>

philadlerist

19004

#
Yep, wir holen einen 43jährigen Italiener, der schon mehrfach gesagt hat, dass er Italien nicht mehr verlassen will, als Ersatztorwart, der dann hier bei uns von einem 36jährigen Offenbacher trainiert wird.

Der Witz ist sogar für Bildzeitungsniveau ziemlich blöd.
#
clakir schrieb:

Yep, wir holen einen 43jährigen Italiener, der schon mehrfach gesagt hat, dass er Italien nicht mehr verlassen will, als Ersatztorwart, der dann hier bei uns von einem 36jährigen Offenbacher trainiert wird.

Der Witz ist sogar für Bildzeitungsniveau ziemlich blöd.


Vor allem hat der grade eine Torwartschule am Start und will in Zukunft den Markt mit jungen Torhütern nach der Methode Buffon versorgen, da kommt er doch nicht hierher um bei uns auf Torwart zu studieren ...
#
Warum sollte man eine Granate wie Silva verkaufen und dafür Jovic zurückholen, der schon am Ende seiner Zeit hier nicht mehr die Leistung brachte und jetzt auch nicht gerade überzeugt?

Und den RS last mal besser der hatte seine Chance 2014 und nicht zugegriffen, dann doch lieber den ten Hag falls er zu bekommen ist.
#
Cadred schrieb:

Warum sollte man eine Granate wie Silva verkaufen und dafür Jovic zurückholen, der schon am Ende seiner Zeit hier nicht mehr die Leistung brachte und jetzt auch nicht gerade überzeugt?


Ja, es sieht fast so aus, als hätte Jovic sehr stark von Haller und Rebic profitiert, die ihm da immer alles aus dem Weg geräumt haben

Trotzdem spielt Silva natürlich grade die beste Saison seines Lebens und wenn man sich mal anschaut, was so die Spieler kosten sollen oder gekostet haben, die da mit ihm gemeinsam auf Platz zwei für den Goldenen Schuh stehen, dann kann es schon sein, dass da im Sommer ein Angebot kommt - wie damals bei Jovic -, wo ein "kleiner Verein" wie wir einfach nicht nein sagen kann oder will ...
#
Aha, jetzt als wieder Roger Schmidt, Erik ten Hag und sogar Urs Fischer
Wird das schon Krösche regeln? Oder doch Rosen?

Da uns der DFB Pokal nix angeht, darf vor diesem Wochenende weiter wild spekuliert werden ...
#
Vielen Dank für diese tolle Übersicht.
Ich will übrigens nach Sevilla.
Gerne über den Umweg Champions League.
#
St. Petersburg während der weißen Nächte wäre auch nicht schlecht

Aber Sevilla nehm ich mit Handkuss und Flamenco-Schuhen
#
Stand: 19.05.2022 - 00:00 Uhr

Termine usw.

16.09.2021 - 21:00 - Eintracht - Fenerbahce 1:1
30.09.2021 - 18:45 - Antwerpen - Eintracht 0:1
21.10.2021 - 21:00 - Eintracht - Olympiakos 3:1
04.11.2021 - 18:45 - Olympiakos - Eintracht 1:2
25.11.2021 - 21:00 - Eintracht - Antwerpen 2:2
09.12.2021 - 18:45 - Fenerbahce - Eintracht 1:1

09.03.2022 18:45 Uhr - Betis Sevilla - Eintracht Frankfurt 1:2
17.03.2022 21:00 Uhr - Eintracht Frankfurt - Betis Sevilla 1:1 n.V.
07.04.2022 - Eintracht Frankfurt - FC Barcelona 1:1
14.04.2022 - FC Barcelona - Eintracht Frankfurt 2:3
28.04.2022 - West Ham United - Eintracht Frankfurt 1:2
05.05.2022 - Eintracht Frankfurt - West Ham United 1:0
18.05.2022 - Eintracht Frankfurt - Glasgow Rangers 6:5 n.E.

