>

philadlerist

19004

#
laut der ja immer mit ein bissi Vorsicht zu genießenden Transfermarktwerte würden die gerüchteten Verkäufe von

Silva 42M€*
Kostic 32 M€
N'Dicka 28 M€ und
Kamada 16 M€

118 M€ einbringen. Und das in einer Situation, in der wir keinen davon verkaufen müssen.

*bei Silva besteht das Gerücht, dass alles was über 30 M€ hinausgeht, mit den Beratern geteilt werden muss, weil die bei dem Rebic/Silva Tauschdeal erheblich zurückgesteckt haben. Wie das genau aussieht, wissen nur die Insider.

Ich liste das nur mal so auf, um aufzuzeigen, dass Ben Manga und Krösche im Fall des Falles auch einen gehörigen Spielraum bekommen würden. Ich fand's schön, wenn alle vier bei uns blieben, aber ich denke bei Silva zB wird es schwer ihn zu halten. Heißester Kandidat für ihn wäre wohl zZ Athletico Madrid.
#
Trotz kleiner Euphoriepause ...

Fabio Blanco Gomez, gejagt von x Großvereinen, hat sich für uns entschieden ...
Da erholt sich doch die Euphorie wieder etwas ...
#
Gern möchte ich hier im Forum eine Beobachtung von Sonntag kundtun:
Wir sind während des Mainz-Dortmund Spiels an der Villa Kennedy vorbeigelaufen – dort verbringt die Eintracht die Quarantäne. Die Spieler waren gut sichtbar von der Paul-Ehrlich-Straße im Erdgeschoss in einem großen Tagungsraum. Im Hintergrund läuft das Spiel auf Beamer. Es sieht aus wie eine Feier. Manche spielen Tischtennis, andere sitzen ganz entspannt und es wird gelacht. Es hat leider meinen Eindruck nochmals verstärkt, dass dieser Misserfolg die Fans leider deutlich mehr tangiert als die Spieler…
#
Würde ich eher so als Spannungsabfall und Frustabbau in der Quarantäne interpretieren
Oder sollen die heulend und wehklagend vor dem Fernseher zusammenbrechen?
#
Nichts ist egal.
Es soll nur der Spieler im Kader stehen der brennt und die Freiburger aus dem Stadion jagt.
und wenn es nur 11 Spieler sind die so richtig Bock haben.
Alex Maier an der Seitenlinie.
#
B.Bregulla schrieb:

Nichts ist egal.
Es soll nur der Spieler im Kader stehen der brennt und die Freiburger aus dem Stadion jagt.
und wenn es nur 11 Spieler sind die so richtig Bock haben.
Alex Maier an der Seitenlinie.


Also wenn "brennen" das ist, was Hütter da an der Seitenlinie auf Schalke veranstaltet hat,
dann will ich lieber keine "brennenden" Spieler im Team ...
#
philadlerist schrieb:

Und die wenigstens hier im Forum können sich vorstellen wie es wäre, wenn ihnen 50.000 Leute ständig bei der Arbeit zuschauen würden -

Dürften in etwa so viele sein, wie die die sich vorstellen können 2 Mio im Jahr abzugreifen
#
Eigentlich ne gute Idee:
jeder, der 2 Millionen oder mehr im Jahr verdient bekommt einen 50.000köpfigen "Aufsichtsrat"
Dann würde am oberen Ende des Kapitotalismus vielleicht so manches verhindert werden

1000ster Beitrag! Gutes Schlusswort, wenn auch völlig offtopic
#
Was ich allerdings mit am ärgerlichsten an der verpassten CL finde, ist dass die A-Jugend jetzt nicht in der Youth League gefordert wird. Ich glaube, das hätte die Jungs mal so richtig unter Spannung gesetzt und viele von denen hätten an dieser Herausforderung wachsen können. Mit positiven Effekten in das ganze NLZ hinein.
#
Du verwechselst vielleicht Sensibilität mit Druckbewältigung.

