
philadlerist
19004
EintrachtOssi schrieb:
Der Aderlass wird bei uns immens sein. Glaube nicht das wir kamada, Silva oder kostic halten können. Ohne die drei sind wir maximal Mittelfeld in der Bundesliga. Hier hat Krösche eine Herkulesaufgabe vor sich.
Kostic hat bisher drei gute Jahre bei uns gespielt, durchaus auch gestärkt durch den Kniff von Hütter, ihn links in die 5er Kette zu versetzen, vor allem aber seiner Geschwindigkeit und der Häufigkeit seiner Flanken geschuldet. Bei genauerer Analyse wird man feststellen, dass Hütter ihm durch die Positionierung in der 5er Kette vor allem Anlauf verschafft hat und dass er meist dann brilliert hat, wenn er auch Platz angeboten bekommen hat - zB weil der Gegner selbst versucht hat nach vorne zu spielen. Im Gegensatz zu unseren letzten zwei Gegnern (wobei Schalke tatsächlich effektiv gekontert hat)
ansonsten ist es aber generell keine gute Idee, das Spiel zu sehr auf einzelne Person und einen Spielzug zu reduzieren. Immer wieder mal hat Hütter versucht ... nein, andersrum: immer wieder haben wir gehofft, dass wir einen zweiten Kostic für rechts finden können, oder Hütter einen entwickelt. 2018/19 hat DDC da einen Lauf gehabt, Chandler, Touré, Durm, Barkok - ich selbst hätte es gegen S04 sogar mit Hrustic versucht. Aber egal, wer da gespielt hat, unsere Angriffe liefen gebetsmühlenartig über links. Mit der Doppelzehn war es anfangs so, dass es öfter durch die Mitte ging, aber es hat - wie zB gestern - dann doch nicht nur Younes sondern auch noch Kamada wie magisch nach links gezogen.
Lange Rede, kurzer Sinn: mit der Büffelherde und DDC viel es nicht so auf, aber spätestens seit zwei Jahren sind wir viel zu linkslastig. Was zwar auch immer dafür sorgt, dass rechts genug Platz für Überraschendes ist, was wiederum zu oft ungenutzt gelassen oder mangels technisch versierter Spieler (die ähnlich wie Kostic den Ball in hoher Geschwindigkeit kontrollieren und flanken können) effektiv ins spieltaktische Gerüst eingebaut wurde. Ich hoffe hier auf den neuen Trainer, dieses Problem in den Griff zu kriegen. Vielleicht muss dazu sogar die eingespielte Hierarchie gebrochen werden. Eine Möglichkeit wäre da, Kostic abzugeben. Womit wir beim Thema Aderlass wären ...
Silva war ein Glücksgriff, keine Frage, auch in der Art, wie der Tausch mit Rebic abgelaufen ist (der Bobic war schon ein Fuchs) und das über den Leihvertrag zu einer Festanstellung geführt hat. Und er ist ein Glücksfall, wenn man sieht, was er hier erreicht hat. Einen über vierzig Jahre alten Torjägerrekord übertroffen.
Wenn man aber Rebic als Tauschwährung annimmt, hat Silva irgendwas zwischen 30 und 40 M€ „gekostet“, und war deswegen von Anfang an auch ein Spekulationsgeschäft. Der Plan war immer, Ronaldos legitimen Nachfolger wieder in die Spur bringen und ihn dann wieder an einen der Top Ten Vereine zu verkaufen. So in der Range von Jovic. Und ich denke, genau das wird man so bald wie möglich realisieren.
Ist auch eine ideale Gelegenheit für Krösche, ein paar internationale Kontakte zu vertiefen ... und das entscheidende Kapital für den Umbau des Kaders reinzuholen.