-------------------------------

[b]EL-Einnahmen


Die Zahlen ohne Gewähr... Angaben vor Abzug von Corona-Mindereinnahmen

https://editorial.uefa.com/resources/0269-12601013c8af-6e9e4a0b09dc-1000/20210520_circular_2021_35_de.pdf

3.630.000 - Teilnahme Gruppenphase
1.890.000 - Gruppensiege
630.000 - Gruppen-Remis
246.522 - Remis-Kompensation
1.100.000 - Gruppensieg
1.200.000 - Quali AF
1.800.000 - Quali VF
2.800.000 - Quali HF
4.600.000 - Quali Finale
4.000.000 - Sieg

1.980.000 - Koeffizientenabhängiger Betrag

Bisher: 23.876.522

TV-Gelder sind schwer zu berechnen, dürften aber ca. 5 oder 6 Mio betragen.
#
Ja, vielen dank, Werner, auch für die Mühe ...
ich bin jetzt kein Stück schlauer als vorher - wie bei Mathe in der Schule
#
Wedge schrieb:

Jetzt hast Du vom philadlerist und mir mitbekommen, dass das so nicht richtig ist.
Also von Leuten mit der entsprechenden Berufserfahrung.


Sorry dann bekommst du von mir mit auch aus eigener Berufserfahrung die Info das die Freistellung der Regelfall ist.
#
Mike 56 schrieb:

Wedge schrieb:

Jetzt hast Du vom philadlerist und mir mitbekommen, dass das so nicht richtig ist.
Also von Leuten mit der entsprechenden Berufserfahrung.


Sorry dann bekommst du von mir mit auch aus eigener Berufserfahrung die Info, dass die Freistellung der Regelfall ist.

(korrigiert)


Na gut, beim BKA oder beim MAD ist das auch sicher besser so ...
#
philadlerist schrieb:

Danke für die gifs
Ich hab schon im Spiel das Foul an Barkok gesehen
Er erwischt Barkok mit dem linken Fuß an dessen rechter Fußspitze, als der den Fuß grade absetzen will
Da reicht ein kleiner Kontakt um Barkok straucheln zu lassen
(im Judo haben wir das immer kleine Außensichel genannt ...)
Dann erfolgt sogar noch ein zweiter Kontakt an Barkoks linken Schienbein
Das muss bei genauer Ansicht schon Elfer geben
Interessant war, dass die Szene schon während des Spiels dem Sender keine Wiederholung wert war ...
Der englische Kommentator hatte das übrigens moniert und wollte das gerne nochmal überprüft sehen

Krass, das Handspiel von Tah sehe ich auch jetzt in diesem Gif das erste Mal
Ich dachte bis eben, er hätte die Murmel an den Kopf gekriegt
Und ja, auch das ist eine klare Abwehraktion mit dem Ellenbogen/Unterarm
und muss eigentlich zwangsläufig Elfer geben
Da frage ich mich halt jetzt, ob unsere Jungs das selbst nicht gesehen haben oder einfach nicht entschieden genug protestieren, damit Zwayer es nochmal überprüfen geht. Wenn er diese Bilder gesehen hätte, bin ich mir sicher, dass er den Elfer auch gibt.
Bin mir sicher Kimmich, Müller und Lewandowski hätten bei der selben Szene bei einem Bayernangriff solange einen Aufstand gemacht, bis sie den 11er bekommen hätten. Obwohl sie das bei Zwayer ja auch nicht immer hinbekommen haben ...


Die Leverkusener werden gegen uns definitiv nicht vom Schiri benachteiligt. Weiß nicht ob das nur gegen uns so ist, oder ob die öfters Schiri's Lieblinge sind, ähnlich wie die Bayern.
#
Bis ich mir das vorhin zum ersten Mal im Leben genau angeschaut habe, hätte ich ja einen Blick auf die WahreTabelle als geeignet gewähnt, um das rauszufinden.
Nachdem ich mir aber die pro&contra Beiträge zu den beiden Szenen aus dem Bayerspiel und die Texte dazu durchgelesen hab, muss ich leider feststellen: Das ist echt leicht schwachsinnig ...

Was die wohl mit ihrer Tabelle machen, wenn wir mal mit ein paar hundert Fans aus dem Eintrachtforum da mal gesammelt auftauchen und die "demokratische Macht" ausüben. Da bleibt am Ende nur eine Rekordbenachteilung für die Eintracht übrig
#
Ich bin zwar sehr spät dran, weil ich die letzten Tage keine Zeit hatte und viel richtiges wurde hier auch schon gepostet, aber ich will meine Gedanken auch noch einmal teilen. Über das gesamte Spiel hinweg geht der Sieg für Leverkusen sicher in Ordnung. Auch wenn Leverkusen vor allem in der ersten Halbzeit Chancen hatte und die Gegentore in der zweiten Halbzeit allesamt komplett unnötig waren. Eigentlich haben wir da kaum noch was zugelassen. Am Ende war das Spiel von der Chancenqualität ja sogar ziemlich ausgeglichen - wie auch die xGoals zeigen. Es wäre also durchaus auch ein Unentschieden drin gewesen.

