine Waffe, aber dann braucht es dieselbe Geschwindigkeit in der Mitte.
Jesper ist Gold, auf jeden Fall, man darf aber auch nicht vergessen, dass man ihn mit seinen sicherlich besonderen Stärken auch so im eigenen Spielsystem einbinden können muss. Oliver Glasner hat da die ideale Position und Bewegungungsradien für Jesper gefunden, und er ist nahezu ideal im Zusammenspiel mit Götze, Kamada und Kolo Muani eingebunden.
Sollte er tatsächlich schon nächsten Sommer zu Arsenal oder einem andern PL-Klub wechseln, wird er auch dort auf einen Trainer angewiesen sein, der Jespers speziellen Talenten mit seinem Spielsystem Rechnung trägt.
Aber gut, warten wir ab, was den Dänen gegen die Franzosen einfällt. Den letzten Vergleich haben sie ja wohl gewonnen. Vielleicht bekommt Jesper dann dort den Raum, den er für seine Stärken braucht.
Wenn Frankreich so weiter macht, sehen wir noch Kolo Muani heute ...
Tja, wenn die eine Mannschaft 6-3-1 spielt, wird es selbst für die wuseligen Mexikaner zu schwer
Immerhin hat Ochoa ihnen den einen Punkt festgehalten
Ein Sieg für Polen wäre aber auch sehr unverdient gewesen
Das zweite 0:0 heute
Aber die Stimmung der mexikanischen Fans war dem Anlass würdig
Das immerhin
Immerhin hat Ochoa ihnen den einen Punkt festgehalten
Ein Sieg für Polen wäre aber auch sehr unverdient gewesen
Das zweite 0:0 heute
Aber die Stimmung der mexikanischen Fans war dem Anlass würdig
Das immerhin
Ohne Neuer wäre er bei dem WM14 ganz klar der beste Torhüter gewesen
Unfassbar, was der da gehalten hat
Unfassbar, was der da gehalten hat
Polen irgendwie nichts als heiße Luft und ein bissi Lewandowski
Mexiko wie immer, engagiert bis zum letzten Pass, und dann kommt leider auch nichts torgefährliches
Insofern Kampfspiel zwischen den Boxen mit optischen Übergewicht für Mexico
Aber eben halt viel kunstloses Brot
Mexiko wie immer, engagiert bis zum letzten Pass, und dann kommt leider auch nichts torgefährliches
Insofern Kampfspiel zwischen den Boxen mit optischen Übergewicht für Mexico
Aber eben halt viel kunstloses Brot
philadlerist schrieb:
Das ist der Punkt: es liegt nicht am System sondern an der Leistung
Europäische Mannschaften haben bei den letzten 5 -7 WMen in Spielen gegen afrikanische Mannschaften schon öfter davon profitiert, dass ihre Spieler deutlich disziplinierter Systeme spielen konnten. Jetzt durchlaufen aber auch immer mehr afrikanische Spieler Nachwuchsleistungszentren und finden sich besser in Systeme ein, sprich sie laufen auch nicht mehr wie die E-Jugend im Klümpchensystem jedem Ball hinterher, sondern halten ihre Positionen besser.
Der Vorsprung in der mannschaftstaktischen Ausbildung der Spieler schwindet, trotzdem scheint der dänische Trainer diesen kleiner gewordenen Vorsprung noch nicht aufgeben zu wollen.
Aber Lindström kommt jetzt
Die Afrikanischen Nationalteams leiden ja auch darunter, dass viele Spieler, die ihre Wurzeln in Afrika haben, lieber für eine europäische Nationalelf auflaufen.
Gefühlt die halbe Französiche Nationalmannschaft hätte sich auch für ein afrikanisches Land entscheiden
können.
Das Potential in Afrika ist aber zweifellos vorhanden.
Allein diese Mannschaft hätte theoretisch der Kongo stellen können:
Mandanda (Rennes) - Kalulu (AC Mailand), Badiashile (Monaco), Kimpembe (PSG), Mukiele (PSG) - Zakaria (Juve/Chelsea), Tielemans (Leicester), Ndombele (Tottenham/Napoli) - Nkunku (RB Leipzig), Lukaku (Inter Mailand), Kolo Muani (Eintracht Frankfurt)
https://www.sport1.de/news/fussball/wm/2022/11/wm-2022-nkunku-kolo-muani-lukaku-kimpembe-ware-dieses-kongo-team-titelreif
Ich wage zu behaupten, dass die es locker mit Hansis Truppe aufnehmen könnten.
