>

philadlerist

19004

#
Obwohl die Super League-Kuh zunächst einmal vom Eis zu schein seint, finde ich recht interessant, was mancherorts zu den (vermeintlichen) Möglichkeiten derUEFA und Konsorten geschrieben worden war. Hier z.B.:

https://www.zeit.de/sport/2021-04/super-league-uefa-fifa-team-ausschluss-fussball-europa/komplettansicht
Die Uefa hat auch deswegen eingeschränkte Möglichkeiten, Vereine und Spieler zu bestrafen, weil sie ein Monopolist ist. Nur sie veranstaltet einen europäischen Clubwettbewerb. "Sie ist marktbeherrschend bei der Organisation von Fußballwettbewerben", sagt Orth. Wenn sie nun Spieler und Vereine, die an der neuen Super League teilnehmen, aussperren will, "schützt sie nur ihr Monopol vor neuem Wettbewerb, ohne dass sie selbst in Form von Leistungswettbewerb das Produkt verbessert", sagt Orth.

Die dortige Auffassung als zutreffend unterstellt, muss die UEFA wohl überaus froh sein, dass dieser Kelch zunächst einmal noch an ihr vorübergegangen ist. Die anderenfalls möglicherweise im Raume stehenden Schadensersatzsummen hätte wohl selbst eine UEFA nicht einfach aus der Portokasse gezahlt. Von der Unklarheit, wie es mit laufenden oder noch anstehenden Wettbewerben weitergegangen wäre, einmal ganz abgesehen.

Vielleicht wäre damit der Rattenschwanz an rechtlichen Auseinandersetzungen das wirkliche Ende des europäischen Fußballs, wie wir ihn aktuell kennen, gewesen. Und nicht, ob jetzt ein paar Vereine eine Operettenliga mit Spielen in China oder sonstwo feiern.


#
Ja, aber wenn es eine Superleague gibt, sind sie nicht mehr Monopolist ... 🤔
#
propain schrieb:

Schalke erinnert mich ein bisschen an die Saison unseres ersten Abstiegs.


Wobei wir damals nach 30 Spielen 18 Punkte mehr hatten als Schalke jetzt. Irgendwie habe ich schlicht keinen Vergleich zu einem Team, das so schlecht war wie Schalke. Wenn ich sie habe Spielen sehen fand ich es traurigerweise eigentlich sogar recht bemüht, aber eben so, wie sich ein schlechter Zweitligist im Pokal gegen nen Erstligisten bemüht.

Für mich sind die so schlecht, selbst wenn sie befreit aufspielen, müssen wir sie klar schlagen können.

Aber gut, ich kann bei keinem Spiel sagen, ob es leicht oder schwer wird. Von der Rückrundenform ist Mainz ja sogar das klar schwerste. Ich hoffe, dass die das Berlin Spiel vorher haben, dort alles geben und sich da vielleicht schon aus dem Abstiegskampf rausschießen.

Und Freiburg kann man nie einschätzen. Die dümpeln so vor sich hin, scheinbar befreit von irgendwelchen guten oder schlechten Formen. Hauen Schalke, Köln und Hertha weg, um dann gegen Mainz und Bielefeld zu verlieren. Schlagen Leverkusen und Dortmund, um dann gegen Leipzig und VW unter die Räder zu kommen.

Allerdings, mit Blick auf das Nachholspiel und die Niederlagen von Gladbach und Union durchaus noch möglich, dass es am letzten Spieltag für die auch noch um den Confed Cup geht.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:
... ... ...
Aber gut, ich kann bei keinem Spiel sagen, ob es leicht oder schwer wird. Von der Rückrundenform ist Mainz ja sogar das klar schwerste. Ich hoffe, dass die das Berlin Spiel vorher haben, dort alles geben und sich da vielleicht schon aus dem Abstiegskampf rausschießen. ... ...


Tja, weiß man nie: kommen sie verunsichert und leicht panisch, weil sie von der Hertha ein übergebraten bekommen haben und wieder hart am Delegationsplatz stehen ... oder sind sie nach einem tollen Sieg gegen das nächste Bobic-Projekt voller Selbstbewusstsein, aber leichtsinnig, weil sie den Klassenerhalt bereits geschafft haben? So viele Möglichkeiten ...
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Ja, natürlich. Kovac, sein Klassenerhalt und sein Pokalerfolg bildeten schließlich die Einleitung der 4. Ära.