Das größte Problem war meiner Meinung nach, dass uns zuletzt der absolute Wille abhanden gekommen ist. Ich hatte das ganze Spiel lang das Gefühl, dass wir auf Unentschieden speilen wollen. Schon in Gladbach und gegen Augsburg hat diese Überzeugung gefehlt, die uns ins Dortmund und gegen Wolfsburg ausgezeichnet und jeweils auch den Sieg gebracht hat. Das waren komplett andere Spiele. Zuletzt wirkten wir angesichts der Situation tatsächlich etwas ängstlich oder nachdenklich. Hinti hatte da ja auch etwas in die Richtung angedeutet.

In der ersten Halbzeit hat es einen starken Trapp benötigt. Wobei eine seiner Paraden auch nur deshalb zustande kam, weil er mal wieder einen Ball nach vorne abgeklatscht hat. Ansonsten hat N'Dicka noch einmal böse gepennt und den Flügelspieler im Rücken vergessen. Nach demselben Muster ist dann das Gegentor gefallen, wo zwei Mann Bailey durchlaufen lassen. Aber auch Trapp kann ich bei dem Gegentor nicht aus der Verantwortung nehmen. Der Ball ist eine ganze Weile in der Luft unterwegs und kommt letztendlich im Fünfer runter. Wenn er aktiv gegen die Flanke geht, hat er den Ball. So dachten wohl alle, dass der Ball ins Aus geht und keiner hatte Bailey auf dem Schirm. Und ohne erneut eine Diskussion über Trapp anzufangen, war auch dieser Alibisprung ziemlich unglücklich. Aus der Position und als Volley ist der Lupfer über den Torwart ins Tor der deutlich schwierigere Abschluss (wenn nicht sogar fast unmöglich) als dieser "Tunnel". Denn schon der war eine akrobatische Meisterleistung.

Beim zweiten Gegentor geht Younes natürlich vollkommen unnötig parallel zur Torlinie ins Dribbling und verliert den Ball. Da muss er entweder vorher abschließen oder abspielen. So laufen wir in Gleichzahl in einen Konter. Den hatten wir eigentlich schon ganz gut abgelaufen, aber dann bleibt Sow plötzlich am Strafraum stehen und lässt Alario frei durchlaufen. Da habe ich echt null Verständnis für, zumal Alario genau in Sows Blickfeld war. Das darf eigentlich nicht sein. Da muss ich voll durchziehen. Überhaupt finde ich, dass Sow zuletzt in der Defensivbewegung wieder zu nachlässig war und der Schlendrian bei ihm erneut Einzug eingehalten hat. Bei Sky wurde ja sogar eine Szene gezeigt, in welcher der Schiedsrichter Zwayer schneller als unser Mittelfeld in der Rückwärtsbewegung gesprintet ist.

Nach den Einwechslungen war dann noch mal mehr Feuer drin und wir haben eigentlich ganz gut gespielt, aber leider zu spät den Anschluss erzielt. Das dritte Gegentor war dann natürlich mal wieder vollkommen unglücklich. Aber wenn man aufs Tor schießt, kann so einer auch mal reinfallen. Bei uns ist ja das Problem, dass aus der zweiten Reihe ohnehin so gut wie nie geschossen wird. Ohne das dritte Gegentor wäre vielleicht doch noch mal etwas gegangen. Denn am Ende hatte Zuber ja auch noch eine Riesenchance. Ohne die komplett unnötigen Gegentore hätte das dann noch den Ausgleich oder sogar den Sieg bedeuten können.

Überhaupt muss man Zuber mal loben. Zuletzt hat er nach seinen Einwechslungen wirklich immer viel Schwung reingebracht und sich auch mit dem einen oder anderen Scorerpunkt belohnt. Das ist ein deutlicher Fortschritt im Vergleich zur Vorrunde. Wobei man halt immer dazu sagen muss, dass Zuber schlicht und einfach kein linker Wingback und dort eine Fehlbesetzung ist. Ansonsten hat uns vorne einfach die Durchschlagskraft und Abstimmung gefehlt. Ilsanker war hinten auch nicht wirklich besser als Tuta zuletzt, eher sogar schwächer. Durm und Kostić waren über die Außen größtenteils wirkungslos. Hasebe wurde durch das Pressing der Leverkusener über weite Strecken aus dem Spiel genommen. Am ehesten war für mich noch Barkok ein Aktivposten, auch wenn ihm ebenfalls nicht wirklich viel gelungen ist.