Puh, und Kamada ... immerhin hat er seine selbstgesetzten Saisonziele an Assists erreicht, und ja, stellt Euch mal vor, wo wir stehen könnten, wenn alle Spieler in der Art ihre persönlichen Ziele erreicht hätten. Und trotzdem nimmt man ihn immer noch eher als schmetterlingshaften Unruheherd (im positiven wie im negativen) wahr, und nicht als stabilisierenden Faktor oder gar als Regisseur. Er wirkt aber in der Mannschaft nicht als emotionaler, mitreißender Faktor (wie etwa ein Müller beim FCB), sondern auch nach zwei Jahren, als ob er fremdeln würde. Das mag seinem Charakter entsprechen, macht ihn aber nicht sonderlich attraktiv für Vereine, die einen echten kreativen Anführer suchen. Kamada läuft bei den größeren Vereinen sicher nur in der Kategorie „interessanter Ergänzungsspieler“, eine Kategorie, in der nur in England gute Ablösen zu erreichen wären - und da passt Kamada so gar nicht hin. Gut er kam für 2 Millionen und wird im Sommer für vielleicht 6 - max 10 M€ nach Italien gehen, insofern ein gutes Geschäft. Aber für mich wäre er kein Verlust, den man nicht kompensieren könnte - oder nicht schon mit Ali Akman kompensiert hat.
Ja, es wird einen Umbau geben, vielleicht mit Blick auf einen Ausnahmestürmer wie Silva gefühlt sogar einen Aderlass. Ich sehe uns aber deswegen noch nicht wieder in der Versenkung verschwinden, sondern dann mit genug Kapital ausgestattet, um den Kader auch wieder auf gutem Niveau sinnvoll zu ergänzen.
Stimme dir im Grunde komplett zu allerdings würde ich Kamada nie für 6 mio abgeben. Eher 16.
philadlerist schrieb:
Puh, und Kamada ... immerhin hat er seine selbstgesetzten Saisonziele an Assists erreicht, und ja, stellt Euch mal vor, wo wir stehen könnten, wenn alle Spieler in der Art ihre persönlichen Ziele erreicht hätten.
nein, wenn ich das richtig im kopf habe, hat er sogar deutlich überperformed: sein ziel waren 15 scorerpunkte und nicht 15 torvorlagen...
philadlerist schrieb:
Gut er kam für 2 Millionen und wird im Sommer für vielleicht 6 - max 10 M€ nach Italien gehen, insofern ein gutes Geschäft. Aber für mich wäre er kein Verlust, den man nicht kompensieren könnte - oder nicht schon mit Ali Akman kompensiert hat.
Wenn Krösche ihn für 6-10 Mio verscherbelt kann er gleich wieder seinen Hut nehmen.
Ein Spieler der 20 Scorer macht bei 31 Einsätzen, 24 Jahre jung ist, Vertrag bis 2023 hat ist locker 20-25 Mio wert... darunter würde ich nicht mal den Hörer abnehmen.
Aber es passt zum allgemeinen Tenor bezüglich Kamada, die meisten wollen ihn halt einfach nur loswerden, diesen lethargischen Schönwetterspieler ohne jegliche Körpersprache.
philadlerist schrieb:
Puh, und Kamada ... immerhin hat er seine selbstgesetzten Saisonziele an Assists erreicht, und ja, stellt Euch mal vor, wo wir stehen könnten, wenn alle Spieler in der Art ihre persönlichen Ziele erreicht hätten. Und trotzdem nimmt man ihn immer noch eher als schmetterlingshaften Unruheherd (im positiven wie im negativen) wahr, und nicht als stabilisierenden Faktor oder gar als Regisseur. Er wirkt aber in der Mannschaft nicht als emotionaler, mitreißender Faktor (wie etwa ein Müller beim FCB), sondern auch nach zwei Jahren, als ob er fremdeln würde. Das mag seinem Charakter entsprechen, macht ihn aber nicht sonderlich attraktiv für Vereine, die einen echten kreativen Anführer suchen. Kamada läuft bei den größeren Vereinen sicher nur in der Kategorie „interessanter Ergänzungsspieler“, eine Kategorie, in der nur in England gute Ablösen zu erreichen wären - und da passt Kamada so gar nicht hin. Gut er kam für 2 Millionen und wird im Sommer für vielleicht 6 - max 10 M€ nach Italien gehen, insofern ein gutes Geschäft. Aber für mich wäre er kein Verlust, den man nicht kompensieren könnte - oder nicht schon mit Ali Akman kompensiert hat.