Beispiel Kamada: als er hierher kam, kam er mit dem Druck des Gegners in der Bundesliga überhaupt nicht zurecht. Nach seiner Zeit in Belgien und bei uns hat sich das grundlegend geändert. Ein sensibler, feinfühliger Spieler ist er aber trotzdem noch.
Natürlich ist die Fähigkeit, Druck auszuhalten, bei Fußballspielern unterschiedlich stark ausgeprägt. Ändert nichts daran, dass es ein Qualitätsmerkmal ist und dass Spieler, die gelernt haben, Druck standzuhalten, klare Vorteile haben.
#
Natürlich ist die Bundesliga kein Zuckerhof oder Ponyschlecken
Und die wenigstens hier im Forum können sich vorstellen wie es wäre, wenn ihnen 50.000 Leute ständig bei der Arbeit zuschauen würden - von denen 10% sowieso gegen dich sind, mindestens :Smiley:
Insofern gehört eine gewisse Resilienz auf jeden Fall zu den vorteilhaften Eigenschaften.
Oder sagen wir mal: die Fähigkeit den Druck in positive Motivation zu wandeln
#
Adlerdenis schrieb:

philadlerist schrieb:

Wenn so jemand wie Chris für ihn so da gewesen wäre wie jetzt Hasebe für Kamada, hätte er den Sprung vielleicht geschafft.

Das halte ich allerdings ehrlich gesagt für ein Gerücht. Kamada sagte mal, dass sie sich privat wenig sehen, weil Hase lieber Zeit mit der Familie verbringt. Ich finde, das kann man auch nicht von Spielern verlangen, dass sie den "Babysitter" machen, nur weil einer zufällig aus dem gleichen Land kommt. Dann lieber nen richtigen Betreuer, falls es denn nötig ist.

Respekt vor dem Hasen dürfte der klaane Kamada schon haben. Wenn er z.B. weg will aus Frankfurt und Hase sagt "Hai!", würde er schön brav bleiben. Denn in Japan heißt "ja" meistens "nein". Komplizierte Typen, diese Superossis.
#
Der soll den ja auch nicht abends in Bett bringen, aber es ist jemand da, mit dem Du in deiner Muttersprache reden kannst, den du fragen kannst, wenn du den Trainer nicht gleich verstehst, der Dich mittags mal zum Iwase mitnimmt, damit du gleich weißt, wer das beste Sushi in der Stadt macht und so weiter.
Das die bei 14 Jahren Altersunterschied nicht dieselben Hobbys haben, ist schon klar, aber es ist jemand da, der dich bei deiner ersten Station fern der Heimat mal an die Hand nehmen kann. Jemand der die Belange eines Jungprofis auch versteht und moderieren hilft. Das hilft schon ...

Was auf jeden Fall drin sein dürfte, dass Kamada sich an Hasebe orientiert, denn immerhin ist der ja der Beckenbauer Japans und ein unumstrittenes Idol für die meisten jungen japanischen Fußballer.
#
Schmidti1982 schrieb:

Was ich sehr merkwürdig und auch schlimm finde, ist, dass die Blöd plötzlich wieder so intensiv mit vermeintlichen Insiderinfos über uns berichtet.
Seit dem Amtsantritt von Bobic hat uns diese mediale Plage eigentlich gut in Ruhe gelassen. Seit der Verkündiung seines Wechsels, schreiben die ständig über uns und hatten mit dem Abgang von Hütter in die Provinz sogar Recht.
Jetzt schreiben sie als erstes vom Wechselwillen von N'dicka, Kamada oder auch Kostic.

Woher haben die plötzlich diese Infos?  



Naja,daß Spieler wie Silva,Kostic,Kamada und N Dicka Wechselabsichten haben,bzw zahlungskräftige Interessenten auf den Plan rufen ist so überraschend und so neu nicht.
Es wurde ja auch immer gesagt,daß man Spieler entwickeln und dann werthaltig veräussern möchte.

Von daher ist das jetzt nach dieser Saison wohl ein sehr guter Zeitpunkt ordentliche Erlöse zu erzielen.



