>

philadlerist

19002

#
mikulle schrieb:

Entweder ist es zweifelsfrei erkennbar, dass der Schiedsrichter sich geirrt hat (in diesem Fall korrigiert der VAR)

Und wer legt fest was "zweifelsfrei" ist?
Da bleibt die gleiche Problematik wie mit der Interpretation was eine "grobe" Fehlentscheidung ist.
VAR Müller sagt ich habe keine Zweifel
VAR Meier sagt ich habe große Zweifel
VAR Schmidt sagt ich habe geringe Zweifel

Nee, nee der WA hat absolut recht,  da gibt es keinen Spielraum, sondern nur schwarz oder weiß.
Und das bezieht sich nicht nur auf Abseits; sondern genauso auf 11er-Situationen  "im Strafraum" oder "außerhalb des Strafraums"
#
babbelnedd schrieb:
... ...
Nee, nee der WA hat absolut recht,  da gibt es keinen Spielraum, sondern nur schwarz oder weiß.
Und das bezieht sich nicht nur auf Abseits; sondern genauso auf 11er-Situationen  "im Strafraum" oder "außerhalb des Strafraums"


Ich widerspreche: Das Problem mit der absoluten Grenze zwischen Abseits und Nichtabseits bleibt bestehen, wird durch die vermeintliche Präzision von Schwarz und Weiß nur vom wenige Zentimeter in den wenige Millimeterbereich verlagert - Aber letztlich bleibt es bei einer Interpretation der Bilder, da auch die Hilfsmittel wie die Linie nicht absolut sind, sondern Spielräume haben ...
Es kann also auch ohne zweiminütiges Nachmessen entschieden werden, nach dem zweiten "ersten Eindruck", den der VAR hat. Und wenn es da um zwei Zentimeter geht, die der Schiedsrichter übersehen hat, dann ist das keine grobe Fehlentscheidung des Schiris, sondern seine Tatsachenentscheidung ...
#
Ali Akman da und kann sich schon mal eingewöhnen
Er spricht übrigens ziemlich gut englisch und wird sich hier von Anfang an verständlich machen können - top

Hasebe verlängert - wunderbar, auch wenn irgendwann wahrscheinlich 2025 vielleicht die Zeit kommt, wo er nicht mehr jedes Spiel durchspielt, er ist ein so wunderbares Vorbild für all die anderen Spieler
Und wenn er ihnen nur vorrechnet, was man in den 5 - 7 Jahren, nachdem man schon als "bald zu alt" bezeichnet wurde, verdienen kann, wenn man alles dem Beruf unterordnet und seinen Körper entsprechend behandelt - top

Younes schon im Sommer auslösen?
Es klingt da ja durch, dass es günstiger ist, ihn ein Jahr vor dem geplanten Leihende zuübernehmen
Auch weil es im Moment vielleicht leichter ist, mit Amin einen langfristigen Vertrag auszuhandeln, als wenn es nächsten Sommer aufs Leihende zu geht. Beurteilen kann man das aber nur, wenn man die Verträge kennt.
#
Was denkt Bobic eigentlich auf dem Bild gerade?

Möglichkeit A: „Hmm, schon schlau diese Asiaten! Benutzen Zaubertinte, muss ich beim nächsten Mal auch machen.“

oder

Möglichkeit B: „Was schreibt der da auf dieses merkwürdige Stück Papier, ach egal ich werde gerade fotografiert, Kuckuck!“
#
#
aho76 schrieb:

nisol13 schrieb:


Er sollte sich einfach mal wieder vernünftig rasieren und gepflegter auftreten.
Mein Mitleid hält sich in Grenzen!


Während Hase im Anzug "festlich" den Vertrag verlängert, sitzt Fredi in grauer Jogginghose und Hoodie daneben Das wirkt skurril.



Hier wird langsam das Haar in der Suppe gesucht, sorry. Ich kenne viele Geschäftsleute die verdienen so viel Geld, sind so erfolgreich, und tragen keinen Anzug. Manche mögen das vielleicht auch gar nicht. Sowas zu kritisieren finde ich einfach untragbar. Sorry. Soll doch jeder anziehen was er will. Ist doch sowas von Pups egal.