Und das Ende der Ära AMFG14 mit dem grandiosen 3:0 gegen den HSV.
Der ja ebenfalls eine Ära beendet und eine bis heute andauernde neue gestartet hat
#
Cyrillar schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Ja, natürlich. Kovac, sein Klassenerhalt und sein Pokalerfolg bildeten schließlich die Einleitung der 4. Ära.


Und das Ende der Ära AMFG14 mit dem grandiosen 3:0 gegen den HSV.
Der ja ebenfalls eine Ära beendet und eine bis heute andauernde neue gestartet hat



Ich kann es nicht oft genug sagen:
Das lauteste Geräusch, dass ich je in meinem Leben gehört habe
#
Fireye schrieb:

Struwwel schrieb:

Ist schon erfrischend, wenn man mal den Blick der anderen auf die SGE - in diesem Fall des Kickers - beachtet: Hinti und Silva in der Mannschaft des Tages, wo hier im Forum viele über unser angeblich schwaches Spiel geklagt haben und Hinti sogar nur eine HZ aufm Platz war.

Das mit Hinteregger ist doch der Witz schlechthin.

In der Schiribewertung wird kritisiert dass er nicht Rot bekommen hat und dann wird er sogar nach
einem 45-Min-Einsatz in die Elf des Tages gewählt.

Sowas kann man wirklich nicht mehr für Ernst nehmen.

Auch Schwalben-Reus ist in dieser Elf. Kann man echt nicht ernst nehmen.
#
clakir schrieb:

Auch Schwalben-Reus ist in dieser Elf. Kann man echt nicht ernst nehmen.


ich weiß nicht, ob sich bei Reus nicht so langsam ein gewisser Karrierefrust bemerkbar macht. Ja, trotz einiger dumme Bubenstreiche mit Autos und Führerscheinen war er jahrelang ein Riesentalent mit tatsächlich sehr viel Verletzungspech, grade vor den großen Turnieren der Nationalmannschaft, so dass ihm einige Höhepunkte versagt geblieben sind. Und nach 9 Meisterschaften der Bazen dürfte ihm auch klar sein, dass er nicht noch mal Deutscher Meister wird.
Vielleicht spürt er auch, dass ihm sein größter Vorteil, die Geschwindigkeit, so langsam abhanden kommt. Auf jeden Fall zeigt er seit einiger Zeit so Anflüge von Fiese-Möpptum, linke Fouls oder eben so Schwalben wie gestern. Etwas, dass ein Fußballspieler mit Charakter niemals tun würde, vor allem nicht von Kameras umzingelt. Dass er sich das trotzdem traut und - genauso schlimm - damit auch noch durchkommt, lässt tief blicken ...
#
Struwwel schrieb:

Ist schon eine grenzwertige Beurteilung, das stimmt. Aber interessant ist Hintis Kommentar heute dazu, er habe das mehr oder weniger bewusst gemacht, um der Mannschaft ein Zeichen zu geben, ordentlich dagegen zu halten und er habe niemanden verletzt.

Sowas braucht es manchmal schon und dagegen ist ja auch grundsätzlich nichts einzuwenden wenn die Aktion gegen Ball und Gegner geht.

So wie er das gemacht hat war das einfach nur dumm.

Hätte sich der Schiri das nochmal angesehen, dann hätte er sehr wahrscheinlich "Rot" gegeben und man
würde möglicherweise hier eine ganz andere Diskussion führen, nämlich über das Thema "Hütter".
#
Naja, im Normalfall kommt er auch noch an den Ball, da vielleicht nur einer von zehn Spieler sich traut, den Ball aus vollem Lauf da so anzulupfen, wie Richter es getan hat. In der Zeitlupe sieht man auch, dass Richter vollständig in der Luft ist und ihn Hinti ihn "nur" am nachziehenden Bein touchiert.