Über die Motive für die Wahl des europäischen Landes, möchte ich nicht spekulieren, da mir das jeweilige Hintergrundwissen zu den Spielern fehlt,
Schmidti1982 schrieb:philadlerist schrieb:
Das ist der Punkt: es liegt nicht am System sondern an der Leistung
Europäische Mannschaften haben bei den letzten 5 -7 WMen in Spielen gegen afrikanische Mannschaften schon öfter davon profitiert, dass ihre Spieler deutlich disziplinierter Systeme spielen konnten. Jetzt durchlaufen aber auch immer mehr afrikanische Spieler Nachwuchsleistungszentren und finden sich besser in Systeme ein, sprich sie laufen auch nicht mehr wie die E-Jugend im Klümpchensystem jedem Ball hinterher, sondern halten ihre Positionen besser.
Der Vorsprung in der mannschaftstaktischen Ausbildung der Spieler schwindet, trotzdem scheint der dänische Trainer diesen kleiner gewordenen Vorsprung noch nicht aufgeben zu wollen.
Aber Lindström kommt jetzt
Die Afrikanischen Nationalteams leiden ja auch darunter, dass viele Spieler, die ihre Wurzeln in Afrika haben, lieber für eine europäische Nationalelf auflaufen.
Gefühlt die halbe Französiche Nationalmannschaft hätte sich auch für ein afrikanisches Land entscheiden
können.
Das Potential in Afrika ist aber zweifellos vorhanden.
Allein diese Mannschaft hätte theoretisch der Kongo stellen können:
Mandanda (Rennes) - Kalulu (AC Mailand), Badiashile (Monaco), Kimpembe (PSG), Mukiele (PSG) - Zakaria (Juve/Chelsea), Tielemans (Leicester), Ndombele (Tottenham/Napoli) - Nkunku (RB Leipzig), Lukaku (Inter Mailand), Kolo Muani (Eintracht Frankfurt)
https://www.sport1.de/news/fussball/wm/2022/11/wm-2022-nkunku-kolo-muani-lukaku-kimpembe-ware-dieses-kongo-team-titelreif
Ich wage zu behaupten, dass die es locker mit Hansis Truppe aufnehmen könnten.
Über die Motive für die Wahl des europäischen Landes, möchte ich nicht spekulieren, da mir das jeweilige Hintergrundwissen zu den Spielern fehlt,
Mhm, das ist eine schwierige Frage
Bei vielen Spielern sind ja bereits die Eltern eingewandert und haben sich um Integration bemüht
Und welche Zeichen könnte da deutlicher für den Integrationswillen sprechen, als für die Einwanderungsländer zu spielen - in denen die meisten ja auch ausgebildet wurden.
Von daher muss man es den Spielern überlassen, für welches Land sie sich entscheiden, wenn sie die Möglichkeit haben, sich zu entscheiden.
Aber ja, wenn wir so vorsintlich nationalistisch (um das andere Wort nicht zu benutzen) argumentieren wollen, dann profitieren die Ländern Europas hier von den Einwanderern und Wirtschaftsflüchtlingen.
philadlerist schrieb:Dorico_Adler schrieb:SGE_Werner schrieb:Dorico_Adler schrieb:
Lindström bei den Dänen erstmal auf der Bank?!
Bei dem MF und Angriff der Dänen ist recht viel Qualität unterwegs, da haste durchaus die Qual der Wahl und da kann Lindström auch durchaus auf der Bank landen. Bin mal gespannt auf die Dänen.
Bisher hätte Lindström den Dänen schon gut getan. Tunesien war bisher durchaus besser im Spiel.
Bisher aber von Lindström nichts zu sehen
Einmal am Ball gewesen und den recht billig verstolpert.
Fast hätte er das Tor gemacht.
Dorico_Adler schrieb:philadlerist schrieb:Dorico_Adler schrieb:SGE_Werner schrieb:Dorico_Adler schrieb:
Lindström bei den Dänen erstmal auf der Bank?!
Bei dem MF und Angriff der Dänen ist recht viel Qualität unterwegs, da haste durchaus die Qual der Wahl und da kann Lindström auch durchaus auf der Bank landen. Bin mal gespannt auf die Dänen.
Bisher hätte Lindström den Dänen schon gut getan. Tunesien war bisher durchaus besser im Spiel.
Bisher aber von Lindström nichts zu sehen
Einmal am Ball gewesen und den recht billig verstolpert.
Fast hätte er das Tor gemacht.
Ja, das war ein schlauer Versuch, schöner Heber, aber halt leider zu kurz …
Aber immerhin. Gegen Frankreich würde er mehr Platz kriegen
SGE_Werner schrieb:Dorico_Adler schrieb:
Lindström bei den Dänen erstmal auf der Bank?!
