>

philadlerist

19003

#
Die Frage ist doch, bringt er überhaupt das Anforderungsprofil eines Sportvorstands/ Manager mit, denkt er wie ein Manager, brennt er auf so einen Job und möchte er auch langfristig auf dieser Ebene strategisch arbeiten?

Ich kann das nicht beurteilen, aber ausschließlich ein gutes Netzwerk zu haben, wird gewiss nicht reichen.
#
Laut Meldung der Telekom, die ja meist von der Bild/Welt abschreibt, ist Schweini zur Zeit damit beschäftigt, Häuser in Kitzbühel und auf Mallorca zu bauen. Und wenn man erstmal zweier Rudel österreichischer und spanischer Handwerker Herr geworden ist, dann kann man sicher auch einen Fußballklub managen ...

Wobei da jetzt nicht gemeldet wurde, ob er nur zwei Häuschen für sich bauen lässt oder ob er ganze Wohnanlagen erstellt? Und ob er da als Bauleiter, Maurer oder Elektriker tätig ist?
Denn Bauherr - naja, das war der Scheich von Dubai bei seinem Sonderturm ja auch ...
#
Ich wäre für Lothar Matthäus...

#
Der wird doch schon aus reiner Hilfsbereitschaft Generalbevollmächtigter der Löw'schen Erbengemeinschaft ...
#
Eins muss man Dir lassen - Humor hast Du ja.
Und Lahm wird Vorstand für Kleinwüchsige?
#
Lahm handelt dann die Verträge mit den kleinen Spielern aus - auf Augenhöhe!
So Typen wie Younes, Iniesta oder Messi zum Beispiel ...

Um da einen Haribo-Werbespot zu zitieren:
Klar, BK, das ist die beste Idee von der ich je gehört habe ...
#
Bastian Schweinsteiger als Nachfolger vom Herren B. wäre ein genialer Schachzug. Am besten gleich Philip Lahm auch noch. Starker und loyale Persönlichkeiten und Charaktere bitte.
Think BIG.
#
So aus der Ferne betrachtet würde ich dann aber Flip Lahm als den sehr viel versierteren und besser vorbereiteten Manager halten, mit dem deutlich klareren Profil.
Ich schätze aber, dass der über kurz oder lang eher sowas DFB Präsident werden will

Tatsächlich sind mir aber beide zuviel Bayern, um mir vorstellen zu können, dass sie hier ein Ära prägen wollten. Da wären wir nur Sprungbrett. Und das ist bei Spielern ok, aber beim Sportvorstand sollten wir etwas perspektivischer denken, um nicht zu sagen: wählerischer sein.
#
Wie mein geehrter Kollege schon meinte:
Ein neuer Tag, ein neuer Dollar!
Also in dem Fall ein neues Gebabbel

Heute unverschuldet und wahrscheinlich auch ungewollt in den Focus geraten:
Bastian Schweinsteiger

Vorweg: Ja, man muss ihn einfach mögen, spätestens seit dem Endspiel, als er sich blutüberströmt den andauernden Attacken der Argentinier entgegenstellte. Und auch sonst scheint er ja ein ganz sympathischer Bursche zu sein, auch wenn ich seine schauspielerischen Leistungen in Werbespots für gewürzte Pappe eher bedenklich finde.

Aber jemanden aufgrund seiner Prominenz einfach zum Manager erklären, ist vielleicht so ziemlich das dümmste, was man als Fußballklub machen kann. Ja, der große Name Schweini öffnet sicher manche Tür, aber was dann? Dann steht er im Raum rum, hat die offene Tür im Nacken und dann fehlt ihm ziemlich viel von dem, was man so als Manager oder Sportvorstand gelernt haben sollte.

Ja, nach einer solchen Karriere kennt man so Sachen wie Vertragsverhandlungen, wobei Schweini ja nur zwei Verhandlungspartner in seinem Leben kennengelernt hat: UH und irgendjemand in Amerika. Wenn es also danach ginge, käme mir Gelson Fernandes wesentlich kompetenter vor, denn der kennt solche Verhandlungen von viel mehr Vereinen und Ländern als der Bastian.

