
philadlerist
19013
Fantastisch schrieb:
Ein AMFG war auch nie bei der Nationalmannschaft (außer U21).
Und, hat es uns geschadet?
Und unser Alex war ja wohl erheblich über dem, was du "Bielefeld-Qualität" nennst....
Das war aber auch ein Schande für den DFB, einen solchen Spieler wie AMFG nie in die Nationalmannschaft berufen zu haben. Ja, klar, er war halt einer für die lange Strecke, aber eine Chance hätte er allemal verdient gehabt.
Schönesge schrieb:
Und vielleicht noch kurz zu deiner Erklärung: Krösches Scouting Arbeit wird man im wesentlichen erst in den nächsten Jahren seriös bewerten können. Insofern ist deine Erklärung nicht überzeugend.
Da geht es doch schon los.
Bei Dir hört es sich so an, als sitze Krösche nur noch am PC und sucht die Spieler alle alleine aus.
Dabei wird es genauso laufen wie die letzten Jahre (nur das etwas mehr Technik zum Einsatz kommen wird und weniger Personal, was viel Geld kostet! ) , die Spieler werden weiterhin vor Ort gescoutet vom dem Team um Krösche. Und dann wird gemeinsam nach persönlichen Gesprächen mit dem Spieler entschieden,
ob er für uns der richtige ist.
Dabei wird es genauso laufen wie die letzten Jahre (nur das etwas mehr Technik zum Einsatz kommen wird und weniger Personal, was viel Geld kostet! ) , die Spieler werden weiterhin vor Ort gescoutet vom dem Team um Krösche.
Das teure Personal hat der Eintracht deutlich über 100 M€ Nur an Ablösen eingespielt
Da relativiert sich der Kostenblock Gehalt
Wir werden sehen, wie es jetzt ohne Ben Manga, Costa und wer da noch so seine Ära beendet, weitergeht.
Ich finde Paxton Aaronson ist schon mal wieder ein vielversprechender Transfer. Mal schauen ob es im Flurfunk irgendwann mal eine Tendenz gibt, wer dafür verantwortlich ist.
Grundsätzlich hat Krösche aber vom Ziel her die richtige Vorstellung: talentierte Spieler lange binden, nicht zuviel Fluktation zulassen, den Kader langsam aber stetig aufbauen, Typen mit Mentalität suchen.
Find ich soweit alles ok
Das teure Personal hat der Eintracht deutlich über 100 M€ Nur an Ablösen eingespielt
Da relativiert sich der Kostenblock Gehalt
Wir werden sehen, wie es jetzt ohne Ben Manga, Costa und wer da noch so seine Ära beendet, weitergeht.
Ich finde Paxton Aaronson ist schon mal wieder ein vielversprechender Transfer. Mal schauen ob es im Flurfunk irgendwann mal eine Tendenz gibt, wer dafür verantwortlich ist.
Grundsätzlich hat Krösche aber vom Ziel her die richtige Vorstellung: talentierte Spieler lange binden, nicht zuviel Fluktation zulassen, den Kader langsam aber stetig aufbauen, Typen mit Mentalität suchen.
Find ich soweit alles ok
philadlerist schrieb:
Dabei wird es genauso laufen wie die letzten Jahre (nur das etwas mehr Technik zum Einsatz kommen wird und weniger Personal, was viel Geld kostet! ) , die Spieler werden weiterhin vor Ort gescoutet vom dem Team um Krösche.
Das teure Personal hat der Eintracht deutlich über 100 M€ Nur an Ablösen eingespielt
Da relativiert sich der Kostenblock Gehalt
Wir werden sehen, wie es jetzt ohne Ben Manga, Costa und wer da noch so seine Ära beendet, weitergeht.
Ich finde Paxton Aaronson ist schon mal wieder ein vielversprechender Transfer. Mal schauen ob es im Flurfunk irgendwann mal eine Tendenz gibt, wer dafür verantwortlich ist.
Grundsätzlich hat Krösche aber vom Ziel her die richtige Vorstellung: talentierte Spieler lange binden, nicht zuviel Fluktation zulassen, den Kader langsam aber stetig aufbauen, Typen mit Mentalität suchen.
Find ich soweit alles ok
Wenn Lindström auf Krösche zurückgehen sollte, wäre das natürlich ein positives Zeichen, dass auch das neue System was kann. Da wir das aber nicht herausfinden werden, müssen wir warten, was die Zukunft bringt.