Bei dem MF und Angriff der Dänen ist recht viel Qualität unterwegs, da haste durchaus die Qual der Wahl und da kann Lindström auch durchaus auf der Bank landen. Bin mal gespannt auf die Dänen.
Bisher hätte Lindström den Dänen schon gut getan. Tunesien war bisher durchaus besser im Spiel.
Dorico_Adler schrieb:SGE_Werner schrieb:Dorico_Adler schrieb:
Lindström bei den Dänen erstmal auf der Bank?!
Bei dem MF und Angriff der Dänen ist recht viel Qualität unterwegs, da haste durchaus die Qual der Wahl und da kann Lindström auch durchaus auf der Bank landen. Bin mal gespannt auf die Dänen.
Bisher hätte Lindström den Dänen schon gut getan. Tunesien war bisher durchaus besser im Spiel.
Bisher aber von Lindström nichts zu sehen
Einmal am Ball gewesen und den recht billig verstolpert.
philadlerist schrieb:Dorico_Adler schrieb:SGE_Werner schrieb:Dorico_Adler schrieb:
Lindström bei den Dänen erstmal auf der Bank?!
Bei dem MF und Angriff der Dänen ist recht viel Qualität unterwegs, da haste durchaus die Qual der Wahl und da kann Lindström auch durchaus auf der Bank landen. Bin mal gespannt auf die Dänen.
Bisher hätte Lindström den Dänen schon gut getan. Tunesien war bisher durchaus besser im Spiel.
Bisher aber von Lindström nichts zu sehen
Einmal am Ball gewesen und den recht billig verstolpert.
Fast hätte er das Tor gemacht.
Oh, da war der Ball aber nicht über der Linie
Das muss eigentlich Elfer geben … es sei denn das Foul fand außerhalb statt
Werner hilf: was sagt die Regel?
Das muss eigentlich Elfer geben … es sei denn das Foul fand außerhalb statt
Werner hilf: was sagt die Regel?
philadlerist schrieb:
Oh, da war der Ball aber nicht über der Linie
Das muss eigentlich Elfer geben … es sei denn das Foul fand außerhalb statt
Werner hilf: was sagt die Regel?
Ich glaub, dass das Foul außerhalb des Spielfelds war, so mein Eindruck. Wenn der Schiri sowas übrigens als Foul ahnden würde, es sich aber als außerhalb rausstellt, gibt es Schiedsrichterball und wohl auch gelb für den Foulenden.
😱 Der Torwart hat seinen Abwehrspieler geküsst
Vor laufender Kamera …
Muss da jetzt nicht die qatarische Inlandssexualsicherheitsgestapo eingreifen?
Auf dem Feld noch verhaften
Vor laufender Kamera …
Muss da jetzt nicht die qatarische Inlandssexualsicherheitsgestapo eingreifen?
Auf dem Feld noch verhaften
philadlerist schrieb:
Auf dem Feld noch verhaften
Wundere mich auch.
Elfmeter-Entscheidung für mich ok, aus sehr kurzer Distanz, keine Bewegung zum Ball, Arm aber auch nicht vollständig unnatürlich abstehend... Schwierig sicherlich, aber eher richtig als falsch.
philadlerist schrieb:
Lindström spielt bei uns eine Rolle, die es im Dänischen 4-4-2 so nicht gibt.
Der dänische Trainer hat also die Wahl: lass ich mein Team im gewohnten System spielen
oder stelle ich für einen sich in sehr guter Form befindlichen Lindström um?
Schon richtig, aber Tunesien weiter klar besser. Da kann man schon Mal über einen (System) Wechsel nachdenken. Die Leistung bisher überzeugt ja nicht.
Das ist der Punkt: es liegt nicht am System sondern an der Leistung
Europäische Mannschaften haben bei den letzten 5 -7 WMen in Spielen gegen afrikanische Mannschaften schon öfter davon profitiert, dass ihre Spieler deutlich disziplinierter Systeme spielen konnten. Jetzt durchlaufen aber auch immer mehr afrikanische Spieler Nachwuchsleistungszentren und finden sich besser in Systeme ein, sprich sie laufen auch nicht mehr wie die E-Jugend im Klümpchensystem jedem Ball hinterher, sondern halten ihre Positionen besser.
Der Vorsprung in der mannschaftstaktischen Ausbildung der Spieler schwindet, trotzdem scheint der dänische Trainer diesen kleiner gewordenen Vorsprung noch nicht aufgeben zu wollen.