Morgen wird dann wieder darauf rumgehakt, das Bobic einen Popel in der Nase hatte, oder das Bobics Schuhe ja bitte anstatt weiß, schwarz zu sein haben. Puuh.
#
Jojo1994 schrieb:

Hier wird langsam das Haar in der Suppe gesucht, sorry. Ich kenne viele Geschäftsleute die verdienen so viel Geld, sind so erfolgreich, und tragen keinen Anzug. Manche mögen das vielleicht auch gar nicht. Sowas zu kritisieren finde ich einfach untragbar. Sorry. Soll doch jeder anziehen was er will. Ist doch sowas von Pups egal.

Morgen wird dann wieder darauf rumgehakt, das Bobic einen Popel in der Nase hatte, oder das Bobics Schuhe ja bitte anstatt weiß, schwarz zu sein haben. Puuh.


Ja, vieles kann man entspannter sehen als im 19. Jahdt.
auf der anderen Seite werden die Eintrachtler ja auch für bestimmte Situationen eingekleidet, zB wenn da Fotos geschossen werden ...
und dann kommt noch hinzu: wenn mir ein so korrekter Mensch wie Makoto im Anzug entgegenkommt, weil ihm die Vertragsverlängerung als ein wiederholter, aber immer noch würdevoller Anlass vorkommt, dann husch ich auch noch mal schnell ins Büro und hol mir ein Jackett - ist irgendwie auch ne Frage von Respekt, oder?
#
SamuelMumm schrieb:

Hmmm.....hast Du Geräte eines der offiziellen FIFA Lieferanten im Wohnzimmer?

Broadcast Solutions GmbH
Broadcasting Televisão Ltda.
ChyronHego ApS
Colosseo EAS
Evertz Microsystems Ltd.
EVS Broadcast Equipment
Hawk-Eye Innovations
Medialuso & Mediapro
OZ Sports
SBG Sports Software
Simply Live
Slomo TV
Vieww GmbH
VOGO Sport
Worldwide TGI


Das sieht allein anhand der Namen schon nicht ausschließlich nach Empfangsgeräten aus.

Dass HawkEye mich beim Fußball gucken und Bier trinken filmt ist zwar eine schöne Vorstellung, aber ebenso abwegig wie dass das dann anschließend noch nach Brasilien übertragen wird.

Und SBG Sports Software wird kaum Geräte herstellen.

Aber von mir aus habt ihr Recht und uch mei Ruh.
#
Anthrax schrieb:
... ...
Dass HawkEye mich beim Fußball gucken und Bier trinken filmt ist zwar eine schöne Vorstellung, aber ebenso abwegig wie dass das dann anschließend noch nach Brasilien übertragen wird. ...


Wenn das Bier im vollen Umfang die Linie (Zahnreihe) überschritten hat,
kriegt dann deine Frau jedesmal ein Signal auf ihre Armbanduhr?
#

#
Also die grüne Kurve kriegt uns so schnell nicht mehr ...
#
philadlerist schrieb:

Gilt da nicht auch die T-Shirtregel?


