>

philadlerist

19004

#
Also den Hannes Wolf könnte ich auch in Frankfurt gut vorstellen

Ooohhhh jaaaa watscht mich ab ......uuund weg
#
Es gibt schlechtere ...
#
Mich ärgert das Tor von Lewandowski

Wobei es ja tatsächlich mal Zeit wird den Müllerrekord zu brechen ... aber ich mag den Lewandowski einfach überhaupt nicht.
#
Mir wär auch lieber, Silva bricht nächste Saison den Müllerrekord für uns ...
#
Mainz spielt eine CL Rückrunde.

Der neue Trainer scheint wieder mal ein sehr guter zu sein. Evtl sollte man da mal nachfragen.
#
Tja, das ist so eine Frage, ob der außerhalb von Mainz so gut funktioniert
Er ist da doch sehr beheimatet, hat quasi 05er DNA
Die Mainzer haben aber auch vorher so unterverformt, wie sie jetzt überperformen
Aber mit den Siegen gegen Bremen und Bayern sollten sie jetzt schon so gut wie aus dem Abstiegskampf raus sein
Zumindest when the trend their friend ist

Gleichzeitig wächst der Druck auf die Hertha
Die erwartet eine echte Saisonfinale-Crunchtime
Bis sie wieder mitspielen dürfen, klafft da vielleicht schon eine spürbare Lücke zum 15ten Platz
#
Die Bayern haben wahrscheinlich von UH die Order bekommen, den Titel gefälligst in einem Heimspiel ohne Zuschauer zu holen, damit sie dann nachher mit Schale und Autokorso durch die leeren Straßen hupen können
#
Tja, warum einfach, wenn es auch kompliziert geht

Wenn ich die letzten Wochen den Tabellenrechner durchgetippt habe,
kam es aber auch immer so: VW landet auf dem 5ten
Wir streiten uns mit den Bienen um die Plätze 3 und 4
Und so wie es aussieht, könnten die Spiele gegen Mainz zu Thrillern werden

Jetzt ist heute für heute Abend auf jeden Fall Druck auf dem Kessel
Unsere Jungs wissen, dass sie heute einen weiteren wichtigen Sieg holen müssen
#
das einzige was mir in wolfsburg noch hoffnung macht ist die einwechslung von meunier...
#
Kann von mir aus heute den Nikolce Noveski Gedächtnis Hattrick machen
#
SGE_Werner schrieb:

Creepa schrieb:

ach komm schon Wolfsburg...gegen uns haben die so gut gespielt...und jetzt... gegen 10 Dortmunder, dass gibt es nicht...


Gegen uns haben sie die Dinger aber eben gemacht. Wolfsburg hatte heute locker Chancen für zwei Tore.

Abgesehen davon hat Wolfsburg jetzt auch kein allzu leichtes Programm. Die müssen auch erstmal ihre Punkte holen. Union und Mainz sind unangenehm und in Leipzig ist auch nicht ohne.

Ich glaube fest dran das wir die einholen.
#
es wird uns nichts anderes übrigbleiben
Heute Abend zum Beispiel wäre gut
#
Das gibt's doch nicht
Die sind doch jetzt einer mehr ...

Na gut, dann halt heute doch zwingende Siegpflicht für unsere Jungs heute in Leverkusen
#
Die Wolfsburger spielen es auch so beschissen.

Jetzt Bellingham mit Gelb-Rot vom Platz.
#
Hauptsächlich zurecht wegen Dummheit
Wie kann man denn da im Niemandsland so blöd drangehen?
#
Halbzeitergebnisse sind noch nicht das Gelbe vom Ei ...
#
SGE_Werner schrieb:

Wuschelblubb schrieb:

Mit Ausnahme von Wolfsburg ist da auch kein Team mehr dabei, dem ich es zutrauen würde in den letzten Spielen gegen Dortmund zu punkten


Naja.

Leipzig (Zweiter, ja geht um nix mehr)
Mainz (in bärenstarker Form)
Leverkusen (da könnte es noch um was gehen, bei denen hängt es von Lust und Tagesform ab)

Gut möglich, dass Dortmund da alles gewinnt. Aber ich empfinde Dortmunds Programm jetzt nicht als sehr einfach.

