>

philadlerist

19004

#
Ich finde vor allem, nachdem sich die TV-Experten und Collins Erben ja einig sind, faseln sie da ständig was von eingefädelt, wo nichts einzufädeln war.
Früher haben wir dazu immer Schwalbe gesagt.
Darf man das im TV nicht mehr?
#
Kohlfeldt schmeißt die Wasserflasche - ein Spiel Tribüne, oder?
Kann jetzt der VAR hier auch eingreifen, wenn der Schiri das nicht gesehen hat?
#
In Bremen funktioniert der VAR
#
Innerhalb weniger Sekunden alles gegen uns gelaufen auf 3 Plätzen
#
Wird wohl doch nicht unser Spieltag ...

Da dürfen Schwaben, Hilfsschwaben und Köpenicker jetzt ruhig mal ein paar Türchen dagegenhalten ...
#
Was ne Schwalbe von Reus
Und wo ist jetzt der VAR?
#
adlerkadabra schrieb:

Die miese Laune ist nicht weiter verwunderlich, ernährt sich doch der Gemeine Pillendreher von, Verzeihung, Scheiße:

"Sie ernähren sich vom Kot pflanzenfressender Säugetiere und werden deshalb auch Koprophagen (Kotfresser) genannt." Eine gewisse Ballaffinität ist ihm allerdings nicht abzusprechen:

"Nach der Paarung formt der Käfer eine Kugel aus Dung, die seine Körpermasse oft um ein Vielfaches übertrifft. Diese Kugel klemmt er dann zwischen seine Hinterbeine und rollt sie rückwärts laufend vor sich her, bis er eine geeignete Stelle findet und die Kugel mit Hilfe von Kopf und Vorderbeinen im Boden vergräbt. Das Weibchen legt die Eier dann an die vergrabene Kotkugel, von der sich die Larven später ernähren."

Na dann schaunmermal, wie uns die Herren Schick, Alario & Co. rückwärts anlaufen


Blöderweise wurde im Pharaonenreich der Heilige Pillendreher  (Scarabäus sacer) vereehrt, da er für die Auferstehung und als Symbol für der Kreislauf der Sonne galt!

Sorgen wir also mal dafür, dass man das auch mit Untergang und Finsternis assoziiert!
#
Na, dann passt das doch gut zu „Nofrekäthe“ ... 🤪
#
Diegito schrieb:

Die asozialen Schalker also... komplettes NoGo Spieler tätlich anzugreifen.


Spieler geschlagen und getreten, Autos von Spielern zerstört, die waren da krass unterwegs.

Allerdings verstehe ich den Verein nicht der die Spieler dem ausgeliefert hat.
#
Ob das alles so astrein covid-blasen-mäßig abgelaufen ist?
Nicht das S04 auch noch in die 14tägige Quarantäne muss ...
#
Kirchhahn schrieb:

vonNachtmahr1982 schrieb:

Schellhorn heute morgen in HR 3: Rangnick wird es auf keinen Fall. Der gilt als Macher der keinen Stein auf dem anderen lässt und alles umkrempelt. So was passt nicht zu Eintracht.

Und Bobic die letzten 5 Jahre so???🤨


Vielleicht, aber nur vielleicht, hat Bobic ja so viel richtig gemacht, dass es jetzt niemanden mehr braucht, der wieder alles angreift, sondern jemanden, der auf dem Erreichten aufbaut. Bobic hat (gemeinsam mit dem Vorstand) langfristige Projekte angestoßen, auf deren Fundament jetzt aufgebaut werden und deren Planung nicht über den Haufen geworfen werden soll.

Ich würde sogar sagen: Mit Sicherheit ist das so. Bobic hat doch die Strukturen hinsichtlich Scouting, Analyse, Trainingsarbeit, Nachwuchs komplett überarbeitet und optimiert. Da brauchen wir keinen Retorten-Ralle der uns hier sein Red-Bull-Konzept überstülpt.
#
Adlerdenis schrieb:
... ...
Bobic hat doch die Strukturen hinsichtlich Scouting, Analyse, Trainingsarbeit, Nachwuchs komplett überarbeitet und optimiert. Da brauchen wir keinen Retorten-Ralle der uns hier sein Red-Bull-Konzept überstülpt.