In den letzten drei Spielen wird die Einstellung entscheiden. Das muss jetzt die Aufgabe von allen im Verein sein. Die Jungs müssen wirklich darauf brennen und nicht mit Angst oder der Zufriedenheit über eine ohnehin schon gute Saison beziehungsweise der bereits erfolgten Europapokalqualifikation in die Spiele gehen. Sonst werden wir die Champions League nicht erreichen. Mit der richtigen Einstellung mache ich mir dann auch keine Sorgen. Wir haben die Qualität, um alle drei Spiele zu gewinnen. Und dann ist alles andere ohnehin egal.
#
Wie immer kann man da vieles von deinen Beobachtungen so unterschreiben

ich fand Barkok jetzt auch nicht so unterirdisch wie viele andere,
grade in der Rückwärtsbewegung war sein Tempo manchmal wichtig.
Vor allem aber hätte er in der 37ten einen Elfer bekommen müssen
Auch wenn die Berührungen vielleicht leicht waren, aber sie waren halt doch entscheidend

Da schon oder in der späteren Szene, als Tah Hintis und Silvas Gemeinschaftswerk mit dem Unterarm abwehrt, hatten wir beim Stand von 0:0 einen Elfer bekommen müssen.
Beide Szenen wurden bei Sky nicht wiederholt und aufgelöst, und auch der VAR war mal wieder im Tiefschlaf.

Bin mir sicher, das unsere schon leicht verunsicherte Mannschaft bei einer Führung den Rest des Spiels anders über die Runden gebracht hätte. SO ist da manchmal mit dem Spiel- oder Schiriglück ...
#
BMW240i schrieb:

na ja, letzte Wochenende gab es für gelb schwarzen und  bauchplantscher,schwalbe,einhacken oder wie auch immer "klaren" Elfmeter,,,

https://i.ibb.co/vmvKLZN/ezgif-com-gif-maker.gif

hier geht ball in Tor,,,

https://s3.gifyu.com/images/ezgif.com-gif-maker41.gif

ansonsten, gute Schiri Leistung


Ups, so habe ich das noch gar nicht gesehen. Erste Aktion Kann-Elfer, der Leverkusener bettelt quasi um einen Elfer. Ob seine Aktion die Ursache ist, dass Barkok das Gleichgewicht verliert, wissen nur Barkok und die Götter.

Aber gerade bei der zweiten Aktion lenkt er ja den Ball mit seinem Arm, der da überhaupt nichts zu suchen hat, klar über das Tor.

Wie kann es denn da keinen Elfer geben?
#
Danke für die gifs
Ich hab schon im Spiel das Foul an Barkok gesehen
Er erwischt Barkok mit dem linken Fuß an dessen rechter Fußspitze, als der den Fuß grade absetzen will
Da reicht ein kleiner Kontakt um Barkok straucheln zu lassen
(im Judo haben wir das immer kleine Außensichel genannt ...)
Dann erfolgt sogar noch ein zweiter Kontakt an Barkoks linken Schienbein
Das muss bei genauer Ansicht schon Elfer geben
Interessant war, dass die Szene schon während des Spiels dem Sender keine Wiederholung wert war ...
Der englische Kommentator hatte das übrigens moniert und wollte das gerne nochmal überprüft sehen