Ich sehe das anders. Leipzig hat keine Meisterschaftschancen mehr und zuletzt ohnehin nicht sonderlich gut gespielt. Dazu wird man sich für das Pokalfinale nicht in die Karten schauen lassen.
Mainz wird auch nicht nur noch gewinnen und je nachdem, wie sie spielen, könnten sie dann evtl. sogar schon durch sein (haben ja noch ihr Nachholspiel gegen Hertha).
Und Leverkusen ist in 2021 ein relativ dankbarer Gegner.

Selbst noch dreimal gewinnen oder eben "nur" Europa League. Ich befürchte, darauf wird es am Ende hinauslaufen für uns. Deshalb wären heute Abend drei Punkte wichtig.  

Die einzige Hoffnung, die ich noch habe, wäre ein Wolfsburger Ausgleich heute.
#
Wenn die Bayern jetzt anfangen zu verlieren, ist RB viellicht doch noch sehr motiviert im nächsten Spiel
Mainz führt mal wieder 2:0 gegen die Bazen
#
Ah, Mist, Haaland schießt die Bienen in Führung ... abgefälscht und mit Glück rein
#
Der kleine Johnny Burkart (schreibt man den so?) gefällt mir
Gefiel mir schon bei der U21 EM Vorrunde gut

Normalerweise wär das einer für uns, glaube aber nicht, dass die Mainzer so einen an uns verkaufen
Immerhin zeigen die 05er, dass ihr Aufschwung unter Svensson erst zu nehmen ist
#
Nervös. Scheisse nervös!
Ich rechne mit keinen Punkten und habe entsprechend gegen die Eintracht getippt. Sollten wir unerwartet gewinnen lege ich mich fest: Dann haben wir die CL im Sack. Den Schwung transportieren wir dann ins Spiel gegen Mainz. Bei einer Niederlage hieße es: Gegen Mainz Moral beweisen. Ich sehe von daher die nächste Partie mehr als Schicksalsspiel an... aber heute könnte durchaus eine Vorentscheidung getroffen werden.

Hoffentlich geht BVB gegen die Abgasschummler mit einem mageren 0:0 oder 1:1 aus.
#
Aber warum bist du denn nervös, wenn du eh mit keinen Punkten rechnest und gegen unsere Eintracht tippst?
Nervös, weil es doch einen oder drei Punkte werden könnten?
Oder weil dein Tipp daneben geht?

Oder ist das ein besonderes Aberglaubensfetischritual?
#
Seltsame Partie morgen. In Leverkusen zu gewinnen können wir realistischerweise nicht einfach so erwarten, vor allem bei vielen Auftritten von uns dort die teils unterirdisch waren. Gleichzeitig würde aber auch ein Punkt uns gar nichts bringen, wenn Dortmund alle Spiele gewinnt - denn dann brauchen wir noch 9 Punkte, also 3 Siege aus den letzten 3 Spielen. Schwer da mit dem richtigen Konzept reinzugehen.

(Kann natürlich sein, dass Dortmund noch was liegenlässt, aber ich befürchte die reißen sich nochmal zusammen jetzt nachdem sie einige enge Spiele für sich entscheiden konnte wie gegen Stuttgart oder Union)
#
Zum Glück sind sie ja morgen vor uns dran ...
das hilft beim Einstellen der Seltsamkeit
#
Geradezu schulmeisterhaft hält uns die Presse unsere 2:20 Tore Serie in den letzten 5 Auswärtsspielen vor die Nase, aber wir - todesmutig und serienbercherisch gestählt - lächeln nur: 9 Punkte!
Am 12ten Spieltag standen die Pillen noch 14 Punkte vor uns! und jetzt? 9 Punkte
Die sehen dieses Saison nur noch unserer Rücklichter, selbst wenn sie morgen gewinnen sollten ...