Stimmt, die gibt's ja auch noch. Demnach wäre es in der Tat Abseits.
#
Danke, es scheint also doch Interpretationsspielräume zu geben, in denen die VAR schwimmen - womöglich nach Lust und Laune. Ich finde halt die Beweislage bei Jovics Hacke auch so wenig eindeutig, dass ich nicht verstehen kann, wieso man sich bei unklarer Beweislage überhaupt dazu durchringt, die vom Feldschiedsrichter bereits getroffene Entscheidung zu revidieren.
#
Ohne VAR hätte Kostics Tor gezählt und wir hätten 2:1 gewonnen, weil weder der SR noch sein Winkekasper hätten beurteilen können, aus wieviel Millimeter Jovic aus dem Abseits kam.
Vor der Einführung dieses Systems gab es sicherlich erheblich mehr Fehlentscheidungen zu Lasten einer Mannschaft, über die man sich zurecht aufregen konnte und zwar mit viel Emotionen, die den Fußball ja erst ausmachen.
Heute mag das regeltechnisch vielleicht alles so in Ordnung sein, aber die spontanen Emotionen sind ein großes Stück weit verlorengegangen, weil man bei jedem erzielten Tor die Luft anhalten muß, ob es zählt oder nicht.
Ich finde, man zahlt dafür einen zu hohen Preis und der Fußball ist damit zu technisch geworden, auch wenn es damit sicher weniger gravierende Fehlentscheidungen gibt (theorethisch).
Da aber bei jedem, der sich in Köln verlustiert, die Sichtweise der Situation unterschiedlich bewertet und interpretiert wird, ist dann auch die Auslegung der Spielsituation unterschiedlich.
Folglich gibt es trotz aller technischen Hilfsmittel weiterhin Fehlentscheidungen, dazu noch intransparent.
Wenn ich nur noch präventiv jubeln kann und dann wieder doch nicht, weil ein düsterer Keller doch noch ein Fitzelchen Regelverletzung gefunden hat, nimmt man dem Fußball auf Dauer die emotionale Seele.
#
Das ist ja der Punkt. Es gibt jetzt vielleicht dank der technischen Hilfsmittel wie zb Torlinientechnik weniger Fehlentscheidungen, aber die, die es Trotz Benutzung dieser technischen Hilfsmittel noch gibt, regen mich halt umso mehr auf 😎😝
vor allem solche Abseitsentscheidungen, bei denen die VAR so tun, als könnten sie es millimetergenau „berechnen“ - was sie nicht tun, stattdessen ziehen sie Linien in die Luft vor Silvas Kopf, „rechnen“ die perspektivischen Verzerrungen mit vertikalen Linien von gedachten Körperpunkten raus und was sonst noch ...

Ich konnte besser damit leben, als die Feldschiedsrichter mal im Eifer des Gefechts danebengelegen haben. Die sind ja auch mitgerannt und hatten eben nur den Bruchteil der Sekunde Zeit zu entscheiden. Aber wenn die VAR da zwei drei Minuten an ihren Bildern schrauben, habe ich insgesamt kein Mehrwertgefühl ...
#
https://ibb.co/xMmdkXv

Das soll auch abseits gewesen sein .....hmmmmm
#
Welchen fürs Toreschießen regulär benutzbaren Körperteil trägt denn da Silva 12,4 cm links neben seinem Kopf?
sorry, genau dieses Bild zeigt doch die Verarsche.
Ich würde da kein Abseits pfeifen oder nachträglich geben. Für mich ist das gleiche Höhe ...
#
Kommt darauf an, wo man den Beginn der Schulter definiert. Sie haben es so definiert, also gleiche Höhe.
Zugegebenermaßen schwierig. Aber dann käme doch das hier so vehement geforderte "Im Zweifel für den Angreifer" zum Tragen, oder?
#
Ja, hier muss man Zweifel haben und ja, das wurde dann doch offensichtlich im Zweifel für den Angreifer ausgelegt. Anders kann man die Auslegung des Bildes nicht interpretieren. Find ich ja auch gut so.

Andererseits, wenn es um die Milimeter geht, dann ist das halt Abseits und basta, denn die Schulter gilt ja bis zur sicherlich haarklein in Regeln beschriebenen T-Shirtgrenze - und die ist hier sogar mit altersschwachen Augen zu sehen klar im Abseits.
#
Kommt darauf an, wo man den Beginn der Schulter definiert. Sie haben es so definiert, also gleiche Höhe.
Zugegebenermaßen schwierig. Aber dann käme doch das hier so vehement geforderte "Im Zweifel für den Angreifer" zum Tragen, oder?
#
Gilt da nicht auch die T-Shirtregel?
#
Wir haben noch Probelme mit der Favoritenrolle. Spielen noch zu divenhaft gegen die vermeintlich "Kleinen".
Wenn ich sehe wie die Bayern heute Dortmund beim Stand von 4:2 noch niedergekämpft und sich gepusht haben. Diese Mentalität muss als CL-Mannschaft quasi jeden Spieltag abrufen. Viele "Leistungen" wie gegen Bremen und Stuttgart werden dann nicht reichen für CL. Aber ohne eine Alibi zu geben, EL wäre auch nice und hätte ich vor der Saison definitiv unterschrieben. Aber es wäre schön wenn wir endlich mal diesen Traum zuende träumen könnten und diesen Killer-Instinkt entwickeln. Das Potenzial ist nämlich da!
#
etienneone schrieb:

