
philadlerist
19004
Da waren die Kieler jetzt völlig überrascht, dass Reus sich nicht hingeworfen hat ...
Da könnten die Kommentatoren aber auch mal von der Jubelarie runterkommen und das Pferd beim Namen nennen. Das 2:0 war einfach ein absolutes Glückgeflipper und drei Abpraller von Kieler Füßen
Bei 3:0 war Reus schon wieder im Schwalbenmodus, stolpert den Ball aber auch nur mit viel Glück am Torwart vorbei
Schade, hätte ein schönes Spiel werden können.
Kiel hat sich in den ersten 15 Minuten bestens verkauft.
Und trifft natürlich nur den Pfosten ...
Da könnten die Kommentatoren aber auch mal von der Jubelarie runterkommen und das Pferd beim Namen nennen. Das 2:0 war einfach ein absolutes Glückgeflipper und drei Abpraller von Kieler Füßen
Bei 3:0 war Reus schon wieder im Schwalbenmodus, stolpert den Ball aber auch nur mit viel Glück am Torwart vorbei
Schade, hätte ein schönes Spiel werden können.
Kiel hat sich in den ersten 15 Minuten bestens verkauft.
Und trifft natürlich nur den Pfosten ...
Kiel kann garnichts, sorry.
Spricht für die schwächste 2. Liga aller Zeiten. Immerhin haben sie die Schwächephase der Bauern genutzt und das Geschenk angenommen.
Spricht für die schwächste 2. Liga aller Zeiten. Immerhin haben sie die Schwächephase der Bauern genutzt und das Geschenk angenommen.
Sacht mal, wem kommt das Siegestor der Plörrianer nicht auch plagiatsverdächtig vor?
Das ist doch eine unerlaubte Kopie des 3:2 von Gerd Müller gegen England bei der Wm 1970 in Mexiko?
Das muss der VAR doch sehen und wegen Verstoßes gegen das Urheberrecht annullieren lassen, oder?
Außerdem bin ich heute für die Störche
Das ist doch eine unerlaubte Kopie des 3:2 von Gerd Müller gegen England bei der Wm 1970 in Mexiko?
Das muss der VAR doch sehen und wegen Verstoßes gegen das Urheberrecht annullieren lassen, oder?
Außerdem bin ich heute für die Störche
DeMuerte schrieb:Schönesge schrieb:
Von daher, bisschen zwischen den Zeilen lesen ist angesagt.
Ja eben, von daher muß man dem Geschwätz von Mintzlaff keine besondere Gewichtung beimessen.
Sehe ich genauso. Und Bobic mit seiner tollen Vernetzungen? Der war 4 Jahre Schwäbischer Vereinsverwalter. Ist dort, evtl. auch den Umständen geschuldet, eher Semi-Erfolgreich freigestellt worden und wurde zwei Jahre später bei uns nicht gerade mit Jubelstürmen empfangen. Diese ominöse gute Vernetzungen wird Krösche in Leipzig auch aufgebaut haben. Und ich persönlich sehe uns mit Krösche gut aufgestellt. Vom Feeling her habe ich ein gutes Gefühl. 😎
vonNachtmahr1982 schrieb:
Sehe ich genauso. Und Bobic mit seiner tollen Vernetzungen? Der war 4 Jahre Schwäbischer Vereinsverwalter. Ist dort, evtl. auch den Umständen geschuldet, eher Semi-Erfolgreich freigestellt worden und wurde zwei Jahre später bei uns nicht gerade mit Jubelstürmen empfangen. Diese ominöse gute Vernetzungen wird Krösche in Leipzig auch aufgebaut haben. Und ich persönlich sehe uns mit Krösche gut aufgestellt. Vom Feeling her habe ich ein gutes Gefühl. 😎
Bei Bobic geht es in Punkto Netzwerk hauptsächlich um zwei Aspekte
Erstens öffnen sich ihm dank seiner Prominenz als ehemaliger, aber international bekannter Topstürmer so manche Tür leichter
Und zweitens hat er seine Zeit nach der Entlassung vom VfB genutzt, hat zahlreiche Hospitanzen und Praktika hinter sich gebracht, u.a. bei Real Madrid (warum er dort viel Geschäfte mit den spanischen Granden abwickeln konnte, die für EF bis dahin nicht viel übrig hatten).