Ich bin vom Ausscheiden garnicht so unangenehm überrascht, wie ich es vielleicht vor 20 Jahren noch gewesen wäre. Die Nationalmannschaft berührt mich nicht mehr so wie früher. Dabei dachte ich, das kommt dann mit dem Alter wieder zurück. Als Kind war das das Größte für mich. Grabowski in der Nationalmannschaft hat mich 1970 zur Eintracht gezogen. Da blüht mein Herz von Jahr zu Jahr mehr auf.
Der DFB hat mich als Fan nahezu verloren. Was vor allem am DFB und seiner langen Reihe von Peinlichkeiten selbst liegt, und weniger an den Spielern. Dass ich von denen trotzdem mehr erwartet hätte, ist logisch: wer sieht wie die Eintracht mit Herz in den Rasenring steigt, kann sich dieses relativ tote Team nur sehr schwer anschauen. Und das obwohl die offensive Qualität durchaus vorhanden ist und das Potential hat einen mitzureißen.
Warum ich aber vorher schon keine große Erwartung hatte, findet weiter hinten statt. Nach Jahrzehnten mit teilweise herausragenden Abwehrspielern fehlen uns da jetzt die Typen und die Eingespieltheit resp. das gegenseitige Verständnis. Selten haben die Abwehrspieler einer deutschen Abwehr gezeigt, wie man aneinander vorbei laufen kann. Und selbst da ist es nicht so, dass es Süle, Schlotterbeck und Rüdiger nicht besser könnten, offensichtlich profitieren sei aber in ihren Vereinen von ihren Nebenspielern. Wie auch immer, das ist nicht die Qualität von Defensive, die Meisterschaften gewinnen kann. Das war aber vorher klar, deswegen hält sich die Enttäuschung im kleinen Rahmen.
Verwundert bin ich tatsächlich über Flick. Wer noch vor zwei Jahren mit dem FCB 6 Titel in einem Jahr abräumt, sollte mutiger sein, klarer voran gehen und auch seinen Spielern Beine machen können. Und auch ein bißchen mehr positive Emotion würde da nicht schaden. Denk man sich manchmal so.
Dass er sich auch keine (Abwehr-)Spieler backen kann, klar, aber man kann auch mit schlechteren Spielern ein Defensivkonzept bauen, siehe Japan, Südkorea und und und
Was so ein bissi nervt ist am Ende - nenn es xGoals, nenn es Chancenwucher - diese unterirdische Quote aus Abschlüssen auch Tore zu machen. Ich denke, die ganze Welt hat gesehen, dass man gegen japan locker 5:1 hätte gewinnen können/müssen, und selbst gestern wäre ein ausreichend hoher Sieg gegen Costa Rica drin gewesen mum die Spanier noch nervös zu machen. Denn eigentlich waren beide Spiele Lehrstücke darüber, wie man gegen 6-3-1 tiefstehende Mannschaften trotzdem zum Torerfolg kommen kann. Allein drei Pfostentreffer zeigen auf, woran es gefehlt hat, und zwar nur daran: Killerinstinkt.
Auf der anderen Seite: jetzt ist wirklich der letzte Grund sich für die WM in Qatar zu interessieren über die Wupper
Der DFB hat mich als Fan nahezu verloren. Was vor allem am DFB und seiner langen Reihe von Peinlichkeiten selbst liegt, und weniger an den Spielern. Dass ich von denen trotzdem mehr erwartet hätte, ist logisch: wer sieht wie die Eintracht mit Herz in den Rasenring steigt, kann sich dieses relativ tote Team nur sehr schwer anschauen. Und das obwohl die offensive Qualität durchaus vorhanden ist und das Potential hat einen mitzureißen.
Warum ich aber vorher schon keine große Erwartung hatte, findet weiter hinten statt. Nach Jahrzehnten mit teilweise herausragenden Abwehrspielern fehlen uns da jetzt die Typen und die Eingespieltheit resp. das gegenseitige Verständnis. Selten haben die Abwehrspieler einer deutschen Abwehr gezeigt, wie man aneinander vorbei laufen kann. Und selbst da ist es nicht so, dass es Süle, Schlotterbeck und Rüdiger nicht besser könnten, offensichtlich profitieren sei aber in ihren Vereinen von ihren Nebenspielern. Wie auch immer, das ist nicht die Qualität von Defensive, die Meisterschaften gewinnen kann. Das war aber vorher klar, deswegen hält sich die Enttäuschung im kleinen Rahmen.