Ich glaube, das ist sogar der Hauptgrund für Bobic frühzeitigem Abschied. Er hat alles gemacht, was machbar war. Der nächste Sprung ist halt nur noch mit einem Investor Windhorst- oder Hoppstyle zu machen. Also flieht Bobic vor der drohenden Langeweile ....
#
philadlerist schrieb:

Großartige Proteste der englischen Fans
Nichts vergleichbares aus Italien oder Spanien, oder?

Gibt auch Proteste von Juve und Milan Fans, u.a. eine Erklärung der Curva Sud Milan

http://www.altravita.com/kommunique-curva-sud-milano-und-associazione-italiana-milan-clubs-zur-super-league.php
#
Danke für den link
Sie haben mit allem Recht, was sie da schreiben
#
Zum Glück hat sich Herrlich noch mehr vercoacht als Hütter, mit seiner extrem Rotation und nur zweieinhalb offensiven Spielern.
#
Das wird Herrlich dann am Freitag merken, wenn ihm Altmeister Funkel in die Suppe spuckt ...
#
Und ach so, liebe Fußballgöttin,
ich hab da mal ein bissi für dich vorgearbeitet
und die richtigen Ergebnisse für Mittwochsspiele festgestellt
Mach das bitte so

Bor.Dortmund - Union Berlin 1:2
Hoffenheim - B.M'gladbach 2:0
Werder Bremen - FSV Mainz 05  1:2
VfB Stuttgart - VfL Wolfsburg 4:1

Danke
Und wenn Du grad beim Aufräumen bist
Mach doch bitte, dass Real und Barca an ihren Schulden ersticken
#
Zum ersten Mal auf einen Niederlage direkt mit einem Sieg geantwortet
Dreimal davor brauchten wir immer den Umweg über ein Unentschieden
Andererseits gab es auch nie direkt wieder eine Niederlage nach einem ersten Sieg
Sehe uns also statistisch gut für Leverkusen gerüstet
#
Schalke bezahlt einen hohen Preis für lange Zeit der Misswirtschaft
Wenn man überlegt, dass die vor kurzer Zeit noch Vizemeister waren, krass

Gazprom, Tönnies, 5 Trainer in einem Jahr - natürlich haben sie sich diesen Abstieg sauer verdient
Ich hab liebe Freunde in Gelsenkirchen und weiß, dass denen heute das Herz endgültig gebrochen ist,
deswegen kann ich mich nicht ungehemmt mit Euch mitfreuen ...

Lieber als einen weiteren Traditionsverein verabschieden zu müssen wären mir ja Hoffenheim, RB und VW als Absteiger
#
Morgen Stuttgart und Union Punkten.
Es würde mir schon in beiden Spielen ein unentschieden reichen.
Ein Sieg von Union wäre nahe an der Perfektion

Wochenende dann gegen die Pillen nicht verlieren und guggen was BVB gegen VW macht.

#
Cyrillar schrieb:

Morgen Stuttgart und Union Punkten.
Es würde mir schon in beiden Spielen ein unentschieden reichen.
Ein Sieg von Union wäre nahe an der Perfektion

Wochenende dann gegen die Pillen nicht verlieren und guggen was BVB gegen VW macht.


jo, passt, möge es so kommen ...
#
Ich bin ja kein Anhänger von Verschwörungstheorien, aber das alles mutet schon sehr, sehr suspekt an... Zufälligerweise wird in einer Nacht- und Nebelaktion, die auch deswegen natürlich für riesige Aufschreie sorgt, kurz vor der Durchsetzung der katastrophalen CL-Reform, die Einführung einer Superleague publik. Von der CL-Reform redet kaum noch jemand, obwohl es auch gegen diese u.a. von unserer Seite (Hellmann) eindeutige Widerworte gegeben hat. Ganz an meine Verschwörungstheorie glaube ich dann trotzdem nicht, da sich einige Personen durch ihre öffentlichen Auftritte stark selbst beschädigt haben, es wohl etwas viele Bauernopfer wären und weil auch das Image einiger Vereine wohl Schaden genommen hat.

Auf der anderen Seite haben diese 12 Scheissvereine ihr Ziel quasi auch schon durch die CL-Reform in etwas abgeschwächter erreicht. Der Kreis wird auch so immer exklusiver und Vereine wie Tottenham, Arsenal oder AC Mailand, die in den letzten Jahren nicht regelmäßig in der CL dabei waren, werden durch die superschlaue Reform jetzt auch dabei sein, wenn sie halt mal nur 5. oder 6. in der Liga werden.