Aber gut, das ist jEtzt Geschichte ...
philadlerist schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:
Sehe ich genauso. Und Bobic mit seiner tollen Vernetzungen? Der war 4 Jahre Schwäbischer Vereinsverwalter. Ist dort, evtl. auch den Umständen geschuldet, eher Semi-Erfolgreich freigestellt worden und wurde zwei Jahre später bei uns nicht gerade mit Jubelstürmen empfangen. Diese ominöse gute Vernetzungen wird Krösche in Leipzig auch aufgebaut haben. Und ich persönlich sehe uns mit Krösche gut aufgestellt. Vom Feeling her habe ich ein gutes Gefühl. 😎
Bei Bobic geht es in Punkto Netzwerk hauptsächlich um zwei Aspekte
Erstens öffnen sich ihm dank seiner Prominenz als ehemaliger, aber international bekannter Topstürmer so manche Tür leichter
Und zweitens hat er seine Zeit nach der Entlassung vom VfB genutzt, hat zahlreiche Hospitanzen und Praktika hinter sich gebracht, u.a. bei Real Madrid (warum er dort viel Geschäfte mit den spanischen Granden abwickeln konnte, die für EF bis dahin nicht viel übrig hatten).
Aber gut, das ist jEtzt Geschichte ...
Ich glaub wir haben mittlerweile international das Standing erreicht, dass mit Sicherheit keiner von Madrid oder ähnlichen Kalibern den Hörer gleich wieder auflegen würden, wenn unser SV anruft. Und durch die Tatsache, dass MK 2 Jahre bei Leipzig war dürfte er auch bekannt sein in den Kreisen. Für die Tatsache, dass Fredi ein gutes Verhältnis zu Real haben soll, kamen so viele Transfers auch nicht wirklich zustande. Glaub es kommt auch oft auf das Verhandlungsgeschick an und wie man Auftritt. Das mit Fredis Netzwerk wird meiner Meinung nach zu hoch gehängt, da man überhaupt nicht weiss inwiefern Ben da schon vorher Türen geöffnet hat.
philadlerist schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:
Sehe ich genauso. Und Bobic mit seiner tollen Vernetzungen? Der war 4 Jahre Schwäbischer Vereinsverwalter. Ist dort, evtl. auch den Umständen geschuldet, eher Semi-Erfolgreich freigestellt worden und wurde zwei Jahre später bei uns nicht gerade mit Jubelstürmen empfangen. Diese ominöse gute Vernetzungen wird Krösche in Leipzig auch aufgebaut haben. Und ich persönlich sehe uns mit Krösche gut aufgestellt. Vom Feeling her habe ich ein gutes Gefühl. 😎
Bei Bobic geht es in Punkto Netzwerk hauptsächlich um zwei Aspekte
Erstens öffnen sich ihm dank seiner Prominenz als ehemaliger, aber international bekannter Topstürmer so manche Tür leichter
Und zweitens hat er seine Zeit nach der Entlassung vom VfB genutzt, hat zahlreiche Hospitanzen und Praktika hinter sich gebracht, u.a. bei Real Madrid (warum er dort viel Geschäfte mit den spanischen Granden abwickeln konnte, die für EF bis dahin nicht viel übrig hatten).
Aber gut, das ist jEtzt Geschichte ...
Ich denke auch, dass der so lebendige Real-Austausch eher einschläft, falls Luka uns in ein paar Wochen sang und klanglos wieder verlassen sollte. Auch werden die USA-Präferenz sowie die (aufgrund FBs Herkunft u. Sprachkompetenz naheliegende) Affinität zu Clubs u. Spielern aus Balkan-Ländern mit seinem Abgang wohl an Bedeutung verlieren. Auch Fredis charismatische Überzeugungskraft bei der Anwerbung von begehrten Spielern könnte als Verlust mithin spürbar werden.