Ja, da muss man natürlich geschickt landen können, aber es ist doch was ganz anderes als wenn man so in ein Standbein reinrutscht. Der Schiedsrichter hat das meiner Ansicht nach richtig bewertet, zumal sich Hinteregger vorher noch nichts zu Schulden hatten kommen lassen.

Was nicht heißt, dass es da nicht auch andere Schiedsrichter gäbe oder gegeben hätte, die vielleicht den Tritt selbst und das taktische Foul im Kopf zu einer Roten Karte addiert hätten. Perl und Gagamel hätten sich diese Gelegenheit sicher nicht entgehen lassen ...
#
Luzbert schrieb:

Ich würde die endgültige Beurteilung dem Ältestenrat überlassen. Mein Vater würde auf jeden Fall von Grabi und Holz schwadronieren. Aber auch das ist ein persönlich gefärbtes Urteil seiner Jugend.

Ich wage einmal die Voraussage, dass zu den bestehenden drei großen "Eintracht-Äras"

- Pfaff / Meistermannschaft
- Grabi / Holz / Nickel / Pezzey / Tscha
- Bein - Möller - Yeboah - Okocha

die vierte mit

- Büffel - Silva - Rode - Hasebe - Kostic

hinzukommen wird. Wenn man die drei Hütter-Jahre Revue passieren lässt, war das ähnlich guter Fußball wie in den drei anderen "Epochen" mit ähnlich vielen unglaublich erinnernswerten Spielen.
#
Ja, umso ärgerlicher dass Hütter und Bobic jetzt diesen Coitus Interruptus einleiten,
statt dem nächstes Jahr noch die Krone mit einem Viertel- oder Halbfinale in der CL aufzusetzen.
Ich würde aber Freund Kovac mit seinen beiden DFB-Pokalfinalen da schon noch als durchaus entscheidende Phase des Aufschwungs mit dazu zählen wollen, auch wenn er BuLi-Endspurt nicht konnte.
#
Jogi Löw, einzig Problem, ebi ihm ist es schwer in die Mannschaft zu kommen wenn man von der Eintracht ist.
#
HappyViking schrieb:

Jogi Löw, einzig Problem, ebi ihm ist es schwer in die Mannschaft zu kommen wenn man von der Eintracht ist.


Guter Ansatz für einen Riesenjoke, aber beim Platzieren (Das ist der NBT zum Augsburgspiel) und Ausformulieren musst du noch ein bissi mehr Mühe verschwenden.
Danke
#
In den meisten Artikeln nach dem Spiel wurde von einem glanzlosen Arbeitssieg gesprochen.
Jetzt zwei Tage später kann ich den Begriff Arbeitssieg immer noch unterschreiben, aber so glanzlos ist der Sieg nicht. Ganz im Gegenteil: der Sieg glänzt!
Augsburg zweimal in einer Saison 2:0 geschlagen,
beides mal in einer sehr angespannten Situation den Kampf angenommen
und sich am Dienstag auch gegen einen 9 Mann Catenacchio durchgesetzt.

Und das aus der Katastrophenstimmung heraus: das glänzt!
Weiter so, Jungs
#
Luzbert schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Andererseits könnte es auch hier zum ersten Mal....

Gott sei Dank haben wir jetzt einen Schuldigen, falls es schief geht!

Genau. Der Mod! Der hat damit angefangen!
#
Ich wollte Euch doch nur aus eurem Denkgefängnis raushelfen ...
#
Dank der Niederlagen von Union (leider) und Hütters nächstem Arbeitgeber (lol) pfeifen es die Tabellenmathematiker vom Dach des Waldstadions: nächste Saison sind wir auf sicher wieder in Europa unterwegs - auf Einladung der UEFA.

In welcher Spielform wir dort antreten werden, der neu erdachten ECL, der EL oder gar in der zum Glück dann noch nicht reformierten CL, das haben wir nach wie vor selbst in der Hand. Es sei denn eine bis dahin noch neu zu gründende Superliga würde den europäischen Veranstaltungskalender doch noch kippen. Was man sich dank der grandiosen europaweiten Proteste aber kaum noch vorstellen kann, denn Stand jetzt gäbe es in dieser Superliga nur so oft das Spiel Real gegen Barca zu bestaunen, bis einer der beiden wieder schwarze Zahlen schreibt.