Für mich bleibt ein fader Beigeschmack, vor allem weil ich in diesem Business manchen Leuten tatsächlich zutrauen würde, dass sie für ein bisschen Geld so ein Manöver durchziehen würden, auch wenn danach der Ruf vielleicht beschädigt ist. Vor allem kann ich mir einfach nicht vorstellen, dass die so blöd sind und nicht mit so einer Reaktion rechnen konnten. Das war doch jedem normal denkenden Menschen klar...
#
Tobitor schrieb:
... ... ... ...
Das war doch jedem normal denkenden Menschen klar...


Das sind nunmal keine normal denkenden Menschen,
die denken nunmal "big" ...
#
Da wohl jetzt alle englischen Klubs zurückziehen ist die Superleague erstmal vom Tisch. Die Bentoning liegt auf erstmal. Das Thema ist sicher nicht durch, kommt vielleicht in abgeschwächter Form und wird halt dann schleichend umgesetzt.
#
Am Ende bleiben nur Real und Barca
Die können gerne in einer eigenen Superclassicoliga jeden Mittwoch gegeneinander spielen.
Wird Super!
#
Da wohl jetzt alle englischen Klubs zurückziehen ist die Superleague erstmal vom Tisch. Die Bentoning liegt auf erstmal. Das Thema ist sicher nicht durch, kommt vielleicht in abgeschwächter Form und wird halt dann schleichend umgesetzt.
#
Großartige Proteste der englischen Fans
Nichts vergleichbares aus Italien oder Spanien, oder?

Schönes Plakat gesehen:
"Fußball 1861 - 2021
Von Armen erfunden, von Reichen geraubt!"

Respekt liebe englische Fußballfreunde, Respekt und Dank dafür
#
Du redest wiederholt an mir vorbei.

Glaubst du wirklich, der Mustervertrag des DFB fände nicht bei jedem Verein Ergänzung um solche Spiele, die jeder Verein abseits des normalen Liga-Spielbetribs durchführt, damit z.B. bei der Eintracht-Saisoneröffnung nicht der Zeugwart und der Busfahrer ins Trikot schlüpfen müssen, weil sämtliche Lizenzspieler lieber dankend Grußkarten aus dem Urlaub schicken und den Hintern noch ein wenig länger in der Karibik plattdrücken?

Aber darum ging es wie gesagt doch gar nicht.
Nimmst Du ernsthaft an, irgendein Spieler wäre verpflichtet, seine persönlichen Vertragswerke bei der UEFA offenzulegen?
Denn das wäre ja Grundvoraussetzung dafür, dass ein Verband überhaupt kontrollieren könnte, ob der Spieler vertraglich verpflichtet ist, in einer Super League zu spielen.

Und selbst wenn, kommen wir zu dem Punkt, um den eigentlich ging:
Wie würdest Du Spieler sanktionieren wollen, die tatsächlich und nachweislich etwa für die nächsten drei Jahre z.B. in Liverpool verpflichtet sind, an solch einer Liga teilzunehmen?

Siehst Du ernsthaft eine Notwendigkeit, solche Spieler nachfolgend mit einem Berufsverbot zu belegen? Und darüber hinaus eine rechtliche Möglichkeit für ein solches Vorgehen?
Eine selbtauferlegte Spielordnung wäre hierür jedenfalls nicht ausreichend. Denn die kann gerichtlich überprüft werden. Das ist ja letztlich auch nichts anderes als eine AGB.

#
so wie ich das verstanden habe, müssen alle Spielerverträge bei den jeweiligen Nationalverbänden vorgelegt werden (die Gagen und Prämien dürfen geschwärzt sein), damit die Spieler eine Spielberechtigung erhalten.
Wenn der Vertrag dem Verband nicht vor Vertragsbeginn vorliegt, war's das.

Misanthrop schrieb:

Und selbst wenn, kommen wir zu dem Punkt, um den eigentlich ging:
Wie würdest Du Spieler sanktionieren wollen, die tatsächlich und nachweislich etwa für die nächsten drei Jahre z.B. in Liverpool verpflichtet sind, an solch einer Liga teilzunehmen?


Nun, die Spieler werden so sanktioniert, wie angekündigt:
keine Auswahlspiele mehr, da keine reguläre Spielberechtigung
Gleichzeitig glaube ich, dass die Spieler sehr wohl aus Gründen, die in den Untiefen des Arbeitsvertrags liegen, ihren Superligavertrag fristlos kündigen könnten - sofern sie das bei 10 M€ pro Jahr überhaupt wollen.
In Deutschland müsste eine solche Kündigung im Hinblick auf Sittenwidrigkeit kündbar sein. Man kann ja als Verein nicht einfach den Rechtsstatus seiner Spieler verändern.