Weil uns aber der BVB da noch so halb im Nacken sitzt (obwohl, wer weiß, vielleicht hat sich das ja bis kurz vor Spielbeginn auch schon erledigt ), werden unsere Jungs noch mal hochkonzentriert aufs Feld rausgehen und auch diese vermaledeite Serie von Auswärtsschlappen gegen Zwerkself beenden.
#
Gerne verdrängt, aber: Auch Bayer 04 sucht zur kommenden Saison einen neuen Trainer. Erstaunlicherweise wollen viele User Ralle Rangnick. Nicht OBWOHL er menschlich in den Gesprächen mit uns versagt hat, sondern WEIL er das getan hat. Im Bayer-Forum ist die Logik: Wer sich mit einem verstaubten Vereinskonstrukt überwirft, weil er sich nicht mit Vereinsbonzen anlegen will, der passt gut zu Leverkusen. Work hard, play hard. Und Ralle wird mit der Schubkarre abgeholt.

Um das Spiel am Samstag geht es auch, da zeigt man sich erstaunlich, nun, defensiv. Das macht einem als Frankfurter richtiggehend Angst.

Null Bock. Spar ich mir.

Gibt's ein auf die Fresse Silva, jovic,kostic machen das Dutzend voll Loser Truppe halt Isso

Also so wie im Pokalspiel Anfang des Jahres?! (Anm.: einzige optimistische Antwort im ganzen Thread)

Nach dem Spiel ist die CL dann auch rechnerisch nicht mehr möglich. Damit auch die letzen Leute aufhören zu träumen

Es geht in erster Linie um Platz 5 und 6. Alles andere ist Zugabe. Ohne die Uefa-Liga darf man nicht die nötigen personellen Verstärkungen erwarten

CL wäre auch unverdient. Was sollen wir da? Die Kohle nehmen wir gerne mit aber wieder mit 4 Punkten und als Gruppenletzter ausscheiden das kann man sich sparen. Und mit dem Kader geht sowieso nix mehr.

Bin bedient, für diese Saison. Nicht wegen dem Bayernspiel. Sondern diese „Mannschaft“ kotzt mich nur an, wie sie die Saison weggeschmissen, und alles gegen die Wand gefahren haben. Die haben auch in keiner EL etwas verloren.

Da Haste Recht mein Menschenverstand sagt mir ist doch wurscht ob 5,6 oder 7 werden loser Truppe einfach Zeit Verschwendung sich das anzuschauen mittlerweile Lust vergangen. Dann lieber Platz 7. und nix dann neu angreifen mit neuen Personal die loser aussortiert demirbay, singraven , Wendler usw

Es wird nur wieder keine Konsequenzen geben.

Da bin ich bei dir. Nur befürchte ich das wir die El irgendwie packen. Dann ist wieder alles gut. Und nächste Saison soll es dann wieder die CL sein......

Wäre äußerst überraschend wenn wir gegen die Punkten. Hoffe auf ein 2:1 für uns und dass die Saison bald vorbei ist

#
Kirchhahn schrieb:
... ...
Es geht in erster Linie um Platz 5 und 6. Alles andere ist Zugabe. Ohne die Uefa-Liga darf man nicht die nötigen personellen Verstärkungen erwarten ... ...


Das mit den Plätzen sieht derjenige nicht falsch, falls es nach morgen Abend nicht doch noch um Platz 7 geht
Aber sorry, am Kader liegt es mMn nicht. Da sind locker 10 - 12 Spieler dabei, die in jedem Spitzenverein gerne gesehen wären. Das hat man ja auch bis kurz vor Weihnachten gesehen, als sie Tabellenführer waren.
B04 hat sich dieses Jahr irgendeinen mysteriösen Mentalitätsvirus eingefangen, da hat es einen Knack und Bruch zwischen Mannschaft und Trainer gegeben, an dem sie viel zu lange laboriert haben.

Ob sie sich jetzt unter Hannes Wolf wieder gefangen haben? Ich würde sagen, sie schwimmen noch
Bei Bayern kann man verlieren, aber auch die drei Spiele davor waren entweder nicht das Gelbe vom Ei oder es waren Gegner vom Ende der Tabelle. Ich denke, dass sie sich grad zusammenraufen und freuen, dass jetzt einer ihrer Lieblingsheimgegner kommt und insgeheim hoffen sie darauf, dass sie uns wieder zusammenrennen, notfalls auch wieder mit Schirihilfe und Abseitstoren wie im Pokalspiel.