Puh, also manche Kommentare hier fallen mir echt schwer. Immerhin hat er sein persönliches Ziel erreicht? Aus dem Bauch raus würde ich sagen, die Spieler der Eintracht die in den letzten 10-15 Jahren eine derart hohe Anzahl an Scorern hatten, die kann man an einer bis maximal zwei Händen ablesen. Dazu noch die alte Mär von Körpersprache und fremdeln. Ich meine die Körpersprache hat zu fast 20 Scorerpunkten geführt. Welcher Verein in Europa leckt sich nicht die Finger nach Spielern, die 20 Scorerpunkte in einer Top 5 Liga abliefern. Er ist natürlich kein Spieler, der ständig das Messer zwischen den Zähnen hat. Dafür ist Silva kein 100m Sprinter und Ilse keine Koryphäe im Spielaufbau. Jeder hat seine Stärken und gleicht die Schwächen des anderen aus. Deshalb wäre ich persönlich entsetzt, wenn Kamada für 6-10 Millionen den Verein wechselt. Am liebsten würde ich ihn nämlich bei uns auf dem Platz sehen nächste Saison. An Toren, wie gegen Hertha zB, kann ich mich nämlich nicht satt sehen.
Die Eintracht steht vermutlich vor einer großen Herausforderung. Die komplette sportliche Führung muss ausgetauscht werden. Gut, dass ist stand heute vielleicht kein Nachteil. Allerdings wird man wohl auch einige Spieler ersetzen müssen. Allen voran natürlich Silva, der in der Form dieser Saison für uns nicht zu ersetzen sein wird. Ich denke er wird nicht der einzige bleiben. Dazu hat man nun schon seit Jahren eine Unwucht im Kader, auf der rechten Seite geht bei uns sehr oft nur sehr wenig. Heute wieder schön zu sehen. Im zentralen Mittelfeld fehlt ein echter Leader, einer wie Boateng es war. In der Innenverteidigung ist man mit den beiden jungen zwar zukunftsträchtig aufgestellt, fallen die aber in ein Loch (was immer mal passieren kann in dem Alter) sieht es eng aus. Um auch mal was anderes als Dreierkette spielen zu können fehlen uns die Aussenverteidiger. Zu guter letzt braucht man vermutlich einen Ersatztorwart, wenn Rönnow darauf keinen Bock hat. Alles in allem gibt es jede Menge Arbeit und der nächste Umbruch steht an. Wie vor 2 Jahren aus einer guten Position, aber ich befürchte längst nicht so komfortabel wie einige denken. Das hätte man mit der CL vermutlich gehabt. Wir müssen uns sicher nicht verstecken, aber jede Saison den halben Kader auszutauschen ist sicher nicht förderlich.
Ein Ersatztorwart ist letzte Woche schon zu uns gekommen: Diant Ramaj
SGERafael schrieb:SGERafael schrieb:
Ein guter Kommentar und trifft genau das,was wir hier seitenlang diskutieren.
https://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/2105/Artikel/kommentar-eintracht-frankfurt-huetter-bobic-europa-statt-champions-league-ftr.html
Zum Teufel mit den Beiden
https://m.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/2105/Artikel/kommentar-eintracht-frankfurt-huetter-bobic-europa-statt-champions-league-ftr.html
Richtiger Link
"Das soll keineswegs heißen, dass Adi Hütter und Fredi Bobic in den vergangenen Jahren schlechte Arbeit geleistet haben. Im Gegenteil. Doch sie haben ihre Mission nicht professionell abgeschlossen. Das teils rigorose Durchboxen persönlicher Befindlichkeiten mitten in der heißen Saisonphase stand für sie über dem Wohl von Eintracht Frankfurt. Und das ist der Eindruck, der bleibt."
Genau so sieht es aus....
Ja, der Nachtisch macht das perfekte Menü ...
Da haben sie uns aber Suppe serviert, und die war versalzen
(Aber Verliebtsein war wohl nicht der Grund)
Da haben sie uns aber Suppe serviert, und die war versalzen
(Aber Verliebtsein war wohl nicht der Grund)
adlerkadabra schrieb:
Freue mich für Silva und seinen Eintracht-Torrekord. Hat sich auf der Titanic wenigstens noch reingehängt.
Ok, schön für Silva.
Aber, nicht nur Aufsichtsrat und Vorstand haben die Dinge falsch eingeschätzt. Allein die Thread-Überschrift "Kantersieg" zeigt ein Teil des Problems. Entweder hinnelhoch jauchzend oder zu Tode betrübt. Diva eben.