Wir haben noch Probelme mit der Favoritenrolle. Spielen noch zu divenhaft gegen die vermeintlich "Kleinen".
Wenn ich sehe wie die Bayern heute Dortmund beim Stand von 4:2 noch niedergekämpft und sich gepusht haben. Diese Mentalität muss als CL-Mannschaft quasi jeden Spieltag abrufen. Viele "Leistungen" wie gegen Bremen und Stuttgart werden dann nicht reichen für CL. Aber ohne eine Alibi zu geben, EL wäre auch nice und hätte ich vor der Saison definitiv unterschrieben. Aber es wäre schön wenn wir endlich mal diesen Traum zuende träumen könnten und diesen Killer-Instinkt entwickeln. Das Potenzial ist nämlich da!


Ich finde, wir haben gegen die vermeintlich Kleinen diese Saison sehr stabil performt - mal abgesehen von Bremen.
Stuttgart habe ich nicht zu denen gezählt, die noch gegen den Abstieg spielen, sondern schon annähernd auf Augenhöhe nach den letzten 5 Spieltagen.
Trotzdem ist da vielleicht was dran an Deiner Theorie mit der ungewohnten Favoritenrolle. Zum Glück werden wir die nicht mehr all zu oft haben bei den folgenden Auswärtsspielen gegen RB, BVB, B04 und wer da noch so um die CL-Plätze mitbietet.
aber am Ende liegt es uns ja viellicht mehr, dort als Underdog anzutreten. Ich kann mir vorstellen, dass RB nächsten Sonntag nicht unschlagbar ist.
#
philadlerist schrieb:

Interessant ist die Bildübertragungsrate, die mit 300 Bildern pro Sekunde für die VAR 5 mal so hoch ist wie für den normalen Fernsehzuschauer, d.h. den Zeitpunkt, wann tatsächlich der Ball den Fuß des Passgebers verlässt, lässt sich wohl präziser definieren, als ich es gedacht hätte, immerhin. Damit lässt sich schon ein besser präziser arbeiten als mit dem normalen TV-Bild, was die Zeitabläufe angeht.


Danke, exakt so etwas meine ich. Es ist doch naiv zu glauben, dass die im Keller die selbe Technik haben wir Hinz und Kunz zu Hause.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

philadlerist schrieb:

Interessant ist die Bildübertragungsrate, die mit 300 Bildern pro Sekunde für die VAR 5 mal so hoch ist wie für den normalen Fernsehzuschauer, d.h. den Zeitpunkt, wann tatsächlich der Ball den Fuß des Passgebers verlässt, lässt sich wohl präziser definieren, als ich es gedacht hätte, immerhin. Damit lässt sich schon ein besser präziser arbeiten als mit dem normalen TV-Bild, was die Zeitabläufe angeht.


Danke, exakt so etwas meine ich. Es ist doch naiv zu glauben, dass die im Keller die selbe Technik haben wir Hinz und Kunz zu Hause.


Naja, die Bildfrequenz ok, aber die Auflösung habe ich Kunz hier daheim auch, eigentlich sogar besser ...

#
philadlerist schrieb:

Wenn Du meinen Beitrag mal interpolieren würdest, ohne diese VAR-Gläubigkeit,
dann würdest Du verstehen, dass es mir eben nicht um Millimeter geht
Die Spieler können ja auch nicht mit nem Geodreieck auf dem Platz rumlaufen
und immer erst mal messen, wie weit sie im Abseits stehen.