Und genau an diesem Punkt müssen wir ihnen morgen in die Suppe spucken. Massiv stehen und die 5er Kette defensiver interpretieren, ihnen den Raum für ihre Sprints nehmen und selber gezielte Nadelstiche setzen. Zwei hübsche Kontertore und selber keins kriegen. So wird ein (CL-)Schuh draus ...
#
J_Boettcher schrieb:
Diese Hymne im eigenen Stadion hören. Da warte ich schon so lange drauf.


Ist irgendwie schon komisch. Früher als Kind habe ich den Fußball und damit natürlich auch die Champions League oder die WM - denn da haben ja meine fußballerischen Helden gespielt - über alles geliebt. Und zwar wirklich den Fußball an sich. Beim WM Finale 2002 bin ich jubelnd auf den Knien gerutscht, weil Ronaldo einer meiner absoluten Lieblingsspieler war und Brasilien einfach deutlich besseren Fußball als Deutschland gespielt hat. Da waren auch Themen außerhalb des Platzes einfach noch nicht so wichtig. Insbesondere die CL Finals von 2005 und 2006 sind mir auch noch in sehr guter und vor allem lieber Erinnerung.

In den letzten Jahren habe ich mich aber aus den bekannten Gründen immer mehr vom Profifußball insgesamt entfremdet und entfernt. Grundsätzlich liebe ich Fußball natürlich immer noch. Aber die WM in Katar werde ich boykottieren und auch in der CL schaue ich seit einigen Jahren kaum noch Spiele. Mittlerweile ist es ja eh mehr eine geschlossene Gesellschaft. In der Gruppenphase werden die unerwünschten niederen Mannschaften häufig abgeschossen und ab der KO-Runde ist man dann wieder im sehr intimen und fast immer gleichen Kreis.

Trotzdem habe ich mir damals als Kind zwei Dinge gewünscht. Einmal im Leben einen Titel mit der Eintracht zu gewinnen. Und einmal im Leben die Hymne der Champions League im Waldstadion zu hören. Damals habe ich nicht wirklich dran geglaubt, dass das mal Realität werden würde. Und jetzt könnte beides innerhalb von drei Jahren eintreffen. Und ich wäre (so Gott will) beide Male auch noch persönlich im Stadion gewesen.

Ich hoffe wirklich sehr, dass nächste Saison die Pandemie so weit im Griff ist, dass man wieder Fußball vor (einigermaßen) vollen Rängen spielen kann. Denn jeder Eintrachtfan hätte es sich nach der Leidenszeit in den letzten zweieinhalb Jahrzehnten verdient, in der Champions League dabei zu sein. Nicht zuletzt können wir dann auch der absoluten Fußballelite sowohl auf dem Platz als auch auf den Rängen beweisen was Eintracht bedeutet.

Danach wäre dann auch irgendwie diese Last abgefallen, das unbedingt einmal erleben zu wollen. Vielleicht auch noch genau zum richtigen Zeitpunkt, wenn ich an die geplanten Reformen und eine mögliche Superliga sowie die sonstigen Entwicklungen im Profifußball denke. Natürlich will ich wie jeder Fan, dass mein Verein erfolgreich ist. Und jeder träumt dann doch irgendwie auch noch mal von einer Meisterschaft. Aber eben nicht zu jedem Preis. Denn Erfolg nur um des Erfolgs willen ist dann auch nicht das Wichtigste.

Und sollte es dann vielleicht irgendwann mal wieder in die Niederungen der zweiten Liga runtergehen, könnte ich dann damit auch besser leben. Selbst wenn es noch weiter runter gehen würde oder es sogar ein dauerhafter Zustand wäre. Ich hätte nicht das Gefühl, irgendetwas verpasst zu haben. Und solange die Eintracht noch die Eintracht ist, die ich kenne und liebe, weiß ich, dass ich weiterhin hingehen werde. Egal in welcher Liga. Und ehrlich gesagt zählen meine beiden Zweitligajahre, die ich aktiv mitgemacht habe, aus Fansicht sogar mit zu meinen absoluten Lieblingssaisons. Die eine oder andere europäische Reise wäre aber natürlich auch etwas Tolles.
#
Also, mein lieber Don, ich bin ja oft Deiner Meinung, aber ....
DonGuillermo schrieb:

Beim WM Finale 2002 bin ich jubelnd auf den Knien gerutscht, weil Ronaldo einer meiner absoluten Lieblingsspieler war und Brasilien einfach deutlich besseren Fußball als Deutschland gespielt hat.