So gerne ich CL gesehen hätte, aber bei den schwankenden Leistungen gehören wird in de EL und das ist verdient.
magicien schrieb:adlerkadabra schrieb:
Freue mich für Silva und seinen Eintracht-Torrekord. Hat sich auf der Titanic wenigstens noch reingehängt.
Ok, schön für Silva.
Aber, nicht nur Aufsichtsrat und Vorstand haben die Dinge falsch eingeschätzt. Allein die Thread-Überschrift "Kantersieg" zeigt ein Teil des Problems. Entweder hinnelhoch jauchzend oder zu Tode betrübt. Diva eben.
So gerne ich CL gesehen hätte, aber bei den schwankenden Leistungen gehören wird in de EL und das ist verdient.
Die Überschrift lautet: Ziel Kantersieg
Denn der wäre heute nötig gewesen um am Ende vielleicht noch VW abzufangen
Das war der Wunsch, und keine Überheblichkeit, denn ich hätte auf den Kantersieg als Ziel auch verwiesen, wenn es gegen den FCB gegangen wäre. Denn auch da hätten wir hoch gewinnen müssen, um die 13 Tore Unterschied zu VW zu verkürzen.
Die Fehleinschätzung drückte sich darin aus, das wir n.ach dem 2:1 sogleich den Ausgleich kassiert haben.
Frankfurter Schule
Das ist eher Neue Frankfurter Sonderschule ...
philadlerist schrieb:Da geht auch? Welche Funktion hatte Da eigentlich?
Da hat fertig!
Die Funktion eines irritierten Autokorrektors ...
Sollte natürlich: Der ... heißen
Sollte natürlich: Der ... heißen
WuerzburgerAdler schrieb:SGE_Weiterstadt schrieb:
Mit Herrn Hütters Ankündigung fing alles an.
Weiter oben hieß es noch: Mit Bobic fing alles an.
Was denn nun?
Vielleicht fing es auch schon damit an, dass man Hübners Vertag nicht verlängert hat, was bei Hütter vielleicht schon nicht so gut ankam und der Umgang mit Bobic, der zwar nach seinem Fehlverhalten berechtigt war, hat dann letztlich Hütter dazu bewogen, doch nicht bleiben zu wollen. Vielleicht fing alles sogar noch früher an und der Wechsel von Sonnenkönig Steubing zu Investmentbanker Holzer, hat den Stein bei Bobic ins Rollen gebracht und alles ist nur eine Kettenreaktion. Man weiß es nicht.
MfG Djabatta
Vielleicht bzw. hoffentlich zum letzten Mal:
Hübner wollte seinen Vertrag von sich aus nicht verlängern!
Da hat fertig! Rente! Freizeit mit der Familie!
Und wir gönnen ihm das von Herzen, nach all dem, was er für unsere Eintracht geleistet hat!
Hübner wollte seinen Vertrag von sich aus nicht verlängern!
Da hat fertig! Rente! Freizeit mit der Familie!
Und wir gönnen ihm das von Herzen, nach all dem, was er für unsere Eintracht geleistet hat!
philadlerist schrieb:Da geht auch? Welche Funktion hatte Da eigentlich?
Da hat fertig!
philadlerist schrieb:
Vielleicht bzw. hoffentlich zum letzten Mal:
Hübner wollte seinen Vertrag von sich aus nicht verlängern!
Da hat fertig! Rente! Freizeit mit der Familie!
Und wir gönnen ihm das von Herzen, nach all dem, was er für unsere Eintracht geleistet hat!
Das ist in meinen Augen genauso wahr, wie Funkels damaliger Rücktritt aus eigenen Stücken. Es ist nur die halbe Wahrheit. Es war schon vorher in der Presse durchgesickert, dass man seinen Vertrag vermutlich nicht verlängern wollte. Das wurde dann erstmal dementiert und gesagt, dass das alles noch garkein Thema sei.
An Hübners Stelle hätte ich dann auch von selbst gesagt, dass ich nicht weiter mache, bevor es nachher so wirkt, als wollte man mich nicht mehr haben. Du kannst Dir ja mal den Doppelpass mit Armin Veh von vor ein paar Wochen ansehen. Die beiden sind recht dicke und da klingt es eher wie ein Rausschmiss. In meinen Augen hat Hübner es nur für sich und auch bezogen auf den Verein geschickt verkauft. Und wenn man seinem eigenen "Rausschmiss" (Sein Vertrag wäre ja nur nicht verlängert worden) zuvor kommt, ist es natürlich auch nicht falsch zu sagen, dass man selbst nicht weiter machen wolle.