Krass, das Handspiel von Tah sehe ich auch jetzt in diesem Gif das erste Mal
Ich dachte bis eben, er hätte die Murmel an den Kopf gekriegt
Und ja, auch das ist eine klare Abwehraktion mit dem Ellenbogen/Unterarm
und muss eigentlich zwangsläufig Elfer geben
Da frage ich mich halt jetzt, ob unsere Jungs das selbst nicht gesehen haben oder einfach nicht entschieden genug protestieren, damit Zwayer es nochmal überprüfen geht. Wenn er diese Bilder gesehen hätte, bin ich mir sicher, dass er den Elfer auch gibt.
Bin mir sicher Kimmich, Müller und Lewandowski hätten bei der selben Szene bei einem Bayernangriff solange einen Aufstand gemacht, bis sie den 11er bekommen hätten. Obwohl sie das bei Zwayer ja auch nicht immer hinbekommen haben ...
#
Noch könnte er aber der nächste Trainer sein, der nach einem Pokalsieg in München aufschlägt
Was die Fußballgöttin bitte verhindern möge
#
Wie so oft finde ich das Vorgehen der Bazen mal wieder ganz schön krass
Wenn die tatsächlich über 20 Mios für Nagelsmann zahlen, scheinen sie ja nicht viel Vertrauen darin zu haben, dass sie attraktiv für bessere Trainer sind.
Klug aber von Nagelsmann direkt auf 5 Jahre zu gehen. Wenn ihm dann die Stars und Sternchen so aufm Kopf rumspringen wie zuletzt unserem Kovac*, dann lohnt sich das bei der Abfindung.

Wie alt der Trainer ist, ist tatsächlich unerheblich, es zählt ja wohl mehr die Erfahrungen als Trainer und da hat der Nagelsmann halt früher angefangen als die ganzen Exspieler, die erst nach ihrer aktiven Karriere ins Trainergeschäft einsteigen. Die einzige Schwierigkeit besteht höchstens darin, dass es Spieler gibt, die vor jemand wie Zidane oder Guardiola mehr Respekt haben, weil die auch Weltklassekicker waren. Und sich bei Nagelsmann halt fragen:
Wo hast du denn schon gekickt und wo sind deine ganze Medaillen?

In Nicaragua oder da in der Gegend gibt es übrigens einen 20 jährigen, der eine Erstligamannschaft mit 18 übernommen hat und grade auf den zweiten Meistertitel zusteuert

*Wie gut Kovac als Trainer ist, sieht man wenn man mal in die Franzenliga schaut. AS Monaco ist jetzt vom Personal her nicht unbedingt die Spitzenelf in Frankreich, aber wenn sie ihr Nachholspiel gewinnen, sind sie an der Tabellenspitze. Und bei uns war er auf jeden Fall der richtige zur richtigen Zeit. Dafür nochmal Danke
#
Kenne mich medizinisch wenig aus. Als Laie finde ich es aber merkwürdig, wenn ein Spieler keine verletzungsbedingte Pause einlegen musste, aber es plötzlich wochenlang nur noch zu Kurzeinsätzen reicht. Und der längste Einsatz direkt nach der Länderspielreise erfolgte, wo die Verletzung her sein soll.

Und im Gegenzug mit Hinteregger ein Spieler der über nen Monat verletzt gefehlt hat und es nicht mal für die Bank reichte, 3 Tage nach dem letzten komplett verpassten Spiel wieder in der Startelf steht und weitere 4 Tage direkt wieder.  
#
Exil-Adler-NRW schrieb:
... ...
Und im Gegenzug mit Hinteregger ein Spieler der über nen Monat verletzt gefehlt hat und es nicht mal für die Bank reichte, 3 Tage nach dem letzten komplett verpassten Spiel wieder in der Startelf steht und weitere 4 Tage direkt wieder.  


Alle Spieler müssen komplett fit sein, um 100%ige Leistung abzuliefern
Es gibt nur ganz wenige, die so überragend talentiert sind, dass sie ein Spiel auf dem Niveau auch mit 70% Leistungsfähigkeit durchstehen oder sogar dabei glänzen können.

Grade Hinteregger muss bei seinem kraftraubenden All-In-Stil wirklich fit sein und sein Verhältnis zu Hütter lässt auch zu, dass sie die beiden darüber klar austauschen. Also kam er gegen seinen Ex-Klub, war super motiviert, fegt dazwischen und macht das wichtige 1:0.
Dass er dann zur HZ rausgeht, war der dunkelgelben Karte geschuldet - und vielleicht auch ein bisschen der Frage, ob er die zweite HZ nach der langen Pause konditionell auf dem Niveau komplett durch steht.
Gegen B04 stand er dann wieder dort, wo er hingehört: denn er ist, wenn Rode nicht spielt unser emotional Leader

Wie das bei Younes korrekt aussieht?
Jeder Körper ist halt anders, bei dem einen macht sich eine leichte Verletzung nach 5 Tagen vom Acker, bei anderen schwelt sie im Hintergrund oder bricht erst bei längerer Belastung auf. Bei dem einen greift eine Behandlung sofort, dieselbe zieht sich beim nächsten.
Ich denke, Trainerteam und medizinisches Team kennen ihre Spieler recht gut und können einschätzen, bei wem was Sinn macht und wie stark man denjenigen belasten kann.
#
Heinerbub schrieb:

Ich sag mal so, wenn ich Mitarbeiter weithin beschäftige, die sich für meine Interessen nur peripher Interessieren brauche ich mich nicht über einen Einbruch der Motivation zu wundern.