Verwundert bin ich tatsächlich über Flick. Wer noch vor zwei Jahren mit dem FCB 6 Titel in einem Jahr abräumt, sollte mutiger sein, klarer voran gehen und auch seinen Spielern Beine machen können. Und auch ein bißchen mehr positive Emotion würde da nicht schaden. Denk man sich manchmal so.
Dass er sich auch keine (Abwehr-)Spieler backen kann, klar, aber man kann auch mit schlechteren Spielern ein Defensivkonzept bauen, siehe Japan, Südkorea und und und
Was so ein bissi nervt ist am Ende - nenn es xGoals, nenn es Chancenwucher - diese unterirdische Quote aus Abschlüssen auch Tore zu machen. Ich denke, die ganze Welt hat gesehen, dass man gegen japan locker 5:1 hätte gewinnen können/müssen, und selbst gestern wäre ein ausreichend hoher Sieg gegen Costa Rica drin gewesen mum die Spanier noch nervös zu machen. Denn eigentlich waren beide Spiele Lehrstücke darüber, wie man gegen 6-3-1 tiefstehende Mannschaften trotzdem zum Torerfolg kommen kann. Allein drei Pfostentreffer zeigen auf, woran es gefehlt hat, und zwar nur daran: Killerinstinkt.
Auf der anderen Seite: jetzt ist wirklich der letzte Grund sich für die WM in Qatar zu interessieren über die Wupper
Die beiden ersten Absätze treffen auf mich zu 100% genauso zu. Zum Spiel kann ich nichts sagen. Es ist das erste Mal seit 1974, dass ich mir Spiele der N11 bei einem Tunier nicht ansehe. Und was habe ich früher mitgefiebert. Die von dir beschriebene Entwicklung in Kombination mit der Schwachsinnsidee eine WM im Advent zu veranstalten, haben mir den Rest gegeben.
HessiP schrieb:
…versemmelt und reingemacht…
Ich fand reingelacht nicht schlechter
ChenZu schrieb:Es ist diese teils offen zur Schau gestellte Arroganz, die den DFB seit dem Gewinn der Weltmeisterschaft umgibt und ihn zu einer der größten Lachnummern im Weltfußball hat verkommen lassen. Im Al-Bayt-Stadion stehen am Ende Spieler von Real Madrid, Bayern München, Chelsea, Borussia Dortmund, RB Leipzig und Eintracht Frankfurt auf dem Platz. Mehrfache Champions-League-Sieger sind darunter, Weltmeister und Serienmeister.
https://www.n-tv.de/sport/fussball-wm/Diese-Maengelliste-fuehrte-zum-WM-Debakel-article23757675.html
Ja. mit Spielern von Eintracht Frankfurt auszuscheiden ist extre peinlich. Aber einer saß halt auf der Bank und der andere hat fast nicht gespielt, weil Müller pressen musste jedes Spiel.
Irgendwie bizarr. Früher war man immer sauer, dass jahrelang keine Eintrachtspieler in die Nationalmannschaft nominiert worden sind (Stichwort: Meier). Heute möchte man eigentlich keine Verbindung von Eintrachtspielern zur Nationalmannschaft herstellen bzw. versucht, das irgendwie zurechtfertigen. Aber schon interessant, dass uns NTV in einem Atemzug mit Bayern, Real und Chelsea nennt.
Adler_Steigflug schrieb:
Irgendwie bizarr. Früher war man immer sauer, dass jahrelang keine Eintrachtspieler in die Nationalmannschaft nominiert worden sind (Stichwort: Meier). Heute möchte man eigentlich keine Verbindung von Eintrachtspielern zur Nationalmannschaft herstellen bzw. versucht, das irgendwie zurechtfertigen. Aber schon interessant, dass uns NTV in einem Atemzug mit Bayern, Real und Chelsea nennt.
Zurecht, oder?
Irgendwo in dieser Aufzählung muss ja auch die Sympathie herkommen
philadlerist schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
Irgendwie bizarr. Früher war man immer sauer, dass jahrelang keine Eintrachtspieler in die Nationalmannschaft nominiert worden sind (Stichwort: Meier). Heute möchte man eigentlich keine Verbindung von Eintrachtspielern zur Nationalmannschaft herstellen bzw. versucht, das irgendwie zurechtfertigen. Aber schon interessant, dass uns NTV in einem Atemzug mit Bayern, Real und Chelsea nennt.