MfG Djabatta
Gelöschter Benutzer
Unbestritten!
Ich sage ja, unsere gesamte defensive "Ordnung" heute war eine Katastrophe.
Dennoch finde ich, dass Schalke das heute gut gemacht (anders als Mainz letzte Woche) hat und unsere Fehler eiskalt ausgenutzt hat. Nur weil die abgeschlagenes Schlusslicht sind, kann man eben keinen Kantersieg erwarten - wie viele hier scheinbar.
Ich sage ja, unsere gesamte defensive "Ordnung" heute war eine Katastrophe.
Dennoch finde ich, dass Schalke das heute gut gemacht (anders als Mainz letzte Woche) hat und unsere Fehler eiskalt ausgenutzt hat. Nur weil die abgeschlagenes Schlusslicht sind, kann man eben keinen Kantersieg erwarten - wie viele hier scheinbar.
Im Duden findest Du den Unterschied zwischen erwarten und erhoffen gut erklärt!
Gelöschter Benutzer
philadlerist schrieb:
Im Duden findest Du den Unterschied zwischen erwarten und erhoffen gut erklärt!
Schön, dass du dich angesprochen fühlst - aber kannst du dir sparen! Du warst gar nicht gemeint...
Das sportliche mal beiseite:
Es heißt immer, dass der Fußball ein Mediengeschäft sei und die Verantwortlichen immer so aalglatt und professionell. Dafür wissen ausgerechnet Bobic und Hütter - die nun wahrlich nicht als emotionale Charakterköpfe bekannt sind - erstaunlich schlecht darüber Bescheid, wann sie mal die Klappe halten oder verbal einen Gang zurückschalten müssten. Unfassbar unprofessionell.
Es heißt immer, dass der Fußball ein Mediengeschäft sei und die Verantwortlichen immer so aalglatt und professionell. Dafür wissen ausgerechnet Bobic und Hütter - die nun wahrlich nicht als emotionale Charakterköpfe bekannt sind - erstaunlich schlecht darüber Bescheid, wann sie mal die Klappe halten oder verbal einen Gang zurückschalten müssten. Unfassbar unprofessionell.
Das finde ich tatsächlich eine berechtigte Frage
da bekleckern sie sich beide nicht mit Ruhm
Aus professioneller Sicht kann man sagen:
Krisenkommunikation müssen sie noch lernen
Vielleicht bekommen sie ja bei ihren neuen besten Freunden ausreichend Gelegenheit dazu ...
da bekleckern sie sich beide nicht mit Ruhm
Aus professioneller Sicht kann man sagen:
Krisenkommunikation müssen sie noch lernen
Vielleicht bekommen sie ja bei ihren neuen besten Freunden ausreichend Gelegenheit dazu ...
Taunusmensch schrieb:
Sorry, so wird es verständlicher
Keine Sorge, das war schon verständlich genug. Ist, glaube ich, hier allseits bekannt, dass Basaltkopp hier nicht wirklich oft sachlich diskutieren möchte, sondern lieber den "Klassenclown" spielt und einen ach so lustigen Spruch nach dem anderen raushaut und deshalb wohl auch so etwas wie "Narrenfreiheit" hier genießt.
Wir lassen hier allen soweit irgendnur möglich die Freiheit der Narren
im Rahmen der Nettiquette und der Werte unseres Vereins
Dabei versuchen wir möglichst, nicht eure Meinungen und Narreteien zu bewerten, sondern nur zu verhindern, dass das Niveau der Beleidigungen nicht unter eine gewisse Schwelle fällt.
Das gilt auch für zukünftige Ex-Trainer, Ex-Sportvorstände und unsere Spieler
Danke für Euer Verständnis und Eure Mithilfe
im Rahmen der Nettiquette und der Werte unseres Vereins
Dabei versuchen wir möglichst, nicht eure Meinungen und Narreteien zu bewerten, sondern nur zu verhindern, dass das Niveau der Beleidigungen nicht unter eine gewisse Schwelle fällt.
Das gilt auch für zukünftige Ex-Trainer, Ex-Sportvorstände und unsere Spieler
Danke für Euer Verständnis und Eure Mithilfe
Da hast du natürlich recht. Das Coaching/ die Motivation für den Pokal war schon großartig.