#
Wir werden noch auf (un-)absehbare Zeit in einem permanenten Umbruch verweilen
Das ist der Situation und dem Standing der Eintracht geschuldet
Im Gegensatz zu vor 10 oder 20 Jahren werden aber seit Bobic, Ben Manga und der Büffelherde auch tatsächlich veräußerbare Werte geschaffen, nachdem uns zB ein Heidel in Mainz oder ein Streich in Freiburg ewig lang vorgemacht haben, wie man mit Spielern im Durchlauf Geld verdient. Insofern haben wir uns da in den letzten 5 Jahren gut entwickelt.
Und wenn man im Juni durch die Verkäufe von 5 oder 6 Spielern irgendwas um die 100 M€ einnimmt, bin ich überzeugt, dass wir unseren Kader auch angemessenen wieder mit Talenten und gestandenen Spielern verstärken werden.

Joveljic hat bisher 18 Tore in seiner Saison im Ö-Land geschossen, Zalazar hat bei St. Pauli ebenfalls mit 6 Toren und 6 Assists auf sich aufmerksam gemacht. Hinzu kommt mit Lenz ein erfahrener LV von Union und mit Diant ein U-20 Nationaltorwart. Ganz abgesehen von Ali Akman und Fabio Blanco Gomez, zwei Talente, die in ihren Heimatländern größte Fantasien hervorgerufen haben. Und soweit ich das jetzt überblicke, waren das alles ablösefreie Wechsel. Was auch eine Leistung ist ...

Natürlich wird uns der Abgang von unserem Rekordtorjäger Silva weh tun, vor allem wenn uns auch noch die beiden Hauptassistgeber Kostic und Kamada weggelockt werden sollten. Das Gesicht der Mannschaft wird sich wieder mal verändern, aber darin liegt ja auch eine Chance, der Mannschaft eine neue, bessere Statik zu verschaffen, mehr Speed und Elan, mehr jugendliche Spielfreude. Natürlich muss die neue, junge Mannschaft Zeit bekommen, sich zu entwickeln, ich habe aber nicht das Gefühl, dass dafür bei Null angefangen werden muss, sondern dass die Zugänge im Schnitt das Niveau weiter erhöhen werden.
Vielleicht kommen wir dann nächste Saison plötzlich über rechts und verwirren alle Bundesligisten, die seit Benny Köhler nur auf der einen Seite gegen uns verteidigen können, derart, dass wir nächsten Sommer wieder hart an der CL Qualifikation entlangschrammen ...
#
Hamsterbacke schrieb:

Bubche , der wahre Fussball wird dort gespielt wo KEIN GELD FLIESST.
Dann wird also nur daheim im Garten und auf dem Bolzplatz wahrer Fußball gespielt. Denn sogar in der Kreisliga und an der Playstation fließt Geld.
#
Hab 77 schon als 16jähriger Geld für Tore in der Kreisliga-Herrenmannschaft gekriegt
Aber wenn ich da an die Bierbäuche denke, um die ich da rumgewieselt bin ...
puh, das hatte ausschließlich was mit Wahrheit, aber nur sehr wenig mit Fußball zu tun
#
Misanthrop schrieb:

Ihr eskaliert ja völlig...😄


Lack, Lack, wir saufen Lack.
Was geht'n, Adler?
Lack, Lack, wir saufen Lack.
Seid ihr down?

'Türlich, 'türlich – sicher, Kicker
'Türlich, 'türlich – laut Sky alles klar?
'Türlich, 'türlich – sicher, Kicker
'Türlich, 'türlich – Trainer da?
#
SemperFi schrieb:

Misanthrop schrieb:

Ihr eskaliert ja völlig...😄


Lack, Lack, wir saufen Lack.
Was geht'n, Adler?
Lack, Lack, wir saufen Lack.
Seid ihr down?

'Türlich, 'türlich – sicher, Kicker
'Türlich, 'türlich – laut Sky alles klar?
'Türlich, 'türlich – sicher, Kicker
'Türlich, 'türlich – Trainer da?


Sehr schön
#
Schönesge schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Schönesge schrieb:

Wenn man sich aber das Auftreten der Mannschaft in den letzten 5 Spielen anschaut, gab es wohl doch Probleme. Auch die nun wohl sehr ehrlichen Aussagen von Rode lassen darauf schließen.

Ich will nicht ausschließen, dass die Mannschaft anfangs noch überzeugt war, die Sache mit Hütter durchziehen zu können. Das Spiel am Samstag war dann wohl der Punkt, an dem Rode dann eingeräumt hat, dass das nicht funktioniert hat. Womöglich hat er damit auch die Fehleinschätzung der Situation eingeräumt?