Was durch Bens Weiterverpflichtung u. Beförderung nicht nur fortbestehen, sondern vielmehr voranschreiten dürfte, ist die internationale Orientierung insb. nach Spanien, Portugal und Frankreich sowie in die afrikanischen u. südamerikanischen Ligen und "Märkte". MK wird es zukommen, sein eigenes zusammen mit dem vorliegenden Knowhow bzw. Netzwerk zu nutzen und zu optimieren.
Mich interessiert nicht zuletzt inwiefern Krösche das regionale Potential, sprich Förderung bzw. verstärkte Einbindung des rhein-main-hessischen Nachwuchses nicht nur ernst nimmt, sondern auch unmittelbar ggf. anpacken will.
Und offenbar ist mit Gelson bislang noch nichts festgeschrieben. Ich hoffe, dass Krösche sich diese Personalie nicht entgehen lässt und ihn in geeigneter Position in Verantwortung nimmt.
philadlerist schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:
Sehe ich genauso. Und Bobic mit seiner tollen Vernetzungen? Der war 4 Jahre Schwäbischer Vereinsverwalter. Ist dort, evtl. auch den Umständen geschuldet, eher Semi-Erfolgreich freigestellt worden und wurde zwei Jahre später bei uns nicht gerade mit Jubelstürmen empfangen. Diese ominöse gute Vernetzungen wird Krösche in Leipzig auch aufgebaut haben. Und ich persönlich sehe uns mit Krösche gut aufgestellt. Vom Feeling her habe ich ein gutes Gefühl. 😎
Bei Bobic geht es in Punkto Netzwerk hauptsächlich um zwei Aspekte
Erstens öffnen sich ihm dank seiner Prominenz als ehemaliger, aber international bekannter Topstürmer so manche Tür leichter
Und zweitens hat er seine Zeit nach der Entlassung vom VfB genutzt, hat zahlreiche Hospitanzen und Praktika hinter sich gebracht, u.a. bei Real Madrid (warum er dort viel Geschäfte mit den spanischen Granden abwickeln konnte, die für EF bis dahin nicht viel übrig hatten).
Aber gut, das ist jEtzt Geschichte ...
Hier mal ein etwas ausführlicher Artikel des HR:
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/neuer-sportvorstand-darum-kommt-markus-kroesche-zur-eintracht,kroesche-portraet-100.html
Mir scheint es weiterhin eher so zu sein, dass Krösche genau zu wissen scheint, was er will und dass er sich somit mit Mintzlaff ins Gehege gekommen ist. Evtl war man sich hinsichtlich Ausrichtung nicht einig. Und wenn es stimmen sollte, dass er an den in diesem Artikel aber auch in anderen Artikeln genannten Verpflichtungen federführend beteiligt war, dann spricht das eher dafür, dass er schon ein ziemlich gutes Netzwerk hat. Dass Mintzlaff nun öffentlich sagt, dass man den Vertrag angeblich eh nicht verlängert hätte, ist reines "Nachtreten". Kenne persönlich keinen AG, der sowas macht, völlig unprofessionelles Verhalten. Hier hat Krösche nun keinen Mintzlaff mehr über sich und kann sich "ausleben".
Im Übrigen sind so Leute wie zB Eberl auch nicht wirklich "prominent" gewesen, als sie mit ihrer Managertätigkeit gestartet sind. Darauf kommt es mE auch nicht an, sondern auf ihre Fähigkeiten.
Ich bin optimistisch und glaube auch, dass wir da einen "Volltreffer" gefunden haben.
Wenn er seine Karten gut ausspielt, kann er hier echt einer werden ...
philadlerist schrieb:
gegen Netzwerk aber für Talent?
Diese Anti-Krösche Red Bull Propaganda hat ja scheinbar bleibenden Eindruck bei dir hinterlassen.
Nö, ich vergleiche nur seine Vita mit der von Seinem Vorgänger bei uns
Aber Netzwerk mit Blickpunkt Spieler macht ja auch erstmal Ben Manga ...
Aber Netzwerk mit Blickpunkt Spieler macht ja auch erstmal Ben Manga ...
Tja, SaW Gebabbel halt
Kann man natürlich auch ohne SaW machen
Kann man natürlich auch ohne SaW machen
Der Aufsichtsrat hat entschieden ... gegen Netzwerk aber für Talent?