Nein, nein, da ist die durch eigene Arbeit verdiente Qualifikation für die Champions League doch wesentlich attraktiver für uns, und wie es der Terminplan nun mal will, steht uns einer der von den Ergebnissen der letzten Jahre her gesehen unangenehmer Auswärtstermin bei den Pillendrehern von B04 bevor. Aber was heißt das schon in einer Saison, in der wir jahrelange Negativserien zerpflücken, als seien sie nie passiert. Und da es ja im Ligabetrieb auch wieder einen VAR geben soll, wiederholt sich der unglückliche Verlauf der letzten Pokalpartie in Leverkusen mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ja auch nicht.
Alles wird gut. Ich kann die CL schon riechen ...
#
Ärgerliche Ergebnisse, zumal Dortmund und Wolfsburg mit den Elfmetern doch durchaus Glück hatten. Zum Elfer für Dortmund äußere ich mich besser nicht ausführlich. Bestätigt für mich aber wieder einmal, dass die (deutschen) Schiedsrichter und nicht der VAR an sich das Problem sind. Denn das war mal wieder ein Paradebeispiel für genau so eine Situation, weshalb der VAR überhaupt eingeführt wurde.

Gerade in der Rückrunde gab es mittlerweile aber trotzdem wirklich verhältnismäßig viele eklatante Fehlentscheidungen. Schon vor einigen Wochen wurde in der zweiten Liga ein Elfmeter trotz klarer Schwalbe durchgewunken. Die deutschen Schiedsrichter präsentieren sich aktuell wirklich mal wieder in einem sehr schlechten Zustand. Kein Wunder, dass fast alle darauf drängen, die Altersgrenze zugunsten eines Manuel Gräfes aufzuheben.

Ich mache mir aber weiterhin keine großen Sorgen. Dortmund und Leverkusen präsentieren sich trotz der Ergebnisse immer noch relativ schwach. Ich bleibe auch wie schon seit Wochen und Monaten dabei, dass eher Wolfsburg noch einbricht und von den Dortmundern kassiert wird. Das leichteste Restprogramm haben ohnehin wir. Der nächste Spieltag ist mit den beiden direkten Duellen jetzt natürlich sehr wichtig. Im besten Fall können wir schon fast alles klar machen, im schlimmsten Fall wird es eben noch einmal richtig eng.
#
DonGuillermo schrieb:
... ... ... ...
Ich mache mir aber weiterhin keine großen Sorgen. Dortmund und Leverkusen präsentieren sich trotz der Ergebnisse immer noch relativ schwach. Ich bleibe auch wie schon seit Wochen und Monaten dabei, dass eher Wolfsburg noch einbricht und von den Dortmundern kassiert wird. Das leichteste Restprogramm haben ohnehin wir. Der nächste Spieltag ist mit den beiden direkten Duellen jetzt natürlich sehr wichtig. Im besten Fall können wir schon fast alles klar machen, im schlimmsten Fall wird es eben noch einmal richtig eng.


Sorgen ... tja ...
Das gute ist, dass BVB, RB, VW und B04 an den letzten drei Spieltagen noch direkte Duelle haben
Was aber auch nur wirklich gut ist, wenn die direkten Duelle am viertletzten Spieltag nicht maximal blöd für uns laufen.
RB hat sich schön von Köln vorführen lassen. Zum Glück kann man sich auf Nagelsmanns Ehrgeiz verlassen, ob auch auf den seiner Mannschaft? ... huh ... hoffen wir mal, dass sie sich durch die Gegner und ihren Trainer motivieren lassen.

Aus unserer Sicht wäre es natürlich das beste, wenn VW und RB gegen Dortmund gewinnen.

Dass Leverkusen uns noch holt, daran glauben vor allem die Pillen schon nicht mehr. Am Samstag geht es denen hauptsächlich darum, den BVB in Schlagweite zu halten.