Was viele vergessen, ist dass Bobic hier nicht einfach aus seinem Alterssitz in eine Vorstandsposition gewürfelt wurde. Er hat vorher schon gemanagt, nicht nur im Stutengarten. Er hat auch seine "Auszeit" nach der Entlassung vom VfB aktiv genutzt, um sein berühmtes Netzwerk aufzubauen - und zwar mit dem klaren Ziel, dieses Netzwerk unter bestimmten beruflichen Voraussetzungen auszunutzen.

Schweinsteiger ist sicher auch gut "vernetzt", sprich er kennt viele Leute ausm Sport und viele kennen ihn, aber da nimmt man ihn ja nicht als Geschäftsmann oder Manager wahr, sondern eben als der Schweini, der Held vom Brasilienfinale, der mia-san-mia-Vorzeigebazi, der Podolski-Knutscher, sprich: er muss erstmal das, was er auf dem Feld geleistet hat annähernd so an einen Bürotisch bringen, und dann - in fünf Jahren vielleicht, oder auch erst in zehn - wird er vielleicht als Sportvorstand interessant.

Klar, man kann jetzt auch sagen: das Sportliche verantwortet Hütter, das Scouting Ben Manga, das Wirtschaftliche Hellmann und Frankenbach; da kann sich der Schweini doch mal zwei Jahre Zeit nehmen und in die Rolle hineinwachsen. Ich denke aber, genau das wird sein Promi-Status dann eben nicht zulassen.

Aber nett, dass man der Eintracht mittlerweile solche Prominenz zutraut ...
#
Grundsätzlich ist es schon mal sehn, dass man nicht die Zitterpartie zum Nichtabstiegsplatz ausrechnen muss.
Wir sind wirklich weit weg von der Zone des Grauens - und auch von der grauen Mittelzone. Allein das ist einfach nur geil ...

Ja, eine Saison ist kein Sprint, sondern ein Marathon und jeder einzelne Spieltag bringt seine Herausforderungen. Und solange Bielefeld in Leverkusen gewinnen kann (vielen Dank nochmal, Arminia), verbieten sich fast alle Spekulationen. Und auch so vermeintlich leichtere Spiele wie gegen Mainz müssen am Ende erstmal gespielt und gewonnen werden, bevor man die Champagnerflaschen köpft.

Wir haben nicht das leichtestes Restprogramm, aber auch nicht das schwerste. Union hat wohl die Boppeskarte, aber eben nur rein nominell. Wenn z.B. wir sie gewinnen lassen, kommt da vielleicht nochmal eine Euphorie auf. Kann man nicht wissen ...

Trotzdem macht die Spekulation natürlich Spaß
Nach dem knappen Sieg gegen Union folgt ein überraschender Sieg beim BVB
Dann wachsen den Adlern die Schwingen und der BVB verliert noch Punkte gegen B04 und VW oder so

Dass VW noch strauchelt glaub ich auch nicht, die haben sich eine erstaunliche Stabilität erarbeitet. Da müsste das Verletzungspech schon extrem zuschlagen.

Der Tag der Entscheidung, wage ich mal vorauszusagen, wird unser Heimspiel gegen Mainz05
Wahrscheinlich wird sich da entscheiden, ob wir B04 und BVB am Ende doch hinter uns lassen können.

#
Anthrax schrieb:

PeterT. schrieb:

Mal ne Frage:
wie lange laufen eigentlich die Verträge von Kostic, N'Dicka und Silva?
Hab keinen Bock darauf, das jetzt zu recherchieren.


Zu faul zum scrollen? 🤪😜
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/135498/goto/5291599


Ähm, ja!

Bis 2023 also, bei allen Dreien!
Das bedeutet, da ja die nächste Saison erst die 2021/2022 ist, die Eintracht hat überhaupt keinen Grund hat, diese zur Zeit höchst umworbenen Spieler zu "verkaufen"!
Was immer die Spieler (sofern die überhaupt eine Meinung haben oder dürfen) oder die Berater "möchten", die Eintracht sitzt hier an einem sehr "langem Hebel"!
#
Ich kann mir vorstellen, dass man bei Kostic relativ freundlich reagieren würde, wenn da ein fettes Angebot kommt, da es für ihn mit knapp 29 ein letzter großer Vertrag wäre. Da will ich nicht ausschließen, dass die Eintracht ihm da was ermöglicht, wenn das Angebot stimmt.
Schöner wäre natürlich, wenn die Mannschaft das aus eigener Kraft erledigt, in dem sie die CL erreichen und Kostic gar nicht mehr weg will.
#
Basaltkopp schrieb:

19 Mio Pfund sind 22,15 Mio von unserem Geld. Aber trotzdem irgendwie zu wenig.



Finde ich in Corona Zeiten nicht unbedingt.
Außerdem ist es ja erstmal das erste Angebot
#
Ja, wäre auf der anderen Seite eine Wertsteigerung auf 400%
und wer weiß, ob man im Sommer wg. Fortsetzung der Pandemie bis in den nächsten Winter nicht doch dringend Geld in die Kasse wirtschaften muss ... von daher will ich nichts für unmöglich halten.
Ich kann mir aber vorstellen, dass da noch andere mitbieten
und es schon deswegen einkömmlicher sein könnte.
#
Haben die den Gündogan eigentlich zwischendrin in ne Art Zaubertrank geworfen?
Oder sind die Fohlen mittlerweile so schlecht?

Ist mal wieder ganz schön peinlich für die Bundesliga ...
#
Anthrax schrieb:

PeterT. schrieb:

Mal ne Frage:
wie lange laufen eigentlich die Verträge von Kostic, N'Dicka und Silva?
Hab keinen Bock darauf, das jetzt zu recherchieren.


Zu faul zum scrollen? 🤪😜
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/135498/goto/5291599


Ähm, ja!

Bis 2023 also, bei allen Dreien!
Das bedeutet, da ja die nächste Saison erst die 2021/2022 ist, die Eintracht hat überhaupt keinen Grund hat, diese zur Zeit höchst umworbenen Spieler zu "verkaufen"!
Was immer die Spieler (sofern die überhaupt eine Meinung haben oder dürfen) oder die Berater "möchten", die Eintracht sitzt hier an einem sehr "langem Hebel"!
#
PeterT. schrieb:

...
...
Bis 2023 also, bei allen Dreien!
Das bedeutet, da ja die nächste Saison erst die 2021/2022 ist, die Eintracht hat überhaupt keinen Grund hat, diese zur Zeit höchst umworbenen Spieler zu "verkaufen"!
Was immer die Spieler (sofern die überhaupt eine Meinung haben oder dürfen) oder die Berater "möchten", die Eintracht sitzt hier an einem sehr "langem Hebel"!


Das ist der lange Weg, den Bobic gegangen ist:
Leihverträge mit schlechten Optionen
Arbeitsverträge mit guten Optionen für die Eintracht
Arbeitsverträge ohne Optionen für die Spieler

Hat er gut gemacht und in die richtige Richtung entwickelt ...
#
philadlerist schrieb:

PeterT. schrieb:

philadlerist schrieb:

Aber mit 7 nützt Du uns ja auch nix ...

Du weißt aber schon, dass unser Methusalix'chen schon vor 1899 Fußball gespielt hat?
Zum "Transfer-Hammer": manchmal frage ich mich, wer sich so einen Schwachsinn ausdenkt und veröffentlicht!

 

1.) vor 1899 gab es überhaupt keinen Fußball
2.) ich hab doch nur die 40 von 47 subtrahiert ...


Oh doch Fußball & Zuschauer ist älter als man als Fußballfan glaubt!
Inklusive der Zuschauer:
https://www.archaeologie-online.de/nachrichten/schon-im-mittelalter-spielte-man-fussball-3134/
Hoffe der Link klappt!
#
PeterT. schrieb:

Oh doch Fußball ... ist älter als man als Fußballfan glaubt!
Inklusive der Zuschauer

Ja, und die Inka haben die Fußball ohne Füße und die Verlierer dann ohne Kopf gespielt
Aber was genau ist denn daran jetzt nicht zu verstehen?
Es gab keinen Fußball vor 1899!!!!  

(Geh mal in unser Museum, wenn man wieder darf, dann verstehste das vielleicht )
#
philadlerist schrieb:

Aber mit 7 nützt Du uns ja auch nix ...

Du weißt aber schon, dass unser Methusalix'chen schon vor 1899 Fußball gespielt hat?
Zum "Transfer-Hammer": manchmal frage ich mich, wer sich so einen Schwachsinn ausdenkt und veröffentlicht!

 
#
PeterT. schrieb:

philadlerist schrieb:

Aber mit 7 nützt Du uns ja auch nix ...