Zurecht, oder?
Irgendwo in dieser Aufzählung muss ja auch die Sympathie herkommen
Ich kann damit leben, mit denen genannt zu werden. So lange der FCK oder der Waldhof oder gar der OFC nicht dabei sind , kann man das wegstecken.
Endlich Urlaub für Mario, Kevin und Jesper.
Erholt Euch gut.
Wir haben viel vor im neuen Jahr...
Erholt Euch gut.
Wir haben viel vor im neuen Jahr...
derexperte schrieb:
Endlich Urlaub für Mario, Kevin und Jesper.
Erholt Euch gut.
Wir haben viel vor im neuen Jahr...
Urlaub?
Es ist noch Training bis zum 9. 🤭
philadlerist schrieb:derexperte schrieb:
Endlich Urlaub für Mario, Kevin und Jesper.
Erholt Euch gut.
Wir haben viel vor im neuen Jahr...
Urlaub?
Es ist noch Training bis zum 9. 🤭
Klar, und wir haben ja auch noch die 2 Testspiele. Ist es nicht so dass die WM-Teilnehmer etwas mehr Urlaub erhalten als die Daheimgebliebenen?
Was mich aber mal wieder am meisten stört: diese ganze verbale Eskalieren der Sportreporter, von wegen Blamage, Debakel, Rücktrittsgerüchte streuen und so
Als wenn es beim Fußball, selbst bei einer WM, für deutsche Spieler um Leben und Tod ginge. Es waren drei Spiele, davon hat man eins verkackt. Das Unentschieden gegen Spanien ist nach den letzten Ergebnissen gegen die Iberer eher als Erfolg zu werten. Und das 4:2 gegen Costa Rica entspricht dem gewohnten Ergebnis.
Ja, das passiert halt einmal, vor allem wenn man mit löchriger Abwehr und Mentalität antritt, so what?
Geht deswegen jetzt die Inflation wieder hoch?
Werden jetzt schlagartig containerweise Opiate in die Bevölkerung gekippt?
Rast eine Selbstmordwelle durch die Nacht?
Nein, es ist - auch wenn man es sehr liebt - halt nur Fußball
Und keine Schande oder so
Als wenn es beim Fußball, selbst bei einer WM, für deutsche Spieler um Leben und Tod ginge. Es waren drei Spiele, davon hat man eins verkackt. Das Unentschieden gegen Spanien ist nach den letzten Ergebnissen gegen die Iberer eher als Erfolg zu werten. Und das 4:2 gegen Costa Rica entspricht dem gewohnten Ergebnis.
Ja, das passiert halt einmal, vor allem wenn man mit löchriger Abwehr und Mentalität antritt, so what?
Geht deswegen jetzt die Inflation wieder hoch?
Werden jetzt schlagartig containerweise Opiate in die Bevölkerung gekippt?
Rast eine Selbstmordwelle durch die Nacht?
Nein, es ist - auch wenn man es sehr liebt - halt nur Fußball
Und keine Schande oder so
Wenn ich mich entscheiden dürfte: könnte ich die Opiate wählen?
philadlerist schrieb:
Auch wenn der Ball vorm 2:1 im Aus war
Er war nicht im Aus. Das war gut zu sehen, dass er nicht mit voller Breite drüber war, das ist durch den Kamerawinkel immer unfassbar verzerrt, aber der war in der Luft noch 1-2 cm auf der Linie.
philadlerist schrieb:
Bei uns hat es eindeutig die Abwehr verkackt.
Naja. Auch. Aber wenn man gegen Japan aus 15-20 Torschüssen genau 1 Tor macht, kann man kaum die Schuld nur auf die Abwehr schieben. Die Abwehr war unfähig, aber eben nur ein Faktor.
philadlerist schrieb:
Für Musiala tut's mir ein bißchen leid: er allein hätte mit ein bissi mehr Abschlussglück 3-4 Tore beisteuern können.
So sehr das Talent von Musiala raussticht, er tut mir nicht leid. Er hat teilweise absolut blind sich verdribbelt, seine Abschlüsse waren meistens grauenhaft und wenn ein besser postierter Mitspieler dabei war, hat er nicht abgespielt. Der hat so oft die falsche Entscheidung am Ende getroffen... Das wird ein großartiger Weltklasse-Kicker, wenn er da noch schlauer wird. Aber er ist halt 19.