- und wir können gespannt sein
In Paderborn hat Krösche kleine Wunder vollbracht,
im Plörreversum hat man sich scheints mehr über ihn gewundert.
Nun darf er sich bis 2025 bei uns beweisen
Und uns beweisen, dass man die Leute nicht nur aus der Provinz bekommt,
sondern auch die Provinz aus den Leuten rauskriegt.
Krösche tritt in großen Fußstapfen
Wünschen wir ihm und uns viel Erfolg dabei
Mal sehen, was die schreibende Zunft so davon hält ...
- und wir können gespannt sein
In Paderborn hat Krösche kleine Wunder vollbracht,
im Plörreversum hat man sich scheints mehr über ihn gewundert.
Nun darf er sich bis 2025 bei uns beweisen
Und uns beweisen, dass man die Leute nicht nur aus der Provinz bekommt,
sondern auch die Provinz aus den Leuten rauskriegt.
Krösche tritt in großen Fußstapfen
Wünschen wir ihm und uns viel Erfolg dabei
Mal sehen, was die schreibende Zunft so davon hält ...
philadlerist schrieb:
gegen Netzwerk aber für Talent?
Diese Anti-Krösche Red Bull Propaganda hat ja scheinbar bleibenden Eindruck bei dir hinterlassen.
philadlerist schrieb:
im Plörreversum hat man sich scheints mehr über ihn gewundert.
Nun darf er sich bis 2025 bei uns beweisen
Und uns beweisen, dass man die Leute nicht nur aus der Provinz bekommt,
sondern auch die Provinz aus den Leuten rauskriegt.
Ich werte das "Nachtreten" gegen ihn eher als ein sehr gutes Zeichen. Ich würde das Gesagte über ihn, was jetzt aus dieser Richtung kommt, nicht unbedingt glauben. Viel wahrscheinlicher ist nämlich, dass das mit Mintzlaff nicht geklappt hat.
Auf Wunsch einer einer einzelnen Fanin mach ich mal auf diesen Artikel aus der Vereinspostille des Nichtvereins aufmerksam:
https://rblive.de/vereinspolitik/zusammenarbeit-haette-keinen-sinn-mehr-gemacht-warum-markus-kroesche-bei-rb-leipzig-gehen-musste-19494
Da wird kein gutes Haar an Krösche gelassen
Und in einem Punkt kann man dem ungesehen glauben:
Mit einem Netzwerk a la Bobic ist hier bei weitem nicht zu rechnen
Dann doch lieber Fernandes auch ohne Berufserfahrung, der war überall, spricht hundert Sprachen inkl. der der Spieler und ringt sich regelmäßiges ein gewinnendes Lächeln ab
https://rblive.de/vereinspolitik/zusammenarbeit-haette-keinen-sinn-mehr-gemacht-warum-markus-kroesche-bei-rb-leipzig-gehen-musste-19494
Da wird kein gutes Haar an Krösche gelassen
Und in einem Punkt kann man dem ungesehen glauben:
Mit einem Netzwerk a la Bobic ist hier bei weitem nicht zu rechnen
Dann doch lieber Fernandes auch ohne Berufserfahrung, der war überall, spricht hundert Sprachen inkl. der der Spieler und ringt sich regelmäßiges ein gewinnendes Lächeln ab
So einen Artikel würde die Eintracht vermutlich nie veröffentlichen. Ganz mieser Stil.
Vermutlich gesteuert von Mintzlaff.
Vermutlich gesteuert von Mintzlaff.
philadlerist schrieb:
Auf Wunsch einer einer einzelnen Fanin mach ich mal auf diesen Artikel aus der Vereinspostille des Nichtvereins aufmerksam:
https://rblive.de/vereinspolitik/zusammenarbeit-haette-keinen-sinn-mehr-gemacht-warum-markus-kroesche-bei-rb-leipzig-gehen-musste-19494
Da wird kein gutes Haar an Krösche gelassen
Und in einem Punkt kann man dem ungesehen glauben:
Mit einem Netzwerk a la Bobic ist hier bei weitem nicht zu rechnen
Dann doch lieber Fernandes auch ohne Berufserfahrung, der war überall, spricht hundert Sprachen inkl. der der Spieler und ringt sich regelmäßiges ein gewinnendes Lächeln ab
Und das war uns ja von Anfang an bei Bobic klar das er ein super Netzwerk hatte und er einen super Job macht. Deswegen war er hier auch so willkommen.