Gut möglich. Ich schätze, diese Konstellation war so einzigartig (fast komplette sportliche Führung bricht weg), dass ich sehr weit davon entfernt bin Vorwürfe zu machen, am wenigsten der Mannschaft. Denn letztere wurde von den ganzen Ereignissen einfach nur überrannt und es sind eben auch alles nur Menschen.

Dennoch gilt es daraus zu lernen.

Generell sollte man bei sowas nicht auf die Mannschaft hören, finde ich. Dass sich ein Spieler mit Anstand nicht hinstellt und sagt "Ja, bitte werft den bis dato erfolgreichen Trainer raus", ist doch klar. Und die Spieler sind nun mal Spieler, und eben keine Trainer, Manager, oder Sportpsychologen, von denen man da eine fundierte Einschätzung erwarten kann.
#
Hinzu kommt, dass sie vom Trainer abhängig sind
D.h. wenn so etwas fehlschlägt, ist der Schaden für den Spieler unabwendbar
(ich glaube, sowas könnte wohl zwischen Skibbe, Amanatidis und Bruchhagen gelaufen sein)
#
Knueller schrieb:

sgevolker schrieb:


Beide hat man meiner Meinung nach auch ziemlich sich selbst überlassen. [...]

Ou Vorsicht, wenn man das damals hier geschrieben hat, gab's Backenfutter.
Soll HB auch noch für die Spieler einkaufen gehen, hieß es dann immer.

Wobei man bei einem Tschechen nun auch wirklich davon ausgehen sollte, dass der keine gesonderte Betreuung zur Integration in Deutschland braucht. Außerdem hatte er ja Steinhöfer, und die haben auf ihrem Balkon immerhin auch ein nettes, heimeliges Lagerfeuerchen zusammen entfacht.

Bei Caio wäre eine gesonderte Betreuung vermutlich vorteilhaft gewesen. Noch besser wäre es allerdings gewesen, einen Spieler zu verpflichten, der nicht der Auffassung ist, dass Essen von der Tankstelle ausreicht und sowas wie ein Mindestmaß an Integrationsbereitschaft und Eigenmotivation mitbringt.
Ich bin mir sicher, jemand mit einer derart unprofessionellen Einstellung wie Caio würde heute auf keinen Fall einen Vertrag vorgelegt bekommen.
#
Adlerdenis schrieb:
... ...
Bei Caio wäre eine gesonderte Betreuung vermutlich vorteilhaft gewesen. Noch besser wäre es allerdings gewesen, einen Spieler zu verpflichten, der nicht der Auffassung ist, dass Essen von der Tankstelle ausreicht und sowas wie ein Mindestmaß an Integrationsbereitschaft und Eigenmotivation mitbringt.
Ich bin mir sicher, jemand mit einer derart unprofessionellen Einstellung wie Caio würde heute auf keinen Fall einen Vertrag vorgelegt bekommen.


Er war damals der torgefährlichste und beste Scorer aus einer der zweiten brasilianischen Ligen (wenn man das so nennen kann), litt aber offensichtlich am Anfang sehr unter der Trennung von Mama sowie der garstigen Grammatik und Temperatur in Mitteleuropa. Wenn man das in den Griff bekommen hätte, hätte er es vielleicht vom Talent zum gestandenen BuLi-Profi geschafft.
Meiner Meinung nach wäre dazu eine Investition von vielleicht €100.000 in Betreuung vernünftig gewesen, um die Anfangsinvestition von 3,8 M€ zu schützen. Ballbehandlung und Schusstechnik waren großartig, es haperte eher am Verständnis des europäischen Fußballs. Wenn so jemand wie Chris für ihn so da gewesen wäre wie jetzt Hasebe für Kamada, hätte er den Sprung vielleicht geschafft.
#
le god schrieb:

Alle Beteiligten, genauso wie ich als Außenstehender, haben sich darauf verlassen, dass der Vorsprung schon groß genug ist, um trotz des Störeffekts der Hütter-Entscheidung das Ziel zu erreichen. Ex-post war es aber halt genau das: eine Fehleinschätzung.