SGE_Werner schrieb:philadlerist schrieb:
Auch wenn der Ball vorm 2:1 im Aus war
Er war nicht im Aus. Das war gut zu sehen, dass er nicht mit voller Breite drüber war, das ist durch den Kamerawinkel immer unfassbar verzerrt, aber der war in der Luft noch 1-2 cm auf der Linie.
In der Luft ..., ja, kann sein, aber im zweiten Augenblick, als der Ball im Rasen komprimiert wird, sieht es anders aus, mit Verlaub. Ist aber vielleicht eine Frage der Interpretation.
Was mich aber wundert. Es steht je eine Kamera hinter den Eckfahnen. Keine Einstellung von der Kamera, die ja genau die Linie im Blick hat, wurde gezeigt. Da frage ich mich schon, was das mit dem Videobeweis mal wieder soll, wenn sie - anscheinend - mal wieder nicht die entscheidende Perspektive zur Aufklärung liefern können.
philadlerist schrieb:SGE_Werner schrieb:philadlerist schrieb:
Auch wenn der Ball vorm 2:1 im Aus war
Er war nicht im Aus. Das war gut zu sehen, dass er nicht mit voller Breite drüber war, das ist durch den Kamerawinkel immer unfassbar verzerrt, aber der war in der Luft noch 1-2 cm auf der Linie.
In der Luft ..., ja, kann sein, aber im zweiten Augenblick, als der Ball im Rasen komprimiert wird, sieht es anders aus, mit Verlaub. Ist aber vielleicht eine Frage der Interpretation.
Was mich aber wundert. Es steht je eine Kamera hinter den Eckfahnen. Keine Einstellung von der Kamera, die ja genau die Linie im Blick hat, wurde gezeigt. Da frage ich mich schon, was das mit dem Videobeweis mal wieder soll, wenn sie - anscheinend - mal wieder nicht die entscheidende Perspektive zur Aufklärung liefern können.
Mich wundert, warum die Torlienien Technologie nicht auch in solchen Fällen angewendet werden kann, dann gibt es solche Diskussionen gar nicht.
Am Ende ist Flick aber selbst schuld.
Wer so krampfhaft an Müller festhält oder in der RV gegen wenige Japaner auf den Koloss Süle setzt, muss sich am Ende nicht wundern, wenn man raus fliegt, auch wenn man objektiv gesehen neben der eigenen Unfähigkeit extrem viel Spielpech hatten.
Auch wenn der Ball vorm 2:1 im Aus war,
Japan hat gegen Deutschland und Spanien jeweils 2:1 gewonnen und ist somit verdient weiter.
Bei uns hat es eindeutig die Abwehr verkackt. Alle Gegentore waren jetzt nicht sensationell heraus gespielt, sondern alle waren gut zu verteidigen. Das zweite Tor der Japaner war lächerlich, so wie auch heute das zweite der Ticos.
Bei beiden hat Neuer maximal unglücklich ausgesehen, um es mal freundlich auszudrücken. Ich befürchte, dass er bis zur Heim-EM weitermachen wird.
Schlimmer ist aber die Qualität unserer Abwehrspieler, die schon gegen Japan und Costa Rica je zwei Tore kassieren. Dass es besser geht, hat das Spiel gegen die Spanier gezeigt. Da war mehr Konzentration, mehr Kompaktheit, mehr Wille.
Grundsätzlich haben wir gute Spieler, seine ganze Reihe hochbegabter sogar, bei manchen hat man aber das Gefühl, es fehlt an Mentalität, Kampfgeist, Spirit - an genau diesen Tugenden, die deutsche Mannschaften oft mit in ein solches Turnier gebracht haben.
2002 zB. da gabs sehr wenige Spieler, die wirklich Fußballspielen konnten: Ballack, Bernd Schneider, Klose. Aber die Truppe hat sich für einander zerrissen. (Fast wie unsere Eintracht im Europapokal)
Für Musiala tut's mir ein bißchen leid: er allein hätte mit ein bissi mehr Abschlussglück 3-4 Tore beisteuern können.
Japan hat gegen Deutschland und Spanien jeweils 2:1 gewonnen und ist somit verdient weiter.
Bei uns hat es eindeutig die Abwehr verkackt. Alle Gegentore waren jetzt nicht sensationell heraus gespielt, sondern alle waren gut zu verteidigen. Das zweite Tor der Japaner war lächerlich, so wie auch heute das zweite der Ticos.