Ich hab aber nichts dagegen, dass Du die geltenden Regeln nochmal ins Spiel bringst
Solche Dusseligkeiten aber wie Anspielungen auf Sehschärfe (seit Erfindung der modernen Brille kein Problem mehr) oder die technischen Qualitäten meiner Monitore (haben aus beruflichen Gründen eine höhere Auflösung als die Sendesignale von sky) helfen da aber auch nicht wirklich weiter, oder?

Das mit den Augen war ernst gemeint. Ich hab zwar einen ganz guten TV, aber nicht den letzten Schrei. Und mit dem Alter lässt die Sehkraft natürlich nach. Das war kein Spott, sondern nur eine nüchterne Feststellung. Wenn ich eines als sicher annehmen kann, dann dass die Kameraden im Kartoffelkeller mit Sicherheit eine höhere Bildschirmauflösung haben als ich. Vielleicht sogar als du.
Was die Spieler mit dem Geodreieck sollen, weiß ich auch nicht. Sie sollen halt nicht im Abseits stehen, das ist alles.
#
Scheint so, als sei der Kölner Keller zum großen Teil mit UltraHD Bildschirmen ausgestattet,
4K nur besondere Funktionen
Interessant ist die Bildübertragungsrate, die mit 300 Bildern pro Sekunde für die VAR 5 mal so hoch ist wie für den normalen Fernsehzuschauer, d.h. den Zeitpunkt, wann tatsächlich der Ball den Fuß des Passgebers verlässt, lässt sich wohl präziser definieren, als ich es gedacht hätte, immerhin. Damit lässt sich schon ein besser präziser arbeiten als mit dem normalen TV-Bild, was die Zeitabläufe angeht.

Von der Bildqualität ist das normale Standard. Würde mich auch wundern, denn um zB 8k Auflösung zu haben müsste man ja auch mit 21 8k-Kameras das Spiel übertragen. Das wird meines Wissen nach bei Bundesligaspielen aus Budgetgründen (noch) nicht gemacht.


#
Grad mal über die Spielstatistik geflogen
59,9% zu 40,1% Ballbesitz, 13 zu 4 Ecken und 19 zu 8 Torschüsse für uns
Von den Werten her ein ordentliches Heimspiel ...
#
Bei so einer Millimeter Entscheidung sollte der VAR einfach mit der Entscheidung der Schiris gehen. Wie in der NFL - falls nicht eindeutig bleibt man bei der Entscheidung. Aber so sind wohl (?) aktuell die Regeln nicht.

Doofmund hat verloren. Brause muss am Mittwoch nach Liverpool. Sonntag hauen wir die weg und Ende Gelände.
#
Seidinho schrieb:

Bei so einer Millimeter Entscheidung sollte der VAR einfach mit der Entscheidung der Schiris gehen. Wie in der NFL - falls nicht eindeutig bleibt man bei der Entscheidung. Aber so sind wohl (?) aktuell die Regeln nicht.

Doofmund hat verloren. Brause muss am Mittwoch nach Liverpool. Sonntag hauen wir die weg und Ende Gelände.


Guter Plan ...
#
philadlerist schrieb:

na immerhin haben sie schon mal wieder auf Unentschieden gestellt

Haben aber auch schon wider Glück gehabt, dass der VAR grad Kaffee holen war,
als da Reuss auf der 16er Linie gefällt wurde ...
Ach so ja, sorry, ich schon wieder, die Regeln ... war ja keine klare Fehlentscheidung,
weil: der Schiri hat ja nichts entschieden ...        

?
#
Landroval schrieb:

?