       

Es gibt keinen Vorsprung für die Eintracht, der groß genug wäre, um ihn nicht dennoch zu verspielen...wer das weiß und kennt, hätte es wissen können...ob mit oder ohne Hütter-Entscheidung...
#
Schon klar, was Du meinst,
aber der zweite Satz ist mit Verlaub tautologischer Unfug, oder?
#
Diesen Gedanken hatte ich , glaube im Trainer Scouting Thread, auch schon geäußert. Der Junge hatte ja einiges an Auswahl. Da Raúl aber wohl raus ist, denke ich an Seoane.
#
Seoane wäre auch mein erster Kandidat unter den bisher Genannten

Ich finde Glasner zwar nicht schlecht, aber irgendwie zu humorlos

Terzic will ich hier nicht sehen, der ist und bleibt eine Zecke; dann hätten wir wieder so einen,
der sich nicht mit der Eintracht identifizieren kann

Roger Schmitt - wie grad wieder im Heimspiel gewünscht - nee,
der ist damals schon lieber die Autobahn weiter gefahren.

Raúl wird es ja eher nicht mangels Sprachkenntnisse
Andererseits halte ich von Raúl als Mensch sehr viel, sehr integer
und sicher auch eine faszinierende Persönlichkeit, ein intelligenter Fußballer
und wahrscheinlich dann ein ebenso raffinierter Trainer

Aber wahrscheinlich wird es jemand völlig anderer,
den keiner aufm Schirm hat
#
Jetzt nochmal ein anderer Gedanke ...

Hat man Blanco schon sagen können, wer der neue Trainer wird?
Ich mein, als größtes lebendes Talent seines Jahrgangs unterschreibt man doch nicht,
wenn man nicht weiß, wer der neue Trainer wird, oder?

Spricht der neue Trainer am Ende spanisch und ist Fabio Blanco deswegen so überzeugt von der Eintracht?
Fragen gehen mir im Kopf herum ... Fragen ...
#
Dann gewinnen wir halt die Euroleague! Dann trauern wir auch ganz sicher nicht mehr dem 4. Platz hinterher!
#
In dem Fall wäre der fünfte Platz eine ähnlich geniale Strategie wie 74 der Gruppenwechsel nach der 0:1 Niederlage gegen das andere Deutschland ...
#
EagleWings1 schrieb:

Bild und Herr Schmidt hat gerade die halbe Eintracht Spieler verkauft. Eintracht ist schutzlos. Alle machen was die wollen mit der Eintracht. Kann man Uli Hoeneß anheuern? 


Bei den dort aufgerufenen Summen würde ich die Eintracht nicht als Schutzlos bezeichnen. Damit finanziert Bielefeld vermutlich allein 5 Jahre Bundesliga.
#
sgevolker schrieb:

EagleWings1 schrieb:

Bild und Herr Schmidt hat gerade die halbe Eintracht Spieler verkauft. Eintracht ist schutzlos. Alle machen was die wollen mit der Eintracht. Kann man Uli Hoeneß anheuern? 


Bei den dort aufgerufenen Summen würde ich die Eintracht nicht als Schutzlos bezeichnen. Damit finanziert Bielefeld vermutlich allein 5 Jahre Bundesliga.


Wieviel kriegt man denn für einen halben Kostic?
#
Bild und Herr Schmidt hat gerade die halbe Eintracht Spieler verkauft. Eintracht ist schutzlos. Alle machen was die wollen mit der Eintracht. Kann man Uli Hoeneß anheuern? 
#
Nein. UH muss doch den Deutschen Fußball Bund retten ...

(Hat zwar nix mit der Eintracht zu tun, der DFB passt aber zum Thema Grandioses Scheitern)
#
philadlerist schrieb:

Ich bin ja der letzte, der glaubt, dass eine Mannschaft nur in einem System zurecht kommen sollte
Zumal bei Younes Verletzung ja man die Doppelzehn auch mit Kamada/Barkok oder gar Kamada/Hrustic und am Ende auch mit Kamada/Zuber hätte spielen können. Ganz abgesehen davon, dass auch Jovic eigentlich mal ein so guter Fußballer war, dass er zumindest einen passablen 10er hätte spielen können müssen.