Diese Aussage würde wahrscheinlich in ganz Deutschland fast jede Führungskraft unterschreiben aber sie ist im Eintracht Forum sicher nicht mehrheitsfähig.
#
Also ich hab mein ganzes Leben lang mit Projektverträgen oder Werkverträgen in einer einem Cheftrainer vergleichbaren Verantwortung gearbeitet und jedesmal bis zum letzten Tag alles gegeben, wohlwissend, dass es schwieriger wird, gute Anschlussaufträge zu bekommen, falls sich rumspräche, dass ich nicht bis zum letzten Tag perfekt abliefere.

Gut, Hütter hat seinen Anschlussvertrag schon in der Tasche, trotzdem mag ich nicht glauben, dass er deswegen jetzt weniger motiviert ist, mit der Eintracht die CL zu erreichen.
Vereinswechsel sind nicht nur für Trainer sondern auch für die Spieler etwas ganz normales, auch überraschende. Ich glaube jede Mannschaft weiß, dass sie nur auf Zeit zusammen sind, und dass es wichtig ist, diese Zeit und ihre Chancen zu nutzen, wenn sich da so ein Fenster öffnet.

Man ist nunmal in einer Branche mit schneller Fluktuation beschäftigt, das muss ich als Spieler auch verkraften können. Sonst ist das der falsche Beruf. Oder ich bleibe halt meine ganze Karriere lang der Prinz in der Provinz, richte mich bei einem Verein ein, erst als Spieler, später als Jugendtrainer - bis der Chef gefeuert wird.
So kann man auch glücklich werden, muss dann aber seine Ambitionen im Zaum halten.

Hütter muss die zwei Wochen Spielpause jetzt nutzen, um die Mannschaft auf ein wiedererstarktes und gut gelauntes Mainz einzustellen. Und Younes muss bitte in der Zeit komplett fit werden ...

#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Fireye schrieb:

Rein von den Punkten waren die letzten 5 Spiele doch ok denn mehr als die 9 Punkte hätte doch davor
kaum einer erwartet.
Man sollte halt auch nicht vergessen gegen wen man da gespielt hat.
Der Punkteschnitt war sogar höher, als der, der in den allen Spielen zuvor erreicht wurde.

Da hast Du sicher nicht unrecht. Aber nachdem alle klar die Spiele gegen starke Dortmunder und Wolfsburger als die ganz schweren Dinger angesehen haben, während Gladbach und Leverkusen, im Vergleich, bis dahin eher sehr mässige Rückrunden spielten, gebe ich schon zu, dass ich nach dem Spiel gegen VW uns eigentlich deutlich sicherer in der CL gesehen habe und nicht dachte, dass wir 2 Wochen später nur noch 1 Punkt vor Dortmund sind. Da hilft es nichts, dass ich vor den 5 Spielen mit der Ausgangslage zufrieden gewesen wäre. Zumal halt auch ein Leistungseinbruch nicht zu übersehen ist und ich der Auffassung bin, dass der zeitliche Zusammenhang zu einer gewissen Personalentscheidung nicht ganz zufällig ist.

Zum zeitlichen Zusammenhang zwischen dem "Hütter-Wechsel" und einem Leistungseinbruch ist zu sagen,
dass es ja auch schon vorher Spiele wie z.B. gegen Union gab, bei denen zumindest ein Leistungsabfall vorhanden war, der aber vom Ergebnis überdeckt wurde.

Wenn man die Leistungsdaten der Spiele gegen Union und gegen BMG vergleicht stellt man fest, dass
die im Spiel gegen Union schlechter waren als die im Spiel gegen BMG.
Der Sieg gegen Union wird gefeiert und die Niederlage gegen BMG ursächlich am Wechsel von Hütter festgemacht.
Wenn ich in dem Zusammenhang dann lesen muss, dass Spieler durch einen angekündigten Trainerwechsel
verunsichert würden muss ich immer an die Elternabende in der Grundschule denken.
Wenn da angekündigt wurde, dass es in der Klasse einen Klassenlehrerwechsel geben würde haben manche Eltern für ihren "Sprössling" schon mal einen Termin beim Psychologen reserviert, weil sich ja die "Bezugsperson" ändert.