Und den Dosen ist das auch erst vor kurzem aufgefallen?
planscher08 schrieb:
https://www.footyheadlines.com/2021/04/eintracht-frankfurt-21-22-home-kit.html
gibt ersten Leak für die neue Saison
Back in Black...
Ist ein wenig arg schmucklos ...
Nix für meinen Geschmack
Nix für meinen Geschmack
Also auf Zalazar und Joveljic kann man echt gespannt sein
(Auch wenn der Autokorrektor bei den beiden Namen völlig eskaliert ...)
(Auch wenn der Autokorrektor bei den beiden Namen völlig eskaliert ...)
Ganz ehrlich, der hat ja keine Ahnung, wie geil es hier sein kann ...
Auf der anderen Seite gibt es hunderte deutlich blödere Vereine um Trainer zu sein als Ajax
Ich hatte mit ten Haag zu keinem Moment gerechnet
Auf der anderen Seite gibt es hunderte deutlich blödere Vereine um Trainer zu sein als Ajax
Ich hatte mit ten Haag zu keinem Moment gerechnet
Bei den Paarungen muss man ja fast auf einen weiteren Titelgewinn von Real hoffen. Das wäre noch das kleinste Übel. City und PSG würde ich den Triumph jedenfalls aus offensichtlich Gründen am wenigsten gönnen. Auch wenn ich PSG weit vor dem Investoreneinstieg in der Zeit um Okocha, Ronaldinho oder Pauleta mal ganz cool fande.
DonGuillermo schrieb:
Bei den Paarungen muss man ja fast auf einen weiteren Titelgewinn von Real hoffen. Das wäre noch das kleinste Übel. City und PSG würde ich den Triumph jedenfalls aus offensichtlich Gründen am wenigsten gönnen. Auch wenn ich PSG weit vor dem Investoreneinstieg in der Zeit um Okocha, Ronaldinho oder Pauleta mal ganz cool fande.
Und nein, möge Real nie wieder was gewinnen ... Nie wieder!!!
Bei den Paarungen muss man ja fast auf einen weiteren Titelgewinn von Real hoffen. Das wäre noch das kleinste Übel. City und PSG würde ich den Triumph jedenfalls aus offensichtlich Gründen am wenigsten gönnen. Auch wenn ich PSG weit vor dem Investoreneinstieg in der Zeit um Okocha, Ronaldinho oder Pauleta mal ganz cool fande.
Die anderen drei waren bei der 48Stundenliga dabei
Und PSG ist ein genauso großer Drecksladen
Das einzige sympathische was ich überhaupt bei einem der vieren entdecken kann,
ist dass Gündogan da mitspielt
Aber das reicht nicht aus
Doch Schadenfreude, dafür langt's
Wenn also am Ende Tuchel vor PSG ins Ziel läuft, dann kann man wenigstens die arabischen Fußballversteher bei PSG von ganzen Herzen für ihren Trainerrausschmissmove auslachen
Und PSG ist ein genauso großer Drecksladen
Das einzige sympathische was ich überhaupt bei einem der vieren entdecken kann,
ist dass Gündogan da mitspielt
Aber das reicht nicht aus
Doch Schadenfreude, dafür langt's
Wenn also am Ende Tuchel vor PSG ins Ziel läuft, dann kann man wenigstens die arabischen Fußballversteher bei PSG von ganzen Herzen für ihren Trainerrausschmissmove auslachen
Mein Gefühl: Silva beim FCB schon lange im Focus. Die machen es schnell zur Zeit (siehe Nagelsmann) um wenig Presse / Social Media zu wecken.
Vermutest Du so eine Art "Sell and Lease Back"?
mit Blick auf Lewandowski kaufen sie Silva im Sommer,
lassen ihn noch ein Jahr bei uns CL spielen und
lassen ihn dann als Stress im Nacken für Lena an der Säbener antanzen?
mit Blick auf Lewandowski kaufen sie Silva im Sommer,
lassen ihn noch ein Jahr bei uns CL spielen und
lassen ihn dann als Stress im Nacken für Lena an der Säbener antanzen?