Und nun kommt die Krux bei der Sache: Bobic holt sensationell Jovic aus der Madrider Versenkung, der haut hier gleich nach seiner ersten Einwechslung zwei Buden vom Schlappen, alles jubelt, das Fanherz ist glücklich - Kostic ist glücklich ...
Dann sieht Hütter aber im Training, wie weit Jovic von seiner Form weg ist. Aber er hat sich in den Kopf gesetzt, den Bub wieder hinzukriegen. Vielleicht hat er das Bobic auch versprochen, als der angedeutet hat, dass man Jovic für ein halbes Jahr holen könnte.
Und ja, auch sowas kann sich dann zu einer atmosphärischen Störung ausentwickeln, wenn Hütter immer wieder Jovic in die erste Elf komplimentiert, während andere mit den Hufen scharren und nicht berücksichtigt werden. Sicher hat Jovic den konditionellen Anschluss so halbwegs bis zum Bayernspiel geschafft, aber ins Spielsystem hat er einfach nicht reingefunden. Alles war auf Silva abgestellt - zurecht wie sein Torrekord beweist -, und Jovic lief ihm eher in die Quere, als dass er seine eigene Position in diesem ein 10er zwei Spitzen System gefunden hätte.
Oder Hütter eine klare Anweisung gefunden hätte, wie es funktionieren soll.

Ich weiß nicht, wer wann zu welchem Zeitpunkt 100% fit gewesen ist, aber ich habe im Spiel gegen Mainz einen abrupten Wechsel im Willen wie im Können wahrgenommen, als Younes endlich mittun durfte. Grade gegen tiefstehende Mannschaften, wenn sowieso alles zu Bierdeckeln verdichtet wird, ist Younes derjenige, der den Unterschied am deutlichsten machen kann, dicht gefolgt von Kamada, der immer noch mal einen plötzlichen Einfall haben kann. Zuletzt leider nicht so oft.

Trotzdem sollte es eigentlich nicht an der Systemfrage liegen, wie die Mannschaft auftritt, ob mit oder ohne Jovic. Das Problem lag eher im Kopf oder lastete den Jungs auf der Seele. Das zwei 10er System hat vor Weihnachten den Umschwung eingeleitet, das zwei Spitzen System hat die Siege gegen BVB und VW geholt. Ja, vielleicht hat da mal das eine da mal das andere besser zum Gegner gepasst (wenn ja, gut gemacht Trainer), aber in den letzten fünf Spielen hat es ja mit beiden Ansätzen nicht geklappt.
Es muss an etwas anderem gelegen haben



Gut erkannt, so sehe ich das auch. Der zwischenmenschliche Bereich in dem etwas "kaputt gegangen" ist war entscheidend dafür das es nicht mit der CL funktionierte. Ausschlaggebend kann man mutmaßen die Bekanntgabe des "Hütter Abganges. Alternativ natürlich auch das so eine Chance (siehe Rostock damals als Beispiel) gern von unserer Diva vergeben wird. Weiss nicht ob nervlich bedingt oder die Zeit vorher mit den schönen Siegen überperformt wurde. Alles Mutmaßungen. Ich freue mich mittlerweile auf die nächste Saison so nach dem Motto "kann nur besser werden", was nicht unbedingt an der Platzierung zum Saisonende liegt sondern an unseren guten Talenten. Hoffentlich kommt jetzt ein passender Trainer.
#
SGE Fummler schrieb:
... ...
Alternativ natürlich auch das so eine Chance (siehe Rostock damals als Beispiel) gern von unserer Diva vergeben wird.  ... ...


Ich lehne ja den Rostock Vergleich innerlich ab
Zum einen wurde das schon die Woche vorher gegen feiertrunkene Bremer verkackt, in Rostock war es dann eindeutig nicht die Mannschaft, sondern der Schiri, der uns einen Strich durch die Rechnung gemacht hat.

Und ja, hätte es damals einen VAR gegeben, hätten wir jetzt eine weitere Trophäe im Museum.
(Also außer Gagelmann oder Bibi hätten im Kölner Keller gesessen ...)