Du weißt aber schon, dass unser Methusalix'chen schon vor 1899 Fußball gespielt hat?
Zum "Transfer-Hammer": manchmal frage ich mich, wer sich so einen Schwachsinn ausdenkt und veröffentlicht!

 

1.) vor 1899 gab es überhaupt keinen Fußball
2.) ich hab doch nur die 40 von 47 subtrahiert ...
#
....und die schreiben im Artikel von einem echten Schnäppchen im Sommer....

....for a fee as little as £19million ahead of the 2021/22 campaign.


und an Silva soll Man Utd interessiert sein um Cavani zu ersetzen.....

https://metro.co.uk/2021/03/01/andre-silva-responds-to-rumours-he-could-replace-edinson-cavani-at-manchester-united-14166722/

das schreiben die sonst noch von uns...

https://metro.co.uk/tag/eintracht-frankfurt/

Naja, überrascht sein sollten wir nicht, Eintracht ist nun mal in Europa im Gespräch. Die werden sich nächstes Jahr in Europa nicht mehr wundern wenn wir vielleicht wieder in Massen Europa bereisen.
#
Aquilarius schrieb:
... ... ...
Naja, überrascht sein sollten wir nicht, Eintracht ist nun mal in Europa im Gespräch. Die werden sich nächstes Jahr in Europa nicht mehr wundern wenn wir vielleicht wieder in Massen Europa bereisen.


Superspreadingevents mit dem Eintracht-Virus
(Na, da warten wir mal lieber noch ab, was bis dahin mit der anderen Pandemie wird ...)
#
PeterT. schrieb:

Eher verpflichten die cm 47 als Trapp-Nachfolger!

Das wäre mindestens 40 Jahre zu spät.....
#
Aber mit 7 nützt Du uns ja auch nix ...
#
Transferhammer: Pulitzer wechselt zu sport.de
#
#
Ich glaube dafür geben wir ihn eh nicht her ...
#
Ich tue nicht tuen.
#
Wir danken Dir 😇
#
Ein gewisser Thiemo Müller schreibt für den Kicker und scheint enttäuscht von Silvas Leistung.
Der muss wohl die Spiele allein anhand der Torjägerliste beurteilen. Gesehen kann er es nicht haben.

Also ich finde ja, Silva hat extrem mannschaftsdienlich gespielt und sich als Ein-Mann-Sturm und Pressingmaschine gegen die Totekühe-Abwehr gradezu zerrissen. Davon abgesehen, dass er nach Rodes sehr guten Steckpass Kamadas Ausgleichstor großartig vorbereitet hat.
Was Herr Timo von einem Stürmer in so einem Spiel noch verlangt, keine Ahnung, aber seine Beurteilung ist - mit Verlaub - von großer Ahnungslosigkeit geprägt.

Ich freu mich schon wieder aufs nächste Spiel. Aufgrund der Sperren werden wir entweder die Doppelzehn mit Kamada und Barkok sehen, oder wieder Silva und Jovic in der Startelf - was sich Hütter ja jetzt auch leisten kann, ohne deswegen auf ein Stürmer auf der Ersatzbank zu verzichten.

#
Eendracht schrieb:

und ich sie ebenfalls noch lese

Ach, Du bist das? 🤣🤣🤣🤣

Aber mal ernsthaft, ich lese die Beiträge auch schon länger nicht mehr. Immer halbe Bücher, teilweise mit nahezu keiner Aussage.
#
Wenn Du uns jetzt noch über alles informierst, das Du nicht tust,
dann werden deine halben Bücher aber auch ganz schön dicke ...
#
philadlerist schrieb:

Diegito schrieb:
...
RB ist maximal unsympathisch aber auch maximal gut. Die sind zurecht ein Titelkandidat. ... ...


Nein, und das werden sie auch niemals sein,

Naja, einfach nur die Augen zu verschließen bringt auch nix
#
Adler_im_Exil schrieb:

philadlerist schrieb:

Diegito schrieb:
...
RB ist maximal unsympathisch aber auch maximal gut. Die sind zurecht ein Titelkandidat. ... ...


Nein, und das werden sie auch niemals sein,

Naja, einfach nur die Augen zu verschließen bringt auch nix


Also ich find's super!
ich weiß zwar, dass sie deswegen nicht von der Erdoberfläche verschwinden,
aber ich freu mich, wenn meine Augen das Übel nicht sehen müssen