Die Silva-Jovic-Idee ist so naheliegend, dass ich da von selbst schon vor der Bild draufgekommen bin. Ich verstehe das so, dass Silva für günstige 40 Mio zu Real geht und Luka für günstige 20 Mio zurückgekauft wird. So versteht's die hessenschau, wenn mich mein Leseverständnis nicht ganz im Stich lässt. Ob die Zahlen jetzt so stimmen, weiß eh keiner. Aber im Grundsatz scheint mir das eine Überlegung wert, immer vorausgesetzt, die Spieler machen da mit.
daudis schrieb:
Die Silva-Jovic-Idee ist so naheliegend, dass ich da von selbst schon vor der Bild draufgekommen bin. Ich verstehe das so, dass Silva für günstige 40 Mio zu Real geht und Luka für günstige 20 Mio zurückgekauft wird. So versteht's die hessenschau, wenn mich mein Leseverständnis nicht ganz im Stich lässt. Ob die Zahlen jetzt so stimmen, weiß eh keiner. Aber im Grundsatz scheint mir das eine Überlegung wert, immer vorausgesetzt, die Spieler machen da mit.
Ah, ok, so macht es mehr Sinn
Man reduziert im Vorfeld des "Tauschs" die Marktwerte von Silva 80 M€ auf 40M€ und den von Jovic von 63 M€ auf 20M€, sodass die Eintracht nach dem Spielerwechsel mit plus 20M€ dasteht. Also so ähnlich wie beim Tausch mit Mailand und Rebic, nur dass diesmal die Spielerberater auf ihre Honorare von etwa 7,5 M€ beharren, weswegen wir dann den Verlust von Silva mit einem Jovic plus 12,5 M€ kompensieren können.
Jetzt versteh ich's auch ...
philadlerist schrieb:daudis schrieb:
Die Silva-Jovic-Idee ist so naheliegend, dass ich da von selbst schon vor der Bild draufgekommen bin. Ich verstehe das so, dass Silva für günstige 40 Mio zu Real geht und Luka für günstige 20 Mio zurückgekauft wird. So versteht's die hessenschau, wenn mich mein Leseverständnis nicht ganz im Stich lässt. Ob die Zahlen jetzt so stimmen, weiß eh keiner. Aber im Grundsatz scheint mir das eine Überlegung wert, immer vorausgesetzt, die Spieler machen da mit.
Ah, ok, so macht es mehr Sinn
Man reduziert im Vorfeld des "Tauschs" die Marktwerte von Silva 80 M€ auf 40M€ und den von Jovic von 63 M€ auf 20M€, sodass die Eintracht nach dem Spielerwechsel mit plus 20M€ dasteht. Also so ähnlich wie beim Tausch mit Mailand und Rebic, nur dass diesmal die Spielerberater auf ihre Honorare von etwa 7,5 M€ beharren, weswegen wir dann den Verlust von Silva mit einem Jovic plus 12,5 M€ kompensieren können.
Jetzt versteh ich's auch ...
Aber bitte nicht das Gehaltsniveau von Jovic bei Madrid vergessen auch wenn er Abstriche macht wären die 12,5 Mio nach 2 - 2 1/2 Jahren auch weg.
was Barca und Real angeht, vlt ist das hier nicht bekannt das in Spanien ab einem gewissen Schuldenstand den Vereinen die Schulden erlassen werden auch die EU Hilfsgelder wurden damals 1:1 in den Fussball investiert.
Küchenchef schrieb:
was Barca und Real angeht, vlt ist das hier nicht bekannt das in Spanien ab einem gewissen Schuldenstand den Vereinen die Schulden erlassen werden auch die EU Hilfsgelder wurden damals 1:1 in den Fussball investiert.
Du meinst, dass man ihnen die Steuerschulden erlassen hat?