Finde aber, das es auch ne andere Motivation ist, einen Titel zu gewinnen als einen bestimmten Platz in der Liga zu halten. Schließlich wissen ja auch einige Spieler nicht, wo sie nächste Saison spielen. Da ist mMn auch die Eigenmotivation höher (verständlicherweise).
In der Liga lief es ja eher semi
Finde aber, das es auch ne andere Motivation ist, einen Titel zu gewinnen als einen bestimmten Platz in der Liga zu halten. Schließlich wissen ja auch einige Spieler nicht, wo sie nächste Saison spielen. Da ist mMn auch die Eigenmotivation höher (verständlicherweise).
In der Liga lief es ja eher semi
BeneSupporter schrieb:
Da hast du natürlich recht. Das Coaching/ die Motivation für den Pokal war schon großartig.
Finde aber, das es auch ne andere Motivation ist, einen Titel zu gewinnen als einen bestimmten Platz in der Liga zu halten. ... ...
Es war leider Hütter selbst, der eine CL-Qualifikation für die Eintracht mit einem Meistertitel verglichen hat ...
Bin ganz froh, dass Hütter nicht schon früher gebrannt hat, sonst hätten wa nachher noch den EL Platz verspielt.
Schade, dass man aus Kovac nicht gelernt hat und ihn direkt nach dem Ding freigestellt hat. Wären die Chancen, die CL zu erreichen, nicht schlechter gewesen.
Bin auf die EL gespannt und wie die neuen dann die Plätze von Silva, Kostic und N'Dicka ersetzen können. Ich glaube nicht, dass sie ohne CL gehalten werden können.
Schade, dass man aus Kovac nicht gelernt hat und ihn direkt nach dem Ding freigestellt hat. Wären die Chancen, die CL zu erreichen, nicht schlechter gewesen.
Bin auf die EL gespannt und wie die neuen dann die Plätze von Silva, Kostic und N'Dicka ersetzen können. Ich glaube nicht, dass sie ohne CL gehalten werden können.
Bin ganz froh, dass wir Kovac noch das Pokalfinale haben coachen lassen.
Denn das hat er Weltklasse gemacht ...
Diese Gelegenheit - und andere - hat Hütter leider verpasst - Stand jetzt
Denn das hat er Weltklasse gemacht ...
Diese Gelegenheit - und andere - hat Hütter leider verpasst - Stand jetzt
Der Hütter kann eine Mannschaft nicht auf den Punkt motivieren...
Da hast du natürlich recht. Das Coaching/ die Motivation für den Pokal war schon großartig.
Finde aber, das es auch ne andere Motivation ist, einen Titel zu gewinnen als einen bestimmten Platz in der Liga zu halten. Schließlich wissen ja auch einige Spieler nicht, wo sie nächste Saison spielen. Da ist mMn auch die Eigenmotivation höher (verständlicherweise).
In der Liga lief es ja eher semi
Finde aber, das es auch ne andere Motivation ist, einen Titel zu gewinnen als einen bestimmten Platz in der Liga zu halten. Schließlich wissen ja auch einige Spieler nicht, wo sie nächste Saison spielen. Da ist mMn auch die Eigenmotivation höher (verständlicherweise).
In der Liga lief es ja eher semi
Hier geht's weiter
Mit fallen ganz spontan so viele unpassende Beleidigungen gegen Hütter ein, das ich nun mal das Internet für heute nicht mehr aufsuchen werde.
Wie hier der größte Vereinserfolg seit 1959 verspielt wurde, mit der Krönung der heutigen Niederlage gegen eine Großteils Amateurtruppe.
Mein lieber Mann. Ich wünsche Hütter in allen beruflichen Lebenslagen das maximale Unglück und wünsche Gladbach jetzt schon viel Spaß.
Das einzige was heute gebrannt hat, ist Hütters Reputation.
Wie hier der größte Vereinserfolg seit 1959 verspielt wurde, mit der Krönung der heutigen Niederlage gegen eine Großteils Amateurtruppe.
Mein lieber Mann. Ich wünsche Hütter in allen beruflichen Lebenslagen das maximale Unglück und wünsche Gladbach jetzt schon viel Spaß.
Das einzige was heute gebrannt hat, ist Hütters Reputation.