Bei beiden hat Neuer maximal unglücklich ausgesehen, um es mal freundlich auszudrücken. Ich befürchte, dass er bis zur Heim-EM weitermachen wird.
Schlimmer ist aber die Qualität unserer Abwehrspieler, die schon gegen Japan und Costa Rica je zwei Tore kassieren. Dass es besser geht, hat das Spiel gegen die Spanier gezeigt. Da war mehr Konzentration, mehr Kompaktheit, mehr Wille.
Grundsätzlich haben wir gute Spieler, seine ganze Reihe hochbegabter sogar, bei manchen hat man aber das Gefühl, es fehlt an Mentalität, Kampfgeist, Spirit - an genau diesen Tugenden, die deutsche Mannschaften oft mit in ein solches Turnier gebracht haben.
2002 zB. da gabs sehr wenige Spieler, die wirklich Fußballspielen konnten: Ballack, Bernd Schneider, Klose. Aber die Truppe hat sich für einander zerrissen. (Fast wie unsere Eintracht im Europapokal)
Für Musiala tut's mir ein bißchen leid: er allein hätte mit ein bissi mehr Abschlussglück 3-4 Tore beisteuern können.
philadlerist schrieb:
Auch wenn der Ball vorm 2:1 im Aus war
Er war nicht im Aus. Das war gut zu sehen, dass er nicht mit voller Breite drüber war, das ist durch den Kamerawinkel immer unfassbar verzerrt, aber der war in der Luft noch 1-2 cm auf der Linie.
philadlerist schrieb:
Bei uns hat es eindeutig die Abwehr verkackt.
Naja. Auch. Aber wenn man gegen Japan aus 15-20 Torschüssen genau 1 Tor macht, kann man kaum die Schuld nur auf die Abwehr schieben. Die Abwehr war unfähig, aber eben nur ein Faktor.
philadlerist schrieb:
Für Musiala tut's mir ein bißchen leid: er allein hätte mit ein bissi mehr Abschlussglück 3-4 Tore beisteuern können.
So sehr das Talent von Musiala raussticht, er tut mir nicht leid. Er hat teilweise absolut blind sich verdribbelt, seine Abschlüsse waren meistens grauenhaft und wenn ein besser postierter Mitspieler dabei war, hat er nicht abgespielt. Der hat so oft die falsche Entscheidung am Ende getroffen... Das wird ein großartiger Weltklasse-Kicker, wenn er da noch schlauer wird. Aber er ist halt 19.
Das wir jetzt ausgeschieden sind macht mich null traurig. Diese WM ist aus diversen Gründen doch eh der bisher tiefeste Tiefpunkt.
Was Japan angeht, klar haben die Jungs auch viel Glück gehabt, aber die Einstellung stimmt. Insgesamt weiß man zwar nicht so genau wie sie gegen Spanien und Deutschland gewinnen konnten, aber das wußte man bei Griechenland bei der EM auch nicht wie sie die damaligen Favoriten niederringen konnten- am Ende wurden die sogar Europameister.
Was Japan angeht, klar haben die Jungs auch viel Glück gehabt, aber die Einstellung stimmt. Insgesamt weiß man zwar nicht so genau wie sie gegen Spanien und Deutschland gewinnen konnten, aber das wußte man bei Griechenland bei der EM auch nicht wie sie die damaligen Favoriten niederringen konnten- am Ende wurden die sogar Europameister.
Chaos-Adler schrieb:
Das wir jetzt ausgeschieden sind macht mich null traurig. Diese WM ist aus diversen Gründen doch eh der bisher tiefeste Tiefpunkt.
Was Japan angeht, klar haben die Jungs auch viel Glück gehabt, aber die Einstellung stimmt. Insgesamt weiß man zwar nicht so genau wie sie gegen Spanien und Deutschland gewinnen konnten, aber das wußte man bei Griechenland bei der EM auch nicht wie sie die damaligen Favoriten niederringen konnten- am Ende wurden die sogar Europameister.
Ich wünsche den Japanern, dass sie genauso wie damals die Griechen völlig überraschend und von mir aus auch unverdient Weltmeister werden
DeWalli schrieb:
Einfach nicht gut genug, das hast du auch in diesem Spiel gesehen. Wenn sich da nichts grundlegendes ändert gibt das auch bei der EM ein Debakel.