Die sind aber in solch defizitären Betrieben auch nicht ganz so hoch, oder
Ich glaube, das Land Spanien hat vor allem auf rechtlicher Ebene drei Augen zugedrückt,
denn auch dort gibt es ja eigentlich sowas wie ein Insolvenzrecht.
Und an der Front tut sich garnix, frei nach dem Motto: too big to fail ...
Dass das alles schon lange abseits von Scham, Seriosität oder einem funktionierenden moralischen Kompass stattfindet, seht außer Frage
Peinlich genug.
Buffon? Steht doch nirgends, dass der Mann fürs Tor kommt. Selbstverständlich kommt er in der Bobic-Nachfolge. Torsteher, Vorsteher, ist doch eh fast dasselbe.
adlerkadabra schrieb:
Buffon? Steht doch nirgends, dass der Mann fürs Tor kommt. Selbstverständlich kommt er in der Bobic-Nachfolge. Torsteher, Vorsteher, ist doch eh fast dasselbe.
Kann sein, dass Buffon ein ausgebuffter Typ ist, nach all den Erfahrungen die er in seiner wirklich langen Karriere gemacht hat - auch als Manager. Ich kann mir aber grad überhaupt nicht vorstellen, wie der als Typ hier rein passen sollte.
philadlerist schrieb:Cadred schrieb:
Warum sollte man eine Granate wie Silva verkaufen und dafür Jovic zurückholen, der schon am Ende seiner Zeit hier nicht mehr die Leistung brachte und jetzt auch nicht gerade überzeugt?
So, jetzt habe ich auch den dazugehörenden Artikel zum Thema Tausch Jovic/Silva gelesen
Also wenn ich mir anschaue, was Silva diese Saison leistet, fände ich den Unterschied zur Ablöse von Haaland doch arg groß, sprich: Nur 40 M€ für Silva? Passt das noch?
Und dann 20 Millionen draufzahlen? Häh? Nachdem Real uns den Jovic kaputt gemacht hat?
Nöö, seh ich nicht so
Hat Real eigentlich bisher die komplette Transfersumme für Luca überhaupt komplett bezahlt?
Fredi Bobic (meine ich) hat im Zusammenhang mit den ausstehenden Zahlungen für Haller mal erwähnt, dass Ratenzahlung für derartige Transfers üblich seien.
Real Madrid hat ca. 1 Milliarde Euro Verbindlichkeiten (Miese, Schulden... was auch immer) und steht was Transfers betrifft, genau wie "Barca", bei diversen Vereinen mit mindestens 200 Millionen Euro in der "Kreide"!
Warum auch das Streben nach dem Rettungsanker "Superliga"?
Nee, sowohl mit Real als auch Barca (oder Atletico Madrid etc...) würde ich in diesen Zeiten solche Transfers nicht abwickeln.
Vermutlich "gehört" Luca aufgrund nicht bezahlter Raten der Ablöse eher noch der Eintracht. Von daher möglicherweise auch dieses Leihgeschäft?!
Auch bei Haller hat man ja gesehen, dass die Reichen Klubs bei Wiederverkauf in eine kleinere Liga oder ärmere Vereine nicht das erwirtschaften, was sie mal investiert haben. Schließlich Haller ging für über 40 M€ zu Westham, die ihn dann jetzt im Winter für 22,5 M€ an Ajax abgegeben haben ...
Neenee, wenn die annähernd wieder soviel für Jovic haben wollen, wie sie bezahlt haben, dann müssen sie ihn nach England verkaufen. Was nach der Leistungsbeule, die Jovic sich eingefangen hat selbst bei Superreichen von der Insel nicht möglich sein wird. Würde mich wundern.
Ob Luka komplett bezahlt ist, weiß ich nicht. Da würde sich aber jetzt so langsam mal einer bemerkbar machen, falls Real die vereinbarten Zahlungen nicht einhielte. Ich glaube, davon wäre was in die Öffentlichkeit gedrungen. Bei den Hammers hat Bobic ja auch das Maul aufgemacht und die FiFA eingeschaltet.
Dass Real und Barca mit dem Schuldenstand überhaupt noch Spieler kaufen dürfen ist ja per se schon ein Skandal ...