Aber Lindström kommt jetzt
Europäische Mannschaften haben bei den letzten 5 -7 WMen in Spielen gegen afrikanische Mannschaften schon öfter davon profitiert, dass ihre Spieler deutlich disziplinierter Systeme spielen konnten. Jetzt durchlaufen aber auch immer mehr afrikanische Spieler Nachwuchsleistungszentren und finden sich besser in Systeme ein, sprich sie laufen auch nicht mehr wie die E-Jugend im Klümpchensystem jedem Ball hinterher, sondern halten ihre Positionen besser.
Der Vorsprung in der mannschaftstaktischen Ausbildung der Spieler schwindet, trotzdem scheint der dänische Trainer diesen kleiner gewordenen Vorsprung noch nicht aufgeben zu wollen.
Aber Lindström kommt jetzt
philadlerist schrieb:
Das ist der Punkt: es liegt nicht am System sondern an der Leistung
Europäische Mannschaften haben bei den letzten 5 -7 WMen in Spielen gegen afrikanische Mannschaften schon öfter davon profitiert, dass ihre Spieler deutlich disziplinierter Systeme spielen konnten. Jetzt durchlaufen aber auch immer mehr afrikanische Spieler Nachwuchsleistungszentren und finden sich besser in Systeme ein, sprich sie laufen auch nicht mehr wie die E-Jugend im Klümpchensystem jedem Ball hinterher, sondern halten ihre Positionen besser.
Der Vorsprung in der mannschaftstaktischen Ausbildung der Spieler schwindet, trotzdem scheint der dänische Trainer diesen kleiner gewordenen Vorsprung noch nicht aufgeben zu wollen.
Aber Lindström kommt jetzt
Jepp, endlich kommt Jesper.
philadlerist schrieb:
Das ist der Punkt: es liegt nicht am System sondern an der Leistung
Europäische Mannschaften haben bei den letzten 5 -7 WMen in Spielen gegen afrikanische Mannschaften schon öfter davon profitiert, dass ihre Spieler deutlich disziplinierter Systeme spielen konnten. Jetzt durchlaufen aber auch immer mehr afrikanische Spieler Nachwuchsleistungszentren und finden sich besser in Systeme ein, sprich sie laufen auch nicht mehr wie die E-Jugend im Klümpchensystem jedem Ball hinterher, sondern halten ihre Positionen besser.
Der Vorsprung in der mannschaftstaktischen Ausbildung der Spieler schwindet, trotzdem scheint der dänische Trainer diesen kleiner gewordenen Vorsprung noch nicht aufgeben zu wollen.
Aber Lindström kommt jetzt
Die Afrikanischen Nationalteams leiden ja auch darunter, dass viele Spieler, die ihre Wurzeln in Afrika haben, lieber für eine europäische Nationalelf auflaufen.
Gefühlt die halbe Französiche Nationalmannschaft hätte sich auch für ein afrikanisches Land entscheiden
können.
Das Potential in Afrika ist aber zweifellos vorhanden.
Allein diese Mannschaft hätte theoretisch der Kongo stellen können:
Mandanda (Rennes) - Kalulu (AC Mailand), Badiashile (Monaco), Kimpembe (PSG), Mukiele (PSG) - Zakaria (Juve/Chelsea), Tielemans (Leicester), Ndombele (Tottenham/Napoli) - Nkunku (RB Leipzig), Lukaku (Inter Mailand), Kolo Muani (Eintracht Frankfurt)
https://www.sport1.de/news/fussball/wm/2022/11/wm-2022-nkunku-kolo-muani-lukaku-kimpembe-ware-dieses-kongo-team-titelreif
Ich wage zu behaupten, dass die es locker mit Hansis Truppe aufnehmen könnten.
Über die Motive für die Wahl des europäischen Landes, möchte ich nicht spekulieren, da mir das jeweilige Hintergrundwissen zu den Spielern fehlt,
Tunesiens Anhänger auf jeden Fall on Fire...
Das erste Mal, dass sich das nach nem Fußballspiel anhört
Echte Fans sind dann vielleicht doch besser als bezahlte Claqueure … 🤔
Echte Fans sind dann vielleicht doch besser als bezahlte Claqueure … 🤔
Argentinien hätte mit etwas schlaueren Laufwegen (bzgl. Abseits) nach 45 Minuten schon 3:0 führen können, dann fängt man sich halt ein dummes Ding und dann nimmt es halt nen typischen "1. Runde Pokal" Lauf.
Passiert halt mal in 1 von 20 Spielen bei solch Konstellationen.
Tunesien macht das bisher gut gegen Dänemark. Ich halte auch viel von Marokko. Solche Teams können natürlich bei so einer fast "Heim-WM" schon bisschen was zeigen...