Naja, was Grundlegendes würde sich ja jetzt schon abzeichnen, sprich:
Talentierte Jungverteidiger, die mit den Hufen scharren?
Ein oder zwei talentierte Knipser?
Es geht also nur über vernünftige mannschaftstaktische Verbesserungen
Also es hätte für 8 Tore gereicht, von den Chancen her
Aber dann muss man sie halt auch machen
Und sich hinten nicht solche Fliegen fangen
Das Geschwätz vom Kommentator nervt
Debakel ist was anderes. Da war jetzt eher Unglück im Abschluss als debakeliges Unvermögen
Und analysieren muss man da auch nix:
Wir haben einfach keine Abwehrspieler von Weltniveau, eher Bundesliga letztes Tabellendrittel
Und auch Neuer hat es wohl hinter sich. Eine große Parade in drei Spielen
Fängt sich zwei Dinger, eins heute, eins gegen japan die man als Nationaltorhüter so nie kriegen darf
Dritter Punkt: es fehlt Mentalität, Wille, Kraft
Aber dann muss man sie halt auch machen
Und sich hinten nicht solche Fliegen fangen
Das Geschwätz vom Kommentator nervt
Debakel ist was anderes. Da war jetzt eher Unglück im Abschluss als debakeliges Unvermögen
Und analysieren muss man da auch nix:
Wir haben einfach keine Abwehrspieler von Weltniveau, eher Bundesliga letztes Tabellendrittel
Und auch Neuer hat es wohl hinter sich. Eine große Parade in drei Spielen
Fängt sich zwei Dinger, eins heute, eins gegen japan die man als Nationaltorhüter so nie kriegen darf
Dritter Punkt: es fehlt Mentalität, Wille, Kraft
Mein ich doch, war doch sofort zu sehen
Ist krass, dass die Weltregie die Bilder nicht zeigt
Kein Abseits, woher denn?
Hochverdiente Führung. Wie gesagt... das ist zwar absolut dilettantisch im Abschluss und hinten, aber normalerweise führt man hier 6:2 bei den Chancen.
Nur was bringt das, wenn Spanien keinen Bock hat?
Nur was bringt das, wenn Spanien keinen Bock hat?
SGE_Werner schrieb:
Hochverdiente Führung. Wie gesagt... das ist zwar absolut dilettantisch im Abschluss und hinten, aber normalerweise führt man hier 6:2 bei den Chancen.
Nur was bringt das, wenn Spanien keinen Bock hat?
Kein Bock, ja, aber auf was?
Auf Hansi im Achtelfinale?
Also wir sind auf jeden Fall schon mal Weltmeister der Scherzen im Vergeben von klarsten Chancen
Heute verdrücke ich ein kleines Eintrachttränchen, lieber Ben Manga,
denn auch wenn Du viel Wert auf Diskretion gelegt hast, haben wir alle mitbekommen,
was Du für unseren Verein und seinen sportlichen und wirtschaftlichen Aufstieg seit 2016 geleistet hast.
Das werden wir Dir nie vergessen.
Du wirst für immer einer der unseren sein, ein echter Adler halt.
Vielen Dank
Auch wenn man manchmal wieder Segel setzen muss,
in unseren Herzen wirst du immer einen Hafen finden.
Wir wünschen Dir alles Gute, Glück und Gesundheit und viel Erfolg beim FC Watford
denn auch wenn Du viel Wert auf Diskretion gelegt hast, haben wir alle mitbekommen,
was Du für unseren Verein und seinen sportlichen und wirtschaftlichen Aufstieg seit 2016 geleistet hast.
Das werden wir Dir nie vergessen.
Du wirst für immer einer der unseren sein, ein echter Adler halt.
Vielen Dank
Auch wenn man manchmal wieder Segel setzen muss,
in unseren Herzen wirst du immer einen Hafen finden.
Wir wünschen Dir alles Gute, Glück und Gesundheit und viel Erfolg beim FC Watford
Die einjährige Leihe gehörte wohl irgendwie zu dem Kostic-Deal dazu.
Krösche hat bei Nedved wohl mal fallen lassen, dass man Kostic so ganz ohne Ersatz so kurz vor knapp ja nicht gehen lassen kann. Und bei Juve haben sie gedacht: ein bissi Spielpraxis beim Europacupsieger könnte unserem 20-Millionen-Pelle ja vielleicht gut tun. Also hat man die Leihe für ein Jahr verabredet.