Neenee, wenn die annähernd wieder soviel für Jovic haben wollen, wie sie bezahlt haben, dann müssen sie ihn nach England verkaufen. Was nach der Leistungsbeule, die Jovic sich eingefangen hat selbst bei Superreichen von der Insel nicht möglich sein wird. Würde mich wundern.
Ob Luka komplett bezahlt ist, weiß ich nicht. Da würde sich aber jetzt so langsam mal einer bemerkbar machen, falls Real die vereinbarten Zahlungen nicht einhielte. Ich glaube, davon wäre was in die Öffentlichkeit gedrungen. Bei den Hammers hat Bobic ja auch das Maul aufgemacht und die FiFA eingeschaltet.
Dass Real und Barca mit dem Schuldenstand überhaupt noch Spieler kaufen dürfen ist ja per se schon ein Skandal ...
philadlerist schrieb:
Dass Real und Barca mit dem Schuldenstand überhaupt noch Spieler kaufen dürfen ist ja per se schon ein Skandal ...
Die machen auf Pump andere Clubs kaputt .............
Warum sollte man eine Granate wie Silva verkaufen und dafür Jovic zurückholen, der schon am Ende seiner Zeit hier nicht mehr die Leistung brachte und jetzt auch nicht gerade überzeugt?
Und den RS last mal besser der hatte seine Chance 2014 und nicht zugegriffen, dann doch lieber den ten Hag falls er zu bekommen ist.
Und den RS last mal besser der hatte seine Chance 2014 und nicht zugegriffen, dann doch lieber den ten Hag falls er zu bekommen ist.
Cadred schrieb:
Warum sollte man eine Granate wie Silva verkaufen und dafür Jovic zurückholen, der schon am Ende seiner Zeit hier nicht mehr die Leistung brachte und jetzt auch nicht gerade überzeugt?
So, jetzt habe ich auch den dazugehörenden Artikel zum Thema Tausch Jovic/Silva gelesen
Also wenn ich mir anschaue, was Silva diese Saison leistet, fände ich den Unterschied zur Ablöse von Haaland doch arg groß, sprich: Nur 40 M€ für Silva? Passt das noch?
Und dann 20 Millionen draufzahlen? Häh? Nachdem Real uns den Jovic kaputt gemacht hat?
Nöö, seh ich nicht so
philadlerist schrieb:Cadred schrieb:
Warum sollte man eine Granate wie Silva verkaufen und dafür Jovic zurückholen, der schon am Ende seiner Zeit hier nicht mehr die Leistung brachte und jetzt auch nicht gerade überzeugt?
So, jetzt habe ich auch den dazugehörenden Artikel zum Thema Tausch Jovic/Silva gelesen
Also wenn ich mir anschaue, was Silva diese Saison leistet, fände ich den Unterschied zur Ablöse von Haaland doch arg groß, sprich: Nur 40 M€ für Silva? Passt das noch?
Und dann 20 Millionen draufzahlen? Häh? Nachdem Real uns den Jovic kaputt gemacht hat?
Nöö, seh ich nicht so
Hat Real eigentlich bisher die komplette Transfersumme für Luca überhaupt komplett bezahlt?
Fredi Bobic (meine ich) hat im Zusammenhang mit den ausstehenden Zahlungen für Haller mal erwähnt, dass Ratenzahlung für derartige Transfers üblich seien.
Real Madrid hat ca. 1 Milliarde Euro Verbindlichkeiten (Miese, Schulden... was auch immer) und steht was Transfers betrifft, genau wie "Barca", bei diversen Vereinen mit mindestens 200 Millionen Euro in der "Kreide"!
Warum auch das Streben nach dem Rettungsanker "Superliga"?
Nee, sowohl mit Real als auch Barca (oder Atletico Madrid etc...) würde ich in diesen Zeiten solche Transfers nicht abwickeln.
Vermutlich "gehört" Luca aufgrund nicht bezahlter Raten der Ablöse eher noch der Eintracht. Von daher möglicherweise auch dieses Leihgeschäft?!
dass sie ohne alles auf Haaland einzurichten irgendwie erfolgreicher sind ....
Was soll das eigentlich, dass sie das DFB-Pokalfinale am 13ten spielen, wenn an 15 schön wieder BuLi ist?