.... das geht überhaupt nicht, was das Finale angeht. Allein unser guter Schnickes Bernd Schneider hat die gesamte brasilianische Mannschaft mehrfach um den Baum gewickelt ... aufm Bierdeckel ... mit Ansage. Der war an dem Tag der brasilianischste unter den Brasilianern ...
Ja, vorher haben die Südamerikaner bessere Spiel abgeliefert, aber im Finale hatten sie schon deswegen einfach nur Glück, weil Ballack garnicht dabei war und Kahn an dem Tag nur so zu 76%.

Was aber noch viel schlimmer war, und aus der Nummer kommst Du ohne speziellen Ablasshandel auch nicht mehr raus: wie kann man den diesen Ronaldo gut gefunden haben, mit dieser quergestellten Schamhaareinflugschneisenfrisur auf der Stirn?
Der selbst - hat er erst neulich wieder zugegeben - findet, dass dieser verzweifelte Versuch einer Programa-Bürste irgendwie originell zu sein, das Schlimmste war, was er je im Leben gemacht hat und er selbst sich bis heute das 2002er Finale nur sehr, sehr ungern anguckt, weil er da wie ein fehlrasierter Pimmelkopf aussieht.

Bin gespannt, wie Du dich da jetzt wieder rausredest ...
#
Basaltkopp schrieb:

Prince TV Experte bei der EM. Die Spiele schaue ich mir nicht an. Aber für KPB einzuschalten würde sich schon lohnen.


Hi hi,genau das selbe hab ich mir auch gedacht

Der perfekte Fall für mich wäre, wenn seine Analysen in der Mediathek landen.
#
SemperFi schrieb:

Der perfekte Fall für mich wäre, wenn seine Analysen in der Mediathek landen.


Der perfekte Fall für mich wäre, wenn das nur der Probelauf ist - als Experte für die Champions League!
#
Wenn es tatsächlich dazu kommen sollte dann ist die Champions League auch im Eimer. Dann sprudelt nichts mehr ohne diese Clubs.
Das wäre natürlich die Chance zurück zu den Ursprüngen zu kommen.
Cup der Landesmeister
Uefa Cup
Cup der Pokalsieger

Wegen mir dann auch jedes Spiel im Pay und Free TV wenn der Preis fair ist, auch wenn das Radio damals ein wichtiger Begleiter war.

Ich erinnere mich da sofort spontan zurück an 1989,wo die Eintracht durch einen Treffer von Marc Wilmots im Viertelfinale der Pokalsieger beim KV Mechelen ausgeschieden ist. Dieses Rückspiel hatte ich im damals im Wohnzimmer meiner Eltern neben einem Röhrenradio auf HR 1 gebannt mitverfolgt.

Man wird eine gewisse Entwicklung vielleicht einbremsen aber dauerhaft nicht stoppen können.
Die Uefa wird vor den "großen 12" so lange buckeln um die Champions League zu retten, bis die materiellen Forderungen weitestgehend erfüllt sind. Irgendwann wird dann ein Verein wie Eintracht Frankfurt noch Geld mitbringen müssen um in diesem Zirkus mitspielen zu dürfen.
Ähnlich wie bei Cockpitvergaben in der Formel 1.




#
igorpamic schrieb:
... ...
Man wird eine gewisse Entwicklung vielleicht einbremsen aber dauerhaft nicht stoppen können.
Die Uefa wird vor den "großen 12" so lange buckeln um die Champions League zu retten, bis die materiellen Forderungen weitestgehend erfüllt sind. ... ...


Die 12 sind aber grade dermaßen vor die Wand gelaufen, dass sie die UEFA ij Zukunft mit ihrer Superliga nicht mehr so leicht erschrecken können. Insofern haben sich da tatsächlich die Machtverhältnisse ein wenig verschoben. Das könnten die Verbände eigentlich gut nutzen, um auch diesen kranken Kompromiss der CL-Reform nochmal in die Hand zu nehmen...