Nach 5 Monaten muss man aber auch sagen, dass Pellegrini sich nun nicht grade für einen Vertrag bei der Eintracht empfohlen hat, schon garnicht bei einer Ablöse in der Größenordnung der Juve oder deren Insolvenzverwalter vorschweben würde.
Krösche hat bei Nedved wohl mal fallen lassen, dass man Kostic so ganz ohne Ersatz so kurz vor knapp ja nicht gehen lassen kann. Und bei Juve haben sie gedacht: ein bissi Spielpraxis beim Europacupsieger könnte unserem 20-Millionen-Pelle ja vielleicht gut tun. Also hat man die Leihe für ein Jahr verabredet.
Nach 5 Monaten muss man aber auch sagen, dass Pellegrini sich nun nicht grade für einen Vertrag bei der Eintracht empfohlen hat, schon garnicht bei einer Ablöse in der Größenordnung der Juve oder deren Insolvenzverwalter vorschweben würde.
hijackthis schrieb:
Ich möchte Raffa gerne behalten. Wenn er mehr arbeiten müsste, wird OG ihm das bestimmt freundlich und konsequent mitteilen.
borre ist aber nicht aussen vor, weil er zu wenig arbeitet - das höre ich zum ersten mal - sondern, weil kolo muani in diversen entscheidenden belangen schlicht besser ist als borre und deshalb zu recht gesetzt ist... was borre nicht zu gefallen scheint, weshalb angeblich er von sich aus wechseln möchte, um mehr zu spielen.
hijackthis schrieb:
OT: Cristiano Ronaldo ab sofort ohne Verein. Bietet dem Senior einen stark leistungsbezogenen Vertrag an. Das wäre doch der Knaller, wenn uns der Bub im Finale gegen Pep‘s ManU zum CL Titel ballern würde
ja, das wäre in der tat der knaller... vielleicht sogar eine irre wendung...
Lattenknaller__ schrieb:hijackthis schrieb:
Ich möchte Raffa gerne behalten. Wenn er mehr arbeiten müsste, wird OG ihm das bestimmt freundlich und konsequent mitteilen.
borre ist aber nicht aussen vor, weil er zu wenig arbeitet - das höre ich zum ersten mal - sondern, weil kolo muani in diversen entscheidenden belangen schlicht besser ist als borre und deshalb zu recht gesetzt ist... was borre nicht zu gefallen scheint, weshalb angeblich er von sich aus wechseln möchte, um mehr zu spielen.hijackthis schrieb:
OT: Cristiano Ronaldo ab sofort ohne Verein. Bietet dem Senior einen stark leistungsbezogenen Vertrag an. Das wäre doch der Knaller, wenn uns der Bub im Finale gegen Pep‘s ManU zum CL Titel ballern würde
ja, das wäre in der tat der knaller... vielleicht sogar eine irre wendung...
Vor allem weil er dann aus Liebe zur die Eintracht auf den 350 Millionen-Deal in sonem Scheichsklub am persischen Golf verzichten müsste … 😝
philadlerist schrieb:Lattenknaller__ schrieb:hijackthis schrieb:
Ich möchte Raffa gerne behalten. Wenn er mehr arbeiten müsste, wird OG ihm das bestimmt freundlich und konsequent mitteilen.
borre ist aber nicht aussen vor, weil er zu wenig arbeitet - das höre ich zum ersten mal - sondern, weil kolo muani in diversen entscheidenden belangen schlicht besser ist als borre und deshalb zu recht gesetzt ist... was borre nicht zu gefallen scheint, weshalb angeblich er von sich aus wechseln möchte, um mehr zu spielen.hijackthis schrieb:
OT: Cristiano Ronaldo ab sofort ohne Verein. Bietet dem Senior einen stark leistungsbezogenen Vertrag an. Das wäre doch der Knaller, wenn uns der Bub im Finale gegen Pep‘s ManU zum CL Titel ballern würde
ja, das wäre in der tat der knaller... vielleicht sogar eine irre wendung...
Vor allem weil er dann aus Liebe zur die Eintracht auf den 350 Millionen-Deal in sonem Scheichsklub am persischen Golf verzichten müsste … 😝
Noch viel irrer ist ja, dass Pep ganz schnell die Seiten in Manchester wechseln und United irgendwie noch in die CL aufsteigen müsste.
Und, hat es uns geschadet?
Und unser Alex war ja wohl erheblich über dem, was du "Bielefeld-Qualität" nennst....