Ich versteh auch nicht immer alles, was ich schreibe ...
#
Puh, Dortmund bleibt auf Abstand ...
#
Also ich konnte jetzt nicht erkennen, ob das Abseits war oder nicht. Die Ferse von Jovic könnte im Abseits gewesen sein. Aber ich konnte den Stuttgarter nicht sehen und hatte nur diese eine Perspektive.
Das Handspiel von Sosa war glasklar. Obs noch im Strafraum oder knapp außerhalb war, konnte ich ebenfalls nicht erkennen.
Womöglich wurde beides richtig entschieden. Dennoch stört mich, dass das eine gar nicht überprüft wurde und das andere völlig intransparent. Schafft den Mist einfach ab!
#
Was auf jeden Fall fehlt, ist eine klare Kommunikation, was und warum der VAR da entscheidet
Das machen die in der NFL deutlich besser.

Wenn die im Keller zum Beispiel nun mehr Kameraeinstellungen zur Verfügung haben, als das Fernsehen zunächst zeigt, dann verstehe ich nicht, warum diese Bilder nicht auch gezeigt werden, um eine Entscheidung transparenter zu machen. So hat man halt immer den Verdacht, dass es eben nicht eindeutig zu sehen war.

Grundsätzlich habe ich nichts gegen den Videoschiedsrichter, oder sagen wir mal: ist halt jetzt so!
Aber ich denke, man kann das noch deutlich besser machen und besser kommunizieren.
Die Jubelunterbrechungen sind natürlich zum Kotzen, aber eben die logische Konsequenz dieser Überprüfungen
Insofern: in vielen Fällen macht es das Spiel statistisch gesehen gerechter,
aber schöner macht es das Spiel eben nicht
#
SGE – VfB Hochlichter

9. min.  Kostic mit ’nem schönen Tunnel
Und Tunnel – das kennen die ja jetzt in Stuttgart 21
Ecke bringt leider nix ein

12. min.  Eigentorversuch von nem Schwaben nach Flanke von Durm,
aber sehr halbherzig

13. min.  Der englische Kommentator nennt Hinteregger „future captain material“ ...

22. min. In England ist Kevin Trapp der Topgoalkeeper was abgefangene Flanken angeht.
Schon 39 weggefischt, mehr als jeder andere Torwart

Ein Viertel ist um. War noch nicht viel los.
Viel Fehlpässe, geblockte Schüsse, ein paar seltsame Zweikämpfe, Hasebe im Randori ...

26. min. Zauberpass von Jovic, aber Kostic muss dann mit seinen rechten Fuß arbeiten
Wamingituka schüttelt Younes ab, wird aber dann von N’dicke gefällt - klare Karte

30. min.  Kleine Außensichel von Hinteregger gegen Kalaidzic, gibt Gelb
Gleicht sich aber aus, denn für die saubere Technik gibt es einen Wazaari ...

36. min. Mangala mit einem vergleichbar harmlosen Foul im Mittelfeld wie Hinteregger zuvor,
hier aber kein Gelb. Warum auch immer ...

43. min.  Erste Flanke von Kostic, die ankommt. Silva kriegt zwar den Fuß dran, aber der Abschluss ist zu leicht geraten, bzw. wie sich da der Stuttgarter Abwehrkollege in Silvas Beine rollen lässt, also ... pffft ... das hätte der mit mir nicht gemacht, ohne dass ich da nen Elfer rausgeholt hätte ...

45. min. kleine, knapp 55 sekündige Drangperiode der Eintracht ... endet aber in ’nem Kontra der Schwaben ... und einem Re von Kostic, der aber bei Erfolg in einem Abseits von Silva verendet wäre


Pause. Kleiner Blick nach oben. Neun sogenannte „Highlights“ in der ersten Halbzeit, und die haben wir auch mit Mühe zusammengekratzt
Ist kein wirklich gutes Spiel, okay, streichen wir das wirklich und das gut, es ist ein Spiel ... oder sagen wir mal ein Abnutzungskampf. Irgendwie haben unsere Jungs anscheinend noch den blöden Bremenkick in der Birne und kriegen heute nicht viel zustande. Es sitzt nicht, passt nicht, wackelt sichtbar und hat deutlich Luft nach oben ...


52. min.  Oh, war das nicht Hand von dem Stuttgarter Sosa? Aber wohl keine klare Fehlentscheidung ...