Auch wenn es wirklich nichts schönzureden gibt ist es halt trotzdem so gewesen, dass man im Spiel
gegen BMG zwei klare Möglichkeiten hatte den Ausgleich zu erzielen.

Selbst gegen Lev war durchaus die Möglichkeit gegeben in Führung zu gehen, was aber wirklich unverdient
gewesen wäre.

Trotzdem weiß man halt nicht, wie die Spiele ausgegangen wären, wenn die Chancen zu Toren geführt hätten.
Genauso wenig weiß man wie das Spiel gegen Augsburg geendet hätte, wenn der Elfer drin gewesen wäre.

Ist halt nicht immer alles so "schwarz-weiß" wie es das Ergebnis darstellt.

EF spielt nur dann auf CL Niveau, wenn ALLE Spieler während eines Spiels ihr maximales Leistungsvermögen abrufen können.
Zumindest im Spiel gegen Mainz wird das aber unbedingt notwendig sein.


#
Fireye schrieb:
.. ...
Selbst gegen Lev war durchaus die Möglichkeit gegeben in Führung zu gehen, was aber wirklich unverdient
gewesen wäre.
.. ...


Mit unverdient tu ich mir schwer, zumindest was die erste HZ angeht
Ja, die Pillen hatten Chancen und wir einen guten Torwart
Aber wir hatten auch Möglichkeiten und die einen guten Torwart
Das ändert aber nix daran, dass es auch anders hätte  laufen können
Treffen Silva oder Kamada bei ihren Großchancen, ändert sich das Spiel
Bayer muss noch mehr drücken und es ergeben sich Räume für Kostic und Silva

So gurken die uns halt - wie fast immer - dieses krumme Ding rein und dann kommt es halt andersrum
Solche Spielverläufe haben wir in Leverkusen schon oft gesehen ...
Schade dass sie Bosz nicht behalten haben. Der Wolf hat die Pillen auch gut eingestellt

Was halt in Gladbach und bei Bayer nicht so gut geklappt hat:
Dass wir binnen weniger Minuten den Ausgleich schießen
Was übrigens in beiden Spielen auch nicht unmöglich gewesen wäre

Trotzdem gebe ich Dir grundsätzlich recht:
Wenn bei uns nicht alle Spieler in bester Spiellaune sind - wie gegen FCB, BVB und VW -
haben wir gegen die Mannschaften auf Augenhöhe sofort Probleme
Denn sein wir mal ganz ehrlich, MGB und B04 haben exzellente Kader
#
Basaltkopp schrieb:

Die Radkappen haben übrigens in den letzten vier Spielen zehn Tore kassiert.



Aber die sind doch so stabil und Glasner hat keinen Abgang verkündet...
Deswegen haben die ihren Vorsprung auf uns ja ausgebaut... halt Moment... haben sie ja nicht....
#

Basaltkopp schrieb:

Die Radkappen haben übrigens in den letzten vier Spielen zehn Tore kassiert.



Also exakt so viele wie wir
#
In der letzten ZEIT war eine wirklich hervorragende Reportage, die den langen Niedergang von Schalke 04 analysiert. Im Wesentlichen läuft es demnach auf drei Zäsuren raus, die einerseits den Größenwahn befeuerten und andererseits Abhängigkeiten und Schulden schafften. Erstens die Meisterschaft der Herzen, zweitens der Einstieg von Tönnies und drittens der Versuch seit der Ära Magath, mit viel schnellem Geld den Erfolg zu erzwingen.

Ist exzellent recherchiert und liest sich wie ein Krimi. Auch wird dabei nicht vergessen, dass Schalke schon ein besonderer Standort ist, mit besonders leidenschaftlichen und leistungsfähigen Fans.

Wer Zugang dazu hat, dem sei das unbedingt empfohlen.
#
#
Adlerdenis schrieb:

Schwaelmer_86 schrieb:

Vielleicht garnicht so dumm, für die eigene Entwicklung, wenn man Stammspieler in Belgien ist und dazu europäisch spielt.
Gab es bei uns nicht auch jemanden, der in Belgien sehr gut performte und fortan bei uns kaum wegzudenken war ?