Misanthrop schrieb:

Siehst Du ernsthaft eine Notwendigkeit, solche Spieler nachfolgend mit einem Berufsverbot zu belegen? Und darüber hinaus eine rechtliche Möglichkeit für ein solches Vorgehen?
Eine selbtauferlegte Spielordnung wäre hierür jedenfalls nicht ausreichend. Denn die kann gerichtlich überprüft werden. Das ist ja letztlich auch nichts anderes als eine AGB.


Eine Notwendigkeit das Überschreiten der Systemgrenzen irgendwie zu regulieren sehe auf jeden Fall. Das ist so wie früher mit dem Amateurstatus für das Olympiateam. Da musste man sich auch erst mal reamateurisieren lassen, was auch an gewisse Fristen gebunden war.
Tja, die AGBs kann ja gerichtlich überprüft werden. Bei in Verbänden organisierten Sport ist das aber nicht so leicht, denn - das verstehen die meisten Richter auch - so eine weltweite und gut eingespielte Organisation hat sich das ja nicht alles nur so aus Spaß ausgedacht. Da saßen auch vorher schon Juristen dran. Deswegen muss ja jeder Spieler die Unterwerfung unter die Verbandshoheit auch in seinem Arbeitsvertrag unterschreiben.
Und ja, natürlich gibt es eine freie Berufswahl und jeder Spieler kann für sich entscheiden, wo er dann spielen möchte: im alten System oder in der tollen Superliga. Es wird aber für ihn kein Chance auf ein Anrecht geben, in beiden Systeme zu spielen bzw. sich in die Nationalmannschaften einzuklagen. Das musst Du mir erklären, wie das gehen soll. Wenn er nicht mehr in der Superliga spielt, weil gefeuert oder zu schlecht für Milliardärsvereine, kann er wahrscheinlich wieder einen regulären Spielerpass beantragen, aber ich denke, die Verbände werden da - zumindest solange der Streit schwelt - erstmal mit einer einjährigen Übergangssperre drohen.
#
philadlerist schrieb:

Eigentlich ist es immer wieder verwunderlich, wie frei die gegnerischen IVs Silva da zum Kopfball kommen lassen.


Achte mal auf die Laufwege von Silva!
Der macht das schon eiskalt und wahnsinnig geschickt, wie der sich im richtigen Moment in Position bringt. Ich bin immer wieder aufs Neue erstaunt und sprachlos, dass wir einen Stürmer dieser Qualität an Land ziehen konnten.
In der Presse wird ja immer Haaland in höchste Sphären gehoben, aber das was Silva drauf hat ist schon ganz große Klasse.
#
Ohne Zweifel hat Silva hohe Qualität
Aber grade dann lass ich ihn als Verteidiger halt nicht aus den Augen
Und das ist, was ich meine: wenn man nur nach dem Ball schaut und Silva aus den Augen verliert,
dann darf man sich nachher auch nicht beschweren, wenn der den Ball schon wieder versenkt

24 Tore, noch vier Spiele um den Rekord von Holz einzustellen oder zu übertreffen
Ich schätze mal, spätestens auf Schalke ist es soweit ...
#
Psychologisch neben Dortmund auswärts der wichtigste Sieg der Saison....

Schlecht gespielt und gewonnen, so schafft man das.

Samstag nochmal Gas geben und nen Punkte holen...
Dann können die letzten drei Spieltage kommen...

Bis dahin könnte einiges entschieden sein und wir sind auch im Kopf wieder insgesamt auf der Höhe
#
Samstag wird dann wieder ein komplett anderes Spiel
Die Pillen wollen ja Fußball spielen und sich nicht nur mit 9 Mann an den 16er zurückziehen
Das ist für uns immer noch schwierig, gegen einen solch harten Abwehrriegel die besseren Ideen zu finden

Ich glaube aber auch, ein bisschen mehr Mut in der Aufstellung hätte uns geholfen
Spätestens als bekannt wurde, wie Herrlich rotieren lässt, hätte ich Barkok für Chandler aufs Feld gestellt

Aber ist jetzt egal. Jetzt gibt's ein gutes kleines Getränk auf den wichtigen Sieg