So a Schmääh. I wrd narrisch. Schlimmer als cordoba. Huntelaar. Und S04 die überflieger der saison.....adler sturzflug... nächste Woche folgt der nächste ...Streich. Schaulaufen im tütü. Bitte ohne Hütter....AlpenAlonso ist ja geschmeichelt....ab ins Ruderboot und übern main zum niederrhein....gute Reise und danke für geile Spiele und am Ende?
Danke für nichts. Ich kann gar nicht so viel Geld kotzen wie ich nicht habe....
Danke für nichts. Ich kann gar nicht so viel Geld kotzen wie ich nicht habe....
Silva hat den Rekord
Danke Holz
Danke Holz
cm47 schrieb:
Wie war das nochmal mit dem erhofften Kantersieg...?....
Dass die Hoffnung als vorletzte stirbt,
und dann erst der Humor
Also hoch gewinnen wir das heute nicht mehr ...
Bei Schalke Alles wie bei Mainz: Catenacchio mit gelegentlichen Ausflügen über die Mittellinie
Gut: den Ausgleich haben wir schon mal geschossen, also nicht erst kurz vor Schluss wie letzte Woche
Youngs zeigt, wie wichtig er grade gegen solche 10er Riegel ist
Wie der manchmal 2 oder 3 Gegenspieler auf nem Bierdeckel ausstanzt, ist manchmal fast unmöglich
Und doch kriegt der seine kleinen, dicken Beinchen dermaßen schnell in Bewegung - Wahnsinn
Und schöne Flanke vorm Ausgleich ...
Wir sind aber leider noch weit von dem Punkt entfernt, dass S04 zusammenflappt
Auf jetzt, Jungs
Gut: den Ausgleich haben wir schon mal geschossen, also nicht erst kurz vor Schluss wie letzte Woche
Youngs zeigt, wie wichtig er grade gegen solche 10er Riegel ist
Wie der manchmal 2 oder 3 Gegenspieler auf nem Bierdeckel ausstanzt, ist manchmal fast unmöglich
Und doch kriegt der seine kleinen, dicken Beinchen dermaßen schnell in Bewegung - Wahnsinn
Und schöne Flanke vorm Ausgleich ...
Wir sind aber leider noch weit von dem Punkt entfernt, dass S04 zusammenflappt
Auf jetzt, Jungs
Ja, aber Huntelaar und noch 50 Meter bis zum Tor
Da läuft der garnicht mehr los, weil er weiß, dass er nach 10 Metern eingeholt wird
Da läuft der garnicht mehr los, weil er weiß, dass er nach 10 Metern eingeholt wird
Also mittlerweile sieht das doch ganz gut aus
Schöne Spielzüge durch die Slalomstangen
Schöne Spielzüge durch die Slalomstangen
Hab grad ne Message von meinen Schalker Freunden gekriegt
Sie sind einverstanden, heute hoch zu verlieren ...
Schon schön, dass sie nach dem Abstieg vor allem gegen den BVB sind
Sie sind einverstanden, heute hoch zu verlieren ...
Schon schön, dass sie nach dem Abstieg vor allem gegen den BVB sind
philadlerist schrieb:
Hab grad ne Message von meinen Schalker Freunden gekriegt
Ich hatte zuerst gelesen "hab ne Massage von meinen Schläger Freunden bekommen" und wollte schon fragen, wie es dir geht
Aber diese einmalige Chance so idiotisch weggeworfen zu haben ist schon einmalig.
Ich bin stinksauer auf unsere Chefetage.
Die hätten Bobic spätestens nach dem ARD Interview beurlauben müssen. So hatten wir Monate lange eine Lame Duck in der sportlichen Verantwortung die nach Hütters Gladbach Ausflug nicht handeln konnte.
Spätestens nach den Äußerungen Hütters letzte Woche hätte man sie Reissleine ziehen müssen. Eher noch vor dem Mainz spiel.
Die Situation hat einzig unsere Führung verbockt und ich hoffe es wird gnadenlos aufgearbeitet und in Zukunft sowas verhindert.
Bin stinksauer.
Der Aderlass wird bei uns immens sein. Glaube nicht das wir kamada, Silva oder kostic halten können. Ohne die drei sind wir maximal Mittelfeld in der Bundesliga. Hier hat Krösche eine Herkulesaufgabe vor sich.