Naja, Äpfel und Birnen.
Kamada und Tuta waren dorthin verliehen, Dorsch ist fest dorthin gewechselt. Und die waren auch keine Deutschen. Heute kriegt doch eigentlich jeder deutsche Spieler, der halbwegs geradeaus laufen kann, einen Vertrag bei nem ambitionerten Bundesligisten, und das oft schon in der Jugend.


Dorsch hatte bestimmt auch Angebote aus der BL. Vielleicht hat er Belgien aber eben als besseren nächsten Schritt gesehen oder wollte einfach mal ins Ausland und dort Erfahrung sammeln?

Ich denke auch, dass er gut passen könnte und auf seiner Position haben wir sehr wohl Bedarf, da er ein richtiger Sechser ist. Und hier haben wir eben nur Hasebe und Iksanker im Kader.
#
Soweit ich ihn mal im Umfeld der u21 EM Vorrunde verfolgt habe,
ist das ein junger Mann mit einem erstaunlich klaren Kopf und Karriereplan
Er ist ja auch deswegen von den Bayern weg erst auf die Alm und dann nach Belgien,
um sich auf dem Feld zu entwickeln, und nicht nur im Training

Mit CL könnten wir in seinen Karriereplan passen, - fänd ich gut -
ich denke aber es wird in Richtung Borussen gehen
#
Ganz ehrlich: Ich hatte mich schon gewundert, dass doch ein, zwei Nachwuchskräfte zu viel in der Offensive verpflichtet wurden. Ob ausgeliehen oder nicht: hier hat man wohl auch für das worst-case-szenario geplant, das Jovic und Silva gehen (wobei ich mir kaum ein Jovic-Verbleib ohne einen Tausch gegen Silva vorstellen kann).
Ich denke, im besten Fall bleibt einer der beiden, um in seinem Schatten die Jungspunde heran zu führen.
#
Ja, hier ist Wunschkonzert, aber kaderplanen kann man mit Jovic glaub ich nicht
Er mag Frankfurt, aber seine mögliche Restablöse,
die zwar sicher nicht mehr bei 60 M€ liegt, sondern eher bei 30 M€ mit Tendenz nach unten,
können wir uns auch nur ansatzweise leisten.
Selbst wenn wir ihn mit Silva zurücktauschend könnten - falls Real Silva statt Haaland will -
würde es am Gehalt scheitern.

Ich kann mir vorstellen, dass Bobic in seiner neuen Funktion da nochmal bei Real anklopft, wenn sie bis Ende August keinen Abnehmer aus England oder Italien gefunden haben ...
#
De Flo schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

problem bei den ganzen skandinaviern sind halt die dort gern scoutenden und gut zahlenden engländer. wenn dann noch so ein bilderbuchstürmer dabei ist wie wind, der auf die insel passen würde wie ***** auf eimer, könnte es selbst mit cl als argument schwer für uns werden...



Da gebe ich dir prinzipiell zwar schon Recht. Muss aber nicht zwangsläufig in jedem Fall so sein. Daher immer mal anfragen.


klar, da bin ich völlig bei dir - skov is ja auch nicht auf der insel, sondern in der buli gelandet (wobei der ein anderer spielertyp ist und sap sicherlich €norm sp€ndab€l ist). ne chance hat man tendeziell immer, hängt von vielen faktoren ab.
#
Lattenknaller__ schrieb:

klar, da bin ich völlig bei dir - skov is ja auch nicht auf der insel, sondern in der buli gelandet (wobei der ein anderer spielertyp ist und sap sicherlich €norm sp€ndab€l ist). ne chance hat man tendeziell immer, hängt von vielen faktoren ab.


Wobei die Hopplas aus einem sehr guten Stürmer irgendwie einen mittelmäßigen Außen gemacht haben
Warum auch immer
#
MOK ist ein solider BuLi-Spieler
Immer wieder mal mit Highlight wie Kopfballtoren, auch defensiv Kopfball stimmt
Er ist aber ein klassischer zentraler IV und in dieser Rolle auch in Stuttgart gut angesehen
Ich wüßte grad nicht, warum er zu uns wechseln wollen würde
Ok, CL ist immer ein Motiv, aber solange N'Dicka, Tuta, Hinti und Ilse als backup bei uns sind,
müsste er sich glaub ich hinten anstellen.

Das größte Argument wäre wohl im Moment, dass er uns helfen würde, die local Player Regel zu erfüllen