Passiert halt mal in 1 von 20 Spielen bei solch Konstellationen.
Tunesien macht das bisher gut gegen Dänemark. Ich halte auch viel von Marokko. Solche Teams können natürlich bei so einer fast "Heim-WM" schon bisschen was zeigen...
Wobei der eine AbseitsVAR auch echt mit dem Mikroskop gemessen hat.
Das waren drei Milimeter Schulter oder so.
Aber so ist das halt in so einem Überraschungsspiel: es gehört auch ne Portion Pech dazu …
Messi hat wahrscheinlich spätestens dann Gefühle gekriegt, als er die Kopie von seinem 2014er Endspiel-Freistoß in den Himmel gesetzt hat, wieder … 😅
Das waren drei Milimeter Schulter oder so.
Aber so ist das halt in so einem Überraschungsspiel: es gehört auch ne Portion Pech dazu …
Messi hat wahrscheinlich spätestens dann Gefühle gekriegt, als er die Kopie von seinem 2014er Endspiel-Freistoß in den Himmel gesetzt hat, wieder … 😅
SGE_Werner schrieb:Dorico_Adler schrieb:
Lindström bei den Dänen erstmal auf der Bank?!
Bei dem MF und Angriff der Dänen ist recht viel Qualität unterwegs, da haste durchaus die Qual der Wahl und da kann Lindström auch durchaus auf der Bank landen. Bin mal gespannt auf die Dänen.
Bisher hätte Lindström den Dänen schon gut getan. Tunesien war bisher durchaus besser im Spiel.
Lindström spielt bei uns eine Rolle, die es im Dänischen 4-4-2 so nicht gibt.
Der dänische Trainer hat also die Wahl: lass ich mein Team im gewohnten System spielen
oder stelle ich für einen sich in sehr guter Form befindlichen Lindström um?
Der dänische Trainer hat also die Wahl: lass ich mein Team im gewohnten System spielen
oder stelle ich für einen sich in sehr guter Form befindlichen Lindström um?
philadlerist schrieb:
Lindström spielt bei uns eine Rolle, die es im Dänischen 4-4-2 so nicht gibt.
Der dänische Trainer hat also die Wahl: lass ich mein Team im gewohnten System spielen
oder stelle ich für einen sich in sehr guter Form befindlichen Lindström um?
Schon richtig, aber Tunesien weiter klar besser. Da kann man schon Mal über einen (System) Wechsel nachdenken. Die Leistung bisher überzeugt ja nicht.
philadlerist schrieb:
Lindström spielt bei uns eine Rolle, die es im Dänischen 4-4-2 so nicht gibt.
Der dänische Trainer hat also die Wahl: lass ich mein Team im gewohnten System spielen
oder stelle ich für einen sich in sehr guter Form befindlichen Lindström um?
Naja, Lindström könnte auch in dem o. g. System über die Flügel (links/rechts) kommen. Das könnte er sicherlich auch spielen…
Argentinien hätte mit etwas schlaueren Laufwegen (bzgl. Abseits) nach 45 Minuten schon 3:0 führen können, dann fängt man sich halt ein dummes Ding und dann nimmt es halt nen typischen "1. Runde Pokal" Lauf.
Passiert halt mal in 1 von 20 Spielen bei solch Konstellationen.
Tunesien macht das bisher gut gegen Dänemark. Ich halte auch viel von Marokko. Solche Teams können natürlich bei so einer fast "Heim-WM" schon bisschen was zeigen...
Passiert halt mal in 1 von 20 Spielen bei solch Konstellationen.
Tunesien macht das bisher gut gegen Dänemark. Ich halte auch viel von Marokko. Solche Teams können natürlich bei so einer fast "Heim-WM" schon bisschen was zeigen...
War da nicht mal was mit Deutschland gegen Algerien … so um 1982 rum 🤭
Wer sich mal 5 Minuten mit einem Argentinier über Fußball unterhalten hat, kann leicht ermessen, wie absurd die Vorstellung ist, Spieler der Nationalmannschaft würde sich bestechen lassen, um das erste Spiel bei einer WM zu verlieren.
Und wenn du versuchst, diese Behauptung in einem Gespräch mit einem argentinischen Fußballfan aufzustellen, dann solltest Du diese fünf Minuten sehr schnell laufen können … 😅
Aus der Vielzahl der Chancen muss man das 2:0 wenn nicht gar das 3:0 machen
Und dann lässt man sich bei 10 Minuten Drangphase und drei Kontern der Nipponesen zwei Eier ins Nest legen.
Das ist leider, ja schlecht ist das falsche Wort, das ist einfach dumm