Ich seh es aber nicht so, dass wir unbedingt das leichteste Restprogramm haben.
Die Mainzer sind recht stabil mittlerweile und haben mit uns immer eine Rechnung offen, vor allem dies Jahr, in dem wir unsere Serie bei ihnen zerrissen haben. Und auch Freiburg ist nie ein leichtes Heimspiel. Die gehören zu den Teams, die uns nicht liegen, und das schon seit Jahren. Das leichteste dürfte das Spiel auf Schalke werden. Die sind abgestiegen und sowas von durch, dass muss man einfach hoch gewinnen.
Tja und Leverkusen - auch nicht unbedingt unser liebster Auswärtsgegner. Da darf Hütter noch mal zeigen, was er als Coach so drauf hat. Hier braucht's die perfekte Aufstellung und Taktik - unbesiegbar sind die Pillen zZ nicht, aber man muss sie richtig zu nehmen wissen ...

Ich schätze mal, dass es bis zum letzten Spieltag spannend wird, es sei denn wir gewinnen nur noch, dann geht natürlich nix mehr für den BVB. Jetzt nochmal 12 Punkte, dann reicht's auch für den dritten Platz ...
#
Wir gewinnen einfach in Leverkusen, Wolfsburg gewinnt gegen Dortmund. Fertig.

Dortmund kann von mir aus den Pokal gegen die Dosen gewinnen, das tröstet sie über Platz 5 hinweg.
#
Tja, jetzt kommen halt von Spieltag zu Spieltag die Spiele, die man irgendwie gewinnen muss
Das war vor Union, BVB und VW so
Vor BMG erst recht, und weils da nicht geklappt hat, war die Puppenkiste das wichtigste Spiel
Den Rang hat es direkt nach Abpfiff verloren an das Spiel in Leverkusen
Die holen uns zwar eh nicht mehr ein, aber ein Sieg dort wäre mMn der entscheidende Schritt,
nach dem Unentschieden, dass da zwischen VW und BVB dräut ...

Um mal Meister Hallervorden zu zitieren:
Hach, ist das alles aufregend ...
#
Es gibt sowieso nur eine Tormelodie, die ich ertrage ...
#
Eine Bremer Niederlage treibt mir immer ein Grinsen ins Gesicht.
Wenn M1 so weiter punktet sind die gegen uns schon durch und können abschenken, dafür das wir ihnen Kohr und da Costa ausgeliehen haben
#
Was sie nicht tun werden, wie Dir sicher klar ist
Das wird ein heißer Tanz werden, wie auch gegen Freiburg

Aber jetzt zählt es erstmal gegen die Pillen
Da kann alles passieren ...
#
Tja, hätte besser laufen können heute

BVB mit Glück und Schiri
VW leider souverän gegen die Jugendschwaben
Aber immerhin haben die Fohlen verloren (die möchte ich nächstes Jahr nicht international sehen)
#
Wie soll eigentlich das Wolfsburg-Dortmund Spiel am besten ausgehen ?
Unentschieden oder Sieg Wolfsburg ?
#
Wenn VW gewinnt, macht es die Sache einfacher für uns
Was den 4. Platz angeht
Der 3. ist dann weg
#
Mir wäre es lieb, wenn sie schon heute Punkte lassen würden.
#
und das wäre verdient
Union echt ziemlich gut
Und ein Spiel durch so nem Schwalbendreck zu verlieren, ist auch bitter

Waren die gegen uns auch so stark?
Dann haben wir es ja mit 5:2 recht gut gemacht ...
#
Jetzt kann Stuttgart mal kommen ...
oh nein, das wird nix mehr
#
Hoffenheim kommt auf
#
Ich weiß ja nicht...

Der Zeitraum wo die Hand nicht am Ball ist ist schon seeeehr kurz.
Auch nach mehreren Wiederholungen schwer richtig zu sehen.
#
Ich finde es trotzdem richtig, die Torwarte vor genau diesem Gestocher in Gesichtsnähe zu schützen
Das ist einfach gefährliches Spiel

Und da jetzt zu messen, ob der Ball noch an der Hand ist oder sich grade um 3 mm gelöst hat, ist genauso schwachsinnig, wie zu messen ob Jovic mit 3 cm Hacke im Abseits stand ...