53. min.  Mavropanos „bullies Hinteregger away“, köpft aber weit übers Tor
Im Anschluss sammelt sich ein Schwabe die Gelbe für einen Ringkampf an Kostic

55. min. Endlich ein vernünftiger Angriff im Spiel. Einmal Kurzpasskette entlang des 16er und Kostic veredelt es mit dem Kostic-Signature-Schuss flach ins lange Eck ...
Der VAR muss da jetzt was überprüfen ... überprüfen ... und noch ein bissi überprüfen ... und findet irgendwas – aber man weiß nicht was ... aber das Tor zählt nicht ... Da muss wohl eine superklare Fehlentscheidung des Schiedsrichters ...

63. min. Younes auf Jovic, Jovic auf Silva, Silva auf den Torwart ...

66. min.  Kostic auf Jovic, aber der verzieht aus 12 Metern

68. min.  Und dann kommt es, wie es so oft kommt: Eigentor von Hinteregger mit der Hand.
Der Schuss von Kalaidzic wäre sonst wohin gegangen ...

69. min.  Schnelle Antwort: Kostic-Signature-Schuss ins lange Eck ... mal sehen, was die VARs da jetzt auszusetzen haben ... wie? Diesmal nix? Aber Jovic war doch am Ball ... auf nix kann man sich verlassen ... Na gut, dann halt Assist Jovic

71. min.  Gewühl im Strafraum nach Ecke, Jovic mit Trickshot, aber leider noch ein Schwaben mit der Glatze dazwischen ... noch ne Ecke, wieder Gewühl, diesmal Sow mit dem Versuch aus der zweiten Reihe, wieder abgefälscht, wieder Ecke ... aber diesmal hat ihn der Goalie ...

78. min.  Gelb für Mangala nach Foul an Sow. Tja hätte er mal in der 36. seine erste Gelbe gesehen, wie es angemessen gewesen wäre ... also gemessen an der Karte für Hinteregger

80. min.  Konter über Jovic auf der Kostic-Außenbahn. Und auf einmal kann der rennen ...
Gute Ablage nach innen, aber keiner da ... Klar, wo sollen die auch so schnell herkommen,
wenn der Luka da so unerwartet losrennt

82. min.  Chandler ersetzt Touré, der selbst erst vor 3 Minuten Durm ersetzt hatte,
als auch Rode für Hasebe aufs Feld gekommen war ...

86. min.  Oh, Ilsanker mit nem passablen Versuch aus der zweiten Reihe,
leider trifft er nicht den angepeilten Winkel, sondern den Kopf von einem Schwaben, der da blöd im Weg rumsteht.
Die anschließende Kostic-Ecke köpft Jovic zu einer neuen Ecke.
Die kommt scharf vors Tor, aber keiner unserer Jungs kommt dran.
Zwischendrin kommt Zuber für Younes

88. min.  Nächste Kostic-Ecke, diesmal N’Dicka und Hinteregger in einer Ko-Produktion,
der Abschluss aber zu zentral um gefährlich zu werden

4 Minuten Nachspielzeit, nächste Ecke ...
Ex-Eintrachtler Kempf wird vom eigenen Keeper abgeräumt. Gute Besserung
90. + 3 noch ne Ecke

Nochmal ein letzter Freistoß aus dem Halbfeld ... führt zu ner Ecke ... und die führt auch zu nix ...
außer zum Schlusspfiff ...


Ja, kein gutes Spiel unserer Mannschaft, auch wenn sie sich nach dem Rückstand klar gesteigert haben. Mit ein bissi mehr Abschlussglück hätte es noch zu einem knappen Sieg reichen können. Dann wäre es auch verdient gewesen, so halt eher nicht ... Obwohl Stuttgart übers Spiel gesehen jetzt auch kein Chancenfeuerwerk abgeschossen hat. Sie werden auch eher froh sein über den Punkt.

Randbemerkung: Umarmung von Matarazzo und Hütter sieht optisch nach Familientreffen aus, also phänotypisch